boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 476 bis 500 von 1.154Nächste Seite - Ergebnis 526 bis 550 von 1.154
 
Themen-Optionen
  #501  
Alt 05.04.2015, 07:56
Benutzerbild von kameruner
kameruner kameruner ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 787
Boot: Sealine Conti 18 / Viamare 380 HD
Rufzeichen oder MMSI: DG4289, MMSI : 211795520
561 Danke in 342 Beiträgen
Standard

Hallo Gemeinde,
ist der Wettergott doch mit uns ?.
Die Sonne scheint über Frankfurt Hurra .
__________________
Grüße vom Main Km 31
Thomas
..... und immer eine handbreit Äppler im Glas .....
Mit Zitat antworten top
  #502  
Alt 05.04.2015, 09:37
Benutzerbild von Wassersportler
Wassersportler Wassersportler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 2.856
Boot: Sea Ray 210 Overnighter
2.312 Danke in 1.217 Beiträgen
Standard

Sonne ja, aber arsch kalt
Bei uns strahlend Blau, Sonne satt, Temp. 5 C°
__________________
Gruß Klaus
Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2
Mit Zitat antworten top
  #503  
Alt 05.04.2015, 16:40
Benutzerbild von Bayliner 2052
Bayliner 2052 Bayliner 2052 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.09.2013
Ort: im Coburger Land
Beiträge: 936
Boot: Bayliner 742 CU
Rufzeichen oder MMSI: Balu | DJ6908 | 211656560
346 Danke in 200 Beiträgen
Standard

Da macht es nicht wirklich Laune
__________________
Schöne Grüße Frank
Mit Zitat antworten top
  #504  
Alt 05.04.2015, 18:30
Benutzerbild von Mainfahrer
Mainfahrer Mainfahrer ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.12.2009
Ort: Heidenheim an der seichten Brenz
Beiträge: 187
Boot: Drago 550, früher Hille Roda 16,früher Ryds 535
83 Danke in 40 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bayliner 2052 Beitrag anzeigen
Da macht es nicht wirklich Laune
Aussitzen!!! Durchhalten!!! Die paar Tage noch!!!!!!!!!
__________________
"Jeder Idiot kann eine Krise meistern. Es ist der Alltag, der uns fertig macht.“
Anton Tschechow

___________
Gruß und immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel !
Klaus
Mit Zitat antworten top
  #505  
Alt 12.04.2015, 18:19
Benutzerbild von Eisenwade
Eisenwade Eisenwade ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.11.2014
Ort: Gunzenhausen
Beiträge: 163
Boot: Chaparral 2350 SX
183 Danke in 74 Beiträgen
Standard

Guten Abend die Damen und Herren!

Ich hoffe hier bin ich richtig.
Kann mir hier jemand weiterhelfen?
Ich suche Slippstellen am Main, zwischen Ochsenfurt und Wertheim!
Mein Problem: ich müsste das Boot slippen, festmachen, Trailer wegfahren und abstellen und dann wieder auf das Boot und losfahren.

Meine Holde hat nämlich keinen Bootsführerschein und darf auch das Auto nicht mit dem Trailer bewegen, da sie schon den neuen Führerschein hat!

Bin für jede Hilfe dankbar!
__________________
Gruß Mark

RAB rules

Lieber stehend sterben, als kniend Leben!
Mit Zitat antworten top
  #506  
Alt 12.04.2015, 18:23
Benutzerbild von Dandy
Dandy Dandy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.02.2003
Ort: Raum Göppingen
Beiträge: 685
Boot: Chaparral 240 Signature
Rufzeichen oder MMSI: Flying Dutchman
2.479 Danke in 1.053 Beiträgen
Standard

Wie lange willst du Auto und Trailer denn stehen lassen?
In Frickenhausen bei Ochsenfurt kannst du das Gespann direkt am Slip stehen lassen (Natorampe).
Festmachen ist da halt nicht wirklich eher festhalten
__________________

