boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 626 bis 650 von 1.040Nächste Seite - Ergebnis 676 bis 700 von 1.040
 
Themen-Optionen
  #651  
Alt 12.06.2015, 20:23
Norges Draco Norges Draco ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.06.2015
Beiträge: 6
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

ich noch mal,
das erste bild ( mit den gummihandschuhen ) ist das falsche. die leiste geht oben auf dem rahmen entlang. die brauche ich zwar auch, ist aber nicht so wild.
es geht um die drei rahmengummis die von oben nach unten laufen.
werde noch einmal ein bild von nem rest der leiste machen und posten.
Mit Zitat antworten top
  #652  
Alt 12.06.2015, 20:56
herrmic herrmic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 2.847
Boot: sold
20.754 Danke in 6.460 Beiträgen
Standard

Hallo Thomas,

vielleicht kann der DK-Draco-Papst dir weiterhelfen.

http://www.boote-forum.de/member.php?u=10439
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC Gruß Michael
NUR DER HSV / unaufsteigbar

Leidenschaftlicher Dieselfahrer
Mit Zitat antworten top
  #653  
Alt 14.06.2015, 18:37
Norges Draco Norges Draco ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.06.2015
Beiträge: 6
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

hallo herrmic,
danke für deinen tip, doch wie kann ich den papst denn erreichen?
auf der internetseite kann ich keinen kontaktbutten finden. hast du vieleicht ne mailadresse oder telefonnummer?
ist der papst ein däne oder ein deutscher?

anbei noch 2 fotos von der leiste.

danke und gruß thomas
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CIMG0749.jpg
Hits:	100
Größe:	41,3 KB
ID:	632247   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CIMG0750.jpg
Hits:	109
Größe:	36,2 KB
ID:	632248  
Mit Zitat antworten top
  #654  
Alt 14.06.2015, 23:38
herrmic herrmic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 2.847
Boot: sold
20.754 Danke in 6.460 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Norges Draco Beitrag anzeigen
hallo herrmic,
danke für deinen tip, doch wie kann ich den papst denn erreichen?
auf der internetseite kann ich keinen kontaktbutten finden. hast du vieleicht ne mailadresse oder telefonnummer?
ist der papst ein däne oder ein deutscher?

anbei noch 2 fotos von der leiste.

danke und gruß thomas
Habe Per ne Mail gesendet, daß er mal reinschauen möchte.

Per ist Däne, spricht/schreibt deutsch.

Schau da auch mal rein :

http://www.dracofan.no/

http://www.flatsea.no/

Noch ein Tipp, auf Groß/Klein wird hier Wert gelegt,Forumsregel, sonst gibts bald Schelte vom Mod.
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC Gruß Michael
NUR DER HSV / unaufsteigbar

Leidenschaftlicher Dieselfahrer
Mit Zitat antworten top
  #655  
Alt 15.06.2015, 21:09
Horizonblue Horizonblue ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.08.2007
Ort: Dänemark
Beiträge: 20
Boot: Draco 17 TL, 18 ST & 25 FF
49 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Norges Draco Beitrag anzeigen
hallo herrmic,
danke für deinen tip, doch wie kann ich den papst denn erreichen?
auf der internetseite kann ich keinen kontaktbutten finden. hast du vieleicht ne mailadresse oder telefonnummer?
ist der papst ein däne oder ein deutscher?

anbei noch 2 fotos von der leiste.

danke und gruß thomas
Hallo Thomas. Dieser Leiste sind nicht mehr liefbar und es gibt keine Ersatz. Für meine 2500 Flyfish projekt brauche ich auch 3 stück. Ich denke eine Lösung aus edelstahl.

Die andere Leisten sind liefbar. Nicht 100 % wie original, aber verwendbar.

