boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 651 bis 675 von 1.666Nächste Seite - Ergebnis 701 bis 725 von 1.666
 
Themen-Optionen
  #676  
Alt 08.09.2014, 14:23
Benutzerbild von Sāmpēra
Sāmpēra Sāmpēra ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.03.2014
Ort: Main
Beiträge: 2.453
Boot: Sea Ray 250 SSE
Rufzeichen oder MMSI: Ey du da!
2.583 Danke in 1.065 Beiträgen
Standard

Also mit 12645kg isse definitv nicht mehr trailerbar.... was aber Wurscht ist, denn mit ner Aufkimmung von 0,6° trailert man das Boot eh besser nicht in Richtung Wasser
__________________
Gruß,
Frank
Mit Zitat antworten top
  #677  
Alt 08.09.2014, 17:34
Benutzerbild von skipper_winni
skipper_winni skipper_winni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 10.07.2012
Ort: Mannheim
Beiträge: 3.426
Boot: Saver 750 WA - Evinrude G2 200 H.O.
3.083 Danke in 1.617 Beiträgen
Standard

Nur mal zur Info

Am Samstag (Probefahrtag) die 283 spasseshalber mal gefahren:
- brutal du fährst quasi gemütlich und hast schon über 70 Sachen drauf

Wir haben in der 22 Fuss Klasse mal verglichen und anschließend hab ich recht lange mit dem Hr Nürnberger (der Techniker mit dem Schnauzer) gesprochen.
Wir haben die 283 mit 2* 350 MAG gefahren und das Gewicht hat er direkt mit 3900 kg angeben.

Nun ja die 223 und Monterey 224 FSC haben uns beide sehr gut gefallen
__________________
mit besten Grüßen
Dirk


Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #678  
Alt 09.09.2014, 07:29
Rainer16 Rainer16 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.09.2014
Ort: Celle
Beiträge: 28
Boot: Viper 283 Toxxic
21 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von skipper_winni Beitrag anzeigen
Nur mal zur Info

Am Samstag (Probefahrtag) die 283 spasseshalber mal gefahren:
- brutal du fährst quasi gemütlich und hast schon über 70 Sachen drauf

Wir haben in der 22 Fuss Klasse mal verglichen und anschließend hab ich recht lange mit dem Hr Nürnberger (der Techniker mit dem Schnauzer) gesprochen.
Wir haben die 283 mit 2* 350 MAG gefahren und das Gewicht hat er direkt mit 3900 kg angeben.

Nun ja die 223 und Monterey 224 FSC haben uns beide sehr gut gefallen
Hi Dirk, waren die 3900kg inkl. Trailer?
Gruß
Rainer
Mit Zitat antworten top
  #679  
Alt 09.09.2014, 08:40
Benutzerbild von skipper_winni
skipper_winni skipper_winni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 10.07.2012
Ort: Mannheim
Beiträge: 3.426
Boot: Saver 750 WA - Evinrude G2 200 H.O.
3.083 Danke in 1.617 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rainer16 Beitrag anzeigen
Hi Dirk, waren die 3900kg inkl. Trailer?
Gruß
Rainer
Hi Rainer, nö das war das reine Boot
An deiner Stelle würde ich mal gucken was ein 350 MAG wiegt und ob du dann auf die 2.9 kommst - ehrlicherweise glaub ich das nicht.

Ich hab auch gefragt warum die 223 (ab 1700kg) direkt 500kg schwerer ist wie die 203 (ab 1180kg)
- 203 ab 3.0
- 223 ab 4.3

Aussage war, die ist dicker laminiert, damit wir alle Motoren verbauen können und keine Probleme bekommen mit Reklamationen / Brüchen.

