boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 5.351 bis 5.375 von 5.927Nächste Seite - Ergebnis 5.401 bis 5.425 von 5.927
 
Themen-Optionen
  #5376  
Alt 14.02.2023, 18:56
Benutzerbild von Ricardo
Ricardo Ricardo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.12.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 653
5.277 Danke in 1.284 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sporty Beitrag anzeigen
Hi
Mal was anderes.
Nur 54 PS aber 68NM bei 4500/min
Ist zwar schon 8 J. alt, hat allerdings erst 1883 km gefahren.
Nix LED, Fahrmodi, Konnektivität o.ä., dafür eine schöne" Farbe" .
Freu mich auf die Fahrten in 2023.
Heute abgeholt.
Ist das die 750er Honda die es auch mit Automatik gab? Tank unter der Sitzbank etc?
__________________

Mit Zitat antworten top
  #5377  
Alt 14.02.2023, 19:33
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 5.516
4.347 Danke in 2.605 Beiträgen
Standard

Hi
Ja genau.
Die gibt es immer noch.
Auch mit DCT. Was echt geil ist.
Allerdings nicht mehr als "S" naked,
sondern jetzt nur noch als "X" Touring/Enduro-light.
Nun mit LED, Fahrmodi etc. ....
Leider auch nicht mehr in der richtigen "Farbe".
Mit Zitat antworten top
  #5378  
Alt 14.02.2023, 20:12
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.609
23.432 Danke in 9.136 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von OV260 Beitrag anzeigen
Reanimation erfolgreich beendet. Was gemütliches zum
cruisen, MZ TS250-1 Bj.1977.
Gruß Uwe
Fein!

Suche ich schon lange, leider immer nur überteuerte Trümmer gefunden.

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5379  
Alt 14.02.2023, 20:31
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 8.877
Boot: Proficiat 975G
12.111 Danke in 5.804 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von fliegerdidi Beitrag anzeigen
Hoi Ewald, warum hast das schöne Gespann mit der hässlichen Metzgerskiste verschandelt ?

Ein Duna-Boot würde da gut zu passen...

Gespannergrüße Didi
Hat mein Vorbesitzer so gebaut, ist auch enorm praktisch. Bin aber auch offen für ein bezahlbares und passendes Boot, dann wäre ich flexibel
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
  #5380  
Alt 14.02.2023, 20:36
Benutzerbild von fliegerdidi
fliegerdidi fliegerdidi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 03.11.2009
Ort: Im wilden Süden
Beiträge: 864
2.534 Danke in 968 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Libertad Beitrag anzeigen
Hat mein Vorbesitzer so gebaut, ist auch enorm praktisch. Bin aber auch offen für ein bezahlbares und passendes Boot, dann wäre ich flexibel
..
.Könnte so ähnlich aussehen

https://www.ebay.de/itm/354370555408...SABEgJtqfD_BwE (PaidLink)

hier ein Boot...

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...01180-306-7953
Mit Zitat antworten top
  #5381  
Alt 15.02.2023, 06:51
Benutzerbild von OV260
OV260 OV260 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.04.2011
Ort: Im Vogtland
Beiträge: 588
Boot: Elan Power
1.292 Danke in 399 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Fein!

Suche ich schon lange, leider immer nur überteuerte Trümmer gefunden.

Gruß
Willy
Ich habe auch eine gefühlte Ewigkeit gesucht.

Gruß Uwe
Mit Zitat antworten top
  #5382  
Alt 15.02.2023, 08:22
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.717
6.690 Danke in 3.804 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von fliegerdidi Beitrag anzeigen
Hoi Ewald, warum hast das schöne Gespann mit der hässlichen Metzgerskiste verschandelt ?
Gespannfahrer reisen gerne mit etwas mehr Werkzeug
__________________
Gruß Richard
----------------------------------------------------------
Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
----------------------------------------------------------
Qualität ist besser als Quantität
Mit Zitat antworten top
  #5383  
Alt 15.02.2023, 08:59
Benutzerbild von Ricardo
Ricardo Ricardo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.12.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 653
5.277 Danke in 1.284 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coffeemuc Beitrag anzeigen
Gespannfahrer reisen gerne mit etwas mehr Werkzeug
Wagenheber und Ersatzräder sollen sehr beliebt sein.
__________________

Mit Zitat antworten top
  #5384  
Alt 15.02.2023, 09:55
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.717
6.690 Danke in 3.804 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ricardo Beitrag anzeigen
Wagenheber und Ersatzräder sollen sehr beliebt sein.

