boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Selbstbauer



Selbstbauer von neuen Booten und solche die es werden wollen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 501 bis 525 von 1.744Nächste Seite - Ergebnis 551 bis 575 von 1.744
 
Themen-Optionen
  #526  
Alt 28.09.2009, 15:49
Benutzerbild von Peter R
Peter R Peter R ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.02.2006
Ort: Gorizia - Italien
Beiträge: 1.864
Boot: Alpha 32,Passera, Dyas, Zef, Zodiac
2.117 Danke in 927 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von monk Beitrag anzeigen
Kein 2K-Lack auf das Unterwasserschiff.
Das heißt auch das ich die Wasserlinie doch noch anzeichnen muß und das UW-Schiff andersfarbig gestalte. Die Farblackierung des ÜW-Schiffs folgt dann in der warmen Jahreszeit (nach dem umdrehen).



Ich bin richtig froh, dass du diese Entscheidung getroffen hast!!!.

LG Peter
__________________
Holzboot! - als hätte ich sonst keine anderen Sorgen... doch! - ein Boot aus GFK
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #527  
Alt 29.09.2009, 11:36
Benutzerbild von monk
monk monk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: 32683 Barntrup
Beiträge: 3.098
Boot: DE23 noch im Bau
Rufzeichen oder MMSI: DG7YFS
9.792 Danke in 2.486 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Peter R Beitrag anzeigen
Ich bin richtig froh, dass du diese Entscheidung getroffen hast!!!.

LG Peter
Gib doch zu das du nur sehen willst wie genau die Wasserlinie später paßt.
__________________
Gruß Holger


Meine Baustelle DE23.

"Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)
Mit Zitat antworten top
  #528  
Alt 29.09.2009, 11:41
Benutzerbild von monk
monk monk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: 32683 Barntrup
Beiträge: 3.098
Boot: DE23 noch im Bau
Rufzeichen oder MMSI: DG7YFS
9.792 Danke in 2.486 Beiträgen
Standard

Soeben in Netz gefunden:

Die amerikanische Bauausführung eines DE23.......

Ich finde einige Details gehen so gar nicht



__________________
Gruß Holger


Meine Baustelle DE23.

"Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)

Geändert von monk (29.09.2009 um 12:46 Uhr) Grund: rsf...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #529  
Alt 29.09.2009, 15:02
Benutzerbild von Peter R
Peter R Peter R ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.02.2006
Ort: Gorizia - Italien
Beiträge: 1.864
Boot: Alpha 32,Passera, Dyas, Zef, Zodiac
2.117 Danke in 927 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von monk Beitrag anzeigen
Gib doch zu das du nur sehen willst wie genau die Wasserlinie später paßt.
Genau!

aber, da ich weiss, dass du dich erkundigt hast wie das geht, habe ich groooooosses Vertrauen in deine Fähigkeiten..


Ich war leider nicht so geschickt, deshalb durfte ich auch heuer "nacharbeiten".

LG Peter
__________________
Holzboot! - als hätte ich sonst keine anderen Sorgen... doch! - ein Boot aus GFK
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #530  
Alt 29.09.2009, 15:07
Benutzerbild von t-poke
t-poke t-poke ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 05.05.2009
Beiträge: 403
285 Danke in 184 Beiträgen
Standard

Hallo Peter,

nach dem was Holger hier bisher auf die Beine gestellt hat, kann ich Dir da nur beipflichten.

Grüße aus dem Osten,

Thomas
__________________
- wegen Rekonstruktion entfernt -

[SIGPIC][/SIGPIC]
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #531  
Alt 29.09.2009, 20:45
Benutzerbild von monk
monk monk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: 32683 Barntrup
Beiträge: 3.098
Boot: DE23 noch im Bau
Rufzeichen oder MMSI: DG7YFS
9.792 Danke in 2.486 Beiträgen
Standard

Soooooo .......

Nach längerer Zeit heute mal wieder ein paar Bilder. Ich habe heute vorerst das letzte Mal geschliffen. Fühlt sich schon recht gut an.

