boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 6.226 bis 6.250 von 14.010Nächste Seite - Ergebnis 6.276 bis 6.300 von 14.010
 
Themen-Optionen
  #6251  
Alt 28.04.2014, 23:08
Benutzerbild von Albatros1
Albatros1 Albatros1 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.12.2009
Ort: Espasingen
Beiträge: 161
Boot: Quicksilver 640 Pilothouse
103 Danke in 63 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hhorace Beitrag anzeigen
Das mit der Partnerin an Bord hast du noch vergessen

Liebe Grüße,

Mirko
Wenn du mich meinst... Da gilt dann doch: Wache ist Wache und Hafen ist Hafen....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6252  
Alt 28.04.2014, 23:08
Benutzerbild von peterk8
peterk8 peterk8 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.07.2013
Ort: Lkrs. Erding und Lkrs. Havelland
Beiträge: 915
Boot: Quicksilver 640 cabin
888 Danke in 428 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von eckhard Beitrag anzeigen
Super, geht also doch
Werde dann mal bei meiner Schaltung die Reibung erhöhen.
Kann dann endlich wieder bei Vollgas denn Anderen zuwinken ohne gleich nach vorne rüber zu fallen.
habe es gerade erst gelesen ... ja, es geht nach der englischen Anleitung einzustellen, wie Frank schon schrieb ...

bei mir ist das so eingestellt, dass im unteren Gasbereich sich die Hebelstellung bei Loslassen nicht ändert, im höheren Gasbereich jedoch etwas zurückgeht ... wie das jetzt geht, weiss ich aber auch nicht ...

das mit der höheren Gasstellung hat mich auch erst gestört, aber wenn man ehrlich ist, ist das nicht ganz ungefährlich ... erinnert mich an die Traktoren mit Handgas, welches man fest einstellen konnte ... da ist sehr viel passiert ...

auf der anderen Seite habe ich immer zu kämpfen mit nur einer Hand bei höherem Gas anständig zu lenken ...

wobei momentan ja bei mir eh nichts geht mit schneller Fahren wegen vermutlich Bewuchs
__________________
Viele Grüße, Peter

d.B.i.B./B.
der Bayer in Brandenburg / Berlin

Geändert von peterk8 (28.04.2014 um 23:18 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6253  
Alt 28.04.2014, 23:14
Benutzerbild von Albatros1
Albatros1 Albatros1 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.12.2009
Ort: Espasingen
Beiträge: 161
Boot: Quicksilver 640 Pilothouse
103 Danke in 63 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von eckhard Beitrag anzeigen
Super, geht also doch
Werde dann mal bei meiner Schaltung die Reibung erhöhen.
Kann dann endlich wieder bei Vollgas denn Anderen zuwinken ohne gleich nach vorne rüber zu fallen.
Jetzt weiss ich endlich, woher das Nicken als Gruss kommt... Aber wie gesagt: ich kann freihändig, der alten Technik sei Dank.

Und man ist ja auch nicht mit 200 auf der A1 unterwegs, wenn man beim Boot fahren Kaffee kocht, sondern eher mit Schleichfahrt.

Und wenn auf dem See verstärkt Treibholz schwimmt, nimmt man den Hebel zurück. Ein verantwortungsvoller Schiffsführer kann das wohl einschätzen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6254  
Alt 28.04.2014, 23:15
Benutzerbild von peterk8
peterk8 peterk8 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.07.2013
Ort: Lkrs. Erding und Lkrs. Havelland
Beiträge: 915
Boot: Quicksilver 640 cabin
888 Danke in 428 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oscar04 Beitrag anzeigen
Hallo,

die 595 haben wir uns letztes Jahr bei K aus K im Urlaub angeschaut.
Klasse Boot und war auch bei uns in der engeren Wahl.

Da uns Kevin aber selber noch auf die neuen Pilothouse hingewiesen hat, haben wir gewartet und uns diese auf der Boot angeschaut. Nach reiflicher Überlegung ist die Entscheidung auf die Captur 555 wegen dem doch nicht ständig vorhandenen Sonnenschein (ich weiß, Warmduscher ) gefallen.

