boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 5.401 bis 5.425 von 5.927Nächste Seite - Ergebnis 5.451 bis 5.475 von 5.927
 
Themen-Optionen
  #5426  
Alt 16.04.2023, 21:56
Benutzerbild von Säsch
Säsch Säsch ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.12.2019
Ort: Rheinland
Beiträge: 209
Rufzeichen oder MMSI: Meine Frau nennt mich "Alter Mann"
531 Danke in 159 Beiträgen
Standard

Ich weiß ja selber, dass die Brixtons in China gefertigt werden, aber auch Honda, Suzuki und Kawasaki lassen dort bauen.

Mir ist auch klar, dass ich nicht die Qualität einer Triumph oder einer Ducati erwarten kann...

Moment mal... Ducati? Italienische Zicke? Triumph? Englisches Vorkriegsgerät mit Ölinkontinenz? Hmmm...:

Ich muss erst mal sehen, ob ich überhaupt nach 38 Autojahren mit einem Motorrad klar komme.
Mit Zitat antworten top
  #5427  
Alt 16.04.2023, 22:51
Benutzerbild von Jhighspeed
Jhighspeed Jhighspeed ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.05.2012
Ort: Nähe Ffm
Beiträge: 137
Boot: Victory 570 Open mit Yamaha F130A
359 Danke in 92 Beiträgen
Standard

Hallo Zusammen,

neu in Jo´s Garage ist mal wieder ein Alien dazugekommen
Neben der KTM 790 Duke musste es mal wieder eine Yamaha sein.
Jetzt gesellt sich eine MT09

zur:
KTM 790 Duke
Vespa GTS 300 HPE
Guzzi LeMans 1000
Guzzi V1000i Convert (eine der letzten mit Automatikgetriebe)
Yamaha RD 250 LC
DKW RT 125

So wie die MT09 ausgeliefert wird, gefällt sie mir nicht 100%.
Das Design der Front wirkt etwas halbfertig.

Also etwas aus dem vielfältigen Zubehör verbaut.
Und für Teile die es nicht fertig zu kaufen gibt,
war mir mein 3D Drucker hilfreich.

Viele Grüße

Jo
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	MT09.jpg
Hits:	22
Größe:	77,9 KB
ID:	983293  
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5428  
Alt 17.04.2023, 04:40
Benutzerbild von wernerw
wernerw wernerw ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 1.463
Boot: Motorkreuzer Senior
Rufzeichen oder MMSI: DF7688
4.215 Danke in 1.279 Beiträgen
Standard

Sowas wär mein Tod, deshalb hab ich nach der KTM aufgehoert mit Motorradfahren und bin dann nachdem Umzug nach Berlin noch eine XT500 kurz gefahren, nach zwei Fast-Unfällen hab ich die auch noch verkauft. Diese Stadt ist nicht gut für die Gesundheit.

Trotzdem hab ich oft den Wunsch nach was "Kleinem".... ich hatte mal als Teeny eine Honda Dax und Honda baut wieder kleine Kisten in England am Fließband. Nur kann man sie hier nicht (noch nicht) kaufen. Ich hoffe die kommt, die find auch fürs Boot später gut:



Jetzt wird mich die 900ccm Fraktion zwar auslachen aber für die Stadt wäre der kleine Flitzer für mich noch recht interessant. Laut Honda fehlen Teile für die Produktion, die kommen nicht auf Stückzahlen.
__________________
Gruß
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5429  
Alt 17.04.2023, 05:17
Benutzerbild von Dete66
Dete66 Dete66 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.08.2013
Beiträge: 1.379
Boot: Picton Fiesta Four mit Suzuki DF70, Merlin1 mit Yamaha 40HEO
1.214 Danke in 715 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Säsch Beitrag anzeigen
...in China gefertigt werden, aber auch Honda, Suzuki und Kawasaki lassen dort bauen.
das wäre mir neu bzw. wage ich im Motorrad-Montagesektor zu bezweifeln...woher hast du diese Info?

Zitat:
Zitat von Säsch Beitrag anzeigen
Mir ist auch klar, dass ich nicht die Qualität einer Triumph oder einer Ducati erwarten kann...
da vertust du dich aber auch...so Rosig war bzw. ist das auch alles nicht, Triumph hat sich tatsächlich qualitativ gut entwickelt und nach vorn gebracht, aber eine andere Liga ist lediglich die Desmosedici RR, allerdings entzieht es sich meiner Kenntnis, wie die qualitativ beschaffen ist...ist ne andere Preisliga...