Da die Grundierung ja im Hamburger Hafen auf einem Hof verteilt liegt habe ich schon mal angefangen das Untergestell zu bauen auf dem der Rumpf nach dem Drehen liegen wird.

Seitlich wird das Untergestell noch mit drei Mallspanten verbunden die nach unten dafür extra etwas länger sind. Beim drehen wird dann die Kraft in die Mallspanten und auf den Kiel übertragen. Seitlich habe ich dann auch gleichzeitig eine Auflage für die halbe Drehung.
Abgepolstert wird das alles zum Rumpf hin noch mit Streifen eines alten Teppichs.


Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC02491.jpg
Hits:	970
Größe:	29,8 KB
ID:	162096   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC02489.jpg
Hits:	967
Größe:	22,2 KB
ID:	162097   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC02494.jpg
Hits:	980
Größe:	31,5 KB
ID:	162099  

__________________
Gruß Holger


Meine Baustelle DE23.

"Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)
Mit Zitat antworten top
Folgende 13 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #532  
Alt 01.10.2009, 21:21
Benutzerbild von monk
monk monk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: 32683 Barntrup
Beiträge: 3.098
Boot: DE23 noch im Bau
Rufzeichen oder MMSI: DG7YFS
9.792 Danke in 2.486 Beiträgen
Standard

Nicht das ihr denkt das ich schon wieder faul war. Gestern habe ich die erste Schicht Grundierung gerollt. Davor den Rumpf entstaubt und mit Aceton abgewischt.

Der Farbverbrauch betrug für den ersten Anstrich fast 3l. Heute folgte dann die zweite Schicht von dreien. Auch wieder fast 3l. Ich dachte erst, da es eine Grundierung auf Epoxid Basis ist, das der keine Lösungsmittel enthält so wie die Harze auch. Das war aber ein Irrglaube. Man fühlt sich doch etwas benebelt.....

Das Ergebnis seht ihr hier:



Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC02503.jpg
Hits:	886
Größe:	26,0 KB
ID:	162477   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC02504.jpg
Hits:	891
Größe:	21,8 KB
ID:	162478   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC02505.jpg
Hits:	889
Größe:	18,3 KB
ID:	162480  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC02506.jpg
Hits:	889
Größe:	18,4 KB
ID:	162482   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC02507.jpg
Hits:	886
Größe:	21,1 KB
ID:	162484  
__________________
Gruß Holger


Meine Baustelle DE23.

"Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)
Mit Zitat antworten top
Folgende 17 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #533  
Alt 01.10.2009, 21:24
ekompf ekompf ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: BW
Beiträge: 150
Boot: Schweizer Saphir
72 Danke in 50 Beiträgen
Standard

Klasse, mann freut sich über jedes Bild das Du einstellst!!
__________________
Grüssle
Ivan
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=82094
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #534  
Alt 01.10.2009, 21:25
Benutzerbild von monk
monk monk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: 32683 Barntrup
Beiträge: 3.098
Boot: DE23 noch im Bau
Rufzeichen oder MMSI: DG7YFS
9.792 Danke in 2.486 Beiträgen
Standard

Noch ein paar:


Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC02508.jpg
Hits:	881
Größe:	13,6 KB
ID:	162487   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC02509.jpg
Hits:	882
Größe:	17,6 KB
ID:	162488   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC02510.jpg
Hits:	873
Größe:	20,5 KB
ID:	162489  

__________________
Gruß Holger


Meine Baustelle DE23.

"Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #535  
Alt 01.10.2009, 22:00
Benutzerbild von NIS20
NIS20 NIS20 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 25.02.2009
Ort: Kölle am Rhein
Beiträge: 811
Boot: NIS20
1.221 Danke in 452 Beiträgen
Standard

Hallo Holger,

sieht ja klasse aus! Ist die Grundierung von Time Out? Wenn ja, dann hab ich die auch drauf.


