boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 576 bis 600 von 799Nächste Seite - Ergebnis 626 bis 650 von 799
 
Themen-Optionen
  #601  
Alt 06.02.2016, 19:12
Benutzerbild von clevertherm
clevertherm clevertherm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2012
Ort: zwischen den Meeren
Beiträge: 1.340
Boot: Stahlboot "Marke Eigenbau"
Rufzeichen oder MMSI: Funkloch :-)
5.579 Danke in 1.688 Beiträgen
Standard

Nachbesserung verlangen - Keinen neuen Auftrag erteilen !!
__________________
Dem deutschen Insch´nör iss nix zu schwör.

Es kam am frühen Morgen. Es war klein. Es war wendig. Es war schnell. Es schlang die Arme um meinen Hals. Es drückte kräftig zu. Es raubte mir den Atem. Es suchte mein Gesicht. Es lächelte mich siegessicher an. Es gab kein Entrinnen. "Guten Morgen, Papa."
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #602  
Alt 06.02.2016, 19:37
Benutzerbild von floka.floka
floka.floka floka.floka ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 2.638
29.288 Danke in 6.842 Beiträgen
Standard

http://www.123recht.net/Autoreparatu...__a155729.html

...trifft in manchen Punkten auf deinen Fall zu.
__________________
Grüße Richard
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #603  
Alt 06.02.2016, 21:57
Benutzerbild von Blyner46
Blyner46 Blyner46 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.05.2014
Ort: Nürnberg
Beiträge: 220
Rufzeichen oder MMSI: wo bleibst denn
102 Danke in 76 Beiträgen
Standard

Die "Autodoktoren" von VOX kontaktieren. Die schaffens. Gruß
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #604  
Alt 07.02.2016, 00:53
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.226
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.383 Danke in 3.523 Beiträgen
Standard

Gibt da doch sicher noch nen Kabelbaum inkl. Steckverbindungen zu tauschen, wenn schon denn schon,

gruss dieter
__________________
-
Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht,
hier gibts Musik von meinen Friends
http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #605  
Alt 07.02.2016, 06:33
Benutzerbild von Bernd
Bernd Bernd ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: München
Beiträge: 3.289
14.551 Danke in 4.357 Beiträgen
Standard

War das alles in der gleichen Werkstatt?

PS: BMW hat nie versucht dein Auto zu reparieren, die Werkstätten sind eigenständige Firmen.
__________________
Euer boote-forum.de Admin
Bernd
Mit Zitat antworten top
  #606  
Alt 07.02.2016, 07:01
Benutzerbild von Vierzigplus
Vierzigplus Vierzigplus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Greven
Beiträge: 2.055
Boot: SY Hanse 370e
3.415 Danke in 1.862 Beiträgen
Standard

Ja, aber gibt es keine Database für Problemlösungen bei BMW?
Keine Hilfen für die Werkstatt durch BMW?
Unendliches try-and-error?

Und die immer wieder aufgespielte Software kommt auch nicht von BMW?

Natürlich repariert eine Werkstatt das Auto und nicht die Leute im Vierzylinder.
Bei Audi kenne ich es so, dass die alle Maßnahmen festlegen und mit der Werkstatt abstimmen. Bis zum Abschluss der Maßnahmen hat man dort auch einen Ansprechpartner.

Aber wenn man VW/Audi gewohnt ist, ist man auch etwas verwöhnt.
__________________
Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #607  
Alt 07.02.2016, 07:18
Benutzerbild von Bernd
Bernd Bernd ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: München
Beiträge: 3.289
14.551 Danke in 4.357 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Vierzigplus Beitrag anzeigen
Bei Audi kenne ich es so, dass die alle Maßnahmen festlegen und mit der Werkstatt abstimmen. Bis zum Abschluss der Maßnahmen hat man dort auch einen Ansprechpartner.
Wenn die dir erzählt haben, das alle (10000de täglich) Reperatur-Maßnahmen in Ingolstadt koordiniert werden, haben die dich glaube ich angeflunkert.

