boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 526 bis 550 von 1.378Nächste Seite - Ergebnis 576 bis 600 von 1.378
 
Themen-Optionen
  #551  
Alt 17.03.2011, 11:52
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.763 Danke in 5.620 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von payed Beitrag anzeigen
Meine Meinung ist auch, dass die japanischen Arbeiter, die dort nun das Schlimmste
abwenden wollen, sehr zu ehren sind. Schließlich können sie noch nicht mal
erschöpft nach hause kommen, weil ihr Haus nicht mehr steht und ihre Familie
nicht mehr lebt...
Ihr Lohn ist einzig und allein, ein Zelt oder ein Platz in einer Turnhalle bei drei
Liter Wasser pro Tag.
Heute morgen wurde erzählt -allerdings in Englisch, dass: die Mannschaft nicht von Tepco stammt, sondern von einer Sub-Sub-Zeitverleiharbeitsfirma. Deren Herkunft und der Ausbildungsstand sind völlig ungewiss. Diese Menschen müssen unter extremer Temperatur und tiefster Finsternis in einem sehr kurzen Zeitfenster arbeiten.

Hat einer eine deutschsprachige Quelle, ich bin mit nicht sicher, ob ich das richtig verstanden habe?
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #552  
Alt 17.03.2011, 11:56
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.247
Boot: Merry Fisher 645
25.108 Danke in 8.996 Beiträgen
Standard

Es werden jetzt "Volunteers" (Freiwillige) gesucht...

Vermute, es geht um derbe Arbeiten, die jeder kann. Schutt beiseite räumen, Löschkanonen aufstellen, u.s.w. Wie damals in Tschernobyl.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #553  
Alt 17.03.2011, 11:59
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.460
Boot: Sunseeker San Remo
37.757 Danke in 7.691 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von payed Beitrag anzeigen
Meine Meinung ist auch, dass die japanischen Arbeiter, die dort nun das Schlimmste
abwenden wollen, sehr zu ehren sind....

Viel mehr wird ihnen wohl auch nicht bleiben...


+++ 23 Verletzte in Atomkraftwerk Fukushima - 20 verstrahlt +++
[10:54) Im japanischen Atomkraftwerk Fukushima sind in den vergangenen Tagen nach Angaben der internationalen Atombehörde IAEO in Wien 23 Menschen verletzt worden. Mindestens 20 weitere Mitarbeiter wurden verstrahlt, hieß es in einer Mitteilung der IAEA vom Donnerstag. Einer von ihnen war demnach sehr starker Strahlung ausgesetzt. Medien hatten bereits von "dutzenden Verletzten" in der schwer beschädigten Anlage gesprochen. Die IAEA bezieht sich mit ihren Angaben auf Mitteilungen der japanischen Regierung. Die Verletzten waren Angestellte des Kraftwerkbetreibers Tepco sowie Mitarbeiter von Subunternehmen und vier Angehörige des Katastrophenschutzes...


+++ Strahlung verhindert Einsatz von Wasserwerfern +++
[11:52] Wegen der hohen Strahlung an den beschädigten Reaktoren musste AKW-Betreiber Tepco den Plan vorerst aufgeben, die Kernbrennstäbe mit einem Wasserwerfer zu kühlen. Das Fahrzeug könne sich wegen der hohen Strahlungswerte den Reaktoren nicht nähern, berichtete der öffentlich-rechtliche japanische Fernsehsender NHK am Donnerstag. Zuvor hatte die Armee mit Hubschraubern tonnenweise Wasser über dem Kraftwerk abgeworfen, damit aber offenbar das Strahlungsniveau nicht deutlich senken können.



Da wird wohl kaum noch was zu verhindern sein...mit oder ohne Kamikaze.