Dichtung für glas.
http://www.kuntze.se/produkter/gummi...umprofiler-341

Obere Kantenschutz:
https://www.maritim.no/topplist-vind...m#.VX8tYPntlBc
__________________
Per Andersen
Draco 1700 Topless Volvo AQ170 B30 http://horizonblue.dk/1700_topless_renovering.htm
Draco 1800 Suntop Volvo 430 4.3 V6
Draco 2500 Flyfish http://www.horizonblue.dk/Draco%20projekt.htm

If you can't fix it, don't break it.
Mit Zitat antworten top
  #656  
Alt 15.06.2015, 21:17
Norges Draco Norges Draco ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.06.2015
Beiträge: 6
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hi herrmic,

vielen Dank für dir Links und deine Mail an den Papst.
Werde meinen norwegischen Freund die Tage drum bitten mal eine schriftliche Anfrage zu machen. das ist für mich zu kompliziert mit der Schreiberei. lol
Bin dank Dir aber guter Dinge das mir jemand weiterhelfen kann.
Das Problem mit den Leisten hatten ja schon mehrere und da muß doch jemand bei sein, der ne Lösung gefunden hat.
Vieleicht hat der Papst ja eine Alternative.

Grüße aus Norwegen
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #657  
Alt 15.06.2015, 21:43
Norges Draco Norges Draco ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.06.2015
Beiträge: 6
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo Per,
danke für deine Hilfe. Sehr schade das es die Leisten nicht mehr gibt. die Idee mit dem Edelstahl ist nicht schlecht. Allerdings muß man dann mal schauen wie man es abgedichtet bekommt. Vieleicht passt eine von diesen Leisten ja bei Dir. Ich weiß nicht ob Dein Rahmen die selben Maße hat wie meiner.
Ich suche noch ein wenig rum. Vieleicht kann ja ein Hersteller diese Produzieren.

Ich werde euch auf dem laufenden halten.

http://www.ruegg-shop.de/scheuerleis...ofil-33-x-26mm
http://www.ruegg-shop.de/scheuerleis...ofil-18-x-22mm

Danke und Gruß
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #658  
Alt 19.06.2015, 20:36
VMG VMG ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.06.2015
Beiträge: 9
10 Danke in 7 Beiträgen
Standard Draco 27 RS

Hallo zusammen,

wie Ihr sicherlich wisst ist Draco seit letztem Jahr wieder mit neuen Modellen auf dem Markt. Wir sind der deutsche Händler für Draco, und ich möchte diesen guten Thread nutzen um kurz unser Vorführboot vorzustellen - die Draco 27 RS.

Zu den alten Booten, um die es hier ja hauptsächlich geht, können wir nicht viel sagen. Zu den aktuellen Modellen Draco 27 und Draco 22 natürlich schon. Informationen findet Ihr auch auf www.dracoboats.de und bei Facebook unter Dracoboats Deutschland.

Unsere Draco 27 RS ist ab morgen zur Kieler Woche in Kiel, und danach wieder in Travemünde. Besichtigungen und Probefahrten sind nach Absprache gerne möglich.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Darco27_RS.jpg
Hits:	119
Größe:	102,6 KB
ID:	633750   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Draco27RS.jpg
Hits:	142
Größe:	182,2 KB
ID:	633751  
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #659  
Alt 19.06.2015, 22:27
Benutzerbild von windy0386
windy0386 windy0386 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: 41472 Neuss / 52445 Titz
Beiträge: 4.329
Boot: Windy 22 DC
2.984 Danke in 1.924 Beiträgen
Standard

Da hat Windy ja wieder alles richtig gemacht.

@VMG. Wenn Ihr Ansprechpartner für alles Rund um Draco Boote sein wollt, solltet Ihr dazu schreiben, dass dies erst ab Modelljahr 2015 gilt. Wie Ihr seht wollen die Kunden oft Hilfe für alte Boote. Die Draco Geschichte ist wirklich sehr kurz.
Trotz allem:
Gutes Gelingen
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint

Mit Zitat antworten top
  #660  
Alt 22.06.2015, 08:19
VMG VMG ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.06.2015
Beiträge: 9
10 Danke in 7 Beiträgen
Standard

@windy0386 - da hast Du vollkommen recht. Wir können bei allen Belangen ab Modelljahr 2014 helfen, da kam die jetzige Draco 27 RS auf den Markt. Seit diesem Jahr gibt es auch die kleine Schwester Draco 22 RS, und nächstes Jahr wird aller Voraussicht nach ein drittes Modell vorgestellt.

