boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 626 bis 650 von 1.631Nächste Seite - Ergebnis 676 bis 700 von 1.631
 
Themen-Optionen
  #651  
Alt 15.08.2015, 19:05
Benutzerbild von henne10
henne10 henne10 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.04.2015
Ort: Stade
Beiträge: 335
Boot: Hellwig Marathon v525IB
372 Danke in 219 Beiträgen
Standard

Wollt ihr das nicht vielleicht im Flachwasser weiter ausdiskutieren?

_____________________
von unterwegs getippselt
__________________
Viele Grüße
Hendrik

Hellwigbootliste: hier | Eintragung | für Eintragung Bitte eine PN mit eMail Adresse | Stand: 06.03.2017
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #652  
Alt 16.08.2015, 14:10
denn denn ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.08.2015
Beiträge: 6
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Moin moin,
Mein Fahrzeug zieht bisher zwar noch nicht das Boot aber ab nächten Sonntag ist es endlich so weit.

Ich ziehe dann mit einem Opel Corsa c Bj. 2000 ein frisch restauriertes Bott aus den 60ern.

Der Corsa darf ungebremst 450 KG ziehen und gebremst bis zu 1000KG

Gruß, Dennis
Mit Zitat antworten top
  #653  
Alt 16.08.2015, 15:01
Benutzerbild von Torsten Busch
Torsten Busch Torsten Busch ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.07.2011
Beiträge: 15
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen,

brauche Eure Hilfe.Ich habe mir vor kurzem eine Crownline 270 CR gekauft.
Nun muss ich mir überlegen, wie ich Sie für den Urlaub mobil bekomme.
Kann ich das Boot mit einem 7,5t LKW transportieren, wenn dieser dafür umgebaut wird?

Hat jemand Erfahrung mit dem Transport via LKW?

Freue mich über Eure Antworten.

Gruss

Torsten
Mit Zitat antworten top
  #654  
Alt 16.08.2015, 15:04
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.608
23.426 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Mach dafür lieber einen eigenen Strang auf, hier geht es unter.

Willy
Mit Zitat antworten top
  #655  
Alt 16.08.2015, 15:10
Benutzerbild von Torsten Busch
Torsten Busch Torsten Busch ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.07.2011
Beiträge: 15
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Hallo Willy,

bitte sag mir doch schnell, wie ich dieses als eigenen Strang erstellen kann......
Bin am Anfang etwas überfordert

Danke dir....
Mit Zitat antworten top
  #656  
Alt 16.08.2015, 15:35
Flipperskipper Flipperskipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Österreich
Beiträge: 1.454
1.056 Danke in 670 Beiträgen
Standard

Torsten, hab für dich neuen Strang erstellt !
__________________
___________________

Gruß Werner
Mit Zitat antworten top
  #657  
Alt 16.08.2015, 16:35
Benutzerbild von Scandthomas
Scandthomas Scandthomas ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2015
Ort: Aargau, Schweiz
Beiträge: 3.214
Boot: Scand 7800 Tropic
Rufzeichen oder MMSI: Scandthomas
4.773 Danke in 1.674 Beiträgen
Standard

Mercedes Benz ML 430, BJ 2001
Auf Stüssi 3000, Trailer mit Scand 7100, Aq271 C

Auto 4,25 Meter, Trailer ausgezogen 10 Meter
Auto mit 2 Pers, 2350 kg, Trailer 3000 Kg
Der Benz darf 3375, ziehen und noch Deichsellast 125 Kg

Also irgendwie 2 mal V8
__________________
Freundliche Grüsse
www.bootsservice-roth.ch

Geändert von Scandthomas (18.12.2020 um 19:00 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #658  
Alt 23.08.2015, 22:32
Benutzerbild von adama
adama adama ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.01.2013
Ort: Landshut
Beiträge: 477
Boot: ohne Boot
217 Danke in 168 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von OceanixTS Beitrag anzeigen
Sähe ich genauso. Allerdings scheint das ein Firmenwagen zu sein, den er sich da bestellt hat, außer dass vermutlich die 1% Regelung Anwendung findet, hat er keinen Geldabfluß...
Jupp so ist es... hätte ich vieleicht dazuschreiben sollen
Mit Zitat antworten top
  #659  
Alt 25.08.2015, 10:58
Benutzerbild von madmaik
madmaik madmaik ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 11.03.2015
Ort: Oldenburg
Beiträge: 61
Boot: Eigenbau Kajüte
33 Danke in 23 Beiträgen
Standard

Sieh etwas komisch aus, passte aber vom Gewicht gerade so. Neuer Trailer mit 1,3t Gesamtgewicht ist schon bestellt. Dann darf der kleine Golf auch bis zu 1,2t ziehen.

Grüße Maik
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	s_IMG_20150820_161259.jpg
Hits:	229
Größe:	194,7 KB
ID:	650150  
__________________
Gruß Maik

Freibord ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Freibord.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #660  
Alt 25.08.2015, 14:16
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.608
23.426 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Wie sieht es bei euch mit der Zuladung aus?

