boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 6.601 bis 6.625 von 8.229Nächste Seite - Ergebnis 6.651 bis 6.675 von 8.229
 
Themen-Optionen
  #6626  
Alt 26.02.2018, 13:08
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.103
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.923 Danke in 20.062 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von STGC245 Beitrag anzeigen
hm, hab mir das wohl zu einfach vorgestellt. Also Anrufen und ein Verdeck für einen Bayliner 245 bestellen wird nicht klappen richtig? 😔

ne muss immer angefertigt werden....
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #6627  
Alt 26.02.2018, 13:58
Benutzerbild von Sternchen
Sternchen Sternchen ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.11.2008
Ort: Im echten Norden
Beiträge: 750
Boot: Chaparral 270 Signature
Rufzeichen oder MMSI: 211451350
3.679 Danke in 1.013 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von STGC245 Beitrag anzeigen
Noch eine weitere Frage. Was wird mich voraussichtlich ein neues Verdeck kosten? Das alte Verdeck zieht sich schon stark und es lassen sich nicht mehr alle Knöpfe schließen.
Gibts da Empfehlung bzw. wovon wird klar abgeraten.
Wann gehen denn nicht alle Knöpfe zu? Jetzt bei dieser Witterung oder auch, wenn es warm ist? Wenn das Verdeck sonst noch ok ist, würde ich erstmal wärmere Temperaturen abwarten.
__________________
Gruß Kerstin


Nich dran fummeln wenn't löppt!
Mit Zitat antworten top
  #6628  
Alt 26.02.2018, 14:15
STGC245 STGC245 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.02.2018
Ort: Münster
Beiträge: 165
Boot: Fairline 41 Phantom
253 Danke in 79 Beiträgen
Standard

Hallo Kerstin,
so werde ich es machen. Habe gerade auch mit einer netten Dame des hiesigen „Bootsverdecksexperten“ telefoniert. Sie war auch der Ansicht das Wetter abzuwarten und eher das Verdeck (im Notfall) zu „richten“. Es ist ja nichts gerissen oder offensichtlich kaputt. Also abwarten was warmes trinken und von schönem Wetter träumen😊
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6629  
Alt 26.02.2018, 14:23
Benutzerbild von Sternchen
Sternchen Sternchen ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.11.2008
Ort: Im echten Norden
Beiträge: 750
Boot: Chaparral 270 Signature
Rufzeichen oder MMSI: 211451350
3.679 Danke in 1.013 Beiträgen
Standard

.... Na dann sowieso abwarten! Kenne das Phänomen nur zu gut. Mir fehlte bei einer Bayliner einmal so viel, dass ich dachte, es wäre ein falsches Verdeckteil. Mit Wärme Stück für Stück zu bekommen. Die Dinger laufen bei Kälte echt ein und wenn dann das Scheibenmaterial sehr dick ist, wird's noch schwerer.....
__________________
Gruß Kerstin


Nich dran fummeln wenn't löppt!
Mit Zitat antworten top
  #6630  
Alt 26.02.2018, 14:24
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.103
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.923 Danke in 20.062 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sternchen Beitrag anzeigen
.... Na dann sowieso abwarten! Kenne das Phänomen nur zu gut. Mir fehlte bei einer Bayliner einmal so viel, dass ich dachte, es wäre ein falsches Verdeckteil. Mit Wärme Stück für Stück zubekommen. Die Dinger laufen bei Kälte echt ein und wenn dann das Scheibenmaterial sehr dick ist, wird's noch schwerer.....
ja bei meinem alten fehlten im Winter knapp 3cm zu den Druckknöpfen...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #6631  
Alt 26.02.2018, 14:43
STGC245 STGC245 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.02.2018
Ort: Münster
Beiträge: 165
Boot: Fairline 41 Phantom
253 Danke in 79 Beiträgen
Standard

Das ist zwar kein schönes Phänomen aber gibt mir ja Hoffnung 😃
Danke für die Infos 👍🏻
Mit Zitat antworten top
  #6632  
Alt 03.03.2018, 20:15
Benutzerbild von Stipper1
Stipper1 Stipper1 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.08.2013
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.281
Boot: Zur Zeit keins
691 Danke in 403 Beiträgen
Standard