Und Nüsse, Ratschen, Verlängerungen, Gabelschlüssel und oft auch der typische Auspuffmutternschlüssel
__________________
Gruß Richard
----------------------------------------------------------
Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
----------------------------------------------------------
Qualität ist besser als Quantität
Mit Zitat antworten top
  #5385  
Alt 15.02.2023, 11:05
Benutzerbild von Köpenicker
Köpenicker Köpenicker ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.12.2020
Ort: Berlin
Beiträge: 499
Boot: 1995 Dynasty Elanti 181 BR
1.876 Danke in 476 Beiträgen
Standard

....Kiste Bier ins Boot, kommste schneller durch die Rechtskurven...😂🤣😂
Hab in meiner " Lernphase" mal ein ES 250 Gespann in einem Jägerzaun versenkt.
Kurz vor einer natürlich zu schnell angegangenen Rechts schießt der Hinterreifen ab und dann ist mir die Straße ausgegangen...
Schwinge, Kotflügel und Zaun kaputt... 🫣😡
Gruß Jan 🤘
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5386  
Alt 15.02.2023, 11:40
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 5.516
4.347 Danke in 2.605 Beiträgen
Standard

Hi
Bei mir mußte der der gut gefüllte Metall-Werkzeugkasten ins Boot, wenn meine Frau nicht mitfuhr.
War ein ETZ 250 Gespann.
Schon mit Getrenntschmierung und Scheibenbremse.
Hat viel Spaß gemacht.
So schlecht wie immer erzählt wurde waren die nicht. Zumindest meines nicht.
Vielleicht habe ich auch nur Glück gehabt.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5387  
Alt 15.02.2023, 12:19
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.717
6.690 Danke in 3.804 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sporty Beitrag anzeigen
So schlecht wie immer erzählt wurde waren die nicht. Zumindest meines nicht.
Waren sie auch nicht. Man musste halt nur etwas können, was im "Westen" nicht üblich war und ist: Verstehen wie es funktioniert und sachgerecht behandeln.
__________________
Gruß Richard
----------------------------------------------------------
Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
----------------------------------------------------------
Qualität ist besser als Quantität
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5388  
Alt 15.02.2023, 13:35
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 8.877
Boot: Proficiat 975G
12.111 Danke in 5.804 Beiträgen
Standard

Bei meinem ETZ 250-Gespann hatte ich auch nur Ärger durch unsachgerechte Behandlung, sprich unterlassene Wartung (war bei dem Kaufpreis auch zu akzeptieren). Man muß das ja nicht übertreiben, aber so ein bisschen sollte schon sein. Blöd, wenn man auf einer Kreuzung steht und die Bremse macht nicht mehr auf (Bremsflüssigkeit bestand aus einer undefinierbaren braunen dickflüssigen Sosse) und die Leitung zur Zündspule bestand noch aus 2 Litzen.
War etwas Arbeit, bis die Mühle wieder so lief wie sich das der Konstrukteur wohl gedacht hatte. Meinen Nachfolger hats gefreut, er ist auf der 250 km - Heimfahrt nur einmal liegengeblieben - Tank leer. Schon erstaunlich, was das gerät säuft
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5389  
Alt 15.02.2023, 14:25
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
5.592 Danke in 1.931 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coffeemuc Beitrag anzeigen
Waren sie auch nicht. Man musste halt nur etwas können, was im "Westen" nicht üblich war und ist: Verstehen wie es funktioniert und sachgerecht behandeln.
Naja .... "wir" im Westen haben damals auch diese "Neckermannbomber" gefahren. Aber auch Suzuki GT`s, Yamaha RD`s und andere Zweitakter. Die musste man alle "verstehen", das war kein Alleinstellungsmerkmal der "Ossis"

