boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 5.301 bis 5.325 von 6.903Nächste Seite - Ergebnis 5.351 bis 5.375 von 6.903
 
Themen-Optionen
  #5326  
Alt 15.09.2016, 09:04
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.413
Boot: z.Zt. mal ohne
16.500 Danke in 8.647 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von CptKalus Beitrag anzeigen
Wir waren dieses Jahr zum ersten Mal mit dem Boot in Kroatien. Mangels Gelgenheit zum wiegen haben wir Sicherheitshalber alles ausgeräumt und selbst den Anker ins Auto gepackt.

Die Fahrt verlieft jedoch völlig streßfrei, nirgendwo hat sich jemand für uns interessiert - obwohl wir an mehr als genug LKW-Kontrollen und Polizei vorbeigefahren sind.

Fürs nächste Mal werde ich aber das Boot mit Urlaubsausstattung auf Trailer mal wiegen lassen, vielleicht kann ich mir zumindest einen Teil des Ausräumens sparen
Ausräumen brauchst nichts bei dem Boot.... deshalb sind wir seinerzeit extra mal auf die Waage und den Wiegezettel hatten wir vorsorglich im Auto liegen.

Die Trailerauflastung auf die 3650 KG inkl. Stützlast war rein vorsorglich, da man grad auf dem Heimweg aus HR nicht immer den Tank leer gefahren hat.
__________________
Gruß - Georg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5327  
Alt 15.09.2016, 17:03
Benutzerbild von CptKalus
CptKalus CptKalus ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: Im schönen Taunus
Beiträge: 109
Boot: Sea Ray 265 Sundancer
129 Danke in 39 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von gbeck Beitrag anzeigen
Die Trailerauflastung auf die 3650 KG inkl. Stützlast war rein vorsorglich, da man grad auf dem Heimweg aus HR nicht immer den Tank leer gefahren hat.
Das Problem hatte ich dieses Jahr auf dem Hinweg - wir hatten an der Mosel 5 Wochen vor Kroatien vollgetankt und wollten noch ein paar mal fahren - dann kam aber Mitte Mai nochmal Hochwasser und wir haben bis zuletzt gebangt ob wir überhaupt bis zum Urlaub rausgekrant werden können. am Ende hatten wir noch knapp 180 Liter Sprit auf dem Hinweg an Bord

Vor der nächsten Tour will ich mal mit dem ganzen Kram an Bord auf die Waage, ohne ausräumen wäre es viel angenehmer - und das Auto ist nicht so voll
__________________
Gruß, Martin

Wer den Hafen nicht kennt, in den er segeln will, für den ist kein Wind ein günstiger... (Seneca)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5328  
Alt 17.09.2016, 06:08
Bayliner 2255 NRW Bayliner 2255 NRW ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.01.2013
Ort: 45770 Marl Kreis Recklinghausen
Beiträge: 369
Boot: Doral Monticello
255 Danke in 124 Beiträgen
Standard

Guten Morgen, die 240 Sundancer habe ich gestern abgeholt
Ein ganz schön großer "Klotz" hinten am Auto.:-D
Heute wird geputzt und alles mal in Ruhe ausprobiert.
Fragen kommen dann später
Gruß André
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5329  
Alt 17.09.2016, 06:53
Benutzerbild von diver_guido
diver_guido diver_guido ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.101
Boot: Sea Ray 300 Sundancer
2.866 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Herzlichen Glückwunsch zur sehr guten Wahl.

Gruß
Guido
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5330  
Alt 17.09.2016, 07:36
Benutzerbild von ANDY321
ANDY321 ANDY321 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: 56xxx
Beiträge: 622
Boot: meins:-) SEEROCHEN 280 DA
457 Danke in 288 Beiträgen
ANDY321 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Auch von mir, Herzlichen Glückwunsch zum Neuerwerb
__________________
--------------------
Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5331  
Alt 17.09.2016, 08:16
Benutzerbild von GoldWing
GoldWing GoldWing ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 6.077
Boot: Sea Ray 290 DA Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: DA4361
7.282 Danke in 3.566 Beiträgen
Standard

Herzlichen Glückwunsch zum neuen Boot!!! Gute Wahl!!
__________________
Gruß Gerd

