boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 526 bis 550 von 799Nächste Seite - Ergebnis 576 bis 600 von 799
 
Themen-Optionen
  #551  
Alt 02.02.2016, 19:41
Benutzerbild von clevertherm
clevertherm clevertherm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2012
Ort: zwischen den Meeren
Beiträge: 1.340
Boot: Stahlboot "Marke Eigenbau"
Rufzeichen oder MMSI: Funkloch :-)
5.577 Danke in 1.686 Beiträgen
Standard

falsches Auto
falscher Arbeitgeber

Ich setz mich morgen in meine Karre und düse mit 'nem (Eigenbau)Anhänger am Haken einmal quer durch die Republik. Übermorgen geht's beladen wieder gen Heimat.
An den zwei Tagen spult die olle Karre mit Anhänger mehr Kilometer ab als dein BMW im letzten Monat.
Nur die harten kommen in der Garten. Gepennt wird auf dem Anhänger, wie bei @Mücke's Forumstreffen auch.

viele Grüße
Arnt
__________________
Dem deutschen Insch´nör iss nix zu schwör.

Es kam am frühen Morgen. Es war klein. Es war wendig. Es war schnell. Es schlang die Arme um meinen Hals. Es drückte kräftig zu. Es raubte mir den Atem. Es suchte mein Gesicht. Es lächelte mich siegessicher an. Es gab kein Entrinnen. "Guten Morgen, Papa."
Mit Zitat antworten top
  #552  
Alt 03.02.2016, 08:31
Benutzerbild von Fraenkie
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 6.695
15.165 Danke in 8.388 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Vierzigplus Beitrag anzeigen
Weil "mein Abschreibungsmodell" bisher funktioniert hat ..........................

Schnell gegengerechnet (mein Modell): kalk. Kosten € 10.000/a, Erstattung AG € 4.500, Rest € 5.500, Steuererstattung s.o., kalk. Eigenanteil € 3.000, Rückfluß durch Veräußerungserlös nach planmäßiger Nutzung € 12.000 = € 2.000/a, tats. Eigenanteil € 1.000/a!

....................!
Ohne das jetzt in einen Steuertrööt ausarten zu lassen, aber die 12.000€ - 1€ (Restbuchwert nach 6 Jahren) gehören nicht dir allein (ausser du verkaufst die Karre z.Bsp. in die Schweiz ):

Alter Wagen:
Der Verkaufserlös ist Ertrag, die entsprechende Umsatzsteuer ist abzuführen, der Restbuchwert (=AK ./. bisherige AfA) ist Aufwand.


Also 11.999,-- sind zu Verumsatsteuern und zu versteuern als Erlös.

Im Gegenzug: Du fährst ne 45.000€ Karre. Geldwerter Vorteil 1% pro Monat = 450,-- € bzw. € 5.400,-- p.a. Angenommen 30 % Steuersatz dann zahlst € 1.620,-- p.a.
Daaafüür: Geht dich aber kein Satz Reifen und keine Reparatur und kein Ersatzwagen und kein Spritverbrauch mehr was an. Das Leben wird ganz entspannt, alle 3 jahre gibt´s ein Neues..............
__________________
Viele Grüße Fränkie

Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!

Geändert von Fraenkie (03.02.2016 um 08:58 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #553  
Alt 03.02.2016, 08:57
Benutzerbild von Vierzigplus
Vierzigplus Vierzigplus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Greven
Beiträge: 2.055
Boot: SY Hanse 370e
3.416 Danke in 1.863 Beiträgen
Standard

Vorne nicht gelesen?
Ein Angestellter muß nicht bilanzieren, bekommt auch keine Vorsteuer zurück, weist seine Privat-km akribisch im Fahrtenbuch aus, bekommt diese vom AG nicht erstattet und zusätzlich mit dem kalkulatorischem km-Satz bei den Werbungskosten abgezogen.
Beispiel: € 0,80/km kalkulatorische Kosten x 800 km Fahrt zur Ostsee, ergibt einen Abzug von € 640 von den Werbungskosten.

Nicht mit einem Selbstständigem verwechseln; dieser bezahlt das Fahrzeug als Betriebskosten und trägt lediglich die 1% GW-Vorteil von seinem kargen GF-Gehalt.

