boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 5.876 bis 5.900 von 14.010Nächste Seite - Ergebnis 5.926 bis 5.950 von 14.010
 
Themen-Optionen
  #5901  
Alt 31.03.2014, 19:34
Benutzerbild von Rügen
Rügen Rügen ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.12.2011
Ort: Wiek/Insel Rügen
Beiträge: 1.370
Boot: Quicksilver 470 cabin
2.221 Danke in 859 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von peterk8 Beitrag anzeigen
normalerweise würde ich mir da auch nichts denken, aber hinter meinem Boot müssen noch andere Boote vorbeifahren, um an ihre Liegeplätze zu kommen ... ich bin vorher woanders gelegen mit meinem Boot ... dort sind jetzt längere Boxen ...

ich kann also bei hochgetrimmten Motor abwarten, bis der erste an ihm hängenbleibt ...

darum bin eigentlich gar nicht so glücklich über meinen neuen Platz ... na ja, vielleicht sehe ich das auch alles zu eng momentan ...

Fast jeder sieht das eng bei nem neuen Boot!!! Ist ja vielleicht auch ganz gut so.
Den alten Liegeplatz bekommst nicht wieder?


Sent from my iPhone using Tapatalk
__________________
Carsten
Werbefrei. 😜😜😜
Mit Zitat antworten top
  #5902  
Alt 31.03.2014, 19:39
Benutzerbild von peterk8
peterk8 peterk8 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.07.2013
Ort: Lkrs. Erding und Lkrs. Havelland
Beiträge: 915
Boot: Quicksilver 640 cabin
888 Danke in 428 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rügen Beitrag anzeigen
Fast jeder sieht das eng bei nem neuen Boot!!! Ist ja vielleicht auch ganz gut so.
Den alten Liegeplatz bekommst nicht wieder?
ich denke auch, ich muss lockerer werden diesbezüglich

der alte Liegeplatz ist jetzt ein Liegeplatz für ein 8 Meter Boot ... bin gespannt, wie die da nach hinten kommen sollen ... heute hatte ich 80 Zentimeter Tiefe gemessen ... vor der Erneuerung, waren die kleinen Boote im Inneren der Anlage und die größeren außen ... jetzt ist es genau andersherum?! ... für mich waren da Planer vom neuen Flughafen Berlin dabei ... außer die ganz großen Boote, die liegen direkt am Hafeneingang ...
__________________
Viele Grüße, Peter

d.B.i.B./B.
der Bayer in Brandenburg / Berlin
Mit Zitat antworten top
  #5903  
Alt 31.03.2014, 21:32
Benutzerbild von ca.zauberlehrling
ca.zauberlehrling ca.zauberlehrling ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.03.2010
Ort: bei Kiel
Beiträge: 477
Boot: Yamarin 63 HT Yamaha F 150 DETX
600 Danke in 257 Beiträgen
Standard

So hier ein kleiner Zwischenstand Saison 2014 !
Stand 30 März :

1 Familienfahrt
2 Angelfarten
14 Motorstunden
16 Dorsche geangelt
1 Meerforelle geangelt

Bootläuft 1A

Die Saison läuft
__________________
Gruß Carsten


Boote sind zum fahren da
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5904  
Alt 01.04.2014, 05:23
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.562
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
10.108 Danke in 3.786 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von peterk8 Beitrag anzeigen
ja, schon, aber eben etwas zu kurz .. mein AB steht hinten raus ...
Deshalb habe ich auch einen 7m-Platz für mein 5,5m-Boot gemietet. Bei den Seitenstegen wurde bei uns im Hafen ein guter Kompromiss gewählt: Vorne breit, hinten schmal. Bei leerer Steganlage gehe ich trotzedem ungerne bis hinten zum Dalben durch, das wackelt ganz schön. Wenn das Boot da liegt ist es kein Problem, dann kann man sich ja festhalten.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Steg.jpg
Hits:	139
Größe:	122,5 KB
ID:	525907  
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Revierinformationen Berlin-Brandenburg

Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5905  
Alt 01.04.2014, 07:22
Holzwurm-580 Holzwurm-580 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.10.2012
Ort: Bahrdorf
Beiträge: 1.194
Boot: Quicksilver 530PH
Rufzeichen oder MMSI: ODIN
953 Danke in 557 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ca.zauberlehrling Beitrag anzeigen
So hier ein kleiner Zwischenstand Saison 2014 !
Stand 30 März :

