boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 626 bis 650 von 1.454Nächste Seite - Ergebnis 676 bis 700 von 1.454
 
Themen-Optionen
  #651  
Alt 11.08.2015, 21:29
Benutzerbild von kornatix
kornatix kornatix ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Winter Ruhrpott, Zweitwohnsitz Kukljica/HR
Beiträge: 3.523
Boot: Shetland 570 Bj. 1978 unter kroatischer Flagge
9.539 Danke in 2.489 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Michael G. Beitrag anzeigen
Sind grad in sipnate bei konoba Soleta an der Boje und werden gerds Empfehlung heute Abend mal testen. Ist aber bestimmt besser als marina Piskera restaurant ��
Piškera heißt so viel wie "bepisst" - ob das auch auf das Restaurant zutrifft, weiß ich nicht, weil ich in keine Marina-Restaurants gehe. Ausnahme: das Marina-Restaurant in Olive Island/Sutomišćica, das ist mittlerweile sehr gut, nicht überteuert und wirklich zu empfehlen.

Als Kroatien noch zu Österreich-Ungarn gehörte, haben österreichische Kartografen die Kornaten vermessen und die Einheimischen nach den Namen der Inseln befragt. Die Einheimischen haben die Ösis kräftig verarscht, und dabei sind dann Namen wie "Vela Kurba" (Große Hure) oder "Babina guzica" (=Omas Arsch) entstanden, und eben auch "die Bepisste".
__________________
Pozdrav,
Gerd

Boot-Fahren ist die teuerste Art, unbequem zu reisen.
Mit Zitat antworten top
  #652  
Alt 11.08.2015, 21:45
haiko haiko ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 216
Boot: Baja 275 Performance
264 Danke in 124 Beiträgen
Standard

Hallo Gerd,

kann ich so (aktuell) nicht bestätigen, haben in Tribunje, Kremik und

Dubrovnik in den Marinas gut und Preis/Leistung, sehr ordentlich gegessen

Gruß vom
Haiko
__________________
Lieber V8 als 16v
Mit Zitat antworten top
  #653  
Alt 12.08.2015, 21:08
Benutzerbild von kornatix
kornatix kornatix ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Winter Ruhrpott, Zweitwohnsitz Kukljica/HR
Beiträge: 3.523
Boot: Shetland 570 Bj. 1978 unter kroatischer Flagge
9.539 Danke in 2.489 Beiträgen
Standard

Ich habe doch gar nichts gegen das Essen in Marina-Restaurants gesagt, ich habe nur etwas zu den lustigen Inselnamen geschrieben - und, dass ich (bis auf eines) nicht in Marina-Restaurants gehe. Die müssen aber nicht schlecht sein, nur weil ich da nicht hin gehe!

Die kroatischen Marinas sind ohne Zweifel in jeder Hinsicht ein Gewinn für jeden Bootsurlauber, Restaurants inklusive. Aber ich bevorzuge die Konoba um die Ecke im Dorf - nicht, weil die besser oder billiger ist, sondern weil ich mich dort wohler fühle als in einem klimatisierten Restaurant mit weißen Tischdecken. Reine Geschmackssache!
__________________
Pozdrav,
Gerd

Boot-Fahren ist die teuerste Art, unbequem zu reisen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #654  
Alt 13.08.2015, 19:57
Seebert Seebert ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 114
Boot: Quicksilver
41 Danke in 20 Beiträgen
Seebert eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wir werden dann mal Kukljica fahren. Ist dort auch ein Hafenmeister zum anmelden?
__________________
VW Passat 2.0TDI 4motion
Vlemmix Trailer PW2700/631 abgelastet auf 2.100 kg
Quicksilver 625 Cruiser
3.0 Mercruiser IB
Mit Zitat antworten top
  #655  
Alt 13.08.2015, 21:41
Benutzerbild von kornatix
kornatix kornatix ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Winter Ruhrpott, Zweitwohnsitz Kukljica/HR
Beiträge: 3.523
Boot: Shetland 570 Bj. 1978 unter kroatischer Flagge
9.539 Danke in 2.489 Beiträgen
Standard

Was möchtest Du denn anmelden, Dein Boot? Dafür musst Du auf Ugljan nach Preko zur Kapetanija-Nebenstelle. Die ist, wenn Du mit dem Auto (ohne Hänger, mit Hänger geht das nicht, enge Kurven und Straßenbreite ortsauswärts teilweise 2,20 m!) von der Insel-Hauptstraße Richtung Preko-Centar fährst, unten am Hafen rechts abbiegst und dort parkst, wo es nicht mehr weiter geht (Fußgängerzone) , ungefähr 200 Meter weiter direkt an der Strandpromenade Richtung Kali/Fähre.

