boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 5.701 bis 5.725 von 6.501Nächste Seite - Ergebnis 5.751 bis 5.775 von 6.501
 
Themen-Optionen
  #5726  
Alt 05.06.2006, 20:23
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.555 Danke in 8.247 Beiträgen
Standard

Schaltung und Gaszug sind sauber angeschlossen und eingestellt, erst wollte mich der Schwedenelch auf die Probe stellen beim Zurückschalten mit angehobenen Antrieb, aber nach 10 sec. hatte er verloren
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2642_1149535351.jpg
Hits:	682
Größe:	39,4 KB
ID:	25890  
Mit Zitat antworten top
  #5727  
Alt 05.06.2006, 20:25
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.555 Danke in 8.247 Beiträgen
Standard

UNd ich habe Platz für 360 Stangen Cigaretten unter der Sitzbank, und je 110 Stangen seitlich in den Kisten
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2642_1149535501.jpg
Hits:	675
Größe:	46,3 KB
ID:	25891   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2642_1149535524.jpg
Hits:	669
Größe:	51,0 KB
ID:	25892  
Mit Zitat antworten top
  #5728  
Alt 05.06.2006, 20:26
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.555 Danke in 8.247 Beiträgen
Standard

Auch die Rückfahrsperre ist jetzt eingestellt
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2642_1149535577.jpg
Hits:	659
Größe:	29,1 KB
ID:	25893  
Mit Zitat antworten top
  #5729  
Alt 05.06.2006, 20:31
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.555 Danke in 8.247 Beiträgen
Standard

Und nun die traurige Nachricht,
ich kann meine hanzen schönen Verkabelungen unter der Armatur rausreissen, um dann die Zahnstange zu verdrehen, weil der Antrieb in die Falsche Richtung geht beim Lenken, die Lenkstange muss nach oben, ebenso das Ritzel

So wie im Bild ist es falsch, die einzige möglichkeit dies zu umkehren ist das Soiegelverkehrte zusmmenbauen, und das wird dauern
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2642_1149535848.jpg
Hits:	656
Größe:	26,9 KB
ID:	25894   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2642_1149535884.jpg
Hits:	654
Größe:	41,3 KB
ID:	25895  
Mit Zitat antworten top
  #5730  
Alt 06.06.2006, 00:08
Fomi Fomi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Catharinau
Beiträge: 519
Boot: Bayliner 2355 5.7V8 BJ:97
131 Danke in 74 Beiträgen
Standard

Hallo glumpo,

vorab will ich mal wieder vollen Respekt vor Deiner Arbeit zollen...

Bei mir hat`s ja nich so geklappt...

Wann geht der "Kahn" endlich schwimmen


Gruß Thomas

PS: viel Spaß beim Kippen "schmuggeln"
Mit Zitat antworten top
  #5731  
Alt 06.06.2006, 11:32
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.555 Danke in 8.247 Beiträgen
Standard

Halter für aussenborder ist auch Fertig, der alte wurde gekürtzt dann durch neuses Rohr auf richtiges Maß verlängert, Die Stifte abgeschnitten, und alles Poliert
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2642_1149589920.jpg
Hits:	805
Größe:	41,7 KB
ID:	25919   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2642_1149589932.jpg
Hits:	818
Größe:	52,6 KB
ID:	25920  
Mit Zitat antworten top
  #5732  
Alt 06.06.2006, 11:35
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.555 Danke in 8.247 Beiträgen
Standard

Das sind doch mal richtig schöne Dicke Beilagscheiben für ne 10er Schraube
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2642_1149590104.jpg
Hits:	804
Größe:	16,6 KB
ID:	25924  
Mit Zitat antworten top
  #5733  
Alt 06.06.2006, 13:50
Benutzerbild von Hexe-Crew
Hexe-Crew Hexe-Crew ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.06.2004
Ort: Ostwestfalen / Hessen
Beiträge: 1.731
Boot: irgendetwas was man chartern kann
9.525 Danke in 2.912 Beiträgen
Standard

Mahlzeit,

warum sind denn die Aufkleber noch nicht drauf
__________________
Grüsse Ulli
Mit Zitat antworten top
  #5734  
Alt 06.06.2006, 13:52
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.555 Danke in 8.247 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von usprenger
Mahlzeit,

warum sind denn die Aufkleber noch nicht drauf
Weil sie grad angekommen sind 14:50,
Mit Zitat antworten top
  #5735  
Alt 06.06.2006, 13:53
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.555 Danke in 8.247 Beiträgen
Standard

