boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 5.301 bis 5.325 von 8.229Nächste Seite - Ergebnis 5.351 bis 5.375 von 8.229
 
Themen-Optionen
  #5326  
Alt 12.05.2015, 07:03
Benutzerbild von Mastiff-660
Mastiff-660 Mastiff-660 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.01.2015
Ort: Germersheim
Beiträge: 1.589
Boot: Merry Fisher 925 / KAMD300-A
2.026 Danke in 1.042 Beiträgen
Standard

Moin Marco,

Der Tip mit dem Lenkbolzen ist gut ! Ich werde das machen wie Bruno und mal alles rauspumpen und dann mal schauen, denke aber auch das es die Lufteinlaesse sind.
Meine Idee war die runde Zufuehrung unten mit etwas zuzukleben damit das Wasser wieder nach aussen ablaufen kann.
__________________
Gruessle,
Paetschi
---------
Rhein Kilometer 385,3 - http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #5327  
Alt 12.05.2015, 07:51
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.644
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.427 Danke in 9.220 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mastiff-660 Beitrag anzeigen
Moin Marco,

Der Tip mit dem Lenkbolzen ist gut ! Ich werde das machen wie Bruno und mal alles rauspumpen und dann mal schauen, denke aber auch das es die Lufteinlaesse sind.
Meine Idee war die runde Zufuehrung unten mit etwas zuzukleben damit das Wasser wieder nach aussen ablaufen kann.

welche 2455 (Baujahr) fährst du?
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #5328  
Alt 12.05.2015, 07:52
Benutzerbild von vargtimmen
vargtimmen vargtimmen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2012
Ort: Köln - Rheinkilometer 707
Beiträge: 2.244
Boot: Neptunus 106
2.126 Danke in 1.137 Beiträgen
Standard

womit hast Du die äussere Antriebsplatte eingedichtet?
Mit Zitat antworten top
  #5329  
Alt 12.05.2015, 08:00
Benutzerbild von kroeni
kroeni kroeni ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.11.2009
Ort: Uckerland / in der Nähe vom Stettiner Haff
Beiträge: 720
Boot: Bavaria 33 Cruiser SY
Rufzeichen oder MMSI: 211275110
3.180 Danke in 868 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mastiff-660 Beitrag anzeigen
Moin Marco,

Der Tip mit dem Lenkbolzen ist gut ! Ich werde das machen wie Bruno und mal alles rauspumpen und dann mal schauen, denke aber auch das es die Lufteinlaesse sind.
Meine Idee war die runde Zufuehrung unten mit etwas zuzukleben damit das Wasser wieder nach aussen ablaufen kann.
Kuck mal hier http://www.boote-forum.de/attachment...1&d=1331491443
Die Lufteinlässe müssten bei der 1989er gleich sein!
__________________
Gruß

René


Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende!
Mit Zitat antworten top
  #5330  
Alt 12.05.2015, 08:03
Benutzerbild von kroeni
kroeni kroeni ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.11.2009
Ort: Uckerland / in der Nähe vom Stettiner Haff
Beiträge: 720
Boot: Bavaria 33 Cruiser SY
Rufzeichen oder MMSI: 211275110
3.180 Danke in 868 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von vargtimmen Beitrag anzeigen
womit hast Du die äussere Antriebsplatte eingedichtet?
Eigentlich sollte die durch die Originaldichtung dicht sein,(vorrausgesetzt der Spiegel ist absolut Plan)!
__________________
Gruß

René


Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende!
Mit Zitat antworten top
  #5331  
Alt 12.05.2015, 08:05
Benutzerbild von vargtimmen
vargtimmen vargtimmen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2012
Ort: Köln - Rheinkilometer 707
Beiträge: 2.244
Boot: Neptunus 106
2.126 Danke in 1.137 Beiträgen
Standard

