boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 551 bis 575 von 675Nächste Seite - Ergebnis 601 bis 625 von 675
 
Themen-Optionen
  #576  
Alt 22.05.2013, 19:26
Benutzerbild von RaoulD
RaoulD RaoulD ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Wienerwald
Beiträge: 493
410 Danke in 192 Beiträgen
Standard

Sag Michi wie lange bist du jetzt unten? Wir sind am Montag gut heimgekommen und sind ab kommendem Mittwoch wieder unten und starten am Freitag morgen die Tour von dir, sind alle Feuer und Flamme

Ich hab dann für danach ein komplett neues Verdeck in Auftrag gegeben, mit Platz, dicht und sinnvoller Teilung für verschiedene Öffnungsszenarien. Dein Verdeck hat mich dann doch neidisch gemacht

Raoul
__________________
Wahlkroate #2
Mit Zitat antworten top
  #577  
Alt 22.05.2013, 19:40
Benutzerbild von jonny der depp
jonny der depp jonny der depp ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Florida, Brasilien, HU Balaton, Wien
Beiträge: 2.019
Boot: Keines zur Zeit :-) :-(
2.048 Danke in 808 Beiträgen
Standard

Hallo Michael und Anhang !
Nein wir sitzen noch im Paradies bei 32°C im Schatten und geniessen die letzten Tag hier !
Das Boot wird nun kpl. überarbeitet, Service, Anodentausch, Reinigen, Waschen, Polieren, Föhnen usw. !
Damit wir dann in den kommenden Wochen ein ordentliches Quartier vorfinden in Punat !
Melde mich dann wenn ich vor Ort bin !
__________________
lG aus Brasil, Kroatien, Ungarn, Wien oder Florida vom Robert
(Hütchenspieler wissen wo ich gerade bin)
Mit Zitat antworten top
  #578  
Alt 22.05.2013, 19:41
Benutzerbild von jonny der depp
jonny der depp jonny der depp ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Florida, Brasilien, HU Balaton, Wien
Beiträge: 2.019
Boot: Keines zur Zeit :-) :-(
2.048 Danke in 808 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von RaoulD Beitrag anzeigen
Sag Michi wie lange bist du jetzt unten? Wir sind am Montag gut heimgekommen und sind ab kommendem Mittwoch wieder unten und starten am Freitag morgen die Tour von dir, sind alle Feuer und Flamme

Ich hab dann für danach ein komplett neues Verdeck in Auftrag gegeben, mit Platz, dicht und sinnvoller Teilung für verschiedene Öffnungsszenarien. Dein Verdeck hat mich dann doch neidisch gemacht

Raoul
Wird eh´ schon Zeit dass du mal etwas in dein Boot investierst !
__________________
lG aus Brasil, Kroatien, Ungarn, Wien oder Florida vom Robert
(Hütchenspieler wissen wo ich gerade bin)
Mit Zitat antworten top
  #579  
Alt 22.05.2013, 20:27
Benutzerbild von RaoulD
RaoulD RaoulD ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Wienerwald
Beiträge: 493
410 Danke in 192 Beiträgen
Standard

Ah, der Herr haben wohl einen Clown gefrühstückt!
Aber du hast recht, rinnt jedes Geld in Upgrades rein, aber in wirklich neu hätt ich mir die Grösse nicht leisten können und bis dato hab ich kein anderes Boot gefunden, dass soviel Platz hat und auch einen Klaustrophobiker leben lässt

Raoul
__________________
Wahlkroate #2
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #580  
Alt 23.05.2013, 11:36
Benutzerbild von bavarian
bavarian bavarian ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.066
Boot: Astondoa 58 GLX
770 Danke in 422 Beiträgen
Standard

@Raoul: wir fahren Sonntag oder Montag wieder heim, sind dann in 2 Wochen wieder ca 10 Tage hier.
Viel Spass auf Eurer Tour.
Hat uns allen sehr gefallen, freuen uns auf eine Fortsetzung.
Gruss, Michi
Mit Zitat antworten top
  #581  
Alt 23.05.2013, 11:56
Benutzerbild von bavarian
bavarian bavarian ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.066
Boot: Astondoa 58 GLX
770 Danke in 422 Beiträgen
Standard

