boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 501 bis 525 von 640Nächste Seite - Ergebnis 551 bis 575 von 640
 
Themen-Optionen
  #526  
Alt 13.01.2007, 19:21
Naviman Naviman ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.01.2007
Beiträge: 182
75 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von divefreak
Zitat:
Zitat von PderSkipper
Hat man tatsächlich keinen toten Winkel durch die Segelfläche...? :-?
Klar hat man den.

Manchmal kommt mir der Verdacht auf das unser Naviman noch nie auf nem Boot gesessen hat.

MFG René
Danke für die "Beleidigung"
Hast recht, letztes Jahr war es nicht viel. Da waren es nur irgendwas um 5000 Meilen.
Also eher wenig.
Mit Zitat antworten top
  #527  
Alt 13.01.2007, 19:22
Naviman Naviman ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.01.2007
Beiträge: 182
75 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von blaue-elise
Du willst uns jetzt aber nicht sagen dass die meisten hier bei 8 Knoten gleiten, oder?

Gruß
Norman :bf:
nein, nur schon schneller sind als Rumpfgeschwindigkeit und somit auch bei weitem nicht mehr von "Schleichfahrt" gesprochen werden kann.
Mit Zitat antworten top
  #528  
Alt 13.01.2007, 19:24
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.151
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.076 Danke in 2.225 Beiträgen
Standard

Ich habe auch noch nie auf einem Segelbot gesessen, dennoch bin ich nicht beleidigt, wenn mir das jemand schreibt

Verdrängerfahrt ist doch für einen Gleiter eher Schleichfahrt
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
  #529  
Alt 13.01.2007, 19:26
Naviman Naviman ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.01.2007
Beiträge: 182
75 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oudee
Ich habe auch noch nie auf einem Segelbot gesessen, dennoch bin ich nicht beleidigt, wenn mir das jemand schreibt :-)

Verdrängerfahrt ist doch für einen Gleiter eher Schleichfahrt :-)
Für den Fahrer eines gleiters wohl eher, ;-)

Das mit dem Segelboot läßt sich ja wohl ändern.
Mit Zitat antworten top
  #530  
Alt 13.01.2007, 19:29
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.151
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.076 Danke in 2.225 Beiträgen
Standard

ich denke mir würde eine Segelfahrt mit hoher Windstärke ( 7 kn ? ) heftiger vorkommen als mit einem Gleiter mit der gleichen Geschwindigkeit.
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
  #531  
Alt 13.01.2007, 19:35
Naviman Naviman ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.01.2007
Beiträge: 182
75 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oudee
ich denke mir würde eine Segelfahrt mit hoher Windstärke ( 7 kn ? ) heftiger vorkommen als mit einem Gleiter mit der gleichen Geschwindigkeit.
7 knoten wind sind aber nicht viel. Gerade mal knappe 3 Bft.
oder meinst 7 Bft? Oder 7 Knoten Bootsspeed.

Ich denke dir würde es heftiger vorkommen, weil du direkt von der Kraft der Natur abhängig bist.
Mit Zitat antworten top
  #532  
Alt 13.01.2007, 19:38
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.151
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.076 Danke in 2.225 Beiträgen
Standard

Jupp, ich meinte 7 kn Speed!

Zitat:
Ich denke dir würde es heftiger vorkommen, weil du direkt von der Kraft der Natur abhängig bist.
Das kann gut sein, denn mir kommen 50 kmh bei sehr hohen Wellen ja auch heftiger vor, als 70 kmh bei Glattwasser.
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
  #533  
Alt 13.01.2007, 19:43
Naviman Naviman ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.01.2007
Beiträge: 182
75 Danke in 22 Beiträgen
Standard

kommt immer auf das Boot an mit dem man segelt. 7 knoten zu erreichen geht aber relativ schnell. Dazu braucht es in der Regel nicht mal viel Wind.
Wie gesagt kommt immer aufs Boot an.
Es gibt auch Boote wo man bei 12 Knoten wind mal eben bis 11 Knoten bootsspeed läuft. (46 Fuß lang)

Oder kleine Jollen die noch schneller sind. Wie etwa die Motten. Da liegt der Speedrekord im Moment bei irgendwas um die 25 Knoten.
Mal suchen ob ich davon nen Video finde.
Irgendwo hab ich das.

