boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 5.926 bis 5.950 von 13.573Nächste Seite - Ergebnis 5.976 bis 6.000 von 13.573
 
Themen-Optionen
  #5951  
Alt 28.03.2015, 19:43
Benutzerbild von Sebnick
Sebnick Sebnick ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Remagen / Rhein
Beiträge: 959
Boot: Gummiewurst mit 60 Pferden
3.073 Danke in 918 Beiträgen
Standard

Hallo Dragoner,
heute ging es fleißig weiter!
Ankerkasten 2X mit Topcoat gestrichen damit er wieder weiß ist
Landanschluss fertig verkabelt Boiler, Ladegerät und Steckdosen angeschlossen
Thermostat mit neuer Dichtung wieder eingebaut
Alle Anoden getauscht gegen Magnesium Anoden

Mfg .Sebastian
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20150328_154916.jpg
Hits:	172
Größe:	24,3 KB
ID:	611649   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20150328_154907.jpg
Hits:	182
Größe:	27,0 KB
ID:	611658   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20150328_155847.jpg
Hits:	174
Größe:	49,7 KB
ID:	611659  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20150328_172305.jpg
Hits:	189
Größe:	64,8 KB
ID:	611660  
__________________
Wer Rechtschreibfehl findet darf sie behalten
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5952  
Alt 30.03.2015, 03:27
Benutzerbild von Magnum3571
Magnum3571 Magnum3571 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.06.2014
Ort: Bellheim
Beiträge: 21
Boot: Drago 600 + Honda 135
22 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Hallo Dragoner,
ich bin neu hier, habe mir gerade nach langem Suchen eine 600 Fiesta gekauft. Da werde ich einen neuen 115 PS Suzuki montieren. Kann mir jemand einen Tip geben wegen des Propellers. Serienmäßig ist ein 14x17 ALU drauf. Mir geht es nicht unbedingt um Highspeed sondern schnell ins Gleiten zu kommen und da ich auf dem Rhein fahre, mich spritmäßig günstig in Gleitfahrt vorwärts zu bewegen. Wäre ein 14x18 SS evtl besser. Könnt ich günstig bekommen.
Danke mal im Voraus und Gruß aus der Pfalz, Fritz
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5953  
Alt 30.03.2015, 06:42
Benutzerbild von Stipe
Stipe Stipe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: Koblenz/Mosel
Beiträge: 2.621
Boot: Sorocos 760 - TRUE LOVE
Rufzeichen oder MMSI: DA4718/211193700
6.255 Danke in 1.878 Beiträgen
Standard Willkommen

Zitat:
Zitat von Magnum3571 Beitrag anzeigen
Hallo Dragoner,
ich bin neu hier, habe mir gerade nach langem Suchen eine 600 Fiesta gekauft. Da werde ich einen neuen 115 PS Suzuki montieren. Kann mir jemand einen Tip geben wegen des Propellers. Serienmäßig ist ein 14x17 ALU drauf. Mir geht es nicht unbedingt um Highspeed sondern schnell ins Gleiten zu kommen und da ich auf dem Rhein fahre, mich spritmäßig günstig in Gleitfahrt vorwärts zu bewegen. Wäre ein 14x18 SS evtl besser. Könnt ich günstig bekommen.
Danke mal im Voraus und Gruß aus der Pfalz, Fritz
Hallo Fritz,

herzlich willkommen bei den Dragonern! Allzeit gute Fahrt und immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel!

Deine Fiesta 600 ist mit dem 115PS Suzuki gut motorisiert. Wenn es um bessere Beschleunigung und günstigere Gleitfahrt geht, hilft auch ein 4-Blatt Propeller, der dann ein Zoll mehr Steigung haben darf, d.h. in deinem Fall eben 14x18. Die 4-Blatt Alus sind in der Regel günstiger als Edelstahlpropeller.

