boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 476 bis 500 von 3.434Nächste Seite - Ergebnis 526 bis 550 von 3.434
 
Themen-Optionen
  #501  
Alt 25.08.2005, 07:50
avivendi avivendi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2003
Ort: Cuxhaven
Beiträge: 1.486
37 Danke in 21 Beiträgen
Standard

sika!
__________________
Ein segelboot macht aus einem hebeltiger noch lange keinen menschen....
Mit Zitat antworten top
  #502  
Alt 25.08.2005, 08:11
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.093
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.501 Danke in 11.463 Beiträgen
Standard

warum, was würdest du nehmen??
oder meinst er hätte es besser einlaminieren sollen??

Gruß Hendrik
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #503  
Alt 25.08.2005, 08:18
avivendi avivendi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2003
Ort: Cuxhaven
Beiträge: 1.486
37 Danke in 21 Beiträgen
Standard

naja,
um mal ganz ehrlich zu sein: ich hätte es anders gemacht.
sika in allen ehren, tolles zeuch, da, wo es hingehört! klar kann man damit kleben, und das auch nicht schlecht!
aber ein schott (!), gehört mit einem ordenlichen winkellaminat angebaut!
letztlich gibt eine solche "trennwand" dem dampfer eine gehörige portion stabilität, bzw. verwindungssteifigkeit. ich bezweifel, ob sika dafür gedacht ist.
__________________
Ein segelboot macht aus einem hebeltiger noch lange keinen menschen....
Mit Zitat antworten top
  #504  
Alt 25.08.2005, 08:18
Benutzerbild von sailor541119
sailor541119 sailor541119 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 12.04.2005
Beiträge: 3.528
10.063 Danke in 3.088 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen,
war das Einkleben mit sika nicht ok ?????????
Über die Behandlung vom Holz hab ich mehrere Ideen
unter anderem auch einlaminieren
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht
Mit Zitat antworten top
  #505  
Alt 25.08.2005, 08:22
Benutzerbild von sailor541119
sailor541119 sailor541119 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 12.04.2005
Beiträge: 3.528
10.063 Danke in 3.088 Beiträgen
Standard

im Originalzustand waren die Platten nicht eingeklebt sondern nur mit kleinen Holzleisten am Rumpf angeschraubt
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht
Mit Zitat antworten top
  #506  
Alt 25.08.2005, 08:34
avivendi avivendi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2003
Ort: Cuxhaven
Beiträge: 1.486
37 Danke in 21 Beiträgen
Standard

nicht immer ist der originalzustand das optimum.
wie gesagt ich persönlich hätte winkellaminat bevorzugt.
__________________
Ein segelboot macht aus einem hebeltiger noch lange keinen menschen....
Mit Zitat antworten top
  #507  
Alt 25.08.2005, 08:43
Benutzerbild von sailor541119
sailor541119 sailor541119 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 12.04.2005
Beiträge: 3.528
10.063 Danke in 3.088 Beiträgen
Standard

hab ich das jetzt richtig verstanden, einen Laminatwinkel an Rumpf und Holz ?
Diese Möglichkeit habe ich immer noch
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht
Mit Zitat antworten top
  #508  
Alt 25.08.2005, 08:49
avivendi avivendi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2003
Ort: Cuxhaven
Beiträge: 1.486
37 Danke in 21 Beiträgen
Standard

ja, genau so!!!!

bei meinem dampfer sind etwa 4cm am schott und die anderen 4cm am rumpf. das hält vernünftig und ist auch fachgerecht.
wenn du also noch gewebe und harz übrig hast, würde ich die stunde investieren!

edit: damit wir uns recht verstehen: DER laminatwinkel geht über die gesamte länge des schotts, nicht nur punktuell.
__________________
Ein segelboot macht aus einem hebeltiger noch lange keinen menschen....
Mit Zitat antworten top
  #509  
Alt 25.08.2005, 08:52
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.550 Danke in 8.241 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von avivendi
ja, genau so!!!!

bei meinem dampfer sind etwa 4cm am schott und die anderen 4cm am rumpf. das hält vernünftig und ist auch fachgerecht.
wenn du also noch gewebe und harz übrig hast, würde ich die stunde investieren!