@ Robert: Deien Alba steht im Service-Bereich, sieht alles wieder aus wie neu (s.Fotos). Ich soll ausrichten, Du sollst ein Stück vom Paradies mitbringen .
Gruss, Michi
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_0178[1].jpg
Hits:	147
Größe:	54,6 KB
ID:	451987   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_0179[1].jpg
Hits:	143
Größe:	53,3 KB
ID:	451991  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #582  
Alt 23.05.2013, 12:10
Benutzerbild von jonny der depp
jonny der depp jonny der depp ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Florida, Brasilien, HU Balaton, Wien
Beiträge: 2.019
Boot: Keines zur Zeit :-) :-(
2.048 Danke in 808 Beiträgen
Standard

Danke für die Fotos, Michi !
Ich nehme mich mit vom Paradies, dass muss genügen - lass dass deinen ausrichten !
Dann sehen wir uns ja ab 10. Juni in Punat - freuen uns auf eine gemeinsame Ausfahrt !
__________________
lG aus Brasil, Kroatien, Ungarn, Wien oder Florida vom Robert
(Hütchenspieler wissen wo ich gerade bin)
Mit Zitat antworten top
  #583  
Alt 01.06.2013, 10:23
Benutzerbild von jonny der depp
jonny der depp jonny der depp ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Florida, Brasilien, HU Balaton, Wien
Beiträge: 2.019
Boot: Keines zur Zeit :-) :-(
2.048 Danke in 808 Beiträgen
Standard

Ist jemand gerade in Punat oder Nähe und kann bitte einen VorOrtWetterBericht abgeben !?
__________________
lG aus Brasil, Kroatien, Ungarn, Wien oder Florida vom Robert
(Hütchenspieler wissen wo ich gerade bin)
Mit Zitat antworten top
  #584  
Alt 01.06.2013, 11:15
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.559 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard

optisch sieht es ganz gut aus:

http://meteo.marina-punat.hr/webcam.htm
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Zwischenablage-2.jpg
Hits:	95
Größe:	69,7 KB
ID:	454452  
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #585  
Alt 01.06.2013, 11:31
Benutzerbild von jonny der depp
jonny der depp jonny der depp ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Florida, Brasilien, HU Balaton, Wien
Beiträge: 2.019
Boot: Keines zur Zeit :-) :-(
2.048 Danke in 808 Beiträgen
Standard

Danke Dieter !
Leider kann ich seit geraumer Zeit keine Live Bilder der Webcam mehr sehen !
Bzw. spielt es am Recepcija und A 1 Bildschirm nur einen alten Schnelldurchlauf von vorigem Jahr !
Brodica 1 und 2 gehen jedoch !
Weiß nicht was ich da machen könnte !? :-(
__________________
lG aus Brasil, Kroatien, Ungarn, Wien oder Florida vom Robert
(Hütchenspieler wissen wo ich gerade bin)
Mit Zitat antworten top
  #586  
Alt 01.06.2013, 11:49
Benutzerbild von RaoulD
RaoulD RaoulD ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Wienerwald
Beiträge: 493
410 Danke in 192 Beiträgen
Standard

Für die Webcam musst du ein neues Java-Zeug runterladen, zumindest musste ich das tun.

Das Wetter ist JETZT gerade sehr schön, bis 7:30 Uhr wars die letzten Tage/Wochen/Monate meistens scheisse und hat stark geregnet.

Raoul
__________________
Wahlkroate #2
Mit Zitat antworten top
  #587  
Alt 01.06.2013, 11:51
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.559 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard

... es liegt an der Java-Software... prüfe hier deine installierte Version und mach ein update:
http://www.java.com/de/
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #588  
Alt 01.06.2013, 12:25
Benutzerbild von bavarian
bavarian bavarian ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.066
Boot: Astondoa 58 GLX
770 Danke in 422 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jonny der depp Beitrag anzeigen
Danke Dieter !
Leider kann ich seit geraumer Zeit keine Live Bilder der Webcam mehr sehen !
Bzw. spielt es am Recepcija und A 1 Bildschirm nur einen alten Schnelldurchlauf von vorigem Jahr !
Brodica 1 und 2 gehen jedoch !
Weiß nicht was ich da machen könnte !? :-(
Hallo Robert,

so einfach wirds nicht sein. Denke Dein Java Cache ist voll bzw. nicht entleert. deshalb der wieder kehrende Bildlauf.

