boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 6.001 bis 6.025 von 11.279Nächste Seite - Ergebnis 6.051 bis 6.075 von 11.279
 
Themen-Optionen
  #6026  
Alt 27.09.2012, 12:08
Tinus Tinus ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.03.2011
Beiträge: 25
Boot: Glastron GT-160 '69 - Carlson CVX-18 '80 - Sea Ray 280 Sundancer '89
99 Danke in 26 Beiträgen
Standard

Ich habe zu hause die preise von 81 in gulden, ist das auch oke?


Zitat:
Zitat von Willoughby Beitrag anzeigen
Frage: (Nicht auf meinem Mist gewachsen, sondern vom Versicherungsmenschen)

Wie ist der Neupreis einer Skimachine 1982 ??

Jemand eine Idee?

Stefan
__________________
Glastron GT-160 (1969)
Glastron Carlson CVX-16SS (1979)(Sold)
Glastron Carlson CV-23 (1979)(Lost in fire)
Glastron Carlson CVX-18 (1980)
Sea Ray 280 Sundancer (1989)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6027  
Alt 27.09.2012, 12:15
Tinus Tinus ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.03.2011
Beiträge: 25
Boot: Glastron GT-160 '69 - Carlson CVX-18 '80 - Sea Ray 280 Sundancer '89
99 Danke in 26 Beiträgen
Standard

BTW ich habe eine neu Carlson gekauft, es ist die CVX-16SS wim aus Belgien.



ein Original glastron trailer hatte ich, die ich von cor gekauft hatte.
__________________
Glastron GT-160 (1969)
Glastron Carlson CVX-16SS (1979)(Sold)
Glastron Carlson CV-23 (1979)(Lost in fire)
Glastron Carlson CVX-18 (1980)
Sea Ray 280 Sundancer (1989)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6028  
Alt 27.09.2012, 12:29
Benutzerbild von Müritzfan84
Müritzfan84 Müritzfan84 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2009
Ort: Ruhrgebiet, Müritz, auf dem Wasser
Beiträge: 1.503
Boot: Glastron SSV167, Glastron SSV 144, Sea Ray Seville 21 MC
1.056 Danke in 525 Beiträgen
Müritzfan84 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Aber was sind das schon für Werte?

20.000 mark aus dem Jahre 1980 sind heute vlt 5400,- Euro wenn man inflationäre Entwicklung berücksichtigt und immerhin haben wir es hier mit Versuchungen und nicht mit der Wohlfahrt zu tun.

Wir reden also von 5400,- Neupreis

Mal angenommen dur hast ne Macke am Boot oder nen antriebsschaden alles Dinge die vlt von der Versicherung gedeckt sind.


Die werden ja dann noch mal den Zeitwert ermitteln.

Wie die das machen keine Ahnung


Aber sagen wir mal 40% vom Neupreis sind dann 2160,-

Selbst wenn die dir den Neupreis inflationär betrachtet zahlen ist das echt ne diese Sache


Ich wurde nach dem Kaufpreis gefragt

Ein Gutachten kostet kann aber vlt auch helfen
__________________
Grüße der Thorsten
________________________________________
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6029  
Alt 27.09.2012, 13:16
Benutzerbild von Sierra
Sierra Sierra ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: Sauerland
Beiträge: 555
Boot: Glastron Sierra V-212, Glastron Carlson CV21, Glastron Carlson CV27
1.057 Danke in 305 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tinus Beitrag anzeigen
BTW ich habe eine neu Carlson gekauft, es ist die CVX-16SS wim aus Belgien.



ein Original glastron trailer hatte ich, die ich von cor gekauft hatte.
GLÜCKWUNSCH !!!
__________________
Grüße, Detlef

http://www.hitek-marine.de
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6030  
Alt 27.09.2012, 13:20
Benutzerbild von Sierra
Sierra Sierra ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: Sauerland
Beiträge: 555
Boot: Glastron Sierra V-212, Glastron Carlson CV21, Glastron Carlson CV27
1.057 Danke in 305 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Müritzfan84 Beitrag anzeigen
Aber was sind das schon für Werte?

20.000 mark aus dem Jahre 1980 sind heute vlt 5400,- Euro wenn man inflationäre Entwicklung berücksichtigt und immerhin haben wir es hier mit Versuchungen und nicht mit der Wohlfahrt zu tun.

