boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 6.076 bis 6.100 von 8.460Nächste Seite - Ergebnis 6.126 bis 6.150 von 8.460
 
Themen-Optionen
  #6101  
Alt 28.07.2015, 18:52
Benutzerbild von skipper_winni
skipper_winni skipper_winni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 10.07.2012
Ort: Mannheim
Beiträge: 3.425
Boot: Saver 750 WA - Evinrude G2 200 H.O.
3.083 Danke in 1.617 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Plattner Beitrag anzeigen
http://www.boote-forum.de/showthread...=209728&page=8
Hier die letzten Bilder.

Motor gerade zum Leben erweckt lief nach 10Sek. ohne Fehl und Tadel!
Ist ja nun fast 2 Jahre nicht gelaufen! jetzt sind es nur noch 3 Kleinigkeiten die ich machen muss dann kann der Urlaub kommen.
2 Steckdosen sind ohne Saft, die Ankerwinde ist ohne Saft und er Propeller muss noch dran. Das War es dann!
Steckdosen sind überbewertet - was hast du denn alles dafür an Bord ?
Dein Boot ist doch genauso gross wie meines ?
__________________
mit besten Grüßen
Dirk


Mit Zitat antworten top
  #6102  
Alt 29.07.2015, 09:03
Benutzerbild von Plattner
Plattner Plattner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2006
Ort: Erfurt
Beiträge: 4.507
Boot: Keines Mehr
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
2.902 Danke in 1.784 Beiträgen
Standard

12V Steckdosen!!
Habe aber jetzt saft und die Ankerwinde war nur falsch angeklemmt am Relais!
Geht jetzt alles!
Aber mir ist nochwas eingefallen denn ich muss noch ein paar DOT Oberteile an die Hafenpersenning montieren. Na ja ein Stündchen mehr als 500.
__________________
mit sportlichem Gruß
Michael
BreakOutAnotherThousand
Mit Zitat antworten top
  #6103  
Alt 29.07.2015, 10:14
GeneralVerbal GeneralVerbal ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.12.2013
Ort: Thüringen / Bad Salzungen
Beiträge: 1.420
Boot: Bayliner 2052
416 Danke in 281 Beiträgen
Standard

500??? Das arbeite ich das ganze Jahr nicht
__________________
Grüüüüße

Jirka

Im Gegensatz zu Frauen würden Männer ihre Fehler sofort zugeben.
Wenn sie denn welche hätten!
Mit Zitat antworten top
  #6104  
Alt 29.07.2015, 10:16
Benutzerbild von Cedrik270405
Cedrik270405 Cedrik270405 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.09.2007
Ort: Schwabach
Beiträge: 2.588
Boot: Stingray 729 ZP Ski Nautique 196 5,8L V8
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
4.976 Danke in 1.788 Beiträgen
Standard

Arbeitet überhaupt was[emoji16]

Gesendet von meinem GT-S7562 mit Tapatalk
__________________
Gruß Harald
Ernsthafter Sport hat mit fair play nichts zu tun.
Er ist fest verbunden mit Hass, Eifersucht, Prahlerei, dem ignorieren aller Regel und dem sadistischen Vergnügen, Zeuge von Gewalt zu sein. George Orwell
Mit Zitat antworten top
  #6105  
Alt 29.07.2015, 10:17
GeneralVerbal GeneralVerbal ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.12.2013
Ort: Thüringen / Bad Salzungen
Beiträge: 1.420
Boot: Bayliner 2052
416 Danke in 281 Beiträgen
Standard

ja mach ich... ich simuliere.
__________________
Grüüüüße

Jirka

Im Gegensatz zu Frauen würden Männer ihre Fehler sofort zugeben.
Wenn sie denn welche hätten!
Mit Zitat antworten top
  #6106  
Alt 29.07.2015, 21:27
Benutzerbild von Bayliner 2052
Bayliner 2052 Bayliner 2052 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.09.2013
Ort: im Coburger Land
Beiträge: 936
Boot: Bayliner 742 CU
Rufzeichen oder MMSI: Balu | DJ6908 | 211656560
346 Danke in 200 Beiträgen
Standard

Laabertrööööt
__________________
Schöne Grüße Frank
Mit Zitat antworten top
  #6107  
Alt 08.08.2015, 21:11
Benutzerbild von Vantu
Vantu Vantu ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.09.2005
Ort: Gladbeck, NRW
Beiträge: 29
Boot: Bayliner 2052
3 Danke in 2 Beiträgen
Standard Propeller

Mahlzeit,

wahrscheinlich stell ich die tausendste Propellerfrage zur 2052.

