boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 5.626 bis 5.650 von 6.903Nächste Seite - Ergebnis 5.676 bis 5.700 von 6.903
 
Themen-Optionen
  #5651  
Alt 05.10.2017, 22:14
Sechzig
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo Gunter,

Probesitzen ist nicht so einfach, da ich das Boot ja erst kaufen muss.

Mir geht es darum, ob der Einbau einer Seetoilette vom Platz her möglich ist, damit ich die Kaufentscheidung treffen kann.
Mit Zitat antworten top
  #5652  
Alt 05.10.2017, 23:29
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.310
Boot: Sea Ray 250 Sundancer 350 MAG MPI mit Bravo 3
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.841 Danke in 2.666 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sechzig Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

ich bräuchte mal eine Einschätzung von Euch.

Ist es vom Platz her möglich, bei einer Sea Ray 200 SR oder OVS (also so ab BJ. 1990 aufwärts), eine Seetoilette in der kleinen Kajüte nachzurüsten?

Hat vielleicht schon jemand so etwas umgesetzt und Bilder davon?

Auch Bilder von der Kajüte (mit der geeigneten Stelle) wären schon hilfreich.

Bei einer SR unmöglich und bei Overnighter oder CC ist es zwar möglich, aber man kann nicht aufrecht sitzen. Außer man steckt den Kopf aus der Bugluke (dann hat man auch gleich Frischluft)...
__________________
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5653  
Alt 06.10.2017, 05:01
Benutzerbild von Wassersportler
Wassersportler Wassersportler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 2.855
Boot: Sea Ray 210 Overnighter
2.306 Danke in 1.215 Beiträgen
Standard

Warum kein Porta Potti oder ne Trockentoilette.
__________________
Gruß Klaus
Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2
Mit Zitat antworten top
  #5654  
Alt 06.10.2017, 16:41
Sechzig
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Wassersportler Beitrag anzeigen
Warum kein Porta Potti oder ne Trockentoilette.
Weil zum pinkeln die Seetoilette ohne Tank ideal ist.
Mit Zitat antworten top
  #5655  
Alt 06.10.2017, 19:27
Benutzerbild von Wassersportler
Wassersportler Wassersportler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 2.855
Boot: Sea Ray 210 Overnighter
2.306 Danke in 1.215 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sechzig Beitrag anzeigen
Weil zum pinkeln die Seetoilette ohne Tank ideal ist.
Aber höchstens dafür. Eigentlich find ich so was voll daneben.
So ein Boot möchte ich in der Ankerbucht nicht neben mir liegen haben. Man schwimmt ja doch mal ums Boot rum.
__________________
Gruß Klaus
Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5656  
Alt 06.10.2017, 20:14
Sechzig
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Wassersportler Beitrag anzeigen
Aber höchstens dafür. Eigentlich find ich so was voll daneben.
So ein Boot möchte ich in der Ankerbucht nicht neben mir liegen haben. Man schwimmt ja doch mal ums Boot rum.
Ich habe bestimmt nicht vor, dafür in eine Bade- Ankerbucht zu fahren!

Mir ist aber schon öfter aufgefallen, dass kleinere Boote in eine solche Bucht fahren, dann die komplette Besatzung der Reihe nach für ganz kurze Zeit ins Wasser geht und dann weitergefahren wird.
Sicher wollen sich die alle nur kurz abfrischen, oder?
Mit Zitat antworten top
  #5657  
Alt 07.10.2017, 07:32
Thom@s Thom@s ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.04.2006
Ort: München
Beiträge: 720
Boot: Searay 305
722 Danke in 306 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wassersportler Beitrag anzeigen
Aber höchstens dafür. Eigentlich find ich so was voll daneben.
So ein Boot möchte ich in der Ankerbucht nicht neben mir liegen haben. Man schwimmt ja doch mal ums Boot rum.
Ach Klaus,

denkst Du nicht, dass einige (ich vermute sogar eher viele - vielleicht nicht alle), die in der Ankerbucht so ganz normal herumschwimmen auch mal gerne ins Wasser pink...
Soll ja sogar im Schwimmbad vorkommen.

