boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 5.776 bis 5.800 von 8.229Nächste Seite - Ergebnis 5.826 bis 5.850 von 8.229
 
Themen-Optionen
  #5801  
Alt 06.03.2016, 13:07
1.Klausi 1.Klausi ist offline
Commander
 
Registriert seit: 05.01.2004
Beiträge: 305
Boot: Beneteau Flyer 12
42 Danke in 29 Beiträgen
Standard Bayliner 2855 Notmotor Halterung

Hallo,

welche AB Halterung habt Ihr am Bayliner 2855 ab Bj.2000 ?
Langschaftmotor oder Kurzschaft?
Ist die Halterung wie auf dem Bild praktikabel?

Durch Revierwechsel an die Ostsee möchte mich meinen Schlauchbootmotor als Notantrieb nehmen.

Danke für eure Infos
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Halterung.jpg
Hits:	234
Größe:	24,4 KB
ID:	686042  
Mit Zitat antworten top
  #5802  
Alt 06.03.2016, 13:10
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.150
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.971 Danke in 20.089 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 1.Klausi Beitrag anzeigen
Hallo,

welche AB Halterung habt Ihr am Bayliner 2855 ab Bj.2000 ?
Langschaftmotor oder Kurzschaft?
Ist die Halterung wie auf dem Bild praktikabel?

Durch Revierwechsel an die Ostsee möchte mich meinen Schlauchbootmotor als Notantrieb nehmen.

Danke für eure Infos
Ich hab keine dran würde aber nur einen Langschaft dranmachen, damit der Propeller so tief sitzt wie möglich. So hat er keine Verluste bei der Anströmung. Hinterm Rumpf sind starke Verluste zu erwarten.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #5803  
Alt 06.03.2016, 15:45
Fearless Fearless ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 28.09.2015
Ort: Hennef
Beiträge: 719
Boot: Zijlmans Eagle 1200 Classic
Rufzeichen oder MMSI: DB3255
1.498 Danke in 449 Beiträgen
Standard KEtte.....

...die Kette auf dem Bild ist die alte. Die neue ist eine 6mm kalibriert in Edelstahl......30m.

Steuerleitungen für das Zählwerk sind 0,75mm2.....nicht 0,5mm2.
Die am Sensor an der Winde sind max. 0,3mm2.
Sollte also reichen .....
__________________
Stefan


Altersbedingt jetzt mit Stahl unterwegs!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5804  
Alt 13.03.2016, 19:35
Volker1958 Volker1958 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.07.2008
Ort: Zuhause
Beiträge: 120
60 Danke in 34 Beiträgen
Standard

Moin,
kann mir bitte jemand sagen, wie bei der 2655 ab 1994 der Stuhlfuß befestigt ist? Ist das Rohr gesteckt oder geschraubt? Gibt es außer brutaler Gewalt noch einen Trick? Bewegt sich nullkommanull....

Viele Grüße
Volker
Mit Zitat antworten top
  #5805  
Alt 17.03.2016, 09:49
Benutzerbild von icewolfm
icewolfm icewolfm ist offline
Commander
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Düsseldorf, Fahrgebiet Veluwemeer
Beiträge: 311
Boot: Princess 38
211 Danke in 117 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 1.Klausi Beitrag anzeigen
Hallo,

welche AB Halterung habt Ihr am Bayliner 2855 ab Bj.2000 ?
Langschaftmotor oder Kurzschaft?
Ist die Halterung wie auf dem Bild praktikabel?

Durch Revierwechsel an die Ostsee möchte mich meinen Schlauchbootmotor als Notantrieb nehmen.

Danke für eure Infos
Bei einer 2855 sind 5 PS allerunterste Schmerzgrenze. Das reicht gerade so für Nicht-fließende Gewässer bei wenig Wind.
Zusaätzlich musste du im Notfall den Motor losschrauben - in die andere Halterung heben und dort wieder festschrauben. Bei Seegang frei balancierend auf der Plattform stelle ich mir das nicht sehr lustig vor.