Auf meiner 1993er 2052 mit 4,3 LX und Getriebeübersetzung von 1:1,84 habe ich derzeit einen Blackmax 14x23. Den drehe ich mit 1-2 Personen an Bord voll aus, oder sogar etwas mehr (4900 1/min) . Dabei erreiche ich 80 Km/ per GPS.

Da ich häufig irgendwelche Tubes ziehe, denke ich über einen anderen Prop nach, der dafür etwas geeigneter ist.

Ins Gleiten komme ich eigentlich immer gut, nur mit vollem Boot und gleichzeitig ´ner Tube mit 2-3 Leuten hinten dran dauert es schon mal ein paar Sekunden.
Außerdem würde ich gerne etwas langsamer gleiten können. Um gut zu gleiten brauchen ich knapp 3000 1/min, das sind per GPS so 42 km/h. Für Kinder auf dem Tube manchmal etwas schnell.

Zusätzlich fahre ich gerne mal ne größere Runde, vernünftige Marschfahrt zum "Wandern" ist also auch nicht unwichtig.

Ist ein Highfive für meine Zwecke sinnvoll? Und wenn ja, eher der 21er oder der 23er? Irgendwo hier im Forum habe ich mal gelesen, dass man einen Highfive mit der gleichen Steigung wie einen 3 Blatt-Prop nehmen soll.

Einen 4 Blatt Balistic mit 13 3/4 x23 habe ich getestet, denn bekomme ich nicht ausgedreht. Mit mir allein an Bord schaffe ich nur noch 4400 1/min, dann auch bei knapp 80km/h.

Vielleicht hat ja einer von euch einen Tipp.


Vielen Dank im Voraus

Gruß Pierre
Mit Zitat antworten top
  #6108  
Alt 10.08.2015, 20:50
Benutzerbild von Plattner
Plattner Plattner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2006
Ort: Erfurt
Beiträge: 4.507
Boot: Keines Mehr
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
2.902 Danke in 1.784 Beiträgen
Standard

Den Balistic mit 21P 4 Blatt! Da würdest du dann genau 4800 1/min drehen!
Natürlich nur wenn er dir von der Charakteristik her, gefallen hat !
__________________
mit sportlichem Gruß
Michael
BreakOutAnotherThousand
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6109  
Alt 12.08.2015, 16:51
Andy11179 Andy11179 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.05.2015
Ort: Bad Rappenau
Beiträge: 14
Boot: Saver Manta 620 Cabin
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Schlafen im 2052

Hallo Leute,ich möchte mir im Herbst ein neues Boot zulegen. Überlege mir eine 2052 zu kaufen. Wie ist es mit dem schlafen? Langt der Platz das man ein Wochenende drauf verbringen / schlafen kann? Wie ist der Verbrauch bei dem 4,3 Liter und wo liegt die Geschwindigkeit? Ist der 4,3 Liter besser geeignet oder langt auch der 3 Liter zum Sportlichen fahren und Wakeboard ziehen?
Bitte um Infos. Danke im voraus
Mit Zitat antworten top
  #6110  
Alt 12.08.2015, 17:25
Benutzerbild von Cedrik270405
Cedrik270405 Cedrik270405 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.09.2007
Ort: Schwabach
Beiträge: 2.588
Boot: Stingray 729 ZP Ski Nautique 196 5,8L V8
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
4.976 Danke in 1.788 Beiträgen
Standard

Hallo Andy,
Der Platz, denke ich reicht für 2 Personen über das Wochenende.
Der Motor sollte mindestens ein 4,3 er sein, besser noch den V8 sonst macht das keinen Spaß. Ich habe selbst den 5L V8 MerCruiser und der macht Spaß beim fahren. Waren schon mal zu 4 beim Wasserski hinten dran und er hat es ohne Probleme geschafft [emoji6]