Ich überlege halt ob ich zuästzlich von aussen eine Naht um die Platte setzen soll
Mit Zitat antworten top
  #5332  
Alt 12.05.2015, 08:14
Benutzerbild von kroeni
kroeni kroeni ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.11.2009
Ort: Uckerland / in der Nähe vom Stettiner Haff
Beiträge: 720
Boot: Bavaria 33 Cruiser SY
Rufzeichen oder MMSI: 211275110
3.180 Danke in 868 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von vargtimmen Beitrag anzeigen
Ich überlege halt ob ich zuästzlich von aussen eine Naht um die Platte setzen soll
Wenn es was bringen soll, hätte ich direkt neben der Originaldichtung auf dem schmalen äußeren Steg des Transoms eine kleine Naht mit Sika gemacht, dann den Transom handfest angeschraubt, so dass er gleichmäßig anliegt und etwas Sika rausquillt, dann den frischen Sika als Kehlnaht abgezogen und nach Aushärtung des Sikas die Platte mit dem richtigen Drehmoment fest angezogen!
__________________
Gruß

René


Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende!
Mit Zitat antworten top
  #5333  
Alt 12.05.2015, 08:19
Benutzerbild von Mastiff-660
Mastiff-660 Mastiff-660 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.01.2015
Ort: Germersheim
Beiträge: 1.589
Boot: Merry Fisher 925 / KAMD300-A
2.026 Danke in 1.042 Beiträgen
Standard

Hallo Marco,

Ne 2455 / Bj. 1989
__________________
Gruessle,
Paetschi
---------
Rhein Kilometer 385,3 - http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #5334  
Alt 12.05.2015, 08:20
Benutzerbild von Mastiff-660
Mastiff-660 Mastiff-660 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.01.2015
Ort: Germersheim
Beiträge: 1.589
Boot: Merry Fisher 925 / KAMD300-A
2.026 Danke in 1.042 Beiträgen
Standard

Hi Rene,

Genau so habe ich mir das auch gedacht ! Supi
__________________
Gruessle,
Paetschi
---------
Rhein Kilometer 385,3 - http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #5335  
Alt 12.05.2015, 11:57
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.644
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.427 Danke in 9.220 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mastiff-660 Beitrag anzeigen
Hallo Marco,

Ne 2455 / Bj. 1989

denn entweder den Tipp von René befolgen oder gleich Edelstahlsammler einbauen. In meinem Album http://www.boote-forum.de/album.php?albumid=386 kannst du meine alte 2655 sehen. Hier habe ich Edelstahllufteinlässe mit Sammlern (die Sammler sieht man natürlich nicht) verbaut, danach war auch dort keine Eindringmöglichkeit für Wasser mehr da.
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5336  
Alt 13.05.2015, 14:23
Benutzerbild von lebch
lebch lebch ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.07.2007
Ort: Bodensee, Schweiz
Beiträge: 1.611
Boot: aktuell keines
5.159 Danke in 1.176 Beiträgen
Standard So ein Mist! Lampe Cockpit-Beleuchtung ....

Hallo

Eine Lampe der Cockpit-Beleuchtung im Geräte-Träger hat nicht funktioniert. Ok, kein Problem, mal schauen. Dann hab ich mal vorsichtig den Deckel der Lampe weggedüddelt .... und schwupp-diwup - platsch-platsch - gluck-gluck der Deckel landet im Hafenbecken.

Heute hab ich dann den Wasserski-Neopren mitgenommen und mich mit der Taucherbrille bewaffnet, trotz kalten 15 Grad hab ich versucht in ca. 3,5m Tiefe den Lampendeckel wieder zu finden.
Aber man sieht nix, aber gar nix.

Also, Lampendeckel weg, neue Lampe beschaffen.

Lange Geschichte, kurze Frage, weiss jemand wo ich eine solche Lampe bekommen kann?
Oder hat vielleicht jemand so eine Lampe (brauche eigentlich nur den Lampendeckel) rumliegen?

Ach ja, das Boot Bayliner 285, Modell-Jahr 2005.

Danke für alle Tips.