1 Familienfahrt
2 Angelfarten
14 Motorstunden
16 Dorsche geangelt
1 Meerforelle geangelt

Bootläuft 1A

Die Saison läuft
Ok mein Bericht
Ausfahrt= 0
Boot in 2014 = gesehen
Fische= 0
Lenkung u, Schaltung = liegt in der Garage
Skipper = sitzt in Moskau und ueber 20cm neuen Schnee
voraussichtlicher Saisonstart = ende August 2014
Aussage von Kalle= koennte kotzen
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5906  
Alt 01.04.2014, 07:23
Holzwurm-580 Holzwurm-580 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.10.2012
Ort: Bahrdorf
Beiträge: 1.194
Boot: Quicksilver 530PH
Rufzeichen oder MMSI: ODIN
953 Danke in 557 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rügen Beitrag anzeigen
Fast jeder sieht das eng bei nem neuen Boot!!! Ist ja vielleicht auch ganz gut so.
Den alten Liegeplatz bekommst nicht wieder?


Sent from my iPhone using Tapatalk
Ach was, Augen zu und durch
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5907  
Alt 01.04.2014, 08:39
Benutzerbild von peterk8
peterk8 peterk8 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.07.2013
Ort: Lkrs. Erding und Lkrs. Havelland
Beiträge: 915
Boot: Quicksilver 640 cabin
888 Danke in 428 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kladower Beitrag anzeigen
Deshalb habe ich auch einen 7m-Platz für mein 5,5m-Boot gemietet. Bei den Seitenstegen wurde bei uns im Hafen ein guter Kompromiss gewählt: Vorne breit, hinten schmal. Bei leerer Steganlage gehe ich trotzedem ungerne bis hinten zum Dalben durch, das wackelt ganz schön. Wenn das Boot da liegt ist es kein Problem, dann kann man sich ja festhalten.
das finde ich an Deiner Steganlage sehr gut gelöst ... und eben auch Gitterrost an den Seitenstegen ...

ich hätte ja einen etwas längeren Liegeplatz genommen (da, wo ich vorher war) ... aber jetzt kommt`s: zu schmal! ... erst die wesentlich längeren Plätze passen dann wieder von der Breite ... die 470er ist für seine Länge sehr sehr breit (Du hast es ja damals auch bemerkt, als ich bei Dir am Gaststeg anlag) ... einen Vorteil hat das Ganze: beim Reinfahren muß ich nicht extra anhalten und an den hinteren Dalben festmachen, sondern ich fahre rein und mein Heck schließt praktisch bündig mit den Dalben ab und ich kann anleinen ...
__________________
Viele Grüße, Peter

d.B.i.B./B.
der Bayer in Brandenburg / Berlin
Mit Zitat antworten top
  #5908  
Alt 01.04.2014, 16:32
Benutzerbild von Steffdi
Steffdi Steffdi ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.03.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 31
Boot: Quicksilver Activ 470 cabin
13 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von peterk8 Beitrag anzeigen
gestern war es endlich soweit ... ich habe umgesetzt in die neue Steganlage ... von der Breite her passt es jetzt viel besser bei den "kleinen" Plätzen ... die Länge ist zwar etwas kurz, Motor "steht hinten raus", aber ok ... leider sind die Seitenstege bei den "kleinen" Plätzen nicht auch in Gitterrost gehalten, wie bei den größeren Plätzen ... auf dem Holz sitzen die Enten gerne und machen auch dort des Öfteren ihr "Geschäft" ...

dennoch schön, wieder einen festen Platz für die Saison zu haben ...

ein paar (26) Sekunden Impressionen (reines Streaming, kein Download) + 2 Photos:

http://www.tvonweb.de/peter/boot4/flash_de.html

was war das für ein schöner Tag heute ... bin auch an der abgebrannten Bootshalle (Scharfe Lanke) vorbeigefahren (sieht man von der Weite wenige Zentelsekunden im Video)... schlimm, schlimm ...
Hallo Peter.

Wir sind auch einen Tag nach dem Brand in der Bootshalle daran vorbei gefahren. Somal das genau der Tag war an dem wir unser Boot nur wenige hunderte Meter davon entfernt abgeholt haben.
War das ein Schock, viele Bekannte dachten dass wir genau dort unser Boot hatten, somit folgten viele viele hysterische Anrufe.

