boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 6.176 bis 6.200 von 14.010Nächste Seite - Ergebnis 6.226 bis 6.250 von 14.010
 
Themen-Optionen
  #6201  
Alt 26.04.2014, 18:14
Benutzerbild von pit55
pit55 pit55 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2011
Ort: Lüneburg,elbe km 574
Beiträge: 1.457
Boot: Quicksilver 460
Rufzeichen oder MMSI: DF2066
934 Danke in 586 Beiträgen
Standard

Moin Jungs und Mädels
Denkt dran nicht so viel über Krankheiten diskutieren,ansonsten gibt's wieder einen Rüffel wie ich ihn letztes Jahr bekommen hab
Tschuldigung war schon wieder nix Boote-bezogenes
__________________
Gruss aus Lüneburg von Peter
Mit Zitat antworten top
  #6202  
Alt 26.04.2014, 18:15
Benutzerbild von Rügen
Rügen Rügen ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.12.2011
Ort: Wiek/Insel Rügen
Beiträge: 1.370
Boot: Quicksilver 470 cabin
2.221 Danke in 859 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von eckhard Beitrag anzeigen
Die Bügel sind Serienmäßig verbaut. Kann man sich beim rumklettern super festhalten Oder waren das die Griffe für ältere Bootsfahrer
Sind auch sehr praktisch, Habe meine Hupe und den Mast für die Topbeleuchtung da angebastelt. Bei Bedarf kann ich noch mein Suchscheinwerfer mit so einer Schelle befestigen, falls einer über Bord geht.
Jo, ich finde den "Rentnergriff" auch echt super. Und für Toplicht, Scheinwerfer etc. wirklich klasse.
Da muss man bei meiner 470 schon etwas kreativer sein, um etwas sinnvoll zu befestigen.
__________________
Carsten
Werbefrei. 😜😜😜
Mit Zitat antworten top
  #6203  
Alt 26.04.2014, 18:18
Benutzerbild von Rügen
Rügen Rügen ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.12.2011
Ort: Wiek/Insel Rügen
Beiträge: 1.370
Boot: Quicksilver 470 cabin
2.221 Danke in 859 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von pit55 Beitrag anzeigen
Moin Jungs und Mädels
Denkt dran nicht so viel über Krankheiten diskutieren,ansonsten gibt's wieder einen Rüffel wie ich ihn letztes Jahr bekommen hab
Tschuldigung war schon wieder nix Boote-bezogenes
Aaah, Peter hat es selbst gemerkt

Sei froh, dass du nix hast
__________________
Carsten
Werbefrei. 😜😜😜
Mit Zitat antworten top
  #6204  
Alt 26.04.2014, 19:33
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.555
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
10.080 Danke in 3.777 Beiträgen
Standard

Diese Reling um die Windschutzscheibe herum hat meine Open-Variante auch - finde ich sehr praktisch zum Festhalten. Zubehör würde ich daran allerdings nicht befestigen, dann passt ja meine Mini-Persenning für den Steuerstand nicht mehr drüber.

Heute habe ich den Tag mit dem Einbau der Funke verbracht. Habe erst mal das Garmin 421s (Navi-/Fishfinder-Kombi) näher zu mir geholt, jetzt muss ich mich beim Herumspielen nicht mehr so ausrecken. Die Funke habe ich an den frei gewordenen Platz hinten an der Windschutzscheibe gesetzt. In die Kabine wollte ich sie nicht verbannenm, wie das hier viele gemacht haben.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	funke.jpg
Hits:	203
Größe:	81,6 KB
ID:	532415  
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Revierinformationen Berlin-Brandenburg

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6205  
Alt 27.04.2014, 16:25
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.555
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
10.080 Danke in 3.777 Beiträgen
Standard

Nachtrag zu den Bauarbeiten: Die Funke unterhält sich nun auch ordnungsgemäß über NMEA 0183 mit dem GPS/Plotter. Alles ordentlich verdrahtet, Wartungsluken geschlossen, ab sofort kann wieder Boot gefahren werden