Versuch mal folgendes:


- Links unten auf "Systemsteuerung"

- Programme

- Java

- dann müsste des Java control Panel erscheinen,

dort auf

- Einstellungen

- Dateien löschen (damit machst den den Cache leer)

- dann müsste Anzeige kommen mit "Trace und Lodateien, etc."

einfach OK drücken, dann müsste die WEbcam wieder "life" zu sehen sein

Gruss

Michi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #589  
Alt 01.06.2013, 20:12
Benutzerbild von jonny der depp
jonny der depp jonny der depp ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Florida, Brasilien, HU Balaton, Wien
Beiträge: 2.019
Boot: Keines zur Zeit :-) :-(
2.048 Danke in 808 Beiträgen
Standard

Hei Michael !
Cool, hat gleich ohne Probleme wieder gefunzt !
Wusste nicht dass du ein PC Profi bist, Danke !
Aber Recepcija A 1 geht scheinbar nicht, dürfte aber an der Webcam liegen ?!
__________________
lG aus Brasil, Kroatien, Ungarn, Wien oder Florida vom Robert
(Hütchenspieler wissen wo ich gerade bin)
Mit Zitat antworten top
  #590  
Alt 15.07.2013, 16:53
Benutzerbild von bavarian
bavarian bavarian ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.066
Boot: Astondoa 58 GLX
770 Danke in 422 Beiträgen
Standard

Hallo Robert,

sind ab heute auf A1 zu finden.

Gruss, Michi
Mit Zitat antworten top
  #591  
Alt 15.07.2013, 21:05
uwi uwi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Berlin/Brandenburg
Beiträge: 748
Boot: Delphia 1100s
762 Danke in 357 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen,

ab 02.08. in Punat; würde mich freuen, ein paar weitere Gesichter aus dem Forum kennen zu lernen.

Gruss Uwe
Mit Zitat antworten top
  #592  
Alt 24.10.2013, 10:11
Benutzerbild von hp2sport
hp2sport hp2sport ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.11.2011
Ort: Bayern, do bin i dahoam
Beiträge: 1.286
Boot: Fountaine Pajot
1.619 Danke in 569 Beiträgen
Standard

Hallo Punat-Lieger
Nachdem ich diesen Thread komplett gelesen habe weis ich jetzt einiges mehr was die Marina Punat betrifft.
Da wir uns ein neues Spielzeug zugelegt habe, eine Bavaria 37 HT, benötige ich jetzt ja noch einen Liegeplatz. Nach einigem überlegen werde ich auf alle Fälle in 2014 mir einen Liegeplatz in Punat anmieten, wie es sich mit Marina und Bora verhält wird sich zeigen.

Jetzt hätte ich ein paar Fragen, wie folgt.
Im Internet unter www.marina-online.net kann man einige Liegeplätze aussuchen, derzeit in Frage kommen:

B2-583
A3-574
A2-158
A2-144
A3-214
B2-579
B2-581
B2-569
B2-604
B3-646
B1-533

wobei bei allen dabei steht, bis Breite 3,89 mtr., somit fehlen 10 cm. Wie genau wird das genommen?
11,99 mtr. als max. Länge steht auch noch dabei, da wäre dann die Grenze erreicht.

Jetzt die Frage an die Punat-Dauerlieger, welcher dieser o. g. ist aus eurer Sicht am Besten, nicht aber nur von der geographischen Lage, auch ein und ausparken sollte nicht zum Problem werden.

Was meint ihr?
Was ist noch zu beachten, bin für alle Tipps dankbar..
__________________
Gruß Hans,
der Bojenfeldhasser
Mit Zitat antworten top
  #593  
Alt 24.10.2013, 11:16
Benutzerbild von idefix01
idefix01 idefix01 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2007
Ort: Franken
Beiträge: 1.676
Boot: Azimut
2.050 Danke in 942 Beiträgen
Standard

Hallo Hans,

meinem Gefühl nach würde ich B1 533 nehmen - bin in 2 Wochen unten, kann ja bessere Bilder machen

Mach Dir wegen dem Einparken keinen Kopf, das Boot ist kleiner als Du denkst, wenn es im Wasser liegt man(n) wächst mit seinen Aufgaben

Wolfgang
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #594  
Alt 24.10.2013, 11:37
Benutzerbild von bell407
bell407 bell407 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort: München
Beiträge: 1.458
Boot: Galeon 440 Fly
1.155 Danke in 615 Beiträgen
Standard

Servus Hans,

gratuliere zum neuen Boot !

