boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 576 bis 600 von 11.279Nächste Seite - Ergebnis 626 bis 650 von 11.279
 
Themen-Optionen
  #601  
Alt 24.09.2009, 20:48
Benutzerbild von Tyson2
Tyson2 Tyson2 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 94
Boot: Glastron SSV 177 Elite Volvo Penta 432
133 Danke in 50 Beiträgen
Standard Genau.........

Zitat:
Zitat von SSV Fahrer Beitrag anzeigen
Hallo Chris,

auch von mir ein Willkommen und viel Spaß mit Deinem Boot.
Ein BMW-Motor in einem Boot in nichts unübliches, die Frage ist welchen Antrieb Du dran hast, da gibt es einige Möglichkeiten. Wenn ein BMW, bzw. ZF-Antrieb dran ist passen da so 6 oder 7 Liter Öl rein. Das Antriebs und Motoröl, prinzipell verwenden was vom Hersteller vorgeschrieben ist. Das gilt auch für Mercruiser und Volvo-Motoren. Ein alter Merc. wird über Stösselstangen gesteuert, da ist es nicht gut wenn das Öl zu dünn ist.´

Zum Thema BMW-Motor und Antrieb, gibt es hier aber bestimmt einige Experten. Freue mich auf Bilder von Deinem Boot.

..............es ist ein ZF-Anrtieb.
Ich setzte morgen mal Bilder Rein.

Wo lasse Ich bei den ZF Anrtieb das Getriebe-Öl ab? Und welches gehört dann rein und vorallem wo?

OK, Logisch mit dem Motor-Öl da werde Ich mich nächste woche drann machen mit 15W 40.
Mit Zitat antworten top
  #602  
Alt 24.09.2009, 20:58
monkeytownhenry monkeytownhenry ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.08.2005
Ort: Herrenberg
Beiträge: 450
332 Danke in 206 Beiträgen
Standard

Hallo miteinander,
wie schon weiter vorne beschrieben, habe ich dieses fruhjahr eine Glastron Laraya, Aventura 214 in der Bucht geschossen.
Nach vielen Monaten war heute endlich die Probefahrt angesagt.
Zuerst ging es zum wiegen.
Gesamtgewicht Gespann 3980 kg,
Gesamtgewicht Trailer und Boot 2280 kg.
Da war ich echt froh dass ich einen 2,7 T Trailer und nicht 2,0T gekauft habe.
Angekommen in Esslingen, Boot ins wasser, Motor an, Schaltung überprüft alles ok.
Bis Schleuse Altbach vorschriftsmäßig gefahren, nichts los am Neckar.
Dann den Hebel auf Tisch und dreht nicht höher als 3500, getrimmt dreht 3900. Laut Staudruckmesser 65 kmh.
Auch von der Leistung habe ich mehr erwartet, das Boot braucht zu lange um zu gleiten und die Höchstdrezahl zu erreichen.
Ok was soll’s warsch. Propeller zu groß, war mein Gedanke.
Das spiel mit beschleunigen wiederholt und der Motor fing an zu stottern.
Leerlauf rein, Motor ging aus und springt nicht mehr an.
Erster Gedanke Benzinmangel, Flammschutz runter und alles voll Benzin und es läuft immer noch nach. Sekundär klappen mit Benzin geflutet aber richtige Schnapsgläser hoch.
Kleine Kolbenstange an der Membrane nach oben gedruckt, Benzin läuft nicht mehr. Blechzunge nachgebogen und gehofft es geht weiter.
Als der Motor dann wieder lief, war die Drehzahl so hoch das kein schalten möglich war.
Na ja was soll’s, hab mich dann vom Tender des Frachters nebenan in den Hafen ziehen lassen.
Jetzt kommt der Holley erstmal auf die Werkbank.
Die nächste Probefahrt gibt’s im Frühjahr, hoffentlich erfolgreicher.
Gruß
Heinrich
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC02277.jpg
Hits:	423
Größe:	33,8 KB
ID:	161218  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #603  
Alt 24.09.2009, 21:25
Benutzerbild von El Diablo
El Diablo El Diablo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Bo-Ro
Beiträge: 825
Boot: Glastron LaRaya 214 Aventura
684 Danke in 410 Beiträgen
El Diablo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo Heinrich,

schön das du wenigstens noch einmal Wasser unterm Kiel gehabt hast dieses Jahr .
Is halt ne 214er und dann nochn OMC drin , da muß man halt viel schrauben. Da kannste den Winter ja kräftig für nutzen!!

