![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#651
|
|||||
|
|||||
![]()
Tag 61 – 21.08.20 | Sellin - Seedorf
Wetter: bedeckt, schwül-warm, 26 Grad Welle: 0,0 m Wind: 8 kn in Böen 11 kn aus verschiedenen Richtungen Motorstunden: 1,00 Std Tagesstrecke: 3,50 nm Vmax: 4,60 kn | Durchschnitt 4,00 kn Törnkarte: https://www.google.com/maps/d/drive?...7D&usp=sharing Zitat:
Tja Tilo, heute war wirklich Ententeich, O,oo Welle. ![]() ![]() ![]() Danach war ein wenig Deck schrubben und Wasser bunkern vom Schiffsführer verordnet. ![]() ![]() Anleger Baabe Ruderbootfähre Wieder vorbei an Baabe und der kleinen Ruderfähre. Eine gelbe Kardinaltonne zeigt wenig später die Einfahrt nach Seedorf. Der Hafen besteht auf beiden Seiten der Zufahrt zum Neuensiener See aus Dalbenboxen und gliedert sich in verschiedene Hafenabschnitte auf: auf Backbord ein Vereinshafen, auf Steuerbord der „Forellensteg“ und danach der Hafen mit Hafen-Café. ![]() Wir gucken uns um und finden am „Forellensteg“ eine offensichtlich breite Box für uns: es ist die Nummer 19. Rückwärts geht’s rein und saugend zwischen den Dalben durch. Die Box hat exakt 4,25 m Breite. ![]() ![]() ![]() Mit einem kleinen Spaziergang wird die Umgebung erkundet. ![]() Früher existierte auch mal eine Werft, der der Ort seinen Ursprung zu verdanken hat. Am Dorfplatz gibt es eine Fischräucherei, dort soll morgen auch der Bäckerei-Bus seinen Stop machen. ![]() Direkt am Hafen befindet sich eine kleine Strandbar und etwas oberhalb die Gaststätte „Seedorf 13“. Da werden wir heute Abend speisen. ![]() ![]() Nur mit dem Internetz ist das hier so eine Sache. ![]() ![]() ![]() Klaus, der als Skipper heute einen echt kurzen Arbeitstag hatte
__________________
Gruß von Bord Klaus * Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei * Geändert von Fronmobil (21.08.2020 um 17:44 Uhr)
|
#652
|
||||
|
||||
![]()
Ich ahne schon, wer morgen früh zum Bäcker-Bus gehen wird/muss....
![]() Gruß aus dem heute 36°C heißen Berlin ![]() ![]() Fun_Sailor
__________________
Jetzt erst recht: Cool bleiben - und weiter segeln ![]()
|
#653
|
||||
|
||||
![]()
Tag 62 – 22.08.20 | Seedorf - Stahlbrode
Wetter: wechselhaft, 23 Grad Welle: 0,2 m Wind: 8 kn in Böen 13 kn aus westlichen Richtungen Motorstunden: 3,00 Std Tagesstrecke: 17,00 nm Vmax: 6,30 kn | Durchschnitt 5,80 kn Törnkarte: https://www.google.com/maps/d/drive?...7D&usp=sharing „Drama am Morgen und Drama in der Nacht“ ![]() ![]() Natürlich kümmert sich Walter um 7.45 Uhr um frische Brötchen beim mobilen Backshop. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() So müssen wir uns mit den Brotresten und den trockenen Brötchen vom Vortag begnügen. ![]() ![]() Danach steht unser Törn nach Stahlbrode an. Drei Stunden Fahrt durch den Greifswalder Bodden. Mit Schwung geht es zwischen den Dalben durch und ab durch die Mitte. ![]() Der Schiffsführer macht es sich am Bug gemütlich und überlässt der Crew die Ruderführung. Auch mal schön. ![]() Es gibt einen Gemeinde-Nord-Hafen (dort liegen die Fischerboote und Anglerboote) und einen Südhafen. ![]() ![]() Bei der Anfahrt muss man ein wenig auf die Fähren achten, die heute zu zweit im Einsatz sind und Autos, Fußgänger und Zweiräder rüber nach Rügen transportieren. Heute ist Bettenwechsel im Urlauberparadies. ![]() Die Hafengebühr ist an der Fischbude zu entrichten und beträgt 1 EUR pro Meter. Wir werden praktisch genötigt gleich mal ein Fischbrötchen zu verkonsumieren. ![]() ![]() ![]() Wir beobachten interessiert den Fährbetrieb und gammeln, Entschuldigung chillen ![]() ![]() Weil Samstag ist, kocht der Smutje groß auf ![]() ![]() ![]() Dafür wird der Joggel mal für 30 Minuten angeworfen, Landstrom brauchen wir nicht. ![]() Dann das zweite Drama mitten in der Nacht: den Schiffsführer überkommt gegen 4 Uhr in der Früh ein essentielles humanes Bedürfnis ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Also Kontrollgang an Deck. Wir sind ca 30 cm an der Kaimauer nach unten gesunken und die Leinen sind wie Saiten gespannt. ![]() ![]() ![]() ![]() Klaus, der heute seine Planung für die Rückreise in der nächsten Woche macht EDIT: Fotos folgen bei besserem Internet
__________________
Gruß von Bord Klaus * Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei * Geändert von Fronmobil (23.08.2020 um 13:11 Uhr)
|
#654
|
||||
|
||||
![]()
Fotos vom 22.08.2020
Fischer in Seedorf Das (hässliche) blaue Haus von Seedorf ![]() Willkommen! ![]() Die Grenze ist sicher! ![]() Die Fähre Stahlbrode-Glewitz Fischbude Die Fischereiflotte Hafenmole Fähre am Abend
__________________
Gruß von Bord Klaus * Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei *
|
#655
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Grüße, Reinhard
|
#656
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
|
#657
|
||||
|
||||
![]()
Tippe auf Vergaserinnenbeleuchtung oder Kolbenrückholfeder.
