boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 476 bis 500 von 640Nächste Seite - Ergebnis 526 bis 550 von 640
 
Themen-Optionen
  #501  
Alt 13.01.2007, 16:50
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.149
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.082 Danke in 2.227 Beiträgen
Standard

Zitat:
Da stimm ich auch zu, aber zuvor muß doch die Regelung (15km/h) gekippt werden, oder seh ich das falsch?
Genau, eins nach dem anderen!
Ich denke, da kommen mindestens 99 % aller Verordnungsgegner mit klar, wir sind doch alle kompromissbereit!
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
  #502  
Alt 13.01.2007, 16:51
Naviman Naviman ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.01.2007
Beiträge: 182
75 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von checki
Zitat:
Zitat von Oudee
Zitat:
"Keine Lauten Auspuffanlagen und eine vernünftige Geschwindigkeitsbegrenzung z.b. 20 kn"
Zustimmung, dann kann ich mein Boot sicher fahren!

mfG
Andi
Da stimm ich auch zu, aber zuvor muß doch die Regelung (15km/h) gekippt werden, oder seh ich das falsch?
Is dir vielleicht nicht klar, das Kippen mit Vorschlag einer anderen Regelung die VON den Wassersportler kommt sinnvoller ist?

Somit wäre es nicht reines Kippen sondern eine Aktion zur Änderung der Verordnung.
Mit Zitat antworten top
  #503  
Alt 13.01.2007, 16:54
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.149
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.082 Danke in 2.227 Beiträgen
Standard

Zitat:
YF
Es wurden auch viele vernünftige Beiträge geschrieben ( Gott sei dank ). Wenn man das mal überfliegt, stellt sich schnell heraus, dass einige wenige generell ein Problem mit Mobos haben. Stichwort: Motorbratzen, Merkbefreite etc.

Aber lassen wir das, wir sind hier im BF.
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
  #504  
Alt 13.01.2007, 16:57
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.557
15.081 Danke in 6.710 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Naviman
Zitat:
Zitat von checki
Zitat:
Zitat von Naviman
Zitat:
Zitat von checki
@ Naviman

Inzwischen empfinde ich es langsam als sehr unhöflich, wie Du hier immer wieder versuchst die Leute, die sich hier viel Mühe bei der Thematik geben, scheinbar aus der Reserve zu locken.

Bist Du denn überhaupt daran interssiert, hier einen gemeinsamen Nenner zu finden?
Tu ich?
Also darf man doch nicht Diskutieren und anderer Meinung hier sein?
Wenn viele Punkte mehrmals aufgeworfen werden und die Reaktion des Gegenüber sich nicht im geringsten ändert, fällt es mir pers. schwer, von einer Diskusion zu sprechen.

Bitte beantworte mir doch noch meine obenstehende Frage.
Warum soll ich meinen Standpunkt ändern?
Ein vorschlag zum gemeinsamen Nenner habe ich öfter schon geschrieben.
Das heißt aber nicht das man in einer Diskussion auf eine Lösung kommen muß. Wäre schön wenn man das tut, aber is nicht zwingend.

Ich könnte aber auch die Frage weitergeben.
Wieso werden so viele fadenscheinige Argumente gegen segler angeführt.
Von Leuten die scheinbar noch nie auf einem Segelboot gesessen haben. Geht es damit drum, mich und andere Segler aus der Reserve zu locken? Um dann gleich draufdreschen zu können?

Siehe z.B. YF
Du hast ja ein paar Zeile drüber Deinen Standpunkt nun mal konkret aufgeschrieben. Genau das Selbe hatten wir hier schon mehrfach vorgeschlagen.
Ich bin kein Jurist aber mW können bei der Aktion von Cyrus garkeine anderen Dinge mit eingebracht werden. Soweit mir bekannt ist, muß dabei nur der Richter ggf. EINE Entscheidung treffen. Alles Andere kommt dannach.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #505  
Alt 13.01.2007, 16:57
Naviman Naviman ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.01.2007
Beiträge: 182
75 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oudee
Zitat:
YF
Es wurden auch viele vernünftige Beiträge geschrieben ( Gott sei dank ). Wenn man das mal überfliegt, stellt sich schnell heraus, dass einige wenige generell ein Problem mit Mobos haben. Stichwort: Motorbratzen, Merkbefreite etc.