Grüße vom Leidensgenossen

Daniel
__________________
Alle reden vom Feinstaub, aber keiner kümmert sich um den groben Dreck!!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #604  
Alt 24.09.2009, 21:48
Benutzerbild von Steffen & Denise
Steffen & Denise Steffen & Denise ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.11.2008
Ort: Bernburg
Beiträge: 179
Boot: Chris Craft 38 Fly/Xylon 103
181 Danke in 86 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von monkeytownhenry Beitrag anzeigen
Hallo miteinander,
wie schon weiter vorne beschrieben, habe ich dieses fruhjahr eine Glastron Laraya, Aventura 214 in der Bucht geschossen.
Nach vielen Monaten war heute endlich die Probefahrt angesagt.
Zuerst ging es zum wiegen.
Gesamtgewicht Gespann 3980 kg,
Gesamtgewicht Trailer und Boot 2280 kg.
Da war ich echt froh dass ich einen 2,7 T Trailer und nicht 2,0T gekauft habe.
Angekommen in Esslingen, Boot ins wasser, Motor an, Schaltung überprüft alles ok.
Bis Schleuse Altbach vorschriftsmäßig gefahren, nichts los am Neckar.
Dann den Hebel auf Tisch und dreht nicht höher als 3500, getrimmt dreht 3900. Laut Staudruckmesser 65 kmh.
Auch von der Leistung habe ich mehr erwartet, das Boot braucht zu lange um zu gleiten und die Höchstdrezahl zu erreichen.
Ok was soll’s warsch. Propeller zu groß, war mein Gedanke.
Das spiel mit beschleunigen wiederholt und der Motor fing an zu stottern.
Leerlauf rein, Motor ging aus und springt nicht mehr an.
Erster Gedanke Benzinmangel, Flammschutz runter und alles voll Benzin und es läuft immer noch nach. Sekundär klappen mit Benzin geflutet aber richtige Schnapsgläser hoch.
Kleine Kolbenstange an der Membrane nach oben gedruckt, Benzin läuft nicht mehr. Blechzunge nachgebogen und gehofft es geht weiter.
Als der Motor dann wieder lief, war die Drehzahl so hoch das kein schalten möglich war.
Na ja was soll’s, hab mich dann vom Tender des Frachters nebenan in den Hafen ziehen lassen.
Jetzt kommt der Holley erstmal auf die Werkbank.
Die nächste Probefahrt gibt’s im Frühjahr, hoffentlich erfolgreicher.
Gruß
Heinrich
Hi monkeytownhenry
Das Problem wie du es beschrieben hast habe und hatte ich auch.Standgas zu hoch,Drehzahl bei mir bis 3000 dann ist Schluß.Auch bei mir war bei 65km/h Ende.Bei schnellen Gasschub fängt der Motor an zu stottern.Das mit den Drehzahlen im Lehrlauf war der Zündverteiler.Mit der Drehzahl und mit dem Stottern bin ich auch noch nicht weiter.Ich denke auch das es der Versager bei mir ist.Der Winter ist lang und kalt.
Mit Zitat antworten top
  #605  
Alt 24.09.2009, 21:48
monkeytownhenry monkeytownhenry ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.08.2005
Ort: Herrenberg
Beiträge: 450
332 Danke in 206 Beiträgen
Standard

Hallo Daniel,
das war mir schon beim kauf klar.
Motor Läuft wie eine Singer-Nähmaschine.
Was mich gewundert hat, ist das da kein Bums dahinter war.
Mein 4,3 l Volvo mit 205 PS, bringt meine Bell, die soviel wiegt wie die Glastron incl. Trailer, nach 50m zum gleiten.
Bin deswegen etwas von dem V8 angesäuert. Habe mehr erwartet.
Mag auch an dem Duoprop liegen, der die Bell schiebt. Oder am Vergaser problem in der Glastron.
Wir werden es noch sehen was daraus wird.
Gruß
Heinrich
Mit Zitat antworten top
  #606  
Alt 24.09.2009, 21:52
Benutzerbild von El Diablo
El Diablo El Diablo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Bo-Ro
Beiträge: 825
Boot: Glastron LaRaya 214 Aventura
684 Danke in 410 Beiträgen
El Diablo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Mach mal den Vergaser klar und nächstes Jahr nach ner weile Vollgas wird er ganze alte "Rotz" ausm Motor gefallen sein und dann gehts bestimmt besser... äh wasn fürn Prop hattest du jetzt zum testen drauf?