Die 223 ist somit genauso schwer wie eine 243 (zumindest lt. Prospekt)
__________________
mit besten Grüßen
Dirk


Mit Zitat antworten top
  #680  
Alt 09.09.2014, 09:21
sharky01 sharky01 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.08.2011
Beiträge: 576
Boot: hab ich auch
475 Danke in 265 Beiträgen
Standard

... und das Gewicht der 243 kommt nur mit der 3.0 L Maschine hin. Selbst mit dem 4,3er liegt Sie über dem Prospektgewicht...

Also immer (wie eigendlich bei alle Bootsherstellern) Reserve einplanen und "echt" wiegen.
__________________
Mit Zitat antworten top
  #681  
Alt 09.09.2014, 10:17
Benutzerbild von Wassersportler
Wassersportler Wassersportler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 2.856
Boot: Sea Ray 210 Overnighter
2.312 Danke in 1.217 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von skipper_winni Beitrag anzeigen
Hi Rainer, nö das war das reine Boot
An deiner Stelle würde ich mal gucken was ein 350 MAG wiegt und ob du dann auf die 2.9 kommst - ehrlicherweise glaub ich das nicht.
Also wenn das stimmt, das es das Gewicht ohne Trailer ist, dann wird das nie was mit 3500 Kg, auch nicht mit Einzelmotorisierung. Es sei denn sie passen das Gewicht beim Rumpfbau an, sprich sie laminieren entsprechend nach Kundenwunsch. Aber ob man das dann will ?
Ich vermute aber das die 3900 Kg mit Trailer waren.
Ein 350 MAG wiegt 460 Kg
Selbst wenn man das Boot nur mit einem kaufen würde, wäre das Boot ja dann alleine immer noch bei ca. 3400 Kg. Trailer kommt auf ca. 600-700 Kg.
Macht dann minimum ca. 4 Tonnen.
__________________
Gruß Klaus
Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #682  
Alt 09.09.2014, 10:26
Thomas S Thomas S ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2003
Beiträge: 3.482
Boot: Sea Ray 265 DAE
6.796 Danke in 2.306 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wassersportler Beitrag anzeigen
Also wenn das stimmt, das es das Gewicht ohne Trailer ist, dann wird das nie was mit 3500 Kg, auch nicht mit Einzelmotorisierung. Es sei denn sie passen das Gewicht beim Rumpfbau an, sprich sie laminieren entsprechend nach Kundenwunsch. Aber ob man das dann will ?
Ich vermute aber das die 3900 Kg mit Trailer waren.
Ein 350 MAG wiegt 460 Kg
Selbst wenn man das Boot nur mit einem kaufen würde, wäre das Boot ja dann alleine immer noch bei ca. 3400 Kg. Trailer kommt auf ca. 600-700 Kg.
Macht dann minimum ca. 4 Tonnen.

da sollte er schon mal mit dem Kauf eines Sigma Ultralight liebäugeln.der wiegt 480kg..
__________________
Gruß Thomas S

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #683  
Alt 09.09.2014, 10:53
Benutzerbild von Wassersportler
Wassersportler Wassersportler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 2.856
Boot: Sea Ray 210 Overnighter
2.312 Danke in 1.217 Beiträgen
Standard

Und selbst dann reicht das nicht, wenn das mit den 3900 Kg ohne Trailer stimmt bei 2x Mag 350
Annahme:
3900 Kg + 480 Kg = 4380 Kg
Minus 1x Motor =460Kg
Macht immer noch Fahrfertig auf Trailer = 3920 Kg mit einem 350 MAG

Ich hoffe das war eine Falschmeldung mit 3900 Kg ohne Trailer.
__________________
Gruß Klaus
Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #684  
Alt 09.09.2014, 12:59
Rainer16 Rainer16 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.09.2014
Ort: Celle
Beiträge: 28
Boot: Viper 283 Toxxic
21 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wassersportler Beitrag anzeigen
Und selbst dann reicht das nicht, wenn das mit den 3900 Kg ohne Trailer stimmt bei 2x Mag 350
Annahme:
3900 Kg + 480 Kg = 4380 Kg
Minus 1x Motor =460Kg
Macht immer noch Fahrfertig auf Trailer = 3920 Kg mit einem 350 MAG

