![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#501
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab doch nur eine Frage gestellt, die ich noch einmal explizit beantwortet haben wollte.
Warum erregen sich denn jetzt auf einmal ganz andere Radfahrer darüber ![]()
__________________
. . Akki ![]() 0 - 1 - 2 - Feuerwerk Ein
|
#502
|
||||
|
||||
![]()
Lehrer Maier hat in der Hilfsschule gefragt: "Fritzchen, was willst du mal werden?" "Ich werde Lehrer, kein richtiger, einer für Doofe, so wie du, Herr Maier".
Was ich damit sagen möchte... Es gibt überall Menschen, die geistig nicht so gut drauf sind. Das Wort "Doofe" mag ich persönlich nicht. Aber jeder Mensch ist moralisch verpflichtet, Rücksicht zu nehmen. Die anderen können nicht lesen. Die, die lesen können, sollten soviel Charakter haben, dass sie i m m e r Rücksicht nehmen. Egal, wie sehr man sich provoziert fühlt. Der Provozierende kann nichts dafür. Wollen wir auch zu denen gehören, die nichts dafür können?
__________________
Viele Grüße aus der Wartburgstadt, Erhard __________________________________________________ Alt wird man wohl, wer aber schon klug? Was nützt es dem Menschen, wenn er Lesen und Schreiben gelernt hat, aber das Denken anderen überlässt?
|
#503
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Die Biker konnten unmöglich wissen was los war. Die Polizei hat jedenfalls nur die Radfahrer rausgepfiffen. Damit ein Sportgerät zum Fahrrad wird und am Straßenverkehr teilnehmen darf, gibt es ein Gesetz. § 64 a Einrichtungen für Schallzeichen
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... |
#504
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Weshalb du jetzt die StVZO zitierst ist mir allerdings schleierhaft. Was willst du mir damit sagen? Gruß Jan |
#505
|
|||
|
|||
![]()
Schon wieder ist hier nur zu lesen, was der jeweils andere falsch macht.
Ich empfehle den Kombattanten den Beitrag von Gregor Dicke Lippe zu studieren. Im Grunde trifft er sich mit meinen Erfahrungen, wie man in Berlin mit den Radlern klarkommt. Und wer hier die Paragrafen zitiert, möge überlegen, ob er nicht hier zuweilen bitterlich klagt, daß die Einhaltung der vorgeschriebenen Geschwindigkeit überwacht wird. |
#506
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Unfälle passieren nun mal, oder kann man davon ausgehen, dass bei einem Auffahrunfall die Stopplichter defekt und Reflektoren nicht vorhanden waren? Ein Radfahrer, der die Straße benutzt, hat vermutlich einen Grund dafür. Und ein PKW der mal eben auf dem Radweg hält ebenso. Na und? Macht man halt bei beiden einen Bogen drum. Ganz unangenehm wird's, wenn ein jeder Sheriff spielt. Und wie man sieht, hätten so einige gerne den Stern an der Brust.... Mir ist es Banane da ich beide Seiten gut genug kenne und gleichermaßen entspannt bin. Und mal Hand aufs Herz: Wer hat noch kein einziges mal die St(V)ZO missachtet?
__________________
Gruß Steffan |
#507
|
||||
|
||||
![]()
Und noch einmal- der Thread heißt: Sind viele Radfahrer lebensmüde?
Jeder der mit einem Sportgerät bewußt im öffentlichen Verkehrsraum zu sportlichen Zwecken unterwegs ist, behindert den fließenden Verkehr und baut dadurch Gefahrenpotenzial auf, das höher ist als sein eigenes. Derjenige Fahrer kann sich nicht auf Rücksicht der Autos berufen (obwohl sie tun). Problem gibt es doch nicht mit Hollandrädern die bei roter Ampel rüberhuschen, sondern mit HighTec Bikes die mit Affenzahn aus dem Nichts kommen und mit Gehweg Straßenhopping absolut unkalkulierbar für Autofahrer sind. Entspannt, zügig und sicher kommen wir nur durch den Verkehr, wenn wir uns kalkulierbar verhalten. Das tun viele Radfahrer nicht und gefährden nicht nur sich damit, sondern und vor allem Andere.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... |
#508
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
![]() Zitat:
Sporträder begegnen dir sicherlich selten mit mehr als 50 km/h innerhalb geschlossener Ortschaft. Wenn weniger als 50 km/h für dich unmöglich sind abzuschätzen oder darauf entsprechend zu reagieren, dann solltest du vielleicht mal deine Fahrtauglichkeit überprüfen lassen, deinen Führerschein abgeben und damit den Straßenverkehr von einer so offensichtlichen Gefahr die von dir ausgeht befreien. Geändert von Hoppetoss.e (03.02.2013 um 19:24 Uhr)
|
#509
|
||||
|
||||
![]()
Ruecksichtsloses Verhalten , behindert, gefaehrdet und bringt unnoetige Unruhe in den Strassenverkehr. Schietboom egal von welchem Verkehrsteilnehmern. Einige Forumsradler haben sich ja schon als ruecksichtslose, egoistische und regelverachtende Radfahrer geoutet, andere wieder als solche Kfz- Lenker. Und immer alle schoen mit den Fingern auf den Anderen deuten, dabei bitte nicht vergessen, deutest du mit einem Finger auf einen Anderen, deuten immer noch drei Finger auf Dich.