Hallo hat jemand die Durchfahrtshöhe ab Wasserlinie mit original Camperverdeck für eine Bayliner 245 Baujahr 2004 eventuell parat?
__________________
Gruß Sylvio
Mit Zitat antworten top
  #6633  
Alt 04.03.2018, 09:35
STGC245 STGC245 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.02.2018
Ort: Münster
Beiträge: 165
Boot: Fairline 41 Phantom
253 Danke in 79 Beiträgen
Standard

Ich kann dir die Höhe auf dem Trailer sagen. Da sind es rund 350cm.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6634  
Alt 04.03.2018, 09:41
STGC245 STGC245 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.02.2018
Ort: Münster
Beiträge: 165
Boot: Fairline 41 Phantom
253 Danke in 79 Beiträgen
Standard

Bin aber spätestens Morgen wieder am Boot, dann mess ich nach.
Mit Zitat antworten top
  #6635  
Alt 04.03.2018, 11:58
Benutzerbild von Stipper1
Stipper1 Stipper1 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.08.2013
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.281
Boot: Zur Zeit keins
691 Danke in 403 Beiträgen
Standard

Vielen Dank im Voraus!!
__________________
Gruß Sylvio
Mit Zitat antworten top
  #6636  
Alt 04.03.2018, 17:11
Benutzerbild von Stipper1
Stipper1 Stipper1 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.08.2013
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.281
Boot: Zur Zeit keins
691 Danke in 403 Beiträgen
Standard

Hat eigentlich jemand von euch eine Sondergenehmigung wegen Breite größer 2,55 m zum Transport seiner Bayliner? Wenn ja, bekommt man diese problemlos und wie lange gilt diese? Bin am überlegen eine zu beantragen, damit man ruhigen Gewissens das gute Stück durch die Gegend fahren kann.
__________________
Gruß Sylvio
Mit Zitat antworten top
  #6637  
Alt 05.03.2018, 11:53
Benutzerbild von Yodajunior
Yodajunior Yodajunior ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.10.2007
Ort: Nürtingen bei Stuttgart
Beiträge: 670
Boot: Open Water
Rufzeichen oder MMSI: DJ4363 MMSI211535120
778 Danke in 418 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stipper1 Beitrag anzeigen
Hat eigentlich jemand von euch eine Sondergenehmigung wegen Breite größer 2,55 m zum Transport seiner Bayliner? Wenn ja, bekommt man diese problemlos und wie lange gilt diese? Bin am überlegen eine zu beantragen, damit man ruhigen Gewissens das gute Stück durch die Gegend fahren kann.
Hallo Silvio,

die Breite sollte kein Thema sein. Die 2,59 m für die Ami Boote sind allgemein bekannt und geduldet. Kommt mir zumindest so vor

Ganz anders verhällt sich das mit dem Gewicht. Das Thema sollte passen. Trailernutzlast; Gesamtgewicht; Zuglast des Fahrzeug usw.

Gab hier im Forum schon öfters das Thema Breite. Einfach mals SUCH-Funktion nutzen

Gruss
Thomas
__________________
Viele Grüße
aus dem Schwabenländle

Thomas
Mit Zitat antworten top
  #6638  
Alt 05.03.2018, 11:56
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.103
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.923 Danke in 20.062 Beiträgen
Standard

zudem wurde gerade letzt in einem Thröth geschrieben wegen Überbreite....

ist scheinbar 3 Jahre gültig und hat 110€ gekostet....

Aber immer dran denken, dass diese nur innerhalb Deutschlands gilt.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #6639  
Alt 05.03.2018, 17:45
STGC245 STGC245 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.02.2018
Ort: Münster
Beiträge: 165
Boot: Fairline 41 Phantom
253 Danke in 79 Beiträgen
Standard

@Sylvio.
Wo ist bei dir die Wasserlinie? Das ist ja nicht zu 100% außerhalb des Wassers zu sagen. Reicht dir die Höhe ab Unterkannte Badeplattform?
Mit Zitat antworten top
  #6640  
Alt 05.03.2018, 18:56
Benutzerbild von Stipper1
Stipper1 Stipper1 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.08.2013
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.281
Boot: Zur Zeit keins
691 Danke in 403 Beiträgen
Standard

