boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 476 bis 500 von 8.229Nächste Seite - Ergebnis 526 bis 550 von 8.229
 
Themen-Optionen
  #501  
Alt 13.08.2009, 15:08
W111 W111 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 13.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 4
Boot: 280SE/C ;-)
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Vielen Dank, dann werde ich mal nachschauen.

Falls jemand einen Tipp für einen alternativen Tauchrohrgeber (und eine Quelle dafür) hat, kann er sich gerne mal melden.

Gruß Kai
Mit Zitat antworten top
  #502  
Alt 13.08.2009, 16:05
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.644
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.426 Danke in 9.220 Beiträgen
Standard

bitte: http://boots-zubehoer24.de/shop/prod...ssertanks.html

du muss nur noch das Mass von Oberkante Tank bis Tankboden messen.
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #503  
Alt 24.08.2009, 12:41
Benutzerbild von michei1
michei1 michei1 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.04.2004
Ort: Im Süden
Beiträge: 655
Boot: Viper V630 mit Suzuki DF150TL
240 Danke in 167 Beiträgen
Standard Bayliner Capri 15 von 1988

Hallo,

ich denke hier sind die Bayliner Profis am Werke:

Mir wurde ein Bayliner Capri 15 Bowrider von 1988 angeboten. Hinten dran ist ein Force 50PS Außenborder. Das Boot steht auf einem Heinamann Trailer. Länge etwa 4,45m, Breite 1,80m.
Ich habe so ein Boot noch nie in Deutschland gesehen. Kennt es jemand und kann mir Infos darüber geben? Ist es für Rauhwasser (in Küstennähe) geeignet? Ist es für Langschaftmotore geeignet und auch für 60PS zugelassen?
Bin um jegliche Infos dankbar.
Welchen Preis kann man für das Packet in gutem Zustand zahlen?
Das Boot ist das selbe wie auf diesem Bild zu erkennen.
http://cid-912b82c455643242.skydrive...5%20von%201988
Es hat aber eine Scheibe verbaut, wie auf dem letzten Bild zu sehen.

Vielen Dank

Michael
Mit Zitat antworten top
  #504  
Alt 25.08.2009, 23:49
Benutzerbild von Mar-Thar
Mar-Thar Mar-Thar ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Durban (Südafrika)
Beiträge: 3.454
Boot: Dean 365 Katamaran
Rufzeichen oder MMSI: Huhu!
5.105 Danke in 2.176 Beiträgen
Standard

Moin,

Zitat:
Zitat von michei1 Beitrag anzeigen
Mir wurde ein Bayliner Capri 15 Bowrider von 1988 angeboten. Ich habe so ein Boot noch nie in Deutschland gesehen. Kennt es jemand und kann mir Infos darüber geben?
Selbst bei ebay USA findet man solche Dinger mittlerweile eher selten, in D ist mir so'n Teil auch noch nicht untergekommen. Dir ist schon klar, daß es diese Generation von kleinen Sportbooten war, denen Bayliner seinen Ruf verdankt, der ihnen heute noch (schon lange zu Unrecht, wie ich meine) anhängt?

Zitat:
Zitat von michei1 Beitrag anzeigen
Ist es für Rauhwasser (in Küstennähe) geeignet?
Nicht wirklich. Das ist was für Flüsse oder Binnensee ohne große Wellen, am besten bei nahezu Windstille. Andererseits fahren aber auch genügend 15ft Jet-Boote auf der Ostsee rum, also was soll's ...

Zitat:
Zitat von michei1 Beitrag anzeigen
Welchen Preis kann man für das Packet in gutem Zustand zahlen?
Mal davon abgesehen, daß ich es als open Bow in der Größe für Küsten-untauglich halte: Mehr als 1500 - 2000,- € mit funktionierendem Motor ist imho überteuert. Für das Geld könnte man es kaufen und mit 2 Personen (und ggf. noch zwei kleineren Kindern) Spaß bei Ententeich-Wetter und/oder binnen haben. Ich persönlich würde allerdings eher noch zwei Scheine drauflegen und eine Jazz, SeaRayder oder Outlaw kaufen. (Meine 94er Sunseeker Outlaw mit 85 PS Rotax habe ich vor Jahren für 4400,- incl. Trailer verkauft, die Dinger dürften in den letzten 4 Jahren nicht unbedingt teurer geworden sein, wobei Bayliner Jazz oder SeaRayder eher noch etwas niedriger gehandelt werden)

mfg
Martin
__________________


Ich bin dann mal weg:
www.Thelxinoe.de
Mit Zitat antworten top
  #505  
Alt 26.08.2009, 21:22
Roger-b Roger-b ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.08.2009
Beiträge: 8
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen
Erstens super Sache das Bayliner Forum hier.. Bin gerade dran den passenden Bayliner für mich zu finden und könnte evt. Eure Hilfe benötigen..
Was haltet Ihr von den Schiff? http://www.boot24.com/motorboot/kaju...nta-motor.html

