boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 626 bis 650 von 3.801Nächste Seite - Ergebnis 676 bis 700 von 3.801
 
Themen-Optionen
  #651  
Alt 30.11.2006, 22:09
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.411 Danke in 9.459 Beiträgen
Standard

Ist Euch aufgefallen das ich den link im Zitat rausgexxxt habe!

Bin lernfähig..
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #652  
Alt 02.12.2006, 20:38
Benutzerbild von Paul Petersik
Paul Petersik Paul Petersik ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 26.08.2004
Ort: Hopfenland Hallertau
Beiträge: 3.571
Boot: Whitby 42
1.388 Danke in 630 Beiträgen
Standard 03.12. 21.15 Uhr: Terranova: Die Karibik

In der Serie " Inselparadiese Reif für die Insel(n)" stellt Antoine dieses Mal die Kleinen Antillen, also das meist kurz "Karibik" genannte Revier vor.

Mit dem Katamaran "Banana Split" segelt Antoine von Saint Martin auf Südkurz die ganze Inselkette hinunter bis nach Grenada.

Die gezeigten Bilder sind nicht mehr ganz aktuell, aber sehr gut gemacht.
Ich finde: empfehlenswert.

Servus

Paul
Mit Zitat antworten top
  #653  
Alt 02.12.2006, 21:28
trikita trikita ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.04.2003
Beiträge: 561
90 Danke in 46 Beiträgen
Standard Re: 03.12. 21.15 Uhr: Terranova: Die Karibik

Zitat:
Zitat von Paul Petersik
In der Serie " Inselparadiese Reif für die Insel(n)" stellt Antoine dieses Mal die Kleinen Antillen, also das meist kurz "Karibik" genannte Revier vor.

Mit dem Katamaran "Banana Split" segelt Antoine von Saint Martin auf Südkurz die ganze Inselkette hinunter bis nach Grenada.

Die gezeigten Bilder sind nicht mehr ganz aktuell, aber sehr gut gemacht.
Ich finde: empfehlenswert.

Servus

Paul
Ja, ist klasse. Habe einen großen Teil dieser Serie auf CD-ROM.

Morgen Sonntag, 03.12.2006 soll um 8:00 Uhr der zweite Teil vom Monsoon Cup gezeigt werden auf EUROSPORT. Der erste Teil lief heute zwischen 8:00 und 9:35 Uhr und war saumäßig kommentiert von zwei deutschen Kommentatoren, die sich gegenseitig ins Wort fielen, die Situationen teils nicht beurteilen konnten, die neuen Wettfahrtregeln nicht kannten und versuchten, mit dummem Rumgesülze darüber hinwegzutäuschen. Teils verlor einer der Kommentatoren den Faden über die eingeflochtene Kurzstories über bekannte Match-Racer und konnte diverse Sätze nicht zu Ende führen, weil der andere ihn regelmäßig daran hinderte. Schlechter als Amateure sind die beiden. Aber wie so oft in Deutschland: Hier wird Dreistigkeit und Unfähigkeit mit gutbezahlten Jobs belohnt.

Die Bilder entschädigen aber dann doch für das dumme Gequatsche, daß man sich anhören sollte, um den Überblick bei den Match-Races einigermaßen zu behalten.
Mit Zitat antworten top
  #654  
Alt 09.12.2006, 19:47
Benutzerbild von ToDi
ToDi ToDi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Bonn-Beuel
Beiträge: 3.089
9.331 Danke in 3.121 Beiträgen
Standard Re: 03.12. 21.15 Uhr: Terranova: Die Karibik

Zitat:
Zitat von Paul Petersik
In der Serie " Inselparadiese Reif für die Insel(n)" stellt Antoine dieses Mal die Kleinen Antillen, also das meist kurz "Karibik" genannte Revier vor.

Mit dem Katamaran "Banana Split" segelt Antoine von Saint Martin auf Südkurz die ganze Inselkette hinunter bis nach Grenada.

Die gezeigten Bilder sind nicht mehr ganz aktuell, aber sehr gut gemacht.
Ich finde: empfehlenswert.