@Peter(k8): Warst Du das, der mir heute im Kladower Hafen beim Vorbeifahren zugewinkt hat? Ich hatte leider meine Brille für die Ferne nicht dabei.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Funke2.jpg
Hits:	145
Größe:	81,0 KB
ID:	532683  
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Revierinformationen Berlin-Brandenburg


Geändert von Kladower (27.04.2014 um 18:26 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6206  
Alt 27.04.2014, 18:20
Benutzerbild von peterk8
peterk8 peterk8 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.07.2013
Ort: Lkrs. Erding und Lkrs. Havelland
Beiträge: 915
Boot: Quicksilver 640 cabin
888 Danke in 428 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kladower Beitrag anzeigen
@Peter(k8): Warst Du das, der mir heute im Kladower Hafen beim Vorbeifahren zugewinkt hat? Ich hatte keider meine Brille für die Ferne nicht dabei.
ja, das war ich ... habe nur nicht gehalten, da wir mit 2 Booten zur Pfaueninsel unterwegs waren ... komme mal die Tage in Ruhe alleine zu Dir rüber uns schaue mir Deinen tollen neuen Geräte an ...

übrigens: war heute mit gesamter Familie unterwegs (Frau / Tochter / Enkelkinder - 5 Jahre und 3 Monate) ... ich brauche ein größeres Boot mit mehr Leistung ... mein Delphin war irgendwie hoffnungslos überfordert ... mit dreiviertel Gas habe ich gerade mal 12 km/h geschafft und der Motor hat gedreht wie blöd .... vielleicht könnte da eine andere Schraube etwas ändern, aber ich hab da noch ein paar andere Dinge entdeckt, die ich bei einer Fahrt mit der Familie anders haben möchte ...

bin ernsthaft am Überlegen zu vergrößern, insbesondere die Motorleistung ... die 595er Cabin würde mir super gefallen ...
__________________
Viele Grüße, Peter

d.B.i.B./B.
der Bayer in Brandenburg / Berlin
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6207  
Alt 27.04.2014, 19:48
Benutzerbild von ca.zauberlehrling
ca.zauberlehrling ca.zauberlehrling ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.03.2010
Ort: bei Kiel
Beiträge: 477
Boot: Yamarin 63 HT Yamaha F 150 DETX
600 Danke in 257 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von peterk8 Beitrag anzeigen
ja, das war ich ... habe nur nicht gehalten, da wir mit 2 Booten zur Pfaueninsel unterwegs waren ... komme mal die Tage in Ruhe alleine zu Dir rüber uns schaue mir Deinen tollen neuen Geräte an ...

übrigens: war heute mit gesamter Familie unterwegs (Frau / Tochter / Enkelkinder - 5 Jahre und 3 Monate) ... ich brauche ein größeres Boot mit mehr Leistung ... mein Delphin war irgendwie hoffnungslos überfordert ... mit dreiviertel Gas habe ich gerade mal 12 km/h geschafft und der Motor hat gedreht wie blöd .... vielleicht könnte da eine andere Schraube etwas ändern, aber ich hab da noch ein paar andere Dinge entdeckt, die ich bei einer Fahrt mit der Familie anders haben möchte ...

bin ernsthaft am Überlegen zu vergrößern, insbesondere die Motorleistung ... die 595er Cabin würde mir super gefallen ...
Die 595 ist ein schickes Boot , guter geschmack ! Aber bestimmt auch nicht gerade Preiswert.
Meine Frage ist die , warum nimmst du wieder ein offenes Sportboot und nicht etwas geschlossenes so das man auch bei schlechterem Wetter das Boot nutzen kann. Oder auch mal ein Wochenende darauf verbringen kann.
__________________
Gruß Carsten


