boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 601 bis 625 von 725Nächste Seite - Ergebnis 651 bis 675 von 725
 
Themen-Optionen
  #626  
Alt 05.09.2016, 20:39
stefan307 stefan307 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.02.2015
Ort: An der Lahn
Beiträge: 1.045
Boot: Biesbosch Rietaark "Alexa" 13,5x2,4m
Rufzeichen oder MMSI: DEKW
364 Danke in 245 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chevyoli Beitrag anzeigen
Lach jaa wieso?
Freut mich für dich, habe nur die besten Erinnerungen, leider seit ihr zu weit weg...

MFG S
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #627  
Alt 08.09.2016, 10:31
Chevyoli Chevyoli ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.11.2014
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.496
Boot: Schleppdampfer Fritz
3.598 Danke in 778 Beiträgen
Standard

So gefällt es mir...

Leute was meint ihr.. Holztüren machen lassen oder die Stahltüren Wieder fertig machen?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20160907_175221.jpg
Hits:	253
Größe:	65,2 KB
ID:	718727   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20160907_175127.jpg
Hits:	237
Größe:	90,3 KB
ID:	718728   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20160907_175046.jpg
Hits:	224
Größe:	87,0 KB
ID:	718729  

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #628  
Alt 08.09.2016, 11:17
Benutzerbild von xenix
xenix xenix ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: CH / Boote-Forum
Beiträge: 2.058
Boot: Ja
1.785 Danke in 774 Beiträgen
Standard

Hallo Oli

Ich würde die Stahltüren wieder herrichten. In Stahl bist Du ja firm.

Ich weiss nicht ob Türen in Holz und die doch relativ grossen Fenster sich vertragen würden.... Ausserdem kann ich mir vorstellen, dass das Anfertigen der Holztüren einiges kostet.
Wenn ich mir dann noch überlege, dass Dein Boot vermutlich nicht mit einer Persenning abgedeckt wird.... mag ich mir gar nicht vorstellen wie das Holz nach ein paar Jahren aussieht.
__________________
Beste Grüsse aus der Schweiz
Tom



https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=7315
Mit Zitat antworten top
  #629  
Alt 08.09.2016, 11:57
Benutzerbild von Niederrheiner
Niederrheiner Niederrheiner ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.08.2011
Ort: linker Niederrhein
Beiträge: 353
Boot: MY "Balu" Stahlverdränger
Rufzeichen oder MMSI: DD9701
1.050 Danke in 248 Beiträgen
Standard

Hallo Oli,

Schirmlösung gefällt mir bei Deinem Dampfer auch besser als das Bimini! Bei den Türen würde ich auch bei Stahl bleiben. Passt einfach und Du bist vom Fach.

Gruß
Christian
__________________
"Rot im Sinne dieser Verordnung ist nicht grün, sondern gelb oder blau"

www.zalu.de
Mit Zitat antworten top
  #630  
Alt 09.09.2016, 06:37
Benutzerbild von Tuckerboot-Lühe
Tuckerboot-Lühe Tuckerboot-Lühe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Jork (an der Lühe)
Beiträge: 678
Boot: Bayliner 175BR
Rufzeichen oder MMSI: Papa, wollen wir Boot fahren ?
7.924 Danke in 2.527 Beiträgen
Standard

Jepp, stimme beiden Vorrednern zu.

Der Schirm sihet deutlich besser aus als das Bimini. Passt !
Und auch ich würde die Stahltüren aufarbeiten. Bin mir nicht sicher, ob Holz optisch überhaupt zu dem Schiff passt. Und - wie xenix schin schreibt - Holz verwittert oder muss mit Plane/Persenning geschützt werden.
__________________
Viele Grüße
Michael
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #631  
Alt 09.09.2016, 07:00
Benutzerbild von Jons
Jons Jons ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.03.2016
Ort: Am Zürichsee
Beiträge: 828
1.000 Danke in 375 Beiträgen
Standard

Schliesse mich an, der Schirm ist viel besser. Türen: Stahl. Begründung: Stahlboot, Stahlmann, Stahlstadt
__________________
Gruss
Jons
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #632  
Alt 09.09.2016, 12:10
Benutzerbild von vargtimmen
vargtimmen vargtimmen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2012
Ort: Köln - Rheinkilometer 707
Beiträge: 2.243
Boot: Neptunus 106
2.125 Danke in 1.136 Beiträgen
Standard

Sach ich doch Schirm Sieht gut aus
Mit Zitat antworten top
  #633  
Alt 10.09.2016, 12:48
stefan307 stefan307 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.02.2015
Ort: An der Lahn
Beiträge: 1.045
Boot: Biesbosch Rietaark "Alexa" 13,5x2,4m
Rufzeichen oder MMSI: DEKW
364 Danke in 245 Beiträgen
Standard

Ich finde der Stuhl passt nicht!
wie wäre es mit diesen alten Klappstühlen wie man sie aus Biergärten kennt?