Ja klar das reicht
__________________
Gruß Sylvio
Mit Zitat antworten top
  #6641  
Alt 05.03.2018, 19:15
Benutzerbild von Stipper1
Stipper1 Stipper1 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.08.2013
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.281
Boot: Zur Zeit keins
691 Danke in 403 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Yodajunior Beitrag anzeigen
Hallo Silvio,

die Breite sollte kein Thema sein. Die 2,59 m für die Ami Boote sind allgemein bekannt und geduldet. Kommt mir zumindest so vor

Ganz anders verhällt sich das mit dem Gewicht. Das Thema sollte passen. Trailernutzlast; Gesamtgewicht; Zuglast des Fahrzeug usw.

Gab hier im Forum schon öfters das Thema Breite. Einfach mals SUCH-Funktion nutzen

Gruss
Thomas
Die Suchfunktion habe ich schon genutzt um Informationen zu bekommen. Ich kann dir aber sagen das es nicht einfach geduldet wird, wenn die Breite von 2,55m überschritten wird! Das wird richtig teuer und die Weiterfahrt ist erstmal untersagt, bis eine Sondergenehmigung vorgewiesen wird. Und genau deshalb wollte ich wissen ob jemand diese Sondergenehmigung hat.
Hab heute mal bei uns in Thüringen nachgefragt. Da sieht es so aus, das die Genehmigung für 3 Jahre deutschlandweit 240 EUR kostet. Beantragen kann man das online über VEMAGS.de. Die Registrierung ist kostenlos und funktioniert bundesweit. Man bekommt dann die Sondergenehmigung online zugeschickt, kann sie sich ausdrucken und ruhigen Gewissens das gute Stück durch die Gegend fahren
__________________
Gruß Sylvio
Mit Zitat antworten top
  #6642  
Alt 05.03.2018, 23:43
STGC245 STGC245 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.02.2018
Ort: Münster
Beiträge: 165
Boot: Fairline 41 Phantom
253 Danke in 79 Beiträgen
Standard

Wie bekomme ich die Anzeigen im Amaturenbrett wieder sauber? Auf den Zifferblättern hat sich eine unschöne Verfärbung/Schmutz angesammelt. Das Amaturenbrett selbst zu demontieren ist ja kein Problem aber wie es mit den Anzeigen selbst aus. Hat das schon mal jemand gemacht?
Mit Zitat antworten top
  #6643  
Alt 06.03.2018, 06:23
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.103
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.923 Danke in 20.062 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von STGC245 Beitrag anzeigen
Wie bekomme ich die Anzeigen im Amaturenbrett wieder sauber? Auf den Zifferblättern hat sich eine unschöne Verfärbung/Schmutz angesammelt. Das Amaturenbrett selbst zu demontieren ist ja kein Problem aber wie es mit den Anzeigen selbst aus. Hat das schon mal jemand gemacht?
gar nicht.... die kann man nicht öffnen....

Da meine nach 22 Jahren auch nicht mehr Topfrisch sind habe ich mir einen Satz neue geholt...

http://www.propellerdiscount.de/prod...eake-ss-white/
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #6644  
Alt 07.03.2018, 10:55
Benutzerbild von Yodajunior
Yodajunior Yodajunior ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.10.2007
Ort: Nürtingen bei Stuttgart
Beiträge: 670
Boot: Open Water
Rufzeichen oder MMSI: DJ4363 MMSI211535120
778 Danke in 418 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stipper1 Beitrag anzeigen
Die Suchfunktion habe ich schon genutzt um Informationen zu bekommen. Ich kann dir aber sagen das es nicht einfach geduldet wird, wenn die Breite von 2,55m überschritten wird! Das wird richtig teuer und die Weiterfahrt ist erstmal untersagt, bis eine Sondergenehmigung vorgewiesen wird. Und genau deshalb wollte ich wissen ob jemand diese Sondergenehmigung hat.
Hab heute mal bei uns in Thüringen nachgefragt. Da sieht es so aus, das die Genehmigung für 3 Jahre deutschlandweit 240 EUR kostet. Beantragen kann man das online über VEMAGS.de. Die Registrierung ist kostenlos und funktioniert bundesweit. Man bekommt dann die Sondergenehmigung online zugeschickt, kann sie sich ausdrucken und ruhigen Gewissens das gute Stück durch die Gegend fahren
👍. dann mach und hau rein👍. Allzeit gute Fahrt
__________________
Viele Grüße
aus dem Schwabenländle

Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6645  
Alt 07.03.2018, 17:26
STGC245 STGC245 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.02.2018
Ort: Münster
Beiträge: 165
Boot: Fairline 41 Phantom
253 Danke in 79 Beiträgen
Standard

So ich hab’s zeitlich endlich geschafft zu messen.
Oberkante Mitte Camperverdeck bis Oberkante Scheuerleiste Badeplatform (Mitte über dem Antrieb)ca. 218cm.
Das sollte auch hinkommen da ich im Boot mit meinen 192 gerade so die Dachhaut berühre.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6646  
Alt 07.03.2018, 17:29
Benutzerbild von Stipper1
Stipper1 Stipper1 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.08.2013
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.281
Boot: Zur Zeit keins
691 Danke in 403 Beiträgen
Standard

Danke hast mir sehr geholfen🙄
__________________
Gruß Sylvio
Mit Zitat antworten top
  #6647  
Alt 07.03.2018, 18:21
STGC245 STGC245 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.02.2018
Ort: Münster
Beiträge: 165
Boot: Fairline 41 Phantom
253 Danke in 79 Beiträgen
Standard

Die Gesamthöhe auf dem Trailer (hatte ich ja schon geschrieben) ist ca. 350cm. Die Wasserlinie hab ich ja leider nicht zur Hand und dein Trailer hat vermutlich eine andere Höhe.
Mit Zitat antworten top
  #6648  
Alt 18.03.2018, 12:41
STGC245 STGC245 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.02.2018
Ort: Münster
Beiträge: 165
Boot: Fairline 41 Phantom
253 Danke in 79 Beiträgen
Standard

Verkabele gerade Bugstrahlruder und Ankerwinde. Hat jemand einen guten Weg bzw. Tip für die Verlegung der Steuerkabel zum Steuerstand? (Bug/Ankerkasten zum Steuerstand auf der Steuerbordseite). Die Kabel für den Arbeitstrom sind ja kein Problem, die laufen direkt von der Batterien an der Backbordseite entlang. Da sind auch überall Durchführungen. Auf der Steuerbordseite ist alles Dicht und natürlich auch die Dusche/Toilette.

Gruß
Claus

P.S. Bayliner 245 SB
Mit Zitat antworten top
  #6649  
Alt 18.03.2018, 13:23
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.103
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.923 Danke in 20.062 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von STGC245 Beitrag anzeigen
Verkabele gerade Bugstrahlruder und Ankerwinde. Hat jemand einen guten Weg bzw. Tip für die Verlegung der Steuerkabel zum Steuerstand? (Bug/Ankerkasten zum Steuerstand auf der Steuerbordseite). Die Kabel für den Arbeitstrom sind ja kein Problem, die laufen direkt von der Batterien an der Backbordseite entlang. Da sind auch überall Durchführungen. Auf der Steuerbordseite ist alles Dicht und natürlich auch die Dusche/Toilette.

Gruß
Claus

P.S. Bayliner 245 SB
auf der Backbordseite bis in den motorraum und dann von dort über den üblichen Weg hoch zum Steuerstand.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #6650  
Alt 18.03.2018, 14:14
STGC245 STGC245 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.02.2018
Ort: Münster
Beiträge: 165
Boot: Fairline 41 Phantom
253 Danke in 79 Beiträgen
Standard

Hallo Volker,
danke für die Info aber der Weg war mit ja klar. Ich hatte auf eine andere Lösung gehofft um nicht die Steuerleitungen extra verlängern zu müssen. Dann bleibt mir wohl nix anderes übrig.

P.S. wer noch Infos vom 245 SB braucht, gerne Fragen, ich hab jetzt fast alles auseinander
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 6.601 bis 6.625 von 8.229Nächste Seite - Ergebnis 6.651 bis 6.675 von 8.229



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.