In Batalaža kannst Du Dein Boot festmachen, wo Du willst, das kostet nichts. Aber bitte vorher fragen und nicht einfach so an eine freie Boje, das gibt Ärger mit dem Bojen-Eigentümer.
__________________
Pozdrav,
Gerd

Boot-Fahren ist die teuerste Art, unbequem zu reisen.

Geändert von kornatix (13.08.2015 um 21:47 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #656  
Alt 13.08.2015, 21:51
Benutzerbild von Dorfteich-9A
Dorfteich-9A Dorfteich-9A ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2015
Ort: Hamburg / Sutomiscica(HR)
Beiträge: 1.487
Boot: Hellwig Milos 585 175PS
646 Danke in 450 Beiträgen
Standard

Und beim raus fahren auf die Poller achten, schüttelt die Dämpfer etwas Aber kleine LKW fahren da auch runter, ohne Hänger. Ist das denn jetzt voll da zum einkaufen? Im Juni war das immer schön leer.
__________________
Gruß Oliver

Hellwig Milos 585 - Suzuki DF175 - Ugljan (HR)
Mit Zitat antworten top
  #657  
Alt 13.08.2015, 22:08
Benutzerbild von kornatix
kornatix kornatix ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Winter Ruhrpott, Zweitwohnsitz Kukljica/HR
Beiträge: 3.523
Boot: Shetland 570 Bj. 1978 unter kroatischer Flagge
9.539 Danke in 2.489 Beiträgen
Standard

rappelvoll! Ich habe das Glück, in Kukljica zu Fuß einkaufen zu können (mit Hackenporsche = Rentner-Einkaufsrolli). Empfehlung für Großeinkäufe auf Ugljan: der Konzum an der Fähre, gleich hinter dem Jadrolinija-Ticketbüro . Der ist zwar klein, aber gut sortiert, und auf dem großen Parkplatz dahinter ist auch jetzt immer noch was frei. Man muss zwar ein Ticket ziehen, aber die erste halbe Stunde (= zum Einkaufen) ist kostenlos, und man kann einen Wochenvorrat wie zuhause per Einkaufswagen bis zum Auto schieben.

@Seebert: von Batalaža aus würde ich zum Einkaufen nach Ugljan-Dorf fahren. Dort gibt's am Ende der Straße rechts einen Riesen-Supermarkt - meines Wissens den Preiswertesten auf der ganzen Insel.
__________________
Pozdrav,
Gerd

Boot-Fahren ist die teuerste Art, unbequem zu reisen.
Mit Zitat antworten top
  #658  
Alt 14.08.2015, 07:49
Benutzerbild von Dorfteich-9A
Dorfteich-9A Dorfteich-9A ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2015
Ort: Hamburg / Sutomiscica(HR)
Beiträge: 1.487
Boot: Hellwig Milos 585 175PS
646 Danke in 450 Beiträgen
Standard

Naja, war immer im Konzum in Preko, weil der mehr Auswahl hatte als an der Fähre, aber bei der Fähre ist der Bäcker besser und die Verkäuferin ne nette Aber was soll‘s, bis das mit der Rente soweit ist, muss der Urlaub reichen , so knapp 30 Jahre wenn‘s offiziell sein soll.
Aber der neue Laden in meinem Dorf ist fürs nötigste auch gut sortiert und fahre mit dem Rad rüber,
kann ja über die Bucht hinschauen.