Zitat:
Zitat von Säsch Beitrag anzeigen
Moment mal... Ducati? Italienische Zicke? Triumph? Englisches Vorkriegsgerät mit Ölinkontinenz? Hmmm...:
nun ja...da haben tatsächlich viele einen langen Leidensweg hinter sich, Elektrik und Überhitzung waren bei Duc ständige Themen, Triumph hat im Zweiradsektor dann viel getan, so auch in der Motorenentwicklung. Der 3 Zyl. spricht mit seiner Performence für sich und macht viel Spaß, Triumpf liefert aktuell unter anderem die Motoren in der Moto2

Zitat:
Zitat von Säsch Beitrag anzeigen
Ich muss erst mal sehen, ob ich überhaupt nach 38 Autojahren mit einem Motorrad klar komme.
wenn du früher schon mal gefahren bist, ist und bleibt das immer drin...
__________________
Gruß Dete

...weiter weiter ins Verderben, wir müssen leben bis wir sterben

Geändert von Dete66 (17.04.2023 um 05:23 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #5430  
Alt 17.04.2023, 07:01
Benutzerbild von Ricardo
Ricardo Ricardo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.12.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 653
5.277 Danke in 1.284 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wernerw Beitrag anzeigen

...Trotzdem hab ich oft den Wunsch nach was "Kleinem"....
KTM hatte ich, die Agressivität des Motors ist nicht gut für mich. Die Duc Scrambler 800 ist da wesentlich sanfter. Irgendwann wird weniger Leistung reichen. Die Hunter gefällt mir extrem gut, und der Preis ist unschlagbar. Es gibt einige youtube Fahrberichte, reizvoll.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Hunter.jpg
Hits:	13
Größe:	66,3 KB
ID:	983302  
__________________

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5431  
Alt 17.04.2023, 07:49
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.351
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
4.695 Danke in 2.461 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sporty Beitrag anzeigen
Hi Willy
Denke auch das BMW schon BMW ist.
Haben die inzwischen festgestellt, dass es auch nicht rostende Schrauben gibt?
__________________
Gruß, Jörg!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5432  
Alt 17.04.2023, 10:57
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.712
6.678 Danke in 3.798 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sporty Beitrag anzeigen
Hi Richard
Lass Dich nicht von den Kommentaren beeinflussen.
Ein Fahrzeug zum 1/2Preis eines sog. "Markenprodukts" hat im allgemeinen
nicht die gleiche Qualität. Zeigt sich evtl.erst später.
Habe ich gerade mit meiner vorher besessenen sog."BMW" im Vergleich zur jetzigen Honda festgestellt. Obwohl das Motorrad schon grundsätzlich OK war.

Am Preis kann man das nicht festmachen. Gerade im "Premium" Segment gibt es einiges was nicht meinen Qualitätsvorstellungen entspricht. Die G310GS hatte wohl beim Serienanlauf auch Probleme.
Und vorher bei der G650X Country, die erstmals einen "Chinesenmotor" hatte, weiß man heute: Der Motor ist das beste am ganzen Motorrad. Der Rest ist voller Konstruktionsmängel, die man bei Aprilia (wo sie gebaut wurde) in der Form und Häufung auch nicht kennt.
__________________
Gruß Richard
----------------------------------------------------------
Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
----------------------------------------------------------
Qualität ist besser als Quantität
Mit Zitat antworten top
  #5433  
Alt 17.04.2023, 11:04
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.712
6.678 Danke in 3.798 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dete66 Beitrag anzeigen
wenn du früher schon mal gefahren bist, ist und bleibt das immer drin...
Das ist sicher nicht so. Wenn im Alter gesundheitliche Probleme auftreten kann das mit dem "Zurechtkommen" schon schwierig werden.

Bevor jetzt jemand widersprechen will: Ich schreibe das aus eigener Erfahrung.

Mit 300000 oder 400000 km (müsste mal rechnen) Erfahrung auf Motorrädern in jungen Jahren. Ich hatte viele Jahre kein Auto, da summieren sich die Zweiradkilometer.
__________________
Gruß Richard
----------------------------------------------------------
Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
----------------------------------------------------------
Qualität ist besser als Quantität
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5434  
Alt 17.04.2023, 11:06
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.712
6.678 Danke in 3.798 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Säsch Beitrag anzeigen
Ich muss erst mal sehen, ob ich überhaupt nach 38 Autojahren mit einem Motorrad klar komme.
Ich drücke jedenfalls die Daumen.
__________________
Gruß Richard
----------------------------------------------------------
Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
----------------------------------------------------------
Qualität ist besser als Quantität
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5435  
Alt 17.04.2023, 11:46
RING18 RING18 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.11.2010
Beiträge: 4.096
7.849 Danke in 2.860 Beiträgen
Standard

Bei mir gab es über Ostern auch einen Neuzugang als Zweitmotorrad.