Ich hoffe das war eine Falschmeldung mit 3900 Kg ohne Trailer.
Das kann nur falsch sein. wenn man andere Boote vergleicht(Formula 271 mit 2700kg beim selben Motor) kann das mit den 3,9to nur mit Trailer sein. Das würde auch passen, denn 3,9to inkl. Trailer minus 460kg für ein Motor ist man bei 3,44to. Dann kommt es drauf an was für ein Trailer. Sagen wir mal ein Alu Trailer minus 550kg sind wir bei 2,9to für das Boot mit einem Motor. Das würde bei mir also passen

Gruß
Rainer
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #685  
Alt 09.09.2014, 13:08
Benutzerbild von skipper_winni
skipper_winni skipper_winni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 10.07.2012
Ort: Mannheim
Beiträge: 3.426
Boot: Saver 750 WA - Evinrude G2 200 H.O.
3.083 Danke in 1.617 Beiträgen
Standard

Ich will hier keine Diskussion anheizen.

Ich weiss nicht ob mit oder ohne Trailer, die Frage war einfach, was das gefahrene Boot wiegt und der Hr. Nürnberger meinte 3.9 to.

Wartet es einfach ab.
__________________
mit besten Grüßen
Dirk


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #686  
Alt 09.09.2014, 13:28
Benutzerbild von Wassersportler
Wassersportler Wassersportler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 2.856
Boot: Sea Ray 210 Overnighter
2.312 Danke in 1.217 Beiträgen
Standard

Oh je, wenn das so ist, dann denke ich er meinte das wirklich ohne Trailer.
__________________
Gruß Klaus
Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #687  
Alt 09.09.2014, 13:34
sharky01 sharky01 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.08.2011
Beiträge: 576
Boot: hab ich auch
475 Danke in 265 Beiträgen
Standard

Ich finde das hier wieder wirklich klasse...

Bis jetzt war der VIPER Fred ja recht übersichtlich, aber anscheinend haben hier wieder etliche eine Glaskugel rumstehen...

Da werden Boote mit Booten verglichen, Gewichte geschätzt usw...
Eine Formula 271 mit 350MAG soll 2,7 To wiegen ?????? ,

Leute, lasst doch diese Spekulationen, nur das Gewicht auf der Waage (real) zählt. Und wenn die Jungs von EM sagen, das die 283 mit Einfachmotorisierung passt, dann wird das schon passen.

Und hier spreche ich aus eigener Erfahrung!!!
__________________
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #688  
Alt 09.09.2014, 14:41
Benutzerbild von Sāmpēra
Sāmpēra Sāmpēra ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.03.2014
Ort: Main
Beiträge: 2.453
Boot: Sea Ray 250 SSE
Rufzeichen oder MMSI: Ey du da!
2.583 Danke in 1.065 Beiträgen
Standard

Denke auch, dass es sich die EM nicht leisten wird so eine Zusage zu machen und sie dann nicht einzuhalten. Wobei ich schon davon ausgehe, dass kein Wasser und kaum Benzin im Boot sein darf. Ich bin mal gespannt. Und dran denken.... abkuppeln vor dem Wiegen Sonst beschummelst du dich selbst. Und mit Stützlast abziehen is nich bei 3.5to.
__________________
Gruß,
Frank
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #689  
Alt 09.09.2014, 15:52
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.318
Boot: Motorboot, Jetski
5.862 Danke in 3.647 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rainer16 Beitrag anzeigen
Hallo Frank,
ich will es trailerbar haben. Ich lass es aber bei einem Freund in Miltenberg in seiner Halle stehen. Meine Eltern wohnen in der nähe, und somit fahre ich dann da, wenn ich sie besuche. Aber hauptgrund war, weil ich es für den Urlaub in Kroatien nutzen will und wollte es nicht dort liegen lassen.
Gruß
Rainer
Hallo Rainer!