Weiter so ...
__________________
''Freedom is just an other word for nothing left to loose''
Kölle Alaaf - Robert
"Keine Frau ist so schön wie die Freiheit und kein Mann ist so schön wie sein Geld ...
.. und die See ist die Chance der Matrosen, auf der See fahren sie rund um die Welt"
Shanty
Mit Zitat antworten top
  #536  
Alt 01.10.2009, 22:13
Benutzerbild von monk
monk monk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: 32683 Barntrup
Beiträge: 3.098
Boot: DE23 noch im Bau
Rufzeichen oder MMSI: DG7YFS
9.792 Danke in 2.486 Beiträgen
Standard

Nö ist sie nicht. Ist von Hansamarin.
Der größte Vorteil der Grundierung ist neben dem Preis ist die Verarbeitungstemperatur. Die geht runter bis 5° Celsius.....

Dat Zeuchs von TimeOut hätte ich bei den vorherrschenden Temperaturen leider nicht mehr verarbeiten können.



__________________
Gruß Holger


Meine Baustelle DE23.

"Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)

Geändert von monk (02.10.2009 um 11:39 Uhr) Grund: Link hinzugefügt
Mit Zitat antworten top
  #537  
Alt 01.10.2009, 22:21
Benutzerbild von virtulex
virtulex virtulex ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.08.2009
Ort: Schweiz, Regio Bodensee
Beiträge: 284
Boot: Nussbaumer Ostia in Restauration
209 Danke in 116 Beiträgen
Standard

SUPER Arbeit, Holger!

Man sieht an der Spiegelung(Deckenlampen) im Rumpf dass alles sehr sauber und gleichmässig geschliffen wurde.

Wenn ich dann so weit bin, ruf ich dich an!

Gruss
virtulex
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #538  
Alt 01.10.2009, 22:37
Benutzerbild von NIS20
NIS20 NIS20 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 25.02.2009
Ort: Kölle am Rhein
Beiträge: 811
Boot: NIS20
1.221 Danke in 452 Beiträgen
Standard

Naja, benebelt war ich danach auch ...
__________________
''Freedom is just an other word for nothing left to loose''
Kölle Alaaf - Robert
"Keine Frau ist so schön wie die Freiheit und kein Mann ist so schön wie sein Geld ...
.. und die See ist die Chance der Matrosen, auf der See fahren sie rund um die Welt"
Shanty
Mit Zitat antworten top
  #539  
Alt 02.10.2009, 05:16
Benutzerbild von t-poke
t-poke t-poke ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 05.05.2009
Beiträge: 403
285 Danke in 184 Beiträgen
Standard Respekt!

Moin Holger,

ganz saubere Arbeit! Gefällt mir sehr. Wenn doch mein Dampfer auch nur schon so weit wäre... Naja die 2 Saison fängt ja gerade erst an.

Gruß Thomas
__________________
- wegen Rekonstruktion entfernt -

[SIGPIC][/SIGPIC]
Mit Zitat antworten top
  #540  
Alt 02.10.2009, 06:14
macmatz macmatz ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.03.2008
Beiträge: 20
6 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Super Arbeit !
besser hätt's ein Profi auch nicht gekonnt.
Mit Zitat antworten top
  #541  
Alt 02.10.2009, 09:38
Benutzerbild von Peter R
Peter R Peter R ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.02.2006
Ort: Gorizia - Italien
Beiträge: 1.864
Boot: Alpha 32,Passera, Dyas, Zef, Zodiac
2.117 Danke in 927 Beiträgen
Standard

Holger, das sieht ja schon fast wie ein


B O O T



aus

LG Peter
__________________
Holzboot! - als hätte ich sonst keine anderen Sorgen... doch! - ein Boot aus GFK
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #542  
Alt 02.10.2009, 11:50
Benutzerbild von monk
monk monk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: 32683 Barntrup
Beiträge: 3.098
Boot: DE23 noch im Bau
Rufzeichen oder MMSI: DG7YFS
9.792 Danke in 2.486 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von t-poke Beitrag anzeigen
Moin Holger,

ganz saubere Arbeit! Gefällt mir sehr. Wenn doch mein Dampfer auch nur schon so weit wäre... Naja die 2 Saison fängt ja gerade erst an.

