boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 6.726 bis 6.750 von 14.010Nächste Seite - Ergebnis 6.776 bis 6.800 von 14.010
 
Themen-Optionen
  #6751  
Alt 23.06.2014, 16:17
Oyster70 Oyster70 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.02.2014
Beiträge: 541
842 Danke in 348 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ferenc Beitrag anzeigen
Wenn ich Peters Werte zu Grunde lege und deine 10% berücksichtige kannst du dich in den Hafen schleppen lassen wenn du Pech hast
Tja, das ist der Unterschied, ich lege nicht die Werte anderer zu Grunde um die Erfahrungen wiederum Dritter in Frage zu stellen.

Ich mache meine eigenen Erfahrungen und habe einen verlässlichen Wert.
__________________
_________________________
LG
Frank
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6752  
Alt 23.06.2014, 19:30
Benutzerbild von ca.zauberlehrling
ca.zauberlehrling ca.zauberlehrling ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.03.2010
Ort: bei Kiel
Beiträge: 477
Boot: Yamarin 63 HT Yamaha F 150 DETX
600 Danke in 257 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mvskipper Beitrag anzeigen
Ich hole hier mal einen alten Beitrag zur Präzision der Smartcraft Instrumente bezüglich Kraftstoffverbrauch hoch, den ich mit aktuellen Zahlen ergänzen kann.
-Vollgetankt im August 2013. Danach noch einige „Kurzstrecken“ gefahren. Bis Saisonende 2013 angezeigter Verbrauch: 28 Liter
-Im Juni 2014 vollgetankt: 34 Liter.
-Nach einem 8-Tage Törn angezeigter Verbrauch: 79 Liter.
-Anschließend vollgetankt: 87 Liter.
Die Smartcraft-Angaben sind sicherlich nicht präzise auf den Liter gemessen, aber als Anhalt immer noch besser als die Tankanzeige.

Gruß
Peter
Sag mal, fahrt ihr mit euren Booten auch und schreibt nicht nur drüber ?
Einmahl tanken 2013 ende der Saison und dann erst wieder im Juni 2014 .
Und jetzt kommt es , da wird über den genauen Verbrauch Diskutiert ? (Anzeige )
Scheißegal was da das Teil verbraucht[emoji12]
Smartcraft, funzt bei mir bestens und glaubwürdig ! Hab diese Saison über 50 Motorstunden ( Stand Juni ) und im Schnitt einen Verbrauch von 15 Lieter die Stunde.
Und wenn mir angezeigt wurde das 40 Lieter verbraucht sind habe ich auch diese nachgetankt . Ihr werdet es jetzt nicht glauben , aber der Tank war dann auch voll.
Also kauft euch einen Reseve Kanister , scheißt auf die Anzeige und fahrt mit euren Booten.[emoji14][emoji4]
Frei nach dem Motto , Freude am Fahren .

Ich hoffe ich hab jetzt keinen auf den Schlips getreten. Wenn ist es nicht beabsichtigt.



Gesendet von meinem SM-T210 mit Tapatalk
__________________
Gruß Carsten


Boote sind zum fahren da
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6753  
Alt 23.06.2014, 21:00
Benutzerbild von pit55
pit55 pit55 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2011
Ort: Lüneburg,elbe km 574
Beiträge: 1.457
Boot: Quicksilver 460
Rufzeichen oder MMSI: DF2066
934 Danke in 586 Beiträgen
Standard

Befürchte mal das haste jetzt getan,smile
__________________
Gruss aus Lüneburg von Peter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6754  
Alt 24.06.2014, 05:43
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.555
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
10.084 Danke in 3.777 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ca.zauberlehrling Beitrag anzeigen
... da wird über den genauen Verbrauch Diskutiert ? (Anzeige )
Scheißegal was da das Teil verbraucht
Ich sehe schon, Carsten, Dir fehlt es an Forschergeist. So ein Inschenjör wie ich will immer alles ganz genau wissen
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Revierinformationen Berlin-Brandenburg

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6755  
Alt 24.06.2014, 05:53
Benutzerbild von ca.zauberlehrling
ca.zauberlehrling ca.zauberlehrling ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.03.2010
Ort: bei Kiel
Beiträge: 477
Boot: Yamarin 63 HT Yamaha F 150 DETX
600 Danke in 257 Beiträgen
Standard

Ne , jetzt verstehst du mich falsch, für mich kam es so rüber als ob das Haar in der Suppe gesucht wird. Trotz allem kann ich nur sagen, bei mir passt der angezeigte Verbrauch.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
__________________
Gruß Carsten


Boote sind zum fahren da
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6756  
Alt 24.06.2014, 10:26
Benutzerbild von chrischan
chrischan chrischan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Bei Bremen
Beiträge: 482
Boot: Quicksilver 580 PH 80ps Mercury
345 Danke in 154 Beiträgen
Standard

Wie hat man das nur vor den smartcraft-instrumenten gemacht?