Gruss Stefan
Servus Stefan,

eine Pilothouse hat schon auch was, aber für meine Zwecke wäre es hier nicht das richtige ... habe jetzt mal etwas gegoogelt ... die 595 wäre schon wirklich was für mich ... Frau würde sich auch etwas wohler und sicherer fühlen aufgrund der hohen Seitenwände und der ganzen Rumpfbauweise ... habe das vorgestern gar nicht so mitbekommen, dass sie, als wir durch etwas höhere Wellen von anderen schnellen Booten fuhren, etwas mit der Angst zu tun bekommen hat ... ich finde das immer total lustig wenn das Boot durch die Wellen "schaukelt" ... aber so wäre ja ein neues Boot aufgrund Sicherheitsaspekte bereits genehmigt
__________________
Viele Grüße, Peter

d.B.i.B./B.
der Bayer in Brandenburg / Berlin
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6255  
Alt 28.04.2014, 23:49
Benutzerbild von eckhard
eckhard eckhard ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.02.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 712
Boot: Quicki 540 Cabin
780 Danke in 439 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von peterk8 Beitrag anzeigen
habe es gerade erst gelesen ... ja, es geht nach der englischen Anleitung einzustellen, wie Frank schon schrieb ...

bei mir ist das so eingestellt, dass im unteren Gasbereich sich die Hebelstellung bei Loslassen nicht ändert, im höheren Gasbereich jedoch etwas zurückgeht ... wie das jetzt geht, weiss ich aber auch nicht ...

das mit der höheren Gasstellung hat mich auch erst gestört, aber wenn man ehrlich ist, ist das nicht ganz ungefährlich ... erinnert mich an die Traktoren mit Handgas, welches man fest einstellen konnte ... da ist sehr viel passiert ...

auf der anderen Seite habe ich immer zu kämpfen mit nur einer Hand bei höherem Gas anständig zu lenken ...

wobei momentan ja bei mir eh nichts geht mit schneller Fahren wegen vermutlich Bewuchs
Das mit dem feststellbaren Handgas, hatte in den 70er Jahren auch mein Fiat 128 . In der Mittelkonsole war ein extra Gaszug zum feststellen. Das war immer besonders gefährlich, wenn meine Freunde vor der Kurve da nochmal dran zogen .
__________________
Gruß aus Hamburg
Eckhard
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6256  
Alt 29.04.2014, 07:59
Oyster70 Oyster70 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.02.2014
Beiträge: 541
842 Danke in 348 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von KevinFLT Beitrag anzeigen
Das soll wirklich so sein. Wenn ich beim Auto mein Fuß vom Gaspedal nehme, dann wird mein Auto auch langsamer - das gleiche ist beim Boot.

Hand weg vom Gashebel und die Drehzahl geht runter. Sonst würden alle den Motor mit Vollgas laufen lassen, Autopilot an und Kaffee kochen gehen... Nicht gut für die Sicherheit
Hi Kevin,
ob das Sinn macht, na ja darüber läßt sich trefflich diskutieren. Wenn dies dem so ist, frage ich mich allerdings warum bei höherer Drehzahl, sprich weitergeschobenen Gashebel (so ab 5000umin) dieser dann bobemfest hält?. Ich denke es ist leider so wie recht oft. Des Produzenten Controller hat festgestellt, das er pro verkaufter Einheit unter der Einsparung der Friktionsmechanik 1,8456€ einsparen kann. Die PR Jungs haben sich dann noch das Sicherheitsargument ausgedacht und die armen Händler (wie Du) dürfen das dann dem Kunden erklären.

PS: Foto von der bei mir verbauten Schalteinheit.

@eckhard
Danke für die Explosionszeichnung. Leider sieht die ein klein wenig anders aus als die in meinem Boot verbaute Schaltung. Ich glaube ich muß mal aufschrauben und gucken. Aber vielleicht weiß Kevin da mehr. Mir wurde auf Nachfrage gesagt, daß die mit dem Motor mitgelieferte Schaltung eine Frictionsschraube hat. Die von Quicksilver verbaute höherwertige Schaltung jedoch nicht.???????????????
__________________
_________________________
LG
Frank

Geändert von Oyster70 (25.02.2018 um 16:34 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #6257  
Alt 01.05.2014, 18:49
Benutzerbild von chrischan
chrischan chrischan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Bei Bremen
Beiträge: 482
Boot: Quicksilver 580 PH 80ps Mercury
345 Danke in 154 Beiträgen
Standard

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1398966512.501288.jpg
Hits:	208
Größe:	47,2 KB
ID:	533629
Kurze Ausfahrt. Weser.


Sent from unterwegs....
__________________
#-#-#-#
Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6258  
Alt 01.05.2014, 19:06
Benutzerbild von Albatros1
Albatros1 Albatros1 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.12.2009
Ort: Espasingen
Beiträge: 161
Boot: Quicksilver 640 Pilothouse
103 Danke in 63 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von chrischan Beitrag anzeigen
Anhang 533629
Kurze Ausfahrt. Weser.