Mit Zitat antworten top
  #507  
Alt 12.04.2015, 18:32
Benutzerbild von Mainfahrer
Mainfahrer Mainfahrer ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.12.2009
Ort: Heidenheim an der seichten Brenz
Beiträge: 187
Boot: Drago 550, früher Hille Roda 16,früher Ryds 535
83 Danke in 40 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dandy Beitrag anzeigen
Wie lange willst du Auto und Trailer denn stehen lassen?
In Frickenhausen bei Ochsenfurt kannst du das Gespann direkt am Slip stehen lassen (Natorampe).
Festmachen ist da halt nicht wirklich eher festhalten
...da ist gut zum slippen, aber mit festmachen und wegfahren ist da abslout nix..................Campingplatz Kitzingen............ wäre gut zum slippen mit Steg zum festmachen............... aber ob die Tagesgäste nehmen, weiß ich nicht, ich war seinerzeit Dauercamper.
WSC Eibelstadt, guter Slip, mit Steg daneben zum festmachen, aber vor zwei tagen war ich da, alles noch verschlammt...............
__________________
"Jeder Idiot kann eine Krise meistern. Es ist der Alltag, der uns fertig macht.“
Anton Tschechow

___________
Gruß und immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel !
Klaus
Mit Zitat antworten top
  #508  
Alt 12.04.2015, 18:36
Benutzerbild von Mainfahrer
Mainfahrer Mainfahrer ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.12.2009
Ort: Heidenheim an der seichten Brenz
Beiträge: 187
Boot: Drago 550, früher Hille Roda 16,früher Ryds 535
83 Danke in 40 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kameruner Beitrag anzeigen
Hallo Gemeinde,
ist der Wettergott doch mit uns ?.
Die Sonne scheint über Frankfurt Hurra .

na jetzt aber!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
gibts wirklich nix mehr zum jammern !!!!!!!!!!!!!!!
__________________
"Jeder Idiot kann eine Krise meistern. Es ist der Alltag, der uns fertig macht.“
Anton Tschechow

___________
Gruß und immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel !
Klaus
Mit Zitat antworten top
  #509  
Alt 12.04.2015, 18:52
Benutzerbild von Eisenwade
Eisenwade Eisenwade ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.11.2014
Ort: Gunzenhausen
Beiträge: 163
Boot: Chaparral 2350 SX
183 Danke in 74 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dandy Beitrag anzeigen
Wie lange willst du Auto und Trailer denn stehen lassen?
In Frickenhausen bei Ochsenfurt kannst du das Gespann direkt am Slip stehen lassen (Natorampe).
Festmachen ist da halt nicht wirklich eher festhalten
Hallo Dandy!

Danke für die schnelle Antwort.
Ich denke erstmal nur an Tagesausflüge.
Von Frickenhausen habe ich schon öfter gehört.
Ist da gleich ein Parkplatz nebendran?
Geht das so einfach, mit dem festhalten (Strömung und so)?
__________________
Gruß Mark

RAB rules

Lieber stehend sterben, als kniend Leben!
Mit Zitat antworten top
  #510  
Alt 12.04.2015, 19:02
Benutzerbild von Wassersportler
Wassersportler Wassersportler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 2.856
Boot: Sea Ray 210 Overnighter
2.312 Danke in 1.217 Beiträgen
Standard

Deine Freundin darf den leeren Trailer auf jeden Fall ziehen. Auch mit dem neuen Führerschein darf man bis 750 Kg immer ziehen. Die Ausrede zieht nicht.
__________________
Gruß Klaus
Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #511  
Alt 12.04.2015, 19:10
Benutzerbild von Eisenwade
Eisenwade Eisenwade ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.11.2014
Ort: Gunzenhausen
Beiträge: 163
Boot: Chaparral 2350 SX
183 Danke in 74 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wassersportler Beitrag anzeigen
Deine Freundin darf den leeren Trailer auf jeden Fall ziehen. Auch mit dem neuen Führerschein darf man bis 750 Kg immer ziehen. Die Ausrede zieht nicht.
Auch dir danke ich für die schnelle Antwort!

