boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 626 bis 650 von 2.094Nächste Seite - Ergebnis 676 bis 700 von 2.094
 
Themen-Optionen
  #651  
Alt 27.04.2013, 09:51
Benutzerbild von ThomasS.
ThomasS. ThomasS. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.05.2011
Ort: Oberösterreich,Fahrgebiet:Seen und Kroatien
Beiträge: 491
Boot: Beneteau 550 fly-FourWinns Sundowner 205-jetzt Crownline 250CR
253 Danke in 137 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Toms Beitrag anzeigen
Na ja,
ne FW iss immer was wert,
aber ne 2003`er mit Vergaser???
Kommt mir etwas komisch vor, ab dem Bj. noch Vergaser???
...würde ICH nicht kaufen zu diesem Preiss.
Nur "meine" Meinung.
ja das ist auch so ein schönheitsfehler der vergasermotor
so schaut es eigentlich gepflegt aus,
aber was ich noch gefunden hab an dem boot ist unten drinnen in der cabine wo das wc steht(weil da keine verkleidung sondern gelcoat), merkt man dass dort einige tage das wasser ca. 10 cm gestanden ist.(durch rötliche ablagerungen(schätze rostwasser) und die einlegebretter zum schlafen sind auch in dieser höhe verfärbt.
frage ist jetzt die ursache
ob das wasser nur in der cabine gestanden ist? sonst , motorraum sieht man nichts?
was meint ihr???
Mit Zitat antworten top
  #652  
Alt 27.04.2013, 23:05
Benutzerbild von Toms
Toms Toms ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.09.2011
Ort: Saar / Mosel
Beiträge: 510
Boot: zur Zeit auf der Suche...
561 Danke in 326 Beiträgen
Standard

Hallo Thomas,

gepflegt "aussehen" und gepflegt "sein" sind 2 paar Schuhe.

Deiner Beschreibung nach, würde ich mal auf das erste tippen

Sei vorsichtigt. Hier gehts um ne Menge Kohle!

Wer weiss, was der Vorbesitzer mit der schönen FW alles gemacht, bzw. NICHT gemacht hat?
Gegen mangelnde Pflege und Wartung kann auch eine FW nichts für.

Kannste mal noch nen paar Fotos vlt. hier einstellen?


Ich bin sicher, dass dir die FW-Gemeinde hier helfen wird
__________________
wenn Jemand denkt, ich schreibe Unsinn, dann braucht er/sie es mir nicht zu sagen, ich weiss es
_________________________________

Gruss, Tom
Mit Zitat antworten top
  #653  
Alt 28.04.2013, 10:56
Benutzerbild von ThomasS.
ThomasS. ThomasS. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.05.2011
Ort: Oberösterreich,Fahrgebiet:Seen und Kroatien
Beiträge: 491
Boot: Beneteau 550 fly-FourWinns Sundowner 205-jetzt Crownline 250CR
253 Danke in 137 Beiträgen
Standard

hallo tom,
fotos werd ich machen, dauert aber noch eine woche.
du hast schon recht zwischen theoretisch gepflegt und praktisch ungepflegt,
muss ich schon aufpassen.
was mich auch etwas stört (muss aber nix heißen)vermittlungsverkauf über eine bootswerkstätte(kein marken händler). man sieht weder den verkäufer noch gibts garantie
sowas mach ich eigentlich auch nicht wenn ich mir ein auto kaufe.entweder privat oder händler mit garantie!
naja, meld mich wieder in ca. einer woche
grüsse
thomas
Mit Zitat antworten top
  #654  
Alt 14.05.2013, 19:04
Benutzerbild von Fuselkönig
Fuselkönig Fuselkönig ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 30.09.2011
Ort: nähe Hildesheim
Beiträge: 884
Boot: Segeljole Trainer von Klepper und Planungsphase beendet
13.374 Danke in 2.519 Beiträgen
Standard

Moin Allerseits,

morgen geht meine Winns erst einmal wieder ins Wasser.
Der Sprung auf eine neues Boot hat sich erst einmal bis zum Ende der Saison verschoben.

Gruß Dirk
Mit Zitat antworten top
  #655  
Alt 15.05.2013, 18:01
Benutzerbild von Steve0208
Steve0208 Steve0208 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.08.2011
Ort: Schwedt/Oder
Beiträge: 23
Boot: Four Winns 255 Sundowner
14 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Moin FW-Gemeinde!