![]()
__________________
Mahlzeit, Markus ------------------------------- Lass Dich nicht aus der Fassung bringen, denk an den "Götz von Berlichingen" ! ![]() ![]() |
#658
|
|||
|
|||
![]()
Aua!!!!
|
#659
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Du bist Segler und hast einen AB?
__________________
Beste Grüße, Alex ![]() |
#660
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
+ Nein, ich habe ein 0,35 Liter Dieseltriebwerk Gruß, Reinhard
|
#661
|
||||
|
||||
![]()
Jetzt hackt doch nicht auf Reinhard rum!
![]() ![]() Das Problem mit dem Stottern hat sich übrigens nach der Luftfilterreinigung erledigt. ![]() Klaus, der ab heute wieder Strecke machen wird
__________________
Gruß von Bord Klaus * Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei *
|
#662
|
||||
|
||||
![]()
Tag 63 – 23.08.20 | Stahlbrode - Stralsund
Wetter: wechselhaft, 20 Grad Welle: 0,3 m Wind: 13 kn in Böen 27 kn überwiegend aus SW Motorstunden: 2,00 Std Tagesstrecke: 10,00 nm Vmax: -- kn | Durchschnitt -- kn Törnkarte: https://www.google.com/maps/d/drive?...7D&usp=sharing Sonntagmorgen im Fischer-Hafen Stahlbrode. Alles ist friedlich ![]() ![]() Um die Mittagszeit starten wir zu unserem „gefühlten“ letzten Törn. ![]() Auf dem Strelasund ist etwas Seegang und einiges an Verkehr unterwegs: Am Abend steht unser letzter gemeinsamer Abend an Bord an ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Der Plan sieht nun so aus: am Montag heuern meine beiden Mitfahrer ab, unsere Rügen-Urlaubswoche geht zu Ende und fahren nach Hause. Ich werde nochmals bei EDEKA-Redmann bunkern und mich dann am Nachmittag auch auf den Rückweg nach Big-B machen. ![]() Erste Etappe bis ca Wolgast, zweite Etappe bis Ziegenort. Damit bin ich am Dienstagabend vom Haff runter, wenn voraussichtlich Mi/Do das schlechte Wetter kommt. ![]() ![]() Klaus, ab heute wieder Einhand unterwegs ![]()
__________________
Gruß von Bord Klaus * Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei * Geändert von Fronmobil (24.08.2020 um 10:04 Uhr)
|
#663
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#664
|
|||
|
|||
![]()
Klaus,dann Stopp in Kamp mal ordentlich auf und komm auf nen Kaffee ran.Wir jagen hier Fisch bis Samstag.🤣
Andy&Diana
__________________
________alle sagen das geht nicht...bis einer kommt und es einfach macht.__________ |
#665
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich fahre meinen Reserveluftfilter / Keilriemen / Impeller seit zig Jahren spazieren. Einzig der Ölfilter wird alle ca. 100/150h gewechselt. schöne Heimfahrt, Reinhard |
#666
|
||||
|
||||
![]()
Das frage ich mich auch!
![]() Der Maschinenraum ist wie geleckt und sauber. ![]() Es war auch mehr schwarzer Ruß. Aber das Boot ist 11 Jahre alt und nach dem Filter hat wohl noch nie jemand geguckt. ![]() Klaus, auf See kurz vor der Fähre Stahlbrode-Glewitz ![]()
__________________
Gruß von Bord Klaus * Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei * Geändert von Fronmobil (24.08.2020 um 12:47 Uhr)
|
#667
|
||||
|
||||
![]()
Keine Sorge das ist nur Keilriemenabrieb.