Hab es.
Es waren 26,3 Knoten.
Sind 11,7 MB, falls einer das Video haben will.
Mit Zitat antworten top
  #534  
Alt 13.01.2007, 20:27
Benutzerbild von blaue-elise
blaue-elise blaue-elise ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Quickborn bei Hamburg
Beiträge: 2.892
Boot: Rocca "Plan B" und Regal 6.8 Ventura
7.877 Danke in 1.889 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Naviman
Zitat:
Zitat von blaue-elise
Du willst uns jetzt aber nicht sagen dass die meisten hier bei 8 Knoten gleiten, oder?

Gruß
Norman
nein, nur schon schneller sind als Rumpfgeschwindigkeit und somit auch bei weitem nicht mehr von "Schleichfahrt" gesprochen werden kann.
Na dann habe ich Dich auch endlich verstanden.
Ich wusste nicht, dass Dich nur das Wort "Schleichfahrt" gestört hat.
Damit werden beim Gleiter alle Fahrgeschwindigkeiten in Verdrängerfahrt bezeichnet, bei denen der Rumpf noch nicht aus dem Wasser kommt und darauf gleiten kann.
Ein oder zwei Knoten mehr oder weniger merkt man in einem Gleiter kaum , das zeigt auch ein normaler Tacho unterhalb der Gleitfahrt gar nicht an.

Gruß
Norman
Angehängte Grafiken
 
Mit Zitat antworten top
  #535  
Alt 13.01.2007, 21:03
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.566
15.080 Danke in 6.713 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Naviman
Zitat:
Zitat von blaue-elise
Du willst uns jetzt aber nicht sagen dass die meisten hier bei 8 Knoten gleiten, oder?

Gruß
Norman
nein, nur schon schneller sind als Rumpfgeschwindigkeit und somit auch bei weitem nicht mehr von "Schleichfahrt" gesprochen werden kann.
Da hast Du natürlich völlig recht Navi.
Möchtest Du jetzt, daß die Gleiter noch langsamer und damit schlecht monöverierbar fahren, oder sollen wir in diesem sehr unwirtschaftlichen Bereich fahren.(teilw.1,5L/km)? Mit 20Kn verbraucht mein Boot 0,35l/km. Der Motor macht weniger Geräusche als der Rumpf. (durch Messungen in 20m Vorbeifahrt ermittelt). Damit könnten alle leben und um die "Offenen" kümmern wir Freihzeitkapitänen uns ALLE gemeinsam, denn wir wollen doch alle eigendlich das Gleiche.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #536  
Alt 13.01.2007, 21:12
User: 4755
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Naviman
Hab es.
Es waren 26,3 Knoten.
Sind 11,7 MB, falls einer das Video haben will.
Her damit!

Gruß
Mario
Mit Zitat antworten top
  #537  
Alt 13.01.2007, 21:51
Naviman Naviman ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.01.2007
Beiträge: 182
75 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TageDieb
Zitat:
Zitat von Naviman
Hab es.
Es waren 26,3 Knoten.
Sind 11,7 MB, falls einer das Video haben will.
Her damit!

Gruß
Mario
Ist weg und dürftest jetzt haben.
Mit Zitat antworten top
  #538  
Alt 13.01.2007, 21:55
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.890 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard

5 neue Seiten?!

Das lese ich mir nicht durch.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #539  
Alt 13.01.2007, 21:56
Benutzerbild von blaue-elise
blaue-elise blaue-elise ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Quickborn bei Hamburg
Beiträge: 2.892
Boot: Rocca "Plan B" und Regal 6.8 Ventura
7.877 Danke in 1.889 Beiträgen
Standard

Lohnt auch nicht.