__________________
Wir leben alle unter dem selben Himmel, haben aber nicht den gleichen Horizont Den Tag nutzen und die Nacht geniessen Joerg ![]() |
#510
|
||||
|
||||
![]()
Ich weiß, es ist Winter und wir müssen die Zeit bis zum Bootfahren überbrücken. Aber langsam wird dieser Trööt zu einem unangenehmen Schlagabtausch
![]() Das jeder seine Meinung hat und vertritt, ist ja richtig. Trotzdem glaube ich, das hier ein Fahrradtroll sein Unwesen treibt......
__________________
Gruß, Jörg ![]() |
#511
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Frage war ganz bewusst und mit Bedacht gestellt. Dazu muß man folgendes verstehen: Ich bewege mich in einer Welt, in der es darum geht, bestimmte Abläufe anhand von vielleicht winzig kleinen Details zu rekonstruieren. Dabei geht es oftmals um kriminalistische oder auch ballistische Forensik, und eben auch sehr häufig um Unfälle. Daher muß ich Unklarheiten hinterfragen. Oftmals stellen sich mir gegenüber Personen als Opfer dar, aber eben dieses gilt es zu hinterfragen. Soll heißen, ich darf erst mal nicht alles glauben. In diesem Fall habe ich den vorgenannten "Unfallbericht" sehr genau gelesen und es stellen sich einige Ungereimtheiten heraus, mit der Intention glauben machen zu wollen, dass hier, dem thread-Verlauf entsprechend, ein unschuldiger MTB-Fahrer von einem doch so bösen Autofahrer angefahren wurde. Zunächst stört hier schon die Erkenntnis, das Auto käme von rechts. Das sollte schon bei einem 'Normalsterblichen' zum Nachdenken anregen, aber das lassen wir hier mal weg, dafür gibt es Verkehrsregeln. Dann kommt unweigerlich die Frage: Ist für den Autofahrer in der Dunkelheit, ich gehe mal im Januar um 5h von Dunkelheit aus, überhaupt erkennbar gewesen, dass es sich um ein sich schnell näherndes Fahrrad handelt? Ist es vielleicht viel zu kurzfristig erst hinter einem Hindernis ins Blickfeld gewandert? War das Fahrrad von der Seite aus als Fahrrad zu erkennen, oder waren vielleicht zu kleine, nicht der Norm entsprechende Reflektions-Streifen nicht auffällig genug? Ein Fußgänger hätte hier anders reagieren können, oder wär, weil langsamer und somit länger im Blickfeld des Fahrers, viel auffälliger gewesen... Daran kann man schon sehen, nicht jeder der sich Opfer auf die Brust schreibt, ist gleich das Opfer. Nach der flüchtigen Beschreibung, die mir in diesem speziellen Fall vorliegt, ergibt sich erst mal eine gewisse Tendenz, die die Schuldfrage kippen könnte. Auch aufgrund anderer Äußerungen in diesem Beitrag, hoffe ich jetzt erst einmal, dass der Autofahrer seinen Schaden am Wagen voll ersetzt bekommen hat.
__________________
. . Akki ![]() 0 - 1 - 2 - Feuerwerk Ein
|
#512
|
||||
|
||||
![]()
Ja, der Autofahrer kam von rechts. Aber woher? Aus einer Straße an einer Rechts-vor-Links-Kreuzung oder einer Vorfahrtberechtigten Querstraße? Oder vielleicht doch eher aus einer nicht Vorfahrtberechtigten Nebenstraße oder gar einer Grundstückseinfahrt? Angesichts der Unfallhäufigkeiten scheint mir einer der letzten beiden Fälle erheblich wahrscheinlicher. Gerade Unfälle mit zu schnell aus Einfahrten auf den Geh-/Radweg schießender Autos sind recht häufig und die Schuldfrage ist hier meist eindeutig.
Gruß Jan |
#513
|
||||
|
||||
![]()
Es ist schon interessant zu beobachten, wie einige User sich von der Medienlandschaft,
die z.Zt. Stimmung gegen "Rüpelradler" macht, beeinflussen lassen ![]() Ob wir hier im boote-forum.de was an diese "Radfahrer" ändern, mag ich bezweifeln ![]() Der Gesetzgeber versucht es damit, dass der Bußgeldkatalog entsprechend überarbeitet wurde, im übrigen auch für Autofahrer ![]() Schauen wir mal, ob das was bringt ![]() Da sich dieser Thread zu einem heiklen und brisantes Thema entwickelt hat und inzwischen nur geschrieben wird um zu schreiben ![]() eingeschlagen" werden ![]() Gruß UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]() |
![]() |
|
|