Ich glaube meinem jedenfalls nicht. Ich orientiere mich auf jedenfall auch nach gefahrenen kilometern, strömung.
Also bei mir stimmen die werte nicht und weichen total ab.
Ich führe auch fahrtenbuch. Und das stimmt nicht mit smartcraft überein.
__________________
#-#-#-#
Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
  #6757  
Alt 24.06.2014, 11:31
Benutzerbild von WoSo
WoSo WoSo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 01.01.2003
Ort: Erkelenz
Beiträge: 965
Boot: Quicksilver Cruiser 540, Merc F100EFI, Merc F5M
504 Danke in 328 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von chrischan Beitrag anzeigen
Wie hat man das nur vor den smartcraft-instrumenten gemacht?

Ich glaube meinem jedenfalls nicht. Ich orientiere mich auf jedenfall auch nach gefahrenen kilometern, strömung.
Also bei mir stimmen die werte nicht und weichen total ab.
Ich führe auch fahrtenbuch. Und das stimmt nicht mit smartcraft überein.
Das ist das Problem die Smartcraft-Instrumente können nicht lesen
__________________
Gruß
Wolfgang
----------------------------------
Schaun wir mal, dann seh ich schon
Tipfehler sind damit zu erklären das mein Tastatur nicht wusste was ich schreiben wollte ...
Mit Zitat antworten top
  #6758  
Alt 24.06.2014, 16:17
Benutzerbild von KevinFLT
KevinFLT KevinFLT ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 19.02.2008
Ort: Kiel
Beiträge: 903
Boot: Bayliner Ciera 8
2.451 Danke in 614 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Matrose0815 Beitrag anzeigen
Das Design der neuen Pilothouse boote gefällt mir, hatte gehofft, dass es übernommen wird (mein Mann nicht)
Werden Arvor weiterhin Innenborder haben? Ist schon bekannt, ob eines eine WC-Kabine haben wird (das einzige, was uns auf der 215 fehlt)?


LG
Katja
Die Arvor werden weiterhin mit dem CMD Diesel 2.0 von Cummins geliefert. Beim Motor sowie beim Rumpf ändert sich nichts. Die neue 690 und 730 Arvor werden keinen seperaten Toilettenraum bekommen (leider).
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6759  
Alt 24.06.2014, 17:01
silver-crew silver-crew ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 20.03.2013
Ort: Mannheim
Beiträge: 61
Boot: QS Activ 605 Sundeck 150 EFI
77 Danke in 36 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von chrischan Beitrag anzeigen
Wie hat man das nur vor den smartcraft-instrumenten gemacht?

Ich glaube meinem jedenfalls nicht. Ich orientiere mich auf jedenfall auch nach gefahrenen kilometern, strömung.
Also bei mir stimmen die werte nicht und weichen total ab.
Ich führe auch fahrtenbuch. Und das stimmt nicht mit smartcraft überein.
---------------
Hallo aus Kroatien vom Camping Solaris.
Ich möchte nicht Schulmeistern aber die Instrumente müssen kalibriert und eingestellt werden. Den Motor erkennen die Instrumente, aber nicht das Gewicht des Bootes usw.
Habe hier im Urlaub auch um 5% den Verbrauch in der Cal verändert. Ist ein Multiplikator im Cal Modus.
Mein Händler hatte damit wenig am Hut und somit hatte ich mich eingelesen.

Grüße aus Kroatien
Richard
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	image.jpg
Hits:	157
Größe:	99,6 KB
ID:	547199  
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6760  
Alt 24.06.2014, 18:42
Benutzerbild von Arvor 215 Krischan
Arvor 215 Krischan Arvor 215 Krischan ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.10.2013
Ort: Heiligenhafen/Schwarzenbek
Beiträge: 128
Boot: Quicksilver Arvor 215
Rufzeichen oder MMSI: DF6185
335 Danke in 86 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von KevinFLT Beitrag anzeigen
Die Arvor werden weiterhin mit dem CMD Diesel 2.0 von Cummins geliefert. Beim Motor sowie beim Rumpf ändert sich nichts. Die neue 690 und 730 Arvor werden keinen seperaten Toilettenraum bekommen (leider).