Gesendet von meinem Sony Xperia Z2
__________________
Gruß Harald
Ernsthafter Sport hat mit fair play nichts zu tun.
Er ist fest verbunden mit Hass, Eifersucht, Prahlerei, dem ignorieren aller Regel und dem sadistischen Vergnügen, Zeuge von Gewalt zu sein. George Orwell
Mit Zitat antworten top
  #6111  
Alt 12.08.2015, 18:00
Andy11179 Andy11179 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.05.2015
Ort: Bad Rappenau
Beiträge: 14
Boot: Saver Manta 620 Cabin
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo Harald, danke für die Info. Kannst du mir sagen was dein Boot wiegt und was für einen Trailer hast du dazu? Mein A4 hat eine Anhängelast von 1800. Reicht das für eine 2052?
Mit Zitat antworten top
  #6112  
Alt 12.08.2015, 18:14
Benutzerbild von Cedrik270405
Cedrik270405 Cedrik270405 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.09.2007
Ort: Schwabach
Beiträge: 2.588
Boot: Stingray 729 ZP Ski Nautique 196 5,8L V8
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
4.976 Danke in 1.788 Beiträgen
Standard

Ohhhhhh, das wird sehr knapp

Gesendet von meinem Sony Xperia Z2
__________________
Gruß Harald
Ernsthafter Sport hat mit fair play nichts zu tun.
Er ist fest verbunden mit Hass, Eifersucht, Prahlerei, dem ignorieren aller Regel und dem sadistischen Vergnügen, Zeuge von Gewalt zu sein. George Orwell
Mit Zitat antworten top
  #6113  
Alt 12.08.2015, 18:16
Benutzerbild von Cedrik270405
Cedrik270405 Cedrik270405 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.09.2007
Ort: Schwabach
Beiträge: 2.588
Boot: Stingray 729 ZP Ski Nautique 196 5,8L V8
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
4.976 Danke in 1.788 Beiträgen
Standard

Mein Boot steht auf einem 2tonnen Trailer, das Gespann wiegt ca 1950 kg.
Evtl kannst du den Audi auflasten lassen

Gesendet von meinem Sony Xperia Z2
__________________
Gruß Harald
Ernsthafter Sport hat mit fair play nichts zu tun.
Er ist fest verbunden mit Hass, Eifersucht, Prahlerei, dem ignorieren aller Regel und dem sadistischen Vergnügen, Zeuge von Gewalt zu sein. George Orwell
Mit Zitat antworten top
  #6114  
Alt 12.08.2015, 19:26
Benutzerbild von Vantu
Vantu Vantu ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.09.2005
Ort: Gladbeck, NRW
Beiträge: 29
Boot: Bayliner 2052
3 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Hallo Andy,

meine 93er 2052 mit 4,3l V6 wiegt incl. 40l Sprit, Biminitop und Persenning gemessen auf einer staatlichen Waage 1620kg. Dabei wurde der Hänger auf der Waage abgekuppelt.
Anker, Fender etc. waren nicht an Board, dafür zusätzlich zur 100A Starterbatterie, eine weitere 100A Batterie als Verbraucherbatterie.

Ich war selber überrascht, habe mit mehr gerechnet.

Zum niedrigen Gewicht trägt aber wohl mein Alutrailer (Harbeck BT 2000) bei, der in meiner Version wohl nur um 320kg wiegt.

Zum Thema Verbrauch, ich notiere beim Tanken immer Betriebsstunden und Literzahl, und liege im Mix immer zwischen knapp 11 und 14 L/Stunde. Das ist natürlich eine Mischung aus langsamen Fahren, Marschfahrt auf dem Rhein, Tube etc. ziehen, ab und an auch mal Vollgas (wie oben schon geschrieben 80km/h ). Bei reiner Marschfahrt mit ca. 40 - 45km/h kommen die oft genannten 20L/Stunde m. E. ganz gut hin.

Zum Thema Leistung, der 4,3 LX hat meiner Meinung nach mehr als ausreichend für das Boot. Auch mit 6 Erwachsenen an Bord komme ich mit Standard Alu-Prop relativ zügig ins Gleiten, 5 Erwachsene + 1 Kind + 2 Erwachsene auf einer Jobe Binar (Couch) hintendran gehen auch ohne Probleme.

Geschlafen habe ich auf dem Boot auch schon mit Frau und zwei Kindern. Die Holde hat mit beiden Kindern in der Kabine geschlafen, ich habe es mir unter dem Camperverdeck auf einer Isomatte zwischen den Sitzen gemütlich gemacht. Morgens bin ich dann zusätzlich mit in die Kabine, und auch das ging.
Meine Kinder sind aber mit 1,46m und 1,06m noch nicht so groß. Zwei Erwachsene passen von der Fläche problemlos, ungewohnt ist für mich da eher die eingeschränkte Höhe.