Der beste Beweis für Mißtrauen ist:
Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5332  
Alt 17.09.2016, 09:52
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.222
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
55.384 Danke in 11.794 Beiträgen
Standard

Herzlichen Glückwunsch zum neuen Boot und allzeit gute Fahrt. [emoji106]
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5333  
Alt 17.09.2016, 11:25
Benutzerbild von RAW
RAW RAW ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.12.2014
Ort: Regensburg
Beiträge: 219
Boot: Sea Ray 370
22 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Hallo hab heute bei uns in der örtlichen Zeitung gelesen das jemand in der Gegend neue verdecke für alte Modelle verkauft. Hat er scheinbar noch aus einer Händler Zeit.

Wer Interesse ? Ich fahr später hin und hol mir eins für meine 370 da
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5334  
Alt 18.09.2016, 21:27
Bayliner 2255 NRW Bayliner 2255 NRW ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.01.2013
Ort: 45770 Marl Kreis Recklinghausen
Beiträge: 369
Boot: Doral Monticello
255 Danke in 124 Beiträgen
Standard

So, erste frage....da ich noch keine Erfahrung mit einem Bugstrahlruder habe, muss das auch in irgendeiner Form gewartet werden?
Gruß André
Mit Zitat antworten top
  #5335  
Alt 18.09.2016, 21:58
Bayliner 2255 NRW Bayliner 2255 NRW ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.01.2013
Ort: 45770 Marl Kreis Recklinghausen
Beiträge: 369
Boot: Doral Monticello
255 Danke in 124 Beiträgen
Standard

Zweite Frage
Das Boot hat ein optisch schönes Radio, mit Fernbedienung vom Steuerstand aus...
Dann der Schock, Kassette :-D
Da das Radio keine normale Größe hat, kann man es ja nicht einfach so wechseln, oder?
Gibt es Alternativen? USB Adapter oder ähnliches?

Gruß André
Mit Zitat antworten top
  #5336  
Alt 18.09.2016, 23:58
Benutzerbild von CptKalus
CptKalus CptKalus ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: Im schönen Taunus
Beiträge: 109
Boot: Sea Ray 265 Sundancer
129 Danke in 39 Beiträgen
Standard

Ich vermute mal du hast genau wie ich ein Clarion Marine Modell drinnen (meins hat immerhin CD ��). Je nach Typ gibt es neue Generationen mit Fernbedienung aus dem Cockpit, aber:

Ab dem CMD3 oder neuer haben die Fernbedienungen mit Display einen größeren Durchmesser. Es gibt wohl eine ohne Display die passen würde. Was ich bisher rausgefunden habe ist, dass wir quasi ein neues Radio (Doppelschacht), eine neue Fernbedienung ohne Display, einen neuen Kabelstrang dazwischen ulnd einen Adapter zum Bootskabelstrang bräuchten. Soll Bluetooth-Streaming dazu kommen braucht man nochmal eine Erweiterung. Alles in allem kommt da wohlein stattliches Sümmchen zwischen 700-1000€ zusammen.

Die oft gelobten Fusion-Marinesysteme helfen zumindest bei mir nicht, da die Fernbedienung einfach zu groß ist und in die unpraktische Blende bei der Sea Ray 240 Bj. 2002 im Cockpit nicht wirklich einbaubar ist (ohne das Risiko diese zu zerstören und als Ersatzteil bekommt man das Originalteile nicht mehr).

Mir persönlich gefällt es nicht irgendetwas zu verbauen, bei dem ich eine Fernbedienung ohne Funktion im Cockpit habe. Wenn dich das nicht stört gibt es natürlich Geräte, die du mit dem Smartphone aus dem Cockpit steuern kannst.

