boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 6.551 bis 6.575 von 8.226Nächste Seite - Ergebnis 6.601 bis 6.625 von 8.226
 
Themen-Optionen
  #6576  
Alt 21.12.2017, 08:31
Benutzerbild von Bärli-Skipper
Bärli-Skipper Bärli-Skipper ist offline
Falschgrillhändler
 
Registriert seit: 30.04.2007
Beiträge: 455
1.055 Danke in 724 Beiträgen
Standard Bayliner 285 aus 2002

vielleicht sucht jemand von den Bayliner Fans ein neues
Boot für die kommende Saison.....
__________________
Gruß Steffen


Mit Zitat antworten top
  #6577  
Alt 24.12.2017, 07:47
Benutzerbild von Stipper1
Stipper1 Stipper1 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.08.2013
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.281
Boot: Zur Zeit keins
691 Danke in 403 Beiträgen
Standard

Hallo und ein schönes Weihnachtsfest.

Wir haben eine Bayliner 245 und ich habe mehrmals erfolglos versucht das Fliegengitter an bzw. in der Dachluke über der Sitzgruppe zu bestigen. Kann mir jemand sagen wie das funktioniert? Hat vielleicht jemand da ein Rollo statt dieses Gitters eingebaut. Bei Bedarf kann ich auch noch ein Foto machen.
__________________
Gruß Sylvio
Mit Zitat antworten top
  #6578  
Alt 24.12.2017, 08:08
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.027
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.856 Danke in 20.021 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stipper1 Beitrag anzeigen
Hallo und ein schönes Weihnachtsfest.

Wir haben eine Bayliner 245 und ich habe mehrmals erfolglos versucht das Fliegengitter an bzw. in der Dachluke über der Sitzgruppe zu bestigen. Kann mir jemand sagen wie das funktioniert? Hat vielleicht jemand da ein Rollo statt dieses Gitters eingebaut. Bei Bedarf kann ich auch noch ein Foto machen.
wird eingentlich nur leicht eingelegt.
da sind so kleine nasen und darüber wird es eingelegt....
das ist nicht fester...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6579  
Alt 31.12.2017, 17:33
Benutzerbild von Axel W
Axel W Axel W ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.07.2015
Ort: Jagel SH
Beiträge: 5
Boot: Bayliner 2255
Rufzeichen oder MMSI: DH3370
3 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hallo Baylinergemeinde,

Ich wünsche Euch Allen einen guten Rutsch und ein 2018 in dem man auch mal ohne den täglichen Regen ein paar schöne Stunden auf den Booten verbringen kann.

Auf eine fröhliche neue Saison

Euer Axel


Gesendet von meinem SM-T585 mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6580  
Alt 31.12.2017, 19:17
Benutzerbild von Werner_K
Werner_K Werner_K ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.02.2017
Ort: Leimen
Beiträge: 2.253
Boot: Bayliner 2556 Fly (Ciera)
Rufzeichen oder MMSI: 211776607
923 Danke in 598 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Axel W Beitrag anzeigen
Hallo Baylinergemeinde,

Ich wünsche Euch Allen einen guten Rutsch und ein 2018 in dem man auch mal ohne den täglichen Regen ein paar schöne Stunden auf den Booten verbringen kann.

Auf eine fröhliche neue Saison

Euer Axel


Gesendet von meinem SM-T585 mit Tapatalk
Hallo Axel, dasselbe Dir und Deinen Leuten hier auch, und ebenso allen anderen Wassersportfreunden aus dem Boote-Forum!