Servus

Paul
Noch ein Nachtrag: Die Serie läuft auf terra-nova, Samstags um 20:15 und wird im Laufe der folgenden Woche noch mehrfach wiederholt.
Ich hab mir auch alle Teile auf DVD gebrannt.
Ist was für Fernwehsüchtige

Aktuell ist das hier:



Zitat:
09.12.2006 um 20:15 Uhr bis 09.12.2006 um 21:20 Uhr:
Inselparadiese Reif für die Insel(n): Indochina

Antoine lernt die Schönheiten Indochinas kennen: Seine Reise zu den schönsten Plätzen beginnt in der Metropole Singapur, wo sich ein faszinierendes ethnisches Konglomerat, ein Treffen verschiedener Kulturen und Religionen, ergeben hat und Ziele wie der Zoo und der Haw Par Villas Park einen Ausflug wert sind. Mit einem liebevoll restaurierten Zug und der Fähre geht es weiter zur Insel Penang. Hier befindet sich der Paradiestempel, die größte Pagode Malaysias. Nach einem Besuch des Langkawi-Archipels fährt Antoine mit der Eisenbahn weiter nach Phuket und startet dort an Bord einer rekonstruierten Dschunke zu einer Segeltour durch das Ko Phi Phi-Archipel. Im Golf von Siam erfährt der Weltumsegler Interessantes über Affen als Kokosnuss-Erntehelfer und besucht das Naturschutzgebiet Ang Thong. Danach geht es auf zu einer Flussfahrt durch das Gebiet von Chiang Mai in Nordthailand, wo Elefanten und Orchideen Antoines Weg säumen. Die Metropole Bangkok erkundet Antoine ebenfalls vom Boot auf dem Chao Phraya-Fluß aus. Angkor Vat in Kambodscha, der Mekong und Städtetrips durch Saigon und Hanoi sind weitere Stationen von Antoines Indochina-Reise....
__________________
Gruß Thomas
hier gehts zum Archiv und zur Linkliste
Mit Zitat antworten top
  #655  
Alt 10.12.2006, 10:49
Benutzerbild von derbenny99
derbenny99 derbenny99 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.07.2006
Ort: Essen
Beiträge: 459
568 Danke in 257 Beiträgen
Standard

Sonntag, 10.12.2006
13:05 Uhr (40 min)
N24 Programm
Sendung

Doku: Abschleppdienst im Packeis - Auf Patrouille mit dem Eisbrecher Kontio
Genre: Dokumentation

Ohne Eisbrecher geht nichts am Polarkreis. Vor allem Finnland braucht diese 'panzerknackenden' Spezialschiffe, um wichtige Schiffspassagen im Winter eisfrei zu halten. N24-Reporter Mick Locher durfte in Oulou an Bord der "Kontio" und mit auf Eispatrouille gehen. Diese Dokumentation schildert auch den Alltag deutscher Eisbrecher und zeigt Bilder von Urlaubsreisen ins ewige Eis.
__________________
Gruß
Benny
Mit Zitat antworten top
  #656  
Alt 10.12.2006, 13:18
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 3.995
6.568 Danke in 3.120 Beiträgen
Standard

"Wind"- Seglerabenteuer mit tollen Regattabildern, heute 15.20 im Vierten.
__________________
Bald wieder vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #657  
Alt 14.12.2006, 17:14
Benutzerbild von maui
maui maui ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.10.2004
Ort: Sylt
Beiträge: 650
Boot: Nimbus 35 DC
276 Danke in 134 Beiträgen
maui eine Nachricht über MSN schicken
Standard

hallo, ich habe keine ahnnug, ob dieser link schon besteht bin dort eben drüber gestollpert

http://www.aqua-tv.de/frameset_border.html
__________________
Grüße..... ALEX


Mit Zitat antworten top
  #658  
Alt 14.12.2006, 19:15
Benutzerbild von blaue-elise
blaue-elise blaue-elise ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Quickborn bei Hamburg
Beiträge: 2.892
Boot: Rocca "Plan B" und Regal 6.8 Ventura
7.874 Danke in 1.890 Beiträgen
Standard

Die Moderatorin der Sendung ist sogar hier bei uns angemeldet.
http://www.boote-forum.de/profile.ph...profile&u=4258

Gruß
Norman
Mit Zitat antworten top
  #659  
Alt 15.12.2006, 15:29
Benutzerbild von derbenny99
derbenny99 derbenny99 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.07.2006
Ort: Essen
Beiträge: 459
568 Danke in 257 Beiträgen
Standard

zwar nicht heute, aber dafür morgen, etwas für die Segelfreunde:
Ein Bericht über die Star-Clipper.