Boote sind zum fahren da
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6208  
Alt 27.04.2014, 19:58
Benutzerbild von peterk8
peterk8 peterk8 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.07.2013
Ort: Lkrs. Erding und Lkrs. Havelland
Beiträge: 915
Boot: Quicksilver 640 cabin
888 Danke in 428 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ca.zauberlehrling Beitrag anzeigen
Die 595 ist ein schickes Boot , guter geschmack ! Aber bestimmt auch nicht gerade Preiswert.
Meine Frage ist die , warum nimmst du wieder ein offenes Sportboot und nicht etwas geschlossenes so das man auch bei schlechterem Wetter das Boot nutzen kann. Oder auch mal ein Wochenende darauf verbringen kann.
Servus Carsten,

ich brauche ein Boot, das ich auch alleine ohne Probleme anlegen kann, da ich zu 90 Prozent alleine unterwegs bin. Bei der 595er komm ich sogar schneller und besser an den Bug, als bei meiner 470er, aber das wäre gar nicht das Problem. Ich war heute echt überrascht, wie schwer sich mein Boot tut, wenn es mit der Familie besetzt ist ... ich war ja schon mal mit der Family unterwegs, aber da sind wir nur etwas "herumgetuckert" ... heute waren wir mit 2 Booten unterwegs ... das andere Boot war ein fisherman marinello mit 20 PS, ebenfalls mit Family besetzt ... nur mit fast Vollgas konnte ich etwas schneller sein (ich habe einen 50 PS Motor) .... ich war einfach viel zu hecklastig unterwegs ... wenn auch nur eine Person im Heckbereich sitzt, kommt das Boot nicht mehr waagrecht ....

natürlich kann man jetzt fragen, ob ich das nicht vorher wusste ... nö, ich hatte bis vor wenigen Monaten Null Ahnung von Booten und jetzt ein wenig mehr

schlechteres Wetter: also mir reicht ein Cabrioverdeck locker und eine kleine Kajüte habe/hätte ich ja auch ... Übernachtung auf dem Boot ist bei mir kein Thema
__________________
Viele Grüße, Peter

d.B.i.B./B.
der Bayer in Brandenburg / Berlin
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6209  
Alt 27.04.2014, 20:08
Benutzerbild von ca.zauberlehrling
ca.zauberlehrling ca.zauberlehrling ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.03.2010
Ort: bei Kiel
Beiträge: 477
Boot: Yamarin 63 HT Yamaha F 150 DETX
600 Danke in 257 Beiträgen
Standard

Danke für deine schnelle Antwort !
__________________
Gruß Carsten


Boote sind zum fahren da

Geändert von ca.zauberlehrling (27.04.2014 um 20:38 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6210  
Alt 27.04.2014, 20:12
Benutzerbild von peterk8
peterk8 peterk8 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.07.2013
Ort: Lkrs. Erding und Lkrs. Havelland
Beiträge: 915
Boot: Quicksilver 640 cabin
888 Danke in 428 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ca.zauberlehrling Beitrag anzeigen
Danke für deine schnellr Antwort !
gerne

wie gesagt, das ein oder andere würde mich schon an einer 595er reizen ...
__________________
Viele Grüße, Peter

d.B.i.B./B.
der Bayer in Brandenburg / Berlin
Mit Zitat antworten top
  #6211  
Alt 27.04.2014, 20:36
Norwayboy Norwayboy ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 27.04.2014
Ort: Bohmte
Beiträge: 4
Boot: QuickSilver 530KK
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hallo!
Ich habe seit 2007 eine Quicki 530 KK und bin immer noch zufrieden )
Bin viel auf der Ostsee und in Norwegen damit unterwegs.
Gruß Torsten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6212  
Alt 27.04.2014, 20:43
Benutzerbild von ca.zauberlehrling
ca.zauberlehrling ca.zauberlehrling ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.03.2010
Ort: bei Kiel
Beiträge: 477
Boot: Yamarin 63 HT Yamaha F 150 DETX
600 Danke in 257 Beiträgen
Standard

