![]() |
#526
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hast recht, letztes Jahr war es nicht viel. Da waren es nur irgendwas um 5000 Meilen. Also eher wenig. |
#527
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#528
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe auch noch nie auf einem Segelbot gesessen, dennoch bin ich nicht beleidigt, wenn mir das jemand schreibt
![]() Verdrängerfahrt ist doch für einen Gleiter eher Schleichfahrt ![]()
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download ![]() |
#529
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Das mit dem Segelboot läßt sich ja wohl ändern. |
#530
|
||||
|
||||
![]()
ich denke mir würde eine Segelfahrt mit hoher Windstärke ( 7 kn ? ) heftiger vorkommen als mit einem Gleiter mit der gleichen Geschwindigkeit.
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download ![]() |
#531
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
oder meinst 7 Bft? Oder 7 Knoten Bootsspeed. Ich denke dir würde es heftiger vorkommen, weil du direkt von der Kraft der Natur abhängig bist. |
#532
|
||||
|
||||
![]()
Jupp, ich meinte 7 kn Speed!
Zitat:
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download ![]() |
#533
|
|||
|
|||
![]()
kommt immer auf das Boot an mit dem man segelt. 7 knoten zu erreichen geht aber relativ schnell. Dazu braucht es in der Regel nicht mal viel Wind.
Wie gesagt kommt immer aufs Boot an. Es gibt auch Boote wo man bei 12 Knoten wind mal eben bis 11 Knoten bootsspeed läuft. (46 Fuß lang) Oder kleine Jollen die noch schneller sind. Wie etwa die Motten. Da liegt der Speedrekord im Moment bei irgendwas um die 25 Knoten. Mal suchen ob ich davon nen Video finde. Irgendwo hab ich das. Hab es. Es waren 26,3 Knoten. Sind 11,7 MB, falls einer das Video haben will. |
#534
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich wusste nicht, dass Dich nur das Wort "Schleichfahrt" gestört hat. Damit werden beim Gleiter alle Fahrgeschwindigkeiten in Verdrängerfahrt bezeichnet, bei denen der Rumpf noch nicht aus dem Wasser kommt und darauf gleiten kann. Ein oder zwei Knoten mehr oder weniger merkt man in einem Gleiter kaum , das zeigt auch ein normaler Tacho unterhalb der Gleitfahrt gar nicht an. Gruß Norman ![]() |
#535
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Möchtest Du jetzt, daß die Gleiter noch langsamer und damit schlecht monöverierbar fahren, oder sollen wir in diesem sehr unwirtschaftlichen Bereich fahren.(teilw.1,5L/km)? Mit 20Kn verbraucht mein Boot 0,35l/km. Der Motor macht weniger Geräusche als der Rumpf. (durch Messungen in 20m Vorbeifahrt ermittelt). Damit könnten alle leben und um die "Offenen" kümmern wir Freihzeitkapitänen uns ALLE gemeinsam, denn wir wollen doch alle eigendlich das Gleiche.
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. |
#536
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Gruß Mario |
#537
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#538
|
![]()
5 neue Seiten?!
![]() ![]() Das lese ich mir nicht durch. ![]() ![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#539
|
||||
|
||||
![]()
Lohnt auch nicht.
![]() Gruß Norman ![]() |
#540
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wenn man an die Rumpfgeschwindigkeit kommt bzw. an den Übergang, kann man recht gut die Geschwindigkeit einschätzen. Und diesen Übergang erkennen wohl alle, oder? Z.B. wie halte ich ne Geschwindigkeitbegrenzung von 6,5 Knoten ohne Geschwindigkeitsanzeige ein? Mit nem 4 Meter Boot? eben unterhalb der Gleitfahrt bleiben. Knapp drin sein waren so 7 Knoten, würde also auch noch gehen. schlecht Manövrierbar, naja, subjektiv. Das Boot mag leicht instabil sein, aber sonst auch bei langsamer Fahrt manövrierbar, ohne äußeren Einflüsse. Die KÄ finden nicht so schnell statt und bei äußeren Einflüssen gebe ich dir recht, aber auch das läßt sich ausgleichen. Zumindest bei schneller Verdrängerfahrt. Wenn ich dir nun noch sagen, das der Drehkreisradius unabhängig von der gefahrenen Geschwindigkeit gleich bleibt bei Schiffen, is die Verwirrung wohl ganz groß, oder? |
#541
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#542
|
||||
|
||||
![]()
Ja, Deine, aber die hat er nun ja auch schon mehrfach woanders lesen können.
![]() Gruß Norman ![]() |
#543
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#544
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das kommt meinem Bedürfnis nach Sicherheit für Badende 2Km weit draussen auf dem offenen Meer sehr entgegen. ![]() Gruß Norman ![]() |
#545
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Und Reaktionszeit kommt auch noch dazu. In der Zeit legt man auch noch Strecke zurück. Nachtrag, ich hatte nicht umsonst Schiffe geschrieben. |
#546
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Dann bedanke ich mich trotzdem für den überflüssigen Beitrag. Irgendwie kriegen wir den Winter schon rum. ![]() Gruß Norman ![]() |
#547
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water. If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot. Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend. |
#548
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. |
#549
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Danke vielleicht? Veralbern will ich keinen und es steck einiges dahinter, nur ist es ein wenig schwer Schiffstheorie hier in wenigen Posts zu vermitteln. Allerdings ist es mir inzwischen egal, was du von mir denkst. Aber dann behalte es für dich. |
#550
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gib mal ein paar Zahlen. Speed, Radius, Gewicht. Will mal was überschlagen. |
![]() |
|
|