Und was bringen Datenbanken, ... - die Hände und Augen vor Ort sind durch nichts ersetzbar.

Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin
Bernd
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #608  
Alt 07.02.2016, 07:24
Benutzerbild von Vierzigplus
Vierzigplus Vierzigplus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Greven
Beiträge: 2.055
Boot: SY Hanse 370e
3.415 Danke in 1.862 Beiträgen
Standard

Nachtrag: Ich war zuerst in einer Werkstatt, die nur Wert auf Kunden legte, die schon mindesten einen neuen 7er dort gekauft haben (10 km entfernt).

Es gab dort weder schnelle Hilfe bei brennenden Warnlampen, noch hat man sich um das Bremsenproblem oder die Probleme mit der Heckklappe gekümmert.
Gleichzeitig keinen Handschlag ohne vorher unterschriebenen schriftlichen Auftrag (ein guter Bekannter, der dort arbeitet, ist deswegen stinksauer auf seinen AG).

Also Werkstattwechsel (8 km entfernt); die beiden Servicemitarbeiter waren hilfsbereit und hatten auch immer Kulanz herausgeholt - immerhin standen schon an: mehrfach Radlager, Vorderachsgetriebe, Sitzverstellung, Navi, usw.

Es gibt dann wieder in knapp 25 km eine BMW-Werkstatt, die mir schon von verschiedenen Personen empfohlen wurde. Nur, ich bin doch kein Nomade, der von Werkstatt zu Werkstatt wandert, um irgendwann ein funktionstüchtigen Fahrzeug zu bekommen.

Eigentlich sollte ein Fahrzeughersteller Produkte herstellen, die halbwegs die übliche Nutzungsdauer überstehen.
Da sehe ich BMW bei diesem "Machwerk" ganz klar in der Pflicht.
__________________
Gruß
Stefan

Geändert von Vierzigplus (07.02.2016 um 07:33 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #609  
Alt 07.02.2016, 07:28
Benutzerbild von floka.floka
floka.floka floka.floka ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 2.638
29.288 Danke in 6.842 Beiträgen
Standard

Dann bleibe bei deiner Werkstatt, und bleibe weiterhin unzufrieden.

Ich habe aus Frust über eine Werkstatt sogar mal die Marke gewechselt.
__________________
Grüße Richard
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #610  
Alt 07.02.2016, 07:39
Benutzerbild von clevertherm
clevertherm clevertherm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2012
Ort: zwischen den Meeren
Beiträge: 1.340
Boot: Stahlboot "Marke Eigenbau"
Rufzeichen oder MMSI: Funkloch :-)
5.579 Danke in 1.688 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Vierzigplus Beitrag anzeigen
Nachtrag: Ich war zuerst in einer Werkstatt, die nur Wert auf Kunden legte, die schon mindesten einen neuen 7er dort gekauft haben (10 km entfernt).

Es gab dort weder schnelle Hilfe bei brennenden Warnlampen, noch hat man sich um das Bremsenproblem oder die Probleme mit der Heckklappe gekümmert.
Bei so viel Hochnäsigkeit wäre ich schon lange weg. Du solltest dringend die Marke wechseln.
Es gibt noch Marken die den Kunden schätzen. Gib den Dacia-Monteur nach der Wartung einen Zwanni und er ist glücklich. Bei *zensiert* würdest Du als Geizkragen durchgehen.

viele Grüße
Arnt
__________________
Dem deutschen Insch´nör iss nix zu schwör.

