boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 651 bis 675 von 3.801Nächste Seite - Ergebnis 701 bis 725 von 3.801
 
Themen-Optionen
  #676  
Alt 17.01.2007, 22:17
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PderSkipper
Zitat:
Zitat von Lars Ostsee
J E T ZT I M TV


"Neidhammel!"

die typisch deutsche Neidkultur

Nett das du auch das Programm mitteilst.
Nicht Programm sondern Sender.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #677  
Alt 17.01.2007, 22:22
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.411 Danke in 9.459 Beiträgen
Standard

Sorry, natürlich Sender!
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #678  
Alt 18.01.2007, 20:14
Lars Ostsee Lars Ostsee ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 12.01.2006
Beiträge: 968
6.607 Danke in 2.141 Beiträgen
Standard

Danke Peter,

guter Hinweis - glatt vergessen

lief im "Ersten" und wird bestimmt bald wiederholt.

(Hatte vergessen, dass Du mehrere Sender hast.....)

Gruss
Lars
__________________
Keine Zukunft vermag gutzumachen, was Du in der Gegenwart versäumst. (Albert Schweitzer)
Mit Zitat antworten top
  #679  
Alt 22.01.2007, 10:24
Benutzerbild von ToDi
ToDi ToDi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Bonn-Beuel
Beiträge: 3.089
9.331 Danke in 3.121 Beiträgen
Standard

Wer nicht zur "Boot" fahren kann, kann sich hier vielleicht einen kleinen Einblick verschaffen:

Zitat:
PHOENIX
Di, 23.01.07, ab 14.45 Uhr

THEMA: Hoch am Wind - die Boot 2007
Aktuelles, Gespräche, Interviews und Dokumentationen rund um die 38. Internationale Bootsausstellung in Düsseldorf

"Segeln ist die teuerste Art, unbequem zu reisen." Ob die unter Seglern bekannte Redensart stimmt, will PHOENIX in einem speziellen Thementag am kommenden Dienstag ab 14.45 Uhr herausfinden. Das Programm des Thementages "Hoch am Wind - Die Boot 2007" widmet sich ganz der Faszination des Segelns; live aus Düsseldorf von der diesjährigen "Boot" mit Gesprächen und Reportagen rund ums Segeln.

Moderator Andreas Ernst steht der Weltumsegler Wilfried Erdmann zur Seite. Mit Jürgen Tracht vom Wassersportverband und dem Charterunternehmer Klaus Peter Winter diskutiert er die wirtschaftlichen und politischen Aspekte dieses Sports.

Kleine Segelfans erzählen, wie schwierig Segeln wirklich ist und warum Lernen für den Segelschein sogar Spaß machen kann. Reporter Alexander Poel interviewt den Segellehrer Christian Renner und zeigt den PHOENIX-Zuschauern, was auf der "Boot" zu sehen ist: Von der kleinen Familienyacht bis zur Luxusyacht.

Ergänzt wird die aktuelle Berichterstattung von Reportagen zum Thema Segeln. So ist zu sehen, wie Yachten gebaut werden. Auch werden Einblicke in den traditionellen Schiffbau und in den seriellen Bau von Kunststoff-Segelyachten vermittelt. In der Dokumentation: „Die Manholts hauen ab“ wird eine Familie vorgestellt, die auf Weltreise geht.

Und schließlich sind auch mehrere prominente Segler bei PHOENIX zu Gast: Die britische Extremseglerin Ellen MacArthur, die als Schnellste die Welt umrundete und der „America’s Cup“-Teilnehmer Tim Daase vom Team United Internet Germany.
__________________
Gruß Thomas
hier gehts zum Archiv und zur Linkliste
Mit Zitat antworten top
  #680  
Alt 22.01.2007, 10:57
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.411 Danke in 9.459 Beiträgen
Standard

Schade, nur Sechler... ...naja evtl. sind ja auch ein paar richtige Boote zu sehen.
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #681  
Alt 27.01.2007, 22:33
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.560 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard Luxusyacht

auf N24 wird gerade eine Luxusyacht auf 2500 m gefahren als Deko für die Skipiste....
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #682  
Alt 28.01.2007, 16:56
Lars Ostsee Lars Ostsee ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 12.01.2006
Beiträge: 968
6.607 Danke in 2.141 Beiträgen
Standard

heute 20.15 Uhr

auf NDR (S.-H.)