Zur Schaftlänge - Langschaft ist ein muss! Sonst saugt er Luft, Vortrieb ist schlechter und Prop hängt bei kleinen Wellen bereits aus dem Wasser.
__________________
Gruß,
Mark
Mit Zitat antworten top
  #5806  
Alt 14.04.2016, 05:52
Fearless Fearless ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 28.09.2015
Ort: Hennef
Beiträge: 719
Boot: Zijlmans Eagle 1200 Classic
Rufzeichen oder MMSI: DB3255
1.498 Danke in 449 Beiträgen
Standard Sachstand 2355 Winterarbeit

Guten Morgen Bayliner Fraktion
Seit Montag liegt meine Dicke im Wasser. Es war doch für mich ein Weg mit viel Arbeit als Newbie.

Die Ankerwinde Lofrans ist drin. Hat alles gut gepasst und auch das mit der Fernbedienung geht einwandfrei. (und das für 35€ und nicht für viele hundert.....). Einzig das Kettenzählwerk hat was gedauert, da kein Schaltplan vorhanden. Aber Quick hat mir das als PDF gesendet und dann war es auch kein Problem.

Die Hiteks lagen ja schon seit Dezember im Boot und mussten "nur noch" montiert werden. Das war eigentlich die dickste Arbeit. Die alten Gusskrümmer rausbauen......ich wollte immer noch ein bisschen größer sein als meine 190cm, aber da wünschte ich mir eine Größe von 150cm!

Beim Einbau dann noch ein fehlender Stopfen für den Lambda Anschluss und die alten Pertinax Wasseranschlüsse gegen neue ausm Sanitärbereich getauscht. Die Hiteks haben perfekt gepasst! Das montieren der neuen Schläuche ging einwandfrei und alles war von Anfang an dicht.

Standlauf mit dem neuen Impeller und ab ins Wasser geslippt. Alles perfekt.

Die kleineren Sachen wie neue Kerzen, Ventildeckeldichtungen, neue Heckdusche, Lautsprecher, Stereoanlage, Antifouling, etc. sind eher nicht erwähnenswert. Der Polierer hat auch gute Arbeit geleistet und alles wieder echt schick.....

Jetzt kann auch für mich die Saison losgehen!
Bilder kommen später......

Achja....ich glaube ich verbaue noch nen Suchscheinwerfer ......

allen immer eine Handbreit .....
__________________
Stefan


Altersbedingt jetzt mit Stahl unterwegs!
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5807  
Alt 16.04.2016, 18:45
Benutzerbild von marc74
marc74 marc74 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 12.01.2009
Ort: Nähe Cuxhaven an der Elbe
Beiträge: 66
Boot: Bavaria 270
111 Danke in 27 Beiträgen
Standard

Hallo Stefan,
mich würden die Fotos von deinen neuen Wasseranschlüssen interessieren.
Gruß Marco
__________________
Löppt sik allens torecht!!
Mit Zitat antworten top
  #5808  
Alt 16.04.2016, 18:56
Fearless Fearless ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 28.09.2015
Ort: Hennef
Beiträge: 719
Boot: Zijlmans Eagle 1200 Classic
Rufzeichen oder MMSI: DB3255
1.498 Danke in 449 Beiträgen
Standard 2355

Kann ich Anfang der Woche machen und stelle sie ein...
__________________
Stefan


Altersbedingt jetzt mit Stahl unterwegs!
Mit Zitat antworten top
  #5809  
Alt 18.04.2016, 21:00
Bernd41844 Bernd41844 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.11.2007
Ort: Kreis Heinsberg
Beiträge: 224
Boot: suche Cap Camarat 6,5 WA, Eolo Day 590,Beneteau Flyer 650 Sundeck, Quicks. 645-675Cruiser,Bayl VR 5
Rufzeichen oder MMSI: 30..31..32..33..€ max.
59 Danke in 39 Beiträgen
Standard

