boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 551 bis 575 von 640Nächste Seite - Ergebnis 601 bis 625 von 640
 
Themen-Optionen
  #576  
Alt 14.01.2007, 02:07
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.566
15.080 Danke in 6.713 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Naviman

Nur auf richterliche Unterstützung zu warten ist, entschuldige den Ausdruck, naiv.

Auf den Widerspruch muß eine Entscheidung gefällt werden. Diese abzuwarten ist eine zwingende Notwendigkeit und hat mit Naivität nichts zu tun.

Schlaf schön und träum was Süßes.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #577  
Alt 14.01.2007, 07:49
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.189 Danke in 16.653 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cooky-Crew
Zitat:
Zitat von Naviman
...........
Denn Physik und Biologie kann niemand überlisten.
Sag mal Naviman
willst du hier den bösen WOLF spielen

Wenn du damit meinst Uwe, ich hätte einen Zweitnick, dann täuscht du dich.
Ich gehe aber mal davon aus, daß du das nicht andeuten wolltest, als du meinen Namen fett gemacht hast.
Mit Zitat antworten top
  #578  
Alt 14.01.2007, 07:57
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.991 Danke in 3.110 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Naviman
Zitat:
Zitat von PderSkipper
Zitat:
Zitat von Naviman
Desweiteren, wer legt Hart Ruder bei Vollgas bei einem Gleiter, ohne sich zu schmeißen? entweder um oder aus dem Boot.
ICH!
Auf Schlag voll?
Gib mal ein paar Zahlen. Speed, Radius, Gewicht. Will mal was überschlagen.
Bitte schön:

http://www.flensburg.dlrg.de/Boote.18827.0.html

mit allen 3 machbar. Das alte Norfisk 470 ist leider nicht mehr dabei, aber damit ging das auch.

MFG René
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #579  
Alt 14.01.2007, 09:21
Benutzerbild von blaue-elise
blaue-elise blaue-elise ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Quickborn bei Hamburg
Beiträge: 2.892
Boot: Rocca "Plan B" und Regal 6.8 Ventura
7.877 Danke in 1.889 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Naviman
...trotzdem kommen von anderen Argumente die nicht haltbar sind.
Welche denn?
Widerlege sie doch einfach, haben wir mit Deinen ja auch gemacht.

Gruß
Norman
Mit Zitat antworten top
  #580  
Alt 14.01.2007, 11:29
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.971 Danke in 10.475 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b.
Zitat:
Zitat von Cooky-Crew
Zitat:
Zitat von Naviman
...........
Denn Physik und Biologie kann niemand überlisten.
Sag mal Naviman
willst du hier den bösen WOLF spielen

Wenn du damit meinst Uwe, ich hätte einen Zweitnick, dann täuscht du dich.
Ich gehe aber mal davon aus, daß du das nicht andeuten wolltest, als du meinen Namen fett gemacht hast.
Es gab schon "WÖLFE", da warst du noch net

Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
  #581  
Alt 14.01.2007, 18:13
Benutzerbild von Segelmatt
Segelmatt Segelmatt ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2004
Ort: linker Niederrhein
Beiträge: 2.907
3.365 Danke in 1.451 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von checki
Laute Boote werden langsam durch die Bucht tösen.
Und genau das wird nicht passieren. Jedenfalls nicht lange.

Grüße

Matthias.
Mit Zitat antworten top
  #582  
Alt 14.01.2007, 18:59
Naviman Naviman ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.01.2007
Beiträge: 182
75 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von blaue-elise
Zitat:
Zitat von Naviman
...trotzdem kommen von anderen Argumente die nicht haltbar sind.
Welche denn?
Widerlege sie doch einfach, haben wir mit Deinen ja auch gemacht.

Gruß
Norman
Nö habt ihr nicht.
Glaubst du vielleicht, aber is nicht so, da die Widerlegung nicht nachvollziehbar sind bzw. nicht haltbar oder nachweisbar.
Mit Zitat antworten top
  #583  
Alt 14.01.2007, 19:06
Benutzerbild von blaue-elise
blaue-elise blaue-elise ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Quickborn bei Hamburg
Beiträge: 2.892
Boot: Rocca "Plan B" und Regal 6.8 Ventura
7.877 Danke in 1.889 Beiträgen
Standard

Welche?