Sent from unterwegs....
So kurz unterwegs und schon von einer Möwe bombardiert ? Ich hoffe es war schön! (Die Ausfahrt meine ich natürlich... )

Viele Grüsse vom Bodensee
Mit Zitat antworten top
  #6259  
Alt 01.05.2014, 20:06
Benutzerbild von Oscar04
Oscar04 Oscar04 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.04.2014
Ort: Westmünsterland
Beiträge: 151
Boot: Quicksilver Captur 555 Pilothouse
246 Danke in 82 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von peterk8 Beitrag anzeigen
... Frau würde sich auch etwas wohler und sicherer fühlen aufgrund der hohen Seitenwände und der ganzen Rumpfbauweise ... habe das vorgestern gar nicht so mitbekommen, dass sie, als wir durch etwas höhere Wellen von anderen schnellen Booten fuhren, etwas mit der Angst zu tun bekommen hat ...
habe ich ein Glück, dass meine Frau so Wasserfest ist und angstfrei ,

Gruss Stefan
__________________
Viele Grüsse
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #6260  
Alt 01.05.2014, 20:12
Benutzerbild von Arvor 215 Krischan
Arvor 215 Krischan Arvor 215 Krischan ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.10.2013
Ort: Heiligenhafen/Schwarzenbek
Beiträge: 128
Boot: Quicksilver Arvor 215
Rufzeichen oder MMSI: DF6185
335 Danke in 86 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von chrischan Beitrag anzeigen
Anhang 533629
Kurze Ausfahrt. Weser.


Sent from unterwegs....
Du hast es gut. Ich muss noch bis Samstag warten. Hoffentlich bleibt das Wetter gut und es gibt nicht so viel Wind.
Mit Zitat antworten top
  #6261  
Alt 01.05.2014, 20:25
Holzwurm-580 Holzwurm-580 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.10.2012
Ort: Bahrdorf
Beiträge: 1.194
Boot: Quicksilver 530PH
Rufzeichen oder MMSI: ODIN
953 Danke in 557 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Arvor 215 Krischan Beitrag anzeigen
Du hast es gut. Ich muss noch bis Samstag warten. Hoffentlich bleibt das Wetter gut und es gibt nicht so viel Wind.
Scheissegal, ich fahre Morgen nach Rügen , aber ohne Boot, die haben ja genug davon vor Ort?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6262  
Alt 01.05.2014, 20:32
Benutzerbild von chrischan
chrischan chrischan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Bei Bremen
Beiträge: 482
Boot: Quicksilver 580 PH 80ps Mercury
345 Danke in 154 Beiträgen
Standard Thread für Quicksilver

Nee, einer Ente gefällt unser Boot..


Sent from unterwegs....
__________________
#-#-#-#
Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6263  
Alt 01.05.2014, 20:35
Benutzerbild von pit55
pit55 pit55 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2011
Ort: Lüneburg,elbe km 574
Beiträge: 1.457
Boot: Quicksilver 460
Rufzeichen oder MMSI: DF2066
934 Danke in 586 Beiträgen
Standard

Moin
Wüsste da auf Rügen noch einen jungfreuliche 470 (nicht hauen Carsten)
Viel Spass auf Rügen
__________________
Gruss aus Lüneburg von Peter
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6264  
Alt 01.05.2014, 20:38
Holzwurm-580 Holzwurm-580 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.10.2012
Ort: Bahrdorf
Beiträge: 1.194
Boot: Quicksilver 530PH
Rufzeichen oder MMSI: ODIN
953 Danke in 557 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von pit55 Beitrag anzeigen
Moin
Wüsste da auf Rügen noch einen jungfreuliche 470 (nicht hauen Carsten)
Viel Spass auf Rügen
Genau, hoffe das ich den Spinner mal treffe, 0,5l verücktmacher habe ich dabei den guten, aus Russ.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6265  
Alt 01.05.2014, 20:40
Benutzerbild von pit55
pit55 pit55 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2011
Ort: Lüneburg,elbe km 574
Beiträge: 1.457
Boot: Quicksilver 460
Rufzeichen oder MMSI: DF2066
934 Danke in 586 Beiträgen
Standard

Die trinken da nur Rostocker und sone Sachen,schmeckt aber auch
__________________
Gruss aus Lüneburg von Peter
Mit Zitat antworten top
  #6266  
Alt 01.05.2014, 20:44
Holzwurm-580 Holzwurm-580 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.10.2012
Ort: Bahrdorf
Beiträge: 1.194
Boot: Quicksilver 530PH
Rufzeichen oder MMSI: ODIN
953 Danke in 557 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von pit55 Beitrag anzeigen
Die trinken da nur Rostocker und sone Sachen,schmeckt aber auch
das mag ja sein, meine Ware wird gespritzt
Mit Zitat antworten top
  #6267  
Alt 01.05.2014, 21:24
Benutzerbild von peterk8
peterk8 peterk8 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.07.2013
Ort: Lkrs. Erding und Lkrs. Havelland
Beiträge: 915
Boot: Quicksilver 640 cabin
888 Danke in 428 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oscar04 Beitrag anzeigen
habe ich ein Glück, dass meine Frau so Wasserfest ist und angstfrei ,