Ich habe Probleme damit, dass die Kupplung zu tief kommt, wenn ich die Ladekapazität des Autos ausreize. Bei meinem W124 hat das die Niveauregelung übernommen, beim Jeep ist nun die erste Trailerachse stärker belastet als die zweite, weil der Trailer "leicht bergab" läuft.

Willy
Mit Zitat antworten top
  #661  
Alt 25.08.2015, 14:52
Benutzerbild von adama
adama adama ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.01.2013
Ort: Landshut
Beiträge: 477
Boot: ohne Boot
217 Danke in 168 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Wie sieht es bei euch mit der Zuladung aus?

Ich habe Probleme damit, dass die Kupplung zu tief kommt, wenn ich die Ladekapazität des Autos ausreize. Bei meinem W124 hat das die Niveauregelung übernommen, beim Jeep ist nun die erste Trailerachse stärker belastet als die zweite, weil der Trailer "leicht bergab" läuft.

Willy
Wie hoch ist denn die tatsächliche Stützlast? vieleicht ist dein Trailer nicht gut genug ausgeglichen?

Lg
Roland
Mit Zitat antworten top
  #662  
Alt 25.08.2015, 15:03
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.201
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
55.196 Danke in 11.768 Beiträgen
Standard

Da ich auch immer ordentlich Stützlast und Zuladung im Kofferraum habe hab ich einfach Luftbälge an der Hinterachse verbaut.

War bei meinem kein großes Thema und bei Bedarf drück ich da einfach mehr oder weniger Luft rein.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #663  
Alt 25.08.2015, 15:46
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.608
23.426 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Stütze liegt noch gar nicht auf, ist erst einmal nur der Messwert der mir sagt, dass der Trailer etwas herab laufen wird. Habe jetzt etwa 250 Kilo zu geladen, (möglichst weit vorn). Die Stütze kommt noch drauf....da bleibe ich bei 50 kg, der Trailer darf 75 aber mit 50kg komme ich, bis Tacho 100, wobei ich aber die 90 nicht überschreite, gut klar.

Stephan,
was für Luftbälge?

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
  #664  
Alt 25.08.2015, 16:46
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.201
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
55.196 Danke in 11.768 Beiträgen
Standard

Das sind so welche wie ich eingebaut hab ich kann dir nicht sagen ob es die für dein Fahrzeug auch gibt.

http://www.ebay.de/itm/Zusatz-Luftfe...item19fea7859c (PaidLink)
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #665  
Alt 25.08.2015, 17:23
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.608
23.426 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Danke für den Hinweis auf die Dinger, habe welche für den Jeep gefunden. Ob es notwendig wird, sehe ich leider erst, wenn die Fuhre auf der Straße steht, dauert noch etwas.

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
  #666  
Alt 25.08.2015, 17:37
Bodo 1 Bodo 1 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2012
Ort: Raum Hannover
Beiträge: 2.875
Boot: Grand 650 RIB
3.053 Danke in 1.512 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Wie sieht es bei euch mit der Zuladung aus?

Ich habe Probleme damit, dass die Kupplung zu tief kommt, wenn ich die Ladekapazität des Autos ausreize. Bei meinem W124 hat das die Niveauregelung übernommen, beim Jeep ist nun die erste Trailerachse stärker belastet als die zweite, weil der Trailer "leicht bergab" läuft.

Willy
Willy , ich habe 3 Jahre lang mit einen W 124 Diesel mit 75 PS meine 2052 Bayliner mit 1800 Kg gezogen von Hannover nach Rab . Kassler Berg Vollgas im ersten Gang mit 30 Kmh das letzte Stück am Berg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #667  
Alt 25.08.2015, 17:43
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.608
23.426 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bodo 1 Beitrag anzeigen
Willy , ich habe 3 Jahre lang mit einen W 124 Diesel mit 75 PS meine 2052 Bayliner mit 1800 Kg gezogen von Hannover nach Rab . Kassler Berg Vollgas im ersten Gang mit 30 Kmh das letzte Stück am Berg
Darum geht es nicht, sondern um die Höhe der Kupplung.
Berge gibt es auf meiner Strecke nicht und mit meinen 190PS komme ich klar, fahre ja keine Rennen.

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #668  
Alt 25.08.2015, 17:58
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.181 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Willy, zur Not wechselt du die Kupplung.
Gibt welche wo man die Kugel in unterschiedlichen Höhen anbauen kann.

Vom Handy geschrieben...
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
  #669  
Alt 25.08.2015, 19:52
Iggi Iggi ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 03.07.2015
Ort: Haibach
Beiträge: 92
Boot: Bayliner 175 GT
39 Danke in 26 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mike-stgt Beitrag anzeigen
Moin,

Passat Baujahr 2013 140PS TDI, Anhängelast 1800kg/ 2000kg bei 6%.
Trailer Harbeck 2000. gewogen 1770 kg leer.