Gruß
Norman
Mit Zitat antworten top
  #584  
Alt 14.01.2007, 19:12
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.566
15.080 Danke in 6.713 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Segelmatt
Zitat:
Zitat von checki
Laute Boote werden langsam durch die Bucht tösen.
Und genau das wird nicht passieren. Jedenfalls nicht lange.

Grüße

Matthias.
Wenn sich alle einig sind, könntest Du recht behalten.

Im Binnenbereich ist es teilweise seit vielen Jahren leider so.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #585  
Alt 15.01.2007, 06:57
Benutzerbild von Segelmatt
Segelmatt Segelmatt ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2004
Ort: linker Niederrhein
Beiträge: 2.907
3.365 Danke in 1.451 Beiträgen
Standard

Möglicherweise meinen wir beide nicht das gleiche. Ich fürchte weniger das Mißachten der Geschwindigkeitsbegrenzung.
Ich wage vorherzusagen, das die schnellen Motorboote, unabhängig ob laut oder leise, ob offene oder geschlossene Anlage, den 2km/1sm (?) - Bereich meiden werden, da es denen schlicht zu langweilig wird, dort mit 15km/h herumzugurken.
Zum einen sind die offenen Anlagen ja wohl offensichtlich so laut, daß selbst die Fans das nur dann genießen, wenn entsprechende Fahrleistungen damit erzielt werden, zum anderen ist hier mehrfach geschrieben worden, daß Gleiter bei der Geschwindigkeit einfach keinen Spaß machen.
Konsequenterweise wird also eine Verlagerung der Motorbootaktivitäten einsetzen und niemand laut&langsam durch die Bucht brettern

meint

Matthias.
Mit Zitat antworten top
  #586  
Alt 15.01.2007, 07:10
Benutzerbild von Nils
Nils Nils ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.09.2002
Ort: Achim b. Bremen
Beiträge: 1.654
Boot: Albin Vega
2.246 Danke in 964 Beiträgen
Nils eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Außer denen, die dort durchfahren müssen, weil ihr Boot dort im Hafen einen Liegeplatz hat.
__________________
Gruß
Nils
Mit Zitat antworten top
  #587  
Alt 15.01.2007, 07:15
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.971 Danke in 10.475 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nils
Außer denen, die dort durchfahren müssen, weil ihr Boot dort im Hafen einen Liegeplatz hat.
Vielleicht kann man demnächst dort sehr viele günstige Liegeplätze bekommen
Werden sich sicherlich einige Hafenbetreiber/Ausrüster freuen, haben nicht
mehr so viel Stress und können dann in der Saison Urlaub machen

Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
  #588  
Alt 15.01.2007, 07:16
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.566
15.080 Danke in 6.713 Beiträgen
Standard

Moin Matthias

Das ist ja lustig, diese Boote haben bei uns den Spitznamen "Lautundlangsam-Boote". Als Anti-Haltung gegen die bei uns geltenden 25km/h wird überall offen gefahren. Mit Zwischengasgeben ohne eingekuppelten Gang kommt noch zusätzliches Salz in die Suppe.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #589  
Alt 15.01.2007, 11:47
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.269
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.097 Danke in 11.661 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von checki
Moin Matthias

Das ist ja lustig, diese Boote haben bei uns den Spitznamen "Lautundlangsam-Boote". Als Anti-Haltung gegen die bei uns geltenden 25km/h wird überall offen gefahren. Mit Zwischengasgeben ohne eingekuppelten Gang kommt noch zusätzliches Salz in die Suppe.
Jörg,

bei euch hat man ja auch keine Altenative, aber ob man von HH nun nach Lübeck Kiel oder Cuxhafen fährt um zu seinem Boot zu kommen ist dann auch egal und glaube mir die werden nicht die gesamte deutsche Küste sperren...
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #590  
Alt 15.01.2007, 11:52
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.276 Danke in 9.425 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emotion
... und glaube mir die werden nicht die gesamte deutsche Küste sperren...
Was macht Dich da so sicher?
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #591  
Alt 15.01.2007, 12:01
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.269
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.097 Danke in 11.661 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PderSkipper
Zitat:
Zitat von Emotion
... und glaube mir die werden nicht die gesamte deutsche Küste sperren...
Was macht Dich da so sicher?
Tanker, Frachter, Containerterminals Bremerhaven, HH, Wilhemshafen, somit bleiben die Flussmündungen Weser, Elbe und Jade schonmal frei.
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #592  
Alt 15.01.2007, 12:10
Benutzerbild von blaue-elise
blaue-elise blaue-elise ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Quickborn bei Hamburg
Beiträge: 2.892
Boot: Rocca "Plan B" und Regal 6.8 Ventura
7.877 Danke in 1.889 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emotion
...und glaube mir die werden nicht die gesamte deutsche Küste sperren...
Ob sie das werden oder nicht, kann ich nicht beurteilen. Diese Verordnung hätte ich auch nie für möglich gehalten...
Aber sie denken bereits ernsthaft darüber nach (über eine bundesweite 2 Km-Zone an den Küsten).
Wäre ja auch die logische Konsequenz dieser Sicherheitsregelung.
Warum soll nur die Lübecker Bucht als einzige sicher sein.

