boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 6.751 bis 6.775 von 13.573Nächste Seite - Ergebnis 6.801 bis 6.825 von 13.573
 
Themen-Optionen
  #6776  
Alt 14.10.2015, 21:12
Benutzerbild von villaman
villaman villaman ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.08.2008
Ort: nähe Bad Hersfeld
Beiträge: 370
Boot: Chaparral 2135 SS
333 Danke in 118 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MainOderAdria Beitrag anzeigen
Hast PN




Die PN hätte ich auch gerne!
__________________
Gruß Sven
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6777  
Alt 15.10.2015, 02:45
Benutzerbild von MainOderAdria
MainOderAdria MainOderAdria ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.07.2009
Ort: Würzburg
Beiträge: 663
Boot: Coverline 710(760), vorher Drago 660
Rufzeichen oder MMSI: Chiara
995 Danke in 463 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von villaman Beitrag anzeigen
Die PN hätte ich auch gerne!
Hast Du
__________________
Viele Grüsse,
Holger
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6778  
Alt 15.10.2015, 20:58
Benutzerbild von oppi
oppi oppi ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.06.2010
Ort: Westerwald
Beiträge: 271
Boot: Drago Fiesta 660/ Johnson 140
617 Danke in 196 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ganzi007 Beitrag anzeigen
Die Entscheidung ist gefallen.
Das alte Boot ist verkauft, tut schon weh nach soviel Stunden die ich an dem Boot verbracht habe.

Das neue Boot ist anbezahlt und wird am 04.01 geholt. Ist eine 660 geworden mit 100PS. Boot aus 2005, Motor aus 2009. Mit Wick 1800kg Einachstrailer.

Ich denke die 100PS werden uns reichen, und mit dem 100PS Motor sollte ich auch keine Gewichtsprobleme bekommen.

Wird aber eine lange Wartezeit bis zur ersten Ausfahrt.
Von mir auch herzlichen Glückwunsch.
Haste dieses Jahr zweimal Weihnachten.
__________________
Grüße aus dem Westerwald
Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6779  
Alt 18.10.2015, 17:25
Benutzerbild von Judschi
Judschi Judschi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: Zwischen Harz und Heideland
Beiträge: 3.758
Boot: Drago 660 mit Susi DF140 und 2.2to Wick (Tiguan 4motion)
Rufzeichen oder MMSI: Frühlein, kommst Du bei die Telefon
3.143 Danke in 1.409 Beiträgen
Standard Winterblues

So, die Trito hat jetzt ihren Schlafanzug an, ist mit dem Trailer aufgebockt und wartet auf den Frühling
Hier mal ein paar Impressionen, wie ich die Lady für den Winter abgedeckt habe.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1030687.jpg
Hits:	117
Größe:	64,0 KB
ID:	663134   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1030688.jpg
Hits:	117
Größe:	58,8 KB
ID:	663135   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1030689.jpg
Hits:	114
Größe:	48,8 KB
ID:	663136  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1030694.jpg
Hits:	114
Größe:	40,6 KB
ID:	663140   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1030695.jpg
Hits:	114
Größe:	37,7 KB
ID:	663144   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1030698.jpg
Hits:	116
Größe:	57,7 KB
ID:	663147  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Heck.jpg
Hits:	118
Größe:	68,1 KB
ID:	663148  
__________________
Viele Grüße
Uwe

---------------------------------------------------------
Du hast nur dies eine Leben.
Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)

Geändert von Judschi (18.10.2015 um 17:46 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6780  
Alt 18.10.2015, 17:56
Benutzerbild von Stipe
Stipe Stipe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: Koblenz/Mosel
Beiträge: 2.621
Boot: Sorocos 760 - TRUE LOVE
Rufzeichen oder MMSI: DA4718/211193700
6.255 Danke in 1.878 Beiträgen
Standard Winterfest!