Früher war das an der Fähre auch caos ohne Parkplätze, jetzt ist das schon fair mit 30min kostenlos, reicht fast immer.
Der Laden bei Ugljan ist aber auch gut, weil schön groß.
Ach ja, wer‘s braucht, in Preko beim ehemaligen Hotel (Parkplatz jetzt) hoch ist ein Doc und Zahnarzt sowie Apotheke, an der Fähre auch eine.
__________________
Gruß Oliver

Hellwig Milos 585 - Suzuki DF175 - Ugljan (HR)
Mit Zitat antworten top
  #659  
Alt 14.08.2015, 13:44
Seebert Seebert ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 114
Boot: Quicksilver
41 Danke in 20 Beiträgen
Seebert eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Mir geht es um die Anmeldung des Bootes für unsere 3 Wochen. Daher die Frage nach dem Hafenmeister.
__________________
VW Passat 2.0TDI 4motion
Vlemmix Trailer PW2700/631 abgelastet auf 2.100 kg
Quicksilver 625 Cruiser
3.0 Mercruiser IB
Mit Zitat antworten top
  #660  
Alt 14.08.2015, 18:20
Benutzerbild von Holger N.
Holger N. Holger N. ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.03.2013
Ort: Quickborn b. Hamburg
Beiträge: 181
Boot: Made by ŠKVER KUŠTERA / Pašman
421 Danke in 126 Beiträgen
Standard

Wie Gerd schon schrieb. Anmeldung des Bootes in Preko bei der Kapetanija-Nebenstelle!
Und niemals den Hafenkapitän mit dem Hafenmeister verwechseln!
__________________
Gruß Holger
Mit Zitat antworten top
  #661  
Alt 14.08.2015, 20:37
Benutzerbild von kornatix
kornatix kornatix ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Winter Ruhrpott, Zweitwohnsitz Kukljica/HR
Beiträge: 3.523
Boot: Shetland 570 Bj. 1978 unter kroatischer Flagge
9.539 Danke in 2.489 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Seebert Beitrag anzeigen
Mir geht es um die Anmeldung des Bootes für unsere 3 Wochen. Daher die Frage nach dem Hafenmeister.
Die Anmeldung gilt - egal, ob Du einen Tag oder das ganze Jahr hier bist - immer für ein ganzes Jahr oder (neuerdings) nur bis zum Ende des Kalenderjahres. Der eine Hafenkapitän gibt Dir die Zulassung für ein Jahr ab Anmeldetag, der andere nur bis zum Ende des Kalenderjahres. Da ist EU-rechtlich noch was unklar, und deshalb verfahren die Kapetanijas unterschiedlich.

Und wie Holger sehr richtig schreibt, nur noch mal zur Verdeutlichung:

Der Hafenkapitän (Lučka Kapetan) ist ein uniformierter Beamter der Lučka Kapetanija, der das Boot behördlich registriert und die Anmeldegebühr kassiert. Früher gab's dafür eine Klebevignette, heute nur noch eine Bescheinigung, die auf dem Boot mitzuführen ist.

Der Hafenmeister (Lućka Uprava) ist ein Gemeinde- oder Marinaangestellter (meist mit) Fahrrad und T-Shirt, der in Marinas und Sportboothäfen die Liegegebühren kassiert.
__________________
Pozdrav,
Gerd

Boot-Fahren ist die teuerste Art, unbequem zu reisen.
Mit Zitat antworten top
  #662  
Alt 16.08.2015, 19:39
Benutzerbild von petrela
petrela petrela ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.11.2009
Ort: Hessenpampa
Beiträge: 551
Boot: Marex Quintett
991 Danke in 402 Beiträgen
Standard

Wer kommt morgen in die Krokodilbucht?

Es gibt Tee und Glühwein ....

Wolfgang,Birgit wo seid ihr?
__________________
Grüße Petra
Mit Zitat antworten top
  #663  
Alt 16.08.2015, 20:01
Benutzerbild von Meistereder
Meistereder Meistereder ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.06.2003
Ort: In der Nähe von Braunschweig
Beiträge: 509
Boot: Crownline 210CCR
Rufzeichen oder MMSI: DF5656 - 211465470
291 Danke in 146 Beiträgen
Standard

Wir sind dabei.
Bei dem Wetter heute könnte man ja auch Lebkuchen mitbringen. ...
Gruß Patrick
Mit Zitat antworten top
  #664  
Alt 16.08.2015, 20:06
Benutzerbild von petrela
petrela petrela ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.11.2009
Ort: Hessenpampa
Beiträge: 551
Boot: Marex Quintett
991 Danke in 402 Beiträgen
Standard