Solange da kein Toilettenpapier und "größeres" herumschwimmt, würde ich das eher in die Kategorie "menschlich" schieben. Da halte ich die Chemiemenge, die man immer fürs Porta-Potti braucht, für fast noch bedenklicher.

Viele Grüße

Thomas
Mit Zitat antworten top
  #5658  
Alt 07.10.2017, 07:42
Benutzerbild von Wassersportler
Wassersportler Wassersportler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 2.855
Boot: Sea Ray 210 Overnighter
2.306 Danke in 1.215 Beiträgen
Standard

Ich sagte ja, wenn's bei klein bleibt, durchaus ok. Für mich persönlich würde ein solches WC ohne Tank nicht ins Boot kommen. Denn es gibt ja durchaus alternativen.
__________________
Gruß Klaus
Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5659  
Alt 07.10.2017, 12:03
Benutzerbild von Sāmpēra
Sāmpēra Sāmpēra ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.03.2014
Ort: Main
Beiträge: 2.453
Boot: Sea Ray 250 SSE
Rufzeichen oder MMSI: Ey du da!
2.583 Danke in 1.065 Beiträgen
Standard

So, meine Spezialanfertigung für Leute mit Slippphobie ist endlich eingetroffen. Mal gespannt ob sich das Teil bewährt oder ob es sich als Schnapsidee herausstellt.

__________________
Gruß,
Frank
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5660  
Alt 07.10.2017, 19:29
Benutzerbild von Wassersportler
Wassersportler Wassersportler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 2.855
Boot: Sea Ray 210 Overnighter
2.306 Danke in 1.215 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sāmpēra Beitrag anzeigen
So, meine Spezialanfertigung für Leute mit Slippphobie ist endlich eingetroffen. Mal gespannt ob sich das Teil bewährt oder ob es sich als Schnapsidee herausstellt.

Hallo Frank,
was meinst du mit Spezialanfertigung. Das ist doch ein Centerloader von Steinbacher. Den kann man nicht verbessern. Das beste das ich je hatte zum slippen.
Oder doch eines geht noch. Tausch die Rollen gegen die Poly aus (Orangenen) RP8
__________________
Gruß Klaus
Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5661  
Alt 07.10.2017, 20:43
Sechzig
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ich möchte für meine Bootssuche ein besseres Gespür für die Preise bekommen und würde Euch darum bitten, mal Eure Einschätzung zu diesem Angebot zu schreiben (Preis / Leistung).

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...67416-211-5386
Mit Zitat antworten top
  #5662  
Alt 07.10.2017, 20:44
Benutzerbild von Sāmpēra
Sāmpēra Sāmpēra ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.03.2014
Ort: Main
Beiträge: 2.453
Boot: Sea Ray 250 SSE
Rufzeichen oder MMSI: Ey du da!
2.583 Danke in 1.065 Beiträgen
Standard

@Klaus: Naja, nicht ganz. Ich kann dir leider keine private Nachricht schicken :-(
__________________
Gruß,
Frank
Mit Zitat antworten top
  #5663  
Alt 08.10.2017, 07:50
Joras Joras ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.09.2015
Ort: HH
Beiträge: 40
Boot: Bayliner 642
12 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sāmpēra Beitrag anzeigen
@Klaus: Naja, nicht ganz. Ich kann dir leider keine private Nachricht schicken :-(
Hallo Frank, gibts irgendwo Bilder ?

LG Jörg
Mit Zitat antworten top
  #5664  
Alt 08.10.2017, 08:25
Benutzerbild von diver_guido
diver_guido diver_guido ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.101
Boot: Sea Ray 300 Sundancer
2.866 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Also, für ein 21 jahre altes Boot mit Trailer, finde
ich den Preis von 13500€ zu viel.

Es sieht zwar sehr gepflegt aus, aber es ist ein alter Motor und alter
Antrieb drin. Jedenfalls wurde es nicht geschrieben, das was neu, ausser Verschleißteile, gemacht wurde.
Ich finde keine Berechtigung für den Preis.
Was hat es denn neu gekostet?