Ansonnsten ist die beste Sitzgelegenheit ja schon im Aufbau eingebaut

MFG S
Mit Zitat antworten top
  #634  
Alt 10.09.2016, 13:58
Chevyoli Chevyoli ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.11.2014
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.496
Boot: Schleppdampfer Fritz
3.598 Danke in 778 Beiträgen
Standard

Soo endlich Holztüren
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20160910_105325.jpg
Hits:	180
Größe:	63,1 KB
ID:	719064   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20160909_171306.jpg
Hits:	190
Größe:	60,5 KB
ID:	719065  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #635  
Alt 10.09.2016, 14:10
Benutzerbild von Jons
Jons Jons ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.03.2016
Ort: Am Zürichsee
Beiträge: 828
1.000 Danke in 375 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chevyoli Beitrag anzeigen
Soo endlich Holztüren
Wunderhübsch. ��Hast Du Dich also für die Restaurierung der Stahltüren entschieden?
__________________
Gruss
Jons
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #636  
Alt 11.09.2016, 21:17
Chevyoli Chevyoli ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.11.2014
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.496
Boot: Schleppdampfer Fritz
3.598 Danke in 778 Beiträgen
Standard

Türen nach geschweißt, verstärkt( Spant) und Rost stellen raus getrennt und neu rein.
Erste Lage Brantho ist auch darauf

Bilge unter den Motor hab ich auch gesäubert und entrostet so gut es ging und mit CIP gestrichen. Dann kann ich in den Nächsten Wochen Endlich den Ölwechsel machen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	14224812_1496773800340177_4080799140471001379_n.jpg
Hits:	138
Größe:	55,9 KB
ID:	719415   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	14224917_1496773920340165_5384856448059541760_n.jpg
Hits:	138
Größe:	79,4 KB
ID:	719416   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	14232626_1496774217006802_668017122010424315_n.jpg
Hits:	147
Größe:	88,8 KB
ID:	719417  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	14238092_1496774173673473_1557111676679492328_n.jpg
Hits:	146
Größe:	60,2 KB
ID:	719418   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	14291722_1496773957006828_8383168140086026835_n.jpg
Hits:	137
Größe:	54,2 KB
ID:	719419   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	14291878_1496774370340120_6038424672658229055_n.jpg
Hits:	139
Größe:	90,3 KB
ID:	719420  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	14322410_1496774297006794_339186821133160933_n.jpg
Hits:	138
Größe:	122,0 KB
ID:	719421  
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #637  
Alt 12.09.2016, 06:52
Benutzerbild von Jons
Jons Jons ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.03.2016
Ort: Am Zürichsee
Beiträge: 828
1.000 Danke in 375 Beiträgen
Standard

Das kommt super mit den Türen!
__________________
Gruss
Jons
Mit Zitat antworten top
  #638  
Alt 18.09.2016, 15:39
Chevyoli Chevyoli ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.11.2014
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.496
Boot: Schleppdampfer Fritz
3.598 Danke in 778 Beiträgen
Standard

So die Bilge untern Motor ist auch mit Cip gestrichen und auch in grau mit Brantho. Der alte Diesel ist auch aus den alten Tanks raus. Sehen sehr sehr verdreckt und rostig aus. Aber die Baustelle kommt später. Hab in den letzten Tagen viel erlebt auf unsere Werft.. Auch was RTL war da sie haben gedreht über Hausboot und das leben darauf. Ich hatte auch ne Rolle mit Cora.. Einfach Klasse und dabei viele nette Menschen kennen gelernt.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	14317396_1505131999504357_3850658922436171600_n.jpg
Hits:	127
Größe:	72,2 KB
ID:	720378   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	14369855_1505131906171033_3738532456552437509_n.jpg
Hits:	125
Größe:	68,6 KB
ID:	720379   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	14391028_1505131966171027_6164117188838169929_n.jpg
Hits:	130
Größe:	67,5 KB
ID:	720380  

Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #639  
Alt 23.09.2016, 17:16
Chevyoli Chevyoli ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.11.2014
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.496
Boot: Schleppdampfer Fritz
3.598 Danke in 778 Beiträgen
Standard

https://www.facebook.com/12941647372...0322122318678/

Könnt ihr das Video alle sehen?