Wer bringt die Kuscheldecken mit?
__________________
Grüße Petra
Mit Zitat antworten top
  #665  
Alt 17.08.2015, 15:35
Benutzerbild von petrela
petrela petrela ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.11.2009
Ort: Hessenpampa
Beiträge: 551
Boot: Marex Quintett
991 Danke in 402 Beiträgen
Standard

Beste Bedingungen:

Ententeich

Schlampanscher und Beelzebuth mit 11,8%

Und sehr gute Laune mit netten Leuten.
__________________
Grüße Petra
Mit Zitat antworten top
  #666  
Alt 17.08.2015, 19:16
Benutzerbild von Bootspaul
Bootspaul Bootspaul ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 12.08.2011
Beiträge: 52
Boot: Drago 601 suchend
46 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Hallo Gemeinde,
wo ist denn die Krokodilbucht? Wir sind in Zaton.
__________________
Gruß, Roland

Morgens ist immer früh...
Mit Zitat antworten top
  #667  
Alt 17.08.2015, 19:24
Benutzerbild von Pfützenkapitän
Pfützenkapitän Pfützenkapitän ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.03.2008
Ort: Osterburken
Beiträge: 500
Boot: Drago 601 WB
1.332 Danke in 336 Beiträgen
Standard

Hallo Roland,

siehe Beitrag 433 in diesem Tread.

Gruß
Holger


Zitat von schubidus
kann mir jemand die koordinaten der krokodilbucht geben?
44° 2.389' N
15° 13.592' E
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #668  
Alt 17.08.2015, 22:58
Benutzerbild von Bootspaul
Bootspaul Bootspaul ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 12.08.2011
Beiträge: 52
Boot: Drago 601 suchend
46 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Danke Holger,

wir werden morgen die Richtung mal einschlagen.
__________________
Gruß, Roland

Morgens ist immer früh...
Mit Zitat antworten top
  #669  
Alt 17.08.2015, 23:46
Benutzerbild von kornatix
kornatix kornatix ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Winter Ruhrpott, Zweitwohnsitz Kukljica/HR
Beiträge: 3.523
Boot: Shetland 570 Bj. 1978 unter kroatischer Flagge
9.539 Danke in 2.489 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von petrela Beitrag anzeigen
Beste Bedingungen: Ententeich
Schlampanscher und Beelzebuth mit 11,8%
Und sehr gute Laune mit netten Leuten.
Das mit den netten Leuten stimmt, aber: Beste Bedingungen? Hab' ich da was nicht mitgekriegt? Samstag abend sind hier in Kukljica (endlich mal!) gefühlte 100 Liter/m² Gewitterregen 'runter gekommen, bei Zelena Punta hat der Blitz einen Baum gefällt, und mein Boot ist nachts fast abgesoffen, weil ich die Persenning nachmittags nicht ganz zugemacht hatte - wozu auch, war ja zwei Monate lang schönstes Bootswetter . Sonntag hat es hier fast den ganzen Tag geschüttet wie d'Sau, und Montag hatte ich keine Lust zum Bootfahren, weil mein Cockpit innen nasser war als das Unterwasserschiff draußen.

Aber ein Bootsurlaub, in dem nichts passiert, ist ja auch langweilig. Morgen geht meine alte Gurke (=das Boot, was denkt ihr denn?) an Land, dann noch ein paar Tage Schrauben und Schrubben, und das war's dann für uns mit dem Dalmatiensommer 2015.
In der Krokodilbucht waren wir dieses Jahr nur drei mal - zu viele auswärtige Termine , aber wie Vera richtig schreibt: nette Leute, gute Laune.
__________________
Pozdrav,
Gerd

Boot-Fahren ist die teuerste Art, unbequem zu reisen.
Mit Zitat antworten top
  #670  
Alt 18.08.2015, 00:25
Benutzerbild von kornatix
kornatix kornatix ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Winter Ruhrpott, Zweitwohnsitz Kukljica/HR
Beiträge: 3.523
Boot: Shetland 570 Bj. 1978 unter kroatischer Flagge
9.539 Danke in 2.489 Beiträgen
Standard

...und hier noch ein Restaurant-Tip für Zadar-Altstadt: wir waren (auf Empfehlung von Feinschmeckern) heute zum ersten Mal im "Bruschetta". Das liegt, wenn man zu Fuß vom Forum bzw. vom Donat aus durch die Krimskrams-Marktstände Richtung Meer und dann an der Straße nach links geht, ca. 200 m weiter links hinter einigen anderen Lokalen direkt an der Straße. (Mit Blick auf's Meer, die Straße stört kaum.)