Hast aber eine schöne Box. Unsere ist ein wenig zu lang für unser Boot, sieht lustig aus den kleenen Hüpfer da drin stehen zu sehen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5909  
Alt 01.04.2014, 19:55
Benutzerbild von peterk8
peterk8 peterk8 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.07.2013
Ort: Lkrs. Erding und Lkrs. Havelland
Beiträge: 915
Boot: Quicksilver 640 cabin
888 Danke in 428 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Steffdi Beitrag anzeigen
Hallo Peter.

Wir sind auch einen Tag nach dem Brand in der Bootshalle daran vorbei gefahren. Somal das genau der Tag war an dem wir unser Boot nur wenige hunderte Meter davon entfernt abgeholt haben.
War das ein Schock, viele Bekannte dachten dass wir genau dort unser Boot hatten, somit folgten viele viele hysterische Anrufe.

Hast aber eine schöne Box. Unsere ist ein wenig zu lang für unser Boot, sieht lustig aus den kleenen Hüpfer da drin stehen zu sehen.
bin heute auch nochmal vorbei gekommen ... sieht schon schlimm aus das Ganze .... da habt Ihr aber dann wirklich Glück gehabt, dass Ihr ein paar Hundert Meter entfernt Euer neues Boot abholen konntet ...

an die neue Box habe ich mich schon etwas gewöhnt ... ist halt etwas knapp bemessen, aber hat auch Vorteile ...
__________________
Viele Grüße, Peter

d.B.i.B./B.
der Bayer in Brandenburg / Berlin
Mit Zitat antworten top
  #5910  
Alt 01.04.2014, 20:07
Benutzerbild von welle1501
welle1501 welle1501 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.09.2008
Ort: 54.312004, 13.110588
Beiträge: 2.161
Boot: Monterey 262 Cruiser
1.747 Danke in 840 Beiträgen
Standard

Wad freu ich mich das es endlich am Freitag zu Wasser geht. Heute noch schnell 2 neue 100aH Batterien verbaut. Z-Getriebe wird Donnerstag gespritzt. Motorenservice wurde heute auch wieder gemacht.

Mit Zitat antworten top
  #5911  
Alt 01.04.2014, 21:13
Benutzerbild von chrischan
chrischan chrischan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Bei Bremen
Beiträge: 482
Boot: Quicksilver 580 PH 80ps Mercury
345 Danke in 154 Beiträgen
Standard Thread für Quicksilver

Eine Frage an die Jenigen die einen CO- Warner an Bord haben:
Wie funzt der? Wenn der Motor läuft, oder über Dauerplus bzw. "Klemme 15"?
Meiner ist nämlich "tot". Kommt kein Strom an. Sowohl kein Dauerplus als auch wenn der Zündschlüssel an ist.


Sent from unterwegs....
__________________
#-#-#-#
Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
  #5912  
Alt 01.04.2014, 21:35
Benutzerbild von Rügen
Rügen Rügen ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.12.2011
Ort: Wiek/Insel Rügen
Beiträge: 1.370
Boot: Quicksilver 470 cabin
2.221 Danke in 859 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von chrischan Beitrag anzeigen
Eine Frage an die Jenigen die einen CO- Warner an Bord haben:
Wie funzt der? Wenn der Motor läuft, oder über Dauerplus bzw. "Klemme 15"?
Meiner ist nämlich "tot". Kommt kein Strom an. Sowohl kein Dauerplus als auch wenn der Zündschlüssel an ist.


Sent from unterwegs....

Ich glaub, bei meinem ist immer Saft drauf, also Dauerplus. Kann morgen mal gucken, wenn du möchtest.


Sent from my iPhone using Tapatalk
__________________
Carsten
Werbefrei. 😜😜😜
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5913  
Alt 01.04.2014, 21:42
Benutzerbild von eckhard
eckhard eckhard ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.02.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 712
Boot: Quicki 540 Cabin
780 Danke in 439 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von welle1501 Beitrag anzeigen
Wad freu ich mich das es endlich am Freitag zu Wasser geht. Heute noch schnell 2 neue 100aH Batterien verbaut. Z-Getriebe wird Donnerstag gespritzt. Motorenservice wurde heute auch wieder gemacht.