Muss mich ja auch mal wieder melden.
Meine Winns ist schon seit ein paar Wochen im Wasser, wollte schon zu Ostern rein aber da war das Wetter ja "bäh".

Aber ich hab ne andere Frage:

Ich suche eigentlich schönes gewässer in Niedersachsen. Kennt sich da jemand aus?
Liegeplatz / Hafen wäre auch nicht schlecht.
Ist zwar in diesem Jahr noch nicht aktuell, aber vielleicht zieh ich im nächsten Jahr meine Lady rüber.
Also wer was weiß, melden bitte.

LG ich
Mit Zitat antworten top
  #656  
Alt 18.05.2013, 07:46
Benutzerbild von ThomasS.
ThomasS. ThomasS. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.05.2011
Ort: Oberösterreich,Fahrgebiet:Seen und Kroatien
Beiträge: 491
Boot: Beneteau 550 fly-FourWinns Sundowner 205-jetzt Crownline 250CR
253 Danke in 137 Beiträgen
Standard Fotos

So jetzt einige Fotos.
Soweit steht fest:Boot ist von England(kein Salzwasser).
Bei den Fotos innen siehm man wie hoch das Wasser gestanden ist.Ist anscheinend über die Plicht reingelaufen.Motor, Krümmer??
Ist bei dem Motor,Krümmer auf etwas aufzupassen? Antifouling gehört neu.
Aüsserlich und von den Sitzen ist es eigentlich sehr gut.Nehmen oder nicht. 21000.- wäre ja für eine 2003er schon günstig.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Four Winns 205 006.jpg
Hits:	111
Größe:	109,2 KB
ID:	450597   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Four Winns 205 001.jpg
Hits:	112
Größe:	102,8 KB
ID:	450601   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Four Winns 205 002.jpg
Hits:	106
Größe:	59,8 KB
ID:	450602  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Four Winns 205 003.jpg
Hits:	120
Größe:	54,6 KB
ID:	450603   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Four Winns 205 004.jpg
Hits:	121
Größe:	74,3 KB
ID:	450606   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Four Winns 205 005.jpg
Hits:	119
Größe:	71,9 KB
ID:	450608  

__________________
Sonnige Grüße

Thomas
Mit Zitat antworten top
  #657  
Alt 18.05.2013, 10:21
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.217
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
55.266 Danke in 11.787 Beiträgen
Standard

Das Wasser ist doch sicher in tiefere Hohlräume eingedrungen.
Ich würde die Feuchtigkeit des Rumpfs messen.
Wenn da alles ok ist würde ich das riskieren.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #658  
Alt 18.05.2013, 19:48
Benutzerbild von joebet
joebet joebet ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.05.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 391
Boot: Quicksilver 855 Activ Weekend
1.138 Danke in 362 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen,

ich halte hier mal die Four Winns Fraktion aufrecht.
Habe vor 4 Wochen eine gebrauchte Sundower 215 Bj. 1995 erworben.
Soweit top, habe alles fast wieder auf Vordermann gebracht. Bastelelektriker waren auch dran usw. aber die Grundsubstanz stimmt und die Sitze sind sogar noch original.
Der Motor ist ein V6 mit 140 KW, gehe aber davon aus, dass als Original mal ein V8 drin war.
Ist mein erstes Boot und bin happy, auch wenn das Wellenlager wohl demnächst gewechselt werden muss.

Das war meine kleine Vorstellung von mir.
Komme aus Berlin-Köpenick, vllt. sieht man sich mal.

Gruß joebet
Mit Zitat antworten top
  #659  
Alt 24.05.2013, 13:53
belray belray ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.09.2004
Ort: Saarland
Beiträge: 391
Boot: Monterey 214 FSC, Merc. 4.3 mpi
86 Danke in 61 Beiträgen
Standard

Hallo Joebet,

also momentan scheinen die Four Winns'ler noch im Kälteschlaf erstarrt zu sein. Ist ja kein Wunder bei dem Wetter. Auf jeden Fall viele Grüsse von mir und herzlichen Glückwunsch zum neuen Boot.
Ich ünsch dir viel Freude damit.