Eine höhere Steigung (hier 18" statt 17") heißt, dass Du die gleiche Geschwindigkeit mit geringerer Drehzahl erreichen kannst, aber etwas länger brauchst, um ins Gleiten zu kommen. Und letzteres kann die 4-Flügel Geometrie etwas ausgleichen (meine Erfahrung). Mit unserer 660er mit 135PS bin ich von 15x17 Dreiblatt auf 14,5 x 18 4-Blatt gewechselt. Damit war die erforderliche Performance für Wakeboard-Ziehen und ökonomisches Tourenfahren möglich.

Aber selbst die alten Hasen raten in der Regel dazu, Propeller tatsächlich auszuprobieren, da es zu viele individuelle Faktoren gibt, die auf das Ergebnis Einfluss nehmen. Gewicht, Motorleistung, Propellergeometrie etc...

Als IB-Fahrer halte ich mich jetzt aber zurück, und lasse mal die AB-Fraktion zu Wort kommen.

Gruß
Stipe
__________________

Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen... (Herrmann Hesse)

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5954  
Alt 30.03.2015, 07:46
Stefan-HL Stefan-HL ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.08.2013
Ort: Lübeck
Beiträge: 486
Boot: ist der Scheidung zum Opfer gefallen.... aber es wird ein neues geben ;)
Rufzeichen oder MMSI: Hallo? Jemand an Bord?
1.539 Danke in 460 Beiträgen
Standard

Moin Fritz,

sag warum kommt mir Dein Profilbild soooooo bekannt vor

Ich glaube ich habe das Boot schon mal gesehen


@ Stipe,

die Daten der Drago und Trailer kannste von mir übernehmen
Mit Zitat antworten top
  #5955  
Alt 30.03.2015, 08:44
Benutzerbild von Judschi
Judschi Judschi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: Zwischen Harz und Heideland
Beiträge: 3.757
Boot: Drago 660 mit Susi DF140 und 2.2to Wick (Tiguan 4motion)
Rufzeichen oder MMSI: Frühlein, kommst Du bei die Telefon
3.143 Danke in 1.409 Beiträgen
Standard Prop

Zitat:
Zitat von Magnum3571 Beitrag anzeigen
Hallo Dragoner,
ich bin neu hier, habe mir gerade nach langem Suchen eine 600 Fiesta gekauft. Da werde ich einen neuen 115 PS Suzuki montieren. Kann mir jemand einen Tip geben wegen des Propellers. Serienmäßig ist ein 14x17 ALU drauf. Mir geht es nicht unbedingt um Highspeed sondern schnell ins Gleiten zu kommen und da ich auf dem Rhein fahre, mich spritmäßig günstig in Gleitfahrt vorwärts zu bewegen. Wäre ein 14x18 SS evtl besser. Könnt ich günstig bekommen.
Danke mal im Voraus und Gruß aus der Pfalz, Fritz
Moin Fritz,
herzlich Willkommen hier im Dragoner-Trööt.
Stefan hat schon die Eckpunkte genannt. Aber hier noch meine Erfahrung, die ich mit nem 3.0 Mercruiser gemacht habe:
Ursprünglich war ein 14 1/2 x 19 3-Blatt Alu Prop montiert. Diesen habe ich gegen einen Edelstahl 14x19 4-Blatt getauscht. Mit doch ernüchterndem Ergebnis. Die Beschleunigung war nicht wirklich besser, jedoch der Grip - gerade beim Hafenmanöver. Bei Cruisingspeed benötigte ich 300 1/min weniger, als mit dem 3-Blatt. Jedoch stieg der Verbrauch durch den vermehrten Widerstand der 4 Blätter von 0,56 auf 0,6 Ltr/km an.
Mein damaliger Werkstattmeister hat mir mal gesagt: Edelstahlpropeller haben drei Besonderheiten: sie sehen schick aus, kosten eine Menge Geld, und bei Grundberührührung ruinierst du mit hoher Wahrscheinlichkeit Deinen Antrieb.
PS: Auf meiner Suzuki ist momentan wieder ein 3-Blatt Alu Prop montiert.
__________________
Viele Grüße
Uwe