Glückwunsch zum Boot !!! Eine klassische Form!
Ich war da auch mal dran, hab mich dann aber für die italienische Variante dieses Bootstyps entschieden, zumal ich eh nicht trailer und das Gewicht insofern keine Rolle spielt.

Wenn Dus in Miltenberg liegen hast, dann wirst Du wohl auch auf dem Main fahren, oder?
Ich komme aus Aschaffenburg . Vielleicht sieht man sich ja mal auf dem Main
( bin dort allerdings nur mit dem Jet unterwegs - Boot steht in Italien )

Die Vmax mit dieser Motorisierung interessiert mich auch sehr!
100km/h sind ein sehr ambitioniertes Ziel
Ich hab in meiner 2x 496erHOs verbaut und schaffe nicht mehr als knappe 115km/h
Mit Zitat antworten top
  #690  
Alt 09.09.2014, 15:57
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.318
Boot: Motorboot, Jetski
5.862 Danke in 3.647 Beiträgen
Standard

PS: Was deine Gewichtssorgen angehen..... Mit einer Singlemotorisierung sehe ich das mit 3,5to durchaus als realisierbar an!
Klar...Teak wiegt, der größere Motor auch.... aber mit 2900kg bei knapp 9m Boot sollten genug sein.
Wenn der Trailer dann ein paar Kilo mehr hat..... dann haust Du halt mehr auf die Kupplung drauf und schon ist die Achsbelastung wieder da, wo sie sein soll.... ist zwar eine Grauzone, die dir bei einem Unfall nicht viel helfen wird, aber bei einer Kontrolle würde ich da ein wenig das argumentieren anfangen.... und wenn alles nichts hilft, baust du die 2 oder 3 Batterien aus und dann sollte das passen.... außerdem gibt es doch noch immer die 5% Regel, oder?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #691  
Alt 09.09.2014, 17:27
Thomas S Thomas S ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2003
Beiträge: 3.482
Boot: Sea Ray 265 DAE
6.796 Danke in 2.306 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Skibbää Beitrag anzeigen
PS: Was deine Gewichtssorgen angehen..... Mit einer Singlemotorisierung sehe ich das mit 3,5to durchaus als realisierbar an!
Klar...Teak wiegt, der größere Motor auch.... aber mit 2900kg bei knapp 9m Boot sollten genug sein.
Wenn der Trailer dann ein paar Kilo mehr hat..... dann haust Du halt mehr auf die Kupplung drauf und schon ist die Achsbelastung wieder da, wo sie sein soll.... ist zwar eine Grauzone, die dir bei einem Unfall nicht viel helfen wird, aber bei einer Kontrolle würde ich da ein wenig das argumentieren anfangen.... und wenn alles nichts hilft, baust du die 2 oder 3 Batterien aus und dann sollte das passen.... außerdem gibt es doch noch immer die 5% Regel, oder?
so weit ich weiß wollte er damit nach Kroatien ! Da ist nicht mit "haust halt mehr auf die Kupplung rauf !"
D.h. er braucht auf jeden Fall einen Trailer der mehr als 3500 kg zul.Gesamtgewicht hat..Dann sind mal eben weitere knapp 9000 Euro fällig !!
Ich denke aber das es mit einem V8 hinkommen könnte ,obwohl die neue Volvo Antriebseinheit auch mit Anschlußmaterial gute 540 kg wiegen dürfte.
Meine neue 265er Sea Ray wiegt auch mit V8 ,Teak,Bugstrahler,Bügel usw. 3680 kg .Die Viper hat ja keinen Bügel..Allerdings hat mich nur der Sigmatrailer gerettet.
__________________
Gruß Thomas S


Geändert von Thomas S (09.09.2014 um 18:06 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #692  
Alt 10.09.2014, 07:20
Rainer16 Rainer16 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.09.2014
Ort: Celle
Beiträge: 28
Boot: Viper 283 Toxxic
21 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Skibbää Beitrag anzeigen
Hallo Rainer!