Wir reden also von 5400,- Neupreis

Mal angenommen dur hast ne Macke am Boot oder nen antriebsschaden alles Dinge die vlt von der Versicherung gedeckt sind.


Die werden ja dann noch mal den Zeitwert ermitteln.

Wie die das machen keine Ahnung


Aber sagen wir mal 40% vom Neupreis sind dann 2160,-

Selbst wenn die dir den Neupreis inflationär betrachtet zahlen ist das echt ne diese Sache


Ich wurde nach dem Kaufpreis gefragt

Ein Gutachten kostet kann aber vlt auch helfen
Bei Booten ist es nicht unüblich zum Neuwert zu versichern, daher auch die Frage vom Versicherungsmann. Und wenn so eine Skimaschine dann für 15.000 - 20.000 Euro versichert ist, finde ich dass doch angemessen!

Höher geht dann nur noch mit Gutachten.
__________________
Grüße, Detlef

http://www.hitek-marine.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6031  
Alt 27.09.2012, 20:22
Benutzerbild von CV16SS-Berlin
CV16SS-Berlin CV16SS-Berlin ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.06.2009
Beiträge: 1.526
Boot: ´79 GLASTRON V-194 XL Sea Rider, ´79 Glastron CARLSON CVX-18
6.272 Danke in 1.179 Beiträgen
Standard

so, paar kleine Bilder vom WE in HH......man, war das cool und der nächste Sommer ist noch so fern............
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2012.09.21-23 HH-Tour 104.jpg
Hits:	145
Größe:	71,3 KB
ID:	393527   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2012.09.21-23 HH-Tour 040.jpg
Hits:	159
Größe:	63,5 KB
ID:	393528   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2012.09.21-23 HH-Tour 097.jpg
Hits:	156
Größe:	67,2 KB
ID:	393529  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2012.09.21-23 HH-Tour 156.jpg
Hits:	146
Größe:	105,2 KB
ID:	393530  
Mit Zitat antworten top
Folgende 11 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6032  
Alt 27.09.2012, 21:10
Arfa Arfa ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 25.09.2012
Beiträge: 1
Boot: Glastron V 184
3 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von Willoughby Beitrag anzeigen
Frage: (Nicht auf meinem Mist gewachsen, sondern vom Versicherungsmenschen)

Wie ist der Neupreis einer Skimachine 1982 ??

Jemand eine Idee?

Stefan
@Willoughby
habe mich mal kurz schlau gemacht. Laut NADAGUIDES.COM hat eine CVX-20 Ski Machine , nur Hülle, 1982 $ 6.545 gekostet. Das entspricht heutigen 15,713.01$.

Eine CVX-20 hat mit Standardmotor 15.600$ gekostet. Entspricht heutigen $ 37,451.95

Die Durchschnittliche Inflation entsprach 2,96% und die Dollarangaben sind Mittelwerte.

Hier kannst du , soweit bekannt die entsprechenden Angaben eingeben und verändern:

http://www.nadaguides.com/Boats/1982...dard-Equipment

http://www.nadaguides.com/Boats/1982...CHINE/10076482

Gruß
Arfa
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6033  
Alt 27.09.2012, 22:09
Willoughby Willoughby ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.01.2012
Ort: Riedstadt
Beiträge: 351
Boot: Cytra 27 Skipper
791 Danke in 201 Beiträgen
Standard

Ich bin beeindruckt über die Vielzahl brauchbarer Auskünfte, ich probier die 34000, wenn gar Nix geht-Gutachten.
Danke an alle
Mit Zitat antworten top
  #6034  
Alt 29.09.2012, 19:26
CorB CorB ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.09.2007
Beiträge: 138
415 Danke in 126 Beiträgen
Standard

So Leute, heute ist mein CV-23 nach die neue Besitzer übertragen würden.
Ich bin jetzt offiziell Glastronlos

Im winter gehe ich mal langsam suchen nach ein CVZ oder CVX-20 Sprint.

Der neue besitzer soll gern am treffen teilnehen in die zukunft und vielleicht meldet ehr sich hier.