Gruß
Guido
Mit Zitat antworten top
  #5665  
Alt 08.10.2017, 08:37
Benutzerbild von Wassersportler
Wassersportler Wassersportler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 2.855
Boot: Sea Ray 210 Overnighter
2.306 Danke in 1.215 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sāmpēra Beitrag anzeigen
@Klaus: Naja, nicht ganz. Ich kann dir leider keine private Nachricht schicken :-(
Hallo Frank,
ich habe nix gesperrt. Private Nachrichten sollten gehen.
__________________
Gruß Klaus
Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2
Mit Zitat antworten top
  #5666  
Alt 08.10.2017, 08:56
Benutzerbild von FunkelfeuerHB
FunkelfeuerHB FunkelfeuerHB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.08.2011
Ort: Achim bei Bremen
Beiträge: 1.846
Boot: Sea Ray 240 Sundancer
1.652 Danke in 857 Beiträgen
Standard

Moin Kollegen,

Hat einer ne Ahnung wo ich die Stopfen von Waschbecken und Spüle bekomme?
Also für die Abflüsse?
Die sind beim bootskauf nicht vorhanden und fehlen doch mehr als man denkt.
Also wenn einer ne Bezugsadresse hätte[emoji3]
Oder wie die Dinger in englisch heißen [emoji3]
wäre ich sehr dankbar[emoji3] [emoji106]

Gruß von der Weser
Stephan

vom Streichelphone gesendet
__________________
Die Hälfte meines Geldes geht drauf für Sportboot & Alkohol - den Rest verschwende ich
Mit Zitat antworten top
  #5667  
Alt 08.10.2017, 09:12
Benutzerbild von A. Lardy
A. Lardy A. Lardy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.09.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 476
Boot: Sea Ray 360 Aft Cabin
Rufzeichen oder MMSI: DG2624
525 Danke in 311 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sechzig Beitrag anzeigen
Ich möchte für meine Bootssuche ein besseres Gespür für die Preise bekommen und würde Euch darum bitten, mal Eure Einschätzung zu diesem Angebot zu schreiben (Preis / Leistung).

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...67416-211-5386
Also ich denke, wenn du dich mit dem Verkäufer auf 12.000,- einigst sollte das ok sein.

Man steckt natürlich nicht im Motor drin, aber in der Regel laufen die recht unauffällig.

Meine Meinung? Probefahren und dann auf sein Gefühl hören.
__________________
Gruss Andre



Kluge Menschen reagieren auf Kritik gelassen, dumme Menschen trotzig.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5668  
Alt 08.10.2017, 14:43
Benutzerbild von Sāmpēra
Sāmpēra Sāmpēra ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.03.2014
Ort: Main
Beiträge: 2.453
Boot: Sea Ray 250 SSE
Rufzeichen oder MMSI: Ey du da!
2.583 Danke in 1.065 Beiträgen
Standard

Bild für Klaus:

250SSE - Teak Tisch abgebaut und Liegefläche aufgebaut:

__________________
Gruß,
Frank
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5669  
Alt 08.10.2017, 16:34
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.310
Boot: Sea Ray 250 Sundancer 350 MAG MPI mit Bravo 3
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.841 Danke in 2.666 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sechzig Beitrag anzeigen
Ich möchte für meine Bootssuche ein besseres Gespür für die Preise bekommen und würde Euch darum bitten, mal Eure Einschätzung zu diesem Angebot zu schreiben (Preis / Leistung).

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...67416-211-5386
Der Preis als VB ist ok. Wenn technisch soweit alles stimmt, würde ich bei 10 anfangen und bei 11,5 aufhören. Es wäre sicherlich 13 wert, wenn ein richtiges Camperverdeck/Bimini-Top dabei wäre. Bei dem auf dem Bild zu sehenden Verdeck hat man weder Stehhöhe, noch kann man auf der Rücksitzbank aufrecht sitzen. Aber natürlich besser als keins

Positiv ist, dass alle wichtigen und teuren Teile dieses Jahr getauscht wurden. Und eine neue Achse ist sicherlich auch nicht verkehrt (frag mal warum, z. B. im Salzwasser geslippt?)