An die Bayliner: bin wieder kräftig am spekulieren, die 285 sieht von der Aufteilung für 3 Personen mit Übernachtung sehr gut aus. Kann mir jemand sagen ob ich da mit 2,7 t auskomme für z.b. einen X 6. Gibts ähnliche Modelle anderer Marken bei dem die Aufteilung Bugschlafplatz, separate Sitzgruppe,Unterflukabine auch so ist ?
Mit Zitat antworten top
  #5810  
Alt 18.04.2016, 21:25
Stefan-HL Stefan-HL ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.08.2013
Ort: Lübeck
Beiträge: 486
Boot: ist der Scheidung zum Opfer gefallen.... aber es wird ein neues geben ;)
Rufzeichen oder MMSI: Hallo? Jemand an Bord?
1.539 Danke in 460 Beiträgen
Standard

Ich glaube das wird nichts. Schau mal in die Tabelle
http://www.bayliner-tabelle.de/
Mit Zitat antworten top
  #5811  
Alt 18.04.2016, 22:01
Benutzerbild von Realex
Realex Realex ist offline
Commander
 
Registriert seit: 19.05.2011
Ort: Salzkammergut
Beiträge: 251
Boot: Elan 35 HT
106 Danke in 65 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bernd41844 Beitrag anzeigen
An die Bayliner: bin wieder kräftig am spekulieren, die 285 sieht von der Aufteilung für 3 Personen mit Übernachtung sehr gut aus. Kann mir jemand sagen ob ich da mit 2,7 t auskomme für z.b. einen X 6. Gibts ähnliche Modelle anderer Marken bei dem die Aufteilung Bugschlafplatz, separate Sitzgruppe,Unterflukabine auch so ist ?
Hallo, das ist absolut unmöglich. Unter 4 Tonnen mit Trailer ist nicht zu schaffen.

Außerdem hat das Boot eine Breite von über 3 Meter. Hab es selber gemessen.

Ich würde dir die 265 empfehlen. Ist zwar kleiner (habe ich vor der 285 gehabt), passt aber für deine Ansprüche und Abmessungen. Es ist das größte und vom Platzangebot am besten ausgenutzte Boot, welches ich kenne und noch legal trailerbar ist.

LG Alexander
__________________
... und immer eine Handbreit Bier im Glas !

... und ja, ich freue mich immer über ein DANKE!

Geändert von Realex (18.04.2016 um 22:07 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #5812  
Alt 19.04.2016, 06:02
Benutzerbild von Bleeder
Bleeder Bleeder ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Nähe Zwickau
Beiträge: 176
Boot: Bayliner 2755 "BLESSING"
Rufzeichen oder MMSI: Blessing
599 Danke in 343 Beiträgen
Standard

Die 265 ist aber bestimmt auch nicht mit 2,7t zu trailern.
__________________
MfG Frank


Ich glaub ich habe Tinitus im Auge....ich seh nur noch Pfeifen....



Mit Zitat antworten top
  #5813  
Alt 19.04.2016, 06:11
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.150
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.971 Danke in 20.089 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bleeder Beitrag anzeigen
Die 265 ist aber bestimmt auch nicht mit 2,7t zu trailern.
Stimmt da braucht man einen 3,5t Trailer und diesen vermutlich sogar au Alu damit man die max. Ladekapazität hat.

bei 2,7t ist vermutlich sogar die 245 drüber. da meine 2455 aus 1989 schon diese Marke angekratzt hat (Fahrfertig)
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #5814  
Alt 19.04.2016, 06:27
Benutzerbild von Realex
Realex Realex ist offline
Commander
 
Registriert seit: 19.05.2011
Ort: Salzkammergut
Beiträge: 251
Boot: Elan 35 HT
106 Danke in 65 Beiträgen
Standard

Ich war damals mit der 265 und Westmarine Eco Stahltrailer auf der Waage. Das ging sich legal genau aus.
Aber mit nur 2,7 Tonnen kann man sich von allem in dieser Klasse verabschieden.
__________________
... und immer eine Handbreit Bier im Glas !