Grüße

Daniel
__________________
Alle reden vom Feinstaub, aber keiner kümmert sich um den groben Dreck!!
Mit Zitat antworten top
  #607  
Alt 24.09.2009, 22:02
monkeytownhenry monkeytownhenry ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.08.2005
Ort: Herrenberg
Beiträge: 450
332 Danke in 206 Beiträgen
Standard

Ich hatte den 14,5x19 montiert.
An Bord waren 4 Personen, 80l Sprit, Anker, etwas Werkzeg und paar Büchsen Bier.
Denke das Vergaser das Problem war, die Zweite-Stufe Saugrohre waren beim stehenden Motor bis fast halb voll mit Sprit.
Motor lief wahrsch. überfettet.
Gruß
Heinrich
Mit Zitat antworten top
  #608  
Alt 24.09.2009, 22:07
Benutzerbild von Steffen & Denise
Steffen & Denise Steffen & Denise ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.11.2008
Ort: Bernburg
Beiträge: 179
Boot: Chris Craft 38 Fly/Xylon 103
181 Danke in 86 Beiträgen
Standard

und paar Büchsen Bier.
Das Bier war zu viel
Wie sehen deine Zündkerzen aus?
Mit Zitat antworten top
  #609  
Alt 24.09.2009, 22:09
monkeytownhenry monkeytownhenry ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.08.2005
Ort: Herrenberg
Beiträge: 450
332 Danke in 206 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Steffen & Denise Beitrag anzeigen
Hi monkeytownhenry
Das Problem wie du es beschrieben hast habe und hatte ich auch.Standgas zu hoch,Drehzahl bei mir bis 3000 dann ist Schluß.Auch bei mir war bei 65km/h Ende.Bei schnellen Gasschub fängt der Motor an zu stottern.Das mit den Drehzahlen im Lehrlauf war der Zündverteiler.Mit der Drehzahl und mit dem Stottern bin ich auch noch nicht weiter.Ich denke auch das es der Versager bei mir ist.Der Winter ist lang und kalt.
..wie wahr, wie wahr,
der winter ist zum schrauben ideal. aber die wartezeit zum testen macht mich nervös.
gruß
heinrich
Mit Zitat antworten top
  #610  
Alt 24.09.2009, 22:14
Benutzerbild von Steffen & Denise
Steffen & Denise Steffen & Denise ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.11.2008
Ort: Bernburg
Beiträge: 179
Boot: Chris Craft 38 Fly/Xylon 103
181 Danke in 86 Beiträgen
Standard

Bin am überlegen den Holley raus zu hauen und einen Edelbrock reinmachen.Bin mir aber noch nicht ganz schlüssig.
Mit Zitat antworten top
  #611  
Alt 24.09.2009, 22:22
monkeytownhenry monkeytownhenry ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.08.2005
Ort: Herrenberg
Beiträge: 450
332 Danke in 206 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Steffen & Denise Beitrag anzeigen
und paar Büchsen Bier.
Das Bier war zu viel
Wie sehen deine Zündkerzen aus?
das war auch so ein erlebnis.
motor ging stotternd aus, startversuche ohne erfolg.
haube auf es roch nach benzin, also die zwei bestzugängliche kerzen raus.
staubtrocken.
dann den flammschutz runter, alles voll mit benzin.
durch startversuche war schon benzin im wasser zu sehen. aber die kerzen, staubtrocken.
verstehe es nicht.
nachdem der motor wieder lief waren die zweite stufe klappen auch ein spalt offen und er lief rund, aber durch die geöffnete klappen halt, zu viel drehzahl um zu schalten.
gruß
heinrich
Mit Zitat antworten top
  #612  
Alt 24.09.2009, 22:26
Benutzerbild von Steffen & Denise
Steffen & Denise Steffen & Denise ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.11.2008
Ort: Bernburg
Beiträge: 179
Boot: Chris Craft 38 Fly/Xylon 103
181 Danke in 86 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von monkeytownhenry Beitrag anzeigen
das war auch so ein erlebnis.
motor ging stotternd aus, startversuche ohne erfolg.
haube auf es roch nach benzin, also die zwei bestzugängliche kerzen raus.
staubtrocken.
dann den flammschutz runter, alles voll mit benzin.
durch startversuche war schon benzin im wasser zu sehen. aber die kerzen, staubtrocken.
verstehe es nicht.
nachdem der motor wieder lief waren die zweite stufe klappen auch ein spalt offen und er lief rund, aber durch die geöffnete klappen halt, zu viel drehzahl um zu schalten.
gruß
heinrich
Ich dachte ich habe als einziger das Problem aber jetzt sind wir schon 2.Genau so sieht es bei mir auch aus.Das kann doch nicht sein
Mit Zitat antworten top
  #613  
Alt 24.09.2009, 22:27
monkeytownhenry monkeytownhenry ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.08.2005
Ort: Herrenberg
Beiträge: 450
332 Danke in 206 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Steffen & Denise Beitrag anzeigen
Bin am überlegen den Holley raus zu hauen und einen Edelbrock reinmachen.Bin mir aber noch nicht ganz schlüssig.
ich geb dem holley noch ne chance,
der war noch nie auf, alle schrauben noch unberührt.
entweder ist die membrane gerissen oder die kugel schliesst nicht richtig weil schmotz drinne.
werde berichten wenn ich den holley auf der werkbank habe.
gruß
heinrich
Mit Zitat antworten top
  #614  
Alt 24.09.2009, 22:29
Benutzerbild von Steffen & Denise
Steffen & Denise Steffen & Denise ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.11.2008
Ort: Bernburg
Beiträge: 179
Boot: Chris Craft 38 Fly/Xylon 103
181 Danke in 86 Beiträgen
Standard