Cummins Power.....Jaaaa. Da ist der Verbrauch egal....
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3951 1.jpg
Hits:	132
Größe:	56,6 KB
ID:	547224  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6761  
Alt 25.06.2014, 07:49
Benutzerbild von chrischan
chrischan chrischan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Bei Bremen
Beiträge: 482
Boot: Quicksilver 580 PH 80ps Mercury
345 Danke in 154 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von silver-crew Beitrag anzeigen
---------------

Hallo aus Kroatien vom Camping Solaris.

Ich möchte nicht Schulmeistern aber die Instrumente müssen kalibriert und eingestellt werden. Den Motor erkennen die Instrumente, aber nicht das Gewicht des Bootes usw.

Habe hier im Urlaub auch um 5% den Verbrauch in der Cal verändert. Ist ein Multiplikator im Cal Modus.

Mein Händler hatte damit wenig am Hut und somit hatte ich mich eingelesen.



Grüße aus Kroatien

Richard


Das ist das Problem an der Sache. Ich weiß selbst nicht wie man das Ding kalibriert.

Eine Frage dazu:
--Meine Trimm-Anzeige steht immer bei 20°, und ein Temperaturfühler hat immer 10°C.
Muss man dafür extra Sensoren kaufen?

Wenn ihr eine gute Informationsquelle für mich habt würde ich euch dankbar sein.

Was anderes:

Hat einer von euch schon mal das Problem gehabt, dass Hydrauliköl aus der Stelle am Lenkrad lief???
__________________
#-#-#-#
Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
  #6762  
Alt 25.06.2014, 07:51
Benutzerbild von chrischan
chrischan chrischan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Bei Bremen
Beiträge: 482
Boot: Quicksilver 580 PH 80ps Mercury
345 Danke in 154 Beiträgen
Standard

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1403679085.224604.jpg
Hits:	196
Größe:	18,4 KB
ID:	547333
Da läuft's...
__________________
#-#-#-#
Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
  #6763  
Alt 25.06.2014, 08:13
mvskipper mvskipper ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.08.2010
Beiträge: 343
Boot: Quicksilver Weekend 640
242 Danke in 139 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von chrischan Beitrag anzeigen
Anhang 547333
Da läuft's...
Habe ich auch seit einigen Tagen. Kommt wohl aus dem Schraubverschluss oben an der Säule. Keine Ahnung wieso, weshalb, warum.

Lösung würde mich auch interessieren.

Gruß
Peter
Mit Zitat antworten top
  #6764  
Alt 25.06.2014, 08:33
Benutzerbild von KevinFLT
KevinFLT KevinFLT ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 19.02.2008
Ort: Kiel
Beiträge: 903
Boot: Bayliner Ciera 8
2.451 Danke in 614 Beiträgen
Standard

Wenn das Öl aus der Entlüftungsschraube rauskommt ist ggf. die. Lenkung überfüllt und bei Wärme dehnt sich das Hydrauliköl aus und kommt aus der Entlüftungsschraube raus. Gerade bei neuen Booten habe ich das oft. Hier sollte man mal den Ölstand kontrollieren. Deckel aufschrauben und kurz reingucken. Die Ventile sollten mit Öl bedeckt sein.

Das andere Problem ist das die Dichtung hinter der hydraulikpumpe undicht ist. Dann kommt das Öl hinter der Pumpe raus und läuft runter. Dann muss die Pumpe ausgetauscht werden. Läuft problemlos über Garantie - hatte ich auch schon öfters. Ultraflex hat mittlerweile die Pumpen nachgebessert.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6765  
Alt 25.06.2014, 08:38
Benutzerbild von KevinFLT
KevinFLT KevinFLT ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 19.02.2008
Ort: Kiel
Beiträge: 903
Boot: Bayliner Ciera 8
2.451 Danke in 614 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von chrischan Beitrag anzeigen
Das ist das Problem an der Sache. Ich weiß selbst nicht wie man das Ding kalibriert.

Eine Frage dazu:
--Meine Trimm-Anzeige steht immer bei 20°, und ein Temperaturfühler hat immer 10°C.
Muss man dafür extra Sensoren kaufen?

Wenn ihr eine gute Informationsquelle für mich habt würde ich euch dankbar sein.

Was anderes:

Hat einer von euch schon mal das Problem gehabt, dass Hydrauliköl aus der Stelle am Lenkrad lief???
Wenn bei einen F80/100/115 die SmartCraft Anzeigen installiert werden muss ein Geberkit am Motor nachgerüstet werden damit der Motor alle Daten liefert.

