boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 6.176 bis 6.200 von 11.279Nächste Seite - Ergebnis 6.226 bis 6.250 von 11.279
 
Themen-Optionen
  #6201  
Alt 22.12.2012, 20:41
Benutzerbild von peter wer sonst
peter wer sonst peter wer sonst ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: 21635 Jork
Beiträge: 381
Boot: Glastron V 235 und Hammond 1925
1.037 Danke in 306 Beiträgen
Standard

Hallo erst mal, da der Weltuntergang nicht eingetreten ist , mussten wir heute ganz schnell noch Weihnachtsgeschenke einkaufen ( so´n Schiet auch ).
Nun haben wir alles geschafft und etwas Ruhe kehrt ein , da dachten wir , wir wünschen Euch mal frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr , aber vorsichtig !!
Einen neuen guten Vorsatz für´s neue Jahr haben wir auch schon ::::
Also , wir rauchen nicht mehr , saufen auch nicht mehr , werden weniger Benzin verheizen , weniger Urlaub machen ,
WIR LÜGEN NUR NOCH !!!!!

Doch …… warte , ich weiß noch was geschah – in der Adventszeit letztes Jahr .
Rudolf mit der roten Nase hat leider auch ne schwache Blase . So wird der Schnee durchs Rentier selber – langsam aber sicher gelb und gelber .
Ich will den Kram nicht mehr im Garten , Niklaus muss jetzt an der Straße warten – mit Rentier Rudolf und Geschenken .
Das geb ich nur mal zu bedenken !:
Trotzdem sind wir gern bereit für eine besinnliche Weihnachtszeit .
Nackt auf dem Fell vor dem Kamin , anstatt in den Schnee auf Rudolfs Urin !!!

Bis dann
Peter und Andrea…wer sonst
Mit Zitat antworten top
Folgende 12 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6202  
Alt 23.12.2012, 11:32
Benutzerbild von Overnight
Overnight Overnight ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.11.2012
Ort: Hamburg am Wasser
Beiträge: 830
Boot: Glastron V225 Bel Habour und V184
2.121 Danke in 826 Beiträgen
Standard

Hallo an alle lieben Freunde von Glastrons.

Wir wünschen allen ein Frohes geruhsames Weihnachtsfest und dann einen langsamen aber schönen Rutsch ins neue Jahr.

Wir freuen uns schon jetzt aufs Jahr 2013 und auf geile Treffen mit Euch und das ganz egal wo in Europa.
__________________
Schöne Grüße von Ulrike und Kay sowie unser Hündin Navie Die wahre Power by V8
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6203  
Alt 23.12.2012, 11:44
Benutzerbild von chevyfreak76
chevyfreak76 chevyfreak76 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.01.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 456
Boot: Glastron Carlson CVX20 1977
807 Danke in 287 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Egos Beitrag anzeigen
Hallo,
bin nun auch in den Kreis der Glastron Eigner eingestiegen.
Hab mir eine Glastron Ultra 199 mit 5l Volvo V8 zugelegt.
Mit dem Kauf kommen natürlich auch die ersten Fragen
Weiß jemand welche Batterie man am besten verbaut?
Hat jemand Erfahrungen mit den "Vetus" Batterien von SVB?

Danke und Gruß Christoph
Herzlich willkommen in Glastronkreisen. Du kannst ganz normale Banner-Batterien verwenden, diese sind auch intern gekapselt und auslaufsicher bis 45°. Eine 75er sollte allemale reichen, wenn Du nicht nebenbei noch eine Disco auf dem Boot betreiben willst.


So, ansonsten wünsche ich Euch auch allen ein schönes Weihnachtsfest und hoffe, dass wir uns im neuen Jahr alle wieder Gesund und munter auf dem Wasser austoben können.
__________________
Wenn es einfach wäre, könnte es ja jeder...........
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6204  
Alt 23.12.2012, 14:43
Benutzerbild von Carlson
Carlson Carlson ist offline
CGOA European Chapter President
 
Registriert seit: 20.02.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.335
Boot: Glastron Carlson CVC 18 und Intimidator
8.835 Danke in 2.440 Beiträgen
Standard

Auch ich wünsche euch allen eine frohe Weihnachtszeit! Lasst euch schön beschenken (nur Sachen die man fürs Boot benutzen kann versteht sich).
2013 rocken wir dann wieder die Seen/Flüsse und Meere.