Gruss Klaus
Mit Zitat antworten top
  #660  
Alt 24.05.2013, 13:59
belray belray ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.09.2004
Ort: Saarland
Beiträge: 391
Boot: Monterey 214 FSC, Merc. 4.3 mpi
86 Danke in 61 Beiträgen
Standard

So jetzt habe ich aber selbst auch noch eine Bitte. Und zwar speziell an die mit einer FW 248 oder 268.

Mich ärgert immer weider, dass über bzw am Motorraumdeckel so viel Wasser (Regenwasser oder Putzwasser) in den Motorraum läuft. Es gibt zwar eine innenliegende Ablaufrinne, die aber nicht sauber funktioniert. Ich weiss jedoch, dass FW bei den späteren Modellen offensichtlich eine Gummidichtung eingebaut hat.

Also, wenn jemand eine eingebaute Dichtung hat, wäre ich für ein Foto sehr dankbar.

Viele Grüsse,
Klaus
Mit Zitat antworten top
  #661  
Alt 01.06.2013, 19:33
SR-Lars SR-Lars ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.04.2010
Ort: 37412 Herzberg
Beiträge: 24
Boot: Sea Ray BR180, Klepper FAM
6 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Ich schließe mich gern der Four Winns Gemeinde an, habe meine Sea Ray BR180 verkauft , und bin jetzt auf Four Winns H200 aus 2006 mit 5.0 GXi VP umgestiegen, wir haben das Boot aus den USA geholt. Ein Freund hat es in den USA gesichtet, eingetütet uns das shipping erledigt. Mein Händler vor Ort hat jetzt ohne Probleme die CE Zulassung erledigt.Ein paar Kleinigkeiten sind noch zu machen. Es ist ein richtig geiles Boot.
Bin natürlich für alle Anregungen und Tips rund um Four Winns dankbar.
Grüße Lars
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #662  
Alt 08.06.2013, 22:53
Benutzerbild von Toms
Toms Toms ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.09.2011
Ort: Saar / Mosel
Beiträge: 510
Boot: zur Zeit auf der Suche...
561 Danke in 326 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von belray Beitrag anzeigen
So jetzt habe ich aber selbst auch noch eine Bitte. Und zwar speziell an die mit einer FW 248 oder 268.

Mich ärgert immer weider, dass über bzw am Motorraumdeckel so viel Wasser (Regenwasser oder Putzwasser) in den Motorraum läuft. Es gibt zwar eine innenliegende Ablaufrinne, die aber nicht sauber funktioniert. Ich weiss jedoch, dass FW bei den späteren Modellen offensichtlich eine Gummidichtung eingebaut hat.

Also, wenn jemand eine eingebaute Dichtung hat, wäre ich für ein Foto sehr dankbar.

Viele Grüsse,
Klaus
Hallo Klaus,

kenne das Prob ebenfalls

Die Falz zur Aufnahme der Abdeckung ist in 2 Bereichen "abgesenkt" was bei starkem Regen überlastet ist.

Ich habe diese Stellen einfach mit nem starken Tape überklebt (erhöht) und seitdem ist die Bilge trocken. (Foto habe ich leider nicht).
Achte auch immer darauf, dass die Abläufe zur hinteren Badeplattform immer "frei" sind.
Die setzen sich leicht zu.
__________________
wenn Jemand denkt, ich schreibe Unsinn, dann braucht er/sie es mir nicht zu sagen, ich weiss es
_________________________________

Gruss, Tom
Mit Zitat antworten top
  #663  
Alt 09.06.2013, 16:00
belray belray ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.09.2004
Ort: Saarland
Beiträge: 391
Boot: Monterey 214 FSC, Merc. 4.3 mpi
86 Danke in 61 Beiträgen
Standard

Hallo Tom,

vielen Dank für deine schnelle Antwort. Allerdings muss ich gestehen, dass ich es nicht ganz verstanden habe. Welche 2 Bereiche meinst du?

Ist das an den Stellen wo die hintere, verschraubte Abdeckung aufliegt?