Aber lassen wir das, wir sind hier im BF.
ist richtig, nur haben sich einige Mobofahrer von hier extra angemeldet um, so hat man das Gefühl, die Segler aus der Reserve zu locken und zu provozieren.
Mit Zitat antworten top
  #506  
Alt 13.01.2007, 17:01
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.229
Boot: Volksyacht Fishermen
45.217 Danke in 16.666 Beiträgen
Standard

Ich hätte es auch für sinnvoller gehalten mit einem Gegenvorschlag zu kontern. Aber das war bevor die Verordnung da war und hätte an die Entscheidungsträger gerichtet sein müssen.
Mit Zitat antworten top
  #507  
Alt 13.01.2007, 17:02
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.149
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.082 Danke in 2.227 Beiträgen
Standard

Zitat:
sich einige Mobofahrer
gott sei dank auch nur einige wenige, die gestänkert hatten!
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
  #508  
Alt 13.01.2007, 17:05
Naviman Naviman ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.01.2007
Beiträge: 182
75 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von checki
Du hast ja ein paar Zeile drüber Deinen Standpunkt nun mal konkret aufgeschrieben. Genau das Selbe hatten wir hier schon mehrfach vorgeschlagen.
Ich bin kein Jurist aber mW können bei der Aktion von Cyrus garkeine anderen Dinge mit eingebracht werden. Soweit mir bekannt ist, muß dabei nur der Richter ggf. EINE Entscheidung treffen. Alles Andere kommt dannach.
Die hatte ich auch schon vorher öfter mal geschrieben.

Gegen "alles andere kommt danach" bin ich sehr stark.

Denn dann dauert es wieder ewigkeiten bis eine Regelung kommt.
Und die muß kommen, möglichst an der gesamten Küste.
Es hat lange gedauert bis eine Regelung kam, nun ist sie fast da. Nicht gemacht von Wassersportlern, weil diese das Problem ewig ignoriert haben.
Teilweise sogar noch etwas für die Entstehung solch einer Regelung getan haben. Nachträglicher Lauter machen von Booten, Rumheizen dicht vorm strand, usw. .

Daher bin ich Für diese Verordnung, wenn nicht ein anderer Regelungsvorschlag gemacht wird.
Denn es muß etwas passieren.
Und leider haben die Behörden den ersten Schritt gemacht bzw. die Anwohner, obwohl das Problem lange bekannt war.
Mit Zitat antworten top
  #509  
Alt 13.01.2007, 17:08
Naviman Naviman ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.01.2007
Beiträge: 182
75 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b.
Ich hätte es auch für sinnvoller gehalten mit einem Gegenvorschlag zu kontern. Aber das war bevor die Verordnung da war und hätte an die Entscheidungsträger gerichtet sein müssen.
Nur ist diese Verordnung noch nicht da, oder wo ist sie, weil dann müßte sie schon veröffentlicht sein.
Und das ist noch nicht geschehen, oder?

außerdem sind Cyrus´s Widersprüche alle nur vorsorglich, siehe Brief des Anwalts.
Mit Zitat antworten top
  #510  
Alt 13.01.2007, 17:08
Naviman Naviman ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.01.2007
Beiträge: 182
75 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oudee
Zitat:
sich einige Mobofahrer
gott sei dank auch nur einige wenige, die gestänkert hatten!
Zum Glück, wie wahr.
Mit Zitat antworten top
  #511  
Alt 13.01.2007, 17:12
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.149
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.082 Danke in 2.227 Beiträgen
Standard

Zitat:
weil diese das Problem ewig ignoriert haben.
Ich denke, dass es auch vom Gebiet abhängig ist. Ich jedenfalls kenne das Gebiet dort nicht. Und in den Gebieten wo ich so unterwergs bin, braucht man einfach keine Regelung, weil alles von alleine gut läuft und alles betonnt ist, somit gibt es keine " dicht vor dem Strand Heizer ", und dort wo es seit mindestens 25 Jahren Bootszonen gibt, in denen das Baden verboten ist, darf auch dichter gefahren werden, nur Heizen würde ich da nicht, sonst trifft man einen Stein mit dem Unterwasserteil.
Von daher kann man nicht vonignorieren sprechen, zumindest nicht in meinem " Revier ", aber ich schaue gerne über den Tellerrand hinaus und versuche die Problematik zu verstehen.

Deshalb konnte ich mir bislang kaum vorstellen, dass es Leute gibt, die dicht vor dem Strand " heizen "!

Nicht jeder kennt diese Situation dort!
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
  #512  
Alt 13.01.2007, 17:14
Benutzerbild von blaue-elise
blaue-elise blaue-elise ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Quickborn bei Hamburg
Beiträge: 2.892
Boot: Rocca "Plan B" und Regal 6.8 Ventura
7.889 Danke in 1.891 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Naviman
Stoppweg, manchmal ist eine KÄ nicht machbar. nennt sich auch "sichere Geschwindigkeit", KVR regel 6
Und wer sagt, dass 30 Km/h bei glatter See keine sichere Geschwindigkeit ist?
Bei der Geschwindigkeit kann ich 10 mal hin und her ausweichen und mich erst im letzten Moment für eine Richtung entscheiden.
Zitat:
Zitat von Naviman
Segel beeinträchtigen die Sicht, soso. Sehr großes Vorurteil.
Dann sieh Dir mal das Bild an und wiederhole Deine Aussage.

