boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 651 bis 675 von 4.154Nächste Seite - Ergebnis 701 bis 725 von 4.154
 
Themen-Optionen
  #676  
Alt 12.03.2017, 10:39
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.151
6.575 Danke in 4.124 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von alaska Beitrag anzeigen
Ein Euro 5 Diesel wird damit sauberer als ein Euro 6-Diesel ab Werk. (Testwagen VW Passat)

Das soll wohl sein
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
top
  #677  
Alt 12.03.2017, 10:41
Hehehe Hehehe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.07.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 1.274
Boot: Groß und alt, klein und neu
793 Danke in 487 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von alaska Beitrag anzeigen
Seltsamerweise zeigt kein großer Automobilhersteller Interesse an dem System.
Hoffentlich wird das nicht aufgekauft und verschwindet in der Schublade.
Siehst du den Widerspruch? Vermutlich nicht ...
top
  #678  
Alt 12.03.2017, 12:07
Benutzerbild von corvette-gold
corvette-gold corvette-gold ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Bär lin
Beiträge: 1.591
Boot: Riveria, Bayliner, Glaston
3.963 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kladower Beitrag anzeigen
@Frank: Manche Beiträge sollte man vor dem Posten nochmal überschlafen.
Für Deine Behauptung zu den 60% hätte ich gerne mal eine Quellenangabe, die Untersuchungen des Senats zeigen ein anderes Bild.
Zitat:
Zitat von Kladower Beitrag anzeigen
@Frank: Manche Beiträge sollte man vor dem Posten nochmal überschlafen.

Für Deine Behauptung zu den 60% hätte ich gerne mal eine Quellenangabe, die Untersuchungen des Senats zeigen ein anderes Bild.
OT an
Das Problem ist, das dort nur geschönt was steht.

Da wird nur von LKW gesprochen.
ÖPNV , BSR und Feuerwehr wurde da erst gar nicht berücksichtig und zur normalen Verschmutzung der PKW geschoben. Ich habe deshalb extra noch mal aufgrund deines Hinweises bei Umweltbundesamt nachgefragt.
Habe dort, 2 Jahre, als die noch in Berlin nähe Ku damm waren, gearbeitet.
Und ich weis sehr genau, wer dort die wie Fragen, damit so etwas bei rauskommen muss, wer alleine Schuld an allem sein muss. Umrüsten z.B von Bussen kosten Geld, was die BVG lieber unter sich selber aufteilen möchte..
Rede dort mit meinem ehemaligen Kollegen Axel Friedrich darüber.
https://de.wikipedia.org/wiki/Axel_Friedrich
Auch z.B das Thema Verbot von Dieselfahrgastschiffen. Der ist inzwischen in Rente und kann freier darüber sprechen, was dort abläuft.

Zum ÖPNV Beispiel BVG Kontenpunkt Berlin Tegel. 6 Buslinen .
Laut Auskunft der BVG verfügen keiner der Busse in dem Bereich über eine Filter oder Ad Blue Einspritzung . Das ist den Fahrzeugen vorbehalten, welche im Innenstadtbereich fahren, in den Umweltzohnen. Nur dort werden aufgrund der höheren Fahrzeugkosten die sauberen Busse eingesetzt.
Der Rest von Berlin schaut in die verdreckte BVG Röhre.

Und noch zum Thema LKW Verkehr. ( LKW ab 7,5 Tonnen)
So beträgt der Anteil Nachts um 2 Uhr auf dem Berliner Stadtring bei 60 % .
Schon längst müßte man, so wie in der Schweiz zwischen 22-6 Uhr ein LKW Fahrverbot eingeführt haben.

Frage mal die Anwohner. Nur wird da nicht mehr Nachts so gemessen, wie mann müßte um ein ausgegelichends Bild zu haben.
Man hat auch bewusst die Umweltmessstationen so aufgestellt, dass ÖPNV dort nicht gemessen wird, der fährt dort meistens gar nicht vorbei.
Das haben wir aber ein mal in Tegel getan und festgestellt, dort müßten sofort Fahrverbote her, vor allen für den ÖPNV. Das ist aber politisch von den „Grünen“ unerwünscht.

