![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
Umfrageergebnis anzeigen: Welche Uhr gefällt euch besser? | |||
Die Rolex SEA-DWELLER (Replika) |
![]() ![]() ![]() ![]() |
2 | 12,50% |
Die Swatch IRONY |
![]() ![]() ![]() ![]() |
14 | 87,50% |
Teilnehmer: 16. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#676
|
||||
|
||||
![]()
ui, das habe ich wohl überlesen
![]() auf dem Bild nicht gut zu erkennen, aber hat sie noch das gewölbte Kunststoffglas? Und Du hast auch noch keine Revision machen lassen? Ich bin beeindruckt... RnR Tippi |
#677
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Glas ist gewölbt, wurde vor ca. 10 Jahren mal getauscht, weils zerbrochen war, dabei wurde die Uhr auch gleich gecheckt, ob es Kunststoff oder Glas ist kann ich net sagen, hab mal draufgeklopft, scheint wenn Kunsstoff, aber sehr hart zu sein und hat bis heute noch keine Kratzer ![]() |
#678
|
||||
|
||||
![]()
Was ihr hier als Uhren bezeichnet, ist Schmuck, der die Uhrzeit anzeigen kann, oftmals tickende Kontoauszüge am Handgelenk.
Eine Uhr, ist ein Zeitmesser, bei dem ist es völlig schnurz, was er kostet. Gruß Willy
|
#680
|
||||
|
||||
![]()
Es darf jeder sammeln und zeigen was er hat, keine Frage. Er darf sich das Zeugs einschließen oder in Glaskästen stellen.
Aber eine Uhr nicht als Uhr zu bezeichnen, weil sie keinen Markennamen und nur 19,95 gekostet hat, ist albern. Ich trage alltags Uhren, die ich als Gratisbeilage für ein Kurzabo von Zeitschriften bekommen habe. Wer mich danach beurteilt, was ich am Handgelenk trage, der ist mir sowas von egal...... ![]() Willy
|
#681
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gruß Henrik
__________________
Zeit ist keine Schnellstrasse zwischen Wiege und Grab sondern Platz zum Parken in der Sonne. |
#682
|
||||
|
||||
![]()
Und das sind von meinen Uhren meine Lieblinge, sehen zwar nicht spektakulär aus aber für mich ebend die Uhren. Schlicht und einfach. Der Wert spielt hier keine Rolle. Vom aussehen halten sie mit vielen Wempe Uhren mit.
Die Spezimatik ist eine Automatik eine der fachesten der Welt, und die GUB auch eine Glashütte Uhr hat den bewährten Handaufzug. Gruß Henrik
__________________
Zeit ist keine Schnellstrasse zwischen Wiege und Grab sondern Platz zum Parken in der Sonne. |
#683
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Uneingeschränkte Zustimmung! Jeder so, wie er mag. Jemanden nach seiner Uhr (oder anderen "Besitztümern") zu beurteilen, wäre absolut kindisch. @Lars: Dem stimme ich nur sehr bedingt zu: Wenn jemand seine Uhr/Zeitmesser, etc. zur Schau stellt (guck ma hier, meine xxxx-Uhr), sehe ich das ähnlich. Allerdings behaupte ich mal, dass der Uhrenträger, der nicht sammelt, nicht einmal erkennen würde, was da am Handgelenk ist. Ich sehe (Sammler-) Uhren als Wertanlage, die man nutzen und pflegen sollte... und die haben nicht mal während der Wirtschaftskrise an Wert verloren... Im Gegensatz zu anderen Anlageformen. Und das gerne mal über (die für "Laien" <ist keine Wertung (!)) bekannten Uhren wie Breitling / Rolex, etc. gelästert wird, ist ja nun hinlänglich bekannt und fast so alt, wie die Uhren selbst. Aber das trifft wohl auf alle "Luxus-Artikel" (mein Haus, mein Auto, mein Boot) zu. M. E. also ist es also immer die Art und Weise, ob und wie man die Uhr "zur Schau" stellt und wie man damit umgeht. RnR Tippi |
#684
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Ich als alter Feinmechaniker bin immer wieder begeistert wenn ich durch den Glasboden meiner aktuellen Alltagsuhr die Rädchen betrachte und auch von oben betrachtet macht es mir mehr Freude ein Stück Feinmechanik anzuschauen als auf dem iPhone die Zeit auf drei Stellen hinterm Komma abzulesen. (meine aktuelle Alltagsuhr ist eine Kienzle für rund 200 Euro und ganz bestimmt nicht zum Protzen geeignet aber trotzdem schön)
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen * * Heinz *
|
#685
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
unsere Meinungen gehen da nicht so weit auseinander. Was hat der Markenname mit der Technik zu tun? Was hat der Preis mit der Technik zu tun? Deine 200 € Kienzle ist unter Umständen eine bessere handwerkliche Arbeit als eine 2000 € Zwiebel, von der jeder, der sich mit Uhren beschäftigt weiß, das es eine 2000 € Zwiebel ist. Da auch eine ansprechende Optik nicht teuer sein muss, sehe ich die Hochpreisuhren halt als Schmuck, Sammler, Liehaber oder Angeberstücke. (Je nachdem, wie es um den Träger bestellt ist) Mein Unmut ging lediglich dahin, das hier einige Leute einer Uhr, die nicht ihren Wertvorstellungen entspricht, die Bezeichnung "Uhr" absprechen möchte. Ich schätze eine schöne Uhr durchaus, auch wenn ich anderen Dingen halt den Vorzug gebe,.....ich würde mir eher eine H0-Lok für den Preis kaufen als eine Uhr....bin also auch ein wenig "spinnerig". Gruß Willy PS. nach einer alten Automatic-Timex, die ich vor 30 jahren meinem Vater schenkte, suche ich grad im Keller, eine alte Seiko hab ich gefunden, eine Fossil und eine Taschenuhr von "Unsern Opa" hab ich auch wieder entdeckt. Keine Reichtümer aber ich lasse sie mal auf mich wirken....wobei ich zugebe, das die Taschenuhr mich durchaus begeistern könnte. Geändert von Giligan (25.08.2009 um 11:10 Uhr) |
#686
|
||||
|
||||
![]()
Hier reden gerade wieder die Blinden von der Farbe. Eine Einhell-Schlagbohrmachine ausm Baumarkt, die nach einer Woche Hausbau in die Tonne fliegt, oder gleich ne HILTI? Ne Bohrmaschine fasst man im Jahr in der Regel 1,2 mal an, Zeit IMMER! Das ist der passende Vergleich.
