boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 6.176 bis 6.200 von 6.306Nächste Seite - Ergebnis 6.226 bis 6.250 von 6.306
 
Themen-Optionen
  #6201  
Alt 18.04.2025, 15:56
coffeemuc coffeemuc ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.379
8.060 Danke in 4.588 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Bei meiner Zündung ist alles auf eine Leiterplatte aufgelötet, so wie schon vor vielen Jahrzehnten, durch gucken findet ich da nichts auffälliges und wie man es prüfen kann/soll, sagt dir keiner.
Kaufmännisch lohnt sich das nicht.

Für Hardcore Bastler: Auf kalte Lötstellen prüfen, Elkos prüfen, Schaltplan erstellen falls möglich.
Wichtig ist in dem Zusammenhang auch noch, wie der Zündzeitpunkt verstellt wird. Das kann noch mechanisch sein, dann ist die "Elektronik" nur ein (bzw. zwei) "Schalter".

Bei Vierzylinder Motoren mit zwei Doppelzündspulen hat man im Prinzip zweimal die gleiche Elektronik, so dass man vergleichen kann.
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
  #6202  
Alt 18.04.2025, 17:25
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.881 Danke in 9.652 Beiträgen
Standard

Was ist an einer knapp 48 Jahre alten Honda schon noch kaufmännisch zu beurteilen? Ist Hobby, so wie ein Boot, ein automobiler Oldtimer oder eine Modelleisenbahn. Kost Geld und bring dafür Freude ins Leben.

Wie geschrieben, rein optisch sehe ich nichts und eine simple Widerstandsmessung an den Kabeln bringt auch kein Ergebnis.

Sicher hätte ich umstecken können, die mittleren und die äußeren Zylinder teilen sich jeweils eine Spule, aber dafür hätte ich auch einiges abbauen müssen um an die Kabel zu kommen. Mit Kontaktzündungen bin ich aufgewachsen und ich verstehe sie, einfacher geht ja nun wirklich nicht.

Der ZZP wird durch Fliehkraftgewichte verstellt, die bewegen bei der Kontaktzündung eine aufgeschobene, ich nenne es mal "Buchse*" mit dem Nocken der die Kontakte öffnet/schließt. Die Elektronikzündung hat an der Stelle einen Geber, ebenfalls wie eine "Buchse" auf die Welle geschoben und von den Fliehkraftgewichten verdreht, aber nicht mit Nocken sondern zwei kleinen Magneten. Die Fühler, einen siehe Pfeil, liegen sich gegenüber, auf dem Bild nicht zu erkennen.
Mir ist die richtige Bezeichnung grad nicht im Kopf....

Aber wie geschrieben, der Motor läuft prima, viel bewege ich die Maschine ja nicht mehr, muss also nicht oft da ran. Bei der BMW habe ich 2014 neue Kontakte eingebaut und seitdem den Deckel nicht wieder ab genommen.

Gruß
Willy
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SUNP0462.JPG
Hits:	17
Größe:	155,1 KB
ID:	1037908  
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6203  
Alt 19.04.2025, 08:03
fignon83 fignon83 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 5.342
2.638 Danke in 1.560 Beiträgen
Standard

Falls die Zündungsplatinen mal übern Jordan gehen, kann ich die Helotronik empfehlen (oder zur Schonung der seltenen Originalteile). Die kannst du mit Standardkontakten betreiben und ersetzt dann nur die defekte Elektronik oder optisch und vollkommen anpassbar und verschleisslos.
Mit Zitat antworten top
  #6204  
Alt 19.04.2025, 08:16
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.881 Danke in 9.652 Beiträgen
Standard

Bin 70 und habe die Originalteile doppelt, die werden mich locker überleben. Und irgendwann ist eh vorbei mit Verbrennen von Kraftstoffen.
Mit Zitat antworten top
  #6205  
Alt 19.04.2025, 08:37
coffeemuc coffeemuc ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.379
8.060 Danke in 4.588 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Was ist an einer knapp 48 Jahre alten Honda schon noch kaufmännisch zu beurteilen?
Ob es sich lohnt, eine defekte Elektronikzündung zu reparieren oder zu ersetzen.
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
  #6206  
Alt 19.04.2025, 08:46
coffeemuc coffeemuc ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.379
8.060 Danke in 4.588 Beiträgen
Standard