Gruß, Frank.
__________________
Egal wie schwer dein Problem ist, sich am Ellenbogen lecken ist schwerer!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #554  
Alt 17.03.2011, 11:59
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.763 Danke in 5.620 Beiträgen
Standard

Der Bezug war auf die 50 Arbeiter vor Ort.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
  #555  
Alt 17.03.2011, 12:38
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.519
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.336 Danke in 17.322 Beiträgen
Standard

picton14 hat sich aber ans Thema gehalten.

end of ot
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #556  
Alt 17.03.2011, 12:40
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.838 Danke in 2.494 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von payed Beitrag anzeigen
picton14 hat sich aber ans Thema gehalten.

end of ot
Ich auch, Herr Schlauschlau

Merkel fordert Deutsche zum Spenden auf

Bundeskanzlerin Merkel hat die Deutschen zum Spenden aufgefordert. "Dabei zählt die Hilfe jedes Einzelnen", sagte sie vor dem Bundestag
__________________
Gruß Lars
Mit Zitat antworten top
  #557  
Alt 17.03.2011, 12:56
Picton14ft Picton14ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2005
Beiträge: 2.741
5.505 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

sowas dummes mußte ja kommen. ich bin der letzt der sagt ich gebe nix und die leute die mich kennen wissen das bei mir ein wort zählt und auch mache was ich sage.

Zitat:
Zitat von XLars Beitrag anzeigen
Den Arbeitern wäre besser geholfen, wenn Du Deine 1000 km Raserei
stoppst und ihnen den Sprit-Gegenwert spendest
Mit Zitat antworten top
  #558  
Alt 17.03.2011, 13:07
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.519
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.336 Danke in 17.322 Beiträgen
Standard

Wie verhält sich eigentlich China zu den Vorfällen?
Wäre China bereit Japaner aufzunehmen, oder gibt's
da immer noch Spannungen?
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
  #559  
Alt 17.03.2011, 13:13
hossie hossie ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 28.05.2010
Beiträge: 55
482 Danke in 216 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von payed Beitrag anzeigen
Wie verhält sich eigentlich China zu den Vorfällen?
Wäre China bereit Japaner aufzunehmen, oder gibt's
da immer noch Spannungen?
Bezüglich Ausreisewilligkeit der Japaner gab es in der Nacht ein statement eine jap. Studentin

Zitat:

Soeben hatten wir einen Skypekontakt zu Yoko Inujishijama, einer 23-jährigen Studentin der Politik und Physik in Tokio. Sie teilte uns folgendes mit:
"...Es herrscht große Angst , aber das Volk steht zusammen. Große Unzufriedenheit herrscht mit der Informationspolitilk, gut, daß der Kaiser geredet hat. Alle haben Vorbereitungen getroffen, in den Süden zu fliehen. Sie sind der Regierung dankbar, daß das Internet nicht eingeschränkt wurde, bisher. Das Volk wird sich gegenseitig unterstützen, wenn nötig bis zum Tod. Auswanderung zieht kaum jemand in Betracht..."
http://sardog.eu/html/eq_11032011.html

Über China erfährt man derzeit nur, dass sie anfangen umzudenken bezüglich Kernenergie ja / nein
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #560  
Alt 17.03.2011, 13:18
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.763 Danke in 5.620 Beiträgen
Standard

BMU 13.00Uhr

http://www.bmu.de/atomenergie_sicherheit/doc/47088.php
http://www.bmu.de/atomenergie_sicherheit/doc/47114.php


Die Lage verschlechtert sich deutlich.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #561  
Alt 17.03.2011, 13:37
Picton14ft Picton14ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2005
Beiträge: 2.741
5.505 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

passt schon!

Zitat:
Zitat von XLars Beitrag anzeigen
wenn es dich weiterbringt...
35 bist Du??
Mit Zitat antworten top
  #562  
Alt 17.03.2011, 13:40
Benutzerbild von Christian81
Christian81 Christian81 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.12.2008
Beiträge: 245
Boot: Aquila (Schöchl, Hubkiel, 1982), Flying Dutchman (Mader)
193 Danke in 95 Beiträgen
Standard

Ziemlich egal, wie die Entwicklung in den nächsten Tagen/Wochen verläuft -
wie wird der Katastrophenort in den nächsten Monaten/Jahren "abgedichtet"? Ist die Technik nach 25 Jahren schon weiter, um solche Dinge zu automatisieren - wobei starke Strahlung ja elektronische Steuerungen zerstören kann - , oder müssen wieder hunderdtausende Liquidatoren gefunden werden, sei es gezwungen oder freiwillig? Vermutlich wären es noch viel mehr als in Tschernobyl, da ja mind. vier Reaktoren betroffen sind. Auch ist die Öffentlichkeit eine andere als im Russland der Generäle und der Namenlosen, wer verantwortet das?
Mit Zitat antworten top
  #563  
Alt 17.03.2011, 13:59
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.460
Boot: Sunseeker San Remo
37.757 Danke in 7.691 Beiträgen
Standard

Wenn man das hier liest....