Gruß Thomas
Du hast aber den Vorteil das du mit Deinem schon gefahren bist und das dauert bei mir noch ein Paar Stunden......


Zitat:
Zitat von macmatz Beitrag anzeigen
Super Arbeit !
besser hätt's ein Profi auch nicht gekonnt.
Doch, mit Sicherheit. Das sieht auf den Bildern besser aus als in Wirklichkeit.
Der Nachteil bei mir ist natürlich das ich fast jede kleine Macke auf den rund 25000000mm² im Schlaf finde und in etwa sagen kann wo sie ist. Ich habe mir irgendwann gesagt:"Jetzt ist gut!". Wahrscheinlich würde ich sonst Weihnachten noch schleifen.......

Ich finde jetzt übrigens immer noch das es gereicht hat.



__________________
Gruß Holger


Meine Baustelle DE23.

"Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)
Mit Zitat antworten top
  #543  
Alt 02.10.2009, 12:53
Benutzerbild von Bernd1972
Bernd1972 Bernd1972 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Bielefeld
Beiträge: 1.396
Boot: MY "Marlin"verkauft, gibt aber was neues...
2.207 Danke in 720 Beiträgen
Standard

Sieht doch alles sehr gesund aus, Holger! Weiter so!
__________________
When we remember that we are all mad, the mysteries disappear and life stands explained...
(Mark Twain)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #544  
Alt 02.10.2009, 17:25
Benutzerbild von Ruby
Ruby Ruby ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2007
Ort: Schwerin
Beiträge: 1.898
17.102 Danke in 4.112 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Peter R Beitrag anzeigen
Holger, das sieht ja schon fast wie ein


B O O T




aus

LG Peter
Das sollte DAS Stichwort für Frau Monk sein.
__________________
Gruß
Thomas
http://www.scsschwerin.de
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #545  
Alt 05.10.2009, 07:35
Miky Miky ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Röhrse
Beiträge: 745
357 Danke in 170 Beiträgen
Standard

Sieht echt gut aus. weiter so, hänge an jedem Bericht, denke ja selber über einen Eigenbau, wahrscheinlich Glen, nach.

Bei Dir kann man schon viel lernen, ist ein guter thread fürs Archiv.
__________________
Grüße

Miky

Wer? Ich?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #546  
Alt 05.10.2009, 14:21
Benutzerbild von frau_monk
frau_monk frau_monk ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 20.03.2009
Ort: Zu Hause oder in Brb
Beiträge: 64
Boot: Bayliner
876 Danke in 70 Beiträgen
Standard

Jaaaaa, ich habe es gelesen und weiß, dass ihr was wissen wollt! Aber die Sache ist die.....