LG Werner
__________________
Das wichtigste Werkzeug an Bord ist immer ein guter Einfall!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6581  
Alt 01.01.2018, 02:51
Benutzerbild von SilenceFini
SilenceFini SilenceFini ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 29.06.2017
Ort: Berlin / Osnabrück
Beiträge: 51
Boot: Bayliner 642 Cuddy
Rufzeichen oder MMSI: DA2532 / 211790360
18 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Vielleicht interessant für diesen Thread. Ich verkaufe meine Cuddy 642. Forumlink: https://www.boote-forum.de/showthrea...03#post4493903
__________________
VG
Marc

("Wer hat gesagt das ich Ahnung von Booten habe oder fahren kann - Ich habe nur die nötigen Scheine" - )
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6582  
Alt 06.01.2018, 17:50
heliusdh heliusdh ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.10.2017
Beiträge: 855
594 Danke in 336 Beiträgen
Standard

Moin,

eine Frage an die Bowriderfahrer hier:

Wo verstaut Ihr Euren Notmotor?

Weder im Boden noch beim Motor ist genug Platz bei der 1950
__________________
Gruß
Fabian
Mit Zitat antworten top
  #6583  
Alt 07.02.2018, 10:43
Toni711 Toni711 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.04.2017
Beiträge: 9
Boot: SeaRay 250 Sundancer, Quick 635 Commander WA
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard 2855 mit 496 Mag HO

Liebe Bayliner-Freunde,

2855 mit 496 Mag HO

ich bin noch nicht im Besitz dieses Flitzers, gehe ihn aber Samstag anschauen...ist diese grosse Motorisierung ungewöhnlich? Hat jemand diese Kombination schon mal gesehen/gehabt? Erfahrungen? Meinungen?

Das Boot ist JG 2000 und der Motor mit Bravo 3 7 Jahre alt...

Vielen Dank!
__________________
Glücklich ist nicht wer viel hat sondern Jener der wenig braucht...
Deshalb habe ich mir eine Quicksilver 635 Commander WA, Jg. 2007, Mercury Optimax 175, zugelegt...

Geändert von Toni711 (07.02.2018 um 10:55 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #6584  
Alt 07.02.2018, 11:23
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.027
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.856 Danke in 20.021 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Toni711 Beitrag anzeigen
Liebe Bayliner-Freunde,

2855 mit 496 Mag HO

ich bin noch nicht im Besitz dieses Flitzers, gehe ihn aber Samstag anschauen...ist diese grosse Motorisierung ungewöhnlich? Hat jemand diese Kombination schon mal gesehen/gehabt? Erfahrungen? Meinungen?

Das Boot ist JG 2000 und der Motor mit Bravo 3 7 Jahre alt...

Vielen Dank!
Also ich finde diese Motorisierung ok ... hab selbst so ein Boot mit einem 7,4l V8 und das braucht das Boot auch....

Der 8,2l ist da sicher die richtige Alternative bei den neuen Motoren...

Es gibt das Boot auch mit 5,7l Motoren aber diese sind total untermotorisiert.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #6585  
Alt 07.02.2018, 13:06
Benutzerbild von Realex
Realex Realex ist offline
Commander
 
Registriert seit: 19.05.2011
Ort: Salzkammergut
Beiträge: 251
Boot: Elan 35 HT
106 Danke in 65 Beiträgen
Standard

Hallo, ich kann dir dazu nur zu Hälfte helfen.
Aktuell habe ich noch eine 285er aus 2005. Ich habe einen 350er (5,7l) MPi.
Der ist für die 285er perfekt. Sogar Wasserskifahren mit 5 Pers. an Bord ist problemlos.

Die 2855 ist von der Konstruktion des UW Schiffes halt überaltert, das Gewicht bei gleicher Größe um vieles höher. Ich kenne das Boot von einem Bekannten gut.
Der 8,2l Motor wird dich am Vergleichsweg armsaufen aber (so er in Ordnung ist!!) sicher gut funktionieren.

Solltest du weitere Strecken zurücklegen wollen, würde ich dir jedenfalls die 285er empfehlen. Die ist in allen Bereichen um Längen voraus. Die mehrkosten bekommt man ja beim Verkauf tw. wieder.
Entscheiden musst du aber selber, ob du in die Ölindustrie oder ein ein Boot investieren willst.
__________________
... und immer eine Handbreit Bier im Glas !