Gruss, Klaus

P.S. Ich sehe gerade, dass du im Bereich Saar/Mosel bist. Wo kommst du denn her, und wo hast du dein Boot momentan?
Mit Zitat antworten top
  #664  
Alt 11.06.2013, 20:01
Benutzerbild von Fuselkönig
Fuselkönig Fuselkönig ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 30.09.2011
Ort: nähe Hildesheim
Beiträge: 884
Boot: Segeljole Trainer von Klepper und Planungsphase beendet
13.374 Danke in 2.519 Beiträgen
Standard

Moin Tom,

richtig es handelt sich um des verschraubte Rückteil. Bei mir ist es aber nicht mehr verschraubt, da ich es zum basteln öfter abnehme.
Bei mir ist das eigentliche Problem der Ablauf zur Badeplattform. Das Wasser läuft nicht raus sondern rein. Ich habe erst einmal im inneren eine ca. 2 cm hohe Wulst aus Sika gelegt.

Gruß Dirk
Mit Zitat antworten top
  #665  
Alt 11.06.2013, 20:55
Benutzerbild von Vista
Vista Vista ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 1.366
Boot: Four Winns 248 Vista
6.118 Danke in 2.303 Beiträgen
Standard

Stelle mal ein Photo ein.
Hast du den Bereich unter der Sitzecke um 2 cm angehoben?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG0433.jpg
Hits:	161
Größe:	50,0 KB
ID:	457868  
Mit Zitat antworten top
  #666  
Alt 12.06.2013, 06:23
Benutzerbild von Fuselkönig
Fuselkönig Fuselkönig ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 30.09.2011
Ort: nähe Hildesheim
Beiträge: 884
Boot: Segeljole Trainer von Klepper und Planungsphase beendet
13.374 Danke in 2.519 Beiträgen
Standard

Moin Bernd,

Foto habe ich leider nicht.
Ich habe nur den Kanal von der Badeplattform zum Plicht quasi verschlossen.

Gruß Dirk
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #667  
Alt 13.06.2013, 08:42
belray belray ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.09.2004
Ort: Saarland
Beiträge: 391
Boot: Monterey 214 FSC, Merc. 4.3 mpi
86 Danke in 61 Beiträgen
Standard

Hallo Bernd, hallo Dirk,

also ich weiss nicht, ob es mit dem Verschliessen des hinteren Ablaufs schon getan ist. Ich hab' das eine Zeit lang mal mit nem Lappen verschlossen.

Ich könnte mir vorstellen, dass an dem Übergang bzw. an der Fuge zwischen der hinteren und der vorderen Abdeckung Wasser reinläuft.

Aber noch mal zu meiner Ausgangsfrage: habt ihr an dem Motorraumdeckel eine Dichtung? Ich weiss, dass es so was als Zubehörteil bei Four Winns gab. Möglicherweise haben die letzten Baureihen diese Dichtung sogar serienmässig drin.

Bernd: auf deinem Foto sieht es so aus als ob der Motorraumdeckel rundherum abgedichtet wäre. Ist das tatsächlich so? Übrigens: sieht klasse aus der Holzboden!!!

Gruss Klaus

P.S.
Mit Zitat antworten top
  #668  
Alt 13.06.2013, 13:48
Benutzerbild von Fuselkönig
Fuselkönig Fuselkönig ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 30.09.2011
Ort: nähe Hildesheim
Beiträge: 884
Boot: Segeljole Trainer von Klepper und Planungsphase beendet
13.374 Danke in 2.519 Beiträgen
Standard

Moin Klaus,

ich habe keine Dichtung in meiner Winns.
Mit einem Lappen hatte ich es auch einmal versucht, hat aber nicht viel gebracht. Ich musste auch die Abläufe nach draußen neu versiegeln, da diese undicht waren.

Gruß Dirk
Mit Zitat antworten top
  #669  
Alt 13.06.2013, 14:44
Benutzerbild von Vista
Vista Vista ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 1.366
Boot: Four Winns 248 Vista
6.118 Danke in 2.303 Beiträgen
Standard

Ist nicht abgedichtet, habe auch ständig Wasser in der Bilge
Zitat:
Zitat von belray Beitrag anzeigen

Bernd: auf deinem Foto sieht es so aus als ob der Motorraumdeckel rundherum abgedichtet wäre. Ist das tatsächlich so? Übrigens: sieht klasse aus der Holzboden!!!