Das BOOT macht mich kirre, es bringt mich an den Rand weiblichen Verstandes und Verständnisses.
Ich weiß gar nicht was Holger mit dem schönen BOOT eigentlich immer macht. Es sah so vollkommen perfekt aus,unser BOOT, was wir da gemacht hatten war makellos, war ja schon fast fertig und ich sah mich schon im Sommer des nächsten Jahres darauf durch die Gewässer schippern.
Aber nein, es kamen wieder unzählige Pakete mit Eimern,Kanistern, Meßbechern in allen Größen und Variationen und Farben, Farbrollen, Pinsel, Zahnspachtel, große und kleine !!!!und weiteres Zeug bei uns zu Hause an.
Wollen wir jetzt einen auf gesunde Zähne machen fragte ich und Opa sagte, „bestimmt will er das Haus streichen, wollte er letztes Jahr schon machen.“
Das Haus streichen???? Hallo, ich denke wir bauen jetzt BOOT!!!Welch ein normaler Mensch streicht zum Herbst hin sein Haus.Und warum weiß ich davon nichts?
Also nachgefragt:
„Ich muss das Boot spachteln“, und das „spachteln“ sprach er nicht so deutlich aus wie das Wort BOOT, nein es hörte sich an, als hätte sein Zahnarzt gerade gebohrt, eine Füllung gemacht und er hätte noch die Wattetampons im Mund.Zwischen den Zähnen presste er es zischend hervor SPACHTELN !
„Was spachteln?“, fragte ich,man spachtelt Löcher zu.......aber doch kein BOOT?
„Haben wir Löcher im Boot, Holger?“
Monotone, einfache geistesabwesende Antwort: „JA!“
„Das darf doch nicht wahr sein“, sage ich schon etwas lauter, „vorgestern war doch noch kein einziges Loch im Boot.“
Was ist passiert und vor allem WER war DAS?
„Da waren schon immer unendliche Löcher, Dellen und genauso viele Unebenheiten drin,“ zwitscherte mein Mann, immer noch diese Wattedinge im Mund , behaupte ich.
Na nu ist aber genug, ich habe mir erst für 860 Euro eine neue Gleitsichtbrille machen lassen, ich sehe Alles, und ich soll Löcher im Boot nicht gesehen haben.????
Warum stellt er mich als oberflächlich-sehende- weibliche- Blindschleiche dar???
Ich hin , in die Halle, die Werft, na eben unseren Schweinestall. Ich denke es hat wahrscheinlich einen Hagelschlag gegeben, der durch das ganze Dach unseres Schweinestalls gedonnert ist, ich hab schon mal so ein Wohnmobil mit Hagelschlag gesehen, das waren Löcher drin, ich sage es euch, die waren groß wie Herbstpflaumen.
Vorsichtig steige ich aus dem Auto und mache das Tor auf....
Da liegt sie unsere kleine Traumyacht,... wo sind hier Löcher???
„Da, da, da und hier ,hier, hier und dort und da,“ sagt Holger rennt um das ganze Boot und zeigt mir, immer mit dem Finger auf die entsprechenden Stellen klopfend, die angeblichen Löcher , angeblichen großen !!!! Dellen und Unebenheiten.
Ich seh nix. GAR NIX !
Aber er sah weiter unendliche viele Löcher. Ich sah keine und ich dachte warum sieht er eigentlich nicht wie unaufgeräumt es hier ist , ich sage ja schon seit Wochen nichts über seine Rumpelbude an Werkstatt im Haus, ich sehe über den unaufgeräumten Schreibtisch in seinem Arbeitszimmer hinweg, auf dem sich Bootspläne, Farbmischungsproben und Harzkonsistenzen zwischen Rechnungen, Kontoauszügen, (die sicher nicht uns gehören, denn so wenig Geld hatten wir letzte Woche noch nicht )und zu reparierendem Spielzeug unseres Enkelsohnes befinden, ich räume noch immer in unserem Bad erst die Toilette von „Palstek“, „Boote“, und “Skipper“ frei, wenn ich mal muss, ich muss, wenn ich die Küchenschränke öffnen will, erst den Webleinstek, den Kreuzknoten und den Palstek enttütteln, mit denen die Schränke und Schubladen zugeknotet sind, weil ich das lernen soll !!! (ist echt nicht witzig) und ich falle im Flur, wenn ich von der Arbeit komme über oben genannte Eimer, Kanister und Meßbecher, inklusive Spachtel, all das sieht er nicht und
nun sieht er plötzlich Löcher ????.
Ich verstehe ihn nicht mehr, unsere Ehe wird auf eine extreme Probe gestellt.
Die Löcher müssen zu, und nerv mich nicht, das verstehst du nicht.“
Oh Oh. ich hau lieber ab und räume zu Hause auf.
Am besten auch gleich unseren Tupperschrank, denn Frauenpolitisch habe ich natürlich übersehen, dass unzählige Pinsel, Spachtel Rührstöckchen in Tupperdosen, Tupperbechern und auf Tupperdeckeln lagen.
Ich werde sie nie wieder verwenden können.
Wo war noch mal die nächste Tupperparty???
Jedenfalls sah nach wenigen Tagen unser Boot wie eine Kraterlandschaft aus, da hätte man glatt den zweiten Teil von Apollo 11 drehen können.
Holger in seinem Ganzkörperkondom hätte sicher voller Inbrunst gesagt:
Ein kleiner Schritt für meine Frau aber ein großer für die Welt der Spachtelmassehersteller und der Schleifmaschienenfabriken und der Zahnspachtelerfinder!“