N24
21:05 Uhr (43 min)
Kronzuckers Kosmos
Top Thema: Luxus-Windjammer im Mittelmeer

3.365 m² Segelfläche in bis zu 63 Meter Höhe: Die Star-Clipper ist einer der größten Viermastsegler weltweit. Zum Luxusschiff umfunktioniert kreuzt das schwimmende Vier-Sterne-Hotel z.B. im Mittelmeer zwischen der Cote d`Azur, Korsika und Italien. Doch was hat dieses Traumschiff neben einem fantastischen Meeresblick noch so alles zu bieten? "Kronkzuckers Kosmos" war an Bord.


und um 18:05 Uhr (40 min)
N24
Doku: Mighty Servant 1 - Schwertransport auf See

Die "Mighty Servant 1" ist eines der größten Tiefladerschiffe der Welt. Die Ladefläche im XXL-Format ist 150 mal 50 Meter groß. Ob Produktionsplattformen der Ölindustrie, Bohrtürme oder ein paar Hafenkräne: der Koloss aus Stahl transportiert auch schwerste und überdimensionierte Lasten über Tausende von Kilometern - zum Beispiel von Korea zum Golf von Mexiko. Der Kapitän braucht aber eine ruhige See und eine sichere Hand - das Schiff könnte sonst innerhalb von Sekunden kentern.
Mit Zitat antworten top
  #660  
Alt 18.12.2006, 12:09
reneko reneko ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 12.10.2004
Ort: NRW
Beiträge: 62
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Alles am Mittwoch 20.12.06 aus :
---------- www.segel-tv.de ----- www.segeln-im-fernsehen.de ----------
18.30-19.15 Uhr Phoenix Windstärke 8 - Das Auswandererschiff 1855 Teil 3/6 Streit
19.30-20.15 Uhr ZDF Küstenwache Mann ohne Gedächtnis
21.00-21.45 Uhr WDR Auf den Schwingen des Falken Die Wiederentdeckung der Windkraft
21.00-21.05 Uhr Eurosport Inside Alinghi
22.15-23.15 Uhr Eurosport Segeln Best of 2006


21.00-21.45 Uhr WDR Auf den Schwingen des Falken Die Wiederentdeckung der Windkraft

Das Fernsehteam hat den Bau und die Taufe einer spektakulären Yacht beobachtet und ist dabei, wenn das Schiff auf der Probefahrt zeigen muss, ob die eine beinhahe vergessen geglaubte Idee funktioniert...
Große Fracht- und Kreuzfahrtschiffe sowie Tanker sollen wieder durch Windkraft angetrieben werden? Mit seinem "Dynarigg" wollte der deutsche Ingenieur Wilhelm Prölss in den 60-er Jahren die Schifffahrt revolutionieren. Die Schiffe der Zukunft sollten 20 Knoten schnell und Energie sparend über die Ozeane rauschen, mit bis zu 3.000 qm Segelfläche auf bis zu sechs drehbare, kugelgelagerte, automatisierte Masten verteilt.
Aufwendig durchgeführte Tests bestätigen sein spektakuläres Konzept; doch nachdem die erste Ölkrise überwunden war, verschwanden die ehrgeizigen Pläne in der Schublade.
Heute ist das Thema wieder aktuell: auf der 88 m langen Super-Yacht "Maltese Falcon" wurde mit großem Aufwand Prölss fast vergessenes Segel konstruiert.
Vor vier Jahren kaufte der amerikanische "Silicon-Valley-Pionier" Tom Perkins das deutsche Patent mit dem ehrgeizigen Ziel, es weiter zu entwickeln; zusammen mit dem niederländischen Schiffsarchitekten Gerard Dijkstra realisierte er nun die Vision. Es wurde die größte Herausforderung seines Lebens.
Das Fernsehteam hat den Bau und die Taufe der spektakulären Yacht beobachtet und ist dabei, wenn das Schiff auf der Probefahrt zeigen muss, ob die Idee Prölss funktioniert.
Höhepunkt ist der sportliche Vergleich mit dem größten Einmaster der Welt "Mirabella V".