Glückwunsch zum Boot !!! Eine klassische Form!
Ich war da auch mal dran, hab mich dann aber für die italienische Variante dieses Bootstyps entschieden, zumal ich eh nicht trailer und das Gewicht insofern keine Rolle spielt.

Wenn Dus in Miltenberg liegen hast, dann wirst Du wohl auch auf dem Main fahren, oder?
Ich komme aus Aschaffenburg . Vielleicht sieht man sich ja mal auf dem Main
( bin dort allerdings nur mit dem Jet unterwegs - Boot steht in Italien )

Die Vmax mit dieser Motorisierung interessiert mich auch sehr!
100km/h sind ein sehr ambitioniertes Ziel
Ich hab in meiner 2x 496erHOs verbaut und schaffe nicht mehr als knappe 115km/h
Hi Frank, was hast du denn für ein Boot? Ja, habe vor auf dem Main zu fahren. Fährst du dann auch bei Aschaffenburg? Ein Freund von mir will sich auch ein Boot kaufen, und es eventl. in Aschaffenburg liegen lassen. Wenn ich das Boot habe, kann ich gerne mal vorbei kommen! Wo fährst du in Italien?
Eine frage noch: Wie messt Ihr die Geschwindigkeit? Also mit GPS? Oder mit der Anzeige vom Boot(Ist ja nicht so genau)
Gruß
Rainer
Mit Zitat antworten top
  #693  
Alt 10.09.2014, 09:34
Münsteraner Münsteraner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.876
Boot: Bertram 28
2.365 Danke in 1.055 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Skibbää Beitrag anzeigen
Hallo Rainer!

Glückwunsch zum Boot !!! Eine klassische Form!
Ich war da auch mal dran, hab mich dann aber für die italienische Variante dieses Bootstyps entschieden, zumal ich eh nicht trailer und das Gewicht insofern keine Rolle spielt.

Wenn Dus in Miltenberg liegen hast, dann wirst Du wohl auch auf dem Main fahren, oder?
Ich komme aus Aschaffenburg . Vielleicht sieht man sich ja mal auf dem Main
( bin dort allerdings nur mit dem Jet unterwegs - Boot steht in Italien )

Die Vmax mit dieser Motorisierung interessiert mich auch sehr!
100km/h sind ein sehr ambitioniertes Ziel
Ich hab in meiner 2x 496erHOs verbaut und schaffe nicht mehr als knappe 115km/h

Eine Performance 807 mit 2*425PS kann man allerdings auch nicht mit anderen Booten in der Größenklasse vergleichen. Eine Formula 292 mit 2*320PS schafft schon über 113kmh, eine Donzi 35ZR schafft mit den 496igern schon weit über 125kmh.
Die Viper 283, die mir auch optisch sehr gut gefällt, wird ähnlich schnell sein wie eine alte Formula 271 SR1. Die hatte ja auch keinen Stufenrumpf und geht mit dem 8.2L Mag (415PS) ca. 61-62mph.

@Rainer: Lass dich von den anderen hier nicht verunsichern. Ich bin mir sehr sicher, dass du mit den 3,5t hinkommen wirst und ganz viel Freude mit dem Boot hast. Wenn es mit den 100kmh nicht klappt, kannst du im Falle des Falls auch das Steuergerät des Motors zu TEAGUE COSTUM MARINE schicken. Dann bekommst du satte 470PS für nur 1000USD.
http://teaguecustommarine.com/em0011...2-upgrade.html
__________________
Beste Grüße, Benedikt