Da wir ja alle wissen, dass immer wieder die armen Glastrons verschandelt werden, habe ich hier noch ein sehr schönes Cockpit einer GT 160 gefunden..

Gruß Aaron
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	3Ec3Fe3H65I35O05F4cbh6c6c2e26f3d4110c.jpg
Hits:	145
Größe:	53,5 KB
ID:	412820  
__________________

Mit Zitat antworten top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6205  
Alt 23.12.2012, 14:52
Willoughby Willoughby ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.01.2012
Ort: Riedstadt
Beiträge: 351
Boot: Cytra 27 Skipper
791 Danke in 201 Beiträgen
Standard Glastron, klar, aber welcher Typ?

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ss 001.jpg
Hits:	115
Größe:	103,6 KB
ID:	412826

(hängt bei uns im Baum)

Schöne Weihnachten allen !!

Stefan
Mit Zitat antworten top
  #6206  
Alt 23.12.2012, 21:56
Benutzerbild von CV16SS-Berlin
CV16SS-Berlin CV16SS-Berlin ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.06.2009
Beiträge: 1.526
Boot: ´79 GLASTRON V-194 XL Sea Rider, ´79 Glastron CARLSON CVX-18
6.272 Danke in 1.179 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tinus Beitrag anzeigen
Ich weise night if das ist chevy Felchen und kein Langlöchern, aber grosse locher 16mm mit M12.
hallo tinus,
was du da baust sieht gut aus, ist aber sehr gewagt.
du nimmst us felge mit 5x4,5 zoll lochkreis und montierst sie auf eu lochkreis.
diese felgen werden original mit schaftradmuttern gefahren. wie die meisten oder fast alle us autos haben sie stehende radbolzen. diese felge die du hast, zentriert sich über die radmuttern, die auch eine druckscheibe haben (siehe bild unten), da deine felgen keinen konus haben dürften.
wenn du jetzt eine eu achse an dem hänger verbaut hast, dann hast du radbolzen mit gewinde und einem konus. diese wird nie fest an der felge und ein konus auf diese riesen loöcher in den felgen zu bohren, der auch wirklich mittig läuft, stell ich mir echt schwer vor.
tue dir ein gefallen, schweiße die originalen löcher zu oder treibe große aluschrauben rein und laß dir bei einer felgen bude oder anständigen dreherei das passende eu lochmaß mit konus in die felgen bohren.
wäre schade, wenn du ein rad oder räder verlierst und dadurch deine schönen boote schrottest.
ich habe mal vor ewigen zeiten, chevy 5x4,75 zoll mit bmw 5x120 felgen gekreuzt, wo wir um eine abweichung von 0,5mm reden. das hat ewig gewackelt und ständig lose. zudem ist die felge durch das krumme langasm kaputt zu gehen. ami alu istnicht gleich deutsches oder eu alu....die qualität des alus an solch alten felgen ist oft zum kotzen.

ist nur ein rat.................

LARS
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	5806934.jpg
Hits:	109
Größe:	113,7 KB
ID:	412956  
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6207  
Alt 24.12.2012, 08:24
Benutzerbild von 4times20
4times20 4times20 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 20.06.2011
Beiträge: 86
Boot: 84er Scimitar,79er CVX 20 Jet,81er Ski Machine,74er Cv 21 Jet,76er CVX 20
334 Danke in 70 Beiträgen
Standard 79 cvx 20

So, hab fast fertig...
__________________
NEVER change a RUNNING system!

Geändert von 4times20 (02.11.2015 um 19:07 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6208  
Alt 24.12.2012, 08:26
Benutzerbild von 4times20
4times20 4times20 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 20.06.2011
Beiträge: 86
Boot: 84er Scimitar,79er CVX 20 Jet,81er Ski Machine,74er Cv 21 Jet,76er CVX 20
334 Danke in 70 Beiträgen
Standard

Frohe Weihnachten und nen guten Rutsch wünschen wir euch allen...
__________________
NEVER change a RUNNING system!