Ölwechsel mit Filter alles gemacht und sofort die Handpumpe mit Schlauch neu verschlaucht. Drehzahl geprüft und stimmt auch bei hoher Drehzahl. Motor auf Volllast gefahren und muss sagen geht richtig geil. Was ich ne Welle vor mir weg Schiebe. Und das Ende vom Lied die Auspuffklappe reißt ab ..Wieder was zum verändern und reparieren.

Geändert von Chevyoli (23.09.2016 um 17:21 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #640  
Alt 23.09.2016, 17:19
desertking desertking ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.08.2012
Ort: Dort wo die Erft den Rhein begrüßt
Beiträge: 2.743
1.929 Danke in 994 Beiträgen
Standard

Super Sound...

gesendet von meinem Eierkocher
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #641  
Alt 23.09.2016, 17:36
JaKoe JaKoe ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 10.11.2014
Ort: Oberhausen
Beiträge: 3
Boot: Olle Alte
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hallo Olli,
ich habe in den letzten Tagen sehr intensiv deinen Bericht studiert und muss sagen:
Ganz, ganz tolle Arbeit! Chapeu!

Ich bin auf den Bericht vor einigen Tagen gestoßen, weil ich Input zum Thema Brantho Nitrofest und Untergrundbehandlung gesucht habe.
Da unser Pott "Olle Alte" ab Montag gestrahlt wird, habe ich mich für eine Grundierung mit Nitrofest entschieden.
Über Wasser werde ich mit 3in1 und unter Wasser mit 2K-Durasolid plus Antifouling arbeiten.
Deine "Dokumentation" hat mich total begeistert und es wird in den nächsten Monaten viel Input für mich geben!

Ob ich die Arbeit an unserem Pott so ausführlich dokumentieren werde, weiß ich noch nicht genau, aber ich wird mit Sicherheit einige Fragen haben.
Unser Pott ist nicht ganz so alt, aber von unseren Vorgängern nicht gut behandelt worden. Jetzt soll es wieder eine schicke "Olle Alte" werden!

Hab übrigens meine Scheine auch beim Swen gemacht! Immer wieder klasse! Bin auch sehr gern hingegangen.

Viel Erfolg im neuen Job!

Jan
Mit Zitat antworten top
  #642  
Alt 23.09.2016, 20:12
stefan307 stefan307 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.02.2015
Ort: An der Lahn
Beiträge: 1.045
Boot: Biesbosch Rietaark "Alexa" 13,5x2,4m
Rufzeichen oder MMSI: DEKW
364 Danke in 245 Beiträgen
Standard

Wenn du jetzt noch die Fender raushohlst ist es gleich noch ein km/h mehr

Ne im ernst wie schnell wird sie? Sieht recht flott für nen Verdränger aus...

MFG S
Mit Zitat antworten top
  #643  
Alt 09.10.2016, 11:18
Chevyoli Chevyoli ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.11.2014
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.496
Boot: Schleppdampfer Fritz
3.598 Danke in 778 Beiträgen
Standard

Bald sind die Türen endlich fertig aber die nächsten Arbeiten stehen schon auf der Liste.

Ruderanschläge
Verschraubung Seewasserpumpe erneuern
Dieselheizung Anschliessen
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20160924_202309.jpg
Hits:	196
Größe:	33,7 KB
ID:	723750   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20160924_202324.jpg
Hits:	186
Größe:	59,4 KB
ID:	723751   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20160926_111400.jpg
Hits:	204
Größe:	56,8 KB
ID:	723752  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20160927_205744.jpg
Hits:	188
Größe:	50,0 KB
ID:	723753   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20160927_215506.jpg
Hits:	174
Größe:	60,8 KB
ID:	723754   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20161002_180501.jpg
Hits:	196
Größe:	44,5 KB
ID:	723755  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20161002_201737.jpg
Hits:	186
Größe:	83,3 KB
ID:	723756   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20161002_201806.jpg
Hits:	193
Größe:	113,3 KB
ID:	723758   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20161003_105000.jpg
Hits:	227
Größe:	60,2 KB
ID:	723759  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20161004_185936.jpg
Hits:	199
Größe:	92,8 KB
ID:	723760   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20161004_190009.jpg
Hits:	225
Größe:	84,9 KB
ID:	723761   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20161004_190101.jpg
Hits:	174
Größe:	85,9 KB
ID:	723762  