Im vorliegenden Fall hätte ich auch auf Kontaktzündung umgebaut.
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6207  
Alt 19.04.2025, 09:00
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.881 Danke in 9.652 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coffeemuc Beitrag anzeigen
Ob es sich lohnt, eine defekte Elektronikzündung zu reparieren oder zu ersetzen.
Es lohnt sich für einen Bastler der die Kenne hat und am Ende einen Bastel / Prüf / Reparatur Erfolg verzeichnet, der ihn zufrieden macht.
Kaufmännische Überlegungen sind bei den alten Motorrädern Nebensache, wären auch grad mal 150€ für eine neue Elektronik.
Ich habe schon billigere Dinge, Gartensolarlampen für 4,95€ beispielsweise zerlegt und mich gefreut dass sie nachher wieder funktionierten.
Mit Zitat antworten top
  #6208  
Alt 19.04.2025, 09:13
coffeemuc coffeemuc ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.379
8.060 Danke in 4.588 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Ich habe schon billigere Dinge, Gartensolarlampen für 4,95€ beispielsweise zerlegt und mich gefreut dass sie nachher wieder funktionierten.
Hab ich auch schon. Aber das hat nur Sinn wenn man es aus Freude am Basteln macht.
Und wenn es ohne Gefahrenrisiko ist. An z.B. einer Benzinanlage würde ich nicht "herumbasteln" sondern immer eine sachgemäße Reparatur vornehmen (siehe Nachbarthread).
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
  #6209  
Alt 19.04.2025, 09:23
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.881 Danke in 9.652 Beiträgen
Standard

An Fahrzeugen und anderen Anlagen die ein Gefahrenpotential besitzen versteht sich eine ordentliche Arbeit von selbst.
Mit Zitat antworten top
  #6210  
Alt 19.04.2025, 09:29
coffeemuc coffeemuc ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.379
8.060 Danke in 4.588 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
An Fahrzeugen und anderen Anlagen die ein Gefahrenpotential besitzen versteht sich eine ordentliche Arbeit von selbst.
Für uns beide schon, aber du kennst ja auch die anderen.
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
  #6211  
Alt 19.04.2025, 09:45
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.881 Danke in 9.652 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coffeemuc Beitrag anzeigen
Für uns beide schon, aber du kennst ja auch die anderen.
Ohja, wenn ich schreibe was ich bei meinen alten, gebraucht erworbenen Fahrzeugen schon alles gesehen habe, würde es den Rahmen sprengen.

Nur ganz kurz,
der von mir wegen gravierender Rostschäden, auch an Achsen und Benzin/Brems/Hydraulikleitungen, alle Fahrwerksgummis waren auch erledigt, (HU noch vier Wochen) an einen Bastler verkaufte W124 hatte nur zwei Tage später eine gültige HU Plakette.

Die Farbe der Bremsflüssigkeit in den Bremsanlagen meines gebraucht gekauften Rollers hatten die Farbe von sehr altem Altöl aus einem Diesel.
Dabei war er einen Monat vorher in einer Fachwerkstat die "Alle Flüssigkeiten gewechselt" hat. Links nach einmal, rechts nach zweimal durchpumpen, siehe Bild.

Bei meiner Suzuki, so steht es im Brief, wurde die Leistungsreduzierung durch Gasschieber vor dem Erstverkauf entfernt und weil der Käufer zweifelte, (Höchstgeschwindigkeit) nach einigen Jahren kostenpflichtig von einer Fachwerkstatt überprüft aber wirklich ausgebaut, einigermaßen umständlich zu machen, habe ich die Gasschieber zwei Wochen nach dem Erwerb des Motorrades. Mit Loch 34 ohne Loch 48PS.