Geändert von 4times20 (02.11.2015 um 19:07 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6209  
Alt 24.12.2012, 09:26
Benutzerbild von GT150
GT150 GT150 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.06.2011
Ort: NRW
Beiträge: 127
Boot: Glastron Carlson Skimachine
201 Danke in 69 Beiträgen
Standard

Andreas , wenn ich mal mit dem Boot mitfahren sollte.... dann aber nur in sauberen Klamotten Sieht super aus ....... unter uns ... ich sehe schon alles in BLAU


Zitat:
Zitat von 4times20 Beitrag anzeigen
So, hab fast fertig...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6210  
Alt 24.12.2012, 15:35
Willoughby Willoughby ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.01.2012
Ort: Riedstadt
Beiträge: 351
Boot: Cytra 27 Skipper
791 Danke in 201 Beiträgen
Standard Glühweincruise

Das glaubt ihr jetzt nicht, 15 Grad, die Sonne scheint, ein wenig fahl aber...

Wir waren auf Glühweincruise, brauchte man aber nicht, man konnte im Pullover fahren, sogar schnell ohne Frostbeulen.

Wir waren 4 Stunden draussen, sehr angenehm.

Ein Glück, dass der Winter rum ist !!!

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ss 001.jpg
Hits:	121
Größe:	73,3 KB
ID:	413155Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ss 003.JPG
Hits:	111
Größe:	131,2 KB
ID:	413156

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ss 006.jpg
Hits:	133
Größe:	72,2 KB
ID:	413157Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ss 013.jpg
Hits:	118
Größe:	57,7 KB
ID:	413158


Stefan
Mit Zitat antworten top
  #6211  
Alt 25.12.2012, 19:58
Willoughby Willoughby ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.01.2012
Ort: Riedstadt
Beiträge: 351
Boot: Cytra 27 Skipper
791 Danke in 201 Beiträgen
Standard Einen hab ich noch....

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	sa 001.jpg
Hits:	117
Größe:	35,1 KB
ID:	413331

Tschingl bells.....
Mit Zitat antworten top
  #6212  
Alt 26.12.2012, 09:24
Galactica Galactica ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.06.2012
Beiträge: 26
8 Danke in 3 Beiträgen
Standard Glastron Caribbean V250P

Hallo und frohe Weihnachten an alle Glastron Eigner,

ich bin neu hier und habe ein paar Fragen.

Wir haben uns dieses Jahr ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk gemacht und uns eine 1974´Glastron Caribbean V250 P mit 2 Ford Motoren und Volvo Antrieb zugelegt.

Es ist unser erstes Boot.

Momentan arbeiten wir die Innenausstattung auf.

Der Kunstlederreiniger und Protector vom Lederzentrum wirkt hier Wunder.

Alles soll so weit es geht im Original erhalten bleiben. Den Teppich wollen wir jedoch ersetzen.

Hat jemand Bilder oder Links zu diesem Bootstyp? dürftig.

Was ich bisher gefunden habe ist mehr als

Es gibt wohl kaum Boote in Deutschland von diesem Typ.

Hier ein Bild vom Vorbesitzer.

Wie groß sollten eigentlich die Fender sein?

Wie bekomme ich den Langhaar Teppich an der Decke der Kajüte sauber?

Wie gehen Flecken aus Mahagoniholz raus? Habe schon mit Mahagoni Reiniger und Waschbenzin probiert.

Bin für alles Dankbar.

Liebe Grüße

Jens
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2009-10-31 16.19.45.jpg
Hits:	143
Größe:	74,5 KB
ID:	413344  
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6213  
Alt 26.12.2012, 10:09
brombeer brombeer ist offline
Commander
 
Registriert seit: 18.06.2007
Beiträge: 288
291 Danke in 121 Beiträgen
Standard

Hallo Jens,
jetzt noch mal hier herzlich Willkommen und viel Spass mit deinem Boot
Es werden die Experten sich bestimmt bald melden!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6214  
Alt 26.12.2012, 10:38
Benutzerbild von curdjuergens
curdjuergens curdjuergens ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.08.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 572
Boot: Mastercraft X-35ss
759 Danke in 358 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Galactica Beitrag anzeigen

Wir haben uns dieses Jahr ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk gemacht und uns eine 1974´Glastron Caribbean V250 P mit 2 Ford Motoren und Volvo Antrieb zugelegt.