Habe das Boot besichtigt und es hat in der Elektronik einiges gebasteltes herum und der Spülbeckenablauf in der Küche verlauft ins leere.. Des weiteren ist Boot diese Saison noch nicht im Wasser gewesen.. Wo sind die Schwächen dieses Types auf was muss man speziell achten,, und ist der Preis nicht etwas zu hoch für so ein Oldtimer?

DANKE Euch und grüsse vom Bodensee

Roger
Mit Zitat antworten top
  #506  
Alt 26.08.2009, 21:49
ivea ivea ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.01.2007
Beiträge: 1.913
2.111 Danke in 1.074 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Roger-b Beitrag anzeigen
Hallo zusammen
Erstens super Sache das Bayliner Forum hier.. Bin gerade dran den passenden Bayliner für mich zu finden und könnte evt. Eure Hilfe benötigen..
Was haltet Ihr von den Schiff? http://www.boot24.com/motorboot/kaju...nta-motor.html

Habe das Boot besichtigt und es hat in der Elektronik einiges gebasteltes herum und der Spülbeckenablauf in der Küche verlauft ins leere.. Des weiteren ist Boot diese Saison noch nicht im Wasser gewesen.. Wo sind die Schwächen dieses Types auf was muss man speziell achten,, und ist der Preis nicht etwas zu hoch für so ein Oldtimer?

DANKE Euch und grüsse vom Bodensee

Roger
Für ca. 6000 mehr gibt es eine 2655 aus 96 oder sogar 97 mit nem 5,7 und 260PS sowie Tandem Trailer mit Zulassung, Warmwasser und Heizung. Es erscheint mir zu teuer obwohl sehr gepflegt. Ohne vollwertigem Trailer sind 15000 meiner Meinung nach das max.

Gruß
ivea
Mit Zitat antworten top
  #507  
Alt 27.08.2009, 05:58
Roger-b Roger-b ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.08.2009
Beiträge: 8
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Hallo Ivea,, danke Dir für den Tipp, noch eine Frage zu dem Boot, ist es normal das der Abfluss vom Spülbecken nicht in den Fäkalientank geht?

MFG
Mit Zitat antworten top
  #508  
Alt 27.08.2009, 06:29
Benutzerbild von Bleeder
Bleeder Bleeder ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Nähe Zwickau
Beiträge: 176
Boot: Bayliner 2755 "BLESSING"
Rufzeichen oder MMSI: Blessing
599 Danke in 343 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Roger-b Beitrag anzeigen
Hallo Ivea,, danke Dir für den Tipp, noch eine Frage zu dem Boot, ist es normal das der Abfluss vom Spülbecken nicht in den Fäkalientank geht?

MFG
....ist eigentlich bei dem Alter normal...
__________________
MfG Frank


Ich glaub ich habe Tinitus im Auge....ich seh nur noch Pfeifen....



Mit Zitat antworten top
  #509  
Alt 27.08.2009, 06:31
Roger-b Roger-b ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.08.2009
Beiträge: 8
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Hallo Frank, was hältst Du von dem Boot? G
Mit Zitat antworten top
  #510  
Alt 27.08.2009, 06:46
Benutzerbild von vogtländer
vogtländer vogtländer ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.11.2007
Ort: Vogtland
Beiträge: 386
433 Danke in 220 Beiträgen
Standard

wenn Du so was suchst, wäre vieleicht meine 2455 was für Dich.


http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=77952
__________________
gruß Micha

aus dem schönen Vogtland
Mit Zitat antworten top
  #511  
Alt 27.08.2009, 06:51
Roger-b Roger-b ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.08.2009
Beiträge: 8
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Der aussenborder stört mich ein wenig. dann brauch ich ein Boot mit Bodenseezulassung. Hast du Fotos von drinnen?