Für mich natürlich gut, konnte nie ausgedreht werden weil der Motor dazu nicht in der Lage war.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SUNP0026.JPG
Hits:	10
Größe:	128,9 KB
ID:	1037937   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1060353.jpg
Hits:	9
Größe:	130,2 KB
ID:	1037938  
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6212  
Alt 12.06.2025, 13:09
DerIngo DerIngo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2017
Ort: Hamm
Beiträge: 1.512
Boot: UMS 545 DC/ Mercury 115 Pro XS
2.090 Danke in 872 Beiträgen
Standard

1995 neu gekauft. Bisschen gebastelt und Spass mit 30 Einzelabnahmen. So wie sie jetzt aussieht sieht sie seit 24 Jahren aus. Danach nur noch Motor aufgebohrt auf 1400.

https://youtu.be/krsCQrfHQdQ?si=uKLXV9t8A35Vv_od
__________________
Gruss Ingo

Ich hab auch keine Lösung. Aber ich bewundere das Problem
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6213  
Alt 12.06.2025, 15:38
Benutzerbild von Hele63
Hele63 Hele63 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.02.2009
Ort: Wiener Neudorf. Niederösterreich.
Beiträge: 3.530
Boot: Keines mehr. Wenn, wird ausgeborgt.
5.859 Danke in 2.892 Beiträgen
Standard

Ingo.
Genau so. Das ist mein Geschmack.
Streetfighter vom feinsten.
Ich liebe es.
__________________
Gruß Helmut.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6214  
Alt 12.06.2025, 16:24
DerIngo DerIngo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2017
Ort: Hamm
Beiträge: 1.512
Boot: UMS 545 DC/ Mercury 115 Pro XS
2.090 Danke in 872 Beiträgen
Standard

Ja die Optik Richtung Fighter gefällt mir auch - es muss nur elegant sein ohne diese abartig hochgeknickten Hecks. Das Motorrad ist sehr sauber gebaut - mit vernünftigen Teilen. Alles was Rang und Namen hat ist zu finden - Yoshimura, Schüle, Mikuni TMR, Brune, gefräste Brembos, 320er schwimmende Scheiben usw.
Hat nicht alles gepasst, daher umgefräst oder gleich Teile selbst gebaut. Musste Materialproben zerreissen lassen und mit den Protokollen zum Tüv - zig Eintragungen als "Bornemann Sonderanfertigung". Das Motorrad war ein richtiger Aufriss.
Hab sie immer gepflegt und bin normal damit gefahren. Mit der Fighterszene habe ich nichts zu tun.

Sehr schön ist es wenn ich am Treff aufbrechen möchte und den Haufen starte - die Köppe fliegen rum und Alles glotzt mich an - solche Geräusche sind wohl selten heutzutage. Sie ist nicht laut - nur böse. Scheint die gesichtlosen Einheits- Fönreiter etwas zu verwirren. In allgemeiner Erwartung das der Bekloppte mit dem Fighter gleich die Strasse aufkrempelt und es tote Vögel regnet, rolle ich im Rahmen der Möglichkeiten relativ leise und sowieso entspannt langsam davon.
__________________
Gruss Ingo

Ich hab auch keine Lösung. Aber ich bewundere das Problem

Geändert von DerIngo (12.06.2025 um 16:33 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6215  
Alt 15.06.2025, 11:43
DerIngo DerIngo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2017
Ort: Hamm
Beiträge: 1.512
Boot: UMS 545 DC/ Mercury 115 Pro XS
2.090 Danke in 872 Beiträgen
Standard

Gestern 200Km spazieren gefahren - hier und da nen Kaffee getrunken und Mopeds beguckt. Hab ich ewig nicht mehr gemacht. Hab jetzt noch ein Grinsen im Gesicht - wenn gewünscht idiotischer Schub in jeder Lage. Keine Kunst mit einem 1.4er Motor
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20250613_195651.jpg
Hits:	38
Größe:	151,3 KB
ID:	1042296  
__________________
Gruss Ingo

Ich hab auch keine Lösung. Aber ich bewundere das Problem
Mit Zitat antworten top
Folgende 11 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6216  
Alt 15.06.2025, 11:55
Benutzerbild von Hele63
Hele63 Hele63 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.02.2009
Ort: Wiener Neudorf. Niederösterreich.
Beiträge: 3.530
Boot: Keines mehr. Wenn, wird ausgeborgt.
5.859 Danke in 2.892 Beiträgen
Standard