Ich hatte auch mal eine "Ätz 250" und die hat mich zur Arbeit und zurück gebracht aber ich war auch froh, als ich mir was "richtiges" leisten konnte.
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *
Mit Zitat antworten top
  #5390  
Alt 15.02.2023, 15:15
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.717
6.690 Danke in 3.804 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tequila Beitrag anzeigen
Aber auch Suzuki GT`s, Yamaha RD`s und andere Zweitakter. Die musste man alle "verstehen", das war kein Alleinstellungsmerkmal der "Ossis"
Und alle die es nicht begriffen haben, haben furchtbar drüber geschimpft.
Das ist schon ein Problem der Fahrer, nicht der Fahrzeuge. Mit den 600er (4Takt) Einzylindern in den 80er/90er Jahren sind sie ja auch nicht zurecht gekommen.

PS: durch die Einführung der E-Starter hat sich das Problem abrupt verschärft
__________________
Gruß Richard
----------------------------------------------------------
Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
----------------------------------------------------------
Qualität ist besser als Quantität
Mit Zitat antworten top
  #5391  
Alt 15.02.2023, 15:20
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 5.516
4.347 Danke in 2.605 Beiträgen
Standard

Hi
So 5-9 l/100km gingen beim ETZ-Gespann schon durch.
Je nach Fahrweise und Beladung.
Ist nicht wenig für einen 250 cc Motor.
Der muste allerdings auch 400-500kg schleppen.
Und hat das gut gemacht.
Auf die Motoren würde ich nichts kommen lassen.

btw.: 5-8ltr. gingen auch bei RD250ac o.ä. durch. Je nach Fahrweise.
Und die mussten nur die Hälfte schleppen.
Mit Zitat antworten top
  #5392  
Alt 15.02.2023, 15:25
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
5.592 Danke in 1.931 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coffeemuc Beitrag anzeigen
Mit den 600er (4Takt) Einzylindern in den 80er/90er Jahren sind sie ja auch nicht zurecht gekommen.:
So ein paar Einzylinder Knallkisten hatte ich auch: Aber ich bin damit sehr gut zurechgekommen, ob mit Kick- oder E Starter
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Honda FT500.jpg
Hits:	14
Größe:	28,7 KB
ID:	979021   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Yamaha XT600.jpg
Hits:	14
Größe:	131,1 KB
ID:	979023  
Angehängte Grafiken
 
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5393  
Alt 15.02.2023, 15:42
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.717
6.690 Danke in 3.804 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tequila Beitrag anzeigen
So ein paar Einzylinder Knallkisten hatte ich auch: Aber ich bin damit sehr gut zurechgekommen, ob mit Kick- oder E Starter
Du schon und ich auch. Und eine ganze Menge Leute halt nicht.

Einer sagte mir mal über die 650er Kawa: Die hat so einen riesigen Kolben, damit ist der Motor unzerstörbar.
__________________
Gruß Richard
----------------------------------------------------------
Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
----------------------------------------------------------
Qualität ist besser als Quantität
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5394  
Alt 15.02.2023, 16:19
Benutzerbild von Köpenicker
Köpenicker Köpenicker ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.12.2020
Ort: Berlin
Beiträge: 499
Boot: 1995 Dynasty Elanti 181 BR
1.876 Danke in 476 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sporty Beitrag anzeigen
Hi
So 5-9 l/100km gingen beim ETZ-Gespann schon durch.
Je nach Fahrweise und Beladung.
Ist nicht wenig für einen 250 cc Motor.
Der muste allerdings auch 400-500kg schleppen.
Und hat das gut gemacht.
Auf die Motoren würde ich nichts kommen lassen.

btw.: 5-8ltr. gingen auch bei RD250ac o.ä. durch. Je nach Fahrweise.
Und die mussten nur die Hälfte schleppen.
Bei ca 21 PS musste man schon ordentlich am Kabel ziehen damit dich keine Wanderdüne überholt...
Die ES hatte noch weniger, glaube so um die 16 PS. Ich hatte ein kleineres Ritzel verbaut, so war bei 80 km/h zwar Schluss aber bis dahin hat mich keine Solo ETZ weggenascht......
Der hohe Vollastanteil erklärt den Verbrauch.
1:33 oder 1:50 Gemisch hat damals 1,50 Ostmark gekostet...
Gruß Jan 🤘
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5395  
Alt 15.02.2023, 16:40
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 5.516
4.347 Danke in 2.605 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coffeemuc Beitrag anzeigen
Du schon und ich auch. Und eine ganze Menge Leute halt nicht.