Da die Werft ja in 2014 quasi einen Neustart gemacht hat, können wir leider zu den alten Modellen nicht viel sagen. Trotzdem freuen wir uns über Kontakt zu Draco Eignern, denn es ist einfach etwas besonderes eine Draco zu fahren, das war früher so und ist es heute noch immer.

Und - mit Blick auf Deinen Chatnamen: Windy vertreten wir übrigens auch. Hier sind Informationen und auch Teile für Boote aus den letzten 10 bis 15 Jahren auch gut zu bekommen.
Mit Zitat antworten top
  #661  
Alt 22.06.2015, 09:26
Benutzerbild von Frilu
Frilu Frilu ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.10.2010
Ort: D NO
Beiträge: 443
Boot: Jawohl!
Rufzeichen oder MMSI: Bis später...
4.083 Danke in 1.518 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von VMG Beitrag anzeigen
@windy0386 - da hast Du vollkommen recht. Wir können bei allen Belangen ab Modelljahr 2014 helfen, da kam die jetzige Draco 27 RS auf den Markt. Seit diesem Jahr gibt es auch die kleine Schwester Draco 22 RS, und nächstes Jahr wird aller Voraussicht nach ein drittes Modell vorgestellt.

Da die Werft ja in 2014 quasi einen Neustart gemacht hat, können wir leider zu den alten Modellen nicht viel sagen. Trotzdem freuen wir uns über Kontakt zu Draco Eignern, denn es ist einfach etwas besonderes eine Draco zu fahren, das war früher so und ist es heute noch immer.

Und - mit Blick auf Deinen Chatnamen: Windy vertreten wir übrigens auch. Hier sind Informationen und auch Teile für Boote aus den letzten 10 bis 15 Jahren auch gut zu bekommen.
Stellt Euch doch mal vor. Wo ist der Firmensitz, habt Ihr ein Ausstellungsgelände?
__________________
Gruß FriLu

Wir leben nur einmal, aber diesmal machen wir alles richtig.


Mit Zitat antworten top
  #662  
Alt 26.06.2015, 11:10
ChrisMuc ChrisMuc ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.05.2015
Ort: München
Beiträge: 214
Boot: Skibsplast 670 VS, früher Draco 2000 DC
70 Danke in 55 Beiträgen
Standard Ecofiber

Servus an alle,

heut hab ich zufällig beim Stöbern mal ne Ecofiber gesehen die der 2000 DC auf den ersten Blick verdammt ähnlich sieht.......jetzt war ja Ecofiber eine Belgische Werft........wer hat denn da von wem gekupfert??? Die Frage nach der Henne und dem Ei.......weiß da jemand was??

Grüße

Chris
Mit Zitat antworten top
  #663  
Alt 01.07.2015, 19:43
VMG VMG ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.06.2015
Beiträge: 9
10 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Frilu Beitrag anzeigen
Stellt Euch doch mal vor. Wo ist der Firmensitz, habt Ihr ein Ausstellungsgelände?
Das mache ich gerne. Unser Büro ist in Hamburg Ottensen, direkt am Bahnhof Altona. Eine eigene Halle haben wir nicht, für diese Saison haben wir drei Liegeplätze in der Marina Baltica in Travemünde. Dort liegen unsere beiden Vorführboote - eine Draco 27 RS und eine Windy 29 Coho - sowie eine Comet 45 Segelyacht, die wir im Kundenauftrag verkaufen.