Cor
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	cv-23-last.jpg
Hits:	168
Größe:	70,2 KB
ID:	393945  
Mit Zitat antworten top
Folgende 13 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6035  
Alt 30.09.2012, 07:38
Willoughby Willoughby ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.01.2012
Ort: Riedstadt
Beiträge: 351
Boot: Cytra 27 Skipper
791 Danke in 201 Beiträgen
Standard Safety first

So siehts aus, wenn man zum ersten Mal ein Boot vom Trailer nimmt und auf Nummer Sicher geht:

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCI0221.jpg
Hits:	144
Größe:	87,0 KB
ID:	394000

(4 Auflagen drunter, die Abstützung in den Boden geschraubt, Motor mit extra Gurt gesichert)

Die mittlere Sicherungsleine haben wir gewagt zu entfernen

Tja...
Mit Zitat antworten top
  #6036  
Alt 01.10.2012, 21:16
marius wer sonst. marius wer sonst. ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 30.08.2012
Ort: 21635 jork
Beiträge: 2
Boot: Glastron V212 "Lutzy"
21 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Peter V184XL Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

nachdem ein klitzekleines posting meinerseits wohl in der Gemeinschaft ein wenig Unruhe verursacht hat, möchte ich jetzt aktiv zur Aufklärung beitragen .

Meine CV23 ist BRAUN und nicht blau (also zumindest die eine...). Nein, im Ernst:

Ich war nicht bei Cor, um mir die Schönheit in Holland abzuholen.
Ich habe jetzt in letzter Zeit soviele Anrufe, mails und PN´s erhalten, daß ich jetzt mal reagieren muss.

Hier der Beweis: sie wartet auf mich, um endlich wieder aufgehübscht und strahlend ins Wasser zu kommen. Aber wie ihr seht: das dauert noch ein Weilchen...

Aber wer zu einem fairen Preis Interesse bekundet, kann sich gern per PN an mich wenden

Die ist Braun ? bist du dir sicher !!!
die sieht eher aus wie Miss. Pigi
und Ich bin fertig
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_0006.jpg
Hits:	146
Größe:	74,3 KB
ID:	394535   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_0010.jpg
Hits:	147
Größe:	82,8 KB
ID:	394536   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_0009.jpg
Hits:	148
Größe:	80,8 KB
ID:	394537  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_0008.jpg
Hits:	169
Größe:	65,8 KB
ID:	394538  
Mit Zitat antworten top
  #6037  
Alt 02.10.2012, 21:57
CorB CorB ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.09.2007
Beiträge: 138
415 Danke in 126 Beiträgen
Standard

It's So quiet here..
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6038  
Alt 03.10.2012, 07:09
Willoughby Willoughby ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.01.2012
Ort: Riedstadt
Beiträge: 351
Boot: Cytra 27 Skipper
791 Danke in 201 Beiträgen
Standard Everybody..

.. is sitting in front of the calendar staring at it.
Winter, Christmas, temperatures below Zero, the sweat of fear is Running Down the back....

We are unable to move...
Mit Zitat antworten top
  #6039  
Alt 04.10.2012, 09:53
Benutzerbild von Peter V184XL
Peter V184XL Peter V184XL ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.09.2009
Ort: bei Hamburg
Beiträge: 348
Boot: Glastron Carlson CV 23 V8 5,7 l und CVX 18 V8 5,7 l
711 Danke in 230 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von marius wer sonst. Beitrag anzeigen
Die ist Braun ? bist du dir sicher !!!
die sieht eher aus wie Miss. Pigi
und Ich bin fertig

SUPER GXXL !!!!!

Bin im Moment viel unterwegs, melde mich kurzfristig.

HERZLICHEN DANK !!!!
__________________
Gruß Peter
__________________
V8: the real fuel to noise convertor

Mit Zitat antworten top
  #6040  
Alt 06.10.2012, 08:38
Benutzerbild von curdjuergens
curdjuergens curdjuergens ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.08.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 572
Boot: Mastercraft X-35ss
759 Danke in 358 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Willoughby Beitrag anzeigen
.. is sitting in front of the calendar staring at it.
Winter, Christmas, temperatures below Zero, the sweat of fear is Running Down the back....