viel Spaß bein Fernsehen...
__________________
Verkaufe Bavaria 890:
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=237565
Mit Zitat antworten top
  #661  
Alt 18.12.2006, 13:34
kaptainkoch kaptainkoch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Dortmund
Beiträge: 3.264
Boot: Mal dies mal das
Rufzeichen oder MMSI: info@boote-koch.de
10.409 Danke in 5.563 Beiträgen
Standard Fernseh-Programm für Segler/innen

Hallo,

hier wieder einige Infos aus unserer Serie "Segeln im TV":

Mittwoch, 20.12.06,
WDR, 21-22.30 h: "Auf den Schwingen des Falken"

Montag, 25.12.06,
SWR, 12.35-13.20 h: Wettlauf mit dem Eis (Teil 1), Mit Arved Fuchs durch die Nordwestpassage

SWR, 13.20-14.05 h: Wettlauf mit dem Eis (Teil 2),
Mit Arved Fuchs durch die Nordwestpassage

Montag, 01.01.07
SWR, 19-19.45 h: Nimm mich mit Kapitän, Per Anhalter auf Deutschlands Wasserstraßen

Mittwoch, 03.01.07,
Eurosport, 21.45-22.15 h: World Match Racing Tour 06/07-
NDR, 20.15-21.45 h: Urlaub auf dem Wasser
WDR, 21-21.45 h: Deutsche Skipper im Visier, Reportage

Donnerstag, 04.01.07,
HR, 13.15-13.45 h: "Gorch Fock" - eine Segellegende kehrt heim

Freitag, 05.01.07,
3sat, 17.45 18.30 h: Reisen in ferne Welten (11) Von Bora Bora nach Tahiti

Samstag, 06.01.07,
NDR, 11.30-12.15 h: Norddeutschland maritim - Unter Einsatz ihres Lebens - Hochseefischer vor Island

Sonntag, 14.01.07,
3sat, 21.15-22.45 h: Eiswelten - Verschollen im Packeis (Dok. über Sir E. Shackleton)

Gruß Carsten
Mit Zitat antworten top
  #662  
Alt 02.01.2007, 21:55
Benutzerbild von raziausdud
raziausdud raziausdud ist offline
Commander
 
Registriert seit: 16.05.2006
Ort: Südniedersachsen
Beiträge: 363
Boot: NewCat12 seit 2006; Neptun20 Kielschwert-Segelboot 2008-2014
185 Danke in 90 Beiträgen
Standard

Mittwoch, 03.01.2007
11.30 - 12.00 (30 min.)

WDR Köln

Schiffe, Schätze, schwere Ladung
Neue Rheingeschichten


... Sportler, Seebären und Sammler sind die Hauptfiguren der neuen Rheingeschichten von Sabine Wagner und Markus Waerder. Die beiden Reporter waren wieder ein Jahr lang am Rhein zwischen Dormagen und Emmerich unterwegs. Dabei haben sie Geschichten gesammelt, die der Strom schreibt. Die schönsten und ungewöhnlichsten davon sind in "Schiffe, Schätze, schwere Ladung" zu einer unterhaltsamen halben Stunde komponiert (Textauszug: WDR).



Mittwoch, 03.01.2007
21.00 - 21.45 (45 min.)

WDR Köln

Deutsche Skipper im Visier
Unterwegs mit der Maas-Polizei


Maas-Polizei im Einsatz. Thei Boosten und Pieter Walschots (r) fahren Streife. Tägliche Routine: Die holländische Wasserschutzpolizei startet zur Kontrollfahrt auf der Maas, dem wohl beliebtesten Freizeit-Fluss der Nordrhein-Westfalen, gleich hinter der niederländischen Grenze. In den Yachthäfen liegen tausende Sportboote. Die meisten gehören den Deutschen und an den Ufern sitzen die Angler dicht an dicht. Doch nicht alle verhalten sich so, wie Gäste es tun sollten...(Textauszug: WDR).



Mittwoch, 03.01.2007
20.15 - 21.45 (90 min.)