---------------------------------------------------------
Du hast nur dies eine Leben.
Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5956  
Alt 30.03.2015, 08:49
Benutzerbild von Judschi
Judschi Judschi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: Zwischen Harz und Heideland
Beiträge: 3.757
Boot: Drago 660 mit Susi DF140 und 2.2to Wick (Tiguan 4motion)
Rufzeichen oder MMSI: Frühlein, kommst Du bei die Telefon
3.143 Danke in 1.409 Beiträgen
Standard Ankerwirbel

Mal ne Frage an die Ankerexperten. Wie sind Eure Erfahrungen mit Ankerwirbel? Sinnvoll oder Geldverschwendung? Wenn ja, zu welchem würdet Ihr raten?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	wirbel1.JPG
Hits:	136
Größe:	13,0 KB
ID:	612012   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	wirbel3.JPG
Hits:	131
Größe:	13,9 KB
ID:	612014  
Angehängte Grafiken
 
__________________
Viele Grüße
Uwe

---------------------------------------------------------
Du hast nur dies eine Leben.
Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
Mit Zitat antworten top
  #5957  
Alt 30.03.2015, 10:44
Benutzerbild von torsti58
torsti58 torsti58 ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Bremen-Nord
Beiträge: 2.749
Boot: Pedro Skiron 35
Rufzeichen oder MMSI: DD4298
18.865 Danke in 4.193 Beiträgen
Standard

Hallo Uwe,
ich hatte erst den Ankerwirbel auf dem rechten Bild und da hat sich der Anker öfters gedreht so das ich nach vorne musste um den Anker richtig zu machen. Jetzt habe ich den Ankerwirbel auf dem linken Bild und seitdem funktioniert das wunderbar.
__________________
Gruß Torsten

Träume nicht dein Leben, sondern lebe dein Traum
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5958  
Alt 30.03.2015, 19:16
Benutzerbild von Magnum3571
Magnum3571 Magnum3571 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.06.2014
Ort: Bellheim
Beiträge: 21
Boot: Drago 600 + Honda 135
22 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Hallo Dragoner,


erst mal danke für die guten Wünsche und Ratschläge. Werd jetzt erstmal den 14x17 Alu testen. Möchte mir noch eine elektr. Ankerwinsch montieren. Mal schauen wie es am besten geht. Werde wahrscheins den Ankerkastendeckel durch ein 12 mm. Alublech in gleicher Größe ersetzen, es verschrauben und dann eine South Pacific Winsch montieren. Stefan das Boot war aus Lübeck... glaub dir, dass du es kennst. .
Gruß Fritz
Mit Zitat antworten top
  #5959  
Alt 30.03.2015, 19:47
Stefan-HL Stefan-HL ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.08.2013
Ort: Lübeck
Beiträge: 486
Boot: ist der Scheidung zum Opfer gefallen.... aber es wird ein neues geben ;)
Rufzeichen oder MMSI: Hallo? Jemand an Bord?
1.539 Danke in 460 Beiträgen
Standard

Fritz schau mal in mein Profil und da in meine Alben.
Alles klar?

Geändert von Stefan-HL (30.03.2015 um 20:15 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #5960  
Alt 30.03.2015, 21:05
Benutzerbild von Sebnick
Sebnick Sebnick ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Remagen / Rhein
Beiträge: 959
Boot: Gummiewurst mit 60 Pferden
3.073 Danke in 918 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Magnum3571 Beitrag anzeigen
Hallo Dragoner,
ich bin neu hier, habe mir gerade nach langem Suchen eine 600 Fiesta gekauft. Da werde ich einen neuen 115 PS Suzuki montieren. Kann mir jemand einen Tip geben wegen des Propellers. Serienmäßig ist ein 14x17 ALU drauf. Mir geht es nicht unbedingt um Highspeed sondern schnell ins Gleiten zu kommen und da ich auf dem Rhein fahre, mich spritmäßig günstig in Gleitfahrt vorwärts zu bewegen. Wäre ein 14x18 SS evtl besser. Könnt ich günstig bekommen.
Danke mal im Voraus und Gruß aus der Pfalz, Fritz
Da kann ich mich meinen Vorrednern nur anschließen !
Willkommen bei den Dragonern und dir immer eine Handbreit Sprit im Tank