Ernsthaft, ist das wirklich so?
Hab mich damit noch nie so richtig beschäftigt.
__________________
Gruß Mark

RAB rules

Lieber stehend sterben, als kniend Leben!
Mit Zitat antworten top
  #512  
Alt 12.04.2015, 19:18
Benutzerbild von Eisenwade
Eisenwade Eisenwade ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.11.2014
Ort: Gunzenhausen
Beiträge: 163
Boot: Chaparral 2350 SX
183 Danke in 74 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wassersportler Beitrag anzeigen
Deine Freundin darf den leeren Trailer auf jeden Fall ziehen. Auch mit dem neuen Führerschein darf man bis 750 Kg immer ziehen. Die Ausrede zieht nicht.
Hab gerade Google gefragt, stimmt! Danke dir!
__________________
Gruß Mark

RAB rules

Lieber stehend sterben, als kniend Leben!
Mit Zitat antworten top
  #513  
Alt 12.04.2015, 20:04
Benutzerbild von Dandy
Dandy Dandy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.02.2003
Ort: Raum Göppingen
Beiträge: 685
Boot: Chaparral 240 Signature
Rufzeichen oder MMSI: Flying Dutchman
2.479 Danke in 1.053 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eisenwade Beitrag anzeigen
Hallo Dandy!



Danke für die schnelle Antwort.

Ich denke erstmal nur an Tagesausflüge.

Von Frickenhausen habe ich schon öfter gehört.

Ist da gleich ein Parkplatz nebendran?

Geht das so einfach, mit dem festhalten (Strömung und so)?

Gleich an der Rampe kann man auf der Wiese in der Regel Auto und Trailer abstellen. Wenn viel los ist, dann ist der Platz schnell voll.
Ich hab da meinen 6m Bowrider früher sogar alleine geslippt.
Strömung ist, wenn nicht gerade Hochwasser oder ein Frachter in der Nähe ist, kein Problem.

Eibelstadt ist sicher die bessere Wahl.
__________________

Mit Zitat antworten top
  #514  
Alt 13.04.2015, 11:27
Benutzerbild von kameruner
kameruner kameruner ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 787
Boot: Sealine Conti 18 / Viamare 380 HD
Rufzeichen oder MMSI: DG4289, MMSI : 211795520
561 Danke in 342 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mainfahrer Beitrag anzeigen
na jetzt aber!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
gibts wirklich nix mehr zum jammern !!!!!!!!!!!!!!!
Hallo Klaus,
Wetter war super, aber leider Bereitschaft am WE gehabt .
__________________
Grüße vom Main Km 31
Thomas
..... und immer eine handbreit Äppler im Glas .....
Mit Zitat antworten top
  #515  
Alt 13.04.2015, 17:14
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.590
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
15.007 Danke in 5.657 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eisenwade Beitrag anzeigen
Hab gerade Google gefragt, stimmt! Danke dir!
Vorsicht!!! Mach Dich nochmal schlau, ob die 750 kg zulässiges Gesamtgewicht oder tatsächliches Gewicht (in Deinem Fall = Leergewicht) bedeuten.

Wenn ich richtig informiert bin, darf man mit dem neuen Führerschein einen Zug mit max. 3,5 to zul. Gesamtgewicht fahren, wobei das zul. Gesamtgewicht des Anhängers kleiner/gleich dem Leergewicht des Zugwagens sein muß.
Hab jetzt keine Zeit, selbst zu googeln.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
  #516  
Alt 13.04.2015, 20:44
Benutzerbild von Eisenwade
Eisenwade Eisenwade ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.11.2014
Ort: Gunzenhausen
Beiträge: 163
Boot: Chaparral 2350 SX
183 Danke in 74 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von huebi Beitrag anzeigen
Vorsicht!!! Mach Dich nochmal schlau, ob die 750 kg zulässiges Gesamtgewicht oder tatsächliches Gewicht (in Deinem Fall = Leergewicht) bedeuten.

Wenn ich richtig informiert bin, darf man mit dem neuen Führerschein einen Zug mit max. 3,5 to zul. Gesamtgewicht fahren, wobei das zul. Gesamtgewicht des Anhängers kleiner/gleich dem Leergewicht des Zugwagens sein muß.
Hab jetzt keine Zeit, selbst zu googeln.
Hallo Huebi, auch dir danke ich für die Antwort!

Das Zugfahrzeug ist ein Mercedes Viano.
Das Leergewicht des Hängers laut Zeile G Zulassungsbescheinigung Teil 1 ist 380 Kg. Das müsste doch eigentlich passen?