NDR Fernsehen

Urlaub auf dem Wasser

Die Küstenregionen, Flüsse und Seen im Binnenland bieten die schönsten Strände, die wildesten Segelreviere und man kann dort die größten Schiffe sehen: Urlaub im Norden macht Spaß. Moderatorin Sandra Maahn zeigt, wo Urlauber in Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Hamburg und Schleswig-Holstein auf ihre Kosten kommen. Ob beim Strandsegeln in St. Peter-Ording, beim Angeln an der Ems oder bei einer Floßfahrt auf der Hase - 'Urlaub auf dem Wasser' bietet Erholung und Entspannung, aber auch Herausforderungen. Auch wer seine freien Tage am liebsten auf einem Kreuzfahrtschiff, in einem Wellness-Tempel oder in einem Spaßbad verbringt, findet hier Anregungen. Außerdem stellt Sandra Maahn ungewöhnliche Sportarten wie Wattgolfen vor, die nur am Wasser denkbar sind (Text: NDR).

Viel Spaß
Rainer
Mit Zitat antworten top
  #663  
Alt 04.01.2007, 08:04
Benutzerbild von Bomber
Bomber Bomber ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Eckernförde
Beiträge: 1.687
Boot: Ansa 42
Rufzeichen oder MMSI: DB3452 / 211271190
1.813 Danke in 910 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von raziausdud
Deutsche Skipper im Visier
Unterwegs mit der Maas-Polizei

Na das waren ja mal nette Entenpolizosten. Es hat mir gut gefallen, wie die mit den Leuten umgegangen sind.
__________________
Gruß,
Philip
Mit Zitat antworten top
  #664  
Alt 04.01.2007, 20:31
de Owerhess
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Na das waren ja mal nette Entenpolizosten. Es hat mir gut gefallen, wie die mit den Leuten umgegangen sind.
Ja, der holländische Wasserschutzpolizist hat eine gute Art, mit Menschen umzugehen und, wo das noch möglich ist, auf sie einzuwirken. Am lustigsten war der, der mit seinem Autoführerschein auf dem Jetbike rumfussen wollte. Obwohl dem seine Verfehlung wirklich leid tat, das war gewiss nicht geheuchelt.

de Owerhess
Mit Zitat antworten top
  #665  
Alt 04.01.2007, 20:42
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.610 Danke in 4.498 Beiträgen
Standard

...und wie die Tochter anfing: " Ja, mein Papa kann das gar nicht gewußt haben, sonst würde der sowas gar nicht machen!"
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
  #666  
Alt 04.01.2007, 21:46
Lars Ostsee Lars Ostsee ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 12.01.2006
Beiträge: 968
6.607 Danke in 2.141 Beiträgen
Standard

.. ganz anders der 15 jährige, der mit Vollgas in so ´´nem Mini-Speedboot geheizt ist, weil er angeblich Pflaster besorgen wollte, weil sich sein Vater in den Finger geschnitten hätte

Blöde Ausrede ....
__________________
Keine Zukunft vermag gutzumachen, was Du in der Gegenwart versäumst. (Albert Schweitzer)
Mit Zitat antworten top
  #667  
Alt 05.01.2007, 20:54
Benutzerbild von derbenny99
derbenny99 derbenny99 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.07.2006
Ort: Essen
Beiträge: 459
568 Danke in 257 Beiträgen
Standard

Die größte Yacht die je auf der Boot ausgestellt wurde...habs gestern schon gesehen, GIGANTISCH...

Hier auch ein Bericht und Fotos der Spedition


Samstag, 06.01.2007
23:02 Uhr (23 min)
N24 Wissen

Top Act: "Catwalk" - Der ultimative Bootstransport

41 Meter lang und mehr als 200 Tonnen schwer ist die "Catwalk" - Eine Luxusyacht, die einen ziemlich komplizierten Transport vor sich hat. Sie soll nämlich auf die Bootsmesse nach Düsseldorf und wäre damit die größte Yacht, die jemals in einer Messehalle präsentiert wurde. Ihre Jungfernfahrt geht deshalb erst einmal über den Rhein. "N24 Wissen" war mit an Bord.
__________________
Gruß
Benny
Mit Zitat antworten top
  #668  
Alt 09.01.2007, 19:38
trikita trikita ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.04.2003
Beiträge: 561
90 Danke in 46 Beiträgen
Standard Piraten-Dokumentation auf arte um 20:40 Uhr

Heute, am 09.01.2007 wird ein Bericht auf arte ausgestrahlt. Es ist ein Dokumentationsfilm mit dem Titel "Malacca - Im Revier der Piraten". Sendebeginn um 20:40 Uhr.