Wir vertreten die Marken Draco, Windy, Comar (italienische Comet Segelyachten aus Rom) und Kewatec (finnische Arbeitsboote in Aluminium).

Generelle Infos über alle Marken und natürlich unsere Kontaktdaten findet Ihr auf www.vmgmarine.de, von dort sind auch die spezifischen Webseiten für die jeweiligen Marken verlinkt. Die Windy Webseite wird gerade erneuert und wird in ein bis zwei Wochen wieder online sein.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #664  
Alt 01.07.2015, 20:33
Benutzerbild von Frilu
Frilu Frilu ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.10.2010
Ort: D NO
Beiträge: 443
Boot: Jawohl!
Rufzeichen oder MMSI: Bis später...
4.083 Danke in 1.518 Beiträgen
Standard

Wünsche viel Erfolg.
Habt Ihr die Markennamen erworben und wollt jetzt selbst produzieren?
__________________
Gruß FriLu

Wir leben nur einmal, aber diesmal machen wir alles richtig.


Mit Zitat antworten top
  #665  
Alt 02.07.2015, 18:39
VMG VMG ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.06.2015
Beiträge: 9
10 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Nein, wir produzieren nicht selber sondern sind Importeur und Händler für die bestehenden Werften der jeweiligen Marken. Draco wurde ja von Windy übernommen und produziert seit 2014 wieder.
Mit Zitat antworten top
  #666  
Alt 02.07.2015, 19:14
Benutzerbild von Frilu
Frilu Frilu ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.10.2010
Ort: D NO
Beiträge: 443
Boot: Jawohl!
Rufzeichen oder MMSI: Bis später...
4.083 Danke in 1.518 Beiträgen
Standard

Draco-Windy-Boats Import GmbH gab es schon 1990.
Bin mal gespannt auf die Preise, war ja schon "damals" mehr die Luxus-Abteilung.
__________________
Gruß FriLu

Wir leben nur einmal, aber diesmal machen wir alles richtig.


Mit Zitat antworten top
  #667  
Alt 06.07.2015, 08:26
heitzer heitzer ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 06.07.2015
Beiträge: 1
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Moin,

habe mal eine Frage zur Draco 1700 TL: Mein Junior und ich informieren uns gerade über Möglichkeiten, ein gebrauchtes Boot mit folgenden Eigenschaften zu kaufen:

Länge um 5 Meter, Gewicht bis 900 Kg, 6 Sitzplätze, Vierzylinder um 130 PS, gute Rauwassereigenschaften, robuste Verarbeitung, Preis um 4.000 €.

Wir wollen im Hamburger Hafen und elbaufwärts sowie auf der Ostsee herumcruisen, angeln und manchmal 1-4 Zicken auf kleine Touren mitnehmen (Frau und drei Töchter).

Nach dem, was wir so gelesen haben, hat die 1700 alle genannten Eigenschaften. Besonders wichtig ist es uns, in der Dreimeilenzone der Ostsee bei aufbrisendem Wind sicher wieder an Land zu kommen, also die genannten guten Rauwassereigenschaften sind Priorität 1, die mit den Zicken ist die unwichtigste. Mir ist natürlich klar, dass in genanntem preislichen Rahmen nur ein älteres Boot infrage kommt. Schrauben kann ich, auf eine Totalrestauration hätte ich eher keine Lust.

Was meint Ihr?

Gruß, Dirk
Mit Zitat antworten top
  #668  
Alt 05.08.2015, 09:36
VMG VMG ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.06.2015
Beiträge: 9
10 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Hier sind ein paar aktuelle Fotos der neuen Draco 22 RS. 6,68 m lang, Motorisierung von 100 - 200 PS. Preis mit 100 PS Mercury ab 56.900 Euro. Mehr Bilder und Infos unter http://www.dracoboats.de
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Draco22RS_1.jpg
Hits:	142
Größe:	76,3 KB
ID:	645369   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Draco22RS_3.jpg
Hits:	116
Größe:	70,4 KB
ID:	645370   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Draco22RS_4.jpg
Hits:	153
Größe:	103,4 KB
ID:	645371  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Draco22RS_5.jpg
Hits:	123
Größe:	76,5 KB
ID:	645372   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Draco22RS_6.jpg
Hits:	118
Größe:	90,6 KB
ID:	645373  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #669  
Alt 04.11.2015, 16:33
Burnie08 Burnie08 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.11.2015
Ort: Benitachell / Spanien
Beiträge: 26
Boot: RIB ProMarine
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard Draco 2000, seit ein paar Tagen Bootsbesitzer