Gruß

Pierre
Mit Zitat antworten top
  #6115  
Alt 12.08.2015, 20:35
Benutzerbild von Cedrik270405
Cedrik270405 Cedrik270405 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.09.2007
Ort: Schwabach
Beiträge: 2.588
Boot: Stingray 729 ZP Ski Nautique 196 5,8L V8
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
4.976 Danke in 1.788 Beiträgen
Standard

Ich glaube ich kaufe mir auch einen Alu Trailer. Meiner wiegt 500 kg.
Und der Tank war voll.

Gesendet von meinem Sony Xperia Z2
__________________
Gruß Harald
Ernsthafter Sport hat mit fair play nichts zu tun.
Er ist fest verbunden mit Hass, Eifersucht, Prahlerei, dem ignorieren aller Regel und dem sadistischen Vergnügen, Zeuge von Gewalt zu sein. George Orwell
Mit Zitat antworten top
  #6116  
Alt 12.08.2015, 20:55
Andy11179 Andy11179 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.05.2015
Ort: Bad Rappenau
Beiträge: 14
Boot: Saver Manta 620 Cabin
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo Pierre, danke für die Info. Dann sollte ich knapp an die 1800 kommen mit einem Stahl Anhänger. Anker usw kann man notfalls auch im Fahrzeug transportieren. Ist der 4,3 Liter Motor recht robust oder anfällig für Reparaturen? Wie sind da deine Erfahrungen?
Mit Zitat antworten top
  #6117  
Alt 12.08.2015, 21:31
Benutzerbild von Vantu
Vantu Vantu ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.09.2005
Ort: Gladbeck, NRW
Beiträge: 29
Boot: Bayliner 2052
3 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Hallo,

ob der 4,3er robust ist, kann hier wahrscheinlich jeder andere User besser beantworten wie ich. Ich habe das Boot (mein erstes) erst seit Ende letzten Jahres, diese Saison ist meine erste ganze Saison. Mein Motor läuft wie am Schnürchen, nachdem ich verschiedene Startprozeduren probiert habe, spring er auch nach Wochen sofort an.
Der Motor selber ist in meinen Augen robuste, relativ altbackene amerikanische Technik.
Solche Dinge wie Abgassammler und Co. sind halt immer mal Thema, dies betrifft aber wohl alle oder die meisten Bootsmotoren.

@ Harald, ich glaube, die 180kg Unterschied rechtfertigen nicht den Preisunterschied. Mein Trailer würde heute neu ca. 6K € kosten.

Gruß

Pierre
Mit Zitat antworten top
  #6118  
Alt 12.08.2015, 21:35
Benutzerbild von Cedrik270405
Cedrik270405 Cedrik270405 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.09.2007
Ort: Schwabach
Beiträge: 2.588
Boot: Stingray 729 ZP Ski Nautique 196 5,8L V8
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
4.976 Danke in 1.788 Beiträgen
Standard

Ich werde mich wohl nach einem gebrauchten die 2,5 T er umschauen, ich darf ja 3,5T anhängen.
Da ich in meinem Kofferraum den Hund sitzen habe muss das Gepäck ins Boot.

Gesendet von meinem Sony Xperia Z2
__________________
Gruß Harald
Ernsthafter Sport hat mit fair play nichts zu tun.
Er ist fest verbunden mit Hass, Eifersucht, Prahlerei, dem ignorieren aller Regel und dem sadistischen Vergnügen, Zeuge von Gewalt zu sein. George Orwell
Mit Zitat antworten top
  #6119  
Alt 13.08.2015, 00:09
GeneralVerbal GeneralVerbal ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.12.2013
Ort: Thüringen / Bad Salzungen
Beiträge: 1.420
Boot: Bayliner 2052
416 Danke in 281 Beiträgen
Standard

Also ich hatte bisher mit dem 4,3er Motor nur Kleinigkeiten wie Zündkabel und Zündspule!
Also soweit nix wildes! Fahre mein Boot jetzt das 2. Jahr! Ich habe beim Kauf gleich die VA Variante des Krümmers dran gehabt. Das erspart einem doch so einiges!
Zum Gewicht! Beladen für den Urlaub mit dem Standard Trailer 2,0t komme ich auch fast an das Gewicht dran! Letzte Wiegung lag bei 1960kg!