Aber Du hast Recht, das sollte hier kein Steuer-Thread werden. Solche Themen muß jeder mit seinem StB klären.[emoji41]

Edit: Wie weiter oben schon vorgerechnet; € 45.000-Karre macht € 450/Monat geldwerten Vorteil. Das kommt monatlich on Top drauf und unterliegt dem Grenzsteuersatz! Wenn dieser bei nur 30% läge, wäre man aber sehr weit (nicht nur räumlich, sondern monetär) von einer 34'-SY auf der Ostsee entfernt. Ich rechne incl. Zuzahlung (die reduziert sich, da Werbungskosten) mit rund € 3.000 a.

DW: einheitliches, langweiliges Fahrzeug, Litfaßsäule mit Werbung, Hierarchieebene direkt an der Farbe erkennbar, andere Verkehrsteilnehmer können sich sofort beim AG über Deine Fahrweise beschweren, Knöllchen landen bei Deinem Chef, Dein AG kann über die Tankquittungen jede Fahrt kontrollieren (auch wenn man eigenmächtig Überstunden abfeiert - "wieso tanken Sie an der Ostsee, wenn Sie keinen Urlaub hatten?"), muß man eine Dienstfahrt mit dem Privat-PKW machen, bekommt man nichts zurück (meine Idee: dienstliche A-Klasse, für Fahrten mit Kunden den Großen nehmen, Pech: gibt dann keine Fahrtkostenerstattung; wenn DW, nur DW!).
__________________
Gruß
Stefan

Geändert von Vierzigplus (03.02.2016 um 10:22 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #554  
Alt 03.02.2016, 14:07
herrmic herrmic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 2.849
Boot: sold
20.757 Danke in 6.462 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Vierzigplus Beitrag anzeigen
, andere Verkehrsteilnehmer können sich sofort beim AG über Deine Fahrweise beschweren, Knöllchen landen bei Deinem Chef, Dein AG kann über die Tankquittungen jede Fahrt kontrollieren (auch wenn man eigenmächtig Überstunden abfeiert - "wieso tanken Sie an der Ostsee, wenn Sie keinen Urlaub hatten?")
Da ist endlich das hüpfende Komma.
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC Gruß Michael
NUR DER HSV / unaufsteigbar

Leidenschaftlicher Dieselfahrer
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #555  
Alt 03.02.2016, 15:52
Benutzerbild von Bärli-Skipper
Bärli-Skipper Bärli-Skipper ist offline
Falschgrillhändler
 
Registriert seit: 30.04.2007
Beiträge: 455
1.055 Danke in 724 Beiträgen
Standard

Ohh mann...[emoji15] hier muss aber jemand ein sehr schlechtes Gewissen haben...[emoji57]
Ich bin/war immer der Meinung günstiger als über die 1% Regelung kann man kein Auto finanzieren.... Egal ob 20 oder 100Teuros Liste....
__________________
Gruß Steffen


Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #556  
Alt 03.02.2016, 15:56
Benutzerbild von schimi
schimi schimi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2012
Ort: Rhein-Km 777
Beiträge: 6.000
9.713 Danke in 4.110 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bärli-Skipper Beitrag anzeigen
Ohh mann...[emoji15] hier muss aber jemand ein sehr schlechtes Gewissen haben...[emoji57]
Ich bin/war immer der Meinung günstiger als über die 1% Regelung kann man kein Auto finanzieren.... Egal ob 20 oder 100Teuros Liste....
So ist das auch. Damit sind sämtliche Unwägbarkeiten erledigt und in der Regel ist auch der Kraftstoff für sämtliche privaten Fahrten, Parkgebühren und die Kosten für die Pflege mit dabei.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #557  
Alt 03.02.2016, 16:24
Benutzerbild von hmigor
hmigor hmigor ist offline
Hilfsvopo
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Leipzig, Haus am Wald
Beiträge: 1.728
Boot: Sea Ray 240 SSE | Sprint Badeboot
Rufzeichen oder MMSI: Ingeeee...
12.764 Danke in 4.831 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schimi Beitrag anzeigen
So ist das auch. Damit sind sämtliche Unwägbarkeiten erledigt und in der Regel ist auch der Kraftstoff für sämtliche privaten Fahrten, Parkgebühren und die Kosten für die Pflege mit dabei.