Mit Zitat antworten top
  #694  
Alt 10.09.2014, 10:12
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.318
Boot: Motorboot, Jetski
5.862 Danke in 3.647 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rainer16 Beitrag anzeigen
Hi Frank, was hast du denn für ein Boot? Ja, habe vor auf dem Main zu fahren. Fährst du dann auch bei Aschaffenburg? Ein Freund von mir will sich auch ein Boot kaufen, und es eventl. in Aschaffenburg liegen lassen. Wenn ich das Boot habe, kann ich gerne mal vorbei kommen! Wo fährst du in Italien?
Eine frage noch: Wie messt Ihr die Geschwindigkeit? Also mit GPS? Oder mit der Anzeige vom Boot(Ist ja nicht so genau)
Gruß
Rainer
Hallo Rainer

Frank Ich heiße Christoph

Eine Performance 807-- ebenfalls bekannt dafür, dass sie recht schwer sind.
Ich hab mit der Doppelmotorisierung rund 3,4 bis 3,5 to Bootsgewicht ( ohne Trailer ) Deshalb würde ich mir bei deiner Singlemotorisierung keinen Kopf machen! mit einem Standard 3,5to Trailer wird das klappen, da bin ich mir sicher, zumal die Viper ja im Vorschiff etwas flacher gebaut ist.
Die Geschwindigkeit messe ich via GPS. Wenn ich nach Staudruckmesser bzw. "Rädchengeber" gehe, fahr ich fast 130 km/h ---ist aber unrealistisch.

Mein Revier ist der Lago Maggiore, wo wir das Boot ganzjährig in einer Werft liegen haben .
Ich fahre allerdings auch noch Jetski (Seadoo RXP255X). Den habe ich natürlich zu Hause stehen und nehme ihn nur im Sommerurlaub mit nach Italien. Deshalb fahre ich mit dem auch immer wieder auf dem Main bei Aschaffenburg. Würde mich freuen, wenn wir uns mal sehen würden, wenn Du dein Boot hast.
Wo will denn dein Freund in Aschaffenburg hin? Im Flosshafen gibt's ja jede Menge Yachtclubs. Liegeplätze sollten da nicht das Problem sein.
Ich kenn dort auch ein paar Leute. Sollte er da Fragen haben, kann er mich gerne ansprechen.

vg
Christoph
Mit Zitat antworten top
  #695  
Alt 10.09.2014, 10:16
Rainer16 Rainer16 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.09.2014
Ort: Celle
Beiträge: 28
Boot: Viper 283 Toxxic
21 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Münsteraner Beitrag anzeigen
Eine Performance 807 mit 2*425PS kann man allerdings auch nicht mit anderen Booten in der Größenklasse vergleichen. Eine Formula 292 mit 2*320PS schafft schon über 113kmh, eine Donzi 35ZR schafft mit den 496igern schon weit über 125kmh.
Die Viper 283, die mir auch optisch sehr gut gefällt, wird ähnlich schnell sein wie eine alte Formula 271 SR1. Die hatte ja auch keinen Stufenrumpf und geht mit dem 8.2L Mag (415PS) ca. 61-62mph.

@Rainer: Lass dich von den anderen hier nicht verunsichern. Ich bin mir sehr sicher, dass du mit den 3,5t hinkommen wirst und ganz viel Freude mit dem Boot hast. Wenn es mit den 100kmh nicht klappt, kannst du im Falle des Falls auch das Steuergerät des Motors zu TEAGUE COSTUM MARINE schicken. Dann bekommst du satte 470PS für nur 1000USD.
http://teaguecustommarine.com/em0011...2-upgrade.html
Hi Benedikt, danke Dir! Ganz ehrlich, ob das Boot jetzt 98,99 oder 100km/h fährt, ist mir egal. Ich habe das Boot wegen der Optik und der Ausstattung(Kajüte, sep. WC, Kühlschrank, Trailerbar usw) gekauft. Es gibt einfach im Moment nichts Vergleichbares für mich.
Gruß
Rainer
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #696  
Alt 10.09.2014, 10:20
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.318
Boot: Motorboot, Jetski
5.862 Danke in 3.647 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Münsteraner Beitrag anzeigen
Eine Performance 807 mit 2*425PS kann man allerdings auch nicht mit anderen Booten in der Größenklasse vergleichen. Eine Formula 292 mit 2*320PS schafft schon über 113kmh, eine Donzi 35ZR schafft mit den 496igern schon weit über 125kmh.
Die Viper 283, die mir auch optisch sehr gut gefällt, wird ähnlich schnell sein wie eine alte Formula 271 SR1. Die hatte ja auch keinen Stufenrumpf und geht mit dem 8.2L Mag (415PS) ca. 61-62mph.