Gruss Klaus

P.S.
Mit Zitat antworten top
  #670  
Alt 14.06.2013, 09:55
belray belray ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.09.2004
Ort: Saarland
Beiträge: 391
Boot: Monterey 214 FSC, Merc. 4.3 mpi
86 Danke in 61 Beiträgen
Standard

OK. Also das ist etwas was mich an meiner Four Winns einfach stört. Ist nicht gut gelöst.

Werde mal die beiden "abgesenkten Stellen" und den Ablauf zur Badeplattform bearbeiten, und berichten.

Gruss,
Klaus
Mit Zitat antworten top
  #671  
Alt 10.07.2013, 09:27
Benutzerbild von ThomasS.
ThomasS. ThomasS. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.05.2011
Ort: Oberösterreich,Fahrgebiet:Seen und Kroatien
Beiträge: 491
Boot: Beneteau 550 fly-FourWinns Sundowner 205-jetzt Crownline 250CR
253 Danke in 137 Beiträgen
Standard

Hallo Gemeinde,
ab jetzt bin ich auch einer von euch. Hab mir eine FW 205 Sundowner, EW: 2005,238 Stunden gekauft.Ich hoffe mit der FW einen guten Kauf gemacht zu haben,soweit hört man ja eigentlich nur gutes.
__________________
Sonnige Grüße

Thomas
Mit Zitat antworten top
  #672  
Alt 11.07.2013, 21:33
Benutzerbild von Fuselkönig
Fuselkönig Fuselkönig ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 30.09.2011
Ort: nähe Hildesheim
Beiträge: 884
Boot: Segeljole Trainer von Klepper und Planungsphase beendet
13.374 Danke in 2.519 Beiträgen
Standard

Moin Thomas,

Herzlich Wilkommen:.
Und lass die Winns ordentlich gleiten, denn nur dafür sind sie gebaut.

Gruß Dirk
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #673  
Alt 21.08.2013, 07:28
Benutzerbild von Stetomike
Stetomike Stetomike ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 07.05.2010
Ort: CH - Trimbach-3 Juraseen
Beiträge: 66
Boot: Four Winns SL222 5.7L V8
99 Danke in 29 Beiträgen
Standard Schriftzug

Hallo FW Freunde
Hat jemand eine Bezusquelle für den Schriftzug an der Seite?

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0371.jpg
Hits:	107
Größe:	162,1 KB
ID:	474807

Danke und Gruss aus der CH
Daniel

Geändert von Stetomike (21.08.2013 um 07:33 Uhr) Grund: Foto vergessen
Mit Zitat antworten top
  #674  
Alt 21.08.2013, 09:12
Benutzerbild von DirkZ3
DirkZ3 DirkZ3 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 124
Boot: FAIRLINE Targa 28
53 Danke in 32 Beiträgen
Standard

Bitte:
http://www.theboatwarehouse.com/

oder
http://greatlakesskipper.com/four-wi...ish-boat-decal
http://greatlakesskipper.com/four-wi...decal-set-of-4
Hm: Das Winns haben Sie (im Moment nicht). Vielleicht mal fragen.

oder selber machen lassen (lasern, z.B. aus Acryl, Plexiglas o.Ä. verspiegelt, verchromt).
http://www.brandsoftheworld.com/logo/four-winns

Dirk

Geändert von DirkZ3 (21.08.2013 um 09:31 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #675  
Alt 24.09.2013, 04:50
Maelrio Maelrio ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.08.2013
Ort: Hückeswagen
Beiträge: 23
Boot: Four Winns 180 SE
29 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Hallo Zusammen, ich bin seit gestern Abend Besitzer einer 4winns 180se mit 4.3 OMC Motor und Baujahr 1994.
Habe viele schlaflose Nächte hinter mir, bei der Suche nach meinem ersten Boot und habe mich für die Four Winns entschieden, weil sie vom Preis in meinem Budget war und sehr sehr gut gepflegt ist.
Dieses Forum ist eine sehr gute Basis um sich allgemein gute Tips und Infos zu holen und habe bisher immer freundliche Auskunft bekommen, wenn ich über PN gefragt habe.
Ich hoffe nur´, das der Winter nicht so lang wird
Gruss
Mario
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 626 bis 650 von 2.094Nächste Seite - Ergebnis 676 bis 700 von 2.094



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.