Liebe Grüße

Jens
Moin Jens,

tolles Boot Ich habe das Boot auch gesehen und überlegt es zu kaufen. Allerdings habe ich mit meinem momentanen Boot noch genug Arbeit und habe es deshalb gelassen...

Glückwunsch und viel Spaß mit diesem Boot.

Sehen wir uns beim Treffen?

Gruß,
Thiemo
Mit Zitat antworten top
  #6215  
Alt 26.12.2012, 12:11
Galactica Galactica ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.06.2012
Beiträge: 26
8 Danke in 3 Beiträgen
Standard Na dann

Hallo Thiemo,

danke für das Kompliment. Wir werden auf dem Neckar bei Stuttgart unsere ersten Runden drehen, wohnen in Waiblingen.

Die Technik hat der Vorbesitzer super überholt. Er kennt sich aus.

Es ist unser erstes Boot, habe ein bisschen Bammel vor dem ersten Anlassen und fahren.

16 Zylinder 10 Liter Hubraum und keine Luftbetankung möglich

Wahrscheinlich einmal Gasgeben und dann ist die erste Schleuse überflutet, (kleiner Spass)

Auf jeden Fall freuen wir uns schon auf das erste Mal.

Ich habe keinen Trailer und kein passendes Zugfahrzeug, aber man soll nie, nie sagen.

Liebe Grüße

Jens
Mit Zitat antworten top
  #6216  
Alt 26.12.2012, 14:05
Willoughby Willoughby ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.01.2012
Ort: Riedstadt
Beiträge: 351
Boot: Cytra 27 Skipper
791 Danke in 201 Beiträgen
Standard Neckar

ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, ich meine aber das Speedlimit auf dem Neckar wären 18 km/h

Also Vorsicht beim Gasaufreissen-

Stefan
Mit Zitat antworten top
  #6217  
Alt 27.12.2012, 06:18
Galactica Galactica ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.06.2012
Beiträge: 26
8 Danke in 3 Beiträgen
Standard alles klar

Hallo Stefan,

ich weiß, ich weiß, war ein kleiner Spaß.

Wir wollen ja auch die Umwelt schonen und in 100 Jahren ins GRÜNE Gras beißen.

Einen schönen Tag wünscht

Jens aus Waibingen
Mit Zitat antworten top
  #6218  
Alt 27.12.2012, 08:16
Willoughby Willoughby ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.01.2012
Ort: Riedstadt
Beiträge: 351
Boot: Cytra 27 Skipper
791 Danke in 201 Beiträgen
Standard Ein Glück

Hallo Jens,

ein Glück, ich dachte schon, jetzt hat er den Kracher gekauft und einer muss ihm schonend beibringen, dass er nur 18 fahren darf

Keine Sorge, wir sind hier alle keine Umweltengelchen,ich z.B. habe einen 2 Takter

Also brauchste doch einen Trailer, dann komm mal rauf zu uns (Rhein, Höhe Darmstadt), dann lassen wirs krachen.
Ausserdem haben wir alle 30 km eine Tanke

Stefan
Mit Zitat antworten top
  #6219  
Alt 27.12.2012, 15:59
Galactica Galactica ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.06.2012
Beiträge: 26
8 Danke in 3 Beiträgen
Standard Na wenn das kein Angebot ist

Hallo Stefan,

na wenn das kein Angebot ist......

Da kann der Vater Rhein aber mal ordentlich überschwappen.....

Im April gehts los.

Liebe Grüße

Jens aus Waiblingen
Mit Zitat antworten top
  #6220  
Alt 27.12.2012, 16:28
rookiemcfly rookiemcfly ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Syke
Beiträge: 134
Boot: Glastron v 174 ( nicht mehr ) Jetzt: Glastron GT 150
202 Danke in 79 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MarioF Beitrag anzeigen
Sage mal, wenn ich den Motor in dem Video richtig deute, ist das doch der 85Ps V4 oder?

Jupp...war mein alter Johnson V4 - 85 PS

Später hatte ich dann den 130PS Chrysler dran, dem es das Motorgehäuse zerlegt hat.

Nun ist die GT aber schon länger verkauft.