Zitat:
Zitat von Naviman
Zitat:
Zitat von Oudee
Zitat:
"Keine Lauten Auspuffanlagen und eine vernünftige Geschwindigkeitsbegrenzung z.b. 20 kn"
Zustimmung, dann kann ich mein Boot sicher fahren!
Und wo is der Vorschlag an die Behörden?
Welche Behörden? Das Verkehrsministerium ist für Lärm nicht zuständig und dass wir nicht die Notwendigkeit einer Geschwindigkeitsbegrenzung ausserhalb der Badezone erkennen können, sollte Dir nach ein paar hundert Postings zu dem Thema auch so ganz langsam mal aufgefallen sein.

Gruß
Norman
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	933_1168708481.jpg
Hits:	266
Größe:	26,2 KB
ID:	37660  
Mit Zitat antworten top
  #513  
Alt 13.01.2007, 17:16
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.557
15.081 Danke in 6.710 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Naviman
Zitat:
Zitat von checki
Du hast ja ein paar Zeile drüber Deinen Standpunkt nun mal konkret aufgeschrieben. Genau das Selbe hatten wir hier schon mehrfach vorgeschlagen.
Ich bin kein Jurist aber mW können bei der Aktion von Cyrus garkeine anderen Dinge mit eingebracht werden. Soweit mir bekannt ist, muß dabei nur der Richter ggf. EINE Entscheidung treffen. Alles Andere kommt dannach.
Die hatte ich auch schon vorher öfter mal geschrieben.

Gegen "alles andere kommt danach" bin ich sehr stark.

Denn dann dauert es wieder ewigkeiten bis eine Regelung kommt.
Und die muß kommen, möglichst an der gesamten Küste.
Es hat lange gedauert bis eine Regelung kam, nun ist sie fast da. Nicht gemacht von Wassersportlern, weil diese das Problem ewig ignoriert haben.
Teilweise sogar noch etwas für die Entstehung solch einer Regelung getan haben. Nachträglicher Lauter machen von Booten, Rumheizen dicht vorm strand, usw. .

Daher bin ich Für diese Verordnung, wenn nicht ein anderer Regelungsvorschlag gemacht wird.
Denn es muß etwas passieren.
Und leider haben die Behörden den ersten Schritt gemacht bzw. die Anwohner, obwohl das Problem lange bekannt war.
Was den Vorschlag anbetrifft, sind wir uns also einig.
Soll heißen, keine lauten mehr. EU -Lärmvorschriften dafür gibt es nicht oder nur für Boote ab 05
Also müssen alle die ein Interesse dran haben, an einen Tisch.
Einige Möglichkeiten zB. der Marinas wurden hier schon genannt.

Ach ja Navi, egal wie der Richter bei dem Widerspruch entscheidet, die lauten fahren trotzdem. Und was kommt dann?
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #514  
Alt 13.01.2007, 17:19
Naviman Naviman ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.01.2007
Beiträge: 182
75 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von blaue-elise
Dann sieh Dir mal das Bild an und wiederhole Deine Aussage. :wink:
und was macht der Mann der da auf dem Vorschiff liegt?
Schlafen oder Ausguck halten?

Badezone ist aber nicht Sicherheitszone. und die kann ruhig größer sein, denn nicht nur Badende und Mobos oder Segler nutzen die Ostsee um Wassersport zu betreiben.
Mit Zitat antworten top
  #515  
Alt 13.01.2007, 17:22
Benutzerbild von blaue-elise
blaue-elise blaue-elise ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Quickborn bei Hamburg
Beiträge: 2.892
Boot: Rocca "Plan B" und Regal 6.8 Ventura
7.889 Danke in 1.891 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Naviman
Zitat:
Zitat von blaue-elise
Dann sieh Dir mal das Bild an und wiederhole Deine Aussage.
und was macht der Mann der da auf dem Vorschiff liegt?
Schlafen oder Ausguck halten?
Schlafen.
Den kenne ich zufällig, denn ich habe das Bild ja auch gemacht.
Unabhängig davon, wieviele Leute sieht man denn so bei ruhiger See auf dem Vorschiff liegen und Ausschau halten??

Gruß
Norman
Mit Zitat antworten top
  #516  
Alt 13.01.2007, 17:57
Benutzerbild von blaue-elise
blaue-elise blaue-elise ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Quickborn bei Hamburg
Beiträge: 2.892
Boot: Rocca "Plan B" und Regal 6.8 Ventura
7.889 Danke in 1.891 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Naviman
Außerdem sind 8 kn keine Schleichfahrt sondern bei den meisten hier anwesenden Gleitern schon über der Rumpfgeschwindigkeit.
Sorry, aber was ist das denn für ein Blödsinn?