Ich habe mir gerade Bluetooth FM-Transmitter bestellt und will nächste Woche mal testen ob die was taugen. Wenn es klappt ist es hoffentlich eine passable Lösung für 25-30€.
__________________
Gruß, Martin

Wer den Hafen nicht kennt, in den er segeln will, für den ist kein Wind ein günstiger... (Seneca)
Mit Zitat antworten top
  #5337  
Alt 19.09.2016, 06:20
Benutzerbild von Pitje
Pitje Pitje ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.01.2014
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 40
Boot: Sea Ray 240 Sundancer
22 Danke in 12 Beiträgen
Standard

FM Transmiitter geht, natürlich je nach dem welchen du hast, im Prinzip recht gut. Ich habe in der Küche auch noch eine 12v Buchse und ihn dort eingesteckt. Einmal eingerichtet connectet er dann selbststtätig mit dem Handy per Bluetooth und wenn du ihm dann Music per Bluetooth schickst sendet er sie auf einer FM Frequenz. Hab mir im Radio bestimmte Programme mit dieser Frequenz fest programmiert.
Gute Lösung um das CMD 3 etwas zu pimpen und eigene Musik hören zu können ohne ins CD Zeitalter zurückfallen zu müssen.....
__________________
Lebbe geht waidaaa !
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5338  
Alt 19.09.2016, 06:26
Benutzerbild von Sigi S.
Sigi S. Sigi S. ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Villach
Beiträge: 2.824
Boot: SeaRay 290DA
1.866 Danke in 1.306 Beiträgen
Standard

Ich habe ebenfalls das Clarion System verbaut, aber Radio mit Kasette und 6-fach CD-Wechsler und der runden Fernbedienung im Cockpit.
Ich habe am Vorverstärkerausgang des Clarion einen Lowrance SonicHub (baugleich dem Fusion 300 Blackbox) und kann alles vom Plotter aus steuern, aber auch mit der Clarion Fernbedienung, wenn von diesem Gerät eingespeist wird. Der SonicHub ermöglicht somit zusätzlich USB und Bluetooth
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5339  
Alt 19.09.2016, 06:28
adikati adikati ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.10.2007
Ort: Velbert / Boot Roermond
Beiträge: 130
Boot: Sea Ray 255 Sundancer
724 Danke in 206 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von RAW Beitrag anzeigen
Hallo hab heute bei uns in der örtlichen Zeitung gelesen das jemand in der Gegend neue verdecke für alte Modelle verkauft. Hat er scheinbar noch aus einer Händler Zeit.

Wer Interesse ? Ich fahr später hin und hol mir eins für meine 370 da
Hallo,

ich hätte Interesse.... Brauchen für unsere 250 DA ein neues Verdeck
Könntest du mir den Kontakt vermitteln ?

Gruß
Katja
Mit Zitat antworten top
  #5340  
Alt 19.09.2016, 16:36
Benutzerbild von CptKalus
CptKalus CptKalus ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: Im schönen Taunus
Beiträge: 109
Boot: Sea Ray 265 Sundancer
129 Danke in 39 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sigi S. Beitrag anzeigen
Ich habe ebenfalls das Clarion System verbaut, aber Radio mit Kasette und 6-fach CD-Wechsler und der runden Fernbedienung im Cockpit.
Ich habe am Vorverstärkerausgang des Clarion einen Lowrance SonicHub (baugleich dem Fusion 300 Blackbox) und kann alles vom Plotter aus steuern, aber auch mit der Clarion Fernbedienung, wenn von diesem Gerät eingespeist wird. Der SonicHub ermöglicht somit zusätzlich USB und Bluetooth
Das hört sich interessant an, funktioniert das auch bei einem Clarion XMD2 - dies habe ich in meiner Sea Ray???

Das XMD2 hat leider keinen AUX-Eingang und keinen CD-Wechsler-Anschluß für den es beim XMD1 einen Hack gibt.
__________________
Gruß, Martin

Wer den Hafen nicht kennt, in den er segeln will, für den ist kein Wind ein günstiger... (Seneca)
Mit Zitat antworten top
  #5341  
Alt 19.09.2016, 18:52
Benutzerbild von Sigi S.
Sigi S. Sigi S. ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Villach
Beiträge: 2.824
Boot: SeaRay 290DA
1.866 Danke in 1.306 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von CptKalus Beitrag anzeigen
Das hört sich interessant an, funktioniert das auch bei einem Clarion XMD2 - dies habe ich in meiner Sea Ray???

Das XMD2 hat leider keinen AUX-Eingang und keinen CD-Wechsler-Anschluß für den es beim XMD1 einen Hack gibt.
Habe eine Beschreibung zum XMD2 gefunden, da steht das es auch wie mein Clarion M1000R einen Line-Out hat.