Hast du alle Zeichnungen da.Wenn nicht ich habe sie hier?Ja berichte mal,dann kann ich mir den Aufwand schenken und ihn gleich in die Tonne kloppen.
Mit Zitat antworten top
  #615  
Alt 24.09.2009, 22:41
monkeytownhenry monkeytownhenry ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.08.2005
Ort: Herrenberg
Beiträge: 450
332 Danke in 206 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Steffen & Denise Beitrag anzeigen
Ich dachte ich habe als einziger das Problem aber jetzt sind wir schon 2.Genau so sieht es bei mir auch aus.Das kann doch nicht sein
so kenne ich es auch nicht,
bin eigentlich nicht vom fach, bilde es mir ein von motoren was zu verstehen, weil es mich halt interessiert, und ich schon viele motoren zum glück verhalf.
an bord waren auch zwei automechaniker, keiner hatt verstanden wie das benzin in wasser kommt ohne das die kerzen nass sind.
meine frau meinte, das geht bestimmt irgendwie durch ein separaten ablauf raus.
da haben wir herzlich gelacht.
gruß
heinrich
Mit Zitat antworten top
  #616  
Alt 24.09.2009, 22:45
monkeytownhenry monkeytownhenry ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.08.2005
Ort: Herrenberg
Beiträge: 450
332 Danke in 206 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Steffen & Denise Beitrag anzeigen
Hast du alle Zeichnungen da.Wenn nicht ich habe sie hier?Ja berichte mal,dann kann ich mir den Aufwand schenken und ihn gleich in die Tonne kloppen.
hab alles da,
handbuch in deutsch, partlist in englisch, fr. tesch vom boat-team als lieferant, werkzeug und hilfe falls nötig.
herz was willst mehr, winter kann kommen.
gruß
heinrich
Mit Zitat antworten top
  #617  
Alt 24.09.2009, 22:51
Benutzerbild von Steffen & Denise
Steffen & Denise Steffen & Denise ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.11.2008
Ort: Bernburg
Beiträge: 179
Boot: Chris Craft 38 Fly/Xylon 103
181 Danke in 86 Beiträgen
Standard

Na mal sehen woran es liegt.Werde Samstag meine Carlson noch mal Wasser sehen lassen und dann wird geschraubt.
Da freut sich meine Frau wieder wenn die Werkstatt bis frühst beleuchtet ist.
Mit Zitat antworten top
  #618  
Alt 24.09.2009, 22:56
monkeytownhenry monkeytownhenry ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.08.2005
Ort: Herrenberg
Beiträge: 450
332 Danke in 206 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Steffen & Denise Beitrag anzeigen
Na mal sehen woran es liegt.Werde Samstag meine Carlson noch mal Wasser sehen lassen und dann wird geschraubt.
viel erfolg bei der schrauberei,
ich gehe jetzt noch rüber ins horex-forum.
mal sehen was es neues gibt.
gruß
heinrich
Mit Zitat antworten top
  #619  
Alt 25.09.2009, 18:37
Benutzerbild von El Diablo
El Diablo El Diablo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Bo-Ro
Beiträge: 825
Boot: Glastron LaRaya 214 Aventura
684 Danke in 410 Beiträgen
El Diablo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Heinrich du hast ne Horex ?
Zeich ma , muß ich unbedingt sehen!!
Ne Regina?