Mfg. Sebastian
__________________
Wer Rechtschreibfehl findet darf sie behalten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5961  
Alt 30.03.2015, 21:15
Benutzerbild von Stipe
Stipe Stipe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: Koblenz/Mosel
Beiträge: 2.621
Boot: Sorocos 760 - TRUE LOVE
Rufzeichen oder MMSI: DA4718/211193700
6.255 Danke in 1.878 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Judschi Beitrag anzeigen
Mal ne Frage an die Ankerexperten. Wie sind Eure Erfahrungen mit Ankerwirbel? Sinnvoll oder Geldverschwendung? Wenn ja, zu welchem würdet Ihr raten?
Hallo Uwe,

an meiner (ehemaligen) 660 war der Wirbel mit dem Kugelgelenk 10 Jahre lang im Einsatz. Niemals Probleme gehabt. Würde ich jederzeit wieder nehmen...
Gruß
Stipe
__________________

Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen... (Herrmann Hesse)

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5962  
Alt 30.03.2015, 21:23
Benutzerbild von Sebnick
Sebnick Sebnick ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Remagen / Rhein
Beiträge: 959
Boot: Gummiewurst mit 60 Pferden
3.073 Danke in 918 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Judschi Beitrag anzeigen
Mal ne Frage an die Ankerexperten. Wie sind Eure Erfahrungen mit Ankerwirbel? Sinnvoll oder Geldverschwendung? Wenn ja, zu welchem würdet Ihr raten?
Zu dem Thema ja oder nein
von mir ein klares JA
Welcher Typ ist aber auch von deinen Platzverhältnissen zwichen Anker und Ankerwinde abhängig bitte nicht vergessen

Mfg. Sebastian
__________________
Wer Rechtschreibfehl findet darf sie behalten
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5963  
Alt 30.03.2015, 21:31
Benutzerbild von Sebnick
Sebnick Sebnick ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Remagen / Rhein
Beiträge: 959
Boot: Gummiewurst mit 60 Pferden
3.073 Danke in 918 Beiträgen
Standard

Ich habe wegen den Platzverhältnissen bei mir den verbaut und bin damit zufrieden
Mfg. Sebastian
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	8352.jpg
Hits:	132
Größe:	16,3 KB
ID:	612193  
__________________
Wer Rechtschreibfehl findet darf sie behalten
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5964  
Alt 30.03.2015, 21:35
Benutzerbild von Stipe
Stipe Stipe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: Koblenz/Mosel
Beiträge: 2.621
Boot: Sorocos 760 - TRUE LOVE
Rufzeichen oder MMSI: DA4718/211193700
6.255 Danke in 1.878 Beiträgen
Standard

Was hat der gekostet?
... . .


Zitat:
Zitat von Sebnick Beitrag anzeigen
Ich habe wegen den Platzverhältnissen bei mir den verbaut und bin damit zufrieden
Mfg. Sebastian
__________________

Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen... (Herrmann Hesse)

Mit Zitat antworten top
  #5965  
Alt 30.03.2015, 21:40
Benutzerbild von Sebnick
Sebnick Sebnick ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Remagen / Rhein
Beiträge: 959
Boot: Gummiewurst mit 60 Pferden
3.073 Danke in 918 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stipe Beitrag anzeigen
Was hat der gekostet?
... . .
16,99€ plus 3,49€ Versand in der Bucht

