boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 501 bis 525 von 820Nächste Seite - Ergebnis 551 bis 575 von 820
 
Themen-Optionen
  #526  
Alt 07.11.2007, 19:52
Benutzerbild von Sportfreund
Sportfreund Sportfreund ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.12.2005
Ort: Stade
Beiträge: 475
662 Danke in 358 Beiträgen
Sportfreund eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
Unglaublich was so ne Bugöse aushält!

Das läßt mich als (ebenfalls) Sea Ray Besitzer auf ganz neue Gedanken kommen. Danke für das Foto!

Gruß Ecki
Ich hab auch mal irgendwo Bilder gesehen, wo mind. 21 fuß lange Daycruiser so gekrankt wurden Also die Gurte gingen nur durch die Ösen hinten und vorne...


mfG Christian
__________________
Zu verkaufen
Merc V6KLICK!!!
Ring 20C KLICK!!!
Mit Zitat antworten top
  #527  
Alt 07.11.2007, 20:09
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.088
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.490 Danke in 11.460 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
Unglaublich was so ne Bugöse aushält!

Das läßt mich als (ebenfalls) Sea Ray Besitzer auf ganz neue Gedanken kommen. Danke für das Foto!

Gruß Ecki
Hallo Ecki,

in der Bedienungsanleitung von der Sea Ray Skiray ist die Bugklampe als Hebeöse ausgezeichnet, deshalb auch extra so gearbeitet (siehe Bild).
Die Sea Ray´s sind halt keine Bayliner
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAGE_009.jpg
Hits:	775
Größe:	16,6 KB
ID:	61917  
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #528  
Alt 07.11.2007, 20:12
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.088
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.490 Danke in 11.460 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sportfreund Beitrag anzeigen
Ich hab auch mal irgendwo Bilder gesehen, wo mind. 21 fuß lange Daycruiser so gekrankt wurden Also die Gurte gingen nur durch die Ösen hinten und vorne...


mfG Christian
Meinst du das Bild? Hat nur 19 Fuss
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	skiray.jpg
Hits:	775
Größe:	35,7 KB
ID:	61918  
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #529  
Alt 08.11.2007, 19:15
Benutzerbild von sea ray v8
sea ray v8 sea ray v8 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Neu-Ulm
Beiträge: 1.402
Boot: Sea Ray 195 SXL
815 Danke in 500 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
Unglaublich was so ne Bugöse aushält!

Das läßt mich als (ebenfalls) Sea Ray Besitzer auf ganz neue Gedanken kommen. Danke für das Foto!

Gruß Ecki
Hallo Ecki,kenne Deine Sea Ray.Denke mal an´s slippen,da hängt das Teil auch nur an der Bugöse

Gruß Harald
__________________
Drehzahl braucht der Propeller
Mit Zitat antworten top
  #530  
Alt 08.11.2007, 20:50
Benutzerbild von tomyboy0408
tomyboy0408 tomyboy0408 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: machern bei leipzig
Beiträge: 1.108
Boot: Maxum 2300 SCR 4,3l V6
565 Danke in 366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sea ray v8 Beitrag anzeigen
Hallo Ecki,kenne Deine Sea Ray.Denke mal an´s slippen,da hängt das Teil auch nur an der Bugöse

Gruß Harald
Das ist wohl war, wenn auch die Kraft bei weitem nicht so groß ist, wie bei dem Hängen an einem Kran.

Grüße, Tom
__________________
Boot: Maxum 2300 SCR 4,3LX
Mit Zitat antworten top
  #531  
Alt 09.11.2007, 07:57
Gustl Gustl ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.03.2004
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 579
Boot: Clear Aries Cabin
201 Danke in 121 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emotion Beitrag anzeigen
Hallo Ecki,

in der Bedienungsanleitung von der Sea Ray Skiray ist die Bugklampe als Hebeöse ausgezeichnet, deshalb auch extra so gearbeitet (siehe Bild).
Die Sea Ray´s sind halt keine Bayliner
Wasn daß wieder fürn Spruch!!


Meine steht auch immer auf 3 Ösen und ich feiere noch Winterlagerpartys drauf!!
Grüße
Gustl
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00001.JPG
Hits:	7608
Größe:	99,9 KB
ID:	62030  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #532  
Alt 09.11.2007, 08:07
Benutzerbild von tomyboy0408
tomyboy0408 tomyboy0408 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: machern bei leipzig
Beiträge: 1.108
Boot: Maxum 2300 SCR 4,3l V6
565 Danke in 366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gustl Beitrag anzeigen
Wasn daß wieder fürn Spruch!!


