boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 651 bis 675 von 1.980Nächste Seite - Ergebnis 701 bis 725 von 1.980
 
Themen-Optionen
  #676  
Alt 03.01.2008, 22:09
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
9.018 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

also ich war immer high danach und bin immernoch süchtig, grad kommt wieder dieses Verlangen
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #677  
Alt 03.01.2008, 22:18
Benutzerbild von oberfreak
oberfreak oberfreak ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.05.2007
Ort: Horneburger Jung
Beiträge: 1.817
Boot: Sprint-umbau mit Suzuki DT65
Rufzeichen oder MMSI: Hardcore-Bootfahrer
1.300 Danke in 843 Beiträgen
oberfreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Bei den Dämpfen entstehen Alkohol und Wasser, deshalb ist das so lustig
Ich freu mich richtig aufs laminieren.

Achja: Sowas lernt man in der 10. Klasse in einer vertretungsstunde mit Chemielehrer.
__________________
MfG Dennis
http://boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=9208&dateline=1243884  322
Mangelnde PS werden durch Wahnsinn ersetzt

Geändert von oberfreak (03.01.2008 um 22:20 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #678  
Alt 03.01.2008, 22:30
Benutzerbild von xxeenn
xxeenn xxeenn ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.829
3.331 Danke in 1.845 Beiträgen
Standard

so, bis eben hatte der Spiegel schnukkelige 22°C.
Jetzt wirds wahrscheinlich abrupt abfallen
Die Heizung ist auf der anderen Seite des Schuppens, zwar auf voll Kanne, nur liegt das Boot auch knapp über den kalten Fliesen
Naja hoffen wir das Beste für morgen früh


MFG
Jan
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt."
Mit Zitat antworten top
  #679  
Alt 03.01.2008, 23:27
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Picton16ft Beitrag anzeigen
Was ist das für Spachtel?
ich hab bei solchen sachen mein glasfaserspachtel mit harz gemischt...das war etwas flüssiger,lies sich gut verteilen und hält genauso...

edit: ok vergiss es schon erledigt...
__________________
Semper Fidelis

Geändert von Mucke (03.01.2008 um 23:28 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #680  
Alt 03.01.2008, 23:29
Benutzerbild von xxeenn
xxeenn xxeenn ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.829
3.331 Danke in 1.845 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mucke40PS Beitrag anzeigen
ich hab bei solchen sachen mein glasfaserspachtel mit harz gemischt...das war etwas flüssiger,lies sich gut verteilen und hält genauso...
Ich mach doch nichts anderes
Nur halt alles selbstgemacht und auf Harz basierend


MFG
Jan
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt."
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #681  
Alt 04.01.2008, 08:16
Benutzerbild von selvapower
selvapower selvapower ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.11.2005
Ort: bei Flensburg
Beiträge: 1.029
Boot: Hille Cameo 400 + 50ps Yamaha Autolube
635 Danke in 323 Beiträgen
selvapower eine Nachricht über ICQ schicken selvapower eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von XXEENN Beitrag anzeigen
Ach du auch ?
Dann bin ich ja doch " normal "
Ja, und jetzt hab ich Kopfschmerzen
Nun ja, man spart Geld wo man kann


MFG
Jan
du sparst aber am ende kein geld und arbeit wenn du jetzt am spiegel, laminieren und wiederherrichten sparst
__________________
Hardstyle unser im Himmel, geheiligt werde dein Sound, dein Bass komme, deine Melodie geschehe wie auf Partys so in Discos.
Unser Nächtliche Schädigung gibt uns heute und vergibt uns unsere Schuld wie auch wir vergeben unsere Pseudos.
Und führe uns nicht in Versuchung sondern erlöse uns von Hip Hop, denn dein ist das Mischpult, die Vinyls und die bpms´ in Ewigkeit! Hardstyle
Mit Zitat antworten top
  #682  
Alt 04.01.2008, 09:08
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

mir is beim laminieren mal meine kleber schale umgekippt und es hat sich alles schön im boot verteilt..meine sachen ham gestunken...boa...ich hab beim laminieren nie atemschutz benutzt..aber nich weil ich den geruch geil find,sonder weil ich im freien gearbeitet hab...aber unterm bug wurd das ganz schön streng...
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #683  
Alt 04.01.2008, 09:56
elbeschlauchbootfahrer elbeschlauchbootfahrer ist offline
Rotkäppchen
 