Gruß
Norman
Mit Zitat antworten top
  #540  
Alt 13.01.2007, 22:03
Naviman Naviman ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.01.2007
Beiträge: 182
75 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von blaue-elise
Ein oder zwei Knoten mehr oder weniger merkt man in einem Gleiter kaum , das zeigt auch ein normaler Tacho unterhalb der Gleitfahrt gar nicht an.

Gruß
Norman
Eigentlich merkt man das doch schon.

Wenn man an die Rumpfgeschwindigkeit kommt bzw. an den Übergang, kann man recht gut die Geschwindigkeit einschätzen. Und diesen Übergang erkennen wohl alle, oder?
Z.B. wie halte ich ne Geschwindigkeitbegrenzung von 6,5 Knoten ohne Geschwindigkeitsanzeige ein? Mit nem 4 Meter Boot?
eben unterhalb der Gleitfahrt bleiben. Knapp drin sein waren so 7 Knoten, würde also auch noch gehen.

schlecht Manövrierbar, naja, subjektiv. Das Boot mag leicht instabil sein, aber sonst auch bei langsamer Fahrt manövrierbar, ohne äußeren Einflüsse. Die KÄ finden nicht so schnell statt und bei äußeren Einflüssen gebe ich dir recht, aber auch das läßt sich ausgleichen. Zumindest bei schneller Verdrängerfahrt.

Wenn ich dir nun noch sagen, das der Drehkreisradius unabhängig von der gefahrenen Geschwindigkeit gleich bleibt bei Schiffen, is die Verwirrung wohl ganz groß, oder?
Mit Zitat antworten top
  #541  
Alt 13.01.2007, 22:04
Naviman Naviman ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.01.2007
Beiträge: 182
75 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von blaue-elise
Lohnt auch nicht.

Gruß
Norman
Finde ich schon, ist ja Kritik an Cyrus´s Unterschriftenaktion drin.
Mit Zitat antworten top
  #542  
Alt 13.01.2007, 22:09
Benutzerbild von blaue-elise
blaue-elise blaue-elise ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Quickborn bei Hamburg
Beiträge: 2.892
Boot: Rocca "Plan B" und Regal 6.8 Ventura
7.877 Danke in 1.889 Beiträgen
Standard

Ja, Deine, aber die hat er nun ja auch schon mehrfach woanders lesen können.

Gruß
Norman
Mit Zitat antworten top
  #543  
Alt 13.01.2007, 22:18
Naviman Naviman ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.01.2007
Beiträge: 182
75 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von blaue-elise
Ja, Deine, aber die hat er nun ja auch schon mehrfach woanders lesen können.

Gruß
Norman
Und wieso fällt nur dir das auf, daß ich schon woanders selbige Geschrieben habe?
Mit Zitat antworten top
  #544  
Alt 13.01.2007, 22:29
Benutzerbild von blaue-elise
blaue-elise blaue-elise ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Quickborn bei Hamburg
Beiträge: 2.892
Boot: Rocca "Plan B" und Regal 6.8 Ventura
7.877 Danke in 1.889 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Naviman
Wenn ich dir nun noch sagen, das der Drehkreisradius unabhängig von der gefahrenen Geschwindigkeit gleich bleibt bei Schiffen, is die Verwirrung wohl ganz groß, oder?
Nein, Du bestätigst damit doch, dass man in Gleitfahrt genau den gleichen Ausweichradius hat, wie in Verdrängerfahrt.
Das kommt meinem Bedürfnis nach Sicherheit für Badende 2Km weit draussen auf dem offenen Meer sehr entgegen.

Gruß
Norman
Mit Zitat antworten top
  #545  
Alt 13.01.2007, 22:37
Naviman Naviman ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.01.2007
Beiträge: 182
75 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von blaue-elise
Zitat:
Zitat von Naviman
Wenn ich dir nun noch sagen, das der Drehkreisradius unabhängig von der gefahrenen Geschwindigkeit gleich bleibt bei Schiffen, is die Verwirrung wohl ganz groß, oder?
Nein, Du bestätigst damit doch, dass man in Gleitfahrt genau den gleichen Ausweichradius hat, wie in Verdrängerfahrt.
Das kommt meinem Bedürfnis nach Sicherheit für Badende 2Km weit draussen auf dem offenen Meer sehr entgegen.