Meine steht auch immer auf 3 Ösen und ich feiere noch Winterlagerpartys drauf!!
Grüße
Gustl
Und ich dachte ich kenne alle Varianten der Bootslagerung
Aber das hab ich noch nie gesehen, wieso stellt ihr denn Vorn keinen Bock oder kein Fass unter???

Grüße Tom
__________________
Boot: Maxum 2300 SCR 4,3LX
Mit Zitat antworten top
  #533  
Alt 09.11.2007, 09:26
Gustl Gustl ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.03.2004
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 579
Boot: Clear Aries Cabin
201 Danke in 121 Beiträgen
Standard

Hallo Tom,
so steht das nur beim aufbringen des Antifoulings!
Ansonsten ruht es auf seinem Trailer.

Grüße
Gustl
Mit Zitat antworten top
  #534  
Alt 09.11.2007, 09:31
Benutzerbild von Kreiseltaucher
Kreiseltaucher Kreiseltaucher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.08.2003
Beiträge: 3.496
Boot: Doral 250 SE
1.410 Danke in 848 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gustl Beitrag anzeigen
Hallo Tom,
so steht das nur beim aufbringen des Antifoulings!
Ansonsten ruht es auf seinem Trailer.

Grüße
Gustl
Und wo stehts hinten drauf, etwa an den Wasserski Zugösen
__________________
Gruss - Peter

Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen


Mit Zitat antworten top
  #535  
Alt 09.11.2007, 09:33
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.422 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also ihr könnt machen was ihr wollt, ich würde mich da trotzdem nicht drunterlegen!

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #536  
Alt 09.11.2007, 09:51
Gustl Gustl ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.03.2004
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 579
Boot: Clear Aries Cabin
201 Danke in 121 Beiträgen
Standard

Hallo Peter,
es steht auf der markierten Öse und ihrer Schwester rechts.
Die sind wirklich so stabil ( zumindest bei Baylinern) daß wir mit zwei gut genährten Männern draufrumgelaufen sind und die Bugschraube eingebaut haben. Ich wurde nur leicht Seekrank von dem gewackel!

Gustl
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Grafik1.jpg
Hits:	701
Größe:	49,7 KB
ID:	62041  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #537  
Alt 09.11.2007, 13:59
Benutzerbild von tomyboy0408
tomyboy0408 tomyboy0408 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: machern bei leipzig
Beiträge: 1.108
Boot: Maxum 2300 SCR 4,3l V6
565 Danke in 366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gustl Beitrag anzeigen
Hallo Tom,
so steht das nur beim aufbringen des Antifoulings!
Ansonsten ruht es auf seinem Trailer.

Grüße
Gustl
na dann.... Für mich wäre das nichts, aber wenns hält.
Machst du dein Af selber? Oder schickst du da jemanden drunter

tom
__________________
Boot: Maxum 2300 SCR 4,3LX
Mit Zitat antworten top
  #538  
Alt 09.11.2007, 14:55
Benutzerbild von Fraenkie
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 6.687
15.118 Danke in 8.368 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von tomyboy0408 Beitrag anzeigen
na dann.... Für mich wäre das nichts, aber wenns hält.
Machst du dein Af selber? Oder schickst du da jemanden drunter

tom
Vielleicht seine ....
Kann mir aber nichtmal vorstellen, dass ne Lebensvers. in so nem Fall zahlt.

Nix für Ungut,

Fränkie, der schon beim ansehen des Bildes die Hosen vollhat.
__________________
Viele Grüße Fränkie

Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!
Mit Zitat antworten top
  #539  
Alt 10.11.2007, 11:57
Gustl Gustl ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.03.2004
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 579
Boot: Clear Aries Cabin
201 Danke in 121 Beiträgen
Standard

AF mach ich selber, und Angst braucht man wirklich keine haben. Das Boot liegt mit den Ösen auf drei Dreibeinen und ist durch die Ösen vebolzt damit es nicht abrutscht. Das rumpinseln auf dem Trailer ist doch nun wirklich Geknaube!
Gustl
Mit Zitat antworten top
  #540  
Alt 06.03.2008, 16:25
Benutzerbild von sea ray v8
sea ray v8 sea ray v8 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Neu-Ulm
Beiträge: 1.402
Boot: Sea Ray 195 SXL
815 Danke in 500 Beiträgen
Standard

Hallo an ALLE, ja mich gibt´s auch noch

Für die OMC-Fahrer habe ich ein paar Bilder bezüglich des Schaltkabels.