Zitat:
Zitat von Judschi Beitrag anzeigen
So, die Trito hat jetzt ihren Schlafanzug an, ist mit dem Trailer aufgebockt und wartet auf den Frühling
Hier mal ein paar Impressionen, wie ich die Lady für den Winter abgedeckt habe.
Hallo Uwe,

sieht alles sehr ordentlich aus. Wenn Du Deine Griechin zuhause hast, bekommt sie natürlich regelmäßig Ansprache..
Unsere muss ich extra im Winter besuchen gehen

Gruß
Stipe
__________________

Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen... (Herrmann Hesse)

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6781  
Alt 18.10.2015, 18:09
Benutzerbild von Judschi
Judschi Judschi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: Zwischen Harz und Heideland
Beiträge: 3.758
Boot: Drago 660 mit Susi DF140 und 2.2to Wick (Tiguan 4motion)
Rufzeichen oder MMSI: Frühlein, kommst Du bei die Telefon
3.143 Danke in 1.409 Beiträgen
Standard

Sie steht ca 80cm von meinem Küchenfenster entfernt. Ich sehe und 'spreche' sie daher jeden Tag [emoji2]
__________________
Viele Grüße
Uwe

---------------------------------------------------------
Du hast nur dies eine Leben.
Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6782  
Alt 19.10.2015, 19:53
maxxline maxxline ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 128
Boot: Drago 22OB
149 Danke in 79 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Judschi Beitrag anzeigen
So, die Trito hat jetzt ihren Schlafanzug an, ist mit dem Trailer aufgebockt und wartet auf den Frühling
Hier mal ein paar Impressionen, wie ich die Lady für den Winter abgedeckt habe.
Hallo Judschi,

Wie sieht es mit Schimmel aus oder lüftest Du zwischendurch mal?

Und wie ist die Tragkraft wenn Schnee drauf liegt?

Ich baue mir immer ein großes Zelt über das Boot. Finde aber deine Abdeckung besser wenn sie keine Probleme macht im Winter! Da ich nicht jeden Tag zum Boot fahren kann müsste alles passen.

Gruß
Maxxline
Mit Zitat antworten top
  #6783  
Alt 19.10.2015, 20:02
Benutzerbild von Stipe
Stipe Stipe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: Koblenz/Mosel
Beiträge: 2.621
Boot: Sorocos 760 - TRUE LOVE
Rufzeichen oder MMSI: DA4718/211193700
6.255 Danke in 1.878 Beiträgen
Standard

Bei uns geht es morgen aus dem Wasser.
Die letzte Fahrt heute zum Kran und zur Werkstatt ist ganz schön schwer gefallen.

Gruß
Stipe

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	uploadfromtaptalk1445281364674.jpg
Hits:	203
Größe:	63,9 KB
ID:	663335
__________________

Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen... (Herrmann Hesse)

Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6784  
Alt 19.10.2015, 20:59
Benutzerbild von boycamper
boycamper boycamper ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 600
Boot: Drago 601
1.064 Danke in 385 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stipe Beitrag anzeigen
Bei uns geht es morgen aus dem Wasser.
Die letzte Fahrt heute zum Kran und zur Werkstatt ist ganz schön schwer gefallen.

Gruß
Stipe

Anhang 663335
Hallo Stipe
wie heißt es doch nach der Saison ist vor der Saison
und ich muss noch soviel basteln und bauen
Gruß Frank
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6785  
Alt 19.10.2015, 21:08
Benutzerbild von Stipe
Stipe Stipe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: Koblenz/Mosel
Beiträge: 2.621
Boot: Sorocos 760 - TRUE LOVE
Rufzeichen oder MMSI: DA4718/211193700
6.255 Danke in 1.878 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von boycamper Beitrag anzeigen
Hallo Stipe
wie heißt es doch nach der Saison ist vor der Saison
und ich muss noch soviel basteln und bauen
Gruß Frank
Danke Frank!
Leider sind es aber noch 5 Monate und 11 Tage [emoji19]
Soviel zu basteln habe ich dann doch nicht.

Vielleicht können wir uns aber trotzdem mit der Bastel-Berichterstattung über Wasser halten... [emoji4]

Gruß
Stipe
__________________

Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen... (Herrmann Hesse)

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6786  
Alt 19.10.2015, 21:17
Benutzerbild von boycamper
boycamper boycamper ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 600
Boot: Drago 601
1.064 Danke in 385 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stipe Beitrag anzeigen
Danke Frank!
Leider sind es aber noch 5 Monate und 11 Tage [emoji19]
Soviel zu basteln habe ich dann doch nicht.