Habe diesem Line-Out auf den SonicHub Aux1 gelegt.
Mit Zitat antworten top
  #5342  
Alt 20.09.2016, 19:00
Benutzerbild von Jochi71
Jochi71 Jochi71 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.05.2016
Ort: Kolbermoor
Beiträge: 414
Boot: Sea Ray 230 OV
456 Danke in 155 Beiträgen
Standard Sea Ray 220 OVS

Hallo Sea Ray Fahrer,

hat einer von Euch eine 220 OVS? Baujahr 1995 - 1996 mit V8.
Mich würde das Gewicht des Bootes interessieren, finde viele unterschiedliche
Angaben.

Jedenfalls habe ich 2,5 to Anhängelast und bin nicht sicher ob das reicht.

Seid Ihr sonst mit dem Boot zufrieden in Bezug auf Verarbeitung, Laufeigenschaften usw.

Bin seit ein paar Tagen Bootlos, und die Sea Ray finde ich sehr gelungen.

Vielen Dank.
__________________


Support your local Elektriker.
Mit Zitat antworten top
  #5343  
Alt 20.09.2016, 19:39
Benutzerbild von Gozi01
Gozi01 Gozi01 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.04.2014
Ort: Amberg / Oberpfalz
Beiträge: 614
Boot: Sea Ray 230 Signature Select
Rufzeichen oder MMSI: NEMO | DK 3589 | 211724300
475 Danke in 213 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jochi71 Beitrag anzeigen
Hallo Sea Ray Fahrer,

hat einer von Euch eine 220 OVS? Baujahr 1995 - 1996 mit V8.
Mich würde das Gewicht des Bootes interessieren, finde viele unterschiedliche
Angaben.

Jedenfalls habe ich 2,5 to Anhängelast und bin nicht sicher ob das reicht.

Seid Ihr sonst mit dem Boot zufrieden in Bezug auf Verarbeitung, Laufeigenschaften usw.

Bin seit ein paar Tagen Bootlos, und die Sea Ray finde ich sehr gelungen.

Vielen Dank.
Hallo Jochen,

Deine 220 OVS ist die gleiche wie meine 230 OVS.
Meine heißt nur 230 da sie ein Jahr jünger ist, aber Boot ist das gleiche sogar die Aufteilung.
Ein Clubkamerad hat die 220 OVS mit V8 hat einen 2,5 t Alu Trailer dazu, denke das könnte hinkommen da er den 5,7 V8 hat.
Wir haben einen 7,4 MPI sollte ja etwas schwerer sein als seine. Haben einen 2,7 T Stahl Trailer, hab aber neue 3 Tonnen Achsen verbaut.
War bisher allerdings noch nicht auf der Waage.
Geh aber fest davon aus das es mit Small Block bei ca. 2,5 T liegt, mit Alu Trailer alle mal, und wie bei uns mit Big Block und Stahl Trailer bei knapp 3 Tonnen.
__________________
Servus Forumler,
Alex

Nicht meine erste Sea Ray und gewiss nicht die letzte
http://www.myca-beilngries.com
Mit Zitat antworten top
  #5344  
Alt 21.09.2016, 15:30
Benutzerbild von Web-Runner
Web-Runner Web-Runner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.07.2003
Ort: Zieverich (Bergheim)
Beiträge: 1.180
Boot: Broom 39
Rufzeichen oder MMSI: DF6256 / 211503070
603 Danke in 202 Beiträgen
Standard

Hallo Sea Rayer

kann mir jemand sagen wo bei einer 89er 340er Sundancer die Geber für die Spritanzeige sitzen? Habe mir schon nen Wolf gesucht, aber die Dinger nicht gefunden.
__________________
Gruss, Peter
--------------

Geändert von Web-Runner (21.09.2016 um 16:25 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #5345  
Alt 21.09.2016, 20:01
Benutzerbild von Frank R
Frank R Frank R ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Hamburg /Biograd HR
Beiträge: 254
Boot: Crouisers 39 coupe
332 Danke in 132 Beiträgen
Standard