... und ja, ich freue mich immer über ein DANKE!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5815  
Alt 19.04.2016, 16:49
Benutzerbild von Janeeisklar
Janeeisklar Janeeisklar ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 21.03.2015
Beiträge: 75
Boot: Bayliner 2855
40 Danke in 17 Beiträgen
Standard Der Thread für die Bayliner Fraktion!

Hallo Leute, ich habe dank eines Mitglieds hier nun eine Originale Tischplatte für das Cockpit der 2855.

Was nun leider noch fehlt, ist die Halterung für die Platte auf dem TODD-Tischbein.

Meine Frage also: hat noch jemand so etwas abzugeben?
Mein Teilehändler müsste in USA bestellen, das dauert mehrere Wochen leider.

Wäre klasse

VG Bruno

Edit: bei eBay USA auch zu bekommen, weltweiter Versand. Aber vll ist ja hier jemand dabei.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Geändert von Janeeisklar (19.04.2016 um 17:08 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #5816  
Alt 20.04.2016, 10:29
Bay245 Bay245 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.02.2014
Beiträge: 422
Boot: Bayliner 300
103 Danke in 87 Beiträgen
Standard Tisch

Hi, meinst du das?
Hab ich in Edelstahl machen lassen für 100 Euro.
Kostet sonst 50 Euro in Plastik plus Versand USA.
Und hält in Kunststoff vermütlich wieder nicht lange!!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20140612_220428.jpg
Hits:	120
Größe:	35,1 KB
ID:	694606  
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5817  
Alt 20.04.2016, 10:38
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.150
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.971 Danke in 20.089 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bay245 Beitrag anzeigen
Hi, meinst du das?
Hab ich in Edelstahl machen lassen für 100 Euro.
Kostet sonst 50 Euro in Plastik plus Versand USA.
Und hält in Kunststoff vermütlich wieder nicht lange!!
ich denke er meint die Gegenseite die an die Tischplatte geschraubt wird.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #5818  
Alt 21.04.2016, 06:33
Benutzerbild von Janeeisklar
Janeeisklar Janeeisklar ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 21.03.2015
Beiträge: 75
Boot: Bayliner 2855
40 Danke in 17 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bay245 Beitrag anzeigen
Hi, meinst du das?
Hab ich in Edelstahl machen lassen für 100 Euro.
Kostet sonst 50 Euro in Plastik plus Versand USA.
Und hält in Kunststoff vermütlich wieder nicht lange!!


Guten Morgen, ist so wie Billi schreibt, ich benötige das Teil unter der Tischplatte.

Sonnige Grüße
Bruno
Mit Zitat antworten top
  #5819  
Alt 21.04.2016, 10:20
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.644
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.427 Danke in 9.220 Beiträgen
Standard

also eine Aufschraubrosette http://www.campingshop-24.de/wohnwag...der-campingbus
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5820  
Alt 21.04.2016, 10:27
Benutzerbild von Janeeisklar
Janeeisklar Janeeisklar ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 21.03.2015
Beiträge: 75
Boot: Bayliner 2855
40 Danke in 17 Beiträgen
Standard

Wow, das ist günstig! Passt aber wahrscheinlich nicht zu dem TODD-Tischbein...trotzdem danke [emoji1360]

Ein Teilehändler wartet auf Lieferung aus USA, dann kostet das Originalteil 65€


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #5821  
Alt 21.04.2016, 10:37
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.150
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.971 Danke in 20.089 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Janeeisklar Beitrag anzeigen
Wow, das ist günstig! Passt aber wahrscheinlich nicht zu dem TODD-Tischbein...trotzdem danke [emoji1360]

Ein Teilehändler wartet auf Lieferung aus USA, dann kostet das Originalteil 65€


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
der dazugehörige Tischfuss hat 6 cm Durchmesser das dürfte also passen.