Moin
Deine Quicki 625 hat ein schönes Heck Ist echt genial zum sitzen und Angeln.
__________________
Gruß aus Hamburg
Eckhard
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5914  
Alt 01.04.2014, 22:00
Benutzerbild von eckhard
eckhard eckhard ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.02.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 712
Boot: Quicki 540 Cabin
780 Danke in 439 Beiträgen
Standard

Hi
Muss meinen auch noch einsetzen. Das Teil soll ca. 16 mA verbrauchen. Bei dem Wert könnte man es nach dem Hauptschalter anschließen, wenn man den nicht über Nacht ausschaltet.
__________________
Gruß aus Hamburg
Eckhard
Mit Zitat antworten top
  #5915  
Alt 01.04.2014, 22:01
Benutzerbild von Rügen
Rügen Rügen ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.12.2011
Ort: Wiek/Insel Rügen
Beiträge: 1.370
Boot: Quicksilver 470 cabin
2.221 Danke in 859 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von eckhard Beitrag anzeigen
Hi
Muss meinen auch noch einsetzen. Das Teil soll ca. 16 mA verbrauchen. Bei dem Wert könnte man es nach dem Hauptschalter anschließen, wenn man den nicht über Nacht ausschaltet.

Dann is aber nix mehr mit Zigarre in der Kajüte 🚬🚬🚬


Sent from my iPhone using Tapatalk
__________________
Carsten
Werbefrei. 😜😜😜
Mit Zitat antworten top
  #5916  
Alt 01.04.2014, 22:08
Benutzerbild von eckhard
eckhard eckhard ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.02.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 712
Boot: Quicki 540 Cabin
780 Danke in 439 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rügen Beitrag anzeigen
Dann is aber nix mehr mit Zigarre in der Kajüte 🚬🚬🚬


Sent from my iPhone using Tapatalk
Bin jetzt schon 8 Jahre Rauchfrei Hätte ich nie gedacht das ich das schaffe
__________________
Gruß aus Hamburg
Eckhard
Mit Zitat antworten top
  #5917  
Alt 01.04.2014, 22:15
Benutzerbild von Rügen
Rügen Rügen ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.12.2011
Ort: Wiek/Insel Rügen
Beiträge: 1.370
Boot: Quicksilver 470 cabin
2.221 Danke in 859 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von eckhard Beitrag anzeigen
Bin jetzt schon 8 Jahre Rauchfrei Hätte ich nie gedacht das ich das schaffe

Ich hab heute meinen 98sten rauchfreien Tag und es ist immernoch Hölle, jeden Tag 😣😣😣


Sent from my iPhone using Tapatalk
__________________
Carsten
Werbefrei. 😜😜😜
Mit Zitat antworten top
  #5918  
Alt 01.04.2014, 22:19
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.796 Danke in 5.869 Beiträgen
Standard

Mahlzeit miteinander,

ich rauchen nun fast drei Jahre nicht mehr und hundsfroh diesen Mist endlich los zu sein.

Ewig die Gedanken ob man noch genug Kippen hat.....man war ja nicht mehr Herr des eigenen Körpers.

Aber btt, warum habt ihr CO Melder in euren Daycruisern verbaut?

Gruß Frank
Mit Zitat antworten top
  #5919  
Alt 01.04.2014, 22:19
Benutzerbild von eckhard
eckhard eckhard ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.02.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 712
Boot: Quicki 540 Cabin
780 Danke in 439 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rügen Beitrag anzeigen
Ich hab heute meinen 98sten rauchfreien Tag und es ist immernoch Hölle, jeden Tag 😣😣😣


Sent from my iPhone using Tapatalk

Das schaffst Du !

Mit jedem Tag wird es besser
__________________
Gruß aus Hamburg
Eckhard
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5920  
Alt 01.04.2014, 22:22
Benutzerbild von Rügen
Rügen Rügen ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.12.2011
Ort: Wiek/Insel Rügen
Beiträge: 1.370
Boot: Quicksilver 470 cabin
2.221 Danke in 859 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ferenc Beitrag anzeigen
Mahlzeit miteinander,

ich rauchen nun fast drei Jahre nicht mehr und hundsfroh diesen Mist endlich los zu sein.

Ewig die Gedanken ob man noch genug Kippen hat.....man war ja nicht mehr Herr des eigenen Körpers.

Aber btt, warum habt ihr CO Melder in euren Daycruisern verbaut?

Gruß Frank

Bei mir ist das Teil ab Werk drin.