Auch der Trimmgeber muss von analog auf digital getauscht werden. Ich gehe davon aus das Dein Händler das nicht montiert hat. Ich würde nochmal nachfragen nach dem "Sensor Kit". Der gehört normalerweise zum Lieferumfang (nur bei Installation der SmartCraft Anzeigen - wenn Du die selber nachgerüstet hast dann sind die natürlich nicht enthalten).
Mit Zitat antworten top
  #6766  
Alt 25.06.2014, 08:44
Benutzerbild von chrischan
chrischan chrischan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Bei Bremen
Beiträge: 482
Boot: Quicksilver 580 PH 80ps Mercury
345 Danke in 154 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von KevinFLT Beitrag anzeigen
Wenn bei einen F80/100/115 die SmartCraft Anzeigen installiert werden muss ein Geberkit am Motor nachgerüstet werden damit der Motor alle Daten liefert.



Auch der Trimmgeber muss von analog auf digital getauscht werden. Ich gehe davon aus das Dein Händler das nicht montiert hat. Ich würde nochmal nachfragen nach dem "Sensor Kit". Der gehört normalerweise zum Lieferumfang (nur bei Installation der SmartCraft Anzeigen - wenn Du die selber nachgerüstet hast dann sind die natürlich nicht enthalten).

Danke für die flotte Antwort.
Die Smartcraft-Sachen hat der Händler installiert.
Aber ich werde nochmal nach den Sensoren fragen.
__________________
#-#-#-#
Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
  #6767  
Alt 25.06.2014, 11:27
silver-crew silver-crew ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 20.03.2013
Ort: Mannheim
Beiträge: 61
Boot: QS Activ 605 Sundeck 150 EFI
77 Danke in 36 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von chrischan Beitrag anzeigen
Das ist das Problem an der Sache. Ich weiß selbst nicht wie man das Ding kalibriert.

Eine Frage dazu:
--Meine Trimm-Anzeige steht immer bei 20°, und ein Temperaturfühler hat immer 10°C.
Muss man dafür extra Sensoren kaufen?

Wenn ihr eine gute Informationsquelle für mich habt würde ich euch dankbar sein.

Was anderes:

Hat einer von euch schon mal das Problem gehabt, dass Hydrauliköl aus der Stelle am Lenkrad lief???
-------------
Entschuldige die lange Antwortzeit. Internet funzt hier nicht reibungslos und musste auch ein Ticket nachkaufen.

Kevin kennt die Details besser und hat ja schon geholfen

Die Trimmeinstellung gehört auch mit zum Cal Modus. War abr letztes Jahr bei mir, frag mich bitte nicht im Detail. Bin im dem Alter wo ich mir Lücken erlaube.

Die ölende Lenkung habe ich auch, ist reklamiert und wird beim nächsten Service getauscht. Hatte zuerst auf der Schiebetür Spuren entdeckt und dann nach dem auswintern die Verfärbungen unter dem Lenkrad.

Grüße Richard
Mit Zitat antworten top
  #6768  
Alt 26.06.2014, 16:14
Benutzerbild von peterk8
peterk8 peterk8 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.07.2013
Ort: Lkrs. Erding und Lkrs. Havelland
Beiträge: 915
Boot: Quicksilver 640 cabin
888 Danke in 428 Beiträgen
Standard

Hallo Sportfreunde,

heute habe ich mein Boot wieder aus der Weft geholt ... wie schon mal erwähnt, wurde nichts außergewöhnliches gefunden, was die massiven "Fahrprobleme" mit dem Boot verursachen hätten können, außer der Bewuchs.

Dieser wurde entfernt (Photo) und was soll ich sagen, das Boot rennt wieder, wie es letztes Jahr war ... schon auf den ersten Metern in Langsamfahrt habe ich gemerkt, dass ich weniger Gas bzw. Drehzahl benötige um eine best. Geschwindigkeit zu erreichen. Im "freien Gewässer" konnte ich dann etwas Gas geben ... Beschleunigung und Erreichen der Gleitphase um Welten besser ... schnellstens erreichte Geschwindigkeit war 40 km/h (geht vielleicht noch 1 -2 km/h mehr, aber ich mußte vom Gas) ... zuvor mit Bewuchs und langem Anlauf waren es 33 km/h. Das Boot reagiert wieder top auf Lenkbewegungen und man "springt" förmlich durch Wellen bei schnellerer Fahrt.

Jetzt noch den Propeller drauf, den mir Eckhard empfohlen hat (liegt schon im Kofferraum), dann müßte es perfekt sein.

Habe mir auch gleich ein Sonnendach (Bimini) anfertigen und die Hafenplane so anpassen lassen, dass diese auch bei hochgestellten Verdeck geplant werden kann. War vorher leider nicht so und ich mußte das Gestänge immer umlegen.