edit: damit wir uns recht verstehen: DER laminatwinkel geht über die gesamte länge des schotts, nicht nur punktuell.
Ist das nicht etwas zu wenig 4 cm,
Dann aber noch einen der weitere 4cm überlappt.
Währen dann 8cm für den letzten
Mit Zitat antworten top
  #510  
Alt 25.08.2005, 09:02
Benutzerbild von Barracuda
Barracuda Barracuda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2005
Ort: Bei Ulm
Beiträge: 1.879
Boot: keins mehr
3.902 Danke in 1.768 Beiträgen
Standard

Hallo,
hab vor der Restauration meines Bayliners einige Versuche angestellt.
Sika hält bei Holzverbindungen besser als Glasfaserlaminat. Desweiteren sollte für eine optimale Haftung auf dem Holz bei Verwendung von Harz unbedingt auf das Holz vorher ein Haftvermittler aufgebracht werden. So wurde mir das auch "nachher" auch von dem Harzlieferantenmitgeteilt.

Ciao
Barracuda
Mit Zitat antworten top
  #511  
Alt 25.08.2005, 09:03
Benutzerbild von sailor541119
sailor541119 sailor541119 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 12.04.2005
Beiträge: 3.528
10.063 Danke in 3.088 Beiträgen
Standard

mit den 4*4cm und der Stunde arbeit bin ich einverstanden
nur warum dann noch mal 8*8cm
das Ganze ist eh schon so eingepasst, daß es auch ohne kleben gehalten hätte
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht
Mit Zitat antworten top
  #512  
Alt 25.08.2005, 09:16
Benutzerbild von Segelmatt
Segelmatt Segelmatt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2004
Ort: linker Niederrhein
Beiträge: 2.671
2.855 Danke in 1.268 Beiträgen
Standard

4*4 reichen aus, so ist das auch bei uns (auf dem Segelboot, und das wird ziemlich rangenommen), allerdings mit dem Laminatwinkel von beiden Seiten.
Die Verstärkung, die Glumpo anspricht, scheint mir eher was für Speedboote zu sein, die setzen ja manchmal recht hart auf.

Grüße

Matthias.
Mit Zitat antworten top
  #513  
Alt 25.08.2005, 09:38
avivendi avivendi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2003
Ort: Cuxhaven
Beiträge: 1.486
37 Danke in 21 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von glumpo
Zitat:
Zitat von avivendi
ja, genau so!!!!

bei meinem dampfer sind etwa 4cm am schott und die anderen 4cm am rumpf. das hält vernünftig und ist auch fachgerecht.
wenn du also noch gewebe und harz übrig hast, würde ich die stunde investieren!

edit: damit wir uns recht verstehen: DER laminatwinkel geht über die gesamte länge des schotts, nicht nur punktuell.
Ist das nicht etwas zu wenig 4 cm,
Dann aber noch einen der weitere 4cm überlappt.
Währen dann 8cm für den letzten
auf meinem segler sind´s definitiv nicht mehr als 4 cm zweilagig. da treten aber auch etwas andere kräfte auf, als auf einem verdränger ohne mast
__________________
Ein segelboot macht aus einem hebeltiger noch lange keinen menschen....
Mit Zitat antworten top
  #514  
Alt 25.08.2005, 09:42
avivendi avivendi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2003
Ort: Cuxhaven
Beiträge: 1.486
37 Danke in 21 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Barracuda
Hallo,
hab vor der Restauration meines Bayliners einige Versuche angestellt.
Sika hält bei Holzverbindungen besser als Glasfaserlaminat. Desweiteren sollte für eine optimale Haftung auf dem Holz bei Verwendung von Harz unbedingt auf das Holz vorher ein Haftvermittler aufgebracht werden. So wurde mir das auch "nachher" auch von dem Harzlieferantenmitgeteilt.

Ciao
Barracuda
die "haftung" ist mit sicherheit gut. es geht aber auch um das ableiten von kräften. wenn beispielsweise ein schott mit spielpassung (serienfertigung) und sika "verklebt" wird, besteht kein zweifel an der haftung. kleben tut´s wie verrückt. aber der rumpf wird sich um eben dieses spiel verwinden können, da sika eben nicht die kraft auf das schott weitergibt. weil ganz einfach das zeug weich ist!
__________________
Ein segelboot macht aus einem hebeltiger noch lange keinen menschen....
Mit Zitat antworten top
  #515  
Alt 25.08.2005, 10:26
Benutzerbild von sailor541119
sailor541119 sailor541119 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 12.04.2005
Beiträge: 3.528
10.063 Danke in 3.088 Beiträgen
Standard

also meine Schotten sind fast passgenau eingesetzt ich betrachte in meinem Fall Sikka eher als eine Art Dichtung - ich werde aber dann doch einen Laminatwinkel von 4*4cm von innen einsetzen
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht
Mit Zitat antworten top
  #516  
Alt 25.08.2005, 10:47
Benutzerbild von Barracuda
Barracuda Barracuda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2005
Ort: Bei Ulm
Beiträge: 1.879
Boot: keins mehr
3.902 Danke in 1.768 Beiträgen
Standard