Es kam am frühen Morgen. Es war klein. Es war wendig. Es war schnell. Es schlang die Arme um meinen Hals. Es drückte kräftig zu. Es raubte mir den Atem. Es suchte mein Gesicht. Es lächelte mich siegessicher an. Es gab kein Entrinnen. "Guten Morgen, Papa."
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #611  
Alt 07.02.2016, 07:45
Benutzerbild von Vierzigplus
Vierzigplus Vierzigplus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Greven
Beiträge: 2.055
Boot: SY Hanse 370e
3.415 Danke in 1.862 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bernd Beitrag anzeigen
Wenn die dir erzählt haben, das alle (10000de täglich) Reperatur-Maßnahmen in Ingolstadt koordiniert werden, haben die dich glaube ich angeflunkert.

Und was bringen Datenbanken, ... - die Hände und Augen vor Ort sind durch nichts ersetzbar.

Bernd
Da hast Du mich falsch verstanden, natürlich koordinieren die nicht das Standardgeschäft.
Wir hatten am A6 einen Motorschaden. Für die gesamte Abwicklung hatte ich einen Ansprechpartner, der alle Maßnahmen mit der Werkstatt koordiniert hatte.
Kannst Du glauben oder nicht.

Von allen BMW-Schraubern höre ich, dass ohne Anklemmen von Pkw an den BMW-Servern nichts geht.

Vielleicht schaust Du einfach mal in Euren Server und schickst mir mögliche Ursachen.

Edit: Das hast Du als Scherz gemeint "Hände und Ohren" beim BMW? Das sieht doch nach einem massiven Softwareproblem aus, vor dem zwei Werkstätten (Zweig- und Hauptniederlassung) völlig resignieren.
Was soll denn noch alles ausgetauscht werden? Alles?
__________________
Gruß
Stefan

Geändert von Vierzigplus (07.02.2016 um 07:54 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #612  
Alt 07.02.2016, 08:35
Benutzerbild von clevertherm
clevertherm clevertherm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2012
Ort: zwischen den Meeren
Beiträge: 1.340
Boot: Stahlboot "Marke Eigenbau"
Rufzeichen oder MMSI: Funkloch :-)
5.579 Danke in 1.688 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Vierzigplus Beitrag anzeigen
Was soll denn noch alles ausgetauscht werden? Alles?
So langsam dämmert es dir.
Auto, Marke und Werkstatt
__________________
Dem deutschen Insch´nör iss nix zu schwör.

Es kam am frühen Morgen. Es war klein. Es war wendig. Es war schnell. Es schlang die Arme um meinen Hals. Es drückte kräftig zu. Es raubte mir den Atem. Es suchte mein Gesicht. Es lächelte mich siegessicher an. Es gab kein Entrinnen. "Guten Morgen, Papa."
Mit Zitat antworten top
  #613  
Alt 07.02.2016, 10:39
Benutzerbild von Bernd
Bernd Bernd ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: München
Beiträge: 3.289
14.551 Danke in 4.357 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Vierzigplus Beitrag anzeigen
Wir hatten am A6 einen Motorschaden....
Ein auf Kulanz getauschter Motor ist aber nicht irgendwie das gleiche wie eine gelbe Warnleuchte... Das ist tag tägliche Arbeit in der Werkstatt und damit verständlicherweise kein Grund zur Eskalation an die Konzernzentrale. Das es dir wichtig genug vorkommt reicht da leider nicht aus

Zitat:
Von allen BMW-Schraubern höre ich, dass ohne Anklemmen von Pkw an den BMW-Servern nichts geht.
Und wo ist das Problem? Klar gibt es die Vorgabe, das - erst Recht bei Kulanz gedeckter - Reparatur, alle Fehlerinformationen an die Zentrale übermittelt werden müssen. Wie und wo soll den sonst das Geld für deine kostenlose Lenksäule herkommen?

Zitat:
Vielleicht schaust Du einfach mal in Euren Server und schickst mir mögliche Ursachen.
Natürlich darf ich nicht für private Gründe auf diese Daten zugreifen. Deswegen, nein - ich kann dir leider nicht helfen.

Zitat:
Das sieht doch nach einem massiven Softwareproblem aus,
Keine Ahnung wo dein "Fachwissen" herkommt, aber ein Software-Problem ist meiner Meinung nach komplett ausgeschlossen.