Mfg. Sebastian
__________________
Wer Rechtschreibfehl findet darf sie behalten
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5966  
Alt 30.03.2015, 21:57
Benutzerbild von Judschi
Judschi Judschi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: Zwischen Harz und Heideland
Beiträge: 3.757
Boot: Drago 660 mit Susi DF140 und 2.2to Wick (Tiguan 4motion)
Rufzeichen oder MMSI: Frühlein, kommst Du bei die Telefon
3.143 Danke in 1.409 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stipe Beitrag anzeigen
Hallo Uwe,

an meiner (ehemaligen) 660 war der Wirbel mit dem Kugelgelenk 10 Jahre lang im Einsatz. Niemals Probleme gehabt. Würde ich jederzeit wieder nehmen...
Gruß
Stipe
Ausgerechnet der kostet ein Vermögen. Der ist fast teurer als der Anker. [emoji15]
__________________
Viele Grüße
Uwe

---------------------------------------------------------
Du hast nur dies eine Leben.
Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
Mit Zitat antworten top
  #5967  
Alt 31.03.2015, 06:24
Benutzerbild von Stipe
Stipe Stipe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: Koblenz/Mosel
Beiträge: 2.621
Boot: Sorocos 760 - TRUE LOVE
Rufzeichen oder MMSI: DA4718/211193700
6.255 Danke in 1.878 Beiträgen
Standard Teurer Ankerwirbel

Zitat:
Zitat von Judschi Beitrag anzeigen
Ausgerechnet der kostet ein Vermögen. Der ist fast teurer als der Anker. [emoji15]
Hallo Uwe, Hallo Sebastian,

genau deswegen habe ich gefragt. Der Wirbel mit der Kugel war schon am Boot, als ich in dessen Besitz kam!

Vielleicht brauche ich auch noch einen neuen Wirbel. Ich habe noch nicht alles im Detail an der neuen TRUE LOVE gecheckt.

Was ist denn der günstigste Tarif für den Ankerwirbel mit Kugel ?

Gruß
Stipe
__________________

Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen... (Herrmann Hesse)


Geändert von Stipe (31.03.2015 um 18:55 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #5968  
Alt 31.03.2015, 07:30
Benutzerbild von Judschi
Judschi Judschi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: Zwischen Harz und Heideland
Beiträge: 3.757
Boot: Drago 660 mit Susi DF140 und 2.2to Wick (Tiguan 4motion)
Rufzeichen oder MMSI: Frühlein, kommst Du bei die Telefon
3.143 Danke in 1.409 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stipe Beitrag anzeigen

Was ist denn der günstigste Tarif für den Ankerwirbel mit Kugel ?

Gruß
Stipe
Gründl EUR 129,95
AWN EUR 139,99
__________________
Viele Grüße
Uwe

---------------------------------------------------------
Du hast nur dies eine Leben.
Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5969  
Alt 31.03.2015, 08:00
Benutzerbild von Judschi
Judschi Judschi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: Zwischen Harz und Heideland
Beiträge: 3.757
Boot: Drago 660 mit Susi DF140 und 2.2to Wick (Tiguan 4motion)
Rufzeichen oder MMSI: Frühlein, kommst Du bei die Telefon
3.143 Danke in 1.409 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sebnick Beitrag anzeigen
Zu dem Thema ja oder nein
von mir ein klares JA
Welcher Typ ist aber auch von deinen Platzverhältnissen zwichen Anker und Ankerwinde abhängig bitte nicht vergessen

Mfg. Sebastian
Hier sollte eigentlich für jede Ausführung genügend Platz sein.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	winde.JPG
Hits:	173
Größe:	59,9 KB
ID:	612249  
__________________
Viele Grüße
Uwe