...und vor allem auch der Mietwagen, wenn die Karre mal wieder verreckt in der Werkstatt steht...
__________________
Grüße Ingo

...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe...

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #558  
Alt 03.02.2016, 16:27
Benutzerbild von Tuckerboot-Lühe
Tuckerboot-Lühe Tuckerboot-Lühe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Jork (an der Lühe)
Beiträge: 694
Boot: Bayliner 175BR
Rufzeichen oder MMSI: Papa, wollen wir Boot fahren ?
7.936 Danke in 2.533 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schimi Beitrag anzeigen
So ist das auch. Damit sind sämtliche Unwägbarkeiten erledigt und in der Regel ist auch der Kraftstoff für sämtliche privaten Fahrten, Parkgebühren und die Kosten für die Pflege mit dabei.
private Parkgebühren nicht, aber sonst alles richtig !

Für jemanden, der sehr wenig privat den DW fährt, lohnt sich ein DW allerdinigs nicht. Oder eben aus anderen Gründen, wie von Vierzigplus angeführt (falsche Marke/Typ, Werbung aufm Auto, in Firma ankommende Knöllchen, etc).

Ich bin seit 21 Jahren sehr zufriedner DW-Benutzer (davon 19 Jahre BMW)
__________________
Viele Grüße
Michael
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #559  
Alt 03.02.2016, 18:51
Benutzerbild von Vierzigplus
Vierzigplus Vierzigplus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Greven
Beiträge: 2.055
Boot: SY Hanse 370e
3.416 Danke in 1.863 Beiträgen
Standard

Sollen die Nicht-DW-Fahrer weiterhin von einem DW träumen. Die meisten meiner Kollegen, die einen DW fahren müssen, sehen das merkwürdigerweise anders. Die würden lieber einen Van (hohe Sitzposition, scheitert am CO2-Ausstoß) oder einen kleinen SUV fahren (kurz und kompakt, SUV not allowed).

Mein Kumpel ist total von seinem DW begeistert: neutraler, gut ausgestatteter A6 Avant, mindestens 1 x Jahr runter nach Spanien, die ganze Familie rockt die Karre runter (Nutzung etwa 40% Arbeit, 60% Privat), toll! Billiger kann man nicht ein solches Auto fahren.

@Bärli-Skipper; € 100.000-DW und täglich 30 km zur Arbeitsstelle: geldwerter Vorteil € 1.900, also Nettoabzug rund € 800 - 900/Monat.
__________________
Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #560  
Alt 03.02.2016, 19:04
Benutzerbild von wormdorm
wormdorm wormdorm ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 21.04.2009
Ort: Bodensee, Schweiz
Beiträge: 1.840
Boot: Sea Ray 280 Sundeck
4.471 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Vierzigplus Beitrag anzeigen
Auf zum ELV- und Lenksäulentausch in die Werkstatt. Mal schauen, ob dann alles wieder gut ist.[emoji41]

@ hmigor: Das war nur ein kleiner Seitenhieb auf unseren Dacia-Ingenieur. [emoji12]

Hast Du morgen bzw. Donnerstag den Termin?
Wie lange dauert das, bekommst den Wagen am Abend wieder?
__________________
Gruss

Matthias

Sommer, Sonne, Boot
Mit Zitat antworten top
  #561  
Alt 03.02.2016, 19:15
Benutzerbild von Vierzigplus
Vierzigplus Vierzigplus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Greven
Beiträge: 2.055
Boot: SY Hanse 370e
3.416 Danke in 1.863 Beiträgen
Standard

Sorry, ganz vergessen. Dienstagabend hingebracht, gestern Nachmittag abgeholt.
Heute schon 80 km problemlos abgespult.
__________________
Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #562  
Alt 03.02.2016, 19:17
Benutzerbild von wormdorm
wormdorm wormdorm ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 21.04.2009
Ort: Bodensee, Schweiz
Beiträge: 1.840
Boot: Sea Ray 280 Sundeck
4.471 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Na dann ist das jetzt hoffentlich für die nächsten Jahre der letzte ausserplanmässige Aufenthalt beim Händler!
__________________
Gruss

Matthias

Sommer, Sonne, Boot
Mit Zitat antworten top
  #563  
Alt 04.02.2016, 08:44
Benutzerbild von Bärli-Skipper
Bärli-Skipper Bärli-Skipper ist offline
Falschgrillhändler
 