MFG
Mit Zitat antworten top
  #512  
Alt 27.08.2009, 06:54
Benutzerbild von vogtländer
vogtländer vogtländer ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.11.2007
Ort: Vogtland
Beiträge: 386
433 Danke in 220 Beiträgen
Standard

was ist eigentlich für eine Bodenseezulassung notwendig? Motortechn. kannst Du ja einen Ab mit Bodenseezulassung montieren.
__________________
gruß Micha

aus dem schönen Vogtland
Mit Zitat antworten top
  #513  
Alt 27.08.2009, 07:15
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.644
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.426 Danke in 9.220 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Roger-b Beitrag anzeigen
Hallo zusammen
Erstens super Sache das Bayliner Forum hier.. Bin gerade dran den passenden Bayliner für mich zu finden und könnte evt. Eure Hilfe benötigen..
Was haltet Ihr von den Schiff? http://www.boot24.com/motorboot/kaju...nta-motor.html

Habe das Boot besichtigt und es hat in der Elektronik einiges gebasteltes herum und der Spülbeckenablauf in der Küche verlauft ins leere.. Des weiteren ist Boot diese Saison noch nicht im Wasser gewesen.. Wo sind die Schwächen dieses Types auf was muss man speziell achten,, und ist der Preis nicht etwas zu hoch für so ein Oldtimer?

DANKE Euch und grüsse vom Bodensee

Roger
für den Preis kannst du meine 2655 haben, die ist zwei Modelle jünger, hat eine bessere Ausstattung und ist in einem viel besseren Zustand.
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #514  
Alt 27.08.2009, 07:16
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.644
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.426 Danke in 9.220 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Roger-b Beitrag anzeigen
noch eine Frage zu dem Boot, ist es normal das der Abfluss vom Spülbecken nicht in den Fäkalientank geht?

MFG
ja, das ist normal. In den Fäkalientank gehen nur die Fäkalien alles andere wie Dusche, Waschbecken und Spüle geht direkt in den Teich.
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #515  
Alt 27.08.2009, 07:27
Benutzerbild von Ebro Skipper
Ebro Skipper Ebro Skipper ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Ratingen
Beiträge: 1.700
Boot: "Rocky" Bayliner 2255 Ciera
8.827 Danke in 1.703 Beiträgen
Standard

Also wenn ich so die Preise von diesen Booten sehe,
müsste ich beim Verkauf meiner 22er mit neuem Motor und
"Vollausstattung" echt reich werden.
__________________
Gruß
Jürgen



Träume nicht Dein Leben, lebe Deine Träume, denn das Leben ist zu kurz um nur zu träumen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #516  
Alt 27.08.2009, 21:30
Benutzerbild von Kapi
Kapi Kapi ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.12.2008
Ort: Hillerse LK Gifhorn
Beiträge: 302
Boot: Örnvic Konsolen Boot 4,40 m , 50 PS
Rufzeichen oder MMSI: PAAAPAAA
1.069 Danke in 359 Beiträgen
Standard

Ich habe im Frühjahr Boote der 26 er und 24 er klasse . Baujahr 94 - 96 Preise so um 20000 besichtigt . Für dieses Model wohl etwas überzogen der Preis .
Für meine 23er habe ich 20400 bezahlt , aber Bj. 96 und TOP Zustand !

Achten solltest Du auf Fenster und Dachluke , hat da schon einer mit Silikon rumgeschmiert , dann besser Finger weg !
Auch die Scheuleiste wird gerne undicht und wird gern mit Silikon übergeschmiert !
Wenn das der Fall ist , heist es abbauen , reinigen und wieder vernünftig abgedichtet montieren .

Viel Glück beim "Boot finden"

lg
heiko
__________________
.


lg

Heiko
Mit Zitat antworten top
  #517  
Alt 27.08.2009, 21:41
Benutzerbild von Bleeder
Bleeder Bleeder ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Nähe Zwickau
Beiträge: 176
Boot: Bayliner 2755 "BLESSING"
Rufzeichen oder MMSI: Blessing
599 Danke in 343 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Roger-b Beitrag anzeigen
Hallo Frank, was hältst Du von dem Boot? G
Mir gefällt die Raumaufteilung und das Verdeck nicht, der Preis ist auch meiner Meinung nach etwas zu hoch angesetzt. Dann kommts noch drauf an ob du den Trailer als Strassentrailer brauchst.

Was gefällt dir an einem AB nicht. Der BL 2455 vom Vogtländer ist neu aufgebaut, Verdeck usw., der Motor top ( wenn ich die Kohle hätte würde ich sofort umbauen!!!!) Ich habe das Boot schon original in Fahrt gesehen gesehen, einfach geil wie der mit dem AB abgeht.
Wartung ist viel einfacher, einwintern ebenso und ich glaube auf so einen neuen AB gibts eher die Bodenseezulassung wie auf einen alten Innenborder.
__________________
MfG Frank


Ich glaub ich habe Tinitus im Auge....ich seh nur noch Pfeifen....