Nun zum für mich persönlich negativen des Bootes!
Habe erst wieder hier gerade in HR feststellen müssen, dass das Boot mit leichten Wellen so seine Probleme hat und nur am Springen ist! Du kannst eigentlich nur einigermaßen fahren, wenn du ganz nach unten getrimmt hast! Sobald du versuchst auszutrimmen ist es rum und du fühlst dich wie das Känguru in Mutters Beutel!
Ob das nun an der hecklastigen Beladung liegt? Sollte Oma und Opa mal auf den Bug verfrachten 😏😏
__________________
Grüüüüße

Jirka

Im Gegensatz zu Frauen würden Männer ihre Fehler sofort zugeben.
Wenn sie denn welche hätten!
Mit Zitat antworten top
  #6120  
Alt 13.08.2015, 05:50
Benutzerbild von Sāmpēra
Sāmpēra Sāmpēra ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.03.2014
Ort: Main
Beiträge: 2.453
Boot: Sea Ray 250 SSE
Rufzeichen oder MMSI: Ey du da!
2.583 Danke in 1.065 Beiträgen
Standard

Fahr zwar wie die Meisten wohl wissen ne Viper aber ich geb trotzdem mal meinen Senf dazu ab:

1) Das mit den Gewichtsunterschieden bei euren Booten ist mir von je her ein Rätsel.
Hier kannste mal gucken wie andere ihr Gewicht angegeben haben:
http://www.boote-forum.de/showthread...02#post3926402
1800 mit Stahltrailer würde ich persönlich nicht machen.
Ich würde auf alle Fälle versuchen den Audi aufzulasten. Auf 2,2 wenn das mgl. ist und dann nen 2,2to Trailer dazu. Dann kannste auch Schienen, Rollen, Ersatzrad etc. ran montieren. Ich hab auch immer alles im Auto und fahr vor dem Trailern das Boot ziemlich leer. Fazit: NERVT!

2) Verbrauch: 0,7l/km sollte unter normalen Umständen in etwa unteres Limit sein. Nach oben geht da einiges. Je nachdem was du mit deinem Gashebel anstellt, wie du beladen bist, in welchem Zustand dein Rumpf ist und was du hinterher ziehst. Ich hab zuletzt etwa 1,0l/km gebraucht.

3) Power 4,3: Ich hab den MPI und nen Wasserlieger. Topspeed relativ leer und mit frisch poliertem Rumpf knapp über 85km/h. Momentan mit ordentlicher Beladung und 8 Wochen Mainbewuchs nur noch knapp über 70km/h. Fahre aber so oder so relativ selten über 65km/h. 90% zwischen 40 und 60. Von daher egal. Mit nem Tube hinten dran tut sich meine Kleine momentan recht schwer aus dem Wasser zu kommen. Werde wohl doch mal in nen Edelstahlpropeller investieren müssen...

4) Schlafen: Meine Viper hat zwar den 2052er Rumpf aber der Aufbau ist anders und die Kajüte glaube ich etwas kürzer. Hab noch nie auf dem Boot geschlafen. Würde ich es tun, dann nicht in der Kajüte sondern ich würde das Camperverdeck aufbauen und auf meiner L-Bank schlafen. Camperverdeck würde ich aber so oder so nie verzichten wollen.

5) Rauhwassertauglichkeit Kroatien: Note 4, ausreichend. Nicht mehr, nicht weniger. Powertrim logischerweise nur bei ruhiger See. Meinen Powertrim könnte ich bei Kroatienurlauben eigentlich zu Hause lassen. Letztes Jahr 0, dieses Jahr 2 Tage, die ich mit Trim fahren konnte. Dieses Jahr gab es 2 Tage mit relativ starken Seegang (1m +), da war ich fast alleine draußen. Für mich ein Zeichen, dass auch andere ihre Problemchen mit den Wellen haben.
__________________
Gruß,
Frank

Geändert von Sāmpēra (13.08.2015 um 06:02 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #6121  
Alt 16.08.2015, 14:10
Benutzerbild von Bayliner 2052
Bayliner 2052 Bayliner 2052 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.09.2013
Ort: im Coburger Land
Beiträge: 936
Boot: Bayliner 742 CU
Rufzeichen oder MMSI: Balu | DJ6908 | 211656560
346 Danke in 200 Beiträgen
Standard