Eine Rolex kostet nicht soviel Geld weil sie Rolex heißt, sondern weil es eine Rolex ist. Die HILTI unter den Uhren. Ich hab das weiter vorne schon mal geschrieben, die meisten Leute erkennen eine Rolex am Handgelenk gar nicht. Die dussligen Ruf als Protzeruhr hat sie nur durch die beknackten Scheichs, die sich da in den Siebzigern fürs Hunderfache der Uhr noch Brillis draufnageln ließen. Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi |
#687
|
||||
|
||||
![]()
Bei Autos ist die Sachlage scheinbar anders, da wird Billigkrempel gefahren, weil er ja schön aussieht und viele Extras hat....
Willy
|
#688
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Gruß Mario |
#689
|
||||
|
||||
![]()
hähähä
![]() |
#690
|
|||
|
|||
![]()
Trage keine Uhr, als Kind vielleicht eine Casio. Später vielleicht auch mal eine Seiko, oder ganz billig; eine Werbegeschenk Uhr.... Bin besseren Uhren aber nicht abgeneigt, aber eine Rolex oder Breitling muss es nicht umbedingt sein. Was meint ihr, welche Uhr Mann tragen sollte preislich vielleicht bis 200eur :P
|
#691
|
||||
|
||||
![]()
Ich fasse meine Zeit nie an, die ist mir heilig.
![]() |
#692
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Zitat:
Sorry, aber die Steilvorlage war einfach zu verlockend ![]()
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen * * Heinz * |
#694
|
||||
|
||||
![]()
Die Linke finde ich schön, sieht aber so aus wie die Dinger aus den Abopräsenten.....
![]() Gruß Willy |
#695
|
|||
|
|||
![]()
Spannendes Thema.
Ich halte es so: Ich trage, was mir gefällt. Habe seit vielen Jahren einen Uhrentick. Bin kein Sammler im klassischen Sinn. Meine Uhren werden alle getragen. Selbst die gute alte Junghans Mega 1, die erste Funkarmbanduhr der Welt. Auch die erste Plastikfunkarmbanduhr von Junghans (Megastar First Edition) ist nicht in der Vitrine geblieben. Aktuell trage ich eine Tag Heuer Aquaracer GD. Ist zwar eine Quartzuhr, ich finde sie dennoch großartig. Wenn mal irgendwann in ferner Zukunft viel Geld über ist, dann könnte ich mich auch mit einer Lange anfreunden ![]() Ansonsten: Leben und leben lassen - wer wofür seine Knete ausgibt ist mir persönlich ziemlich egal. Schönes Wochenende Jan |
#696
|
||||
|
||||
![]()
Ich trage z.Zt. keine Uhr. Hab aber sonst immer eine gehabt. Marke weiß ich nicht mehr.
Die letzte ist auf nimmer wiedersehen in den Tiefen des Neßmersieler Hafens verschwunden. ![]()
__________________
Gruß Christian Abstinenz ist die Kunst, das nicht zu mögen, was man ohnehin nicht bekommt. |
#697
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich für meinen Teil, trage auch nur ein Boccia-Unikat und eine Esprit-Uhr von der Stange!!! ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Birgit ![]() |
#698
|
||||
|
||||
![]()
Wer auf ein gutes Preis/Leistungsverhältnis wert legt sollte sich unbedingt TISSOT-Uhren ansehen. Diese Firma baut Uhren mit ausgezeichneten Uhrwerken. Außerdem werden alle Uhren mit kratzfestem Mineralglas ausgestattet.
Oft findet man bei viel teureren Uhren normale Gläser oder sogar Kunststoffgläser. Am Bild ein TISSOT Klassiker... meine PRS 516 Herzliche Grüße BadWolfi |
#699
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi |
#700
|
||||
|
||||
![]()
...laß Dich bitte nicht von "Werbesolgans" irreführen. Mineralglas ist nicht kratzfest ...ist zwar besser als ein Kunststoffglas aber wenn man ein kratzfestes Glas haben möchte, sollte man Uhren mit Saphirglas wählen.
Gruß Klaus
|
![]() |
|
|