Registriert seit: 30.04.2007
Beiträge: 455
1.055 Danke in 724 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Vierzigplus Beitrag anzeigen
@Bärli-Skipper; € 100.000-DW und täglich 30 km zur Arbeitsstelle: geldwerter Vorteil € 1.900, also Nettoabzug rund € 800 - 900/Monat.
Stefan, das war doch nur als Beispiel gemeint, klar macht das in Deinem
Beispiel keinen Sinn....
Im direkten Vergleich mit einem 100Teuro Privatfahrzeug rechnet sich das trotzdem, musst natürlich jeweils vom gleichen Fahrzeugpreis ausgehen.
P.S. Vllt. hast Du ja auch einfach nur Pech gehabt...und jetzt
funktionierts bis zum Nimmerleinstag....
__________________
Gruß Steffen


Mit Zitat antworten top
  #564  
Alt 04.02.2016, 10:29
Benutzerbild von Vierzigplus
Vierzigplus Vierzigplus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Greven
Beiträge: 2.055
Boot: SY Hanse 370e
3.416 Danke in 1.863 Beiträgen
Standard

Es ist mittlerweile so, dass JEDER, der von meinem Mißgeschick hört, mit mir über die Vorteile eines "richtigen" DW debattiert.

Wenn man in einem Unternehmen arbeitet, in dem nahezu jedes Detail der täglichen Arbeit reglementiert und immer mehr persönliche Freiheiten reduziert werden, müsste ich schon arg in Not geraten, um mich auch noch fahrzeugseitig assimilieren zu lassen.[emoji12]

Ich trage auch nicht die Oberhemden, die Krawatten oder die Shirts im corporate Design, obwohl diese kostenlosen Plurren hier im Schrank hängen.[emoji41]

Nach zig Jahren selbst bezahlter Smartphones (2 Jahre hinter Datenflat hergebettelt) wurde jetzt erstmalig ein Eierfon rausgerückt. Auch das bleibt nach Feierabend immer auf meinem Arbeitsplatz.[emoji6]
__________________
Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #565  
Alt 04.02.2016, 10:52
Ostsee2015 Ostsee2015 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.07.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 730
Boot: Ten Broeke und Winz-Schlauchi
634 Danke in 351 Beiträgen
Standard

Vielleicht hat Arnt ja doch Recht ...
Mit Zitat antworten top
  #566  
Alt 04.02.2016, 11:06
herrmic herrmic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 2.849
Boot: sold
20.757 Danke in 6.462 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ostsee2015 Beitrag anzeigen
Vielleicht hat Arnt ja doch Recht ...
Ok, gönnen wir ihm die Oberklasse.


__________________
[SIGPIC][/SIGPIC Gruß Michael
NUR DER HSV / unaufsteigbar

Leidenschaftlicher Dieselfahrer
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #567  
Alt 04.02.2016, 11:18
Ostsee2015 Ostsee2015 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.07.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 730
Boot: Ten Broeke und Winz-Schlauchi
634 Danke in 351 Beiträgen
Standard

Ich dachte eher an
Zitat:
Zitat von clevertherm Beitrag anzeigen
falscher Arbeitgeber
Mit Zitat antworten top
  #568  
Alt 04.02.2016, 11:26
Benutzerbild von Bärli-Skipper
Bärli-Skipper Bärli-Skipper ist offline
Falschgrillhändler
 
Registriert seit: 30.04.2007
Beiträge: 455
1.055 Danke in 724 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Vierzigplus Beitrag anzeigen
Es ist mittlerweile so, dass JEDER, der von meinem Mißgeschick hört, mit mir über die Vorteile eines "richtigen" DW debattiert.