Ganz dem Trend hier folgend etwas weniger Leistung und Hubraum als das Erstmopped, ein bisschen leichter ist sie auch....
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20230414_155713.jpg
Hits:	18
Größe:	107,9 KB
ID:	983313   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20230414_164736.jpg
Hits:	23
Größe:	162,8 KB
ID:	983314   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20230414_180125.jpg
Hits:	23
Größe:	207,0 KB
ID:	983315  

Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5436  
Alt 17.04.2023, 12:16
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.608
23.426 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wernerw Beitrag anzeigen
Ich hoffe die kommt, die find auch fürs Boot später gut:


Dafür könnte ich mich auch begeistern!

Von 900 oder mehr Kubik bin ich lange weg, Autobahn fahre ich nicht und über Land und die Dörfer hier in der Umgebung sind ca. 50PS für mich völlig ausreichend. Ob ich in 4 oder 8 Sekunden auf 100Km/h sein kann ist mir völlig egal.
Meist fahre ich mit 10PS und in meinem Bekanntenkreis fährt man am liebsten mit alten 50ern. Mein Hauptmotorrad, die Kreidler RS war mir am Ende doch zu winzig, ist eine alte 125er MZ.

Nach wirklich jedem Winter in der ich nur gelegentlich die kleine MZ bewegte, staune ich über meine gewaltigen Maschinen, die heute nur noch untere Mittelklasse sind aber wenn ich da im Frühjahr die erste Runde drehe, sind es Brocken, genauso wie früher als sie ganz oben standen.

Ob man zurecht kommt, liegt zu einem großen Teil am Motorrad, da ist eine leichte Maschine ein deutlicher Vorteil.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5437  
Alt 17.04.2023, 13:00
Benutzerbild von wernerw
wernerw wernerw ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 1.463
Boot: Motorkreuzer Senior
Rufzeichen oder MMSI: DF7688
4.215 Danke in 1.279 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ricardo Beitrag anzeigen
KTM hatte ich, die Agressivität des Motors ist nicht gut für mich.
Ja, genau das meine ich. Meine war eigentlich die Vollcross Version, wie die über den TÜV ging weiß ich auch nicht mehr genau, war jedenfalls etwas Umbauarbeit vorher. Die war mir zu aggro, die sprach sofort brutal an, die Gabel kam hoch und los ging die Luzi. Nach dem Umbau für den Tüv war die immer noch boese, aber sehr dezent gezähmt. Da bin ich inzwischen zu alt für.

Wenn ich frei wählen koennte gern eine alte Triumph Les Mans, die würd ich umbauen aber irgendwie brauch ich nicht noch weitere Baustellen. Enfield hat mich auch mal interessiert mit den ollen Dieselmotoren. Fand ich reizvoll. Nee, die nächste große Baustelle wird ein Boot, keine Karre.

Wenn ich das erste Mal tatsächlich wieder eine 125er fahre werd ich wahrscheinlich erstmal grinsen über die kleine Motorleistung aber hier in der Stadt reicht sowas niedliches inzwischen vollkommen aus. Und viel Schrauberei ist das auch nicht, das geht am Schreibtisch nebenher. ;)

Bei mir ist der Laden von AME ums Eck. Ich geh da häufiger mal vorbei um zu schauen was die grad so stehen haben. Sind auch immer sehr nette Bikes bei, die dazu beitragen das ich darüber nachdenke.

Weiterer Faktor die gegen ein fettes Bike spricht ist der Mangel an einer Garage, auf der Straße kann man hier sowas nicht stehen lassen. Ein Mofa wie die Honda Cub krieg ich im Hof unter, neben den ganzen E-Lastenfahrrädern. ;) Wird denen nicht gefallen aber was solls.
__________________
Gruß
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5438  
Alt 17.04.2023, 13:08
Benutzerbild von wernerw
wernerw wernerw ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 1.463
Boot: Motorkreuzer Senior
Rufzeichen oder MMSI: DF7688
4.215 Danke in 1.279 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Dafür könnte ich mich auch begeistern!
Honda will nicht so richtig damit rausrücken. Die Super Cub 125C ist wohl der Renner momentan und damit verdienen die auch Geld. Die ist aber grottenhäßlich, wer kauft sowas?
Es gibt eine große Fangemeinde für den kleinen Geländeflitzer, die schreiben Briefe zu Honda und fragen ständig nach wann die lieferbar sein wird um evtl.Honda doch noch zu überzeugen das es für den EU Markt Sinn machen koennte. Wäre sie lieferbar würd sie schon hier stehen. Ich find sie affenscharf, auch wenn ich in meinem Alter obendrauf nicht mehr so scharf aussehen werde
__________________
Gruß
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5439  
Alt 17.04.2023, 14:05
Benutzerbild von Dete66
Dete66 Dete66 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.08.2013
Beiträge: 1.379
Boot: Picton Fiesta Four mit Suzuki DF70, Merlin1 mit Yamaha 40HEO
1.214 Danke in 715 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coffeemuc Beitrag anzeigen
Das ist sicher nicht so. Wenn im Alter gesundheitliche Probleme auftreten kann das mit dem "Zurechtkommen" schon schwierig werden.