"Urlaub im Norden" - aus der Ankündigung in der Presse: "bei Friesen und Jüten, ..., eine Zeitreise zu den Wikingern oder eine Speedboatfahrt."

Keine Ahnung, was da gezeigt wird !

Gruss
Lars
__________________
Keine Zukunft vermag gutzumachen, was Du in der Gegenwart versäumst. (Albert Schweitzer)
Mit Zitat antworten top
  #683  
Alt 02.02.2007, 20:21
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.411 Danke in 9.459 Beiträgen
Standard

J E T Z T im TV!

Leider zu spät gesehen, aber evtl. wirds ja nochmal ausgestrahlt...

Sehr interessant!

NDR Fernsehen
Schiffbrüchig! - Menschen in Sturm und Not


Zitat:
Endstation Sandbank, Nordsee - doch die DGzRS holt die Menschen rechtzeitig vom Schiff. Die Profis der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger sind die Ersthelfer auf See.

Windstärke zehn herrscht in der Nordsee, die Wellen türmen sich bis zu fünfzehn Meter hoch auf, die Crew der Segeljacht kämpft - aber sie kann das Unglück nicht verhindern. Vom Wellenkamm stürzt die 'Anita' tief ins Wellental, schlägt auf, die Masten neigen sich in die tosende See. Drei Segler erleiden Verletzungen: Rippenbrüche, Kopfwunden, Verstauchungen - und dann ist da noch der Wassereinbruch. Ein Fall für die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS). In 140 Jahren hat die Gesellschaft mehr als 72.000 Menschen aus kritischen Situationen gerettet. Auf 54 Stationen mit 61 Schiffen arbeiten mittlerweile 800 Freiwillige und 185 festangestellte Mitarbeiter. Auch für die Segeljacht 'Anita' kommt Hilfe, der Seenotrettungskreuzer 'Wilhelm Kaisen' läuft aus.

'Schiffbrüchig!' ist eine Dokumentation über Retter und Gerettete. Im Film erzählen Menschen, wie sie in höchste Seenot kamen und wie sie gerettet wurden. Der Skipper der Segeljacht 'Anita' beschreibt, wie er die urwüchsigen Kräfte des Wassers verspürte, der Kapitän der 'Stadt Arnis' redet über den Wassereinbruch, der seinen Schlepper in die Tiefen zog. Eine Schiffsoffizierin schildert, wie sie von Bord eines Containerschiffes fiel und rund zwanzig Stunden im Meer trieb. Wie sein Traum vom Auswandern auf einer Sandbank in der Außenweser endete, erzählt der Besitzer des umgebauten Kutters 'Caribic'.
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #684  
Alt 03.02.2007, 18:21
Benutzerbild von derbenny99
derbenny99 derbenny99 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.07.2006
Ort: Essen
Beiträge: 459
568 Danke in 257 Beiträgen
Standard

J E T Z T auf Kabel 1

Doku über den Hafen Rotterdamm und die Abfertigung der 3 größten Schiffe..
__________________
Gruß
Benny
Mit Zitat antworten top
  #685  
Alt 07.02.2007, 15:23
Benutzerbild von Kielschwein
Kielschwein Kielschwein ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: 48°28,1'N 008°56,4'E
Beiträge: 209
22 Danke in 2 Beiträgen
Standard Mann über Bord - heute im TV

Hallo,

bei der letztjährigen ARC gab es "Mann über Bord" eines psychisch kranken Seglers mit einer dramatischen Rettungsaktion (ein Mitglied der "Rubin XIV"-Crew war daran beteiligt). Die Story steht in der aktuellen "Yacht".