Ja ist auch ein schönes Angelboot.
__________________
Gruß Carsten


Boote sind zum fahren da
Mit Zitat antworten top
  #6213  
Alt 27.04.2014, 21:07
FlorianvList FlorianvList ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 07.11.2013
Beiträge: 2
3 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von peterk8 Beitrag anzeigen
Servus Carsten,

ich brauche ein Boot, das ich auch alleine ohne Probleme anlegen kann, da ich zu 90 Prozent alleine unterwegs bin. Bei der 595er komm ich sogar schneller und besser an den Bug, als bei meiner 470er, aber das wäre gar nicht das Problem. Ich war heute echt überrascht, wie schwer sich mein Boot tut, wenn es mit der Familie besetzt ist ... ich war ja schon mal mit der Family unterwegs, aber da sind wir nur etwas "herumgetuckert" ... heute waren wir mit 2 Booten unterwegs ... das andere Boot war ein fisherman marinello mit 20 PS, ebenfalls mit Family besetzt ... nur mit fast Vollgas konnte ich etwas schneller sein (ich habe einen 50 PS Motor) .... ich war einfach viel zu hecklastig unterwegs ... wenn auch nur eine Person im Heckbereich sitzt, kommt das Boot nicht mehr waagrecht ....

natürlich kann man jetzt fragen, ob ich das nicht vorher wusste ... nö, ich hatte bis vor wenigen Monaten Null Ahnung von Booten und jetzt ein wenig mehr

schlechteres Wetter: also mir reicht ein Cabrioverdeck locker und eine kleine Kajüte habe/hätte ich ja auch ... Übernachtung auf dem Boot ist bei mir kein Thema
Hallo

da kann aber irgend etwas in der Abstimmung Trimm/Schraube nicht passen!
Die fisherman marinello ist leer nicht viel leichter als deine 470. Und du bist nur knapp schneller mit 30 PS mehr bzw. die 20 PS und du 50 PS. Also die 470 macht bei uns mit 4 Personen (4 Männer) mit 50 PS noch Gleitfahrt. Und das mit rund 45 Km/h. Und bei euch sind ja nur 3 Erwachsene und 2 kleine Kinder sicher leichter als unsere 4 Erwachsenen Männer.

Wie viel km/h hast du denn erreicht? Ist das Boot ins Gleiten gekommen?
Oder haben sich die 2 großen und die 2 kleinen Damen alle hinten hingesetzt?

Grüße Florian
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6214  
Alt 27.04.2014, 21:08
Benutzerbild von eckhard
eckhard eckhard ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.02.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 712
Boot: Quicki 540 Cabin
780 Danke in 439 Beiträgen
Standard

Hi Peter
An meiner 470er hatte ich die Hydrofoil SE 300 am Motor montiert. In Verbindung mit einem Propeller mit 11er Steigung, sind wir mit 50 PS (Besatzung waren 4 Erwachsene mit ca. 350 kg .) immer ins gleiten gekommen! V-max ca. 40-45 km/h. Natürlich dürfen beim Übergang ins Gleiten nicht Alle hinten sitzen. Wenn das Boot dann Gleitet, ist es wurscht wo die Besatzung dann sitzt. Aber ein größeres Boot mit starken Motor ist natürlich nicht zu verachten.
Letztes Jahr beim Neukauf unseres Bootes, war die 595 auch ein Favorit
Ist dann aber durch 2 Sachen ausgeschieden 1. Man muss in die Kajüte kriechen ( wenn man jung und dynamisch ist, kein Problem ) 2. die Liege / Bank hinten im Boot ist so kurz, das ich mich dort nicht hinlegen konnte. ( ist schon sehr Wichtig für ältere Skipper. Die brauchen Ihre Ruhepausen. )
Wir haben dann die 540 gekauft, da gefiel uns ganz besonders, das man an beiden Seiten sehr bequem nach vorne kommt.
__________________
Gruß aus Hamburg
Eckhard
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6215  
Alt 27.04.2014, 21:51
Benutzerbild von peterk8
peterk8 peterk8 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.07.2013
Ort: Lkrs. Erding und Lkrs. Havelland
Beiträge: 915
Boot: Quicksilver 640 cabin
888 Danke in 428 Beiträgen
Standard