Mit Zitat antworten top
  #518  
Alt 27.08.2009, 21:47
Benutzerbild von Bleeder
Bleeder Bleeder ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Nähe Zwickau
Beiträge: 176
Boot: Bayliner 2755 "BLESSING"
Rufzeichen oder MMSI: Blessing
599 Danke in 343 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von barracuda75 Beitrag anzeigen
ja, das ist normal. In den Fäkalientank gehen nur die Fäkalien alles andere wie Dusche, Waschbecken und Spüle geht direkt in den Teich.
oller Klugsch..... mußt mich natürlich noch verbessern
__________________
MfG Frank


Ich glaub ich habe Tinitus im Auge....ich seh nur noch Pfeifen....



Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #519  
Alt 27.08.2009, 21:49
Roger-b Roger-b ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.08.2009
Beiträge: 8
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Verdeck und Preis finde ich auch nicht so toll.. Trailer brauche ich nicht da ich einen fixen Standplatz habe auf dem Bodensee.

Zu der Frag was es braucht für eine Bodenseezulassung das ist mir irgendwie auch ein Rätsel.. Laut Aussage der Seepo Dieselmotor oder Benzinmotor mit Abgasnorm TYP2 oder es wurde in den alten Zeiten bevor es TYP2 gab einmal auf dem Bodensee zugelassen.. Daher die krassen Preisunterschiede sobald eine Nussschale Bodenseezulassung hat ist Sie viel mehr wert als andere..

Werde ihm 15000 Euro bieten oder weitersuchen..

PS: Geniales Forum auch die ganzen umbauten usw.. SUPER
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #520  
Alt 27.08.2009, 23:58
Benutzerbild von Mar-Thar
Mar-Thar Mar-Thar ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Durban (Südafrika)
Beiträge: 3.454
Boot: Dean 365 Katamaran
Rufzeichen oder MMSI: Huhu!
5.105 Danke in 2.176 Beiträgen
Standard

Moin,

Zitat:
Zitat von Roger-b Beitrag anzeigen
Daher die krassen Preisunterschiede sobald eine Nussschale Bodenseezulassung hat ist Sie viel mehr wert als andere..
BSZ hin oder her, der Preis ist für eine 22 Jahre alte 2550 imho völlig überzogen. Vor vier Jahren habe ich meine 2655 (eine Generation jünger) mit nagelneuem V8, fast neuem Verdeck und incl. vier Jahre altem 3.5to Straßentrailer für das Geld verkauft.

Zitat:
Zitat von roger-b
Werde ihm 15000 Euro bieten oder weitersuchen..
Ich schlage eher letzteres vor. Für eine 2550 in brauchbarem Zustand würde ich angesichts der heutigen Marktlage nicht mehr als 10 - 12.000,- ausgeben.

mfg
Martin
__________________


Ich bin dann mal weg:
www.Thelxinoe.de
Mit Zitat antworten top
  #521  
Alt 28.08.2009, 06:46
Roger-b Roger-b ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.08.2009
Beiträge: 8
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Also dann Suche ich mal fleissig weiter aber das Angebot von Booten mit BSZ ist relativ mager... Hier noch 2 Beisbiele::
http://www.boatshop24.de/web/de/such...&totalcount=18

http://www.boatshop24.de/web/de/such...&totalcount=18
Mit Zitat antworten top
  #522  
Alt 28.08.2009, 08:35
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.644
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.426 Danke in 9.220 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bleeder Beitrag anzeigen
oller Klugsch..... mußt mich natürlich noch verbessern

wenn du dich so maulfaul ausdrückst
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #523  
Alt 28.08.2009, 09:05
real time real time ist offline
Commander
 
Registriert seit: 22.02.2009
Beiträge: 370
258 Danke in 173 Beiträgen
Standard

ich hätte da auch noch eins zu verkaufen



Object-Nr:
49353 Werft / Hersteller: Bayliner (USA)Modell:2455 CS LXKategorie:CruiserPreis:35.500,00 € VB Liegeplatz: Gütersloh, Deutschland

Material: GFK Antrieb: Benzin mit Z-Antrieb Zustand: gepflegt Wc: WC manuell+Waschbecken+Dusche


Schlüsseldaten

Länge: 7.80 m
Breite: 2.50 m
Material: GFK
Baujahr: 2001
Gewicht: 2300.00 kg
Brennstofftank: 260.00 l
Frischwassertank: 80.00 l
Fäkalientank: 80.00 l
Motoren Anzahl: 1
Motoren Modell: Mercruiser (Benziner)
Motoren Leistung: 230 PS
Kabinen Anzahl: 1
Kojen Anzahl: 1
Nasszellen Anzahl: 1