Er spachtelte das ganze Boot zu, dann , jetzt passt gut auf, dann hat er es wieder abgeschliffen. !!! Ja, abgeschliffen. !!
Ratz, Fatz, den ganzen Kram wieder runter...!Hallo, wo ist da der Sinn????
Und das Ganze nicht einmal, nicht zweimal, nein fünf sechs mal und dann hier nochmal und da auch noch mal.Hier war angeblich noch ein Löchlein, und da ein Dellchen und dort eine winzige Unebenheit.
Man schmiert doch nicht das ganze Boot mit einer undefinierbaren grauen Masse zu, um es dann wieder in stundenlanger Kleinarbeit runter zu kratzen????
Da könnten wir Frauen ja auch unsere Fenster mit Olivenoel, Spinat und Majonaise bestreichen um sie dann mit teurem Fensterputzmittel wieder strahlend rein und sauber unseren Schwiegermüttern zu präsentieren


Und dabei gab es im Schweinestall weitaus wichtigere Probleme zu beheben. Eine sehr ernsthafte und wichtige Angelegenheit ,die keinen Aufschub duldete.
Wir haben nämlich eine Maus im Schweinestall!
Ich habe sie mit eigenen Augen gesehen,
„Ich komme erst wieder wenn sie gefangen ist“! Klare Ansage meinerseits.
Und so wurden viele Mausefallen aufgestellt, aber das Biest geht da nicht rein, wahrscheinlich weiß sie nicht für welche der 17 Fallen sie sich entscheiden soll.Oder meine Auswahl an Käse, Salami und Speck ist zu groß.
Holger findet ich würde maßlos übertreiben.Ich, ich würde übertreiben, Aaaah ja!
NEIN, TUE ICH NICHT, so eine Maus könnte ja AUCH Löcher im Boot verursachen, hab ich gesagt.
Er zwinkerte mir zu und sagte, „ich räume heute Abend meinen Schreibtisch auf, versprochen!“
__________________
Angelika

Mit Zitat antworten top
  #547  
Alt 05.10.2009, 15:26
Benutzerbild von Ruby
Ruby Ruby ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2007
Ort: Schwerin
Beiträge: 1.898
17.102 Danke in 4.112 Beiträgen
Standard

Boote-Forum-Geschichten vom Allerfeinsten. Ich könnte mich einmachen. Danke Angelika - weiter so Ihr beiden.
__________________
Gruß
Thomas
http://www.scsschwerin.de
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #548  
Alt 05.10.2009, 15:44
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.353
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
4.696 Danke in 2.462 Beiträgen
Standard

Ich wollte, ich würde so ordentlich bauen.....RESPEKT!
__________________
Gruß, Jörg!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #549  
Alt 05.10.2009, 20:57
Benutzerbild von morosenba
morosenba morosenba ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.09.2009
Ort: Dortmund
Beiträge: 113
Boot: Remus SC450 Konsolenboot
97 Danke in 41 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von frau_monk Beitrag anzeigen
Jaaaaa, ich habe es gelesen und weiß, dass ihr was wissen wollt! Aber die Sache ist die.....