Hallo Draco'ner,
habe mir ein Draco 2000 DC, Bj. 1980 zum restaurieren zugelegt.
Da das Boot bisher in Holland registriert war und ich es gerne in D registrieren lassen will, hat mir der ADAC geschrieben, dass ich die Motornummer (Austauschmotor) des Volvo Penta AQ151A notieren und mitteilen soll.
Nur leider kann ich kein Typenschild finden, habe schon alles abgesucht.
Lediglich am Zylinderkopf ist eine Nummer eingschlagen, bzw. erhaben im Gussblock. Ist das die Motornummer?
Bei Volvo konnte ich online mit der Nummer nichts herausfinden.
Gibt es eine andere Stelle für ein Typenschild?
Hoffentlich kann mir jemand helfen.
Schon mal Danke im Voraus.
Burnie
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_0026-2.jpg
Hits:	100
Größe:	183,1 KB
ID:	666300  
Mit Zitat antworten top
  #670  
Alt 07.11.2015, 05:22
ChrisMuc ChrisMuc ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.05.2015
Ort: München
Beiträge: 214
Boot: Skibsplast 670 VS, früher Draco 2000 DC
70 Danke in 55 Beiträgen
Standard

Servus Burnie,

also ich hab mir heuer auch ne 2000er hergerichtet. Hab zwar nen AQ 175 drin, aber die eingestanzte Nummer passt genau mit der auf meinem Typenschild zusammen.......sollte dann wohl hoffentlich bei dir auch so sein.....viel Glück und Erfolg beim basteln und stell doch mal Bilder rein!!!!
__________________
Grüße Chris

Bayern des san ma mia, jawoi
Mit Zitat antworten top
  #671  
Alt 07.11.2015, 07:34
Burnie08 Burnie08 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.11.2015
Ort: Benitachell / Spanien
Beiträge: 26
Boot: RIB ProMarine
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard Danke für die Info mit der Motornummer

Moin Chris,
danke für die Info.
Bin momentan noch ein wenig am Recherchieren, wie und wo ich alles machen kann, bin im Bootsbereich Neuling. Ich restauriere normalerweise alte Motorräder, aber so weit auseinander sollte das nicht sein ?.
Mein aktueller Plan ist, das Antifouling mit Abbeizer runterzuschaben und den kpl. Rumpf zu lackieren. Den Innenbereich will ich aufbereiten, die Sitze neu beziehen lassen. Evtl. lege ich mir eine Persenning zu, aber die ist nicht so wichtig, habe eine Bimini, was in der Sonne reichen sollte, muss ich aber noch sehen.
Hab mal ein paar Bilder angehängt.
Hast du auch Bilder von deinem Schätzchen? Vll. kann ich mir ein paar Anregungen holen.
Gruß
Burnie
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Draco2000--1.jpg
Hits:	129
Größe:	176,4 KB
ID:	666713   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Draco2000--2.jpg
Hits:	147
Größe:	64,5 KB
ID:	666714   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Draco2000--3.jpg
Hits:	234
Größe:	177,0 KB
ID:	666715  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Draco2000--4.jpg
Hits:	191
Größe:	193,4 KB
ID:	666716  
Mit Zitat antworten top
  #672  
Alt 07.11.2015, 09:54
Benutzerbild von Kappiden
Kappiden Kappiden ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.05.2010
Ort: Österreich, Langenzersdorf
Beiträge: 180
Boot: Nidelv 18 Volvo AQ171A
Rufzeichen oder MMSI: was ist das?
221 Danke in 107 Beiträgen
Standard