+++ Sender: Rauch über Reaktor 2 +++
[14.50 Uhr] Über dem havarierten Reaktor 2 im AKW Fukushima ist erneut Rauch aufgestiegen. Dies zeigen Satellitenfotos, wie die Nachrichtenagentur Kyodo berichtete. Bei einer Explosion und einem schweren Brand war am Dienstag auch die innere Hülle des Reaktors (Containment) beschädigt worden. Die Rede war von einer "sehr schlimmen" Lage.


...dann bekommt diese Meldung irgendwie einen faden Beigeschmack...

+++ Wasserwerfer des Militärs beenden Einsatz +++

[14:06] Fünf Spezialfahrzeuge des japanischen Militärs haben den Reaktor 3 des Katastrophen-AKW Fukushima mit rund 30 Tonnen Wasser bespritzt. Den Einsatz an der Reaktor-Ruine bewertete der Betreiber Tepco als Erfolg: Es sei Dampf aufgestiegen, folglich hätten die Wasserwerfer das Becken mit den Brennstäben getroffen, so ein Tepco-Sprecher. Der Einsatz wurde kurz vor 21.00 Uhr (Ortszeit) zunächst beendet, wie der staatliche Fernsehsender NHK meldete. Am Freitag will das Militär die Aktion fortsetzen.



Gruß, Frank.
__________________
Egal wie schwer dein Problem ist, sich am Ellenbogen lecken ist schwerer!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #564  
Alt 17.03.2011, 14:19
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.460
Boot: Sunseeker San Remo
37.757 Danke in 7.691 Beiträgen
Standard

+++ Experte: Nächste zwei Tage entscheidend +++
[15.10 Uhr] Ob das große Atom-Desaster in Fukushima noch verhindert wird, entscheidet sich nach Ansicht des Präsidenten der Gesellschaft für Strahlenschutz vermutlich bis Samstag. Wenn die Kühlversuche am havarierten Atomkraftwerk scheiterten, komme es zur Katastrophe, sagte Sebastian Pflugbeil. Gelinge das Kühlen nicht, würden die freiliegenden Brennelemente in Block 4 immer heißer, die Hüllen gingen kaputt. Möglicherweise komme es auch zu Bränden. Dann würde "die geballte Radioaktivität von mehreren Jahren Betriebsdauer" freigesetzt werden. In Block 4 befindet sich ein Abklingbecken für gebrauchte Brennelemente. "Wenn das passiert, dann ist die ganze Anlage so hoch radioaktiv verseucht, dass man da praktisch nichts mehr machen kann. Und dann nimmt das Schicksal seinen Lauf, und es kommt zu einer Katastrophe, die sich hinter Tschernobyl nicht zu verstecken braucht", sagte Pflugbeil.



Gruß, Frank.
__________________
Egal wie schwer dein Problem ist, sich am Ellenbogen lecken ist schwerer!
Mit Zitat antworten top
  #565  
Alt 17.03.2011, 14:25
comet 11 plus comet 11 plus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.10.2010
Ort: zwischen A 3, 40, 42, 59.
Beiträge: 707
Boot: Comet 11 Plus
Rufzeichen oder MMSI: DD3599 / 211265040
953 Danke in 724 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hossie Beitrag anzeigen
Bezüglich Ausreisewilligkeit der Japaner gab es in der Nacht ein statement eine jap. Studentin



http://sardog.eu/html/eq_11032011.html

Über China erfährt man derzeit nur, dass sie anfangen umzudenken bezüglich Kernenergie ja / nein
Ich bewundere ja den unbedingten Gehorsam der Japaner ihrem Kaiser gegenüber. Es wird ihnen helfen einiges zu ertragen da er ihnen ja als direkter Nachfolger Gottes dabei behilflich sein wird.
Mit Zitat antworten top
  #566  
Alt 17.03.2011, 14:30
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.763 Danke in 5.620 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Christian81 Beitrag anzeigen
Ziemlich egal, wie die Entwicklung in den nächsten Tagen/Wochen verläuft -
wie wird der Katastrophenort in den nächsten Monaten/Jahren "abgedichtet"? Ist die Technik nach 25 Jahren schon weiter, um solche Dinge zu automatisieren - wobei starke Strahlung ja elektronische Steuerungen zerstören kann - , oder müssen wieder hunderdtausende Liquidatoren gefunden werden, sei es gezwungen oder freiwillig? Vermutlich wären es noch viel mehr als in Tschernobyl, da ja mind. vier Reaktoren betroffen sind. Auch ist die Öffentlichkeit eine andere als im Russland der Generäle und der Namenlosen, wer verantwortet das?