Die Preisfindung geht immer sowohl nach Länge und Breite, sprich eine 11,8m lange und 3,99m breite 37er Bavaria kommt in die Kategorie bis 13m und 4,2m Breite... wegen der Breite...
Ist leider so und da nehmens die Marina Leute sehr genau. Dafür hast dann noch Luft für eine Badeplattformverlängerung , ohne gleich mehr für den Liegeplatz bezahlen zu müssen...
Die Liegeplätze sind zwar nach ma. Länge. und Breite eingeteilt, das ist aber eher als grober Anhaltspunkt für die Vergabe zu sehen. Ein Meter mehr oder weniger ist da nicht so wichtig. Zahlen wirst Du nach den Daten des Bootes.

Also wenn Du den Platz auf B1 bekommst, nimm ihn ! Der Steg wurde heuer komplett neu gemacht ! Der Platz ist auf der nördlichen "Stegseite" auf der südlichen Seite liegen die ganzen großen Dampfer... also ist B1 das noble Eck der Marina . Und man kurze wege ins Cafe, ins Restaurant, zum Supermarkt und Nautic Shop... sehr zentrale Lage...

Auf alle Fälle Finger weg von B5 !!! Das ist "Little Ljubljana" mit jeder Menge Party Slowenen, da kann User Bavarian ein Liedchen von singen.

B2 ist z.T. saueng zum reinfahren, gerade zwischen B2 und B3 hüpfen Dir die Muuringleinen entgegen....

B3 wäre auch eine Option, gerade die Plätze Richtung B4 sind großzügig bemessen. Nachteil: sowohl zu den Duschen / WC und zum Rest der Infrastruktur ists schon ein Eck zum laufen...

A1 und A2 sind auch gut, A3 und A4 haben mittlerweile die Dalben und sind teurer und für eine 37er evtl. etwas eng, muss man ausprobieren...

Alternative wäre das Dry Dock: Stege an Land, dort liegen die Boote wie im Wasser mit Strom und allem Zipp und Zapp und werden bei Bedarf gekrant. Vorteil: deutlich günstiger und man spart Antifouling und Unterwasserreinigung.

Kommt drauf an ob Du öfters übers WE runter fährst oder immer mindsetens 1 Woche am Stück oder länger

Wenn Du Fragen hast, meld Dich einfach.

Bis blad in Punat

Grüße

Christian
Grüße

Christian
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #595  
Alt 24.10.2013, 11:40
Benutzerbild von Raffy
Raffy Raffy ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.02.2012
Ort: Deutschland-Niederbayern
Beiträge: 237
171 Danke in 67 Beiträgen
Standard

Vor dem einparken hätte ich auch respekt!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #596  
Alt 24.10.2013, 11:48
Benutzerbild von bell407
bell407 bell407 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort: München
Beiträge: 1.458
Boot: Galeon 440 Fly
1.155 Danke in 615 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Raffy Beitrag anzeigen
Vor dem einparken hätte ich auch respekt!
Ach was, wie der Wolfi schon schreibt, man wächst mit seinen Aufgaben

Und mit 2 Maschinen und Bugstarhlruder geht das auch deutlich einfacher obwohl größer als mit einer Maschine ohne alles und kleiner

Grüße

Christian
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #597  
Alt 24.10.2013, 11:50
Benutzerbild von idefix01
idefix01 idefix01 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2007
Ort: Franken
Beiträge: 1.676
Boot: Azimut
2.050 Danke in 942 Beiträgen
Standard

Je größer das Boot wird, um so einfacher ist es

Das Problem ist eher die Angst davor mit 2 Maschinen nema problem

Wir können ja mal eine Einpark-Einweisungsfahrt machen

Wolfgang
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #598  
Alt 24.10.2013, 11:59
Benutzerbild von hp2sport
hp2sport hp2sport ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.11.2011
Ort: Bayern, do bin i dahoam
Beiträge: 1.286
Boot: Fountaine Pajot
1.619 Danke in 569 Beiträgen
Standard

Als 1. mal bin ich überwältigt über die Resonanz, Besten Dank dafür.
__________________
Gruß Hans,
der Bojenfeldhasser
Mit Zitat antworten top
  #599  
Alt 24.10.2013, 12:15
Benutzerbild von hp2sport
hp2sport hp2sport ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.11.2011
Ort: Bayern, do bin i dahoam
Beiträge: 1.286
Boot: Fountaine Pajot
1.619 Danke in 569 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bell407 Beitrag anzeigen
Servus Hans,

gratuliere zum neuen Boot !