Gruß
Norman
Mit Zitat antworten top
  #593  
Alt 15.01.2007, 12:22
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.269
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.097 Danke in 11.661 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von blaue-elise
Zitat:
Zitat von Emotion
...und glaube mir die werden nicht die gesamte deutsche Küste sperren...
Ob sie das werden oder nicht, kann ich nicht beurteilen. Diese Verordnung hätte ich auch nie für möglich gehalten...
Aber sie denken bereits ernsthaft darüber nach (über eine bundesweite 2 Km-Zone an den Küsten).
Wäre ja auch die logische Konsequenz dieser Sicherheitsregelung.

Gruß
Norman
Im kompletten Niedersächsichen Wattenmeer, haben wir das glaube ich eh schon seit 95
Zitat:
(2) Fahrzeuge im Sinne des §1 Abs. 1, die durch Maschinenkraft angetrieben werden, dürfen auf den Bun-deswasserstraßen in Nationalparken im Bereich der Nordsee eine Geschwindigkeit von 12 kn durch das Wasser nicht überschreiten, soweit in dieser Verordnung nichts anderes bestimmt ist. Die Seeschifffahrts-straßen-Ordnung bleibt unberührt.
(3) Fahrzeuge im Sinne des §1 Abs. 1, die durch Maschinenkraft angetrieben werden, dürfen auf den durch Sichtzeichen begrenzten oder gekennzeichneten Fahrwassern im Sinne des §2 Abs. 1 Nr. 1 der Seeschiff-fahrtsstraßen-Ordnung außerhalb der jeweiligen Zonen I eine Geschwindigkeit von 16 kn durch das Wasser nicht überschreiten.
(4) Für Fahrgastschiffe, die vor Erlass der Verordnung vom 15. Februar 1995 (BGBI. I S. ) seit mindestens sechs Monaten in der Watten- oder Helgolandfahrt eingesetzt worden sind, gelten die Geschwindigkeitsrege-lungen nach den Absätzen 2 und 3 für das Befahren der in Absatz 3 bezeichneten Fahrwasser nicht. Eine Geschwindigkeit von 24 kn durch das Wasser darf von diesen Fahrzeugen jedoch nicht überschritten werden.
quelle: Nationalparkverordnung

und das ganze aus Naturschutzgründen......
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #594  
Alt 15.01.2007, 12:25
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.269
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.097 Danke in 11.661 Beiträgen
Standard

das ganze sieht dann so aus und daran wird sich auch nix ändern!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	3342_1168863937.jpg
Hits:	283
Größe:	43,7 KB
ID:	37775  
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #595  
Alt 15.01.2007, 12:43
Benutzerbild von blaue-elise
blaue-elise blaue-elise ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Quickborn bei Hamburg
Beiträge: 2.892
Boot: Rocca "Plan B" und Regal 6.8 Ventura
7.877 Danke in 1.889 Beiträgen
Standard

"Das niedersächsische Wattenmeer bietet Millionen von Vögeln Brutplätze und Durchzugsgebiete; es gilt als eine der vogelreichsten Regionen der Erde. Die Nordsee ist hier Aufwuchsgebiet zahlreicher Fischarten und Lebensraum für Seehunde."

Als Ausweichrevier für Offshoreboote halte ich ein Naturschutzgebiet auch nicht für besonders geeignet.
Aber Naturschutz und Sicherheit sind unterschiedliche Themen, die man von der Argumentation her auch nicht zusammen behandeln sollte.