Grüße

Daniel
__________________
Alle reden vom Feinstaub, aber keiner kümmert sich um den groben Dreck!!
Mit Zitat antworten top
  #620  
Alt 25.09.2009, 19:14
monkeytownhenry monkeytownhenry ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.08.2005
Ort: Herrenberg
Beiträge: 450
332 Danke in 206 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von El Diablo Beitrag anzeigen
Heinrich du hast ne Horex ?
Zeich ma , muß ich unbedingt sehen!!
Ne Regina?

Grüße

Daniel
...tja Daniel,
motorräder sind meine zweite leidenschaft.
habe aktuell vier stück zugelassen und fahrbereit.
eine davon ist die Regina 400, bj. 1955, also so alt wie ich.
schraube gerade auch noch an einer BMW R51/3, Victoria 250 Aero und Ardie RBZ 250 Major.
ist ein hobby und ich habe sehr viel spass dabei.
anbei ein paar bilder, hoffe die glastron freunde haben nichts dagegen.
regina vorher nachher,
und so sieht es bei mir aus.
ich sollte mal aufräumen.
gruß
heinrich
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	8.jpg
Hits:	400
Größe:	43,3 KB
ID:	161368   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC02246.jpg
Hits:	405
Größe:	40,5 KB
ID:	161369   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC01309.jpg
Hits:	407
Größe:	69,4 KB
ID:	161370  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC02282.jpg
Hits:	397
Größe:	60,3 KB
ID:	161371   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC02283.jpg
Hits:	384
Größe:	33,9 KB
ID:	161372  
Mit Zitat antworten top
  #621  
Alt 25.09.2009, 19:54
Benutzerbild von El Diablo
El Diablo El Diablo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Bo-Ro
Beiträge: 825
Boot: Glastron LaRaya 214 Aventura
684 Danke in 410 Beiträgen
El Diablo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Geiel .

Hab zwar keinen Mopedlappen, aber so alte Schätzchen gefallen mir immer wieder gut!!

Danke für die Bilder!!

Grüße

Daniel
__________________
Alle reden vom Feinstaub, aber keiner kümmert sich um den groben Dreck!!
Mit Zitat antworten top
  #622  
Alt 25.09.2009, 21:29
Benutzerbild von Tyson2
Tyson2 Tyson2 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 94
Boot: Glastron SSV 177 Elite Volvo Penta 432
133 Danke in 50 Beiträgen
Standard Hier schon............

................mal die ersten Bilder, Das die Glastron SSV 164 ist mein erstes Boot

Mfg
Chris
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00284.jpg
Hits:	522
Größe:	27,4 KB
ID:	161392   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00285.jpg
Hits:	491
Größe:	34,0 KB
ID:	161393   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00290.jpg
Hits:	507
Größe:	61,1 KB
ID:	161394  

Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #623  
Alt 25.09.2009, 21:32
Benutzerbild von Tyson2
Tyson2 Tyson2 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 94
Boot: Glastron SSV 177 Elite Volvo Penta 432
133 Danke in 50 Beiträgen
Standard Und noch.........

.........zwei
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00287.jpg
Hits:	487
Größe:	46,1 KB
ID:	161395   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00288.jpg
Hits:	483
Größe:	30,7 KB
ID:	161396  
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #624  
Alt 25.09.2009, 21:35
Benutzerbild von El Diablo
El Diablo El Diablo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Bo-Ro
Beiträge: 825
Boot: Glastron LaRaya 214 Aventura
684 Danke in 410 Beiträgen
El Diablo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Sieht doch noch super aus
Aber wie der BMW mit dem ZF ins bzw. ans Boot gekommen sind
Haben die Amis tatsächlich BMWs eingebaut?


Grüße

Daniel
__________________
Alle reden vom Feinstaub, aber keiner kümmert sich um den groben Dreck!!
Mit Zitat antworten top
  #625  
Alt 25.09.2009, 21:44
Benutzerbild von Tyson2
Tyson2 Tyson2 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 94
Boot: Glastron SSV 177 Elite Volvo Penta 432
133 Danke in 50 Beiträgen
Standard des............

Zitat:
Zitat von El Diablo Beitrag anzeigen
Sieht doch noch super aus
Aber wie der BMW mit dem ZF ins bzw. ans Boot gekommen sind
Haben die Amis tatsächlich BMWs eingebaut?


Grüße

Daniel
.....weis Ich net.........habe noch null ahnung von Booten.
Gestanden ist das Teil zwei Straßen Straßen neben mir

Ich werde jetzt nach um nach die Murgsereien am Bord beseitigen.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 576 bis 600 von 11.279Nächste Seite - Ergebnis 626 bis 650 von 11.279



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.