Servus Eckhard,
Servus Florian,

ja, da scheint momentan was nicht zu stimmen ... auch wenn ich alleine fahre, komme ich zwar schnell ins Gleiten, aber bei so ca. 38 km/h - 40 km/h ist Schluß, seit dem Winter ... vorher um die 50 km/h ... der Motor dreht dann wie wahnsinnig, aber ich komme nicht schneller vorwärts ... Trimmung ist wie immer und Schraube habe ich auch schon kontrolliert ... dachte schon, dass etwas am Flügel sei, finde aber nichts ...

das Einzige, was ich wirklich als Änderung feststellen konnte ist, dass ich Bewuchs am Rumpf sehe, wesentlich mehr, als letztes Jahr im Herbst ...

vielleicht liegt hier der "Hund begraben"?! ... kann sich das so extrem auswirken?

holte ich alle nach vorne, kam ich auch nicht richtig ins Gleiten, was aber schon mal ging ... keine Chance heute ... ich kam daher wie ein Dampfross, das nicht weiterkommt ...

Hydrofoil würde natürlich super helfen ... liegt in der Kajüte, wo er hingehört (noch nicht dazu gekommen)

trotzdem liebäugle ich mit der 595er, da sie mir ein paar Dinge bieten würde, die mir sehr gefallen, wie z.B. ein Cabrioverdeck, das genauso funktioniert, wie ein Autoverdeck ... es liegt in einem Kasten am Heck und man zieht es einfach nach vorne und befestigt es ... oder das "tiefe Sitzen" mit hohen Seitenwänden ... oder die Möglichkeit des Gehens durch die Mitte an den Bug ... oder die "Treppen" am Heck ...

die 540er hatte ich auch damals auf dem Schirm Eckhard, aber ich war zu knickrig zu mir selbst ... und jetzt aber die 595er ... ich könnte fast eine Frau sein
__________________
Viele Grüße, Peter

d.B.i.B./B.
der Bayer in Brandenburg / Berlin

Geändert von peterk8 (27.04.2014 um 21:57 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6216  
Alt 27.04.2014, 22:03
Benutzerbild von eckhard
eckhard eckhard ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.02.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 712
Boot: Quicki 540 Cabin
780 Danke in 439 Beiträgen
Standard

Bewuchs am Rumpf macht schon was aus, aber fast 12 km/h
Hängen denn da schon Muscheln am Rumpf.
Der freundliche Herr K aus K hat grade eine Ausstellungsboot ( 595 ) im Angebot.
__________________
Gruß aus Hamburg
Eckhard
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6217  
Alt 27.04.2014, 22:09
Benutzerbild von peterk8
peterk8 peterk8 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.07.2013
Ort: Lkrs. Erding und Lkrs. Havelland
Beiträge: 915
Boot: Quicksilver 640 cabin
888 Danke in 428 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von eckhard Beitrag anzeigen
Bewuchs am Rumpf macht schon was aus, aber fast 12 km/h
Hängen denn da schon Muscheln am Rumpf.
Der freundliche Herr K aus K hat grade eine Ausstellungsboot ( 595 ) im Angebot.

ich denke auch, dass es das (noch) nicht sein kann ... keine Muscheln, nur "Grünzeug" ....

wie gesagt, der Motor dreht und dreht, aber ich bekomme irgendwie im oberen Bereich keinen Schub mehr .... wenn ich recht überlege, dann war es ja gleich so, als ich den ersten Tag wieder im Wasser war, also mit Null Bewuchs .... ich erreiche meine Endgeschwindigkeit irgendwie nicht mehr ... mit voller Besetzung heute war es dann wirklich extrem ...