Ich danke allen für die Tipps, die ich bzgl. meines Problems mit dem Boot bekam. So macht mir das Fahren wieder riesig Spaß
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Img_6130.jpg
Hits:	165
Größe:	60,7 KB
ID:	547755   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Img_6144.jpg
Hits:	166
Größe:	62,2 KB
ID:	547757   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Img_6149.jpg
Hits:	163
Größe:	52,8 KB
ID:	547758  

__________________
Viele Grüße, Peter

d.B.i.B./B.
der Bayer in Brandenburg / Berlin
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6769  
Alt 26.06.2014, 16:22
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.555
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
10.084 Danke in 3.777 Beiträgen
Standard

Hallo Peter,

freut mich, wenn das Boot wieder Spaß macht. Das Bimini sieht auch schick aus. Mit dem neuen Propeller kann es ja dann richtig los gehen
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Revierinformationen Berlin-Brandenburg

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6770  
Alt 26.06.2014, 16:27
tom115 tom115 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.07.2012
Beiträge: 621
662 Danke in 353 Beiträgen
Standard

Moin Peter,
das freut mich wirklich für dich,nun hab mal viel Spaß mit deinem( neuen) Boot
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6771  
Alt 26.06.2014, 16:33
Benutzerbild von peterk8
peterk8 peterk8 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.07.2013
Ort: Lkrs. Erding und Lkrs. Havelland
Beiträge: 915
Boot: Quicksilver 640 cabin
888 Danke in 428 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kladower Beitrag anzeigen
...Mit dem neuen Propeller kann es ja dann richtig los gehen

Danke Gerhard .... Propeller: da brauche ich dann noch Deine Hilfe
__________________
Viele Grüße, Peter

d.B.i.B./B.
der Bayer in Brandenburg / Berlin
Mit Zitat antworten top
  #6772  
Alt 26.06.2014, 16:34
Benutzerbild von peterk8
peterk8 peterk8 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.07.2013
Ort: Lkrs. Erding und Lkrs. Havelland
Beiträge: 915
Boot: Quicksilver 640 cabin
888 Danke in 428 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von tom115 Beitrag anzeigen
Moin Peter,
das freut mich wirklich für dich,nun hab mal viel Spaß mit deinem( neuen) Boot
Dankeschön Tom ... ja, wie ein neues Boot
__________________
Viele Grüße, Peter

d.B.i.B./B.
der Bayer in Brandenburg / Berlin

Geändert von peterk8 (26.06.2014 um 17:08 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #6773  
Alt 26.06.2014, 16:43
Benutzerbild von ca.zauberlehrling
ca.zauberlehrling ca.zauberlehrling ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.03.2010
Ort: bei Kiel
Beiträge: 477
Boot: Yamarin 63 HT Yamaha F 150 DETX
600 Danke in 257 Beiträgen
Standard

Prim prima !! Dann lass dich jetzt nicht gleich von der Polizei erwischen, wo das Boot wieder läuft. Sieht schick aus ,
__________________
Gruß Carsten


Boote sind zum fahren da
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6774  
Alt 26.06.2014, 16:43
Benutzerbild von Rügen
Rügen Rügen ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.12.2011
Ort: Wiek/Insel Rügen
Beiträge: 1.370
Boot: Quicksilver 470 cabin
2.221 Danke in 859 Beiträgen
Standard

Hadder endlich mal bissel gepflegt den Kudder.
Das ging ja so auch nicht weiter mit Peter. [emoji6][emoji6][emoji6]


Sent from my iPhone using Tapatalk
__________________
Carsten
Werbefrei. 😜😜😜
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6775  
Alt 26.06.2014, 17:00
Benutzerbild von peterk8
peterk8 peterk8 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.07.2013
Ort: Lkrs. Erding und Lkrs. Havelland
Beiträge: 915
Boot: Quicksilver 640 cabin
888 Danke in 428 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ca.zauberlehrling Beitrag anzeigen
Prim prima !! Dann lass dich jetzt nicht gleich von der Polizei erwischen, wo das Boot wieder läuft. Sieht schick aus ,
ich werde brav sein .... es fährt sich jetzt auch in den unteren Bereichen einfach agiler, indem es auf Lenkbewegungen wieder sehr gut reagiert ....
__________________
Viele Grüße, Peter

d.B.i.B./B.
der Bayer in Brandenburg / Berlin
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 6.726 bis 6.750 von 14.010Nächste Seite - Ergebnis 6.776 bis 6.800 von 14.010



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.