Da das Schaltkabel so um die 900,-€ kostet

Hier eine Möglichkeit das ganz etwas verträglicher für den Geldbeutel zu gestalten

WICHTIG ist das untere und obere Endstück des alten Kabel´s!
Die Nippel am oberen Ende abschneiden und Kabel von den Litzen abziehen. Kabel so abschneiden, daß die blanken Stahleinlagen vom Kabel zu sehen sind.(Bild eins/zwei).

Unteres Ende und Passung saubermachen und wieder mit ein wenig Silikon
einführen und festschrauben.(Bild drei-fünf)
Neue Bodenzüge auf (auf ca 140 cm Gesamtlänge des Kabels)anpassen, die Enden vom Bodenzug etwas abschleifen und den Grad von der Stahleinlage entgraden.
Die Blechhüllsen draufstecken, und mal das ganze zum Test zusammen stecken. Wenn wie bei mir, auf dem Bild die Litzen ca 5-7cm bei der Schaltwippe hinausschauen,ist es richtig.
Denn die 5-7 cm werden mit dem oberen Endstück vom Kabel noch reduziert.(Bilder hier von muß ich Euch schuldig bleiben,da ich das Endstück vergessen habe)
Sollte das Schaltkabel nacher um ca 2-4 cm kürzer sein,macht das nicht so viel aus.
Wichtiger ist, daß die Litze nacher stramm in der Schaltwippe sitzt!!
Dies wird erreicht in dem man die Schraubnippel gegebenenfalls nachjustiert.
Die Schraubnippel bekommt Ihr in jedem Modellbau Geschäft,sind auf dem Bild etwas schlecht zu erkennen. SORRY.
Keine Angst DIE halten wie

So nun noch die Bilder, ALLEN eine SUPER SAISON 2008 und IMMER eine Handbreit......

Gruß Harald
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild007.jpg
Hits:	498
Größe:	40,5 KB
ID:	75375   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild008.jpg
Hits:	494
Größe:	30,0 KB
ID:	75376   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild010.jpg
Hits:	498
Größe:	30,3 KB
ID:	75377  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild011.jpg
Hits:	493
Größe:	38,4 KB
ID:	75378   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild012.jpg
Hits:	495
Größe:	40,1 KB
ID:	75379  
__________________
Drehzahl braucht der Propeller
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #541  
Alt 06.03.2008, 16:30
Benutzerbild von sea ray v8
sea ray v8 sea ray v8 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Neu-Ulm
Beiträge: 1.402
Boot: Sea Ray 195 SXL
815 Danke in 500 Beiträgen
Standard

Bilder
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild013.jpg
Hits:	769
Größe:	50,9 KB
ID:	75381   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild014.jpg
Hits:	757
Größe:	38,3 KB
ID:	75382   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild015.jpg
Hits:	771
Größe:	41,6 KB
ID:	75383  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild016.jpg
Hits:	774
Größe:	48,4 KB
ID:	75384   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild017.jpg
Hits:	774
Größe:	49,7 KB
ID:	75385  
__________________
Drehzahl braucht der Propeller
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #542  
Alt 06.03.2008, 16:37
Benutzerbild von sea ray v8
sea ray v8 sea ray v8 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Neu-Ulm
Beiträge: 1.402
Boot: Sea Ray 195 SXL
815 Danke in 500 Beiträgen
Standard

Ähmmmm, habe ich doch glatt was vergessen

Die neuen Bowdenzüge sollte mann natürlich in einen Schlauch unterbringen.
Der von dem alten Endstück unten bis zum alten Endstück oben reicht.
Das ganze oben und unten mit Schlauchschellen befestigen,vorher mit Silikon abdichten und fertig

Wer will kann hier natürlich einen Seewasser festen Schlauch ausm Fachhandel nehmen.

Für meine max. 4 Wochen HR reicht ein stärker Gummi/Wasserschlauch.

Gruß Harald
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Nippe.jpg
Hits:	767
Größe:	5,5 KB
ID:	75386   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild018.jpg
Hits:	762
Größe:	24,2 KB
ID:	75387  
__________________
Drehzahl braucht der Propeller
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #543  
Alt 07.03.2008, 17:10
Benutzerbild von sea ray v8
sea ray v8 sea ray v8 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Neu-Ulm
Beiträge: 1.402
Boot: Sea Ray 195 SXL
815 Danke in 500 Beiträgen
Standard

Hallo an Alle, der vollständig halber die restlichen Bilder

Beim oberen Endstück ist auf den richten Sitz in der Schaltwippe zu achten! Ein Seite ist abgeflacht, also auf die Seilführung achten.