Heute abend kommt sie im TV (22:00, RTL):

http://stern.de/tv/sterntv/582064.html?nv=cp_L2_
__________________
Immer eine Handbreit Sonne zwischen den Wolken
wünscht
Friedhold

http://www.rubin-xiv.de - die Homepage der "Rubin XIV"
Mit Zitat antworten top
  #686  
Alt 07.02.2007, 20:59
Benutzerbild von derbenny99
derbenny99 derbenny99 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.07.2006
Ort: Essen
Beiträge: 459
568 Danke in 257 Beiträgen
Standard

für die Segelfreunde, falls ihr sowas schaut..

auf Eurosport läuft das Sydney Hobart Yacht Race (bis 22.30 Uhr)
__________________
Gruß
Benny
Mit Zitat antworten top
  #687  
Alt 07.02.2007, 22:47
Benutzerbild von ToDi
ToDi ToDi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Bonn-Beuel
Beiträge: 3.089
9.331 Danke in 3.121 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von derbenny99
für die Segelfreunde, falls ihr sowas schaut..

auf Eurosport läuft das Sydney Hobart Yacht Race (bis 22.30 Uhr)
hab leider deinen Beitrag zu spät gesehen

PS: der Bericht über den Segler in Stern-TV kam wohl nicht
__________________
Gruß Thomas
hier gehts zum Archiv und zur Linkliste
Mit Zitat antworten top
  #688  
Alt 10.02.2007, 08:56
katibert katibert ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 223
Boot: NAB 32
75 Danke in 43 Beiträgen
Standard Heute im TV

Hi, am 12.2. läuft auf MDR um 07.35 Uhr Lexi-TV B wie Boote. Dauer 60 min. Ein typischer Fall für den Viedeorecorder.
Gruss katibert
Mit Zitat antworten top
  #689  
Alt 10.02.2007, 19:01
Benutzerbild von raziausdud
raziausdud raziausdud ist offline
Commander
 
Registriert seit: 16.05.2006
Ort: Südniedersachsen
Beiträge: 363
Boot: NewCat12 seit 2006; Neptun20 Kielschwert-Segelboot 2008-2014
185 Danke in 90 Beiträgen
Standard

NDR Fernsehen
Sonntag, 11.02.2007 um 12.00 Uhr (bis 12:45 Uhr)
Wunderbare Wasserwege in Masuren
Mit Zitat antworten top
  #690  
Alt 14.02.2007, 18:47
Benutzerbild von ToDi
ToDi ToDi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Bonn-Beuel
Beiträge: 3.089
9.331 Danke in 3.121 Beiträgen
Standard

vielleicht kommt ja heute der Beitrag


RTL, Mittwoch 14.02.2007 | 22:15 Uhr

STERN TV:



Zitat:
Drama auf See

Deutsche helfen bei Seenot im Atlantik

© stern TV
Britische Marine-Soldaten helfen den Seglern

"Mann über Bord", tönt es aus dem Funkgerät. Diesen Hilferuf empfangen Rainer Herbrich, 60, und seine Freunde im vergangenen Dezember auf einer Atlantiküberquerung. Die Mannschaft des Boots segelt zum Unglücksort - und erlebt Unglaubliches.

Einen dicken Fisch hat die Crew beim Angeln im Atlantik gerade aus dem Wasser gezogen, als am Abend auf der "Sunrise" der Funkspruch eingeht. Ausgesendet hat den Notruf die "Alegria", ebenfalls ein Segelboot, das wie die "Sunrise" an einer Atlantik-Regatta von Gran Canaria zur Karibikinsel St. Lucia teilnimmt. Die Mannschaft überlegt nicht lange und nimmt gleich Kurs in Richtung der 30 Seemeilen entfernten Unglücksstelle. Nach etwa fünf Stunden erreichen die deutschen Segler das andere Boot.



Drei Mal über Bord gegangen
Bei ihrer Ankunft treffen die Crew und Rainer Herbrich den verunglückten Segler an Bord der "Alegria" an. Der Mann liegt warm eingepackt unter Deck. Was war passiert? Sein Freund - die beiden sind nur zu zweit unterwegs - liegt unter Deck, als der Mann über Bord geht. Erst nach fünf Stunden bemerkt er das Unglück. Er fährt exakt die Strecke zurück, die das Boot gekommen ist - und entdeckt seinen Freund im Wasser. Eigentlich ist es so gut wie unmöglich in der Nacht bei Wind und Wellen jemanden nach kurzer Zeit wieder zu finden. Die Männer von der "Alegria" haben großes Glück.

"Doch jetzt fängt der Horror erst an", erinnert sich Herbrich. Der eben erst über Bord gegangene Mann hangelt sich jetzt entlang der Reling über das Vorschiff. Von dem zweiten Segler an Bord erfahren die Helfer, dass er psychische Probleme hat und eigentlich starke Medikamente nehmen müsste, die er aber nicht eignommen hat. Der Mann war in den vergangenen Tagen schon zweimal vom Schiff ins Wasser gesprungen.