---------------------------------------------------------
Du hast nur dies eine Leben.
Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5970  
Alt 31.03.2015, 08:11
Benutzerbild von Sebnick
Sebnick Sebnick ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Remagen / Rhein
Beiträge: 959
Boot: Gummiewurst mit 60 Pferden
3.073 Danke in 918 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Judschi Beitrag anzeigen
Hier sollte eigentlich für jede Ausführung genügend Platz sein.
Ja da hast du recht

Mfg. Sebastian
__________________
Wer Rechtschreibfehl findet darf sie behalten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5971  
Alt 31.03.2015, 09:50
Benutzerbild von hh_fire
hh_fire hh_fire ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.05.2012
Beiträge: 191
299 Danke in 125 Beiträgen
Standard

Moin Moin liebe Dragoner.
Da ich mir letztes Jahr leider einen Kratzer ins Geelcoat gemacht habe, wollte ich mal fragen welchles weiß die Drago Rümpfe haben ?
Bei Yachtcare gibt das ein Rep. Set Ral 9010.
Hat das schon mal jemand verwendet ?

Gruß aus Hamburg

Jörn
Mit Zitat antworten top
  #5972  
Alt 31.03.2015, 10:16
Benutzerbild von Sebnick
Sebnick Sebnick ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Remagen / Rhein
Beiträge: 959
Boot: Gummiewurst mit 60 Pferden
3.073 Danke in 918 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hh_fire Beitrag anzeigen
Moin Moin liebe Dragoner.
Da ich mir letztes Jahr leider einen Kratzer ins Geelcoat gemacht habe, wollte ich mal fragen welchles weiß die Drago Rümpfe haben ?
Bei Yachtcare gibt das ein Rep. Set Ral 9010.
Hat das schon mal jemand verwendet ?

Gruß aus Hamburg

Jörn
Nim dir einfach die zeit und fahr rüber nach Cuxhaven und hol die beim Gerd Dreier das original Geelcoat !

oder ruf an und frag ob er es dir zuschicken kann.

Mfg. Sebastian
__________________
Wer Rechtschreibfehl findet darf sie behalten
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5973  
Alt 31.03.2015, 18:52
Benutzerbild von Sebnick
Sebnick Sebnick ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Remagen / Rhein
Beiträge: 959
Boot: Gummiewurst mit 60 Pferden
3.073 Danke in 918 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Judschi Beitrag anzeigen
Hier sollte eigentlich für jede Ausführung genügend Platz sein.
Zitat:
Zitat von Sebnick Beitrag anzeigen
Ja da hast du recht

Mfg. Sebastian
Und so sieht das bei mir aus!
deswegen je nach Platz
Mfg. Sebastian
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20140708_193447.jpg
Hits:	210
Größe:	50,8 KB
ID:	612440   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20140708_193423.jpg
Hits:	179
Größe:	52,0 KB
ID:	612441  
__________________
Wer Rechtschreibfehl findet darf sie behalten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5974  
Alt 31.03.2015, 18:56
Benutzerbild von Stipe
Stipe Stipe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: Koblenz/Mosel
Beiträge: 2.621
Boot: Sorocos 760 - TRUE LOVE
Rufzeichen oder MMSI: DA4718/211193700
6.255 Danke in 1.878 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sebnick Beitrag anzeigen
Und so sieht das bei mir aus!
deswegen je nach Platz
Mfg. Sebastian
Da ist jeder Millimeter ausgenutzt...
__________________

Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen... (Herrmann Hesse)

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5975  
Alt 31.03.2015, 19:01
Benutzerbild von Sebnick
Sebnick Sebnick ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Remagen / Rhein
Beiträge: 959
Boot: Gummiewurst mit 60 Pferden
3.073 Danke in 918 Beiträgen
Standard

Ja
ich wollte die Winde ja auch nicht auf der Klappe zum Ankerkasten sitzen haben
Mfg. Sebastian
__________________
Wer Rechtschreibfehl findet darf sie behalten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 5.926 bis 5.950 von 13.573Nächste Seite - Ergebnis 5.976 bis 6.000 von 13.573



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.