Bevor jetzt jemand widersprechen will: Ich schreibe das aus eigener Erfahrung.

Mit 300000 oder 400000 km (müsste mal rechnen) Erfahrung auf Motorrädern in jungen Jahren. Ich hatte viele Jahre kein Auto, da summieren sich die Zweiradkilometer.

davon mal ganz ab, aber das wollte man ja nicht hoffen bzw. nicht wünschen, die Gesundheit muss selbstredend mitspielen.
Bin da selbst eben in einer schwierigen Zeit nach zwei (unfallbedingten) Schulter-OP´s...würde auch gern wieder...und auch in Zukunft...und na klar... Zurechtkommen auch...
__________________
Gruß Dete

...weiter weiter ins Verderben, wir müssen leben bis wir sterben

Geändert von Dete66 (17.04.2023 um 14:16 Uhr) Grund: Schreibfehler
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5440  
Alt 17.04.2023, 14:09
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.608
23.426 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Hässlich verkauft sich gut, hat Honda schon mit der CX500 bewiesen und gilt für viele Alieninsektenoptikmotorräder von heute auch.
Das kleine Ding wird sicher nicht billig sein wenn es hier angeboten werden sollte.

Eine Z1300 oder GL1800 möchte ich nicht mehr in meine Garage hinein manövrieren, das Gewicht machte mir mittlerweile zu schaffen. Die Four hat ihren US Lenker nicht weil ich ihn schön finde sondern weil sie sich damit besser bewegen lässt.



Willy
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5441  
Alt 17.04.2023, 14:37
Benutzerbild von christoph
christoph christoph ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.10.2003
Ort: Oberbayern / Izola
Beiträge: 3.236
Boot: Beneteau, Oceanis 323
Rufzeichen oder MMSI: Prosecco!!!
4.000 Danke in 1.319 Beiträgen
Standard

Ich habe letztes Jahr meine alte ZZR1100 gegen eine Vespa 300GTS eingelöst. War eine super Entscheidung. Mehr Spass beim Fahren.
__________________
Gruß Christoph

Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish
https://ineuropaunterwegs.travel.blog/
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5442  
Alt 17.04.2023, 15:07
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.712
6.678 Danke in 3.798 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Ob man zurecht kommt, liegt zu einem großen Teil am Motorrad, da ist eine leichte Maschine ein deutlicher Vorteil.
Eine leichte Maschine ist immer von Vorteil, das wusste ich schon mit 18.
Je nach Gegebenheiten kann auch eine niedrige Sitzhöhe hilfreich sein, beim Anhalten und auch beim Auf und besonders beim Absteigen.

Auch fahre ich eigentlich lieber alte Maschinen mit schmalen Reifen, langem Nachlauf und sanft einsetzenden Vergasermotoren. R 80 GS mal als Beispiel genannt.
Aber ich möchte heute auch ABS haben und der Verbrauch von 3l statt 8l freut mich auch. Also doch umlernen auf "neu".
__________________
Gruß Richard
----------------------------------------------------------
Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
----------------------------------------------------------
Qualität ist besser als Quantität
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5443  
Alt 17.04.2023, 15:55
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 5.488
4.324 Danke in 2.592 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Hässlich verkauft sich gut, hat Honda schon mit der CX500 bewiesen
Hi Willy
Das möchte ich so nicht stehen lassen.
Die CX hatte ein "form follows function" Design.
Und war daher zu ihrer Zeit eines der funktionellsten und haltbarsten Motorräder. Praktisch unkaputtbar.
Und in einigen Digen ihrer Zeit voraus.
Würde sie, nach heutigen Notwendigkeiten modernisiert, noch zu kaufen sein:
Ich hätte eine.

Meine jetzige NC 750 ist vom Gedanken her ähnlich.