Ich find rauchen immernoch geil und nichts auf der Welt fehlt mir so sehr wie meine Kippen. Ich hab gern geraucht.
Selbst den Geruch, wenn andere Rauchen find ich klasse.


Sent from my iPhone using Tapatalk
__________________
Carsten
Werbefrei. 😜😜😜
Mit Zitat antworten top
  #5921  
Alt 01.04.2014, 22:22
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.796 Danke in 5.869 Beiträgen
Standard

Aber es wird schon dauern und auch heute kommt es noch vor das ich denke jetzt eine Zigarette......aber in nächsten Moment denke ich das ist doch irre

Das Anzünden einer Zigarette, den Geruch mag ich noch heute, aber wenn wir einen Laden verlassen und vor dem Laden sind dann die Raucher, die es mich Ach und Krach bis hierhin geschafft haben, der Geruch ist dann echt über.

Oder wenn jemand direkt nachdem er die Kippe weggeschmissen hat, meint er müsste mir die Welt erklären, das brauch nicht nicht. Wäre mir früher nicht aufgefallen.

Edit: Musste jetzt nochmal lesen dachte erst die Kippe wäre bei dir ab Werk drin gewesen, so habe iich das bei mir empfunden.

2-3 Bigbox.........

Geändert von ferenc (01.04.2014 um 22:27 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #5922  
Alt 01.04.2014, 22:23
Benutzerbild von Rügen
Rügen Rügen ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.12.2011
Ort: Wiek/Insel Rügen
Beiträge: 1.370
Boot: Quicksilver 470 cabin
2.221 Danke in 859 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von eckhard Beitrag anzeigen
Das schaffst Du !



Mit jedem Tag wird es besser

Bisher immernoch schlechter - ohne Scheiß!


Sent from my iPhone using Tapatalk
__________________
Carsten
Werbefrei. 😜😜😜
Mit Zitat antworten top
  #5923  
Alt 01.04.2014, 22:29
Benutzerbild von eckhard
eckhard eckhard ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.02.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 712
Boot: Quicki 540 Cabin
780 Danke in 439 Beiträgen
Standard

Hi Frank
Gute Frage ! Im Wohnmobil habe ich sowas auch nicht ! kann also keine Vorschrift sein. Oder ? In Mietwohnungen ist z.B. ein Rauchmelder in Hamburg Pflicht. Aber ein Rauchmelder ist wieder was anderes als ein CO Melder. Aber schaden kann es ja nicht!
__________________
Gruß aus Hamburg
Eckhard
Mit Zitat antworten top
  #5924  
Alt 01.04.2014, 22:31
Benutzerbild von Rügen
Rügen Rügen ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.12.2011
Ort: Wiek/Insel Rügen
Beiträge: 1.370
Boot: Quicksilver 470 cabin
2.221 Danke in 859 Beiträgen
Standard Thread für Quicksilver

Zitat:
Zitat von ferenc Beitrag anzeigen
Aber es wird schon dauern und auch heute kommt es noch vor das ich denke jetzt eine Zigarette......aber in nächsten Moment denke ich das ist doch irre



Das Anzünden einer Zigarette, den Geruch mag ich noch heute, aber wenn wir einen Laden verlassen und vor dem Laden sind dann die Raucher, die es mich Ach und Krach bis hierhin geschafft haben, der Geruch ist dann echt über.



Oder wenn jemand direkt nachdem er die Kippe weggeschmissen hat, meint er müsste mir die Welt erklären, das brauch nicht nicht. Wäre mir früher nicht aufgefallen.



Edit: Musste jetzt nochmal lesen dachte erst die Kippe wäre bei dir ab Werk drin gewesen, so habe iich das bei mir empfunden.



2-3 Bigbox.........

Kippe ab Werk... Geil 😎😎😎

Anderes Thema jetzt!!!


Sent from my iPhone using Tapatalk
__________________
Carsten
Werbefrei. 😜😜😜
Mit Zitat antworten top
  #5925  
Alt 01.04.2014, 22:32
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.796 Danke in 5.869 Beiträgen
Standard

Wer eine Heizung im Boot hat ist sicher mit einem CO Melder nicht schlecht beraten, aber ohne sehe ich da keinen Sinn.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 5.876 bis 5.900 von 14.010Nächste Seite - Ergebnis 5.926 bis 5.950 von 14.010



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.