Ansonsten nimmtm an Tischfuss usw gleich mit, dass wird billiger als in USA zu bestellen.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5822  
Alt 21.04.2016, 11:22
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.644
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.427 Danke in 9.220 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
der dazugehörige Tischfuss hat 6 cm Durchmesser das dürfte also passen.

Ansonsten nimmtm an Tischfuss usw gleich mit, dass wird billiger als in USA zu bestellen.
lass mal überlegen

6,50€ http://www.campingshop-24.de/wohnwag...ampingbus?c=86

plus 6,50€ http://www.campingshop-24.de/wohnwag...ampingbus?c=86

plus 19,22€ http://www.campingshop-24.de/wohnwag...ampingbus?c=86

plus 3,20€ http://www.campingshop-24.de/wohnwag...der-Campingbus

macht 35,42€ dann noch 6,80€ Versand oben drauf sind wir bei 42,22€

japp hast Recht und Lieferung innerhalb von einer Woche, da wird die Wahl doch eng oder
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #5823  
Alt 23.04.2016, 10:09
Benutzerbild von Janeeisklar
Janeeisklar Janeeisklar ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 21.03.2015
Beiträge: 75
Boot: Bayliner 2855
40 Danke in 17 Beiträgen
Standard

Ich habe gerade erst das Bein bekommen, und das war nicht grad billig. Daher möchte ich das nun auch nutzen

Danke trotzdem für die Vorschläge, hätte ich sonst so gemacht.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #5824  
Alt 23.04.2016, 21:59
Bernd41844 Bernd41844 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.11.2007
Ort: Kreis Heinsberg
Beiträge: 224
Boot: suche Cap Camarat 6,5 WA, Eolo Day 590,Beneteau Flyer 650 Sundeck, Quicks. 645-675Cruiser,Bayl VR 5
Rufzeichen oder MMSI: 30..31..32..33..€ max.
59 Danke in 39 Beiträgen
Standard

ich weiß nicht ob mein Senf jetzt dazupaßt, aber ich schaue mich gerade nach Booten für 3 Personen um, stoß dabei immer wieder auf die 265. Gibts Boote (Gleiter) anderer Marken wo die Aufteilung ähnlich ist. Ich meine vor allem in der Kajüte, da wo man eine Sitzgelegenheit für 3 mit Rücklehne hat, wenn man die Rückenlehne weg macht ist schon ein Schlafplatz den man noch durch Tischabsenkung viel vergrößern kann. Ebenso eine Unterflurkabine. Ich habe die zwar noch nicht live gesehen, aber für 2 ERw. 1 Kind sieht die ideal aus. Noch andere Modelle in der selben Richtuung ?
Mit Zitat antworten top
  #5825  
Alt 24.04.2016, 09:46
Benutzerbild von Realex
Realex Realex ist offline
Commander
 
Registriert seit: 19.05.2011
Ort: Salzkammergut
Beiträge: 251
Boot: Elan 35 HT
106 Danke in 65 Beiträgen
Standard

Hallo Bernd, nach meiner Stingray und vor meiner 285 hatte ich die 265.
Ich habe mir schon viele Boote angschaut und kann dir mit gutem Gewissen zur 265 raten!
Platzangebot ist unerreichbar! Die Motorisierung ab 220PS, egal mit welcher Zuladung perfekt. Ich war mit vollen Tanks und 4 Personen Wasserskifahren.
Probleme hatte ich nie.
Und nicht vergessen, es ist das größte Boot, dass man noch legal trailern darf.
LG Alexander
__________________
... und immer eine Handbreit Bier im Glas !

... und ja, ich freue mich immer über ein DANKE!
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 5.776 bis 5.800 von 8.229Nächste Seite - Ergebnis 5.826 bis 5.850 von 8.229



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.