Das BOOT macht mich kirre, es bringt mich an den Rand weiblichen Verstandes und Verständnisses.
Ich weiß gar nicht was Holger mit dem schönen BOOT eigentlich immer macht. Es sah so vollkommen perfekt aus,unser BOOT, was wir da gemacht hatten war makellos, war ja schon fast fertig und ich sah mich schon im Sommer des nächsten Jahres darauf durch die Gewässer schippern.
Aber nein, es kamen wieder unzählige Pakete mit Eimern,Kanistern, Meßbechern in allen Größen und Variationen und Farben, Farbrollen, Pinsel, Zahnspachtel, große und kleine !!!!und weiteres Zeug bei uns zu Hause an.
Wollen wir jetzt einen auf gesunde Zähne machen fragte ich und Opa sagte, „bestimmt will er das Haus streichen, wollte er letztes Jahr schon machen.“
Das Haus streichen???? Hallo, ich denke wir bauen jetzt BOOT!!!Welch ein normaler Mensch streicht zum Herbst hin sein Haus.Und warum weiß ich davon nichts?
Also nachgefragt:
„Ich muss das Boot spachteln“, und das „spachteln“ sprach er nicht so deutlich aus wie das Wort BOOT, nein es hörte sich an, als hätte sein Zahnarzt gerade gebohrt, eine Füllung gemacht und er hätte noch die Wattetampons im Mund.Zwischen den Zähnen presste er es zischend hervor SPACHTELN !
„Was spachteln?“, fragte ich,man spachtelt Löcher zu.......aber doch kein BOOT?
„Haben wir Löcher im Boot, Holger?“
Monotone, einfache geistesabwesende Antwort: „JA!“
„Das darf doch nicht wahr sein“, sage ich schon etwas lauter, „vorgestern war doch noch kein einziges Loch im Boot.“
Was ist passiert und vor allem WER war DAS?
„Da waren schon immer unendliche Löcher, Dellen und genauso viele Unebenheiten drin,“ zwitscherte mein Mann, immer noch diese Wattedinge im Mund , behaupte ich.
Na nu ist aber genug, ich habe mir erst für 860 Euro eine neue Gleitsichtbrille machen lassen, ich sehe Alles, und ich soll Löcher im Boot nicht gesehen haben.????
Warum stellt er mich als oberflächlich-sehende- weibliche- Blindschleiche dar???
Ich hin , in die Halle, die Werft, na eben unseren Schweinestall. Ich denke es hat wahrscheinlich einen Hagelschlag gegeben, der durch das ganze Dach unseres Schweinestalls gedonnert ist, ich hab schon mal so ein Wohnmobil mit Hagelschlag gesehen, das waren Löcher drin, ich sage es euch, die waren groß wie Herbstpflaumen.
Vorsichtig steige ich aus dem Auto und mache das Tor auf....
Da liegt sie unsere kleine Traumyacht,... wo sind hier Löcher???
„Da, da, da und hier ,hier, hier und dort und da,“ sagt Holger rennt um das ganze Boot und zeigt mir, immer mit dem Finger auf die entsprechenden Stellen klopfend, die angeblichen Löcher , angeblichen großen !!!! Dellen und Unebenheiten.
Ich seh nix. GAR NIX !
Aber er sah weiter unendliche viele Löcher. Ich sah keine und ich dachte warum sieht er eigentlich nicht wie unaufgeräumt es hier ist , ich sage ja schon seit Wochen nichts über seine Rumpelbude an Werkstatt im Haus, ich sehe über den unaufgeräumten Schreibtisch in seinem Arbeitszimmer hinweg, auf dem sich Bootspläne, Farbmischungsproben und Harzkonsistenzen zwischen Rechnungen, Kontoauszügen, (die sicher nicht uns gehören, denn so wenig Geld hatten wir letzte Woche noch nicht )und zu reparierendem Spielzeug unseres Enkelsohnes befinden, ich räume noch immer in unserem Bad erst die Toilette von „Palstek“, „Boote“, und “Skipper“ frei, wenn ich mal muss, ich muss, wenn ich die Küchenschränke öffnen will, erst den Webleinstek, den Kreuzknoten und den Palstek enttütteln, mit denen die Schränke und Schubladen zugeknotet sind, weil ich das lernen soll !!! (ist echt nicht witzig) und ich falle im Flur, wenn ich von der Arbeit komme über oben genannte Eimer, Kanister und Meßbecher, inklusive Spachtel, all das sieht er nicht und
nun sieht er plötzlich Löcher ????.
Ich verstehe ihn nicht mehr, unsere Ehe wird auf eine extreme Probe gestellt.
Die Löcher müssen zu, und nerv mich nicht, das verstehst du nicht.“
Oh Oh. ich hau lieber ab und räume zu Hause auf.
Am besten auch gleich unseren Tupperschrank, denn Frauenpolitisch habe ich natürlich übersehen, dass unzählige Pinsel, Spachtel Rührstöckchen in Tupperdosen, Tupperbechern und auf Tupperdeckeln lagen.
Ich werde sie nie wieder verwenden können.
Wo war noch mal die nächste Tupperparty???
Jedenfalls sah nach wenigen Tagen unser Boot wie eine Kraterlandschaft aus, da hätte man glatt den zweiten Teil von Apollo 11 drehen können.
Holger in seinem Ganzkörperkondom hätte sicher voller Inbrunst gesagt:
Ein kleiner Schritt für meine Frau aber ein großer für die Welt der Spachtelmassehersteller und der Schleifmaschienenfabriken und der Zahnspachtelerfinder!“