Jetzt versucht er es ein weiteres Mal. Der Segler klettert wieder zurück zum Bootsheck und beginnt, die Leine des Beiboots zu lösen. Es kommt zu einer heftigen Rangelei zwischen den Seglern, die den Mann beruhigen wollen. Doch der nimmt plötzlich Anlauf und springt in das Gummiboot. Nach einer Weile können die Helfer den Mann wieder an Bord ziehen. Sie beschließen, ihn zu fesseln und Hilfe zu rufen.

Schlachtkreuzer zu Hilfe gerufen
Ein Kriegsschiff der britischen Marine wird benachrichtigt. Die "HMS Lancaster" soll den Mann aufnehmen und medizinisch versorgen. Erst nach einer schlaflosen Nacht für die Besatzung der "Sunrise" erreicht der Schlachtkreuzer die beiden Segelboote. Auf zwei Schnellbooten fahren Soldaten zusammen mit einer Ärztin zur "Alegria". Die Briten nehmen den Gefesselten mit an Bord und bringen ihn schließlich mit der "Lancaster" in ein Krankenhaus auf Barbados.

Die Männer von der "Sunrise" helfen, dem nun auf sich allein gestellten Segler von der "Alegria" bis zum Ziel auf St. Lucia zu schippern. Am Ende haben die Segler sogar Grund zum Feiern: Sie erreichen das Ziel im Mittelfeld der Regatta.
Quelle: http://www.stern.de/tv/sterntv/582064.html?nv=cp_L2_
__________________
Gruß Thomas
hier gehts zum Archiv und zur Linkliste
Mit Zitat antworten top
  #691  
Alt 16.02.2007, 21:49
Benutzerbild von MarkusB
MarkusB MarkusB ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.08.2003
Beiträge: 604
241 Danke in 118 Beiträgen
Standard

Jetzt: n-tv: Speedboote Im Rausch der Geschwindigkeit

Gruß Markus
__________________
Wer die Freiheit aufgibt, um mehr Sicherheit zu gewinnen,
wird am Ende beides verlieren.
Mit Zitat antworten top
  #692  
Alt 17.02.2007, 01:42
Benutzerbild von Flussbus
Flussbus Flussbus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.09.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 482
170 Danke in 102 Beiträgen
Standard

heute auf DRK gehört, bin begeistert
wiederholung sonntag 23-2.00 auf DLF:
Eine Lange Nacht über das Meer
"Schweigend steht man vor dem Horizont"
Von Holmar Attila Mück
Dorthin, wo der Kosmos sich mit glutrotem Atem unserem Planeten zu nähern scheint, gehen unsere Träume, dort siedeln wir bei aufkommender Dunkelheit unsere Hoffnungen an, hier hat die Sehnsucht ihren Ort. Das Meer....
http://www.dradio.de/dlf/vorschau/
Mit Zitat antworten top
  #693  
Alt 17.02.2007, 21:46
Benutzerbild von ToDi
ToDi ToDi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Bonn-Beuel
Beiträge: 3.089
9.331 Danke in 3.121 Beiträgen
Standard

Phoenix, So, 18.02.07, 19.15 Uhr

An Schottlands Küsten
Mit dem Segelboot zu den Äußeren Hebriden

Viele Segler schippern mit ihren Booten zu fernen Küsten, manchmal sogar um die Welt. Wolf Wiedenroth hat sich ein bescheideneres Ziel gesetzt. Einmal rund um Schottland sollte es sein. Einmal jenen Ort ersegeln, den die Sportbootfahrer sonst nur aus den Seewetterberichten kennen: Stornoway, die Hauptstadt der Hebriden.
Sendetermin

Der Film zeigt eine ganz persönliche Reise mit dem Boot quer über die Nordsee nach Schottland und zu den Inseln westlich von Großbritannien. Er zeigt Bilder einer grandiosen Landschaft und immer wieder dazwischen den Alltag an Bord des fast 25 Jahre alten Segelbootes. Einsame Strände, wie in der Karibik und Hummer frisch zubereitet in der Schiffsküche. Keine dramatischen Stürme auf See, keine "Beinaheuntergänge" - einfach nur die persönliche Story von Land und Leuten in Schottland von der Wasserseite aus gesehen.