Hallo,
ich hab meine Querverstrebungen am Bootsrumpf mit Sika eingeklebt.Zusätzlich habe ich natürlich nach dem Aushärten vom Sika auch noch die von euch beschriebenen Winkel angebracht und zwar beidseitig mit jeweils 8Lagen 450Gramm Matten. Da dann durch das Sika kein Spalt mehr da war ging das sehr gut. Die Stunde ist allerdings denke ich etwas optimistisch.

Die ganze Sache macht aber nachher einen sehr professionellen Eindruck.
Also ich würde das auch wieder so machen. Allerdings diesmal mit Haftvermittler auf dem Holz.

Ciao
Barracuda
Mit Zitat antworten top
  #517  
Alt 26.08.2005, 22:37
Benutzerbild von sailor541119
sailor541119 sailor541119 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 12.04.2005
Beiträge: 3.528
10.063 Danke in 3.088 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen,
@Barracuda 8 Lagen ? boah
welchen Haftgrund hast du genommen auf dem Holz ?

ich komm grad wieder von meiner Baustelle - hab nix mitgebracht - hab nur geschliffen nach meiner heutigen Hochrechnung nur noch 50Jahre boah und Finger schmerzen - egal es wird sicher schön
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht
Mit Zitat antworten top
  #518  
Alt 28.08.2005, 20:54
Benutzerbild von sailor541119
sailor541119 sailor541119 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 12.04.2005
Beiträge: 3.528
10.063 Danke in 3.088 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen,
Tag 35 ist erreicht
was hab ich geschafft ? nix !wall:
komm grad wieder schlumpfenblau von meiner Baustelle
scleifen ? schleifen ? schleifen ? hat das gar kein Ende ?wall:
hab mal zwischendurch Leisten für das Deck angefertigt ? Bilder folgen
und den heutigen Vormittag im Hafen verbracht ? zum UBI-Kurs angemeldet
hoff ja das ich mal aufs Wasser komme :
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht
Mit Zitat antworten top
  #519  
Alt 29.08.2005, 08:55
Benutzerbild von ch4
ch4 ch4 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.11.2004
Ort: Zug, Schweiz - Skipsplast 600 - Mercruiser 140 3l/ H-Jolle Jg.32
Beiträge: 531
27 Danke in 19 Beiträgen
Standard

Hallo Detlef

stell mal 1 Bild vom "Schlumpf" rein. So Bilder sind für zukünftige Restaurierer auch gut. Da weiss man, wass auf einem zukommt.

Grüsse aus der Zentralschweiz
Christian

PS: Mach weiter so!
__________________
Wer in diesem Posting ein Rechtschreibfehler entdeckt, darf ihn behalten.
Mit Zitat antworten top
  #520  
Alt 29.08.2005, 11:41
Benutzerbild von sailor541119
sailor541119 sailor541119 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 12.04.2005
Beiträge: 3.528
10.063 Danke in 3.088 Beiträgen
Standard