Aber ich gebe dir Recht, ein großer Anteil der Verschmutzung kommt von den PKW.
Und das richt man auch, vor 10 Jahren war die Luft nicht nur gefühlt sauberer ( Schwebeteilchen und NOX), sondern es stank auch nicht so schlimm wie heute.
Mit der Umweltpränie wurden noch saubere Autos entsorgt und gegen
Dreckschleudern ersetzt. Das ist auch zugegeben worden.
OT aus

Unhabhängig von dem Thema Mobilität kommen die Großstädte nicht um ein komplettes Dieselverbot rum.

Auch eine Euro 6 ( und die geplane Euro 7) wird nicht helfen können
Gerade auch in Hinblick auf des Ad Blue , was fast
alle ausländischen LKWs mittels Chip faktisch straffrei abgeschaltet haben.
Gleiche ( Simulatoren ) gibt es schon für die PKW, kosten 70 Euro
und findet schon jetzt eine weite Verbreitung, und können zur Prüfung ausgeschaltet werden. Rentabilität ist ab dem 4X tanken von Ad Blue schon erreicht.

Auch wird die Aufwändige Technik der modernen Motoren samt der völlig fehlende Regressmöglichkeit bei defekten gegen die Hersteller zu viel mehr Verschmutzung führen müssen. Man geht davon aus, dass PKW ab 100 000 KM Laufleistung teure Reparaturen haben werden, welche die Hersteller nicht zahlen werden müssen. Und ich rede mal nicht nur von nur einem Kat für 3000 Euro tauschen. Das kann bis zum wirtschaftlichen Totalschaden eines 4 Jahre alten Autos führen. Somit sind Manipulatoren praktisch programmiert.

Geh mal davon aus, das ab 2023 in Berlin ein Verbrenner nicht mehr zugelassen wird, maximal ein Hybrid. Und nicht nur in Berlin.
Das heißt, so gegen 2030 sollten 60 % der Schadstoffbelastung weg sein.
Der Rest an Feinstaub ( Bremsen Reifen Kupplung ) wird bleiben.
NOX ist dann aber kein Thema mehr.


Die Zukunft ist elektrisch.

Mit all den hohen Energiekosten und Batteriekosten.
( Alle 5 Jahre mal für "noch" 17 000 € ne neue Batterie ?)
Und es liegen schon Pläne in der Schublade, die Mineralölsteuer auf die Strompreise umzulegen, von wenigstens 10 Cent pro KW / H ist inzwischen die Rede.
Der Ausfall der wichtigen Mineralölsteuer muss kompensiert werden...
( Zitat eines Finanzpolitikers zu dem Thema)

Günstig Auto fahren ist noch, aber nicht mehr in Zukunft…

@ Bernd.

Es ist schwierig das Thema völlig ohne Politik zu behandeln.
Weder die Bürger, Firmen noch die Politiker handel derzeit.

Einzig wir können durch Kauf von E Autos jetzt schon dazu beitragen.
Noch bevor wir dazu gezwugen werden. Mit all den Nachteilen, die es jetzt noch für jeden hat ( Kosten Reichweite Lademöglichkeiten usw)
Noch bevor die Politik sich dazu durchringt, schon überfällige Entscheidungen umzusetzten.

Grüße Frank
__________________
Ein stolzer Kapitän geht mit seinem Schiff unter.
Ein smarter Käpitän taucht mit seinem Schiff wieder auf.