... und ja, ich freue mich immer über ein DANKE!

Geändert von Realex (07.02.2018 um 14:12 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #6586  
Alt 07.02.2018, 13:16
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.027
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.856 Danke in 20.021 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Realex Beitrag anzeigen
Hallo, ich kann dir dazu nur zu Hälfte helfen.
Aktuell habe ich noch eine 285er aus 2005. Ich habe einen 350er (5,7l) MPi.
Der ist für die 285er perfekt. Sogar Wasserskifahren mit 5 Pers. an Bord ist problemlos.

Die 2855 ist von der Konstruktion des UW Schiffes halt überaltert, das Gewicht bei gleicher Größe um vieles höher. Ich kenne das Boot von einem Bekannten gut.
Der 7,4l Motor wird dich am Vergleichsweg armsaufen aber (so er in Ordnung ist!!) sicher gut funktionieren.

Solltest du weitere Strecken zurücklegen wollen, würde ich dir jedenfalls die 285er empfehlen. Die ist in allen Bereichen um Längen voraus. Die mehrkosten bekommt man ja beim Verkauf tw. wieder.
Entscheiden musst du aber selber, ob du in die Ölindustrie oder ein ein Boot investieren willst.
Darf man fragen was du so brauchst pro Kilometer ?

in dem Boot das er anschaut ist der 8,2l Motor drin und nicht der 7,4.. den Hab ich und bin sehr zufrieden.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #6587  
Alt 07.02.2018, 13:22
Benutzerbild von Werner_K
Werner_K Werner_K ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.02.2017
Ort: Leimen
Beiträge: 2.253
Boot: Bayliner 2556 Fly (Ciera)
Rufzeichen oder MMSI: 211776607
923 Danke in 598 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Realex Beitrag anzeigen
Entscheiden musst du aber selber, ob du in die Ölindustrie oder ein ein Boot investieren willst.
Wer sich ein Motorboot kauft und viel damit fährt, investiert immer in die Ölindustrie! [emoji3]

Ich selbst habe ne 2556 Ciera mit 5,7 Liter OMC Cobra. Habe mir ausgerechnet, dass der Motor im Schnitt 1,5 bis 1,6 Liter Benzin pro KM säuft. Da jammert das Portmonnee. [emoji6]

Mein Boot ist m. E. mit seinen 260 PS auch etwas knapp motorisiert, da soll noch was passieren. Bin mir nur noch nicht sicher, ob ich die Maschine tunen lasse (leistungsoptimierte Alu-Ansaugspinne, Hitek-Krümmer, usw.) oder gleich eine leistungsfähigere Maschine einbauen lasse. Aber an die 80 bis 100 PS mehr dürfen es sein.

LG Werner
__________________
Das wichtigste Werkzeug an Bord ist immer ein guter Einfall!
Mit Zitat antworten top
  #6588  
Alt 07.02.2018, 13:50
tanja1 tanja1 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Eichenau - Punat
Beiträge: 774
Boot: Bayliner 2855 1999 7,4MPI
426 Danke in 286 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Toni711 Beitrag anzeigen
Liebe Bayliner-Freunde,

2855 mit 496 Mag HO

ich bin noch nicht im Besitz dieses Flitzers, gehe ihn aber Samstag anschauen...ist diese grosse Motorisierung ungewöhnlich? Hat jemand diese Kombination schon mal gesehen/gehabt? Erfahrungen? Meinungen?

Das Boot ist JG 2000 und der Motor mit Bravo 3 7 Jahre alt...

Vielen Dank!
Schau dir mal die Bayliner-Tabelle hier im Forum an ,da hast du schon mal
glaubhafte realistische Verbrauchs und Gewichtsangaben .