Vielleicht können wir uns aber trotzdem mit der Bastel-Berichterstattung über Wasser halten... [emoji4]

Gruß
Stipe
Hallo Stipe
gerne die ersten Arbeiten sind ja schon erledigt
Instrumente eingebaut, Motor angebaut,Trailerachse versetzt
Jetzt geht es weiter mit Wassertank, Plattformbeleuchtung, Aussendusche, An bzw.Ummelden usw. Teile sind bestellt und warte drauf halte euch am laufenden
Gruß Frank
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6787  
Alt 19.10.2015, 21:35
Benutzerbild von Stipe
Stipe Stipe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: Koblenz/Mosel
Beiträge: 2.621
Boot: Sorocos 760 - TRUE LOVE
Rufzeichen oder MMSI: DA4718/211193700
6.255 Danke in 1.878 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von boycamper Beitrag anzeigen
Hallo Stipe
gerne die ersten Arbeiten sind ja schon erledigt
Instrumente eingebaut, Motor angebaut,Trailerachse versetzt
Jetzt geht es weiter mit Wassertank, Plattformbeleuchtung, Aussendusche, An bzw.Ummelden usw. Teile sind bestellt und warte drauf halte euch am laufenden
Gruß Frank
Hey Frank,

gute Idee. Lass uns mal teilhaben an deinen Upgrades..
Ich werde nicht ganz so viel beisteuern können, da wir schon ganz ordentlich ausgerüstet sind. Ich muss ein paar banale Klempnerarbeiten erledigen sowie das Topplicht und Ladegerät ersetzen. Vielleicht mache ich den Motorraum wieder hübsch.
Neue Faltenbälge für den Z-Antrieb gibts bereits diese Woche von der Fachwerkstatt.

Was macht der Rest der Community (ausser Uwe, der mit seiner Trito im Winterschlaf täglich durch das Ķüchenfenster spricht)?

Gruß
Stipe
__________________

Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen... (Herrmann Hesse)

Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6788  
Alt 19.10.2015, 22:40
Benutzerbild von Judschi
Judschi Judschi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: Zwischen Harz und Heideland
Beiträge: 3.758
Boot: Drago 660 mit Susi DF140 und 2.2to Wick (Tiguan 4motion)
Rufzeichen oder MMSI: Frühlein, kommst Du bei die Telefon
3.143 Danke in 1.409 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von maxxline Beitrag anzeigen
Hallo Judschi,

Wie sieht es mit Schimmel aus oder lüftest Du zwischendurch mal?

Und wie ist die Tragkraft wenn Schnee drauf liegt?

Ich baue mir immer ein großes Zelt über das Boot. Finde aber deine Abdeckung besser wenn sie keine Probleme macht im Winter! Da ich nicht jeden Tag zum Boot fahren kann müsste alles passen.

Gruß
Maxxline
Diese beiden kleinen schwarzen Deckel sind Lüftungsdeckel. Unter ihnen ist jeweils eine Teleskopstütze. Zusätzlich habe ich noch zwei weitere Stützen aufgestellt. Seitlich befinden sich Lüftungshutzen. Die Plane reicht bis über den Motor und schließt das Heck nicht ab, sodass genug Luftaustausch stattfinden kann. Bis auf die Rückenlehne sind sämtliche Polster raus. Ebenso der Teppich. Trotzdem habe ich in der Kajüte einen Luftentfeuchter aufgestellt. Wie es mit der Schneetragfähigkeit aussieht, wird sich erst noch zeigen. Sollte zuviel draufliegen, werde ich zwischendurch dem Besen drüber gehen.
__________________
Viele Grüße
Uwe