Registriert seit: 25.11.2006
Ort: Fürstentum Anhalt
Beiträge: 887
Boot: Angelkahn
4.495 Danke in 2.352 Beiträgen
Standard

Mann ihr macht einem ja gleich wieder Appetit

Dann bau ich auch mal meine Hexenküche auf und hau 6 Quadrat 450er Matte in die Erna und betell gleich noch ein Eimerchen Harz nach
Mit Zitat antworten top
  #684  
Alt 04.01.2008, 10:39
Benutzerbild von xxeenn
xxeenn xxeenn ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.829
3.331 Danke in 1.845 Beiträgen
Standard

shit...
das Zeug ist über Nacht nicht ausgehärtet
Heute morgen waren es ganz 9° auf dem Spiegel
Hab jetzt erstmal wieder den Heizlüfter aufgestellt.
ich denke ich werd meinen Vater mal dazu überreden das Boot umzudrehen damit der Spiegel näher zur Heizung steht

Is mittlerweile fast weiß geworden (vorher Grün/Gelb/Türkis) und verdammt klebrig !!

Härter ist jetzt 3%



MFG
Jan
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt."
Mit Zitat antworten top
  #685  
Alt 04.01.2008, 10:47
elbeschlauchbootfahrer elbeschlauchbootfahrer ist offline
Rotkäppchen
 
Registriert seit: 25.11.2006
Ort: Fürstentum Anhalt
Beiträge: 887
Boot: Angelkahn
4.495 Danke in 2.352 Beiträgen
Standard

Jetzt darfst du dreimal raten warum bei mir immer ein Heizer in der Nähe des frischen Laminates steht

40 min direkte Durchwärmung und das Zeug ist fertig. Du solltest das bei dir im Schuppen vielleicht mal mit einem Elektroheizlüfter probieren. Du hast ja keine Absauganlage wie ich. Da wäre Gas zu gefährlich.



Wenn das Harz zu lange zum Durchhärten braucht ist es schlecht.
Mit Zitat antworten top
  #686  
Alt 04.01.2008, 10:50
Benutzerbild von xxeenn
xxeenn xxeenn ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.829
3.331 Danke in 1.845 Beiträgen
Standard

tja ja, hab da so einen kleinen 2000W heizlüfter stehen.
Macht gut warm Luft, ist halt nur etwas klein
Wir haben da noch eine Elektrische Heizung auf Rädern, falls die hilft
Was neues kaufen geht nicht


MFG
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt."
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #687  
Alt 04.01.2008, 10:53
elbeschlauchbootfahrer elbeschlauchbootfahrer ist offline
Rotkäppchen
 
Registriert seit: 25.11.2006
Ort: Fürstentum Anhalt
Beiträge: 887
Boot: Angelkahn
4.495 Danke in 2.352 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von XXEENN Beitrag anzeigen
tja ja, hab da so einen kleinen 2000W heizlüfter stehen.
Macht gut warm Luft, ist halt nur etwas klein
Wir haben da noch eine Elektrische Heizung auf Rädern, falls die hilft
Was neues kaufen geht nicht


MFG

Dann laß das Ding doch direkt draufpusten. Die entscheidende Zeit ist die halbe Stunde in der das Zeug reagiert. Bei 3 % müsstest du eigentlich merken daß es von selbst warm wird. Das kannst du mit Wärmezuführung noch unterstützen.

Ich mach mich dann mal bei mir an die Arbeit. Musste auch erstmal die Heizung hochdrehen.
Mit Zitat antworten top
  #688  
Alt 04.01.2008, 10:58
Benutzerbild von xxeenn
xxeenn xxeenn ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.829
3.331 Danke in 1.845 Beiträgen
Standard

hm...
also das wir vom gleichen sprechen,
hab bei den 300ml Harz 9ml Härter dazu gegeben.
dann noch mal 100ml Harz 3ml dazu.