Gruß Wolfgang
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6589  
Alt 07.02.2018, 14:11
Benutzerbild von Realex
Realex Realex ist offline
Commander
 
Registriert seit: 19.05.2011
Ort: Salzkammergut
Beiträge: 251
Boot: Elan 35 HT
106 Danke in 65 Beiträgen
Standard

Nach meiner Stingray hatte ich eine 265 er und jetzt eine 285er Bayliner. Letztere fahre ich an der Adria mit ca. 1l/km (muss aber alles passen: Wind, Wellen...)
Bevor ich von der Stingray gewechselt habe, wurde mir eindringlich von allen Baylinern mit 4 stelliger Nummer abgeraten. Ich kann diese Empfehlung nur weitergeben.
__________________
... und immer eine Handbreit Bier im Glas !

... und ja, ich freue mich immer über ein DANKE!
Mit Zitat antworten top
  #6590  
Alt 07.02.2018, 19:54
bay2855 bay2855 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.08.2013
Ort: Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 183
Boot: DELPHIA 12 Sedan
119 Danke in 72 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Realex Beitrag anzeigen
Nach meiner Stingray hatte ich eine 265 er und jetzt eine 285er Bayliner. Letztere fahre ich an der Adria mit ca. 1l/km (muss aber alles passen: Wind, Wellen...)
Bevor ich von der Stingray gewechselt habe, wurde mir eindringlich von allen Baylinern mit 4 stelliger Nummer abgeraten. Ich kann diese Empfehlung nur weitergeben.
Was meinst du mit 4 stelliger Nummer ?
Mit Zitat antworten top
  #6591  
Alt 07.02.2018, 19:56
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.027
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.856 Danke in 20.021 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bay2855 Beitrag anzeigen
Was meinst du mit 4 stelliger Nummer ?
4 stellig 2855
3 stellig 285

Die restlichen Aussagen dazu halte ich für Gerüchte.. die haben den gleichen Rumpf.

Komisch ist auch das er 1l/km braucht und Baugleiche Boote mit mehr verbrauch in det Tabelle stehen.
Fakt ist das man im salzwasser weniger braucht... aber soo viel?

Kommt natütlich auch auf die Beladung an...

EDIT: etwas am Kauderwelsch gearbeitet...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map

Geändert von billi (08.02.2018 um 10:16 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6592  
Alt 07.02.2018, 21:11
tanja1 tanja1 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Eichenau - Punat
Beiträge: 774
Boot: Bayliner 2855 1999 7,4MPI
426 Danke in 286 Beiträgen
Standard

Volker,das erinnert mich an den Bootskollegen der mit voll getanktem Boot von Punat nach Raab und zurück fuhr ,und dann den Tank abpumpen musste da er überlief.

Gruß Wolfgang. 😉😉😀😀😀😀
Mit Zitat antworten top
  #6593  
Alt 07.02.2018, 21:19
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.027
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.856 Danke in 20.021 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von tanja1 Beitrag anzeigen
Volker,das erinnert mich an den Bootskollegen der mit voll getanktem Boot von Punat nach Raab und zurück fuhr ,und dann den Tank abpumpen musste da er überlief.

Gruß Wolfgang. ������������
Dummer Kommentar...
Du schreibst selbst das du 1.3l/km Verbrauchst.
Das brauch ich auch seit der Vergrößerung meiner plattform.

1l halte ich für schöngerechnet... bei knapp 4t
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #6594  
Alt 08.02.2018, 10:11
Benutzerbild von Mangusta
Mangusta Mangusta ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 17.10.2010
Beiträge: 962
Boot: Sealine F34
658 Danke in 314 Beiträgen
Standard

Hallo,


etwa 1,3l / km brauchte unsere Bayliner auch - aber Diesel als 2858.

Mit Einführung der 3-stelligen Typenbezeichnung zur 288 hatte sich das Polsterdesign verändert und es gab Kunststoff anstelle der Holzumleimer - sonst hatte sich da garnichts verändert.