---------------------------------------------------------
Du hast nur dies eine Leben.
Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6789  
Alt 20.10.2015, 17:21
maxxline maxxline ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 128
Boot: Drago 22OB
149 Danke in 79 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Judschi Beitrag anzeigen
Diese beiden kleinen schwarzen Deckel sind Lüftungsdeckel. Unter ihnen ist jeweils eine Teleskopstütze. Zusätzlich habe ich noch zwei weitere Stützen aufgestellt. Seitlich befinden sich Lüftungshutzen. Die Plane reicht bis über den Motor und schließt das Heck nicht ab, sodass genug Luftaustausch stattfinden kann. Bis auf die Rückenlehne sind sämtliche Polster raus. Ebenso der Teppich. Trotzdem habe ich in der Kajüte einen Luftentfeuchter aufgestellt. Wie es mit der Schneetragfähigkeit aussieht, wird sich erst noch zeigen. Sollte zuviel draufliegen, werde ich zwischendurch dem Besen drüber gehen.
Danke für die Antwort

Na dann werde ich mal meinen Planenmacher kontaktieren und schauen was er dazu sagt. Bis jetzt habe ich im Winter 4 m lange Pfosten vorne und hinten am Boot aufgestellt und vor der Kabinentür kleineren Pfosten. An den Pfosten Balkenschuhe ran und die Pfosten dann mit 2 Bohlen verbunden. Sowie 2 kleine Latten schräg angebracht zur Verstärkung. Dann 2 Seile um die Bohlen rum und zum Boot runter( als Verstärkung ). Und dann vorne und hinten zwei kleine Planen angebracht. Als letztes die große Plan rüber und unten mit Spannhaken befestigt. Natürlich Fenster und Tür auf sowie alles rausgeräumt.

Und das ist mir jetzt einfach zu viel!

Gruß
Maxxline
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6790  
Alt 20.10.2015, 18:17
Benutzerbild von Judschi
Judschi Judschi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: Zwischen Harz und Heideland
Beiträge: 3.758
Boot: Drago 660 mit Susi DF140 und 2.2to Wick (Tiguan 4motion)
Rufzeichen oder MMSI: Frühlein, kommst Du bei die Telefon
3.143 Danke in 1.409 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von maxxline Beitrag anzeigen
Danke für die Antwort

Na dann werde ich mal meinen Planenmacher kontaktieren und schauen was er dazu sagt. Bis jetzt habe ich im Winter 4 m lange Pfosten vorne und hinten am Boot aufgestellt und vor der Kabinentür kleineren Pfosten. An den Pfosten Balkenschuhe ran und die Pfosten dann mit 2 Bohlen verbunden. Sowie 2 kleine Latten schräg angebracht zur Verstärkung. Dann 2 Seile um die Bohlen rum und zum Boot runter( als Verstärkung ). Und dann vorne und hinten zwei kleine Planen angebracht. Als letztes die große Plan rüber und unten mit Spannhaken befestigt. Natürlich Fenster und Tür auf sowie alles rausgeräumt.

Und das ist mir jetzt einfach zu viel!

Gruß
Maxxline
Ähm da fehlt mir jetzt die Vorstellungskraft. Vielleicht solltest du erst den Nippel durch die Lasche ziehen
[emoji12]
__________________
Viele Grüße
Uwe

---------------------------------------------------------
Du hast nur dies eine Leben.
Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6791  
Alt 20.10.2015, 20:54
maxxline maxxline ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 128
Boot: Drago 22OB
149 Danke in 79 Beiträgen
Standard Batterie raus?????

Hallo,

Nimmt Ihr eure Batterie über den Winter raus oder nicht?

Ich habe bis jetzt immer ausgebaut und im Keller verstaut.

Aber hier im Forum gibt es eine Thread darüber und da lassen zu 80% die Leute ihre Batterie drin.

Gruß
Maxxline
Mit Zitat antworten top
  #6792  
Alt 20.10.2015, 21:00
Benutzerbild von boycamper
boycamper boycamper ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 600
Boot: Drago 601
1.064 Danke in 385 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von maxxline Beitrag anzeigen
Hallo,

Nimmt Ihr eure Batterie über den Winter raus oder nicht?

Ich habe bis jetzt immer ausgebaut und im Keller verstaut.

Aber hier im Forum gibt es eine Thread darüber und da lassen zu 80% die Leute ihre Batterie drin.