Es wurde in dem Thread schon mehrfach erwähnt, und ich bleibe dabei: deine Elektrik hat nen Schlag weg. Vermutlich irgendwo Krichstrom/Kurzschluss/Masserverlust/... im Kabelbaum. Das findet man halt nicht mit dem Fehlerspeicher sondern nur durch Suchen...

Zitat:
Eigentlich sollte ein Fahrzeughersteller Produkte herstellen, die halbwegs die übliche Nutzungsdauer überstehen.
Du wärst nicht der Erste, bei dem eine schlecht ausgeführte Reparatur der Auslöser für Folgeprobleme ist. Ein nicht ganz korrekt eingeklebtes Scheibengummi hat meinen e46 Navi-Rechner gekillt (Wasser ins Gehäuse gelaufen).

Wer ist Schuld: der Navi-Rechner oder die Pfeife, die keine gerissene Heckscheibe vernünftig reparieren kann?
__________________
Euer boote-forum.de Admin
Bernd
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #614  
Alt 07.02.2016, 11:38
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.933
7.750 Danke in 4.698 Beiträgen
Standard

Ist das denn wirklich eine BMW-Werstatt oder haben die irgendwo an einer Wand ein Schild von BMW hängen?
Ich würde direkt bei der BMW-Hotline anrufen und mal nachfragen ob das mit dem Fehler denn normal sei. Die möchten denn wissen bei welcher BMW-Werkstatt du bist und setzen sich dann mit dem "Serviceberater" in Verbindung.
Zumindest ist es so bei mir schon 2 mal gelaufen. Ein anderes mal ist wegen meinem Auto extra ein Techniker aus München gekommen.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #615  
Alt 07.02.2016, 13:32
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.515
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
4.964 Danke in 2.584 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bernd Beitrag anzeigen

Wer ist Schuld: der Navi-Rechner oder die Pfeife, die keine gerissene Heckscheibe vernünftig reparieren kann?
Aus meiner Sicht:
Der Konstrukteur, der den Navirechner dort plaziert hat. Es ist einfach ein Merkmal einer guten Konstruktion, daß kleine Fehler keine Folgefehler produzieren. Wenn kein anderer Platz zur Verfügung steht, muß da eine Abdeckung drauf.
Kann doch nicht so schwer sein!
__________________
Gruß, Jörg!
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #616  
Alt 07.02.2016, 13:40
Janus Janus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2014
Ort: am nördlichsten Punkt der Donau
Beiträge: 3.277
Boot: Mobo
Rufzeichen oder MMSI: ist bekannt
3.017 Danke in 1.605 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Erposs Beitrag anzeigen
Wenn kein anderer Platz zur Verfügung steht, muß da eine Abdeckung drauf. Kann doch nicht so schwer sein!
Da war ja mal eine Abdeckung mit Ablauf drüber, die wurde aber dann eingespart.

Sowas ist aber beileibe kein ausschließliches BMW-Problem.
Mit Zitat antworten top
  #617  
Alt 07.02.2016, 14:26
Benutzerbild von Vierzigplus
Vierzigplus Vierzigplus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Greven
Beiträge: 2.055
Boot: SY Hanse 370e
3.415 Danke in 1.862 Beiträgen
Standard

Die gelbe Warnlampe scheint aber 2x BMW-Notdienste und zwei BMW-Werkstätten völlig zu überfordern.
Mein Stress und mein persönlicher Aufwand für dieses Kackproblem sprengen jeden Rahmen.

Und ein Kriechstrom im Kabelbaum? Dann verbaut BMW scheiß Kabelbäume.

Und dass nicht gesagt wird (oder wahrscheinlich nicht gesagt werden kann), welche Gründe zu diesem Warnsignal führen, ist ebenfalls arm.

Aber wie schon gesagt, der BMW ist mittlerweile mein 10ter eigene Wagen, war das mit Abstand teuerste Fahrzeug und die mit Abstand schlechteste Karre.