.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2746.jpg
Hits:	112
Größe:	46,3 KB
ID:	622479   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2747.jpg
Hits:	116
Größe:	32,8 KB
ID:	622480   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2748.jpg
Hits:	107
Größe:	34,4 KB
ID:	622481  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2749.jpg
Hits:	116
Größe:	34,9 KB
ID:	622482  
__________________
Richard

En Gruess vom Bodensee
Mit Zitat antworten top
  #5337  
Alt 13.05.2015, 15:02
Benutzerbild von Sigi S.
Sigi S. Sigi S. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Villach
Beiträge: 2.819
Boot: SeaRay 290DA
1.855 Danke in 1.300 Beiträgen
Standard

Deine Leuchte ist von Aqua Signal

http://glamox.com/upload/2012/01/26/...s_one-file.pdf

frag mal da nach
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5338  
Alt 13.05.2015, 15:52
Benutzerbild von Realex
Realex Realex ist offline
Commander
 
Registriert seit: 19.05.2011
Ort: Salzkammergut
Beiträge: 251
Boot: Elan 35 HT
106 Danke in 65 Beiträgen
Standard

Habe ev. auch Bedarf, aber bei AquaSignal die Lampe nicht gefunden. Werde auf LED Lampen mit Farbwechselmöglichkeit setzen.

Macht sich sicher gut, wenn man auch dimmen kann.
__________________
... und immer eine Handbreit Bier im Glas !

... und ja, ich freue mich immer über ein DANKE!

Geändert von Realex (13.05.2015 um 16:07 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #5339  
Alt 13.05.2015, 16:05
Benutzerbild von Realex
Realex Realex ist offline
Commander
 
Registriert seit: 19.05.2011
Ort: Salzkammergut
Beiträge: 251
Boot: Elan 35 HT
106 Danke in 65 Beiträgen
Standard

http://www.ebay.de/itm/3W-LED-Einbau...item27f8e1bbdf (PaidLink)

oder

http://www.ebay.de/itm/Slim-Led-Einb...3D171679267807 (PaidLink)
__________________
... und immer eine Handbreit Bier im Glas !

... und ja, ich freue mich immer über ein DANKE!
Mit Zitat antworten top
  #5340  
Alt 13.05.2015, 19:27
Bay245 Bay245 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.02.2014
Beiträge: 422
Boot: Bayliner 300
103 Danke in 87 Beiträgen
Standard

OK, vergessen 4800 darf der Motor drehen!!
Zitat:
Zitat von Realex Beitrag anzeigen
Mit weniger Steigung hast du mehr Schub beim beschleunigen. Von 55 auf 60 sind Welten!!
Was sind deine WOT Daten? Steht am Flammschutz. Das wäre interessant, sonst kann man gar nichts sagen.
Erfahrungsgemäß bringt eine Verkleinerung keinen Mehrspeed, nur bessere Beschleunigung!

Schau doch hier:
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=173420
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #5341  
Alt 13.05.2015, 19:28
Bay245 Bay245 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.02.2014
Beiträge: 422
Boot: Bayliner 300
103 Danke in 87 Beiträgen
Standard

........
Zitat:
Zitat von Bay245 Beitrag anzeigen
OK, vergessen 4800 darf der Motor drehen!!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1010391.jpg
Hits:	160
Größe:	138,3 KB
ID:	622572  
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #5342  
Alt 13.05.2015, 20:16
Benutzerbild von Realex
Realex Realex ist offline
Commander
 
Registriert seit: 19.05.2011
Ort: Salzkammergut
Beiträge: 251
Boot: Elan 35 HT
106 Danke in 65 Beiträgen
Standard

4800, ja wie üblich.
Da fehlt es ja um einiges. War das früher nicht besser?
Ich denke da eher richtung Motor. Vergaserservice, Zündung, Kompression usw. einiges ändert sich halt in den Jahren. Da nur einfach auf eine kleinere Schraube wechseln ist sicher suboptimal.
__________________
... und immer eine Handbreit Bier im Glas !