__________________
________alle sagen das geht nicht...bis einer kommt und es einfach macht.__________
|
#668
|
||||
|
||||
![]()
Tag 64 – 24.08.20 | Stralsund – Kamp (Karnin)
Wetter: regnerisch, 19 Grad Welle: 0,5 m Wind: 12 kn in Böen 20 kn überwiegend aus SW Motorstunden: 8,25 Std Tagesstrecke: 53,50 nm Vmax: 7,90 kn | Durchschnitt 6,60 kn Törnkarte: https://www.google.com/maps/d/drive?...7D&usp=sharing Tagesreport … 7:00 Uhr Der Schiffsführer steht auf, stellt fest ![]() ![]() ![]() 8:00 Uhr Der Bericht ist online ![]() 9:00 Uhr Frühstück an Bord mit kleinem Hafenkino ![]() 10:00 Uhr allgemeiner Aufbruch; die Crew packt ihre Seesäcke und verabschiedet sich; ![]() ![]() ![]() 11:00 Uhr der Schiffsführer bunkert Wasser, erledigt dies und das und macht das Boot startklar für den heutigen Törn 11:45 Uhr die Stern legt ab und verlässt die Citymarina Stralsund 12:00 Uhr Brückendurchfahrt Stralsund, danach Begegnung im Gegenverkehr mit dem MS Binz 13:15 Uhr Vorbeifahrt an der Fähre Strahlbrode – Glewitz 14:00 Uhr die Wellen stehen jetzt auf 0,50 m und kommen von achtern, leicht steuerbord, es geht auf den Greifswalder Bodden; der Autopilot macht die Arbeit; 15:45 Uhr diese „Stumpen“ (oder wie nennt man die? ![]() ![]() 16:00 Uhr Vorbeifahrt an Freest 16.15 Uhr die Marina Kröslin bleibt rechts liegen; in Peenemünde das russische U-Boot schwimmt noch ![]() 17:15 Uhr vor der Brücke von Wolgast beginnt es wolkenbruchartig zu regnen ![]() 19:30 Uhr Durchfahrt durch die Klappbrücke Zecherin an der Peenemündung; es wird langsam dunkel 20:00 Uhr Das Ziel ist erreicht ![]() Ich werde von Diana und Andy erwartet und begrüßt. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Aber jetzt ist Feierabend. ![]() Klaus, der heute nix mehr macht ![]()
__________________
Gruß von Bord Klaus * Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei * Geändert von Fronmobil (24.08.2020 um 22:37 Uhr)
|
#669
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Klaus , was ist denn jetzt los , bist du auf der Flucht ?
Du flitzt durch die spannendste Gegend vom Osten, als hätte dich ne Tarantel gestochen ![]() LG Didi |
#670
|
||||
|
||||
![]()
Tja Didi, was soll ich sagen?!
![]() Ich möchte am Wochenende zuhause sein, das Wetter wird langsam herbstlich ![]() die Bordvorräte gehen zur Neige, am Mittwoch und Donnerstag ist auf dem Haff 0,90 m Welle angesagt ![]() und zu guter Letzt: ich kenne das Achterwasser und das Haff. Da muss ich nicht bei jeder Durchfahrt in jedem Hafen ein Besuch machen. ![]() Klaus, nur von Mücken gestochen
__________________
Gruß von Bord Klaus * Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei *
|
#671
|
||||
|
||||
![]()
Die wichtigen Fragen heute lauten:
Geht die Fahrt der Stern weiter oder endet sie hier "am schönsten Ende der Welt"? ![]() ![]() Was hat es mit der Schelle in der Bilge zu tun? ![]() Kann der Schaden repariert werden oder muss McGuyver eingeflogen werden? ![]() Klaus, der die Fragen heute Abend beantworten wird ![]()
__________________
Gruß von Bord Klaus * Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei * Geändert von Fronmobil (25.08.2020 um 17:50 Uhr)
|
#672
|
|||
|
|||
![]()
Schellen werden allgemein überschätzt. Das wird schon. Etwas Rödeldraht und die Fahrt geht weiter.