Sollte der neue Schlauch etwas zu lang sein,einfach kürzen bis er passt.

Beim engültigen verschrauben der Schraubnippel auf den Leerlauf achten
und auf die mittige Stellung der Kabelwippe.

Schaltprobe und fertig is

Gruß Harald
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PICT0001.jpg
Hits:	735
Größe:	19,3 KB
ID:	75504   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PICT0004.jpg
Hits:	729
Größe:	39,7 KB
ID:	75505   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PICT0005.jpg
Hits:	725
Größe:	46,1 KB
ID:	75506  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PICT0007.jpg
Hits:	728
Größe:	40,3 KB
ID:	75507  
__________________
Drehzahl braucht der Propeller
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #544  
Alt 07.03.2008, 17:18
Benutzerbild von sea ray v8
sea ray v8 sea ray v8 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Neu-Ulm
Beiträge: 1.402
Boot: Sea Ray 195 SXL
815 Danke in 500 Beiträgen
Standard

So und da war dann heute noch Weihnachten/Ostern/ und Geburtstag in einem

Schön is ER

Gruß Harald
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Mot 001.jpg
Hits:	731
Größe:	45,0 KB
ID:	75508   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Mot 002.jpg
Hits:	739
Größe:	49,0 KB
ID:	75509   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Mot 004.jpg
Hits:	730
Größe:	52,5 KB
ID:	75511  

__________________
Drehzahl braucht der Propeller
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #545  
Alt 07.03.2008, 18:04
Benutzerbild von Barracuda
Barracuda Barracuda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2005
Ort: Bei Ulm
Beiträge: 1.879
Boot: keins mehr
3.902 Danke in 1.768 Beiträgen
Standard

Na, dann gib mal Gas MKS?
__________________

Ciao
Barracuda

Der, der keine Zeit mehr hat
Mit Zitat antworten top
  #546  
Alt 07.03.2008, 19:04
Benutzerbild von sea ray v8
sea ray v8 sea ray v8 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Neu-Ulm
Beiträge: 1.402
Boot: Sea Ray 195 SXL
815 Danke in 500 Beiträgen
Standard

Hallo K-D, wird schon

Weißt doch in der Ruhe liegt die Kraft

Gruß Harald
__________________
Drehzahl braucht der Propeller
Mit Zitat antworten top
  #547  
Alt 10.03.2008, 10:39
Benutzerbild von Barracuda
Barracuda Barracuda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2005
Ort: Bei Ulm
Beiträge: 1.879
Boot: keins mehr
3.902 Danke in 1.768 Beiträgen
Standard

Soll ich Dir was bezüglich Verteilereinbau schreiben?
__________________

Ciao
Barracuda

Der, der keine Zeit mehr hat
Mit Zitat antworten top
  #548  
Alt 10.03.2008, 18:39
Benutzerbild von sea ray v8
sea ray v8 sea ray v8 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Neu-Ulm
Beiträge: 1.402
Boot: Sea Ray 195 SXL
815 Danke in 500 Beiträgen
Standard

Hallo KD, im Mom. nicht,Danke
Kann aber sein das ich auf Dich nochmal zukomme

Gruß Harald
__________________
Drehzahl braucht der Propeller
Mit Zitat antworten top
  #549  
Alt 10.03.2008, 20:07
Benutzerbild von Barracuda
Barracuda Barracuda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2005
Ort: Bei Ulm
Beiträge: 1.879
Boot: keins mehr
3.902 Danke in 1.768 Beiträgen
Standard

Einen kleinen Hinweis geb ich Dir trotzdem:
Die Ölwanne, den Steuerdeckel und die Ölpumpe nicht einbauen, bevor der Verteiler drin ist-spart unheimlich Zeit und Nerven
__________________

Ciao
Barracuda

Der, der keine Zeit mehr hat
Mit Zitat antworten top
  #550  
Alt 11.03.2008, 19:35
Benutzerbild von sea ray v8
sea ray v8 sea ray v8 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Neu-Ulm
Beiträge: 1.402
Boot: Sea Ray 195 SXL
815 Danke in 500 Beiträgen
Standard

Hallo KD, daß hast am Sa. beim Stammtisch schon gesagt habe es mir gemerkt

Nee, falls ich nicht weiter komme,schreie ich um

Danke im Voraus

Gruß Harald
__________________
Drehzahl braucht der Propeller
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 501 bis 525 von 820Nächste Seite - Ergebnis 551 bis 575 von 820



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.