@Ingo. Mir gefällt dein Bock sehr.
__________________
Gruß Helmut.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6217  
Alt 15.06.2025, 12:30
DerIngo DerIngo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2017
Ort: Hamm
Beiträge: 1.512
Boot: UMS 545 DC/ Mercury 115 Pro XS
2.090 Danke in 872 Beiträgen
Standard

Danke Helmut

Ich steh selbst davor und grins mir einen ab über den Mist den ich selbst zusammengesteckt habe. Bin schwer zufrieden und brauche nichts anderes. Vor 30 Jahren gekauft als rote XJR 1200.
Fehlt seit 24 Jahren gefühlt die Hälfte.
__________________
Gruss Ingo

Ich hab auch keine Lösung. Aber ich bewundere das Problem
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6218  
Alt 15.06.2025, 17:03
DerIngo DerIngo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2017
Ort: Hamm
Beiträge: 1.512
Boot: UMS 545 DC/ Mercury 115 Pro XS
2.090 Danke in 872 Beiträgen
Standard

Ich denk drüber nach noch eine originale XJR zu kaufen - und sowas zu bauen. Mein Tüv Ingenieur ist in Rente. Muss erstmal Einen finden der das mit mir durchziehen möchte. Und kann.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	xjr1300.jpg
Hits:	21
Größe:	106,9 KB
ID:	1042351  
__________________
Gruss Ingo

Ich hab auch keine Lösung. Aber ich bewundere das Problem
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6219  
Alt 15.06.2025, 21:47
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.881 Danke in 9.652 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von DerIngo Beitrag anzeigen
Scheint die gesichtlosen Einheits- Fönreiter etwas zu verwirren.
Ich überlege grad was ich mir darunter vorzustellen habe.
Mit Zitat antworten top
  #6220  
Alt 15.06.2025, 22:12
Benutzerbild von Snackman
Snackman Snackman ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2008
Ort: Bin ein Provinzidiot:-)) (Pinneberg)
Beiträge: 2.575
Boot: Chriscraft Commander
Rufzeichen oder MMSI: nulleinsfünfzwonulleinsachtachtfünfzwoeinsdrei
4.578 Danke in 1.866 Beiträgen
Standard

Meine Dicke ist fast fertig.



Bekommt noch ne neue vorverlegte Fußrastenanlage und andere Ölkühler.
Dann nochmal die Elektrik überfriemeln und den Tacho in den Tank.
Grüße
__________________
Marco,



Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich...
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6221  
Alt 15.06.2025, 22:45
Benutzerbild von Hele63
Hele63 Hele63 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.02.2009
Ort: Wiener Neudorf. Niederösterreich.
Beiträge: 3.530
Boot: Keines mehr. Wenn, wird ausgeborgt.
5.859 Danke in 2.892 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Ich überlege grad was ich mir darunter vorzustellen habe.
Ich übersetze mal vorab ins Österreichische was vermutlich Ingo meint.
War auch unser Spruch in etwa bei den Diversen Pausen wo wir ...

... Kleidung Lederkombi inkl. Pannenjacke. Motorräder (kein Krad) alles Original inkl. Auspuffsound wo jede Nähmaschine besser klingt.
Das verstanden wir unter Fönreiter.

Ach Gott, was war ich für ein böser Bube.
__________________
Gruß Helmut.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6222  
Alt 16.06.2025, 08:57
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.881 Danke in 9.652 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hele63 Beitrag anzeigen
Ich übersetze mal vorab ins Österreichische was vermutlich Ingo meint.
War auch unser Spruch in etwa bei den Diversen Pausen wo wir ...

... Kleidung Lederkombi inkl. Pannenjacke. Motorräder (kein Krad) alles Original inkl. Auspuffsound wo jede Nähmaschine besser klingt.
Das verstanden wir unter Fönreiter.

Ach Gott, was war ich für ein böser Bube.

