boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 5.901 bis 5.925 von 14.010Nächste Seite - Ergebnis 5.951 bis 5.975 von 14.010
 
Themen-Optionen
  #5926  
Alt 01.04.2014, 22:40
Benutzerbild von eckhard
eckhard eckhard ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.02.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 712
Boot: Quicki 540 Cabin
780 Danke in 439 Beiträgen
Standard

Oder können während der Fahrt Abgase vom Motor in die Kajüte ziehen ?
ansonsten ohne Heizung oder Kocher wirklich überflüssig.
__________________
Gruß aus Hamburg
Eckhard
Mit Zitat antworten top
  #5927  
Alt 02.04.2014, 03:50
Holzwurm-580 Holzwurm-580 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.10.2012
Ort: Bahrdorf
Beiträge: 1.194
Boot: Quicksilver 530PH
Rufzeichen oder MMSI: ODIN
953 Danke in 557 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von eckhard Beitrag anzeigen
Oder können während der Fahrt Abgase vom Motor in die Kajüte ziehen ?
ansonsten ohne Heizung oder Kocher wirklich überflüssig.
Ich hab auch son Schreihals ab Werk drin, bei Gerhard hat dat Teil die Batt. leergelutscht, hatten wir in einem Beitrag am Anfang, ja wat das rauchen betrifft, auweia wie ein Schornstein und ich war mal Nichtraucher bis ich dann 1993 am 3 Maerz in Moskau in einer Hotelbar gesessen habe,neben mir ein Hamburger von einer Firma die mit den Sargnaegeln handelt, dat wars, 2 Tage spaeter bin ich schon los u. hab den Mist gekauft
Mit Zitat antworten top
  #5928  
Alt 02.04.2014, 05:49
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.554
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
10.055 Danke in 3.774 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von chrischan Beitrag anzeigen
Eine Frage an die Jenigen die einen CO- Warner an Bord haben:
Wie funzt der? Wenn der Motor läuft, oder über Dauerplus bzw. "Klemme 15"?
An Dauerplus. Deshalb wurde mir beim Kauf des Bootes auch geraten, bei längerer Standzeit die Minusklemme der Batterie abzuklemmen.

Zitat:
Zitat von ferenc Beitrag anzeigen
Aber btt, warum habt ihr CO Melder in euren Daycruisern verbaut?
Was heißt hier Daycruiser? Ich habe so ein Ding sogar in meinem "begehbaren Stauraum". Grund wird vermutlich sein: Es ist in D Vorschrift.

Zitat:
Zitat von Holzwurm-580 Beitrag anzeigen
...bei Gerhard hat dat Teil die Batt. leergelutscht...
Ja, nach 2 Wochen war die Batterie leer. Siehe Beitrag #1047
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Revierinformationen Berlin-Brandenburg

Mit Zitat antworten top
  #5929  
Alt 02.04.2014, 05:55
Benutzerbild von chrischan
chrischan chrischan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Bei Bremen
Beiträge: 482
Boot: Quicksilver 580 PH 80ps Mercury
345 Danke in 154 Beiträgen
Standard Thread für Quicksilver

Zitat:
Zitat von ferenc Beitrag anzeigen
Mahlzeit miteinander,

ich rauchen nun fast drei Jahre nicht mehr und hundsfroh diesen Mist endlich los zu sein.

Ewig die Gedanken ob man noch genug Kippen hat.....man war ja nicht mehr Herr des eigenen Körpers.

Aber btt, warum habt ihr CO Melder in euren Daycruisern verbaut?

Gruß Frank

In meiner Pilothouse hab ich nen Kocher. Das macht Sinn so ein Teil zu haben.
Co hat eine höhere Anbindungskraft zum Hämoglobin als Sauerstoff. Wenige Atemzüge reichen also schon um sich in Lebensgefahr zu bringen.
Ich finde das total super das die verbaut sind.
Nicht ohne Grund stellen sich Selbstmörder einen Grill in die Wohnung
Abgase sind auch ein Argument. Steht auch in der Betriebsanleitung.
Also kann das Ding auf Klemme 30 gepackt werden?