Stimmt doch alles


MFG
Jan
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt."
Mit Zitat antworten top
  #689  
Alt 04.01.2008, 11:08
Benutzerbild von xxeenn
xxeenn xxeenn ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.829
3.331 Danke in 1.845 Beiträgen
Standard

so leute, sieht besser aus.
Scheint einfach Klick zu machen,
Der Teil worauf der Heizlüfter drauf gerichtet ist, ist hart. lässt sich nicht mehr eindrücken
Wirds doch noch was
Aber eines versteh ich nicht.
mein Rest der erste Ladung (Gipseimer) stand die Nacht über neben der Heizung.
Das Zeug ist weich und klebrig

MFG
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt."
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #690  
Alt 04.01.2008, 12:12
Benutzerbild von xxeenn
xxeenn xxeenn ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.829
3.331 Danke in 1.845 Beiträgen
Standard

so, hier nochmal ein paar Bilder.
Ich dachte jetzt kommt noch der super Gau.
Ich lauf fröhlich ums Boot rum und auf einmal geht mit einem "klack" der Lüfter aus
Schnell alle Kabel raus, geguckt, gerochen... nichts
Einmal kräftig reingepustet --> läuft wieder
Mal schauen, vllt. hat jemand in unserer Nachbarschaft noch einen im Keller stehen


MfG
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC01249.jpg
Hits:	224
Größe:	32,4 KB
ID:	67499   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC01250.jpg
Hits:	212
Größe:	33,5 KB
ID:	67500   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC01251.jpg
Hits:	214
Größe:	37,9 KB
ID:	67501  

__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt."
Mit Zitat antworten top
  #691  
Alt 04.01.2008, 12:38
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
9.018 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

nimm etwas mehr Härter, das zeug muss von alleine warm werden !!!! aber nicht zu warm. Unterstützend mit externer Wärme kannst du die Reaktion beschleunigen. nach 30min solltest du das Gewebe nicht mehr verschieben oder eindrücken können, wenn nur die Oberfläche noch etwas klebrig ist, ist egal.

Deine Mutti hat doch bestimmt einen Haarfön oder dein Papchen einen Heißluftfön zum Lackabbrennen, damit kann man zielgerichtet Wärme aufbringen.

Über nacht muss das in jedem Fall hart werden.

wenn 3% nicht reichen, dann mach 5 rein.

Ich habe das nie abgemessen! Eine Dose voll Harz und einen guten Schuss Härter hatt immer funktioniert
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #692  
Alt 04.01.2008, 13:47
Benutzerbild von xxeenn
xxeenn xxeenn ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.829
3.331 Danke in 1.845 Beiträgen
Standard

den Black und Decker Heißluftschön hab ich gerade zerschossen
Könnte noch einen Haarföhn nehmen, aber macht ne Sicherung 3000W mit ?

Der Spachtel ist jetzt fast komplett ausgehärtet.
nur zwischen Spiegel und Holzplatte ist's noch nass.
Sieht man oben am Rand und unten am Bilgenloch
Genau wie einige Schraubenlöcher die ich gespachtelt hab

ich brauch einfach einen 2. Heizer, aber dann fliegt mir wieder alles um die Ohren
Vllt. haben wir irgendwo auch ne 2. Sicherung, muss ich mal meinen Vater fragen


MFG
Jan
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt."
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #693  
Alt 04.01.2008, 13:50
elbeschlauchbootfahrer elbeschlauchbootfahrer ist offline
Rotkäppchen
 
Registriert seit: 25.11.2006
Ort: Fürstentum Anhalt
Beiträge: 887
Boot: Angelkahn
4.495 Danke in 2.352 Beiträgen
Standard

Im Winter laminieren ist schon nicht so einfach

Jetzt weißt du ja daß 3% nicht reichen. Nimmste beim nächsten mal mehr. Aber nicht so viel daß gleich der Anmischbecher kocht
Mit Zitat antworten top
  #694  
Alt 04.01.2008, 15:20
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
9.018 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

guck in den Sicherungskasten! Such dir 2 verschiedene Sicherungskreise.
Den für die Garage verwendest du schon.
Nun kannst du noch mit einer Kabeltrommel Strom von einem anderen Kreis holen, zB Küche, Bad, Aussenbereich.
Ich weiß ja nicht wie daß bei euch aufgeteilt ist, deshalb guck in den Sicherungskasten, von wo du am günstigsten was holen kannst.