Hmm,...wo liegt der Unterschied zwischen Krad und Motorrad?
Den zwischen Bike und Motorrad glaube ich zu kennen aber Krad und Motorrad sind für mich gleich, so wie Knabe und Junge, nur regional unterschiedlich.

Wo ordne ich mich ein, als Rollerfahrer in den Augen der Biker unwürdig, die der Motorradfahrer sehen es etwas gelassener weil sie die Vorteile eines Rollers kennen.
War gestern bei einem Oldtimer Motorrad/Moped Treffen, weil die Straßen nass waren, mit meinem Hexagon Roller. Da gab es bei einigen alten Bekannten etwas Stirnrunzeln aber trockene Füße und schnellere Reinigung nach einer Regenfahrt waren akzeptierte Argumente. Und ich bemerkte dass auch die simple Bedienung des Rollers bei älteren "Kollegen" zum nachdenken anregte.
Auf der MZ fahrend werde ich von Motorradfahrern meist gegrüßt und komme am Treffpunkt auch mit ihnen ins Gespräch, Biker meiden mich, als hätte ich Corona

Die Suzuki Freewind wirkt sehr original wenn man sie nicht kennt, damit bin ich so ein bisschen außerhalb der Wertung.
Keine richtige Enduro, keine richtige Straßenmaschine, Motorradfahrern ist sie zu modern, Bikern hat sie zu wenig Leistung.

Dann wären damit noch die beiden ehemals großen, heute in der unteren Mittelklasse eingeordneten Motorräder.
Beide wirken, wenn man sie nicht kennt, original und beide klingen, trotz Serienauspuffanlagen deutlich besser als das was heute herum fährt. Wohl weil der Klang original ist und nicht aufgeprokelten Originalanlagen oder Krawalltüten ohne Schalldämpfer, (DB Eater oder Killer sagt man wohl) entweicht.

Eine Lederkombi habe ich nicht, meist in Textil unterwegs, auch mal mit Wachsjacke und Jeans, nur selten mit Lederjacke und Lederhose.

Bin ich nun son Fönvogel odernicht?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6223  
Alt 16.06.2025, 09:10
coffeemuc coffeemuc ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.379
8.060 Danke in 4.588 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hele63 Beitrag anzeigen
Original inkl. Auspuffsound wo jede Nähmaschine besser klingt.
Die Anwohner von "Motorradstrecken" sehen das bestimmt nicht so negativ
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6224  
Alt 16.06.2025, 09:15
DerIngo DerIngo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2017
Ort: Hamm
Beiträge: 1.512
Boot: UMS 545 DC/ Mercury 115 Pro XS
2.090 Danke in 872 Beiträgen
Standard

Früher hat man öfter interessante Umbauten gesehen, mal schön, mal lieblos zusammengekloppt, mal schöner Klang, mal furchtbar laut. Die Szene war unterschiedlich und hatte ihren Charme. Heute gibts nur Einheitsbrei von der Stange, man hört die Dinger nicht mal.
Naja - Hauptsache Jeder glücklich
__________________
Gruss Ingo

Ich hab auch keine Lösung. Aber ich bewundere das Problem
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6225  
Alt 16.06.2025, 09:21
Benutzerbild von Hele63
Hele63 Hele63 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.02.2009
Ort: Wiener Neudorf. Niederösterreich.
Beiträge: 3.530
Boot: Keines mehr. Wenn, wird ausgeborgt.
5.859 Danke in 2.892 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Hmm,...wo liegt der Unterschied zwischen Krad und Motorrad?

Ganz kurz gesagt, weil es diesen Ausdruck bei uns nicht gibt bzw. nicht geläufig ist.
Motorrad, Bike, Ofen oder wie meine Oma pflegte zu sagen schwere Maschine.

Bin ich nun son Fönvogel odernicht?
Habe ich nicht behauptet. Denke Ingo auch nicht. Hey, nein bist du nicht.
Wäre ja vermessen wenn ich das behaupten würde.
__________________
Gruß Helmut.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 6.176 bis 6.200 von 6.306Nächste Seite - Ergebnis 6.226 bis 6.250 von 6.306



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.