Das ist nicht egal
Eine oder mehrere Kernschmelzen wären ein regionales Problem. Und ich behaupte mal nach geraumer Zeit beherrschbar.

Explosion und Feuer würde die halbe Menschheit bei fiesem Klima betreffen. Wie mit der Schadstelle dann umgegangen wird, weiß keiner.

Momentan wird alles versucht um einer kontrollierte Schmelze hin zu bekommen und duldet die verhältnismäßig geringe Strahlung.

Rummst nur 1 der 8 Kerne oder Lager, wird die Strahlung der Art hoch sein, dass die anderen nicht mehr handhabbar sind und aufgegeben werden müssen. Dort wird die Zerfallwärme zunehmen...

Allein das es 6 Schadensstellen gibt, macht einen Rettungsplan ala Tschernobyl nicht übertragbar.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...

Geändert von Freibeuter (17.03.2011 um 14:47 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #567  
Alt 17.03.2011, 14:38
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.519
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.336 Danke in 17.322 Beiträgen
Standard

Kann man da nicht mit einem Schiff ranfahren, auf dem man
zuvor Wasserwerfer und Stromaggregate montiert hat

Ranfahren, antüddeln, anschalten und mit dem Dinghi weg...
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
  #568  
Alt 17.03.2011, 15:03
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.763 Danke in 5.620 Beiträgen
Standard

Habt ihr den Film von den Löschwagen auf dem Parkplatz gesehen? Ich dachte , die haben Sturm und Schnee? Da sah es idyllisch wie im Heide Park aus.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
  #569  
Alt 17.03.2011, 15:15
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.836
Boot: derzeit keines
32.521 Danke in 12.298 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von payed Beitrag anzeigen
Kann man da nicht mit einem Schiff ranfahren, auf dem man
zuvor Wasserwerfer und Stromaggregate montiert hat

Ranfahren, antüddeln, anschalten und mit dem Dinghi weg...
Sogar der amerikanische Flugzeugträger ist abgedreht nachdem er einen Anstieg der Radioaktivität gemessen hat
Er war noch reichlich entfernt als das geschah
Also bitte wer soll da fahren und bedienen
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #570  
Alt 17.03.2011, 15:42
hossie hossie ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 28.05.2010
Beiträge: 55
482 Danke in 216 Beiträgen
Standard

Die dt. Botschaft verlässt Tokio Richtung Osaka
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	dtb.jpg
Hits:	251
Größe:	17,5 KB
ID:	270274  
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf 20110317_Brief_des_Botschafters.pdf (80,0 KB, 79x aufgerufen)
Mit Zitat antworten top
  #571  
Alt 17.03.2011, 15:43
Benutzerbild von Christian81
Christian81 Christian81 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.12.2008
Beiträge: 245
Boot: Aquila (Schöchl, Hubkiel, 1982), Flying Dutchman (Mader)
193 Danke in 95 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat:
Zitat von Christian81
Ziemlich egal, wie die Entwicklung in den nächsten Tagen/Wochen verläuft -
wie wird der Katastrophenort in den nächsten Monaten/Jahren "abgedichtet"? Ist die Technik nach 25 Jahren schon weiter, um solche Dinge zu automatisieren - wobei starke Strahlung ja elektronische Steuerungen zerstören kann - , oder müssen wieder hunderdtausende Liquidatoren gefunden werden, sei es gezwungen oder freiwillig? Vermutlich wären es noch viel mehr als in Tschernobyl, da ja mind. vier Reaktoren betroffen sind. Auch ist die Öffentlichkeit eine andere als im Russland der Generäle und der Namenlosen, wer verantwortet das?