Hallo Christian,
du meinst doch eher zur Belustigung des BF
es wird keinen Schlumpf mehr geben
ich schleif jetzt naß
und erst wenn die ganze blaue Farbe runter ist, mach ich weiter
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht
Mit Zitat antworten top
  #521  
Alt 30.08.2005, 00:56
Benutzerbild von sailor541119
sailor541119 sailor541119 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 12.04.2005
Beiträge: 3.528
10.063 Danke in 3.088 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen,
@ Christian ? danke für ?Mach weiter so!?
das baut mich grad auf
komm grad von meiner Baustelle naja nur geschliffen
hab mir mein Boot in 8 Teile gedacht ? um feststellen zu können was ich geschafft hab
bisher nur zwei
soll ich denn nun wirklich erst diesen Part zuende bringen ohne ein richtiges Erfolgserlebnis ?
helft mal mit Kommentaren bitte ? ist schon echt frustrierend
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht
Mit Zitat antworten top
  #522  
Alt 30.08.2005, 05:31
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.550 Danke in 8.241 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sailor541119
Hallo zusammen,
@ Christian ? danke für ?Mach weiter so!?
das baut mich grad auf
komm grad von meiner Baustelle naja nur geschliffen
hab mir mein Boot in 8 Teile gedacht ? um feststellen zu können was ich geschafft hab
bisher nur zwei
soll ich denn nun wirklich erst diesen Part zuende bringen ohne ein richtiges Erfolgserlebnis ?
helft mal mit Kommentaren bitte ? ist schon echt frustrierend
Hallo Detlef, kann Deine jetzige Situation gut verstehen und nachvollziehen, aber mach nicht den gleichen Fehler wie ich, und reiße nicht noch mehr Baustellen auf um Erfolgserlebnisse zu suchen, Du hast jetzt die gröbste Arbeit vor Dir, also bleib dran, denn jetzt hast Du noch die ausdauer, diese wird mit der Zeit nachlassen, also nutze die Energie und mache den Rumpf zu ende.
Und überlege nicht viel beim Schleifen, mache die Arbeit so kontinuierlich als ob Du bei einem Betireb angestellt bist als Schleifer.

Ich habe viel überlegt und habe immer wieder während einer Arbeit gleich noch ein paar gefunden, das hat mir ausser Zeitverlust nichts gebracht.
Wirst sehen in 1 Woche ist die schleiferei erledigt und dann schaut das schon etwas besser aus.
Lasse das ganze mechanische, das macht Spas und hat Zeit, konzentriere Dich jetzt auf den Rumpf und das Lackieren.
Mit Zitat antworten top
  #523  
Alt 30.08.2005, 05:59
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.550 Danke in 8.241 Beiträgen
Standard

Mit was schleifst Du jetzt?
Welche Scheiben , welches Gerät, wieviel Hub erzeugt der Schleifteller?
Mir kommt das Schleifen lange vor, die haten zu viert mein Boot innerhalb einer halben stunde angeschliffen, und in 2 Stunden währe das Gelcoat entfernt gewesen.
Das heißt einer hätte in 8 Stunden das ganze Gelcoat entfernt.

Hab Dir noch ein paar Bilder als Ermutigung eingefügt
Die waren Gelb, Du bist blau.
Das ist der einzige Unterschied
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2642_1125377996.jpg
Hits:	1129
Größe:	33,1 KB
ID:	15723   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2642_1125378013.jpg
Hits:	1137
Größe:	27,6 KB
ID:	15724   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2642_1125378074.jpg
Hits:	1126
Größe:	26,0 KB
ID:	15725  

Mit Zitat antworten top
  #524  
Alt 30.08.2005, 07:12
Benutzerbild von ch4
ch4 ch4 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.11.2004
Ort: Zug, Schweiz - Skipsplast 600 - Mercruiser 140 3l/ H-Jolle Jg.32
Beiträge: 531
27 Danke in 19 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sailor541119
Hallo zusammen,
@ Christian ? danke für ?Mach weiter so!?
das baut mich grad auf
komm grad von meiner Baustelle naja nur geschliffen
hab mir mein Boot in 8 Teile gedacht ? um feststellen zu können was ich geschafft hab
bisher nur zwei
soll ich denn nun wirklich erst diesen Part zuende bringen ohne ein richtiges Erfolgserlebnis ?
helft mal mit Kommentaren bitte ? ist schon echt frustrierend
Hallo Detlef, mach weiter so ... nicht aufgeben!

Ich hab schon manche Baustelle angefangen. Spass macht alles jedoch richtig Spass macht nur die Baustelle die auch fertig wird.

Grüsse aus der Zentralschweiz
Christian
__________________
Wer in diesem Posting ein Rechtschreibfehler entdeckt, darf ihn behalten.
Mit Zitat antworten top
  #525  
Alt 30.08.2005, 09:33
avivendi avivendi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2003
Ort: Cuxhaven
Beiträge: 1.486
37 Danke in 21 Beiträgen
Standard

...aber setz dir wenigstens beim schleifen eine gescheite maske auf!!!
die lunge wird´s dir danken.
__________________
Ein segelboot macht aus einem hebeltiger noch lange keinen menschen....
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 476 bis 500 von 3.434Nächste Seite - Ergebnis 526 bis 550 von 3.434



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.