... und ja, ich freue mich immer über ein DANKE!
Mit Zitat antworten top
  #5343  
Alt 14.05.2015, 07:30
Bay245 Bay245 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.02.2014
Beiträge: 422
Boot: Bayliner 300
103 Danke in 87 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Realex Beitrag anzeigen
4800, ja wie üblich.
Da fehlt es ja um einiges. War das früher nicht besser?
Ich denke da eher richtung Motor. Vergaserservice, Zündung, Kompression usw. einiges ändert sich halt in den Jahren. Da nur einfach auf eine kleinere Schraube wechseln ist sicher suboptimal.
Der Motor läuft super. Service gemacht! Hatte vorher eine andere Schraube drauf, da ging der immer in den Begrenzer. Deswegen habe ich getauscht!
Und ich habe Gewichtsmäßig aufgelastet! Batterien usw.
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #5344  
Alt 14.05.2015, 10:32
Bay245 Bay245 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.02.2014
Beiträge: 422
Boot: Bayliner 300
103 Danke in 87 Beiträgen
Standard

Aber stutzig macht mich ja das es 55 läuft und wirlich
gut am Gas hängt!! Nicht das der Drehzahlmesser nicht stimmt!!
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #5345  
Alt 14.05.2015, 12:19
Benutzerbild von Herbert91710
Herbert91710 Herbert91710 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.09.2011
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 291
Boot: Seadoo Challenger 230 HO
221 Danke in 132 Beiträgen
Standard

Also meine 245 er mit den 5.0 TKS Motor lief auch nicht schneller. Hatte auch den 15x 16 4 Blatt drauf. Mein Schätzeisen hatte dann 4600 angezeigt.
__________________
Grüße

Herbert
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5346  
Alt 18.05.2015, 21:06
malibupassmann malibupassmann ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.11.2013
Ort: Oldenburg
Beiträge: 37
Boot: Bayliner 2651 Bj. 1990
Rufzeichen oder MMSI: DB4888 // 211640760
8 Danke in 8 Beiträgen
malibupassmann eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Anderes Thema zwischendurch: suche für eine 2651 eine Transportpersenning. Hat jemand einen wertvollen Tipp?
__________________
Viele Grüße,
René
Mit Zitat antworten top
  #5347  
Alt 19.05.2015, 16:50
Stefan-HL Stefan-HL ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.08.2013
Ort: Lübeck
Beiträge: 486
Boot: ist der Scheidung zum Opfer gefallen.... aber es wird ein neues geben ;)
Rufzeichen oder MMSI: Hallo? Jemand an Bord?
1.539 Danke in 460 Beiträgen
Standard

Sie ist daaaa 😊
Wenn ich nächste Woche aus Barcelona zurück bin 😊😊😊 gibts mehr Bilder
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	uploadfromtaptalk1432050624204.jpg
Hits:	584
Größe:	87,8 KB
ID:	624314

Gruß Stefan
der Irre aus Lübeck 😎
Mit Zitat antworten top
  #5348  
Alt 19.05.2015, 17:05
Benutzerbild von welle1501
welle1501 welle1501 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.09.2008
Ort: 54.312004, 13.110588
Beiträge: 2.161
Boot: Monterey 262 Cruiser
1.747 Danke in 840 Beiträgen
Standard

Glückwunsch! Geil!
Mit Zitat antworten top
  #5349  
Alt 19.05.2015, 17:53
Benutzerbild von Wolle56
Wolle56 Wolle56 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2004
Ort: Oldenburg
Beiträge: 1.593
Boot: Bavaria 27 Sport
1.058 Danke in 468 Beiträgen
Standard

Gratuliere....Glückwunsch von einem ehemaligen Bayliner Skipper. Das erste Boot vergisst man nie [emoji106][emoji106][emoji106]
Mit Zitat antworten top
  #5350  
Alt 23.05.2015, 17:17
Stefan-HL Stefan-HL ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.08.2013
Ort: Lübeck
Beiträge: 486
Boot: ist der Scheidung zum Opfer gefallen.... aber es wird ein neues geben ;)
Rufzeichen oder MMSI: Hallo? Jemand an Bord?
1.539 Danke in 460 Beiträgen
Standard

Wie gehen die Deckenleuchten auf?
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	uploadfromtaptalk1432397855231.jpg
Hits:	125
Größe:	16,1 KB
ID:	625234

Gruß Stefan
der Irre aus Lübeck 😎
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 5.301 bis 5.325 von 8.229Nächste Seite - Ergebnis 5.351 bis 5.375 von 8.229



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.