Gruss Micha

Servus Micha,
sag mal langt der Passat mit den 140 PS?
Wie ist es beim slippen?
Mit Zitat antworten top
  #670  
Alt 27.08.2015, 15:16
Falk Falk ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.12.2006
Ort: Anhalt
Beiträge: 37
Boot: Flipper 620 HT
16 Danke in 8 Beiträgen
Standard Gewogen!

Zitat:
Zitat von Falk Beitrag anzeigen
Golf variant diesel. 1700 Kg Anhängelast. Der Trailer hat 1700kg z. Gw. Boot Flipper 620 HT. Fahren geht gut, slippen habe ich einmal gemacht. Hat nicht gut gerochen, ordentlich gequalmt und die Räder haben durchgedreht. Gewogen haben wir noch nicht, der Vorbesitzer meinte Urlaubsfertig ca. 1400 kg! Ich glaube irgendwie nicht dran.Anhang 646175
Zitat:
Zitat von Flipperskipper Beitrag anzeigen
Hatte auch so ein Boot, wog mit Trailer gute 2000kg.
War heute mal auf eine geeichte Lkw Waage. Tank 1/3 gefüllt, 3 Batterien, Chemieklo, Kühlbox, zwei Anker, etliche Fender, Küchenzeugs etc. waren an Bord.
Abgekuppelt genau 1680 kg!!!

Ich könnte es selbst kaum glauben. Ist natürlich mit nen 1700 kg Trailer grenzwertig und ich würde schon gern noch ein wenig Reserve haben. Stellt sich die Frage ob es Sinn macht die Achsen gegen stärkere auszutauschen.

LG Falk
Mit Zitat antworten top
  #671  
Alt 27.08.2015, 16:57
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.608
23.426 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Einmal durch sortieren und raus was überflüssig ist. 50 Kilo sind schnell zusammen.

Willy
Mit Zitat antworten top
  #672  
Alt 27.08.2015, 21:29
Benutzerbild von saro
saro saro ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2005
Ort: Ahaus
Beiträge: 1.874
Boot: Crownline 264 CR
359 Danke in 237 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen,

geile Beteiligung!!! Cool
Hat jemand Erfahrungen mit dem neuen Q7 als Zugfahrzeug? oder doch besser Touareg?

Gruss Roland
Mit Zitat antworten top
  #673  
Alt 27.08.2015, 21:54
Benutzerbild von little_dino
little_dino little_dino ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.03.2012
Ort: Baunatal
Beiträge: 121
Boot: Sea Ray 250 Sundancer, Bj. 1995
Rufzeichen oder MMSI: Hahle mo's Mull
330 Danke in 103 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von saro Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

geile Beteiligung!!! Cool
Hat jemand Erfahrungen mit dem neuen Q7 als Zugfahrzeug? oder doch besser Touareg?

Gruss Roland
Hallo Roland,

mein Vater hat einen Touareg V6 TDI und ich hab einen Q7 V8 TDI.
Die 3,5t ziehen beide völlig problemlos. Als hauptsächlichen vorteil des Q7 sehe ich den größeren Innenraum. Da wäre mir (200cm/120kg) mit meiner Frau und drei Kindern zu wenig Platz.
Der Q7 hat von Hause aus NUR als 5sitzer 3,5t Anhängelast, als 7sitzer "nur" 3,2t. Das lässt sich zwar mit einer Auflastung ändern, sollte man aber wissen!

Gruß Martin
__________________


Auf jedem Schiff das dampft und segelt, ist einer der die Putzfrau vögelt.
Und ist das Schiff auch noch so klein, einer muss die Putzfrau sein!

Etwas Werbung in eigener Sache: www.dino-trocknungen.de
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #674  
Alt 27.08.2015, 22:03
spsh10 spsh10 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.03.2008
Ort: Graz-Umgebung, Stmk, A
Beiträge: 403
Boot: Custoca IGH Speed II (Selbstbau)
362 Danke in 159 Beiträgen
Standard

Seit Jänner gibts ein - für uns - neues Zugfahrzeug
__________________
Lg,
Herwig

Geändert von spsh10 (29.05.2016 um 23:25 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #675  
Alt 28.08.2015, 00:01
Oberbayer Oberbayer ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.06.2013
Beiträge: 363
266 Danke in 126 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bodo 1 Beitrag anzeigen
Willy , ich habe 3 Jahre lang mit einen W 124 Diesel mit 75 PS meine 2052 Bayliner mit 1800 Kg gezogen von Hannover nach Rab . Kassler Berg Vollgas im ersten Gang mit 30 Kmh das letzte Stück am Berg

Du warst also immer das Hindernis, was im Verkehrsfunk gemeldet wurde.
__________________
Viele Grüße von Thomas aus Oberbayern.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 626 bis 650 von 1.631Nächste Seite - Ergebnis 676 bis 700 von 1.631



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.