Hallo Burnie,
das Typenschild findest du am Flansch, wo der Starter festgeschraubt ist.
Und viel Erfolg beim Restaurieren
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	volvo  typenschield.jpg
Hits:	172
Größe:	145,7 KB
ID:	666737  
__________________
LG
Wolfgang
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #673  
Alt 07.11.2015, 10:53
Benutzerbild von Rhein363
Rhein363 Rhein363 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.09.2011
Ort: Rhein
Beiträge: 231
Boot: alles was schwimmt
206 Danke in 90 Beiträgen
Standard

Burnie,

wenn der Rumpf ok ist, was bei einer Draco ja der Fall sein sollte , zumindest die Oberschale sieht auf deinem Bild noch Tip-Top aus, dann reicht es das GFK zu polieren. Wird dann besser und haltbarer als jeder Lack! Antifouling mit Abbeizer runter runterschaben geht. Aber nicht zu aggressiven Abbeizer nehmen oder gleich einen richtigen Antifouling Abbeizer.
Boote lackieren macht man eigentlich nur, wenn es nicht mehr anders geht, gespachtelt wurde, etc..

viel Erfolg
Sebastian
__________________
viele Grüße vom Rhein km 363
---
Mit Zitat antworten top
  #674  
Alt 07.11.2015, 13:09
Burnie08 Burnie08 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.11.2015
Ort: Benitachell / Spanien
Beiträge: 26
Boot: RIB ProMarine
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rhein363 Beitrag anzeigen
Burnie,

wenn der Rumpf ok ist, was bei einer Draco ja der Fall sein sollte , zumindest die Oberschale sieht auf deinem Bild noch Tip-Top aus, dann reicht es das GFK zu polieren. Wird dann besser und haltbarer als jeder Lack! Antifouling mit Abbeizer runter runterschaben geht. Aber nicht zu aggressiven Abbeizer nehmen oder gleich einen richtigen Antifouling Abbeizer.
Hallo Sebastian!

Der Rumpf ist OK.
Danke für den Tipp mit dem Abbeizer. Ich muss mal sehen, was es hier in Spanien so gibt und vll. diverse Testläufe machen.
Tja,meine Frau will unbedingt eine andere Farbe , was will man da machen? Anschleifen und lackieren, da werde ich wohl nicht drum rum kommen. Muss mich nur richtig schlau machen welche Farbe und wie vorbehandeln, ausser anschleifen.
Gruß, Burnie
Mit Zitat antworten top
  #675  
Alt 07.11.2015, 15:03
Burnie08 Burnie08 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.11.2015
Ort: Benitachell / Spanien
Beiträge: 26
Boot: RIB ProMarine
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kappiden Beitrag anzeigen
Hallo Burnie,
das Typenschild findest du am Flansch, wo der Starter festgeschraubt ist.
Und viel Erfolg beim Restaurieren
Heidenei, da war die Nummernplakette tatsächlich montiert und in gutem Zustand!!
Hinter einem Kabelgewirr versteckt, konnte ich sie entdecken.
Die Nummer vom Motorblock ist aber eine andere als die auf dem Zylinderkopf.
Ich weiß dass der Motor mal getauscht wurde, vermutlich neu aufgebaut mit Teilen unterschiedlicher Nummern. Aber letztendlich ist das egal.
Hauptsache das Teil läuft, und das tut es ganz prima.

Dann werde ich mal mit der Restauration starten.
Sicher tauchen hier und da Fragen auf, die ich hier bestimmt beanwortet bekomme .
Freue mich schon drauf von erfahrenen Draco'nern Tipps zu bekommen.
Burnie
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 626 bis 650 von 1.040Nächste Seite - Ergebnis 676 bis 700 von 1.040



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.