Das ist nicht egal
Eine oder mehrere Kernschmelzen wären ein regionales Problem. Und ich behaupte mal nach geraumer Zeit beherrschbar.
Ich meinte ja nur, dass, auch wenn es aus jetziger Perspektive bestmöglich ausgeht, trotzdem schlimme Konsequenzen bevorstehen: Wer soll da "saubermachen" ???
Mit Zitat antworten top
  #572  
Alt 17.03.2011, 15:53
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.763 Danke in 5.620 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Christian81 Beitrag anzeigen
Ich meinte ja nur, dass, auch wenn es aus jetziger Perspektive bestmöglich ausgeht, trotzdem schlimme Konsequenzen bevorstehen: Wer soll da "saubermachen" ???
Geht es glimpflich aus: kann halbwegs sicher gearbeitet werden, da die Strahlenbelastung handhabbar ist.


Geht es nicht gut aus: braucht da vermutlich keiner so schnell aufräumen, das macht dann die Zeit ...(oder tapfere Lemminge die ihr Strafmaß reduzieren können.)



Nun haben die US Drohnen Fotos gemacht nun kloppen sich Amis und Japaner wer sie auswerten darf
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...

Geändert von Freibeuter (17.03.2011 um 16:48 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #573  
Alt 17.03.2011, 16:05
volkerma volkerma ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 1.082
935 Danke in 469 Beiträgen
Standard

Welt online:

Zwei ex- Toshiba- Ingenieure räumen ein, daß bei den Planungen ein Tsunami schlicht nicht berücksichtigt wurde.
Vielleicht kann das jemand verlinken.
Tepco gibt als Erfolgsmeldung raus, daß 30 Kubikmeter Wasser auf die Anlage gespritzt wurden.
Stromversorgung hat nicht geklappt.
Mit Zitat antworten top
  #574  
Alt 17.03.2011, 16:32
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.212
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
55.243 Danke in 11.780 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Sogar der amerikanische Flugzeugträger ist abgedreht nachdem er einen Anstieg der Radioaktivität gemessen hat
Er war noch reichlich entfernt als das geschah
Also bitte wer soll da fahren und bedienen
Sven das kann nur jemand der sein Leben gibt um viele anderen das Leben zu retten oder es zumindest zu versuchen, ähnlich den verbleibenden Arbeitern die alles versuchen um die Kerne zu kühlen.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #575  
Alt 17.03.2011, 16:50
hossie hossie ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 28.05.2010
Beiträge: 55
482 Danke in 216 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von volkerma Beitrag anzeigen
Tepco gibt als Erfolgsmeldung raus, daß 30 Kubikmeter Wasser auf die Anlage gespritzt wurden.
Stromversorgung hat nicht geklappt.
Hier dazu ein Kommentar eines österreichischen Physiker, der bei Hannover ein Büro als wissenschaftlicher Berater für nukleare Sicherheit hat:

Zitat:
...

In einigen Reaktoren hat die Kernschmelze wahrscheinlich schon begonnen. Können Hubschrauber mit Wasserladungen oder Wasserwerfer am Boden dagegen überhaupt etwas ausrichten?

Hirsch: «So viel ich weiß, konzentrieren sich die Hubschrauber-Versuche vor allem auf die Brennelemente-Lagerbecken. Sie sind neben den Reaktorkernen die zweite große Risikoquelle. In den teilweise zerstörten Gebäuden liegen diese Becken oben und sind damit relativ gut zugänglich. Das ergibt zumindest theoretisch die Möglichkeit, sie mit Wasser zu kühlen. Hubschrauber haben für mich dabei wenig Sinn. Das Wasser zerstreut sich beim Abwerfen ja schon vorher durch den Wind. Und wegen der Strahlung kann man auch nicht wirklich nah heranfliegen. Wasserwerfer könnten grundsätzlich eher bessere Chancen haben, wenn man da einen gut gebündelten, starken Strahl hinbekommt. An die Reaktorkerne kommt man so aber nicht heran. Die liegen, obwohl bereits Lecks bei den Sicherheitshüllen aufgetreten sind, unzugänglich im Inneren der Gebäude.»

...

Also ein Himmelfahrtskommando?

Hirsch: «Ich kann verstehen, dass die Japaner alles probieren, was geht. Bei dieser Lage hat das immer noch eine gewisse Logik.»
http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/1128212
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 526 bis 550 von 1.378Nächste Seite - Ergebnis 576 bis 600 von 1.378



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.