Gruß Mark
__________________
Gruß Mark

RAB rules

Lieber stehend sterben, als kniend Leben!
Mit Zitat antworten top
  #517  
Alt 14.04.2015, 08:37
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.590
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
15.007 Danke in 5.657 Beiträgen
Standard

Ich habe jetzt mal gegoogelt:
KFZ-Auskunft.de:
Führerschein Klasse B:
Kraftfahrzeuge - ausgenommen Krafträder der Klassen AM, A, A1 und A2 - mit einer zulässigen Gesamtmasse bis max. 3.500 kg und zur Beförderung mit nicht mehr als acht Sitzplätzen, außer dem Führersitz (auch mit Anhänger mit einer zulässigen Gesamtmasse bis. max. 750 kg oder mit einer zulässigen Gesamtmasse von mehr als 750 kg, sofern die zulässige Gesamtmasse der Kombination 3.500 kg nicht übersteigt).

Das heißt für mich, daß ein Viano, der zul. Gesamtmasse von 2,8-3,05 to hat, nur noch einen Anhänger mit einer zul. Gesamtmasse von 0,45-0,7 to. ziehen darf.
Bei einem Leergewicht des Anhängers von 0,38 to dürfte die zul. Gesamtmasse weit darüber liegen.

Dämlicherweise spricht der Gesetzgeber immer von der zulässigen Gesamtmasse und nicht vom tatsächlichen Gewicht
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #518  
Alt 16.04.2015, 20:48
Benutzerbild von Eisenwade
Eisenwade Eisenwade ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.11.2014
Ort: Gunzenhausen
Beiträge: 163
Boot: Chaparral 2350 SX
183 Danke in 74 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mainfahrer Beitrag anzeigen
...da ist gut zum slippen, aber mit festmachen und wegfahren ist da abslout nix..................Campingplatz Kitzingen............ wäre gut zum slippen mit Steg zum festmachen............... aber ob die Tagesgäste nehmen, weiß ich nicht, ich war seinerzeit Dauercamper.
WSC Eibelstadt, guter Slip, mit Steg daneben zum festmachen, aber vor zwei tagen war ich da, alles noch verschlammt...............
Guten Abend.

War heute auch mal in Eibelstadt. Da ist; wie du schon geschrieben hast noch alles mehr als knietief Verschlammt. Hab dann mal den Platzwart vom WoMo Stellplatz gefragt, wer da mal räumt und wann.

Seine Antwort: da machen wir, aber wir haben noch keinen Bagger gekriegt!
Ich: Und wann sollte das so weit sein?
Er: Weiß ich nicht!

Hmm, er hat mir sehr geholfen!
Ich werde da mal demnächst anrufen, ob Sie es nun geschafft haben, zu räumen.
Ansonsten ist das echt ne gute Anlage.

Gruß
Mark
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #519  
Alt 17.04.2015, 06:25
Benutzerbild von Mainfahrer
Mainfahrer Mainfahrer ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.12.2009
Ort: Heidenheim an der seichten Brenz
Beiträge: 187
Boot: Drago 550, früher Hille Roda 16,früher Ryds 535
83 Danke in 40 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eisenwade Beitrag anzeigen
Guten Abend.

War heute auch mal in Eibelstadt. Da ist; wie du schon geschrieben hast noch alles mehr als knietief Verschlammt. Hab dann mal den Platzwart vom WoMo Stellplatz gefragt, wer da mal räumt und wann.

Seine Antwort: da machen wir, aber wir haben noch keinen Bagger gekriegt!
Ich: Und wann sollte das so weit sein?
Er: Weiß ich nicht!

Hmm, er hat mir sehr geholfen!
Ich werde da mal demnächst anrufen, ob Sie es nun geschafft haben, zu räumen.
Ansonsten ist das echt ne gute An

Gruß
Mark


Wenn du weißt wann man reinkanns ins Wasser, bitte gib mir auch Bescheid.
__________________
"Jeder Idiot kann eine Krise meistern. Es ist der Alltag, der uns fertig macht.“
Anton Tschechow

___________
Gruß und immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel !
Klaus
Mit Zitat antworten top
  #520  
Alt 17.04.2015, 06:58
Benutzerbild von Jokno
Jokno Jokno ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 15.06.2012
Ort: Wo Rhein und Main sich kuessen
Beiträge: 90
Boot: immer noch keines
324 Danke in 147 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eisenwade Beitrag anzeigen
Auch dir danke ich für die schnelle Antwort!