We are unable to move...
Na endlich wieder Hallenwetter

Beste Grüße
Thiemo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6041  
Alt 06.10.2012, 10:21
Benutzerbild von Carlson
Carlson Carlson ist offline
CGOA European Chapter President
 
Registriert seit: 20.02.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.335
Boot: Glastron Carlson CVC 18 und Intimidator
8.835 Danke in 2.440 Beiträgen
Standard

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1349515249.993711.jpg
Hits:	127
Größe:	23,3 KB
ID:	395575

Wo das denn?
__________________

Mit Zitat antworten top
  #6042  
Alt 09.10.2012, 00:56
Simon3232 Simon3232 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 08.10.2012
Beiträge: 4
Boot: Glastron Carlson CV23
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Hallo,
ich bin zufällig auf eine Glastron Carlson CV23 gestoßen,
die wäre jedoch längst zur Komletten Restaurierung fällig....
Musste sie trotzem haben!
Ein paar Stunden hängen auch schon drin.
Demnächst soll der Weisse Lack runter, der ist über dem Orginalen.
Der Originallack ist noch im recht guten zustand und soll wieder überlackiert werden.
Dar dass mein erstes Boot ist habe ich noch nicht wirklich erfahrung und keine Ahnung ob der Original Glastron-Lack ein 2 Komonentenlack oder 1 Komponentenlack ist.
Gerne würd ich mit 2 Komponentenlack Überlackieren.
Kann mir jemand ein Tipp geben?
Danke schon mal!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6043  
Alt 09.10.2012, 16:58
Benutzerbild von Logoul
Logoul Logoul ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.06.2010
Ort: 29328 Müden
Beiträge: 103
Boot: Glastron V184XL Crestflite
431 Danke in 94 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Simon3232 Beitrag anzeigen
Hallo,
ich bin zufällig auf eine Glastron Carlson CV23 gestoßen,
die wäre jedoch längst zur Komletten Restaurierung fällig....
Musste sie trotzem haben!
Ein paar Stunden hängen auch schon drin.
Demnächst soll der Weisse Lack runter, der ist über dem Orginalen.
Der Originallack ist noch im recht guten zustand und soll wieder überlackiert werden.
Dar dass mein erstes Boot ist habe ich noch nicht wirklich erfahrung und keine Ahnung ob der Original Glastron-Lack ein 2 Komonentenlack oder 1 Komponentenlack ist.
Gerne würd ich mit 2 Komponentenlack Überlackieren.
Kann mir jemand ein Tipp geben?
Danke schon mal!

Hallo Simon
Glückwunsch zu deinem Kauf und zum Wiederaufarbeiten einer CV23. Eine gute Entscheidung die weiße Farbe darunter zu holen, ein nicht mehr so guter Originallack der wieder aufpoliert wird, und wenn es denn auch noch Metal-Flake ist, ist immer schöner als irgend so ein Farbgeschmiere. Wobei das Originale kein Lack sondern Gel-Coat ist, aber da können dir sicherlich hier im Forum einige Experten zu diesem Thema mehr sagen. Weiterhin viel Erfog beim Aufbauen und vieleicht sieht man sich nächstes Jahr beim Classic-Glastron-Boote-Treffen
Grüße aus Müden
Uwe
Mit Zitat antworten top
  #6044  
Alt 10.10.2012, 00:35
Simon3232 Simon3232 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 08.10.2012
Beiträge: 4
Boot: Glastron Carlson CV23
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Das Problem ist eine Gelcoat Reperatur, Oder?
Metall-flake in Orange?
Gibt es sowas?

Dar ich einige Gelcoatreperaturen durchführen muss
geh' ich davon aus dass ganze Boot Lackieren zu müssen!
Der weiße Lack soll im Nassstrahl-Verfahren entfernt werden.
So habe ich die Perfekte Grundlage dar der darunterliegende
Original-Gelcoat dabei angeraut wird...
Denk ich da soweit richtig?
Mit Zitat antworten top
  #6045  
Alt 10.10.2012, 11:59
Willoughby Willoughby ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.01.2012
Ort: Riedstadt
Beiträge: 351
Boot: Cytra 27 Skipper
791 Danke in 201 Beiträgen
Standard

Könnte man den ein paar Bilder sehen??
Mit Zitat antworten top
  #6046  
Alt 11.10.2012, 00:47
Simon3232 Simon3232 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 08.10.2012
Beiträge: 4
Boot: Glastron Carlson CV23
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard Jep!