@Rainer: Lass dich von den anderen hier nicht verunsichern. Ich bin mir sehr sicher, dass du mit den 3,5t hinkommen wirst und ganz viel Freude mit dem Boot hast. Wenn es mit den 100kmh nicht klappt, kannst du im Falle des Falls auch das Steuergerät des Motors zu TEAGUE COSTUM MARINE schicken. Dann bekommst du satte 470PS für nur 1000USD.
http://teaguecustommarine.com/em0011...2-upgrade.html
Moin Benedikt Ups... da war ich wieder zu langsam--das kommt davon, wenn man bald 2 Stunden für eine Antwort zu tippen braucht, weil man´s nebenher macht

Mit den Amibooten und der Vmax hast Du natürlich recht. Sind halt Amis Da kennst Du ja meinen Standpunkt

Die Viper schätze ich aber - auch wenn sie rein optisch ein wenig was von einer Formula aus den 80ern hat- eher im Bereich Performance ein. Die habe da nicht mit GFK gegeizt und sehr viel Wert auf hochwertige Verarbeitung gelegt. Die Aufkimmung kenne ich zwar nicht, wird aber wohl auch sehr "ordentlich" ausfallen. Deshalb geh ich mal davon aus, dass die Toxic eher etwas "nasser" laufen wird als die Amis.
Geht zu Lasten der Vmax, dafür aber sehr sicheres Fahren im hohen Geschwindigkeitsbereich.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #697  
Alt 10.09.2014, 10:24
Rainer16 Rainer16 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.09.2014
Ort: Celle
Beiträge: 28
Boot: Viper 283 Toxxic
21 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Skibbää Beitrag anzeigen
Hallo Rainer

Frank Ich heiße Christoph

Eine Performance 807-- ebenfalls bekannt dafür, dass sie recht schwer sind.
Ich hab mit der Doppelmotorisierung rund 3,4 bis 3,5 to Bootsgewicht ( ohne Trailer ) Deshalb würde ich mir bei deiner Singlemotorisierung keinen Kopf machen! mit einem Standard 3,5to Trailer wird das klappen, da bin ich mir sicher, zumal die Viper ja im Vorschiff etwas flacher gebaut ist.
Die Geschwindigkeit messe ich via GPS. Wenn ich nach Staudruckmesser bzw. "Rädchengeber" gehe, fahr ich fast 130 km/h ---ist aber unrealistisch.

Mein Revier ist der Lago Maggiore, wo wir das Boot ganzjährig in einer Werft liegen haben .
Ich fahre allerdings auch noch Jetski (Seadoo RXP255X). Den habe ich natürlich zu Hause stehen und nehme ihn nur im Sommerurlaub mit nach Italien. Deshalb fahre ich mit dem auch immer wieder auf dem Main bei Aschaffenburg. Würde mich freuen, wenn wir uns mal sehen würden, wenn Du dein Boot hast.
Wo will denn dein Freund in Aschaffenburg hin? Im Flosshafen gibt's ja jede Menge Yachtclubs. Liegeplätze sollten da nicht das Problem sein.
Ich kenn dort auch ein paar Leute. Sollte er da Fragen haben, kann er mich gerne ansprechen.