Die Werkstatt bekommt noch eine Chance, dann geht es zur nächsten.

Nicht vergessen, ist keine 10 Jahre alte Kiste, sondern hat gerade 5 Jahre und weniger als 80 Tkm geschafft.

Im Moment ist ein Hyundai (5 Jahre Garantie) ein heißer Favorit, Nachfolger zu werden.
__________________
Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #618  
Alt 07.02.2016, 14:28
Benutzerbild von Bernd
Bernd Bernd ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: München
Beiträge: 3.289
14.551 Danke in 4.357 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Erposs Beitrag anzeigen
Wenn kein anderer Platz zur Verfügung steht, muß da eine Abdeckung drauf.
Wer hat gesagt, das Wasser kam von oben?
Noch mehr schlaue Ratschläge vorhanden?

Grüße
Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin
Bernd
Mit Zitat antworten top
  #619  
Alt 07.02.2016, 14:55
Benutzerbild von clevertherm
clevertherm clevertherm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2012
Ort: zwischen den Meeren
Beiträge: 1.340
Boot: Stahlboot "Marke Eigenbau"
Rufzeichen oder MMSI: Funkloch :-)
5.579 Danke in 1.688 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Vierzigplus Beitrag anzeigen
Im Moment ist ein Hyundai (5 Jahre Garantie) ein heißer Favorit, Nachfolger zu werden.
Einen IX20 haben wir hier auf dem Hof stehen. Er hat - wie der Dacia Lodgy auch - die ersten 12 Lebensmonate anstandslos überstanden.
Der Lodgy ist - weil älter - bis dato der erste Wagen überhaupt, der die ersten 18 Lebensmonate anstandslos überstand.

Wie weiter oben bereits geschrieben, gilt bei uns nach dem (Elektronik)Desaster mit dem achtjährigen Meriva A die Devise "Auto mit möglichst langer Garantie neu kaufen und kurz vor Garantieablauf verkaufen".
Was dem Zweitbesitzer nach Garantieablauf passieren kann, erfährst Du gerade am eigenen Leibe respektive Geldbeutel.

viele Grüße
Arnt
__________________
Dem deutschen Insch´nör iss nix zu schwör.

Es kam am frühen Morgen. Es war klein. Es war wendig. Es war schnell. Es schlang die Arme um meinen Hals. Es drückte kräftig zu. Es raubte mir den Atem. Es suchte mein Gesicht. Es lächelte mich siegessicher an. Es gab kein Entrinnen. "Guten Morgen, Papa."
Mit Zitat antworten top
  #620  
Alt 07.02.2016, 15:15
Benutzerbild von floka.floka
floka.floka floka.floka ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 2.638
29.288 Danke in 6.842 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Vierzigplus Beitrag anzeigen
Im Moment ist ein Hyundai (5 Jahre Garantie) ein heißer Favorit, Nachfolger zu werden.
Keine schlechte Wahl, ich bekomme am Mittwoch meinen zweiten Hyundai

https://www.boote-forum.de/showthrea...5&#post4065785

Kia gibt übrigens 7 Jahre Garantie

Mein Tipp:
Schau nach EU-Wagen.
__________________
Grüße Richard
Mit Zitat antworten top
  #621  
Alt 07.02.2016, 17:32
Ostsee2015 Ostsee2015 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.07.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 730
Boot: Ten Broeke und Winz-Schlauchi
634 Danke in 351 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bernd Beitrag anzeigen
Wer hat gesagt, das Wasser kam von oben?
Noch mehr schlaue Ratschläge vorhanden?
Naja, meist fließt Wasser eben abwärts, aufwärts viel seltener. Wenn es allerdings von der undichten Heckscheibe durch den durchgefaulten Radkasten auf das drehende Hinterrad tropft und von dort gegen die Unterseite des Navi geschleudert wird ...
Mit Zitat antworten top
  #622  
Alt 08.02.2016, 08:59
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.515
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
4.964 Danke in 2.584 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bernd Beitrag anzeigen
Wer hat gesagt, das Wasser kam von oben?
Noch mehr schlaue Ratschläge vorhanden?