Gruß
Maxxline
Nehme sie raus und ab in Keller damit
Gruß Frank
Mit Zitat antworten top
  #6793  
Alt 20.10.2015, 21:00
Benutzerbild von Stipe
Stipe Stipe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: Koblenz/Mosel
Beiträge: 2.621
Boot: Sorocos 760 - TRUE LOVE
Rufzeichen oder MMSI: DA4718/211193700
6.255 Danke in 1.878 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von maxxline Beitrag anzeigen
Hallo,

Nimmt Ihr eure Batterie über den Winter raus oder nicht?

Ich habe bis jetzt immer ausgebaut und im Keller verstaut.

Aber hier im Forum gibt es eine Thread darüber und da lassen zu 80% die Leute ihre Batterie drin.

Gruß
Maxxline
Meine Batterien bleiben im Boot. Regelmäßiges Nachladen bzw. Erhaltungsladung über das Landstrom-Ladegerät ist aber Voraussetzung dafür - und wichtiger als die mildere Temperatur im Keller.
In jedem Auto müssen normale Batterien das auch durchmachen.

Gruß
Stipe
__________________

Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen... (Herrmann Hesse)

Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6794  
Alt 20.10.2015, 22:00
maxxline maxxline ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 128
Boot: Drago 22OB
149 Danke in 79 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stipe Beitrag anzeigen
Meine Batterien bleiben im Boot. Regelmäßiges Nachladen bzw. Erhaltungsladung über das Landstrom-Ladegerät ist aber Voraussetzung dafür - und wichtiger als die mildere Temperatur im Keller.
In jedem Auto müssen normale Batterien das auch durchmachen.

Gruß
Stipe
Ja aber ich habe nicht die Möglichkeit zum Laden (denke ich jedenfalls ).
Also wieder raus damit na tolle Wurst

Danke

Gruß
Maxxline
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6795  
Alt 20.10.2015, 22:13
Benutzerbild von Judschi
Judschi Judschi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: Zwischen Harz und Heideland
Beiträge: 3.758
Boot: Drago 660 mit Susi DF140 und 2.2to Wick (Tiguan 4motion)
Rufzeichen oder MMSI: Frühlein, kommst Du bei die Telefon
3.143 Danke in 1.409 Beiträgen
Standard

Beim alten Boot hatte ich nur eine Batterie, die ich innerhalb zwei Minuten rausgebaut hatte. Jetzt sieht das mit meinen beiden etwas anders aus. Die sitzen schön installiert und verpackt im Heck. Die lasse ich drin und lade sie regelmäßig über den Landstromanschluss nach.
__________________
Viele Grüße
Uwe

---------------------------------------------------------
Du hast nur dies eine Leben.
Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6796  
Alt 20.10.2015, 22:20
maxxline maxxline ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 128
Boot: Drago 22OB
149 Danke in 79 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Judschi Beitrag anzeigen
Beim alten Boot hatte ich nur eine Batterie, die ich innerhalb zwei Minuten rausgebaut hatte. Jetzt sieht das mit meinen beiden etwas anders aus. Die sitzen schön installiert und verpackt im Heck. Die lasse ich drin und lade sie regelmäßig über den Landstromanschluss nach.
Ist bei meiner 22er auch so. Aber mit dem Laden sieht es schlecht aus( denke ich). Mehr als das sie komplett leer ist kann doch eigentlich nicht passen. Oder?

Gruß
Maxxline
Mit Zitat antworten top
  #6797  
Alt 21.10.2015, 05:18
Benutzerbild von Waldo1968
Waldo1968 Waldo1968 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.01.2014
Ort: Grevenbroich
Beiträge: 566
Boot: Drago 660 -SiNardo-
1.285 Danke in 420 Beiträgen
Standard Batterien laden über den Winter oder lieber Keller??

Zitat:
Zitat von maxxline Beitrag anzeigen
Ist bei meiner 22er auch so. Aber mit dem Laden sieht es schlecht aus( denke ich). Mehr als das sie komplett leer ist kann doch eigentlich nicht passen. Oder?

Gruß
Maxxline
....ich glaube, dass das der eigentliche Fehler ist. Die Batterien dürfen bzw. sollten nicht ganz entleert werden, wobei ich mir das eigentlich auch nicht wirklich vorstellen kann ...höre da eigentlich auch auf Ratschläge.