Wenn man in einem Unternehmen arbeitet, in dem nahezu jedes Detail der täglichen Arbeit reglementiert und immer mehr persönliche Freiheiten reduziert werden, müsste ich schon arg in Not geraten, um mich auch noch fahrzeugseitig assimilieren zu lassen.[emoji12]

Ich trage auch nicht die Oberhemden, die Krawatten oder die Shirts im corporate Design, obwohl diese kostenlosen Plurren hier im Schrank hängen.[emoji41]

Nach zig Jahren selbst bezahlter Smartphones (2 Jahre hinter Datenflat hergebettelt) wurde jetzt erstmalig ein Eierfon rausgerückt. Auch das bleibt nach Feierabend immer auf meinem Arbeitsplatz.[emoji6]
O.K. dann bist Du eben ein besonderer Fall von "schwieriger Angestellter".... der sich nicht in ein Schema pressen lässt oder lassen will......
seis drum.....zumindest hast Du Dich ein wenig angepasst und schreibst mit dem Eierfön im .....
__________________
Gruß Steffen


Mit Zitat antworten top
  #569  
Alt 04.02.2016, 11:41
Benutzerbild von Vierzigplus
Vierzigplus Vierzigplus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Greven
Beiträge: 2.055
Boot: SY Hanse 370e
3.416 Danke in 1.863 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von clevertherm Beitrag anzeigen
falsches Auto
falscher Arbeitgeber ...
Auf jeden Fall den beruflichen Werdegang völlig falsch angegangen. Vielleicht ein oder zwei Uni-Diplome weniger, aber dafür etwas Bodenständiges!

Ich war eine Zeit lang im internationalen Anlagenbau im mittelständischen Kontext. Obwohl der Chef ein echter Despot war, hat die Arbeit richtig Spaß gemacht. Es gab spannende Gespräche mit "deutschen Insch´nören" oder internationalen Kunden und viele Anekdoten, über die ich heute noch lachen kann.
__________________
Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #570  
Alt 04.02.2016, 12:03
Benutzerbild von schimi
schimi schimi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2012
Ort: Rhein-Km 777
Beiträge: 6.000
9.713 Danke in 4.110 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Vierzigplus Beitrag anzeigen
Es ist mittlerweile so, dass JEDER, der von meinem Mißgeschick hört, mit mir über die Vorteile eines "richtigen" DW debattiert.

Wenn man in einem Unternehmen arbeitet, in dem nahezu jedes Detail der täglichen Arbeit reglementiert und immer mehr persönliche Freiheiten reduziert werden, müsste ich schon arg in Not geraten, um mich auch noch fahrzeugseitig assimilieren zu lassen.[emoji12]

Ich trage auch nicht die Oberhemden, die Krawatten oder die Shirts im corporate Design, obwohl diese kostenlosen Plurren hier im Schrank hängen.[emoji41]

Nach zig Jahren selbst bezahlter Smartphones (2 Jahre hinter Datenflat hergebettelt) wurde jetzt erstmalig ein Eierfon rausgerückt. Auch das bleibt nach Feierabend immer auf meinem Arbeitsplatz.[emoji6]
Tut mir leid, das wir dir mit "nimm den DW" auf den Sxxk gehen, aber das ist so das erste woran man denkt.
Ich weiss nicht wie alt du bist, aber deine Arbeitsstelle scheint dich ja doch irgendwie zu frusten. Kannst/willst du das auf Dauer machen?
Mit Zitat antworten top
  #571  
Alt 04.02.2016, 12:11
Benutzerbild von Vierzigplus
Vierzigplus Vierzigplus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Greven
Beiträge: 2.055
Boot: SY Hanse 370e
3.416 Danke in 1.863 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schimi Beitrag anzeigen
...Ich weiss nicht wie alt du bist, aber deine Arbeitsstelle scheint dich ja doch irgendwie zu frusten. Kannst/willst du das auf Dauer machen?
Nein; ohne Grund fährt man sicherlich nicht alle 14 Tage 400 km zum Boot. Wenn ich hier meine (Homeoffice-) Türe hinter mir schließe, habe ich trotzdem keinen echten Feierabend.

Mein nicht so fernes Ziel: Den Abstand zum Boot dauerhaft reduzieren und mit Fahrrad, E-Bike, Mopped oder Billig-PKW anreisen.
__________________
Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #572  
Alt 04.02.2016, 14:46
Benutzerbild von clevertherm
clevertherm clevertherm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2012
Ort: zwischen den Meeren
Beiträge: 1.340
Boot: Stahlboot "Marke Eigenbau"
Rufzeichen oder MMSI: Funkloch :-)
5.577 Danke in 1.686 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von herrmic Beitrag anzeigen
Ok, gönnen wir ihm die Oberklasse.

... und dann gleich in edlem Schwarz-Metallic.