Und denk an deine armen Eltern, die müssen das alles bezahlen, nich daß sie dir das Taschengeld kürzen

In diesem Sinne,
weiter so!
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
  #695  
Alt 04.01.2008, 15:44
Benutzerbild von xxeenn
xxeenn xxeenn ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.829
3.331 Danke in 1.845 Beiträgen
Standard

so, jetzt ist alles fast hart,
Aber der Spiegel sitzt immer noch nicht richtig
hab die Schraubswingen nochmal nachgezogen und jetzt quilt schon wieder klebriger Spachtel oben raus

Hab jetzt teilweise auf Fön umgestellt, der hat mehr Puste
Damit kann ich einmal quer durch den Rumpf heizen, und das mit 27°, und einen Meter entfernt
Wir haben das Boot jetzt auch umgedreht.
Mit dem Sicherungskasten.
Hat sich rausgestellt, dass der Strom aus dem Wintergarten bezogen wird
Also nochmal 1000Watt zu den Heizlüfter und alles fliegt auseinander
Müsste also die Tür auflassen um ein Kabel durchzuführen und das lohnt nicht


Mal schauen, wollte noch vorm Stamtisch eine Matte drauf haben


MFG
Jan
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt."
Mit Zitat antworten top
  #696  
Alt 04.01.2008, 16:29
Benutzerbild von Götz
Götz Götz ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 1.345
Boot: zerlegter Soling
1.413 Danke in 758 Beiträgen
Standard

Ein Hoch auf alle Laminierpfuscher!

Wenn ich recht gesehen habe benutzt Jan Epoxyd von West-System, oder?

Nun, bei Epoxyd ist es wichtig, die Mischung bis aufs Gramm genau zu machen, sonst hat man keine Endfestigkeit.
Ist dann zwar trocken, aber nicht fest. Dann hätte man mit Pattex bessere Ergebnisse.

Bei Polyester kann man ruhig Pi mal Daumen mischen, ein kräftiger Pfurz hineingeblasen mag die Sache noch beschleunigen.

Und das Draufhalten von irgendwelchen Föhns ist auch nur gut fürs eigene Ego.

Bei Epoxyd braucht man die Wärme 24 Stunden, alles andere ist grenzenloser Pfusch!

mfG Götz
Mit Zitat antworten top
  #697  
Alt 04.01.2008, 16:40
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
9.018 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

mit dem epox spachtelzecuh hat er doch nur die Ritzen zugeschmiert, oder?
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #698  
Alt 04.01.2008, 16:42
Benutzerbild von xxeenn
xxeenn xxeenn ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.829
3.331 Danke in 1.845 Beiträgen
Standard

moin Götz,
da hast du was falsch verstanden.
Ich laminier mit Poly.
Das Epoxy ist von meinem vater und das brauch ich nur für das große Loch im Kiel
Hab meinen Fehler aber gefunden.
Das Poly-Harz war beim Mischen mit dem Härter zu kalt. es war noch dickflüssig und hat sich scheinbar nicht richtig mit dem Härter vermischt.
Anders ist dieser Zeitaufwand nicht zu erklären

Nun ja, jetzt ist aber alles schön am trocknen, sodass es morgen mit WARMEN Poly-Harz ans laminieren der Matten gehen kann


MFG
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt."
Mit Zitat antworten top
  #699  
Alt 04.01.2008, 16:43
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
9.018 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

ordentlich umrühren musst du schon
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
  #700  
Alt 04.01.2008, 16:45
Benutzerbild von xxeenn
xxeenn xxeenn ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.829
3.331 Danke in 1.845 Beiträgen
Standard

hab ich ja, mind. 1min lang... scheinbar gehts hier aber um das chemische...
ich sag nur Brownsche Molekular Bewegung


MFG
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt."
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 651 bis 675 von 1.980Nächste Seite - Ergebnis 701 bis 725 von 1.980



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.