Gruß
Norman
Mit Zitat antworten top
  #596  
Alt 15.01.2007, 12:51
Pusteblume Pusteblume ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.636
8.154 Danke in 3.374 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von checki
Moin Matthias

Das ist ja lustig, diese Boote haben bei uns den Spitznamen "Lautundlangsam-Boote". Als Anti-Haltung gegen die bei uns geltenden 25km/h wird überall offen gefahren. Mit Zwischengasgeben ohne eingekuppelten Gang kommt noch zusätzliches Salz in die Suppe.
... was die Antipathie vieler Wassersportler gegen "die Motorbootfahrer" deutlich erhöht.
__________________
klassisches Handwerk und klassische Musik
www.werftmusik.de
Mit Zitat antworten top
  #597  
Alt 15.01.2007, 12:51
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.991 Danke in 3.110 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Emotion
Zitat:
Zitat von PderSkipper
Zitat:
Zitat von Emotion
... und glaube mir die werden nicht die gesamte deutsche Küste sperren...
Was macht Dich da so sicher?
Tanker, Frachter, Containerterminals Bremerhaven, HH, Wilhemshafen, somit bleiben die Flussmündungen Weser, Elbe und Jade schonmal frei.
Ich denk das geht nur um Sportboote?

DH mit den Booten die ich oftbewege darf ich weiterhin Vollgas geben.



MFG René
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #598  
Alt 15.01.2007, 13:29
Benutzerbild von rascala17fm
rascala17fm rascala17fm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2006
Ort: Im Land der Sonne (LDS)
Beiträge: 1.595
Boot: Anka mit Ruder
3.190 Danke in 1.666 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pusteblume
Zitat:
Zitat von checki
Moin Matthias

Das ist ja lustig, diese Boote haben bei uns den Spitznamen "Lautundlangsam-Boote". Als Anti-Haltung gegen die bei uns geltenden 25km/h wird überall offen gefahren. Mit Zwischengasgeben ohne eingekuppelten Gang kommt noch zusätzliches Salz in die Suppe.
... was die Antipathie vieler Wassersportler gegen "die Motorbootfahrer" deutlich erhöht.
Was meinst du mit "die Motorbootfahrer"
Meinst du "alle" oder nur "die".

Carsten
__________________
Das Leben ist zu schön um ständig zu arbeiten, aber wie soll man sonst leben.
Mit Zitat antworten top
  #599  
Alt 15.01.2007, 13:43
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.269
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.097 Danke in 11.661 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rascala17fm
Zitat:
Zitat von Pusteblume
Zitat:
Zitat von checki
Moin Matthias

Das ist ja lustig, diese Boote haben bei uns den Spitznamen "Lautundlangsam-Boote". Als Anti-Haltung gegen die bei uns geltenden 25km/h wird überall offen gefahren. Mit Zwischengasgeben ohne eingekuppelten Gang kommt noch zusätzliches Salz in die Suppe.
... was die Antipathie vieler Wassersportler gegen "die Motorbootfahrer" deutlich erhöht.
Was meinst du mit "die Motorbootfahrer"
Meinst du "alle" oder nur "die".

Carsten
Wahrscheinlich nur "die", aber in den Köpfen der Menschen setzt sich das dann in alle um, habe es selbst in Berlin erlebt´und muß sagen das die Reaktionen da schon echt heftig sind. Ich war mit einem Mobo da, bin aber von Natur aus Segler, nun bin ich wirklich so gefahren, das ich niemanden über Gebühr gestört habe und um die Segler mit ihren Jollen habe ich extra große Bogen gefahren, aber wie viele dort auf schnelle Mobo reagieren ist echt übel. In meinen Augen sollte hier das WSA auch ander reagieren und einen See zum "austoben" frei geben, inkl. Wasserski etc.... dann würde viel Hasspotential genommen!
Ich habe selbst segler erlebt die sich direkt neben eine der wenigen (privaten) Wasserskistrecken vor Anker gelegt haben und sich dann über den Wellenschlag aufgeregt haben
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #600  
Alt 15.01.2007, 13:45
Pusteblume Pusteblume ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.636
8.154 Danke in 3.374 Beiträgen
Standard

Na ja, ein paar rücksichtslose Raser können schon die komplette Innung ein wenig in Verruf bringen.
__________________
klassisches Handwerk und klassische Musik
www.werftmusik.de
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 551 bis 575 von 640Nächste Seite - Ergebnis 601 bis 625 von 640



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.