Sent from unterwegs....
__________________
#-#-#-#
Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
  #5930  
Alt 02.04.2014, 06:38
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.554
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
10.055 Danke in 3.774 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von chrischan Beitrag anzeigen
Also kann das Ding auf Klemme 30 gepackt werden?
Bei mir habe ich es ganz abgeklemmt. Wenn ich ein Boot mit Kajütte hätte, in der ich schlafen will, dann würde ich den Warner hinter den Batterieschalter hängen und diesen eingeschaltet lassen, so lange ich mich an Bord befinde.

Übrigens: Auch Verbrennungsmotoren erzeugen CO. Siehe dazu Brunswick Owners Manual Seite 87: Kohlenmonoxid-Gefahren.
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Revierinformationen Berlin-Brandenburg

Mit Zitat antworten top
  #5931  
Alt 02.04.2014, 06:40
Benutzerbild von Rügen
Rügen Rügen ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.12.2011
Ort: Wiek/Insel Rügen
Beiträge: 1.370
Boot: Quicksilver 470 cabin
2.221 Danke in 859 Beiträgen
Standard

Also wenn das Ding los geht, während man schläft, bekommt man ganz sicher keine CO Vergiftung... Dafür muss man dann wahrscheinlich zum HNO 😉


Sent from my iPhone using Tapatalk
__________________
Carsten
Werbefrei. 😜😜😜
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5932  
Alt 02.04.2014, 07:05
Oyster70 Oyster70 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.02.2014
Beiträge: 541
842 Danke in 348 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rügen Beitrag anzeigen
Ich hab heute meinen 98sten rauchfreien Tag und es ist immernoch Hölle, jeden Tag 😣😣😣


Sent from my iPhone using Tapatalk
Ich habe vor einem Jahr aufgehört. Halte durch, du fühlst dich einfach besser, beim Sport, beim Eseenghen. Und das Geld was Du sparst, kannst in 1500 Liter Super anlegen
__________________
_________________________
LG
Frank
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5933  
Alt 02.04.2014, 07:56
Benutzerbild von VC1
VC1 VC1 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.04.2010
Ort: Kisdorf
Beiträge: 29
Boot: zurzeit kein Boot
21 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Halte durch Carsten!
Ich habe vor gut 13 Jahren aufgehört, und es ist immer noch eine tolles Gefühl, wenn ich am Strand mit meinem Brandungssachen langgehe und an meinem Angelplatz kein Sauerstoffzelt benötige. Wenn alles klappt, wird mein Heimathafen jetzt wieder Marina Wendtorf bei Kiel. Ich hoffe, Sie haben noch einen Platz an Steg 9 für mich frei.

Gruß
Volker
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5934  
Alt 02.04.2014, 09:12
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.796 Danke in 5.869 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von chrischan Beitrag anzeigen
In meiner Pilothouse hab ich nen Kocher. Das macht Sinn so ein Teil zu haben.
Co hat eine höhere Anbindungskraft zum Hämoglobin als Sauerstoff. Wenige Atemzüge reichen also schon um sich in Lebensgefahr zu bringen.
Ich finde das total super das die verbaut sind.
Nicht ohne Grund stellen sich Selbstmörder einen Grill in die Wohnung
Abgase sind auch ein Argument. Steht auch in der Betriebsanleitung.
Also kann das Ding auf Klemme 30 gepackt werden?


Sent from unterwegs....
HI Chrischan,

klar ob Kocher oder Heizung war mir dann klar, das ein CO Melder Sinn macht. Sobald ein sauerstoffzehrender Prozess stattfindet, bei dem eine unvollständige Verbrennung stattfinden kann.

Aber in meinem 5,30 Joghurtbecher, habe ich weder das eine noch das andere.

Gruß Frank
Mit Zitat antworten top
  #5935  
Alt 02.04.2014, 10:37
Benutzerbild von welle1501
welle1501 welle1501 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.09.2008
Ort: 54.312004, 13.110588
Beiträge: 2.161
Boot: Monterey 262 Cruiser
1.747 Danke in 840 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von eckhard Beitrag anzeigen
Moin
Deine Quicki 625 hat ein schönes Heck Ist echt genial zum sitzen und Angeln.
ja stimmt möchte ich auch nicht mehr missen. Zum baden, sitzen, angeln, tanken oder zum anlegen einfach Spitze! Oder auch zum "Wasser lassen"
Hier sieht man es noch besser im Video. http://www.combytes.de/?p=465
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5936  
Alt 02.04.2014, 11:00
Benutzerbild von eckhard
eckhard eckhard ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.02.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 712
Boot: Quicki 540 Cabin
780 Danke in 439 Beiträgen
Standard