Gruß
Norman
Das gilt nicht für Gleiter, dank der Zentrifugalkraft "rutscht" man zusätzlich zur Seite weg. Desweiteren, wer legt Hart Ruder bei Vollgas bei einem Gleiter, ohne sich zu schmeißen? entweder um oder aus dem Boot.

Und Reaktionszeit kommt auch noch dazu. In der Zeit legt man auch noch Strecke zurück.

Nachtrag, ich hatte nicht umsonst Schiffe geschrieben.
Mit Zitat antworten top
  #546  
Alt 13.01.2007, 22:40
Benutzerbild von blaue-elise
blaue-elise blaue-elise ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Quickborn bei Hamburg
Beiträge: 2.892
Boot: Rocca "Plan B" und Regal 6.8 Ventura
7.877 Danke in 1.889 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Naviman
Das gilt nicht für Gleiter

Dann bedanke ich mich trotzdem für den überflüssigen Beitrag.
Irgendwie kriegen wir den Winter schon rum.

Gruß
Norman
Mit Zitat antworten top
  #547  
Alt 13.01.2007, 22:51
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.276 Danke in 9.425 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Naviman
Desweiteren, wer legt Hart Ruder bei Vollgas bei einem Gleiter, ohne sich zu schmeißen? entweder um oder aus dem Boot.
ICH!
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #548  
Alt 13.01.2007, 22:52
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.566
15.080 Danke in 6.713 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Naviman
Zitat:
Zitat von blaue-elise
Zitat:
Zitat von Naviman
Wenn ich dir nun noch sagen, das der Drehkreisradius unabhängig von der gefahrenen Geschwindigkeit gleich bleibt bei Schiffen, is die Verwirrung wohl ganz groß, oder?
Nein, Du bestätigst damit doch, dass man in Gleitfahrt genau den gleichen Ausweichradius hat, wie in Verdrängerfahrt.
Das kommt meinem Bedürfnis nach Sicherheit für Badende 2Km weit draussen auf dem offenen Meer sehr entgegen.

Gruß
Norman
Das gilt nicht für Gleiter, dank der Zentrifugalkraft "rutscht" man zusätzlich zur Seite weg. Desweiteren, wer legt Hart Ruder bei Vollgas bei einem Gleiter, ohne sich zu schmeißen? entweder um oder aus dem Boot.

Und Reaktionszeit kommt auch noch dazu. In der Zeit legt man auch noch Strecke zurück.

Nachtrag, ich hatte nicht umsonst Schiffe geschrieben.
Navi, Du versuchst hier viel Wind zu machen und ich erkenne immer mehr, daß da nicht viel hinter ist. Oder willst Du uns doch nur veralbern?
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #549  
Alt 13.01.2007, 22:57
Naviman Naviman ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.01.2007
Beiträge: 182
75 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von checki
Navi, Du versuchst hier viel Wind zu machen und ich erkenne immer mehr, daß da nicht viel hinter ist. Oder willst Du uns doch nur veralbern?
Was soll ich dazu sagen?
Danke vielleicht?












Veralbern will ich keinen und es steck einiges dahinter, nur ist es ein wenig schwer Schiffstheorie hier in wenigen Posts zu vermitteln.

Allerdings ist es mir inzwischen egal, was du von mir denkst.
Aber dann behalte es für dich.
Mit Zitat antworten top
  #550  
Alt 13.01.2007, 22:58
Naviman Naviman ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.01.2007
Beiträge: 182
75 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PderSkipper
Zitat:
Zitat von Naviman
Desweiteren, wer legt Hart Ruder bei Vollgas bei einem Gleiter, ohne sich zu schmeißen? entweder um oder aus dem Boot.
ICH!
Auf Schlag voll?
Gib mal ein paar Zahlen. Speed, Radius, Gewicht. Will mal was überschlagen.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 501 bis 525 von 640Nächste Seite - Ergebnis 551 bis 575 von 640



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.