Bei meiner 340 SeaRay 1989allerdings EC sind die Geber oben auf den Stahltanks verbaut beide zur Kielseite ca mittig. Ich wollte mal ein Geber gegen Ein VDO Geber ersetzen leider passte das Lochmass nicht
__________________
Gruss Frank
Mit Zitat antworten top
  #5346  
Alt 21.09.2016, 21:53
Bayliner 2255 NRW Bayliner 2255 NRW ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.01.2013
Ort: 45770 Marl Kreis Recklinghausen
Beiträge: 369
Boot: Doral Monticello
255 Danke in 124 Beiträgen
Standard

Hallo,
Kann mir jemand sagen wie groß bzw. wieviel AH die original verbauten Batterien sind/haben?
Boot: Sea Ray 240 Sundancer

Und weiß jemand ob ein Bugstrahlruder gewartet werden muss?

Gruß André
Mit Zitat antworten top
  #5347  
Alt 21.09.2016, 22:29
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.413
Boot: z.Zt. mal ohne
16.500 Danke in 8.647 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bayliner 2255 NRW Beitrag anzeigen
Hallo,
Kann mir jemand sagen wie groß bzw. wieviel AH die original verbauten Batterien sind/haben?
Boot: Sea Ray 240 Sundancer

Und weiß jemand ob ein Bugstrahlruder gewartet werden muss?

Gruß André
Unsere 240 hatte werksmäßig zwei mal 90 AH verbaut.
__________________
Gruß - Georg
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5348  
Alt 22.09.2016, 09:00
Benutzerbild von Wassersportler
Wassersportler Wassersportler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 2.856
Boot: Sea Ray 210 Overnighter
2.312 Danke in 1.217 Beiträgen
Standard

Unsere Sea Ray hat ab Werk 2x 75Ah verbaut. Als Verbraucher haben wir eine Kompressorbox am laufen, Abends na klar Bordlicht und einen kleinen 12 Volt Fernseher. Reichte immer dicke aus ohne Landstrom.
__________________
Gruß Klaus
Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5349  
Alt 22.09.2016, 10:49
Benutzerbild von Web-Runner
Web-Runner Web-Runner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.07.2003
Ort: Zieverich (Bergheim)
Beiträge: 1.180
Boot: Broom 39
Rufzeichen oder MMSI: DF6256 / 211503070
603 Danke in 202 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Frank R Beitrag anzeigen
Bei meiner 340 SeaRay 1989allerdings EC sind die Geber oben auf den Stahltanks verbaut beide zur Kielseite ca mittig. Ich wollte mal ein Geber gegen Ein VDO Geber ersetzen leider passte das Lochmass nicht
Ja, bei dem EC ist die gesamte Technik besser zugänglich. Hätte auch gerne einen Express Cruiser.
Bei unserer SD ist die Technik richtig eng, inclusive der V-Drives. An die Tanks komme ich gar nicht ran, wie bereits berichtet. Ich finde nicht mal die Geber für die Spritanzeigen. Son Scheiß. Da müssen wahrscheinlich die Motoren raus.
So schön wie Sea Rays, im Besonderen in dieser Größe auch sind, nie wieder eine Sun Dancer.

Die unnütze Unterflurkabine bei der SD braucht kein Mensch, ist nur eine Abstellkammer auf Kosten der Technik.
__________________
Gruss, Peter
--------------
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5350  
Alt 22.09.2016, 13:56
Benutzerbild von Gozi01
Gozi01 Gozi01 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.04.2014
Ort: Amberg / Oberpfalz
Beiträge: 614
Boot: Sea Ray 230 Signature Select
Rufzeichen oder MMSI: NEMO | DK 3589 | 211724300
475 Danke in 213 Beiträgen
Standard

Unsere hat zwar nicht deine Größe also vom Boot meine.
Wir haben letztes Jahr neue Batterien gekauft hatten vorher 2 x 95 Ah jetzt haben wir 2 x 100 Ah
__________________
Servus Forumler,
Alex

Nicht meine erste Sea Ray und gewiss nicht die letzte
http://www.myca-beilngries.com
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 5.301 bis 5.325 von 6.903Nächste Seite - Ergebnis 5.351 bis 5.375 von 6.903



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.