Mit Zitat antworten top
Folgende 11 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #644  
Alt 09.10.2016, 15:28
desertking desertking ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.08.2012
Ort: Dort wo die Erft den Rhein begrüßt
Beiträge: 2.743
1.929 Danke in 994 Beiträgen
Standard

Ist das Buch gut? Das über die Elektrik? Wollte es mir Heute bestellen

gesendet von meinem Eierkocher
Mit Zitat antworten top
  #645  
Alt 30.10.2016, 17:17
Chevyoli Chevyoli ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.11.2014
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.496
Boot: Schleppdampfer Fritz
3.598 Danke in 778 Beiträgen
Standard

Endlich sind die Türen fertig und wieder eingebaut und eingestellt. Die Bank und Ruderhaus nimmt auch wieder formen an.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20161029_110133.jpg
Hits:	184
Größe:	47,3 KB
ID:	726828   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20161030_130748.jpg
Hits:	192
Größe:	43,1 KB
ID:	726829   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20161030_130759.jpg
Hits:	183
Größe:	49,4 KB
ID:	726830  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20161030_130825.jpg
Hits:	174
Größe:	45,5 KB
ID:	726831   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20161030_143259.jpg
Hits:	169
Größe:	60,6 KB
ID:	726832   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20161030_143329.jpg
Hits:	173
Größe:	67,5 KB
ID:	726833  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20161030_163037.jpg
Hits:	201
Größe:	76,1 KB
ID:	726834   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20161030_163102.jpg
Hits:	222
Größe:	72,3 KB
ID:	726835  
Mit Zitat antworten top
  #646  
Alt 31.10.2016, 08:18
CeeBee CeeBee ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.11.2010
Ort: Lahnstein
Beiträge: 176
138 Danke in 78 Beiträgen
Standard

Sieht richtig gut aus
__________________
Chris
Mit Zitat antworten top
  #647  
Alt 31.10.2016, 08:28
herr herr ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 01.06.2016
Beiträge: 769
827 Danke in 354 Beiträgen
Standard

Soll die Sterna eigentlich auch eine Heizung bekommen? Ist sie isoliert?
Lucas
Mit Zitat antworten top
  #648  
Alt 01.11.2016, 05:43
Chevyoli Chevyoli ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.11.2014
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.496
Boot: Schleppdampfer Fritz
3.598 Danke in 778 Beiträgen
Standard

Moin zusammen, ja die Sterna hat eine Eberspächer Luftheizung die D4L die war drin ich hab sie nur neu verkabelt angeschlossen. Hat auch schon geheizt. Nur durch den Umbau jetzt musste ich etwas zurück bauen.

Isoliert ist die Sterna im Moment mit Styropor was aber raus kommen soll. Dafür soll Armaflex 19mm dran. Die Türen habe ich schon gemacht.

Jetzt ist natürlich das Problem ob ich die Decke auch noch abmache und darunter alles neu mache. Obwohl ich da im Moment keinen Grund sehe.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	14650155_1540049712679252_7633178221302435409_n.jpg
Hits:	156
Größe:	73,1 KB
ID:	727015   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	14650602_1540049696012587_7377738445361784540_n.jpg
Hits:	165
Größe:	46,1 KB
ID:	727016  
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #649  
Alt 01.11.2016, 08:04
Chevyoli Chevyoli ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.11.2014
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.496
Boot: Schleppdampfer Fritz
3.598 Danke in 778 Beiträgen
Standard

Was meint ihr ist das, dass richtige für meine Sterna?
Länge 2,70m und Durchmesser 20cm

Von der Bugspitze bis zum Poller sind es etwa 1,50m

Grüße
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	$_85 (26)12.JPG
Hits:	149
Größe:	40,0 KB
ID:	727031  
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #650  
Alt 01.11.2016, 08:50
Maasmann25 Maasmann25 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.09.2013
Ort: Krefeld
Beiträge: 1.129
Boot: Verdränger
872 Danke in 439 Beiträgen
Standard

Morgen Oli Ich glaube das Teil passt zu deinem Boot .Wenn es zu kurz kannst du bestimmt mit einem geflochtenen Tampen verlänger .in der Werft gibt es bestimmt jemand der so ein Teil Flechten kann
Gruß
Uli
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 601 bis 625 von 725Nächste Seite - Ergebnis 651 bis 675 von 725



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.