Kiel ist leider nicht vor der Haustüre wie mein Händler hier, ansonsten hätte ich sicher schon dort gekauft, aber so habe ich meinen Händler 400 Meter von meiner Marina entfernt
__________________
Viele Grüße, Peter

d.B.i.B./B.
der Bayer in Brandenburg / Berlin
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6218  
Alt 27.04.2014, 22:11
Benutzerbild von Rügen
Rügen Rügen ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.12.2011
Ort: Wiek/Insel Rügen
Beiträge: 1.370
Boot: Quicksilver 470 cabin
2.221 Danke in 859 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von peterk8 Beitrag anzeigen
ich denke auch, dass es das (noch) nicht sein kann ... keine Muscheln, nur "Grünzeug" ....

wie gesagt, der Motor dreht und dreht, aber ich bekomme irgendwie im oberen Bereich keinen Schub mehr .... wenn ich recht überlege, dann war es ja gleich so, als ich den ersten Tag wieder im Wasser war, also mit Null Bewuchs .... ich erreiche meine Endgeschwindigkeit irgendwie nicht mehr ...

Kiel ist leider nicht vor der Haustüre wie mein Händler hier, ansonsten hätte ich sicher schon dort gekauft, aber so habe ich meinen Händler 400 Meter von meiner Marina entfernt

Moin.
Sag mal, hat Dir jemand über Winter den Propeller "getauscht"?




Sent from my iPhone using Tapatalk
__________________
Carsten
Werbefrei. 😜😜😜
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6219  
Alt 27.04.2014, 22:13
Benutzerbild von peterk8
peterk8 peterk8 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.07.2013
Ort: Lkrs. Erding und Lkrs. Havelland
Beiträge: 915
Boot: Quicksilver 640 cabin
888 Danke in 428 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rügen Beitrag anzeigen
Moin.
Sag mal, hat Dir jemand über Winter den Propeller "getauscht"?
Moin Carsten,

hmmm, da schau ich mal nach, wobei ich nicht mal wüsste, wie der originale Propeller aussah ...

aber irgend etwas ist anders, als zuvor und zwar relativ heftig
__________________
Viele Grüße, Peter

d.B.i.B./B.
der Bayer in Brandenburg / Berlin
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6220  
Alt 27.04.2014, 22:16
Benutzerbild von Rügen
Rügen Rügen ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.12.2011
Ort: Wiek/Insel Rügen
Beiträge: 1.370
Boot: Quicksilver 470 cabin
2.221 Danke in 859 Beiträgen
Standard Thread für Quicksilver

Zitat:
Zitat von peterk8 Beitrag anzeigen
Moin Carsten,

hmmm, da schau ich mal nach, wobei ich nicht mal wüsste, wie der originale Propeller aussah ...

aber irgend etwas ist anders, als zuvor und zwar relativ heftig

Fotografier doch die Nummer vom Prop ab, dann weißt du/wir hier, ob das passt oder nicht. Und dann kannst den Prop ggf ausschließen.
So ganz glauben kann ich das aber auch nicht.


Sent from my iPhone using Tapatalk
__________________
Carsten
Werbefrei. 😜😜😜
Mit Zitat antworten top
  #6221  
Alt 27.04.2014, 22:29
Benutzerbild von peterk8
peterk8 peterk8 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.07.2013
Ort: Lkrs. Erding und Lkrs. Havelland
Beiträge: 915
Boot: Quicksilver 640 cabin
888 Danke in 428 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rügen Beitrag anzeigen
Fotografier doch die Nummer vom Prop ab, dann weißt du/wir hier, ob das passt oder nicht. Und dann kannst den Prop ggf ausschließen.
So ganz glauben kann ich das aber auch nicht.
ich glaube es eher auch nicht ... mein Motor war von mir eingepackt und verschnürrt ... genauso war er auch, als ich alles wieder auspackte ... das Einzige was mir noch einfällt: mein Boot wurde an einem Tag versetzt, da noch ein anders Boot durch das Tor, neben dem ich stand, rein mußte ... ich sah an meiner Verpackungshülle für den Motor unten gaaaanz leichte Schleifspuren bzw. die Hülle war ganz leicht eingerissen ... scheinbar kam der Motor ganz leicht auf den Boden auf ... dürfte aber bei einem Gras/Kiesboden doch kein Problem sein und ich habe das nicht weiter gedanklich verfolgt ...
__________________
Viele Grüße, Peter