Moin Marco
Klasse Video ( Verarbeitung meines neuen Bootsbelages ) , da steckt ne menge Arbeit drin . Aber das Ergebnis spricht für sich! Hut ab.
__________________
Gruß aus Hamburg
Eckhard
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5937  
Alt 02.04.2014, 11:54
Benutzerbild von Rügen
Rügen Rügen ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.12.2011
Ort: Wiek/Insel Rügen
Beiträge: 1.370
Boot: Quicksilver 470 cabin
2.221 Danke in 859 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oyster70 Beitrag anzeigen
Ich habe vor einem Jahr aufgehört. Halte durch, du fühlst dich einfach besser, beim Sport, beim Eseenghen. Und das Geld was Du sparst, kannst in 1500 Liter Super anlegen

Komisch, mehr Geld hab ich nicht über... Wo das wohl bleibt???

Aber gesundheitlich soll es ja irgendwann besser gehen... Mal sehen, wann es denn soweit ist.


Sent from my iPhone using Tapatalk
__________________
Carsten
Werbefrei. 😜😜😜
Mit Zitat antworten top
  #5938  
Alt 02.04.2014, 12:40
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.796 Danke in 5.869 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von welle1501 Beitrag anzeigen
ja stimmt möchte ich auch nicht mehr missen. Zum baden, sitzen, angeln, tanken oder zum anlegen einfach Spitze! Oder auch zum "Wasser lassen"
Hier sieht man es noch besser im Video. http://www.combytes.de/?p=465

Du stellst hier ein Video ein wie du Wasser lässt?
Mit Zitat antworten top
  #5939  
Alt 02.04.2014, 12:46
Benutzerbild von welle1501
welle1501 welle1501 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.09.2008
Ort: 54.312004, 13.110588
Beiträge: 2.161
Boot: Monterey 262 Cruiser
1.747 Danke in 840 Beiträgen
Standard

Kann mich nicht daran erinnern aber wenn du es möchtest gerne
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5940  
Alt 02.04.2014, 16:24
Oyster70 Oyster70 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.02.2014
Beiträge: 541
842 Danke in 348 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rügen Beitrag anzeigen
Komisch, mehr Geld hab ich nicht über... Wo das wohl bleibt???

Aber gesundheitlich soll es ja irgendwann besser gehen... Mal sehen, wann es denn soweit ist.


Sent from my iPhone using Tapatalk
Übrig ist nie was, irgendwie komisch, gelle. Wohnst Du direkt in Wiek?
__________________
_________________________
LG
Frank
Mit Zitat antworten top
  #5941  
Alt 02.04.2014, 16:56
Benutzerbild von Rügen
Rügen Rügen ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.12.2011
Ort: Wiek/Insel Rügen
Beiträge: 1.370
Boot: Quicksilver 470 cabin
2.221 Danke in 859 Beiträgen
Standard

Jo. Direkt in Wiek.


Sent from my iPhone using Tapatalk
__________________
Carsten
Werbefrei. 😜😜😜
Mit Zitat antworten top
  #5942  
Alt 02.04.2014, 18:58
Oyster70 Oyster70 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.02.2014
Beiträge: 541
842 Danke in 348 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rügen Beitrag anzeigen
Jo. Direkt in Wiek.


Sent from my iPhone using Tapatalk
Da kann an ein bisschen neidisch werden. Wir sind von Mitte Aug. bis Mitte Sept. in Wiek. haben eine Wohnung bei Frau Wolny gemietet und nehmen das Boot mit. Freue mich schon total viel. Was geht zu der Zeit beim fischen? Vielleicht magst Du mir nen paar Tipps geben
__________________
_________________________
LG
Frank
Mit Zitat antworten top
  #5943  
Alt 02.04.2014, 21:17
Benutzerbild von Rügen
Rügen Rügen ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.12.2011
Ort: Wiek/Insel Rügen
Beiträge: 1.370
Boot: Quicksilver 470 cabin
2.221 Danke in 859 Beiträgen
Standard

Keine Ahnung. Im Moment gibts hier Hering ohne Ende. Im Mai dann Hornfisch, das fetzt richtig.
Im August ist dann eher Hecht und Barsch angesagt.