Film von Wolf Wiedenroth (2006)

http://www.phoenix.de/an_schottlands...0/121633.1.htm
__________________
Gruß Thomas
hier gehts zum Archiv und zur Linkliste
Mit Zitat antworten top
  #694  
Alt 18.02.2007, 09:25
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zur Zeit noch auf MDR:

Die Muschelpiraten----

Sehenswert !
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #695  
Alt 18.02.2007, 13:02
Benutzerbild von raziausdud
raziausdud raziausdud ist offline
Commander
 
Registriert seit: 16.05.2006
Ort: Südniedersachsen
Beiträge: 363
Boot: NewCat12 seit 2006; Neptun20 Kielschwert-Segelboot 2008-2014
185 Danke in 90 Beiträgen
Standard

Sonntag 18.02. 21.10 bis 22.00 Uhr auf n-tv:

Speedboote - im Rausch der Geschwindigkeit

Text von n-tv: Speedboote von heute sind Wunderwerke der Technik. Doch bei Geschwindigkeiten von mehr als 300 km/h fährt die Gefahr immer mit. Überschläge, Zusammenstöße, technische Ausfälle, Explosionen: Während eines Speedboot-Rennens kann einfach alles passieren, egal wie erfahren und geschickt der Fahrer ist. Speedboote - Im Rausch der Geschwindigkeit zeigt die häufigsten Unfallarten im Wasserrennsport und gibt einen Überblick über die Lehren, die Bootsingenieure und Fahrer aus den sportlichen Katastrophen gezogen haben.
Mit Zitat antworten top
  #696  
Alt 18.02.2007, 20:22
Benutzerbild von ramsey
ramsey ramsey ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.05.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.466
1.341 Danke in 674 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ToDi
Phoenix, So, 18.02.07, 19.15 Uhr

An Schottlands Küsten
Mit dem Segelboot zu den Äußeren Hebriden

Viele Segler schippern mit ihren Booten zu fernen Küsten, manchmal sogar um die Welt. Wolf Wiedenroth hat sich ein bescheideneres Ziel gesetzt. Einmal rund um Schottland sollte es sein. Einmal jenen Ort ersegeln, den die Sportbootfahrer sonst nur aus den Seewetterberichten kennen: Stornoway, die Hauptstadt der Hebriden.
Sendetermin

Der Film zeigt eine ganz persönliche Reise mit dem Boot quer über die Nordsee nach Schottland und zu den Inseln westlich von Großbritannien. Er zeigt Bilder einer grandiosen Landschaft und immer wieder dazwischen den Alltag an Bord des fast 25 Jahre alten Segelbootes. Einsame Strände, wie in der Karibik und Hummer frisch zubereitet in der Schiffsküche. Keine dramatischen Stürme auf See, keine "Beinaheuntergänge" - einfach nur die persönliche Story von Land und Leuten in Schottland von der Wasserseite aus gesehen.

Film von Wolf Wiedenroth (2006)

http://www.phoenix.de/an_schottlands...0/121633.1.htm
Danke, war für Segler sehr sehenswert, schön zum Träumen.
Gruß
Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #697  
Alt 24.02.2007, 11:40
Benutzerbild von ToDi
ToDi ToDi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Bonn-Beuel
Beiträge: 3.089
9.331 Danke in 3.121 Beiträgen
Standard