Bitte erst informieren und dann posten.
z.B hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Rumpfgeschwindigkeit

Gruß
Norman
Mit Zitat antworten top
  #517  
Alt 13.01.2007, 18:08
Naviman Naviman ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.01.2007
Beiträge: 182
75 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von blaue-elise
Zitat:
Zitat von Naviman
Außerdem sind 8 kn keine Schleichfahrt sondern bei den meisten hier anwesenden Gleitern schon über der Rumpfgeschwindigkeit.
Sorry, aber was ist das denn für ein Blödsinn? :wall:

Bitte erst informieren und dann posten. :wink:
z.B hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Rumpfgeschwindigkeit

Gruß
Norman :bf:
Du solltest richtig lesen bzw. dich informieren, oder wieviele Gleiter sind hier mit einer Wasserlinienlänge von knappen 11 Metern?
Mit Zitat antworten top
  #518  
Alt 13.01.2007, 18:18
Benutzerbild von blaue-elise
blaue-elise blaue-elise ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Quickborn bei Hamburg
Beiträge: 2.892
Boot: Rocca "Plan B" und Regal 6.8 Ventura
7.889 Danke in 1.891 Beiträgen
Standard

"Die Rumpfgeschwindigkeit ist die Ausbreitungsgeschwindigkeit des vom Schiff selbst erzeugten, aus Bug- und Heckwelle bestehenden Wellensystems. Bei Rumpfgeschwindigkeit ist das Schiff zwischen seiner Bug- und Heckwelle „gefangen“.
Die Rumpfgeschwindigkeit beträgt für einen Rumpf mit einer Länge der Konstruktionswasserlinie:
· von 10 Metern etwa 7,7 Knoten
"

Zitat:
Zitat von Naviman
Außerdem sind 8 kn keine Schleichfahrt sondern bei den meisten hier anwesenden Gleitern schon über der Rumpfgeschwindigkeit.
Warum verstehe ich Dich eigentlich nicht?

Gruß
Norman
Mit Zitat antworten top
  #519  
Alt 13.01.2007, 18:54
Naviman Naviman ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.01.2007
Beiträge: 182
75 Danke in 22 Beiträgen
Standard

das verstehe ich auch nicht.
8kn sind immer noch mehr als 7,7 kn.
Was bei wiki als Rumpfgeschwindigkeit für 10 meter WL angegeben wird.
Gibt es hier im Forum wirklich nur Gleiter die mehr als 10 Meter WL haben?
Mit Zitat antworten top
  #520  
Alt 13.01.2007, 18:56
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.149
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.082 Danke in 2.227 Beiträgen
Standard

Was meinst Du mit " über der Rumpfgeschwindigkeit"?
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
  #521  
Alt 13.01.2007, 19:02
Naviman Naviman ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.01.2007
Beiträge: 182
75 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oudee
Was meinst Du mit " über der Rumpfgeschwindigkeit"?
8 kn sind schneller als die Rumpfgeschwindigkeit
Mit Zitat antworten top
  #522  
Alt 13.01.2007, 19:08
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.149
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.082 Danke in 2.227 Beiträgen
Standard

ich dachte Rumpfgeschwindigkeit gibt es nur bei Verdrängern
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
  #523  
Alt 13.01.2007, 19:09
Benutzerbild von blaue-elise
blaue-elise blaue-elise ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Quickborn bei Hamburg
Beiträge: 2.892
Boot: Rocca "Plan B" und Regal 6.8 Ventura
7.889 Danke in 1.891 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Naviman
8 kn sind schneller als die Rumpfgeschwindigkeit
Und was ändert das Deiner Meinung nach?

Gruß
Norman
Mit Zitat antworten top
  #524  
Alt 13.01.2007, 19:14
Naviman Naviman ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.01.2007
Beiträge: 182
75 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oudee
ich dachte Rumpfgeschwindigkeit gibt es nur bei Verdrängern :-?
Rumpfgeschwindigkeit gibt es bei allen Booten, nur sind einige Boote auf Grund ihrer Rumpfform in Verbindung mit einem starkem Antrieb in der Lage schneller als Rumpfgeschwindigkeit fahren. Diese also überwinden und ins gleiten kommen.
Mit Zitat antworten top
  #525  
Alt 13.01.2007, 19:14
Benutzerbild von blaue-elise
blaue-elise blaue-elise ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Quickborn bei Hamburg
Beiträge: 2.892
Boot: Rocca "Plan B" und Regal 6.8 Ventura
7.889 Danke in 1.891 Beiträgen
Standard

Du willst uns jetzt aber nicht sagen dass die meisten hier bei 8 Knoten gleiten, oder?

Gruß
Norman
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 476 bis 500 von 640Nächste Seite - Ergebnis 526 bis 550 von 640



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.