vg
Christoph
Hi Christoph, sorry!!!! Eine Performance hatte ich auch im Auge, aber die 807 fand ich super, aber zu schwer. Und die 707 zu klein. Aber ein echt schönes Boot.
Ich wollte auch mal an den Lago Maggiore( war da mal als Kind), wie ist das da(zum fahren)? Wie schnell darf man da fahren?
Ich melde mich sobald ich das Boot habe, und dann können wir uns ja treffen, würde mich freuen.
Danke für dein Angebot meinem Freund zu Helfen. Ich werde mit ihm sprechen und komme dann gerne nochmal darauf zurück( oder er).
Gruß
Rainer

Geändert von Rainer16 (10.09.2014 um 10:29 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #698  
Alt 10.09.2014, 10:28
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.318
Boot: Motorboot, Jetski
5.862 Danke in 3.647 Beiträgen
Standard

Hier mal ein Bild unserer "Firsty"

Wie gesagt..... war an der Toxic auch sehr interessiert, weils einfach ein vergleichbarer Bootstyp ist.

Ausschlaggebend für die Italienerin war neben der "kurzfristigeren Verfügbarkeit" ( Vorführboot ) vor allem die (fast) Stehhöhe in der Kabine und im WC
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_1072.jpg
Hits:	158
Größe:	130,1 KB
ID:	567212  
Mit Zitat antworten top
  #699  
Alt 10.09.2014, 10:40
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.318
Boot: Motorboot, Jetski
5.862 Danke in 3.647 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rainer16 Beitrag anzeigen
Hi Christoph, sorry:oops:!!!!( Kein Thema: Ich wollte auch mal an den Lago Maggiore( war da mal als Kind), wie ist das da(zum fahren)? Wie schnell darf man da fahren?
Ich melde mich sobald ich das Boot habe, und dann können wir uns ja treffen, würde mich freuen.
Danke für dein Angebot meinem Freund zu Helfen. Ich werde mit ihm sprechen und komme dann gerne nochmal darauf zurück( oder er).
Gruß
Rainer

Der Lago Maggiore ist ein sehr schönes Revier.

Sicher groß genug um in 2 oder 3 Wochen Bootsurlaub NICHT alles zu sehen. Aber eben doch ein Binnengewässer!
Der Lago bietet auf seinen 65km Länge recht unterschiedliche Landschaften. Vom eher alpin geprägten Norden bis hin zu flachen Süden.
Fahren darfst Du-im Gegensatz zum Gardasee- über all mit dem Motorboot.
Ein Tempolimit gibt es nicht (wenn man mal von der Uferzone absieht ) Tanken gibt's auch mehr als genug und für dein neues Boot eigentlich das ideale Revier, weil Du immer irgendwo einkehren kannst und alles gut und schnell erreichen kannst.
Wenn Du Spass haben willst muß Du halt bei Wind/Strum rausfahren! Das hat auch was
Und genügend Hotels mit Boje bzw. Ferienhäuser mit Boje etc gibt's auch. ( Wobei ich eher die Variante Haus am Berg und Boot im Hafen bevorzuge...ist aber Geschmackssache.

Wann kommt denn dein Boot?

Wegen der Hilfe.... schreib mir einfache eine PN wenns soweit ist, ich mail dir dann meine Nummer!
vg
Christoph
Mit Zitat antworten top
  #700  
Alt 10.09.2014, 12:08
Rainer16 Rainer16 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.09.2014
Ort: Celle
Beiträge: 28
Boot: Viper 283 Toxxic
21 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Skibbää Beitrag anzeigen
Hier mal ein Bild unserer "Firsty"

Wie gesagt..... war an der Toxic auch sehr interessiert, weils einfach ein vergleichbarer Bootstyp ist.

Ausschlaggebend für die Italienerin war neben der "kurzfristigeren Verfügbarkeit" ( Vorführboot ) vor allem die (fast) Stehhöhe in der Kabine und im WC
Ein super BootHast du noch Fotos vom Innenraum?
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 651 bis 675 von 1.666Nächste Seite - Ergebnis 701 bis 725 von 1.666



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.