"Es wurden jedes Jahr Motor-, Getriebeöl, Kraftstoff- und Ölfilter gewechselt.
2014 wurden die Achsen am Trailer erneuert.

Im April 2017 wurden folgende Teile gewechselt:
Alle Faltenbälge incl. Kühlwasserschlauch und Schaltzug sowie Schlauch vom Getriebeölbehälter
Trimmlimit- und Trimmanzeigeschalter
Zündkerzen
Impeller
Antrieb wurde neu abgedichtet (Simmerringe ausgetauscht)"

Den Bildern nach wurde das Boot in Salzwasser gefahren. Von daher achte z. B. auf die Krümmer (wird z. B. eine Seite wesentlich wärmer als die andere) und die Kompression. Auch immer kontrollieren, ob Wasser im Öl ist.
__________________
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #5670  
Alt 14.10.2017, 10:57
iak iak ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.09.2009
Beiträge: 4.276
3.384 Danke in 2.043 Beiträgen
Standard

Hallo ,

hätte eine Frage zu 2 unterschiedlichen Sea Ray Modellen .
1.: Weiß jemand ob die 275 DA Sundancer aus 2006 noch trailerbar ist ?
2.: Kennt jemand die Rauhwasser Fahreigenschaften einer 240 SSE Sunsport aus 2011 ?

Danke !
__________________
Gruß Peter .
Mit Zitat antworten top
  #5671  
Alt 14.10.2017, 11:24
Benutzerbild von Wassersportler
Wassersportler Wassersportler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 2.855
Boot: Sea Ray 210 Overnighter
2.306 Danke in 1.215 Beiträgen
Standard

Zu 1: würde ich sagen nein. Die 250er ist ja schon Grenzwertig.
Zu 2: klares nein. Ist derselbe Rumpf wie meiner. Ne Welle geht schon, aber von Rauhwasser kann man nicht sprechen. Das sind Badeboote !
__________________
Gruß Klaus
Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2
Mit Zitat antworten top
  #5672  
Alt 14.10.2017, 11:29
iak iak ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.09.2009
Beiträge: 4.276
3.384 Danke in 2.043 Beiträgen
Standard

Okay Danke .

Hab meine 225 WE verkauft und möchte zumindest dieselben Eigenschaften in HR wieder haben , soll heißen , draußen bleiben zu können wenn's kabbelt .
__________________
Gruß Peter .
Mit Zitat antworten top
  #5673  
Alt 14.10.2017, 15:22
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.206
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
55.231 Danke in 11.774 Beiträgen
Standard

Ja meine 260er geht auch noch so eben legal zu trailern und rauhes Wasser kann die wohl auch.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5674  
Alt 14.10.2017, 16:07
iak iak ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.09.2009
Beiträge: 4.276
3.384 Danke in 2.043 Beiträgen
Standard

Vielen Dank Stephan !

Ich hab auch nochmal recherchiert und die 240 SS Sunsport kann man wohl doch nicht so 1zu1 mit einer 210 Overnighter vergleichen . Da sind die Rümpfe und deren Längen doch etwas unterschiedlich sodass die 240er eher Nehmerqualitäten im rauheren Gewässer mitbringt .
__________________
Gruß Peter .
Mit Zitat antworten top
  #5675  
Alt 14.10.2017, 18:38
Benutzerbild von Wassersportler
Wassersportler Wassersportler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 2.855
Boot: Sea Ray 210 Overnighter
2.306 Danke in 1.215 Beiträgen
Standard

Na ja, der Rumpf der 240er ist 50cm länger. Der Rest ist Badeplattform. Und beide haben 21 Grad Aufkimmung. Wenn die 50cm ein Rauhwasserboot ausmachen na dann
__________________
Gruß Klaus
Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 5.626 bis 5.650 von 6.903Nächste Seite - Ergebnis 5.676 bis 5.700 von 6.903



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.