Hallo Gemeinde,
war gestern beim Wiegen - Boot, Trailer, mit allem was man im Boot braucht, oder auch nicht! Ersatzrad, voll getankt 1.940 kg. Stützlast 100 kg - also 40 kg zuviel.
__________________
Schöne Grüße Frank
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6122  
Alt 16.08.2015, 14:20
Benutzerbild von Bayliner 2052
Bayliner 2052 Bayliner 2052 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.09.2013
Ort: im Coburger Land
Beiträge: 936
Boot: Bayliner 742 CU
Rufzeichen oder MMSI: Balu | DJ6908 | 211656560
346 Danke in 200 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Andy11179 Beitrag anzeigen
Hallo Leute,ich möchte mir im Herbst ein neues Boot zulegen. Überlege mir eine 2052 zu kaufen. Wie ist es mit dem schlafen? Langt der Platz das man ein Wochenende drauf verbringen / schlafen kann? Wie ist der Verbrauch bei dem 4,3 Liter und wo liegt die Geschwindigkeit? Ist der 4,3 Liter besser geeignet oder langt auch der 3 Liter zum Sportlichen fahren und Wakeboard ziehen?
Bitte um Infos. Danke im voraus
Hallo Andy, meine 2052 steht ab Herbst zum Verkauf - Bilder in meinen Alben - Preis bei Interesse über PN - 4,3 l Bj. 2000 ansonsten sehr guter Zustand und bei mir bedeutet sehr guter Zustand auch sehr guter Zustand und nicht versifft und verkommen, wie andere sehr guten Zustand definieren
__________________
Schöne Grüße Frank
Mit Zitat antworten top
  #6123  
Alt 16.08.2015, 17:29
Benutzerbild von Skipper T
Skipper T Skipper T ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort: Wetter/Ruhr
Beiträge: 1.201
Boot: Regal 2000 ESX
894 Danke in 493 Beiträgen
Standard Boot von Bayliner 2052

Zitat:
Zitat von Bayliner 2052 Beitrag anzeigen
Hallo Andy, meine 2052 steht ab Herbst zum Verkauf - Bilder in meinen Alben - Preis bei Interesse über PN - 4,3 l Bj. 2000 ansonsten sehr guter Zustand und bei mir bedeutet sehr guter Zustand auch sehr guter Zustand und nicht versifft und verkommen, wie andere sehr guten Zustand definieren
Die Aussage kann ich von Frank nur bestätigen. Boot in absoluten guten Zustand da ich das Boot und Frank kenne wi er damit umgeht. Pflegezustand super. Kann man blind kaufen
__________________
zum Bayliner Tabellen Eintrag
http://www.bayliner-tabelle.de
Viele Grüße aus dem EN-Kreis
Peter
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel u. Rheumatismus (J.Ringelnatz)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6124  
Alt 16.08.2015, 19:34
Benutzerbild von Bayliner 2052
Bayliner 2052 Bayliner 2052 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.09.2013
Ort: im Coburger Land
Beiträge: 936
Boot: Bayliner 742 CU
Rufzeichen oder MMSI: Balu | DJ6908 | 211656560
346 Danke in 200 Beiträgen
Standard

Zugfahrzeug X3 EZ 07/2012 mit fast allen Extras, 2,0l Diesel, darf 2,4 t ziehen, 73.000 km und Garantie bis 07/2017 steht auch zum Verkauf - also komplettes Gespann in top Zustand
__________________
Schöne Grüße Frank

Geändert von Bayliner 2052 (17.08.2015 um 08:20 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #6125  
Alt 16.08.2015, 21:15
GeneralVerbal GeneralVerbal ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.12.2013
Ort: Thüringen / Bad Salzungen
Beiträge: 1.420
Boot: Bayliner 2052
416 Danke in 281 Beiträgen
Standard

Du Frank, die 100 kg Stürzlast ändern nix dran, dass du nur einen 1800kg Trailer hast und dieser somit mit 140kg überladen ist!
__________________
Grüüüüße

Jirka

Im Gegensatz zu Frauen würden Männer ihre Fehler sofort zugeben.
Wenn sie denn welche hätten!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 6.076 bis 6.100 von 8.460Nächste Seite - Ergebnis 6.126 bis 6.150 von 8.460



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.