Geändert von corvette-gold (12.03.2017 um 12:13 Uhr)
top
  #679  
Alt 12.03.2017, 12:22
Hehehe Hehehe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.07.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 1.274
Boot: Groß und alt, klein und neu
793 Danke in 487 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von corvette-gold Beitrag anzeigen
Da wird nur von LKW gesprochen.
ÖPNV , BSR und Feuerwehr wurde da erst gar nicht berücksichtig und zur normalen Verschmutzung der PKW geschoben
Du kannst sicher belegen, dass LKW teilweise als PKW gerechnet werden?
Zitat:
Zitat von corvette-gold Beitrag anzeigen
Umrüsten z.B von Bussen kosten Geld, was die BVG lieber unter sich selber aufteilen möchte..
Wie meinst du das, "unter sich selbst aufteilen". Unter wem? Wer verteilt was an wen in einer Firma, die keine Gewinne macht und deren einziger Besitzer genau der ist, der das Geld für die Umrüstung geben müsste?
Zitat:
Zitat von corvette-gold Beitrag anzeigen
Laut Auskunft der BVG verfügen keiner der Busse in dem Bereich über eine Filter oder Ad Blue Einspritzung . Das ist den Fahrzeugen vorbehalten, welche im Innenstadtbereich fahren, in den Umweltzohnen. Nur dort werden aufgrund der höheren Fahrzeugkosten die sauberen Busse eingesetzt.
Logisch. Wer nicht in die Umweltzone muss, kann ja auch weiterhin Diesel mit roter, gelber oder gar keiner Plakette fahren. Das ist der Sinn der Zone. Sich darüber zu beschweren bedeutet, dass du die Bedingungen der Umweltzone auf ganz Berlin und in letzter Konsequenz auf ganz Deutschland ausdehnen willst. Dann wissen die "enteignet enteignet"-Rufer wenigstens, wem sie das zu verdanken haben
Zitat:
Zitat von corvette-gold Beitrag anzeigen
festgestellt, dort müßten sofort Fahrverbote her, vor allen für den ÖPNV. Das ist aber politisch von den „Grünen“ unerwünscht.
Nein, ganz im Gegenteil. Die denken näümlich weiter als bis kurz vor ihre Augenlider (bis zur Nasenspitze kommt ja so mancher nicht). Den ÖPNV einzustellen, was du für nötig und sinnvoll hältst, bedeutet entweder, nur noch Fußgänger, E-Fahrzeuge und Fahrräder zuzulassen. Ich kann jetzt gar nicht glauben, dass ausgerechnet die Grünen das verhindern wollen. Die andere Variante - vermutlich deine - wäre, den ÖPNV einzustellen und hemmungslos mit jedem Fahrzeug zu fahren. Das wird die Luft dann mal so richtig saubermachen ...
top
  #680  
Alt 12.03.2017, 13:05
Benutzerbild von Spüli
Spüli Spüli ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.07.2011
Beiträge: 594
1.348 Danke in 795 Beiträgen
Standard

Moin!
Schon mit dem Hybrid ist der Feinstaub von Bremse und Kupplung so gut wie verschwunden. Das ist gerade in der Stadt ja der riesige Vorteil der Elektromotore. Hier wird die Energie beim Bremsen automatisch wieder in den Akku gespeist. Dadurch wird Energie gespart und kein Feinstaub erzeugt. Die mechanische Bremsen Lage wird dann im wesentlichen nur als Parkbremse und für Notfälle benötigt.
__________________
Gruß Ingo
top
  #681  
Alt 12.03.2017, 14:37
Benutzerbild von Bernd
Bernd Bernd ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: München
Beiträge: 3.285
Boot: 3255 Avanti Express
14.362 Danke in 4.314 Beiträgen
Standard

Bei reinem EV!

Bei hybriden reicht die Rekuperation meist nicht aus, und fast alle die ich kenne rampen bei 10km/h oder so systembedingt aus.
__________________
Euer boote-forum.de Admin
Bernd
top
  #682  
Alt 12.03.2017, 14:40
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.554
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
10.054 Danke in 3.774 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von corvette-gold Beitrag anzeigen
Da wird nur von LKW gesprochen.
Hast Du auch wirklich meinen Link angeklickt? Der Begriff LKW taucht in der Tabelle gar nicht auf. Es wird unterteilt in:
Pkw und Kombi, motorisierte Zweiräder, leichte Nutzfahrzeuge, schwere Nutzfahrzeuge, Linienbusse und Reisebusse.

Zitat:
Zitat von corvette-gold Beitrag anzeigen
ÖPNV , BSR und Feuerwehr wurde da erst gar nicht berücksichtig und zur normalen Verschmutzung der PKW geschoben.
Tut mir Leid, Frank, aber das sind alles wieder nur weitere Behauptungen von Dir. Ich hatte Dich nach einer Quelle gefragt.
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Revierinformationen Berlin-Brandenburg

top
  #683  
Alt 12.03.2017, 15:53
Benutzerbild von Spüli
Spüli Spüli ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.07.2011
Beiträge: 594
1.348 Danke in 795 Beiträgen
Standard

Moin!