Meiner einer hat gestern und heute unter Zuhilfenahme zweier Tankfüllungen den Anhänger 1.000+ km durch die Republik gezogen und ist soeben wohlbehalten daheim angekommen.

viele Grüße
Arnt
__________________
Dem deutschen Insch´nör iss nix zu schwör.

Es kam am frühen Morgen. Es war klein. Es war wendig. Es war schnell. Es schlang die Arme um meinen Hals. Es drückte kräftig zu. Es raubte mir den Atem. Es suchte mein Gesicht. Es lächelte mich siegessicher an. Es gab kein Entrinnen. "Guten Morgen, Papa."
Mit Zitat antworten top
  #573  
Alt 04.02.2016, 15:43
Benutzerbild von Frank_63
Frank_63 Frank_63 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.12.2015
Ort: Berlin / Hamburg
Beiträge: 968
Boot: Nidelv
Rufzeichen oder MMSI: Moinsen....
2.344 Danke in 1.387 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von clevertherm Beitrag anzeigen
... und dann gleich in edlem Schwarz-Metallic.

Meiner einer hat gestern und heute unter Zuhilfenahme zweier Tankfüllungen den Anhänger 1.000+ km durch die Republik gezogen und ist soeben wohlbehalten daheim angekommen.

viele Grüße
Arnt
Schickes Ding...wo kommt der her?...aus Zuffenhausen,Stuttgart,Ingolstadt oder Bayern ....das kann doch nur eine Edel Marke sein...oder?

Gruß
Frank
__________________
Gruß
Frank
Aufgeräumt wird erst wenn das W-LAN nicht mehr durchkommt
Mit Zitat antworten top
  #574  
Alt 04.02.2016, 16:05
herrmic herrmic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 2.849
Boot: sold
20.757 Danke in 6.462 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Frank_63 Beitrag anzeigen
Schickes Ding...wo kommt der her?...aus Zuffenhausen,Stuttgart,Ingolstadt oder Bayern ....das kann doch nur eine Edel Marke sein...oder?

Gruß
Frank
Marke verrate ich nicht, Typ-Bezeichnung clevertherm+.
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC Gruß Michael
NUR DER HSV / unaufsteigbar

Leidenschaftlicher Dieselfahrer
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #575  
Alt 04.02.2016, 16:32
Benutzerbild von klaus51
klaus51 klaus51 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2011
Ort: auf der Alb
Beiträge: 2.281
Boot: Glastron SSV 174
4.250 Danke in 2.307 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von herrmic Beitrag anzeigen
Marke verrate ich nicht, Typ-Bezeichnung clevertherm+.
Ich frage mich allen ernsttest, warum ihr hier über Arnt und seinen Dacia herzieht. Mein Nachbar hatte seit 6 Jahren so einen PKW, damaliger Kaufpreis schlappe 8900€, ich weiß in euren Augen ist das ein bemittleidendes "Fortbewegungsmittel", aber der hat dieses Fahrzeug ohne Probleme 90000 km über die Straßen getrieben. Nach 6 Jahren noch 1800€ dafür bekommen und hat sich schlauer weise wieder einen Dacia gekauft. Billiger/Preisgünstiger kann man(n) nicht von A nach B kommen. Meine bisherigen Fahrzeuge hatten schon einen Tag nach der Zulassung diesen "Wertverlust". Da ich auch nicht mehr im Geld schwimme, seit ich mit 60J. in den verdienten "Unruhestand" trat weil meine finanzielle Zukunft gesichert ist, kann ich diesen Fahrzeugen ohne großen "Schnickschnack" doch einiges abgewinnen. Für mich käme so ein Fahrzeug durchaus in die engere Wahl, denn ich benötige keine Verdienstbescheinigung/Steuererklärung auf der Straße/Garage
__________________
Gruß Klaus

Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe.

Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 526 bis 550 von 799Nächste Seite - Ergebnis 576 bis 600 von 799



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
SRC und UBI Prüfung, mein ganz persönlicher Alptraum! Danger38 Allgemeines zum Boot 143 25.02.2024 17:40
Mein Persönlicher beitrag zur deutschen Einheit autorowdy Kein Boot 186 09.10.2010 20:55
GME EPIRB MT 310 persönlicher Notfallsender 45meilen Allgemeines zum Boot 3 19.08.2008 17:17


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.