Sorry Uli, hab das Geld vergessen , Frau hat so eben überwiesen
Mit Zitat antworten top
  #5736  
Alt 06.06.2006, 13:56
Benutzerbild von Hexe-Crew
Hexe-Crew Hexe-Crew ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.06.2004
Ort: Ostwestfalen / Hessen
Beiträge: 1.731
Boot: irgendetwas was man chartern kann
9.525 Danke in 2.912 Beiträgen
Standard

Jepp,

mal keine Hektik, wir könnten ja das Boot pfänden

Mach schöne Bilder und rein damit.

P.S.: Gefallen Euch die Aufkleber, ist doch ein echt edles Gold
__________________
Grüsse Ulli
Mit Zitat antworten top
  #5737  
Alt 06.06.2006, 14:02
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.555 Danke in 8.247 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von usprenger
Jepp,

mal keine Hektik, wir könnten ja das Boot pfänden

Mach schöne Bilder und rein damit.

P.S.: Gefallen Euch die Aufkleber, ist doch ein echt edles Gold
Habs noch nicht gesehen, Sohnemann hat angerufen ob er sein Zimmer bekleben darf
und somit habe ich es erfahren das sie da sind

Aber der Frau gefallen sie sehr gut
Mit Zitat antworten top
  #5738  
Alt 06.06.2006, 14:03
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.555 Danke in 8.247 Beiträgen
Standard

Vielen Dank nochmal Uli,
ich bappe sie heute eh dran, dann gibts Bilder
Mit Zitat antworten top
  #5739  
Alt 06.06.2006, 14:10
Benutzerbild von Hexe-Crew
Hexe-Crew Hexe-Crew ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.06.2004
Ort: Ostwestfalen / Hessen
Beiträge: 1.731
Boot: irgendetwas was man chartern kann
9.525 Danke in 2.912 Beiträgen
Standard

Zitat:
Sohnemann hat angerufen ob er sein Zimmer bekleben darf
Lass ihn doch machen, die Vorlage ist ja gespeichert
Die Dinger könnte ich nen ganzen Tach plotten
__________________
Grüsse Ulli
Mit Zitat antworten top
  #5740  
Alt 06.06.2006, 14:15
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.555 Danke in 8.247 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von usprenger
Zitat:
Sohnemann hat angerufen ob er sein Zimmer bekleben darf
Lass ihn doch machen, die Vorlage ist ja gespeichert
Die Dinger könnte ich nen ganzen Tach plotten
Wieso, hats den so Spass gemacht oder gehts besonders gut
Mit Zitat antworten top
  #5741  
Alt 06.06.2006, 15:20
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.555 Danke in 8.247 Beiträgen
Standard

Wo darf ich jetzt die Namen und die Kennzeichen überall anbrinegen.

Ich würde Namen vorne am Bug an beiden Seiten, und Kennzeichen hintzen am Heck, nicht am Heck hinten sondern an Backbord und Seuerbord hinen
Mit Zitat antworten top
  #5742  
Alt 06.06.2006, 15:26
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von glumpo
Wo darf ich jetzt die Namen und die Kennzeichen überall anbrinegen.

Ich würde Namen vorne am Bug an beiden Seiten, und Kennzeichen hintzen am Heck, nicht am Heck hinten sondern an Backbord und Seuerbord hinen
Soweit ich weiß,muß das amtl. Kennzeichen vorn am Bug
oder am Heck geführt werden.
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #5743  
Alt 06.06.2006, 15:28
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.555 Danke in 8.247 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Don P
Zitat:
Zitat von glumpo
Wo darf ich jetzt die Namen und die Kennzeichen überall anbrinegen.