Er spachtelte das ganze Boot zu, dann , jetzt passt gut auf, dann hat er es wieder abgeschliffen. !!! Ja, abgeschliffen. !!
Ratz, Fatz, den ganzen Kram wieder runter...!Hallo, wo ist da der Sinn????
Und das Ganze nicht einmal, nicht zweimal, nein fünf sechs mal und dann hier nochmal und da auch noch mal.Hier war angeblich noch ein Löchlein, und da ein Dellchen und dort eine winzige Unebenheit.
Man schmiert doch nicht das ganze Boot mit einer undefinierbaren grauen Masse zu, um es dann wieder in stundenlanger Kleinarbeit runter zu kratzen????
Da könnten wir Frauen ja auch unsere Fenster mit Olivenoel, Spinat und Majonaise bestreichen um sie dann mit teurem Fensterputzmittel wieder strahlend rein und sauber unseren Schwiegermüttern zu präsentieren


Und dabei gab es im Schweinestall weitaus wichtigere Probleme zu beheben. Eine sehr ernsthafte und wichtige Angelegenheit ,die keinen Aufschub duldete.
Wir haben nämlich eine Maus im Schweinestall!
Ich habe sie mit eigenen Augen gesehen,
„Ich komme erst wieder wenn sie gefangen ist“! Klare Ansage meinerseits.
Und so wurden viele Mausefallen aufgestellt, aber das Biest geht da nicht rein, wahrscheinlich weiß sie nicht für welche der 17 Fallen sie sich entscheiden soll.Oder meine Auswahl an Käse, Salami und Speck ist zu groß.
Holger findet ich würde maßlos übertreiben.Ich, ich würde übertreiben, Aaaah ja!
NEIN, TUE ICH NICHT, so eine Maus könnte ja AUCH Löcher im Boot verursachen, hab ich gesagt.
Er zwinkerte mir zu und sagte, „ich räume heute Abend meinen Schreibtisch auf, versprochen!“
HURRA,HURRA Frau Monk ist wieder da!!!!!!!!!!!!
Ich bin ein FAN von Dir!!!!!

Gruß morosenba
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #550  
Alt 05.10.2009, 23:50
Benutzerbild von segelmann
segelmann segelmann ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.11.2008
Ort: Ladenburg (ex-Gevelsberg)
Beiträge: 256
Boot: Korsar
114 Danke in 62 Beiträgen
Standard

218 Danke für 27 Beiträge. Verdient.
__________________
Grüße,
tomek

------------
Ich habe eine Signatur.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 501 bis 525 von 1.744Nächste Seite - Ergebnis 551 bis 575 von 1.744



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.