|
#673
|
||||
|
||||
![]()
Tag 65 – 25.08.20 | Kamp - Szczecin
Wetter: sonnig, 21 Grad Welle: 0,3 bis 0,5 m Wind: 10 kn in Böen 18 kn aus westlichen Richtungen Motorstunden: 7,50 Std Tagesstrecke: 43,50 nm Vmax: 7,00 kn | Durchschnitt 6,00 kn Törnkarte: https://www.google.com/maps/d/drive?...7D&usp=sharing Das wirklich Wichtigste vorweg ![]() ![]() Die von Andy entdeckte Schelle war ein von zwei Teilen, welche den Getriebeölkühler am Motor fest machen. Die Schraube hat sich wohl losvibriert und alle Teile musste ich aus meiner gepflegten Bilge ![]() ![]() ![]() ![]() Nach dem Frühstück guck ich mich mal um den Hafen drum rum um ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Um kurz vor 10 Uhr wird abgelegt. Fahrt nach Osten, auf exakt Kurs 100 Grad durch die Bockrinne ins Haff, zurest das kleine, dann das große. ![]() Aber das Haff kommt einem, wenn man von der Ostsee kommt, irgendwie klein vor. Noch flacher als die Ostsee und in 4 Stunden ist man einmal quer rüber. ![]() ![]() ![]() Der Autopilot fährt ... ![]() Ich fahr die Tonnen „Haff“ 1-6 ab und kurz bevor ich in polnischen Gewässer komme ist das Internet weg. ![]() Trzebież (Ziegenort) ist einer meiner Lieblingshäfen. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Leider bin ich um 14.15 Uhr noch zu früh dran, um Feierabend zu machen. Also wird es nur ein 30 Minuten-Tankstop und weiter geht’s. ![]() Ich mache den Tank voll (wieder um die 7,50 l/Stunde Verbrauch) und kaufe für 18 EUR auch noch 5 Liter Motoröl SAE 15-40 auf Reserve. Mein Autorouting schlägt vor, über zwei Seitenarme der Oder zu fahren und so ein paar Meter und etwas Zeit abzukürzen. ![]() ![]() ![]() Hätte ich mir heute ruhiger gewünscht, aber was will man machen. ![]() Im halb gefüllten Hafen sind auch nur ca 3-5 Gastlieger, die Anzahl der Charterboote haben jedoch seit meinem letzten Besuch stark zugenommen. Liegegebühr ca 14 EUR ohne Strom. So Freunde, so ganz langsam geht mein diesjähriger Ostsee-Sommer nun tatsächlich zu Ende. Heute hab ich die letzen Seemeilen für dieses Jahr gemacht. ![]() ![]() ![]() Die nächsten zwei Tage wird auf der Kanalfahrt nicht all zu viel passieren, denke ich. Wobei eine Besonderheit gibt’s noch zu vermelden: morgen um 10 Uhr kommt Kapitaen Walli hier in Stettin an Bord und begleitet mich als Steuermann bis in die Heimat zurück. ![]() Es wird also noch zwei Tagesberichte geben, somit schaffe ich es wieder nicht länger als 70 Tage unterwegs zu sein. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Aber immerhin werden es 67 Tagesberichte sein, mit bestimmt mehr als 500 Fotos ![]() ![]() ![]() ![]() Die gefahrenen Seemeilen/Kilometer und alle anderen Zahlen werde ich dann zum Schluß noch zusammenstellen. Versprochen. ![]() Klaus, der langsam Heimweh bekommt ![]()
__________________
Gruß von Bord Klaus * Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei * Geändert von Fronmobil (25.08.2020 um 21:04 Uhr)
|
#674
|
||||
|
||||
![]()
Noch ein paar Schifffotos von heute ...
Im Haff und auf der Oder wurde heute viel gebaggert. Ich denke, da wurde die Fahrrinne "geputzt". ![]() Und noch ein paar Entgegenkommer ... ![]() Klaus, der heute viel zum gucken hatte
__________________
Gruß von Bord Klaus * Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei *
|
#675
|
||||
|
||||
![]()
Klaus - wieviel Tiefgang hast Du ?
Ich war in den letzten Wochen mehrfach mit dem RIB von Frankfurt Oder nach Küstrin unterwegs . Es gab Stellen wo ich mit dem 1.2m Bootshaken locker mitten in´m Strom auf Grund stochern konnte wo der Sounder noch 80cm angezeigt hat . Am letzten Wochenende war der Wasserstand nochmals etwas niedriger als in der Woche zuvor .
__________________
Gruss Jürgen ![]()
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
*STERN VON BERLIN*Event 2o2o* | Fronmobil | Deutschland | 152 | 09.11.2020 18:51 |
Fronmobils´ kleiner Scharmützelsee Törn | Fronmobil | Deutschland | 41 | 07.02.2020 10:12 |
Fronmobils´ Törn in unbekannte(re) Gewässer | Fronmobil | Deutschland | 168 | 13.03.2019 11:55 |
Fronmobils´ Baltic Sea Summer 2o18 | Fronmobil | Deutschland | 368 | 06.02.2019 23:02 |
::: Fronmobils´ Große Runde zur Müritz ::: | Fronmobil | Deutschland | 169 | 23.04.2018 11:46 |