Ich würde Namen vorne am Bug an beiden Seiten, und Kennzeichen hintzen am Heck, nicht am Heck hinten sondern an Backbord und Seuerbord hinen
Soweit ich weiß,muß das amtl. Kennzeichen vorn am Bug
oder am Heck geführt werden.
Also darf ich es dann so machen
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2642_1149604115.jpg
Hits:	714
Größe:	7,9 KB
ID:	25938  
Mit Zitat antworten top
  #5744  
Alt 06.06.2006, 15:32
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.859 Danke in 8.257 Beiträgen
Standard

guck mal da rein... offizeller gehts nicht ....

http://www.elwis.de/Freizeitschifffa...uge/index.html
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #5745  
Alt 06.06.2006, 15:35
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.555 Danke in 8.247 Beiträgen
Standard

Na gut laut Elwis kann ich es mqachen wie ich vorhabe, also ab zum Boot



Wie ist das Kennzeichen anzubringen?
Das Kennzeichen muss
• in mindestens 10 cm hohen lateinischen Buchstaben und arabischen Ziffern
• dauerhaft in heller Farbe auf dunklem Grund oder dunkler Farbe auf hellem Grund
• außen an beiden Bug- oder Heckseiten oder am Spiegelheck des Kleinfahrzeugs
angebracht sein. Zusätzlich darf „D“ als Nationalitätenkennzeichen verwendet werden.
Mit Zitat antworten top
  #5746  
Alt 06.06.2006, 15:37
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von glumpo
Zitat:
Zitat von Don P
Zitat:
Zitat von glumpo
Wo darf ich jetzt die Namen und die Kennzeichen überall anbrinegen.

Ich würde Namen vorne am Bug an beiden Seiten, und Kennzeichen hintzen am Heck, nicht am Heck hinten sondern an Backbord und Seuerbord hinen
Soweit ich weiß,muß das amtl. Kennzeichen vorn am Bug
oder am Heck geführt werden.
Also darf ich es dann so machen
Nach Durchsicht der amtl. Vorgaben,ja.
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #5747  
Alt 06.06.2006, 15:40
Benutzerbild von Kreiseltaucher
Kreiseltaucher Kreiseltaucher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.08.2003
Beiträge: 3.496
Boot: Doral 250 SE
1.413 Danke in 850 Beiträgen
Standard

Wow ..um die Uhrzeit schon am PC .... Arbeit etwa schon verrichtet

Was macht die Lenkung ? Hast du schon umgebaut ?

Hab mit heute einen 1 1/2 Zoll Messingschlauchverbinder gekauft. Muss nun die Stäbe auflöten, Tankschlauch aufschneiden, Verbinder rein und fertig ist der Schutz gegen Benzinklau ... 100 Liter letztes Jahr auf Rab waren mir eine Lehre
__________________
Gruss - Peter

Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen


Mit Zitat antworten top
  #5748  
Alt 06.06.2006, 16:00
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.439
Boot: z.Zt. mal ohne
17.206 Danke in 8.794 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Peter Kruse
Wow ..um die Uhrzeit schon am PC .... Arbeit etwa schon verrichtet

Was macht die Lenkung ? Hast du schon umgebaut ?

Hab mit heute einen 1 1/2 Zoll Messingschlauchverbinder gekauft. Muss nun die Stäbe auflöten, Tankschlauch aufschneiden, Verbinder rein und fertig ist der Schutz gegen Benzinklau ... 100 Liter letztes Jahr auf Rab waren mir eine Lehre
und wie baust Du das jetzt....
__________________
Gruß - Georg
Mit Zitat antworten top
  #5749  
Alt 06.06.2006, 16:33
Benutzerbild von Kreiseltaucher
Kreiseltaucher Kreiseltaucher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.08.2003
Beiträge: 3.496
Boot: Doral 250 SE
1.413 Danke in 850 Beiträgen
Standard

So ...nur viel schöner Tankschlauch wird aufgeschnitten und der Schlauchverbinder (beidseitig 1 1/2 Zoll Schlauchnippel) kommt dazwischen. Und wer dann noch abzapfen will muss Strohhalm nehmen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1298_1149607954.jpg
Hits:	966
Größe:	32,7 KB
ID:	25941  
__________________
Gruss - Peter

Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen


Mit Zitat antworten top
  #5750  
Alt 06.06.2006, 16:36
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Peter Kruse
So ...nur viel schöner Tankschlauch wird aufgeschnitten und der Schlauchverbinder (beidseitig 1 1/2 Zoll Schlauchnippel) kommt dazwischen. Und wer dann noch abzapfen will muss Strohhalm nehmen.
Die Idee ist sehr gut.

Hoffentlich wird nicht aus Wut das Boot gestohlen.
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 5.701 bis 5.725 von 6.501Nächste Seite - Ergebnis 5.751 bis 5.775 von 6.501



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.