Grüsse

Andree
Mit Zitat antworten top
  #6221  
Alt 27.12.2012, 16:45
rookiemcfly rookiemcfly ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Syke
Beiträge: 134
Boot: Glastron v 174 ( nicht mehr ) Jetzt: Glastron GT 150
202 Danke in 79 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MarioF Beitrag anzeigen
Sage mal, wenn ich den Motor in dem Video richtig deute, ist das doch der 85Ps V4 oder?
Zitat:
Zitat von MarioF Beitrag anzeigen
Danke,
hatte inzwischen auch seinen Thread über den Neuaufbau gefunden.
Habe mich bloß gewundert das die GT150 mit den 85er auch nur 65kmh macht.
Ich hatte hier ja mal im Sommer angefragt, ob die 48kmh meiner V162 mit dem alten 70Pser ok wären, und da wurde immer erzählt das das viel zu langsam wäre.
Hatte davor mal ein etwa gleich großes (40cm länger) mit dem 85er Javelin das genau 55kmh machte.
Wenn ich jetzt noch rechne das bei mir Vorne der recht schwere 60l Edelstahltank verbaut ist, und ich auch knapp die 100kg reiße,
hinten noch einen vollen 22l Tank (Reserve) und 74Ah Batt mit rum schleppe und auch einiges andere schwere Gerödel,
relativiert sich das inzwischen aber gewaltig.
Sehe jetzt deutlich positiver in die nächste Season, mit nun nachgerüsteten Powertrimm und komplett überholten Vergasern von dumperjack.

Da gehe ich doch gleich mit mehr "Freude" an die noch fällige Überholung des Spiegels und der anderen Geschichten.


Gruß Mario

ps. noch ne GT150 mit 75er http://www.youtube.com/watch?v=o-cN4_x7KTU die kamen auch nur auf 54Kmh


Ach ja, meine GT hat mit dem 85er V4 später 75 km/h erreicht. Nachdem der Motor mal ordentlich eingestellt wurde und ich die Vergaser vom 115er drauf hatte.
Mit Zitat antworten top
  #6222  
Alt 27.12.2012, 23:36
Egos Egos ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.04.2010
Ort: Regensburg
Beiträge: 179
Boot: Glastron Ultra 199
104 Danke in 52 Beiträgen
Standard

Hier mal noch einige nachgereichte Bilder von meinem Boot

Glastron Ultra 199



Innenraum die Erste



Innenraum die Zweite



Ein kurzer Blick auf Motor und Wassertank



Zu guter letzt der Antrieb



Gruß Christoph

Geändert von Egos (27.12.2012 um 23:36 Uhr) Grund: Schreibfehler
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6223  
Alt 28.12.2012, 11:27
Willoughby Willoughby ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.01.2012
Ort: Riedstadt
Beiträge: 351
Boot: Cytra 27 Skipper
791 Danke in 201 Beiträgen
Standard

Macht was her.....

Ich seh schon, der Trend geht zum grösseren Boot.

Da kommen wir Bügelbrettfahrer nicht mehr mit


Stefan
Mit Zitat antworten top
  #6224  
Alt 30.12.2012, 21:11
Benutzerbild von chevyfreak76
chevyfreak76 chevyfreak76 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.01.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 456
Boot: Glastron Carlson CVX20 1977
807 Danke in 287 Beiträgen
Standard

Mir reicht mein Bügelbrett
__________________
Wenn es einfach wäre, könnte es ja jeder...........
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6225  
Alt 30.12.2012, 21:31
Benutzerbild von fieb
fieb fieb ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.02.2004
Ort: Menden / Sauerland
Beiträge: 825
Boot: Glastron v194xl Bauj. 1979 Bayliner 2052 40th Bauj. 1996
1.004 Danke in 403 Beiträgen
Standard

Hallo

Ihr mit euren Bügelbrettern könnt froh sein, dass wir mit den Dickschiffen Euch beim Treffen immer vorne fahren lassen.

Beim nächsten Treffen tauschen wir mal die Reihenfolge.

Dann seit Ihr froh, wenn Ihr in unserem Kielwasser fahren dürft.

Bis dahin wünschen wir Allen einen Guten Rutsch ins Neue Jahr.


Gruß

Brigitte und Detlev
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 6.176 bis 6.200 von 11.279Nächste Seite - Ergebnis 6.226 bis 6.250 von 11.279



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.