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1249.jpg
Hits:	148
Größe:	65,8 KB
ID:	396565Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	zm071.jpg
Hits:	128
Größe:	64,3 KB
ID:	396566Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0953.jpg
Hits:	122
Größe:	51,5 KB
ID:	396568
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6047  
Alt 11.10.2012, 01:26
Benutzerbild von chevyfreak76
chevyfreak76 chevyfreak76 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.01.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 456
Boot: Glastron Carlson CVX20 1977
807 Danke in 287 Beiträgen
Standard Gelcoat

Nassstrahlen macht man im Unterwasserbereich zwecks einer Osmose-Sanierung. Versuch mal ersteinmal die Farbe durch abziehen mit Scharfem Stechbeitel oder Ziehklinge herunter zu bekommen. ist das da unter der Klampe ein Bruch?
__________________
Wenn es einfach wäre, könnte es ja jeder...........
Mit Zitat antworten top
  #6048  
Alt 11.10.2012, 11:02
Willoughby Willoughby ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.01.2012
Ort: Riedstadt
Beiträge: 351
Boot: Cytra 27 Skipper
791 Danke in 201 Beiträgen
Standard

Metallflake orange????

Guckst Du hier:
http://www.classicglastron.com/78carlson-cv23.html

S.
Mit Zitat antworten top
  #6049  
Alt 11.10.2012, 11:37
Benutzerbild von Fiberform
Fiberform Fiberform ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2008
Ort: Berlin-Köpenick/München
Beiträge: 1.192
Boot: Ernst Mahagoni Cruiser, Fiberform 16, Glastron Carlson CV16
2.733 Danke in 714 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Simon3232 Beitrag anzeigen
Der weiße Lack soll im Nassstrahl-Verfahren entfernt werden.
So habe ich die Perfekte Grundlage dar der darunterliegende
Original-Gelcoat dabei angeraut wird...
Denk ich da soweit richtig?
Hört sich haarstäubend an.

Wie wäre es anfangs mal mit Beize und/oder leicht anschleifen. Ich seh da kein Metallflake - bis jetzt!
__________________
Gruss
der Sören
Mit Zitat antworten top
  #6050  
Alt 13.10.2012, 20:29
Benutzerbild von fieb
fieb fieb ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.02.2004
Ort: Menden / Sauerland
Beiträge: 825
Boot: Glastron v194xl Bauj. 1979 Bayliner 2052 40th Bauj. 1996
1.004 Danke in 403 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen,
verdammt ruhig geworden hier; Rückfall auf Seite 3 .
Hier mal was Erfreuliches:
der Glastron-Virus hat mal wieder zugeschlagen .
Nein, nicht bei mir .
Meine Freund Peter ist erkrankt,
Er hat sich bei den letzten beiden Treffen angesteckt.
Am 30.09. haben wir die 179er zur Probefahrt ins Wasser geworfen.
Motor sprang auch sofort an .
Ist ein 3,0 L Mercruiser mit Alpha one.
Ging aber beim 1. Schalten gleich wieder aus .
der Schaltzug machte Zicken; muss gewechselt werden.
Also den Schalter abgeklemmt, dann ging es mehr schlecht als recht aber wir wollten ja fahren .
Nach 2 Stunden Kanalfahrt ging es wieder raus.
Der Winter kann kommen.
Was jetzt noch fehlt ist ein Name .
Wir erwarten eure Vorschläge.
Beim nächsten Treffen werden wir dann mit 2 Booten kommen.

Also; wann und wo???

Gruß aus Menden.

Detlev
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2414.jpg
Hits:	160
Größe:	93,6 KB
ID:	397117   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2420.jpg
Hits:	154
Größe:	87,2 KB
ID:	397118   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2434.jpg
Hits:	152
Größe:	100,5 KB
ID:	397119  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2438.jpg
Hits:	149
Größe:	103,7 KB
ID:	397120   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2437.jpg
Hits:	155
Größe:	86,1 KB
ID:	397121  
Mit Zitat antworten top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 6.001 bis 6.025 von 11.279Nächste Seite - Ergebnis 6.051 bis 6.075 von 11.279



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.