Wer sich mal etwas Zeit nimmt, kann hier mal lauschen was demnächst so von der Politik kommen wird.

https://youtu.be/L07LwXh2XIE

Ich denke die Privilegien vom Diesel werden über kurz oder lang abgeschafft.
__________________
Gruß Ingo
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #684  
Alt 13.03.2017, 07:28
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.351
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
4.695 Danke in 2.461 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bernd Beitrag anzeigen
Bei reinem EV!

Bei hybriden reicht die Rekuperation meist nicht aus, und fast alle die ich kenne rampen bei 10km/h oder so systembedingt aus.
Also der Prius bremst immer elektrisch bis zum Stillstand. Manchmal kommt die mechanische Bremse noch dazu.
__________________
Gruß, Jörg!
top
  #685  
Alt 13.03.2017, 09:21
Benutzerbild von Fraenkie
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 6.682
15.096 Danke in 8.357 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Erposs Beitrag anzeigen
Also der Prius bremst immer elektrisch bis zum Stillstand. Manchmal kommt die mechanische Bremse noch dazu.
Wie soll eine Elektromaschine im "Generator"-Betrieb bei nahe Null Drehzahl noch nen nennenswerten Strom produzieren über den man (Widerstand oder Batterie laden) noch irgendwie Bremsen kann

Ausser man würde ihn aktiv rückwärts bestromen.

Und ausserdem: Lasst doch die armen Bremsen auch ein bisschen rubbeln.
Sonst brauchen wir noch NiRoSta Scheiben
__________________
Viele Grüße Fränkie

Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!
top
  #686  
Alt 13.03.2017, 11:28
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.351
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
4.695 Danke in 2.461 Beiträgen
Standard

Da steckt noch eine variable Übersetzung zwischen Generator und Rad...
Die Bremsanlage ist in der Tat ein Problem...man muß wirklich 1x Monat die Bremsanlage frei bremsen, vorwärts und rückwärts.
__________________
Gruß, Jörg!
top
  #687  
Alt 13.03.2017, 12:15
Benutzerbild von onkelrocco
onkelrocco onkelrocco ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: Randberlin Nordost
Beiträge: 4.022
Boot: Cruisers Yachts Rogue 2470 | Shetland 570
3.474 Danke in 2.035 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von corvette-gold Beitrag anzeigen
Unhabhängig von dem Thema Mobilität kommen die Großstädte nicht um ein komplettes Dieselverbot rum.
Fakt ist doch, dass nur gewisse Prozente aus dem Auspuff Feinstaub erzeugen. Reifen- und Bremsenstaub ist der viel größere Anteil am Verkehr. Somit wäre die einzig wahre Lösung die Verbannung das Straßenverkehres aus den Innenstädten mit allen Konsequenzen.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco

"Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
top
  #688  
Alt 13.03.2017, 14:19
Benutzerbild von T-Technik
T-Technik T-Technik ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2009
Ort: An der Sieg, nicht weit vom Rhein
Beiträge: 3.757
Boot: ZAR Formenti ZF-3 Tender, Ex-Schleppboot Hondsbosch 15,38m lang, 3,26m schmal 30 t
8.645 Danke in 2.436 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen .



Zitat:
Zitat von onkelrocco Beitrag anzeigen
Fakt ist doch, dass nur gewisse Prozente aus dem Auspuff Feinstaub erzeugen. Reifen- und Bremsenstaub ist der viel größere Anteil am Verkehr. Somit wäre die einzig wahre Lösung die Verbannung das Straßenverkehres aus den Innenstädten mit allen Konsequenzen.

Hallo Rocco,

wie kommst Du darauf ?

Nenne dann auch bitte Zahlen der Verhältnisse .



Außerdem geht es nicht nur um den Feinstaub .

Denn demnach müssten unsere älteren Diesel mit R-ESP die superblaue
Plakette erhalten, da diese Grobanteile abgeben,
die leicht loszuwerden sind .


Was ich an der ganzen Sache noch irrsinnig finde ist,
dass es überhaupt noch keine Gegenverhältnisse in der Belastungsgrenze gibt .

Also : Wieviel maximale Belastung / Nutzen oder x Personen u.o. kg Nutzlast ???