Ausstattungen

Einrichtung & Aufteilung
Kabine

Nautische Instrumente
komplette Nautik, Echolot, Fishfinder, Kompass, GPS, UKW-Funk

Pantry
Spüle, Mikrowelle, Kocher, Kühlschrank, Herd

Planen & Persinnige
Bimini-Top, Sonnendach, Abdeckplane, Persenning, Verdeck

Technische Ausrüstung
Landanschluss, Scheibenwischer, Gasspürgerät, Anker, Batterie, Rückwärtsgang, Tankanzeige, Geschwindigkeitsanzeige, Staudruckmesser, Steuerkompass, Voltmeter, Drehzahlmesser

Zubehör
Decksluke, Hecktür zur Badeplattform, Bugstrahlruder, Feuerlöscher, Seereling, Badeplattform, Radio, CD-Player, Bilgepumpe, Dusche, Druckwasseranlage, Warmwasseranlage, Unterwasseranstrich, Angelrutenhalter, Lenkradsteuerung, Staukasten, Lenzpumpe, Windschutzscheibe, Hecksitz, Elektrowinde



Bemerkungen

das boot ist sehr gepflegt,die polsterung in der kajüte ist neu bezogen , sowie auch der teppich innen und außen . radio mit cd,fernbedienung für außen und innen.das cabrioverdeck ist komplett im mai erneuert und verlängert worden.das boot wurde außen mit einer nano politur versehen.bugstrahlruder und e-ankerwinde wurden letztes jahr neu eingebaut.die ankerwinde ist elektronisch einstellbar.der fäkalientank ist zusätzlich an einer hechselpumpe angeschlossen.im mai wurde am motor beide abgaskrümmer erneuert sowie steuerdeckel und oelwanne.eine inspektion wurde ebenfalls am motor und antrieb durchgeführt,mit allen oelen und filtern sowie der impeller.der trailer ist nicht mit im angebots-umfang !! das boot kann jederzeit besichtigt werden. weitere fotos auf anforderung.
Mit Zitat antworten top
  #524  
Alt 31.08.2009, 13:46
36 er 36 er ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.02.2009
Ort: WHV
Beiträge: 34
Boot: noch keines
6 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Halloöchen,

ich komme ursprünglich aus dem Fjord Thread ( mein Wunschboot), aber meiner besseren Hälfte gefällt ne Bayliner besser ( sieht schnittiger aus sagt sie ) außerdem wäre die Unterflur für unseren Nachwuchs wohl etwas grösser.

Da es unser erstes Boot werden soll, möchten wir nicht gleich Unsummen ausgeben, Preisvorstellung liegt so um die 12.000 mit Trailer. Von der Grösse (und Gewicht) hatten wir an eine 2455er gedacht.

Frage an die Fachleute, gibt es Baujahre, die bestimmte Probleme hatte ?
Habe mal gehört, das die ersten Baujahre ( 88 und 89 ) Problem haben sollen mit Spannungsrissen im Bereich Motoraufhängung
__________________
Gruss Thomas
Mit Zitat antworten top
  #525  
Alt 31.08.2009, 13:52
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.644
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.426 Danke in 9.220 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 36 er Beitrag anzeigen
Halloöchen,

ich komme ursprünglich aus dem Fjord Thread ( mein Wunschboot), aber meiner besseren Hälfte gefällt ne Bayliner besser ( sieht schnittiger aus sagt sie ) außerdem wäre die Unterflur für unseren Nachwuchs wohl etwas grösser.

Da es unser erstes Boot werden soll, möchten wir nicht gleich Unsummen ausgeben, Preisvorstellung liegt so um die 12.000 mit Trailer. Von der Grösse (und Gewicht) hatten wir an eine 2455er gedacht.

Frage an die Fachleute, gibt es Baujahre, die bestimmte Probleme hatte ?
Habe mal gehört, das die ersten Baujahre ( 88 und 89 ) Problem haben sollen mit Spannungsrissen im Bereich Motoraufhängung
bei dem Budget wirst du keine vernünftige bekommen und schon gar nicht inkl. Trailer. Es kommt viel auf den Pflegezustand an und der muss bezahlt werden. Ein Boot in dieser Klasse kostet um die 20.000€, bei den Booten die günstiger angeboten werden steckst du dann noch ordentlich Geld rein und kommst wieder auf mind. 20.000€.
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 476 bis 500 von 8.229Nächste Seite - Ergebnis 526 bis 550 von 8.229



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.