Die Preisfindung geht immer sowohl nach Länge und Breite, sprich eine 11,8m lange und 3,99m breite 37er Bavaria kommt in die Kategorie bis 13m und 4,2m Breite... wegen der Breite...
Ist leider so und da nehmens die Marina Leute sehr genau. Dafür hast dann noch Luft für eine Badeplattformverlängerung , ohne gleich mehr für den Liegeplatz bezahlen zu müssen...
Das ist natürlich blöd, denn dann muss ich eine Klasse höher und das kostet 500 € mehr, aber OK hilft nix.

Zitat:
Zitat von bell407 Beitrag anzeigen
Die Liegeplätze sind zwar nach ma. Länge. und Breite eingeteilt, das ist aber eher als grober Anhaltspunkt für die Vergabe zu sehen. Ein Meter mehr oder weniger ist da nicht so wichtig. Zahlen wirst Du nach den Daten des Bootes.

Also wenn Du den Platz auf B1 bekommst, nimm ihn ! Der Steg wurde heuer komplett neu gemacht ! Der Platz ist auf der nördlichen "Stegseite" auf der südlichen Seite liegen die ganzen großen Dampfer... also ist B1 das noble Eck der Marina . Und man kurze wege ins Cafe, ins Restaurant, zum Supermarkt und Nautic Shop... sehr zentrale Lage...
Das liest sich gut, aber woher weist Du das es dort Plätze gibt, und welche Platznummer soll ich anfragen?

Zitat:
Zitat von bell407 Beitrag anzeigen
Auf alle Fälle Finger weg von B5 !!! Das ist "Little Ljubljana" mit jeder Menge Party Slowenen, da kann User Bavarian ein Liedchen von singen.

B2 ist z.T. saueng zum reinfahren, gerade zwischen B2 und B3 hüpfen Dir die Muuringleinen entgegen....

B3 wäre auch eine Option, gerade die Plätze Richtung B4 sind großzügig bemessen. Nachteil: sowohl zu den Duschen / WC und zum Rest der Infrastruktur ists schon ein Eck zum laufen...

A1 und A2 sind auch gut, A3 und A4 haben mittlerweile die Dalben und sind teurer und für eine 37er evtl. etwas eng, muss man ausprobieren...

Alternative wäre das Dry Dock: Stege an Land, dort liegen die Boote wie im Wasser mit Strom und allem Zipp und Zapp und werden bei Bedarf gekrant. Vorteil: deutlich günstiger und man spart Antifouling und Unterwasserreinigung.

Kommt drauf an ob Du öfters übers WE runter fährst oder immer mindsetens 1 Woche am Stück oder länger

Wenn Du Fragen hast, meld Dich einfach.

Bis blad in Punat

Grüße

Christian
Grüße

Christian
Hallo Christian
Das sind natürlich Insider Infos auf die ich gehofft habe, mit denen ich aber nicht gerechnet habe diese so ausführlich zu bekommen, vielen Dank.

Dry Dock will ich eigentlich nicht, da ich als groben Plan mal 8 Wochen für 2014 geplant habe, diese verteilt auf 5-6 Einheiten.
__________________
Gruß Hans,
der Bojenfeldhasser
Mit Zitat antworten top
  #600  
Alt 24.10.2013, 12:18
Benutzerbild von hp2sport
hp2sport hp2sport ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.11.2011
Ort: Bayern, do bin i dahoam
Beiträge: 1.286
Boot: Fountaine Pajot
1.619 Danke in 569 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Raffy Beitrag anzeigen
Vor dem einparken hätte ich auch respekt!
Hallo Ralf
Mit Deiner geplanten Bavaria 35 wirds auch nicht wirklich einfacher.
__________________
Gruß Hans,
der Bojenfeldhasser
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 551 bis 575 von 675Nächste Seite - Ergebnis 601 bis 625 von 675



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.