Gruß

Rolf
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6595  
Alt 08.02.2018, 11:36
Benutzerbild von Realex
Realex Realex ist offline
Commander
 
Registriert seit: 19.05.2011
Ort: Salzkammergut
Beiträge: 251
Boot: Elan 35 HT
106 Danke in 65 Beiträgen
Standard

Nun Ja:
Die 285 gabs nur in einem Design.

Bei der 2855 hat sich das Gewicht geändert, mehrfach das Design und Anzahl der Fenster, Sitze und Tisch waren tw. vorne im Cockpit, es gab einen Drehsessel statt der Staukiste, in der Heckkabine keinen Kasten, keine Türe zur Heckkabine, die Ablage rund um den Scheibenwischer gabs nicht, das Unterwasserschiff war anders und auch die Seitenwände, das Bugspriet... aber sonst hat sich nichts geändert...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1.jpg
Hits:	115
Größe:	73,0 KB
ID:	785486   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2.jpg
Hits:	99
Größe:	118,4 KB
ID:	785487   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	3.jpg
Hits:	128
Größe:	47,5 KB
ID:	785488  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	4.jpg
Hits:	107
Größe:	103,5 KB
ID:	785489  
__________________
... und immer eine Handbreit Bier im Glas !

... und ja, ich freue mich immer über ein DANKE!
Mit Zitat antworten top
  #6596  
Alt 08.02.2018, 11:46
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.027
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.856 Danke in 20.021 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Realex Beitrag anzeigen
Nun Ja:
Die 285 gabs nur in einem Design.

Bei der 2855 hat sich das Gewicht geändert, mehrfach das Design und Anzahl der Fenster, Sitze und Tisch waren tw. vorne im Cockpit, es gab einen Drehsessel statt der Staukiste, in der Heckkabine keinen Kasten, keine Türe zur Heckkabine, die Ablage rund um den Scheibenwischer gabs nicht, das Unterwasserschiff war anders und auch die Seitenwände, das Bugspriet... aber sonst hat sich nichts geändert...
Das sind alles Änderungen an der Oberschale und an der Einrichtung aber nicht am eigentlichen Rumpf... da wurde nichts Verändert.. unter Wasser ist dieser seit Jahren gleich...

deine ersten beiden Bilder könnten Baujahr 1996 (wie meine sein) mit geändertem Bezugsstoff.
deine letzten beiden 1991

übrigens die Gleiche Rumpfschale die auch bei anderen Herstellern des Brunswick Konzerns verwendet wurde.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #6597  
Alt 08.02.2018, 12:39
werderkai01 werderkai01 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.02.2018
Ort: Papenburg
Beiträge: 10
Boot: Bayliner 3065
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Moin, habe mir gestern rinr Bayliner zugelegt. Zwar 30 Jaqhre alt aber top in schuss.
Mit 2x 195 KW richtig was zu bieten..
Wo finde ich denn diese Tabelle mit dem Verbrauch ect???
Mit Zitat antworten top
  #6598  
Alt 08.02.2018, 12:45
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.027
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.856 Danke in 20.021 Beiträgen
Standard

hier:

https://www.boote-forum.de/showthrea...yliner+Tabelle

was für einen hast du ?

und willkommen
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #6599  
Alt 08.02.2018, 12:48
werderkai01 werderkai01 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.02.2018
Ort: Papenburg
Beiträge: 10
Boot: Bayliner 3065
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

eine 3065,....
wie gesagt recht alt, gut in Schuss und für 10.000 Euronen
Mit Zitat antworten top
  #6600  
Alt 08.02.2018, 12:50
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.027
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.856 Danke in 20.021 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von werderkai01 Beitrag anzeigen
eine 3065,....
wie gesagt recht alt, gut in Schuss und für 10.000 Euronen
Bilfer bilder bilder
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 6.551 bis 6.575 von 8.226Nächste Seite - Ergebnis 6.601 bis 6.625 von 8.226



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.