Grüße : TOMMI
__________________
MAN D2866 E

6 Zyl. 12 L Sauger 178 kW @ 2100 1/min , 850 Nm 1500-1800 1/min Bosch R-ESP . Aber auch D2866 LXE 40
Turbo-LA mit 294 kW @ 2100 1/min sowie Mercedes OM601-606 bereiten mir Freude und Technikvergnügen !
top
  #689  
Alt 13.03.2017, 14:44
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.151
6.575 Danke in 4.124 Beiträgen
Standard

Da es ja nur um die Städte geht würde es mich mal interssieren wer von den "Schreihälsen" erst kürzlich in die Stadt gezogen ist und sich jetzt wundert das da auch Autos fahren.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #690  
Alt 13.03.2017, 22:56
Benutzerbild von corvette-gold
corvette-gold corvette-gold ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Bär lin
Beiträge: 1.591
Boot: Riveria, Bayliner, Glaston
3.963 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von onkelrocco Beitrag anzeigen
Fakt ist doch, dass nur gewisse Prozente aus dem Auspuff Feinstaub erzeugen. Reifen- und Bremsenstaub ist der viel größere Anteil am Verkehr. Somit wäre die einzig wahre Lösung die Verbannung das Straßenverkehres aus den Innenstädten mit allen Konsequenzen.
Laut Studien jetzt bei etwa 40 % . Bei E Autos soll es unter 20 % sinken.
Auf Reifen fahren die immer noch.

Und frage nicht, was z.B bei der Bahn ( U Bahn) los ist. Dort durchgeführte Messungen werden nicht veröffenlicht. Auch dort gibt es beim ein / ausstiegen Belastungen.
Da gibt es noch so vieles, was beim BMU ( UBA) unter Verschluss gehalten wird.
Warte mal ab, bis geeingete Messegeräte unter 1000 Euro sinken und nicht wie jetzt noch zwischen 7-10000 Euro kosten und eine Kofferraum füllen. Dann wird der Aufschrei noch kommen.
Grüße Frank
__________________
Ein stolzer Kapitän geht mit seinem Schiff unter.
Ein smarter Käpitän taucht mit seinem Schiff wieder auf.

Geändert von corvette-gold (14.03.2017 um 00:47 Uhr)
top
  #691  
Alt 14.03.2017, 00:42
Benutzerbild von corvette-gold
corvette-gold corvette-gold ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Bär lin
Beiträge: 1.591
Boot: Riveria, Bayliner, Glaston
3.963 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kladower Beitrag anzeigen
Hast Du auch wirklich meinen Link angeklickt? Der Begriff LKW taucht in der Tabelle gar nicht auf. Es wird unterteilt in:
Pkw und Kombi, motorisierte Zweiräder, leichte Nutzfahrzeuge, schwere Nutzfahrzeuge, Linienbusse und Reisebusse.

Tut mir Leid, Frank, aber das sind alles wieder nur weitere Behauptungen von Dir. Ich hatte Dich nach einer Quelle gefragt.
Hallo, Du da.
Da steht:
Der Anteil schwerer Lkw über 3,5 Tonnen, die hohe Emissionen aufweisen ...
Die mit normalen Emissione wurden hier nicht aufgeführt.
Lies doch mal zwischen den Zeilen !

Der Spitzenwert von 19 % wurde auf dem nördlichen Berliner Ring der A10 beobachtet.

Wie viel Messung gab es auf der A10 zwischen Spandau und Kreutz Schönefeld?
Keine , soweit mir bekannt ist .
Die Messsation , die ich dort kenne ist gegenüber von ehemals Opel Hetzer ca 20 Meter über der Autobahn.
Sage mir doch, wo und wie für die Statisitk gemessen wurde?
Gar nicht, es wurde hochgerechnet!

Mann nimmt den Kraftstoffverbrauch, eine einmal vorgenommen Fahrzeugzählung und die Verbrauchswerte von Neuwerte der Fahrzeuge an. Was ist daran Messen? Das sind Annahmen.

Das ist dann alles nur angenommen , errechnet, Statistik, so gut wie nicht gemessen!
Viele Autos benötigen bis zu 40 % mehr, als angeben oder errechnet.