d.B.i.B./B.
der Bayer in Brandenburg / Berlin
Mit Zitat antworten top
  #6222  
Alt 27.04.2014, 22:36
Benutzerbild von Rügen
Rügen Rügen ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.12.2011
Ort: Wiek/Insel Rügen
Beiträge: 1.370
Boot: Quicksilver 470 cabin
2.221 Danke in 859 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von peterk8 Beitrag anzeigen
ich glaube es eher auch nicht ... mein Motor war von mir eingepackt und verschnürrt ... genauso war er auch, als ich alles wieder auspackte ... das Einzige was mir noch einfällt: mein Boot wurde an einem Tag versetzt, da noch ein anders Boot durch das Tor, neben dem ich stand, rein mußte ... ich sah an meiner Verpackungshülle für den Motor unten gaaaanz leichte Schleifspuren bzw. die Hülle war ganz leicht eingerissen ... scheinbar kam der Motor ganz leicht auf den Boden auf ... dürfte aber bei einem Gras/Kiesboden doch kein Problem sein und ich habe das nicht weiter gedanklich verfolgt ...

Propeller verbogen?


Sent from my iPhone using Tapatalk
__________________
Carsten
Werbefrei. 😜😜😜
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6223  
Alt 27.04.2014, 22:39
Benutzerbild von peterk8
peterk8 peterk8 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.07.2013
Ort: Lkrs. Erding und Lkrs. Havelland
Beiträge: 915
Boot: Quicksilver 640 cabin
888 Danke in 428 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rügen Beitrag anzeigen
Propeller verbogen?
Carsten, ich schau morgen mal genau nach ... hab zwar draufgeschaut die Tage, aber eher flüchtig ...

würde vieles erklären ...
__________________
Viele Grüße, Peter

d.B.i.B./B.
der Bayer in Brandenburg / Berlin
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6224  
Alt 27.04.2014, 22:41
Benutzerbild von Rügen
Rügen Rügen ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.12.2011
Ort: Wiek/Insel Rügen
Beiträge: 1.370
Boot: Quicksilver 470 cabin
2.221 Danke in 859 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von peterk8 Beitrag anzeigen
Carsten, ich schau morgen mal genau nach ... hab zwar draufgeschaut die Tage, aber eher flüchtig ...

würde vieles erklären ...

Da bin ich echt gespannt jetzt.


Sent from my iPhone using Tapatalk
__________________
Carsten
Werbefrei. 😜😜😜
Mit Zitat antworten top
  #6225  
Alt 27.04.2014, 22:47
Benutzerbild von peterk8
peterk8 peterk8 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.07.2013
Ort: Lkrs. Erding und Lkrs. Havelland
Beiträge: 915
Boot: Quicksilver 640 cabin
888 Danke in 428 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rügen Beitrag anzeigen
Da bin ich echt gespannt jetzt.
ich auch ... hab mir gerade ein Bild eines Mercury AB 50 PS genauer betrachtet ... eigentlich dürfte selbst bei einem Aufsitzen, noch dazu einem leichten Aufsitzen, der Propeller keinen Schaden nehmen ..

mal sehen, ich werde morgen nachschauen ...
__________________
Viele Grüße, Peter

d.B.i.B./B.
der Bayer in Brandenburg / Berlin
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 6.176 bis 6.200 von 14.010Nächste Seite - Ergebnis 6.226 bis 6.250 von 14.010



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.