Grüße aus OWL
Jürgen
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5444  
Alt 17.04.2023, 16:06
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.608
23.426 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Das die CX ein feines Motorrad ist streite ich nicht ab, wenn auch mit leichten Schwächen, (Gabel zu dünn, viel zu weich abgestimmt) finden sie doch 90% der Betrachter hässlich.

Ich habe aktuell grad eine in Beobachtung, kann mich aber noch nicht durchringen weil ich eigentlich ein kleineres Krad, so um 250ccm, suche.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...94592-305-1369
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5445  
Alt 17.04.2023, 16:11
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.712
6.678 Danke in 3.798 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
wenn auch mit leichten Schwächen, (Gabel zu dünn, viel zu weich abgestimmt) finden sie doch 90% der Betrachter hässlich.
Bremsen und Comstar Räder nicht zu vergessen. Besonders wenn es doch zur Besichtigung kommt.

Und fast jeder fand sie hässlich, deshalb gab es später ja noch die "EURO" Variante.
__________________
Gruß Richard
----------------------------------------------------------
Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
----------------------------------------------------------
Qualität ist besser als Quantität
Mit Zitat antworten top
  #5446  
Alt 17.04.2023, 16:18
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 5.488
4.324 Danke in 2.592 Beiträgen
Standard

Hi
Habe immer noch ein Bild auf meinem Schreibtisch.
So sind wir vor 35 J. zu zweit mit der Güllepumpe in Urlaub gefahren.
Ist in Deauville morgens um 9.00 Uhr.
Die längste Tagesetappe in dem Urlaub war 1295 km.
Und meine beiden "Guten" haben das klaglos ertragen.
Grüße aus OWL
Jürgen
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CX.jpg
Hits:	31
Größe:	94,6 KB
ID:	983331  
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5447  
Alt 17.04.2023, 16:40
Benutzerbild von Dete66
Dete66 Dete66 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.08.2013
Beiträge: 1.379
Boot: Picton Fiesta Four mit Suzuki DF70, Merlin1 mit Yamaha 40HEO
1.214 Danke in 715 Beiträgen
Standard

cooool...und chick chick...
__________________
Gruß Dete

...weiter weiter ins Verderben, wir müssen leben bis wir sterben
Mit Zitat antworten top
  #5448  
Alt 17.04.2023, 18:08
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.608
23.426 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Komfortabel war sie unbedingt, breite Bank, viel Federweg und ein kultivierter Motor. Nur eine GL1000 konnte es noch ein klein wenig besser.

Geändert von Giligan (05.04.2024 um 21:05 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5449  
Alt 17.04.2023, 18:27
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 5.488
4.324 Danke in 2.592 Beiträgen
Standard

Hi Willy
Auch das sehe ich etwas anders.
Hatte die GL1000 parallel zu meiner CX 500 angeschafft.
Weil ich damals glaubte:"bigger is better".
GSD war ich skeptisch genug und hatte die CX nicht verkauft.
Und was soll ich sagen:
Die CX ist geblieben, die GL 1000 K3 mußte gehen.
War mir einfach zu schwer und unhandlich hier im Weserbergland.
Als Langstreckendammpfer natürlich

Mit all diesen Erfahrungen wurde ich zum bekennenden "Güllepumpen-Fan".

btw.: Die K75 war die bessere CX.
Und was die Mopeds heute alles drauf haben.
Die "gute alte Zeit" war nach heutigen Maßstäben gar nicht so gut.

Grüße aus OWL
Jürgen

Geändert von sporty (17.04.2023 um 18:42 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5450  
Alt 17.04.2023, 19:46
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.608
23.426 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Klar sind die Einsatzbereiche etwas unterschiedlich aber du hast geschrieben,
"Die längste Tagesetappe in dem Urlaub war 1295 km" die führte kaum durchs Weserbergland sondern über Autobahnen oder gute Bundesstraßen und da ist so ein dicker Bock halt besser. Ich hatte übrigens fünf von den Dingern.
BMW K, sicher konnten die vieles besser als die älteren Motorräder, ich hatte mehrere K und auch mehrere R, rate mal welche von den beiden unten im Bild eher gehen musste, genau, die K.

Was Mopeds heute alles drauf haben muss man mögen, dann war die gute alte Zeit nicht so gut. Ich bin da, wie auch viele in meinem Umfeld, anders gestrickt.

Immer wenn ich ein aktuelles Krad fahre staune ich wie schön die fahren aber immer wieder freue ich mich dann, wenn ich wieder auf meinem alten Bock mit alle seinen schlimmen Nachteilen sitze.

Geändert von Giligan (05.04.2024 um 21:05 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 5.401 bis 5.425 von 5.927Nächste Seite - Ergebnis 5.451 bis 5.475 von 5.927



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.