Der Film widerlegt einige Aussagen, die in diversen Piraten-threads unseres Boote-Forums gemacht worden sind.

Er beweist, daß es sich zum Teil um benachteiligte Menschen handelt, die sich nicht in der Lage sehen, sich selbst und ihre Familien legal zu ernähren und daher den Weg der Piraterie gesucht haben.

Auch professionell organisierte Gangs werden dort aus journalistischer Perspektive behandelt, wobei es schwer zu sein scheint, eine Grenze zu ziehen zwischen Gelegenheitspiraten und Profi-Piraten, weil beide Gruppen waffenmäßig effektiv ausgerüstet sind. Sie unterscheiden sich lediglich an der Brutalität und Zielstrebigkeit ihrer Vorgehensweise und durch die sehr unterschiedlichen Boote, die sie bei Kaper-Manövern einsetzen.
Mit Zitat antworten top
  #669  
Alt 09.01.2007, 19:39
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Das fällt Dir aber früh ein.
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #670  
Alt 09.01.2007, 19:44
trikita trikita ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.04.2003
Beiträge: 561
90 Danke in 46 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Don P
Das fällt Dir aber früh ein.
Noch hast Du ja Zeit, die Kiste einzuschalten. Verschobener Sendebeginn: 20:45 Uhr.
Mit Zitat antworten top
  #671  
Alt 09.01.2007, 19:46
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Boomerang
Zitat:
Zitat von Don P
Das fällt Dir aber früh ein.
Noch hast Du ja Zeit, die Kiste einzuschalten. Verschobener Sendebeginn: 20:45 Uhr.
Bin noch in Firma.
Zuhause nur Rechner mit Dampfbetrieb.
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #672  
Alt 12.01.2007, 00:29
Benutzerbild von raziausdud
raziausdud raziausdud ist offline
Commander
 
Registriert seit: 16.05.2006
Ort: Südniedersachsen
Beiträge: 363
Boot: NewCat12 seit 2006; Neptun20 Kielschwert-Segelboot 2008-2014
185 Danke in 90 Beiträgen
Standard

gerade entdeckt, Samstag den 13., alles auf NDR:
16.20 Hanseblick - Mit Zeesbooten durch die Boddenlandschaft
17.00 Wassergeschichten aus Niedersachsen
17.30 Die Elbe
20.15 Untergang der Pamir
23.15 Making of
23.45 Windjammer in Wismar
0:30 Weiß blinkt eine einsam Segel - Sedov
Mit Zitat antworten top
  #673  
Alt 12.01.2007, 00:35
Naviman Naviman ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.01.2007
Beiträge: 182
75 Danke in 22 Beiträgen
Standard

und immer Donnerstag abends (gegen 23.00) auf dem MDR "Zur See"
Mit Zitat antworten top
  #674  
Alt 17.01.2007, 21:52
Lars Ostsee Lars Ostsee ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 12.01.2006
Beiträge: 968
6.607 Danke in 2.141 Beiträgen
Standard

J E T ZT I M TV


"Neidhammel!"

die typisch deutsche Neidkultur

__________________
Keine Zukunft vermag gutzumachen, was Du in der Gegenwart versäumst. (Albert Schweitzer)
Mit Zitat antworten top
  #675  
Alt 17.01.2007, 22:13
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.411 Danke in 9.459 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lars Ostsee
J E T ZT I M TV


"Neidhammel!"

die typisch deutsche Neidkultur

Nett das du auch das Programm mitteilst.
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 626 bis 650 von 3.801Nächste Seite - Ergebnis 676 bis 700 von 3.801



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wasser, Wasser, Wasser hede49 Kein Boot 8 06.10.2019 17:35
Boote, Boote, Boote.... überall Boote... AG31 Allgemeines zum Boot 14 12.12.2015 16:15
Waren heute auf dem Wasser..... regal292 Allgemeines zum Boot 3 03.01.2007 12:12
Heute gelesen, die neue Yacht und was über Autos.... Giligan Kein Boot 9 23.10.2006 09:26


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.