Sent from my iPhone using Tapatalk
__________________
Carsten
Werbefrei. 😜😜😜
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5944  
Alt 03.04.2014, 04:37
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.554
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
10.055 Danke in 3.774 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oyster70 Beitrag anzeigen
Was geht zu der Zeit beim fischen? Vielleicht magst Du mir nen paar Tipps geben
Vielleicht auch mal hier fragen
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Revierinformationen Berlin-Brandenburg

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5945  
Alt 03.04.2014, 07:08
Oyster70 Oyster70 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.02.2014
Beiträge: 541
842 Danke in 348 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rügen Beitrag anzeigen
Keine Ahnung. Im Moment gibts hier Hering ohne Ende. Im Mai dann Hornfisch, das fetzt richtig.
Im August ist dann eher Hecht und Barsch angesagt.


Sent from my iPhone using Tapatalk
Danke Dir / Euch (kladower). Barsch klingt gut. Hornfisch, wie schwer werden die?
__________________
_________________________
LG
Frank
Mit Zitat antworten top
  #5946  
Alt 03.04.2014, 07:14
Benutzerbild von welle1501
welle1501 welle1501 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.09.2008
Ort: 54.312004, 13.110588
Beiträge: 2.161
Boot: Monterey 262 Cruiser
1.747 Danke in 840 Beiträgen
Standard

Nicht besonders schwer aber die machen richtig Ballett an der Rute! Gewichte hier
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5947  
Alt 03.04.2014, 10:09
de_jager de_jager ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.11.2013
Ort: Saarpfalz-Kreis
Beiträge: 13
Boot: Quicksilver 555
15 Danke in 5 Beiträgen
Standard Service gesucht -Raum Trier-

Hallo.

Ich suche eine zuverlässige Adresse zur Durchführung von Inspektion, Wartung und ggf. Reparaturen. Bisher wurden mir die Firmen Kreusch in Schweich und Enk im Kreis Karden genannt. Allerdings mit höchst unterschiedlichen Erfahrungen .

Hat hier aus dem Forum jemand Erfahrung mit einer der beiden Firmen gesammelt oder kennt jemand eine alternative Adresse im Bereich Trier?



Grüße
Martin

Geändert von de_jager (03.04.2014 um 11:02 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #5948  
Alt 03.04.2014, 17:13
Benutzerbild von Arvor 215 Krischan
Arvor 215 Krischan Arvor 215 Krischan ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.10.2013
Ort: Heiligenhafen/Schwarzenbek
Beiträge: 128
Boot: Quicksilver Arvor 215
Rufzeichen oder MMSI: DF6185
335 Danke in 86 Beiträgen
Standard

Eine Woche noch warten dann geht er endlich wieder ins Wasser. Freu
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_6990.jpg
Hits:	132
Größe:	94,3 KB
ID:	526411  
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5949  
Alt 03.04.2014, 19:32
Benutzerbild von welle1501
welle1501 welle1501 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.09.2008
Ort: 54.312004, 13.110588
Beiträge: 2.161
Boot: Monterey 262 Cruiser
1.747 Danke in 840 Beiträgen
Standard

Noch 17 Stunden Dann gibs Bilder!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5950  
Alt 03.04.2014, 20:00
Benutzerbild von chrischan
chrischan chrischan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Bei Bremen
Beiträge: 482
Boot: Quicksilver 580 PH 80ps Mercury
345 Danke in 154 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von de_jager Beitrag anzeigen
Hallo.

Ich suche eine zuverlässige Adresse zur Durchführung von Inspektion, Wartung und ggf. Reparaturen. Bisher wurden mir die Firmen Kreusch in Schweich und Enk im Kreis Karden genannt. Allerdings mit höchst unterschiedlichen Erfahrungen .

Hat hier aus dem Forum jemand Erfahrung mit einer der beiden Firmen gesammelt oder kennt jemand eine alternative Adresse im Bereich Trier?



Grüße
Martin

Moin!
Worum gehts genau? Dann kann man dir evtl. besser antworten.



Sent from unterwegs....
__________________
#-#-#-#
Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 5.901 bis 5.925 von 14.010Nächste Seite - Ergebnis 5.951 bis 5.975 von 14.010



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.