Und so weit ich weis, gibt es offiziell 16 Messstationen in Berlin.
Und o Wunder, an den viel befahren BVG Strecken direkt steht, so weit mir bekannt, keine.
Bestimmte Messpunkte wurde von uns damals vorgeschlagen, wurden aber keine damals umgesetzt.

Nur mal ein Fakt.
Rechne mal nach
BVG Busse

400 Km am Tag fahrt ein Bus im Durchschnitt
365 Tage
2000 Busse gerundet, inkusive Subunternehmer (im Wiki steht 1392, ist z.B ohne Subunternehmer)

gerundet 300 Millonen Km im Jahr in Berlin
Was steht im Bericht ?
90 Millionen Km

90 Millionen Liter Diesel im Jahr errechtet bei 30 L auf 100 Km.

Und wo Wo steht denn da ÖPNV? Linenbusse steht dort.
Ein Linenbus ist z.B Hamburg - Berlin - Berlin München usw...
Es sei denn , die BVG führt das auch dann fällt das auch dazu .
Nicht mal die Frage, ob Subunternehmer nur mit daruter fallen, wurde zugelassen.
Und wenn Du mal nachfagst , was die BVG jeden Monat so tankt
kommt etwas weniger raus, aber immer noch das doppelte.
In meiner Motorradgruppe ist ein BVG ler, der das auch schon bemängelt hat .

Anderes Beispiel Laufleistung Linenbusse:
6992 000 L Diesel / 98 000 000 KM (* 100)
Macht im Dreisatz 7,1 L auf 100 Km auf.
30 - sogar 40L sind Real beim DD Bus
Tip: Elektrobusse in Statistik eingerechent....

Wir wollten damals den Bergriff ÖPNV + Reisebusse in einer Spalte haben
Wurde aber angewiesen, dass so nicht anzugeben.
Nur mal so als Hinweis.

Einfach nur aus einer Tabelle abzulesen ,
ohne zu hinterfragen was dort wie drin steht und unter welchen Auflagen dort Information verscheiert werden, bringt nichts.

Nochmal, Ich habe 2 jahre in dem Verein gearbeitet und kenne die Interna. Das ganze Ausmaß ( zumindest 2002 )
Wo habt ihr Eure Infos her? Quellen?.
Weitere Diskusion persönlch, da man auch mit sachlichen Argumeten und Wissen leider hier nicht weiter kommt.
Grüße an Dich Frank
__________________
Ein stolzer Kapitän geht mit seinem Schiff unter.
Ein smarter Käpitän taucht mit seinem Schiff wieder auf.

Geändert von corvette-gold (14.03.2017 um 00:47 Uhr)
top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #692  
Alt 14.03.2017, 05:43
Hehehe Hehehe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.07.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 1.274
Boot: Groß und alt, klein und neu
793 Danke in 487 Beiträgen
Standard

Auf Buslinien fahren Linienbusse, ist gar nicht so schwer, oder? 1380 eigene gibt die BVG zur Zeit an, kann man auf manchen Bussen lesen. Ein paar Zahlen, leider schon einige Jahre alt, kann man im Nachhaltigkeitsbericht 2010/2011 der BVG nachlesen, findet man auf der Webseite. Damals waren tatsächlich noch 4 % der Busse Euro 2, aber schon über ein Drittel Euro 5.
top
  #693  
Alt 14.03.2017, 06:57
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.608
23.426 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Guten Morgen,

denen die entscheiden ist es völlig egal, was hier diskutiert wird und was dabei heraus kommt.
Es ist eine eigene Welt, in der viele Entscheidungsträger leben.

Willy
top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #694  
Alt 14.03.2017, 07:20
Benutzerbild von Fraenkie
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 6.682
15.096 Danke in 8.357 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von corvette-gold Beitrag anzeigen
.........................