Grüße
Bernd
Wenn der Rechner absaufen kann, hat er genau das gleiche Problem wie der Wischermotor von Valeo. Da fehlt eine Ablaufmöglichkeit. Auch ein Konstruktionsfehler.
Wenn Du das als "schlauen Ratschlag" abhaken möchtest bitte schön, ich bin nach wie vor der Meinung, da hat ein Konstrukteur einen sche** Job abgeliefert.
Als ich noch in der Metallbranche arbeiten durfte, wurden Konstruktionen gegenseitig überprüft, es galt das sog. 4 Augenprinzip und da ging es "nur" um Produktionsanlagenbau.
__________________
Gruß, Jörg!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #623  
Alt 08.02.2016, 10:31
Benutzerbild von Tuckerboot-Lühe
Tuckerboot-Lühe Tuckerboot-Lühe ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Jork (an der Lühe)
Beiträge: 965
Boot: Bayliner 175BR
Rufzeichen oder MMSI: Papa, wollen wir Boot fahren ?
8.736 Danke in 2.859 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Vierzigplus Beitrag anzeigen

Aber wenn man VW/Audi gewohnt ist, ist man auch etwas verwöhnt.
Ääähhh, nö.

Es hängt zwar wie immer hauptsächlich von den jeweils handelnden Personen ab, wie die Service- und Reparaturqualität ist, aber im Durchschnitt habe ich das bei BMW besser erlebt als bei VW/Audi.
__________________
Viele Grüße
Michael
Mit Zitat antworten top
  #624  
Alt 08.02.2016, 10:38
123 123 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Beiträge: 2.263
2.224 Danke in 1.184 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Vierzigplus Beitrag anzeigen
Und ein Kriechstrom im Kabelbaum? Dann verbaut BMW scheiß Kabelbäume.
Marderbiss kommt auch noch in Frage. Oder gammelige Stecker, wie schon erwähnt.

Zitat:
Zitat von Vierzigplus Beitrag anzeigen
Die Werkstatt bekommt noch eine Chance, dann geht es zur nächsten.
Erprobten Versagern weitere Chancen zum Versagen zu geben, ist nie eine gute Idee. Das gilt für Werkstätten und Hersteller gleichermaßen. Es gibt so viele davon, dass man sich kaum einschränkt, wenn man ein paar auf die schwarze Liste setzt.

Zitat:
Zitat von Vierzigplus Beitrag anzeigen
Im Moment ist ein Hyundai (5 Jahre Garantie) ein heißer Favorit, Nachfolger zu werden.
Ich habe neulich mit einem Subaru Händler gesprochen. Da gibt es auch 5 Jahre "Vollgarantie", was auch immer das heißt. Man hört und liest ja nur Lobeshymnen über die Marke, die Verkaufszahlen in Deutschland sind allerdings überschaubar. In den USA und Asien drehen sie aber wohl das große Rad.
Mit Zitat antworten top
  #625  
Alt 08.02.2016, 11:04
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.688 Danke in 3.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 123 Beitrag anzeigen
Erprobten Versagern weitere Chancen zum Versagen zu geben, ist nie eine gute Idee.


sehen wir bei der nächsten BundestagsWahl auch wieder
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 576 bis 600 von 799Nächste Seite - Ergebnis 626 bis 650 von 799



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
SRC und UBI Prüfung, mein ganz persönlicher Alptraum! Danger38 Allgemeines zum Boot 188 17.07.2025 20:33
Mein Persönlicher beitrag zur deutschen Einheit autorowdy Kein Boot 186 09.10.2010 20:55
GME EPIRB MT 310 persönlicher Notfallsender 45meilen Allgemeines zum Boot 3 19.08.2008 17:17


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.