Einer sagte mir mal über die 650er Kawa: Die hat so einen riesigen Kolben, damit ist der Motor unzerstörbar.
Hi
Extern nicht.
Die machten das dann schon selbst.
Zumindest hier in "D".
In USA werden die noch verkauft.und laufen immer noch.
Und gelten als "unkaputtbar".
Geschwindigkeitsbegrenzung sei Dank.
Auch ein Argument dafür.
Mit Zitat antworten top
  #5396  
Alt 15.02.2023, 18:39
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.609
23.432 Danke in 9.136 Beiträgen
Standard

Im Beiwagen hatte ich einen Kanister mit 30L Wasser wenn ich allein fuhr.

Das ETZ Gespann war einfach nur gruselig, die Convert mit einem Superelestik ging besser, war aber ein richtiger Kraftakt. Schön zu fahren waren das ES/2 und das Ural Gespann.

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
  #5397  
Alt 15.02.2023, 19:35
Benutzerbild von Power2
Power2 Power2 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.03.2005
Ort: Münsterland
Beiträge: 572
Boot: Wellcraft 20ft
Rufzeichen oder MMSI: DH4564
3.603 Danke in 726 Beiträgen
Standard

Dann ich auch mal, ...nach 35 Jahren Abstinenz 2021 wieder angefangen

1986: Kawasaki GPZ 750R (98 PS) 36000 Km in drei Jahren,..dann leider verkauft.
.
.
.
2021: Kawasaki Ninja 1000 SX (142 PS)

2022: Kawasaki Ninja H2 SX SE (200 PS)

Fazit: Ich hätte viel früher wieder anfangen sollen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG 001 (2).jpg
Hits:	13
Größe:	88,4 KB
ID:	979030   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20221012_184851.jpg
Hits:	14
Größe:	111,5 KB
ID:	979031   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	GPZ 750R.jpg
Hits:	5
Größe:	86,0 KB
ID:	979032  

__________________
Gruß Frank


Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5398  
Alt 15.02.2023, 19:51
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 5.516
4.347 Danke in 2.605 Beiträgen
Standard

Hi Frank
Kannst Du nichts gegen machen.
Wenn man einmal infiziert ist . . .
Lässt es einen nicht mehr los.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5399  
Alt 15.02.2023, 19:53
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.609
23.432 Danke in 9.136 Beiträgen
Standard

Habe einmal für zwei Wochen aufgehört als wir den SL gekauft hatten. Dann fand ich die 750Four gleich im Nachbardorf.....also ab 1970 ununterbrochen mindestens eine Kiste in der Garage.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5400  
Alt 16.02.2023, 00:51
jogie jogie ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: Zuhause
Beiträge: 4.844
Boot: Motorboot seit 2017
4.055 Danke in 2.359 Beiträgen
Standard

Ja, es ist schwer damit aufzuhören.
Aber wenn der Rücken nicht mer so richtig will..........
2016 wurde dann die Ducati verkauft und ein Boot angeschaft.

Ab 1982 den Fürerschein, Klasse 3 und 1. Davor 1B.

Die Moppeds, hoffe das ich keins vergessen habe.

Kawa: KH 250, 3Zyl, 2T
Honda: CB 750 Four
Kawa: GPZ 750
BMW: R50 mit Seitenwagen ( Kinder waren da )
Suzuki: GS 550
Suzuki: GSXR 750
Ducati: 600SS
Ducati: 750SSIE
Jetzt noch: Kreidler Florett
__________________
Gruß Jogie


Geändert von jogie (21.04.2024 um 20:48 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 5.351 bis 5.375 von 5.927Nächste Seite - Ergebnis 5.401 bis 5.425 von 5.927



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.