Gruss Stefan
och, so komme ich schneller an ein größeres Boot, als gedacht
__________________
Viele Grüße, Peter

d.B.i.B./B.
der Bayer in Brandenburg / Berlin
Mit Zitat antworten top
  #6268  
Alt 01.05.2014, 22:35
Benutzerbild von Albatros1
Albatros1 Albatros1 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.12.2009
Ort: Espasingen
Beiträge: 161
Boot: Quicksilver 640 Pilothouse
103 Danke in 63 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von chrischan Beitrag anzeigen
Nee, einer Ente gefällt unser Boot..


Sent from unterwegs....
Na ja, Enten sind ja auch Freunde...
Mit Zitat antworten top
  #6269  
Alt 01.05.2014, 23:38
Benutzerbild von chrischan
chrischan chrischan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Bei Bremen
Beiträge: 482
Boot: Quicksilver 580 PH 80ps Mercury
345 Danke in 154 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Albatros1 Beitrag anzeigen
Na ja, Enten sind ja auch Freunde...

...aber beim vollkacken hört es auf! Am Heck waren mehrere Stellen die bekackt waren.
Letztes Jahr aber Millionen von kleinen Fliegen am Boot, dieses Jahr eine Ente.



Sent from unterwegs....
__________________
#-#-#-#
Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6270  
Alt 02.05.2014, 09:25
Benutzerbild von Albatros1
Albatros1 Albatros1 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.12.2009
Ort: Espasingen
Beiträge: 161
Boot: Quicksilver 640 Pilothouse
103 Danke in 63 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von chrischan Beitrag anzeigen
...aber beim vollkacken hört es auf! Am Heck waren mehrere Stellen die bekackt waren.
Letztes Jahr aber Millionen von kleinen Fliegen am Boot, dieses Jahr eine Ente.



Sent from unterwegs....
Dann doch lieber ne Ente... Letztes Jahr im Hafen von Kressbronn, war eine ganz zutrauliche Ente, die kam jeden Morgen und jeden Abend und frass Brot aus meiner Hand. Nach ein paar Tagen war sie so zutraulich, das ich sie sogar beim schwimmen füttern konnte...

Ansonsten hatte ich eher ein Problem mit Spinnen als mit Fliegen.
Mit Zitat antworten top
  #6271  
Alt 02.05.2014, 12:09
Oyster70 Oyster70 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.02.2014
Beiträge: 541
842 Danke in 348 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Albatros1 Beitrag anzeigen
Na ja, Enten sind ja auch Freunde...
hmmm, süß sauer?
__________________
_________________________
LG
Frank
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6272  
Alt 02.05.2014, 12:10
Benutzerbild von VC1
VC1 VC1 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.04.2010
Ort: Kisdorf
Beiträge: 29
Boot: zurzeit kein Boot
21 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oyster70 Beitrag anzeigen
hmmm, süß sauer?
Legger!
Mit Zitat antworten top
  #6273  
Alt 02.05.2014, 13:04
Benutzerbild von Albatros1
Albatros1 Albatros1 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.12.2009
Ort: Espasingen
Beiträge: 161
Boot: Quicksilver 640 Pilothouse
103 Danke in 63 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oyster70 Beitrag anzeigen
hmmm, süß sauer?
Immer nur ans Essen denken...
Mit Zitat antworten top
  #6274  
Alt 02.05.2014, 13:17
Benutzerbild von Albatros1
Albatros1 Albatros1 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.12.2009
Ort: Espasingen
Beiträge: 161
Boot: Quicksilver 640 Pilothouse
103 Danke in 63 Beiträgen
Standard

Langsam steigt der Wasserstand auf dem schwäbischen Meer
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20140501_182903.jpg
Hits:	128
Größe:	111,7 KB
ID:	533869  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6275  
Alt 02.05.2014, 16:19
tom115 tom115 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.07.2012
Beiträge: 621
662 Danke in 353 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Holzwurm-580 Beitrag anzeigen
Genau, hoffe das ich den Spinner mal treffe, 0,5l verücktmacher habe ich dabei den guten, aus Russ.


Na dann hoffe ich mal das der Spiegel in deinem Zimmer groß genug ist
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 6.226 bis 6.250 von 14.010Nächste Seite - Ergebnis 6.276 bis 6.300 von 14.010



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.