Warte mal ab, bis geeingete Messegeräte unter 1000 Euro sinken und nicht wie jetzt noch zwischen 7-10000 Euro kosten und eine Kofferraum füllen. Dann wird der Aufschrei noch kommen.
Grüße Frank
Für Feinstaub Messung: Kosten ca. 30€ (bzw. gar nichts wenn man an dem Projekt teilnimmt und die Daten online stellt) plus 1 Stunde basteln:



http://luftdaten.info/

http://www.stuttgarter-nachrichten.d...689c229a3.html

https://www.youtube.com/watch?v=8oLCTeCfabU


Der NOx Sensor für jedermann ist denen ihr nächstes Projekt.
__________________
Viele Grüße Fränkie

Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #695  
Alt 14.03.2017, 07:38
Benutzerbild von Spüli
Spüli Spüli ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.07.2011
Beiträge: 594
1.348 Danke in 795 Beiträgen
Standard

Wer nicht selber bastel kann oder mag, darf auch gerne etwas Geld spenden:

http://luftdaten.info/spenden/

Gibt natürlich auch eine Spendenquittung die man absetzen kann!
__________________
Gruß Ingo
top
  #696  
Alt 14.03.2017, 08:34
Benutzerbild von onkelrocco
onkelrocco onkelrocco ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: Randberlin Nordost
Beiträge: 4.022
Boot: Cruisers Yachts Rogue 2470 | Shetland 570
3.474 Danke in 2.035 Beiträgen
Standard

Das klingt echt toll, wenn ich etwas Zeit hätte würde ich mir auch sowas bauen und daran teilnehmen.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco

"Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
top
  #697  
Alt 14.03.2017, 11:53
Benutzerbild von Fraenkie
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 6.682
15.096 Danke in 8.357 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von onkelrocco Beitrag anzeigen
Das klingt echt toll, wenn ich etwas Zeit hätte würde ich mir auch sowas bauen und daran teilnehmen.
Ich find des geil was die jungen Leute heut so machen.......und was alles möglich ist

Grüsse, Franky vom Land, aber Raucher und mit ner Kerzrnanbrennerin verheiratet, der besser nicht misst
__________________
Viele Grüße Fränkie

Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!

Geändert von Fraenkie (14.03.2017 um 11:58 Uhr)
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #698  
Alt 14.03.2017, 15:03
Benutzerbild von onkelrocco
onkelrocco onkelrocco ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: Randberlin Nordost
Beiträge: 4.022
Boot: Cruisers Yachts Rogue 2470 | Shetland 570
3.474 Danke in 2.035 Beiträgen
Standard

Du sollst das Ding ja auch nicht in der Bude installieren, Fraenkie.

Ich denke zwar, die Pollenbelastung wird hier in Berlins Speckgürtel deutlich höher sein als die mit "Feinstaub", aber ich werde mach mal damit befassen.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco

"Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
top
  #699  
Alt 14.03.2017, 19:45
Benutzerbild von Fraenkie
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 6.682
15.096 Danke in 8.357 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von onkelrocco Beitrag anzeigen
D....................

Ich denke zwar, die Pollenbelastung wird hier in Berlins Speckgürtel deutlich höher sein..................
Da sagst du was.

Wird aber höchste Zeit das da mal einer auf EU Ebene was dagegen macht.

Pollen tun einfach so frei rumvagabundieren.

Skandal. Gibt´s da Theorien und Statistiken drüber

Wir brauchen da auch Regeln.
__________________
Viele Grüße Fränkie

Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #700  
Alt 25.07.2017, 15:52
Benutzerbild von Tuckerboot-Lühe
Tuckerboot-Lühe Tuckerboot-Lühe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Jork (an der Lühe)
Beiträge: 674
Boot: Bayliner 175BR
Rufzeichen oder MMSI: Papa, wollen wir Boot fahren ?
7.920 Danke in 2.525 Beiträgen
Standard

https://heise.de/-3781177

Stickoxidbelastung am Arbeitsplatz darf 23x so hoch sein wie auf Straßen.

Einen Kommentar dazu spare ich mir, der wäre politisch.


Gesendet vom iPhone mit Tapatalk Pro
__________________
Viele Grüße
Michael
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 651 bis 675 von 4.154Nächste Seite - Ergebnis 701 bis 725 von 4.154



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Petition gegen angedachte Fahrverbote für Motorräder (>15 Jahre) in Städten Flip Kein Boot 9 18.03.2015 05:08
Parkplatznot in den Städten Giligan Kein Boot 89 10.12.2013 19:32
IOC verbannt Ringen aus Olympia bayliner2655_KN Kein Boot 21 14.02.2013 09:50
Ich wandere bald auch aus !!!! Fligh_High Kein Boot 27 14.07.2004 18:19


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.