Ernsthaft, ist das wirklich so?
Hab mich damit noch nie so richtig beschäftigt.
Das Gespann darf eine Gesamtmasse von 3,5 to nicht überschreiten, das tatsächliche Gewicht interessiert niemanden. Nicht auf Halbwahrheiten hören.
__________________
Wir leben alle unter dem selben Himmel, haben aber nicht den gleichen Horizont

Den Tag nutzen und die Nacht geniessen
Joerg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #521  
Alt 17.04.2015, 08:06
Benutzerbild von Eisenwade
Eisenwade Eisenwade ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.11.2014
Ort: Gunzenhausen
Beiträge: 163
Boot: Chaparral 2350 SX
183 Danke in 74 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mainfahrer Beitrag anzeigen
Wenn du weißt wann man reinkanns ins Wasser, bitte gib mir auch Bescheid.
Ok!
Sobald ich was weiß, gebuch Bescheid.

Gruß Mark
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #522  
Alt 18.04.2015, 17:12
Benutzerbild von Mainfahrer
Mainfahrer Mainfahrer ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.12.2009
Ort: Heidenheim an der seichten Brenz
Beiträge: 187
Boot: Drago 550, früher Hille Roda 16,früher Ryds 535
83 Danke in 40 Beiträgen
Standard

Es tut sich was...........wenn auch nur auf dem trockenen bis jetzt.......
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	001.jpg
Hits:	104
Größe:	128,9 KB
ID:	616940  
__________________
"Jeder Idiot kann eine Krise meistern. Es ist der Alltag, der uns fertig macht.“
Anton Tschechow

___________
Gruß und immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel !
Klaus
Mit Zitat antworten top
  #523  
Alt 19.04.2015, 14:03
Benutzerbild von Wassersportler
Wassersportler Wassersportler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 2.856
Boot: Sea Ray 210 Overnighter
2.312 Danke in 1.217 Beiträgen
Standard

Hallo,
ich war heut in Eibelstadt und hab mir die Slippe mal angesehen. Unmöglich dort zu slippen. Wassertiefe geschätzte 30-50cm im gesamten Bereich.
Ich hoffe sie werden Zeitnah einen Baggertermin bekommen.
Als wir dort waren hat einer probiert seine Sea Ray zu Wassern. Aber keine Chance, der Antrieb ist im Schlamm versunken bevor das Boot aufschwimmen konnte. Ich hoffe das wird bis zum 1. Mai was, sonst müssen wir wo anderst hin. Ich drück mir mal die Daumen
__________________
Gruß Klaus
Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2
Mit Zitat antworten top
  #524  
Alt 19.04.2015, 14:47
Benutzerbild von Mainfahrer
Mainfahrer Mainfahrer ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.12.2009
Ort: Heidenheim an der seichten Brenz
Beiträge: 187
Boot: Drago 550, früher Hille Roda 16,früher Ryds 535
83 Danke in 40 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wassersportler Beitrag anzeigen
Hallo,
ich war heut in Eibelstadt und hab mir die Slippe mal angesehen. Unmöglich dort zu slippen. Wassertiefe geschätzte 30-50cm im gesamten Bereich.
Ich hoffe sie werden Zeitnah einen Baggertermin bekommen.
Als wir dort waren hat einer probiert seine Sea Ray zu Wassern. Aber keine Chance, der Antrieb ist im Schlamm versunken bevor das Boot aufschwimmen konnte. Ich hoffe das wird bis zum 1. Mai was, sonst müssen wir wo anderst hin. Ich drück mir mal die Daumen
So ist es, da hilft nur ein Bagger !!!!!!
__________________
"Jeder Idiot kann eine Krise meistern. Es ist der Alltag, der uns fertig macht.“
Anton Tschechow

___________
Gruß und immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel !
Klaus
Mit Zitat antworten top
  #525  
Alt 19.04.2015, 15:24
Benutzerbild von Wassersportler
Wassersportler Wassersportler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 2.856
Boot: Sea Ray 210 Overnighter
2.312 Danke in 1.217 Beiträgen
Standard

Ist das dort jedes Frühjahr so, oder ist das heuer das erste mal.
__________________
Gruß Klaus
Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 476 bis 500 von 1.154Nächste Seite - Ergebnis 526 bis 550 von 1.154



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.