ARD | Samstag, 24.02.07 | 16:00 Uhr

Die Jungferninseln
Segeltörn im Paradies

Film von Thomas Berbner
Ihre strategisch günstige Lage bestimmte die wechselvolle Geschichte der Jungferninseln: Kolumbus entdeckte die Inselgruppe östlich von Puerto Rico 1493 auf seiner zweiten Reise in die Neue Welt. Seitdem hat die karibische Inselgruppe in den Kleinen Antillen schon viele Herren gesehen: indianische Ureinwohner, Spanier, Holländer und Dänen. Heute gehört ein Teil der Inseln zu den USA, der andere zur britischen Krone.
Und für Segler aus aller Welt sind die Jungferninseln das Dorado. Sie gehören zu den besten Segelrevieren der Welt. Das ARD-Team erkundet mit einem Katamaran die aufregendsten Punkte der Virgin Islands: die Bäder von Virgin Gorda z. B., einer Felsansammlung an der Küste mit eingeschlossenen Wasserbecken, Necker Island, die paradiesische Privatinsel des Milliardärs Richard Branson, der sie am liebsten teuer vermietet. Und sie untersuchen das Wrack des Postdampfers Rhone. Die Rhone versuchte 1867 einem Hurrikan zu entkommen und lief auf ein Riff. Nur sechs Menschen überlebten. Die Erforschung des Wracks der RMS Rhone gilt heute als einer der schönsten Tauchgänge der Welt.
Das ARD-Team trifft auf seiner Reise um die Jungferninseln Künstler, Musiker, Geschichtenerzähler. Und so werden auch die Legenden der Piraten in der Karibik lebendig. Denn die Virgin Islands waren nicht nur das Operationsgebiet von Entdeckern wie Christoph Kolumbus oder Sir Francis Drake, sondern auch das des berüchtigten Piraten Edward Tech, der von 1716 bis 1718 unter dem Namen Blackbeard rund um die Jungferninseln Handelsschiffe plünderte.
__________________
Gruß Thomas
hier gehts zum Archiv und zur Linkliste
Mit Zitat antworten top
  #698  
Alt 25.02.2007, 11:46
Benutzerbild von ToDi
ToDi ToDi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Bonn-Beuel
Beiträge: 3.089
9.331 Danke in 3.121 Beiträgen
Standard

zur Einstimmung auf den Sommer:

ARD | Sonntag, 25.02.07 | 14:45 Uhr

Dänemark: Zwischen Flensburg und Hadersleben
Film von Karin Reiss


Die süddänische Ostseeküste zwischen der Flensburger Förde und der Domstadt Hadersleben ist ein Paradies - vor allem für Segler. Das NDR-Team begleitet Gerrit Petermann und seine Frau Regina aus Hamburg auf ihrem Segeltörn immer "an der Kant lang" und entdeckt Schlösser, Gutshöfe, Kros (das sind typisch dänische Gasthöfe) und eine Glasbläserei. Vorwiegend Deutschsprachige lebten über Jahrhunderte im Norden des Herzogtums Schleswig. Die deutschen Namen vieler Städte sind auch heute nicht in Vergessenheit geraten. Und wer als Urlauber hierher kommt, kann sicher sein, dass er auch ohne Dänischkenntnisse verstanden wird.
Erste Bilderbuch-Station ist das Schloss Gravenstein, die Sommerresidenz der königlichen Familie, wo einst Hans-Christian Andersen sein berühmtes Märchen "Das Mädchen mit den Schwefelhölzern" geschrieben hat. Über Sonderburg (mit seinen geschichtsträchtigen Düppeler Schanzen), Apenrade (mit seiner Orgelwerkstatt) führt diese Reise schließlich auch dorthin, wo neben den Dänen gern viele deutsche Familien ihre Ferien verbringen: in die Sommerhausregion an Nordschleswigs Ostseeküste.
__________________
Gruß Thomas
hier gehts zum Archiv und zur Linkliste
Mit Zitat antworten top
  #699  
Alt 25.02.2007, 15:49
Benutzerbild von Balu
Balu Balu ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.10.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 317
206 Danke in 132 Beiträgen
Standard

Und für die Modellboot-Fraktion:

am Dienstag, den 27.02 - 21:15 auf DMAX

Modellbau Extrem - Mega-Spielzeuge für Männer
Autos, Monster-Trucks, Düsenjets und Speed-Boote
__________________
Gruß, Mike

Es geht nicht um die Wahrheit, es geht um's Recht haben...
Mit Zitat antworten top
  #700  
Alt 25.02.2007, 15:55
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.411 Danke in 9.459 Beiträgen
Standard

Wat is denn "DMAX" Ist der neu?
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 651 bis 675 von 3.801Nächste Seite - Ergebnis 701 bis 725 von 3.801



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wasser, Wasser, Wasser hede49 Kein Boot 8 06.10.2019 17:35
Boote, Boote, Boote.... überall Boote... AG31 Allgemeines zum Boot 14 12.12.2015 16:15
Waren heute auf dem Wasser..... regal292 Allgemeines zum Boot 3 03.01.2007 12:12
Heute gelesen, die neue Yacht und was über Autos.... Giligan Kein Boot 9 23.10.2006 09:26


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.