Wir haben mit sechs Leuten sechs verschiedene Vorspeisen und Hauptgerichte gegessen, und alle waren begeistert. Obwohl der Laden rappelvoll war (Hauptsaison!) und wir nur mit Glück einen Tisch fanden, wurden wir schnell, freundlich und professionell bedient (was in Kroatien ja nicht überall so ist), und das Essen war wirklich ausgezeichnet - nicht die dalmatinische Einheitskost, sondern z.B. Bruschetta mit Trüffelpastete, mit Artischocken gefüllte Calamari, Petersfisch-oder Wolfsbarsch-Filets in leckerer Soße (ganze Fische nur mit Olivenöl und Knofi sind nicht jedermann's Sache) - und das alles zu absolut moderaten Preisen - nicht billiger als anderswo, aber auch nicht teurer.

Wer in Zadar mal speisen und nicht nur essen möchte, der ist dort gut aufgehoben.
__________________
Pozdrav,
Gerd

Boot-Fahren ist die teuerste Art, unbequem zu reisen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #671  
Alt 18.08.2015, 09:43
Benutzerbild von petrela
petrela petrela ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.11.2009
Ort: Hessenpampa
Beiträge: 551
Boot: Marex Quintett
991 Danke in 402 Beiträgen
Standard

Laut Drago waren es Samstag 20 L pro qm.

Und der Baum liegt schon länger da.

Gerd was rauchst du...kann ich davon was ab haben...duck und wech...
__________________
Grüße Petra
Mit Zitat antworten top
  #672  
Alt 18.08.2015, 10:43
Benutzerbild von petrela
petrela petrela ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.11.2009
Ort: Hessenpampa
Beiträge: 551
Boot: Marex Quintett
991 Danke in 402 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von petrela Beitrag anzeigen
Laut Drago waren es Samstag 20 L pro qm.

Wetteronline: 20- 28 l .

Und der Baum liegt schon länger da.

Gerd was rauchst du...kann ich davon was ab haben...duck und wech...
Und jetzt scheint die Sonne vom blauen Himmel.
__________________
Grüße Petra
Mit Zitat antworten top
  #673  
Alt 18.08.2015, 22:24
Benutzerbild von kornatix
kornatix kornatix ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Winter Ruhrpott, Zweitwohnsitz Kukljica/HR
Beiträge: 3.523
Boot: Shetland 570 Bj. 1978 unter kroatischer Flagge
9.539 Danke in 2.489 Beiträgen
Standard

Ja ja, und der Goldfisch liegt seit vorgestern (?) hermetisch verrammelt längsseits beim Drago. Wieso das denn? Wir waren heute noch mal draußen! OK, heute seid ihr entschuldigt - ich denke mal, ihr wart auf der Beerdigung von Dragos Mutter...da mag man keine Späße mehr machen...

Euch noch schöne Tage, wir fahren Sonntag heim - Oma und Opa werden dringends zuhause gebraucht.
__________________
Pozdrav,
Gerd

Boot-Fahren ist die teuerste Art, unbequem zu reisen.
Mit Zitat antworten top
  #674  
Alt 19.08.2015, 06:20
Benutzerbild von petrela
petrela petrela ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.11.2009
Ort: Hessenpampa
Beiträge: 551
Boot: Marex Quintett
991 Danke in 402 Beiträgen
Standard

Gute Heimfahrt und bleibt gesund und munter!!!

Hast recht mit deiner Vermutung,keiner hatte damit gerechnet.
__________________
Grüße Petra
Mit Zitat antworten top
  #675  
Alt 19.08.2015, 11:54
Benutzerbild von Holger N.
Holger N. Holger N. ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.03.2013
Ort: Quickborn b. Hamburg
Beiträge: 181
Boot: Made by ŠKVER KUŠTERA / Pašman
421 Danke in 126 Beiträgen
Standard

Auch von uns alles Gute!
Gerd, hat Deiner Chefin das Eis gestern gemundet?
__________________
Gruß Holger
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 626 bis 650 von 1.454Nächste Seite - Ergebnis 676 bis 700 von 1.454



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.