Ich habe über den Winter ein Ladegerät an den beiden Batterien, dass ich einmal wöchentlich von Batterie A nach B tausche oder eben umgekehrt. Meine Batterien lassen sich super ausbauen, weil sie weiter vorne verbaut sind. Da mein Keller aber keine Alternative darstellt und mein Boot in unserer Halle hinter dem Haus steht, belasse ich sie im Boot und unterziehe sie der obengenannten Prozedur.

Gruß
Waldo
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6798  
Alt 21.10.2015, 06:13
Benutzerbild von Stipe
Stipe Stipe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: Koblenz/Mosel
Beiträge: 2.621
Boot: Sorocos 760 - TRUE LOVE
Rufzeichen oder MMSI: DA4718/211193700
6.255 Danke in 1.878 Beiträgen
Standard Entladen ?

Solange Eure Batterien nicht tiefenentladen werden, nehmen sie keinen bleibenden Schaden.
Im Winterlager können wegen des langen Zeitraums aber auch kleine Verbraucher ein größere Entladung erzeugen. Auch kann es eine gerinfügige Selbstentladung geben.
Bei der Tiefenentladung (alles unter 10.5 V) kann es beim Standard-Bleiakku zu chemischen Veränderungen (Sulfatierung) kommen, die zu Lasten der Kapazität gehen. Die teureren Gel-Batterien können das in begrenztem Umfang ab.

In jedem Fall ist eine regelmäßige Erhaltungsladung wichtiger als die "Kellerlagerung", dann auch im Keller sollte man die Batterien regelmäßig Nachladen bzw. ein Gerät zur Erhaltungsladung anschließen. Die Kälte als solche tut der Batterie nicht weh.

Gruß
Stipe
__________________

Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen... (Herrmann Hesse)

Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6799  
Alt 21.10.2015, 06:34
Benutzerbild von young skipper
young skipper young skipper ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.08.2012
Ort: Fuldatal
Beiträge: 619
Boot: DRAGO Fiesta 600 IB
843 Danke in 407 Beiträgen
Standard

Bei mir kommen die Batterien raus, aber nur, weil ich sie dann zu Hause/Werkstatt habe und regelmäßig eine Erhaltungsladung durchführen kann.

Allerdings komme ich auch recht gut an meine Battreien dran um sie auszubauen.......

Der Luxus eines Landanschlusses fehlt mir bzw. habe ich ihn noch nicht gebraucht.

Gruß,
Lars
__________________
Ein Fehler ist erst ein Fehler, wenn man ihn zum zweiten Mal begeht.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6800  
Alt 21.10.2015, 10:07
maxxline maxxline ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 128
Boot: Drago 22OB
149 Danke in 79 Beiträgen
Standard Batterie

Zitat:
Zitat von Stipe Beitrag anzeigen
Solange Eure Batterien nicht tiefenentladen werden, nehmen sie keinen bleibenden Schaden.
Im Winterlager können wegen des langen Zeitraums aber auch kleine Verbraucher ein größere Entladung erzeugen. Auch kann es eine gerinfügige Selbstentladung geben.
Bei der Tiefenentladung (alles unter 10.5 V) kann es beim Standard-Bleiakku zu chemischen Veränderungen (Sulfatierung) kommen, die zu Lasten der Kapazität gehen. Die teureren Gel-Batterien können das in begrenztem Umfang ab.

In jedem Fall ist eine regelmäßige Erhaltungsladung wichtiger als die "Kellerlagerung", dann auch im Keller sollte man die Batterien regelmäßig Nachladen bzw. ein Gerät zur Erhaltungsladung anschließen. Die Kälte als solche tut der Batterie nicht weh.

Gruß
Stipe
Moin Moin,

Alles richtig aber wie gesagt habe keine Möglichkeit im Bootshaus da ich mich im Winter nur kurz da aufhalte. In den letzten Jahren habe ich sie immer im Keller aufbewahrt. Aber nie geladen zwischendurch!

Am besten der Klimawandel beschränkt sich auf die Wintermonate und wir haben 15-20 Grad. Da wären alle Probleme die sich im Herbst und im Frühjahr gegeben gelöst.

Gruß

Maxxline
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 6.751 bis 6.775 von 13.573Nächste Seite - Ergebnis 6.801 bis 6.825 von 13.573



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.