boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 476 bis 500 von 4.117Nächste Seite - Ergebnis 526 bis 550 von 4.117
 
Themen-Optionen
  #501  
Alt 02.06.2011, 18:09
Benutzerbild von FRAMADI
FRAMADI FRAMADI ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.06.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 758
Boot: Baja 275
430 Danke in 218 Beiträgen
Standard

Wie und mit was funktioniert das im GFK
__________________
Freundliche Grüße
Frank
Mit Zitat antworten top
  #502  
Alt 02.06.2011, 18:19
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.375 Danke in 7.366 Beiträgen
Standard

Die Befestigungspunkte für das Amaturenbrett sind gesetzt.

M5 Rampa`s aus Edelstahl stecken nun im GFK

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_5860.jpg
Hits:	163
Größe:	30,9 KB
ID:	288095

So kann die Platte mit metrischen Schrauben befestigt werden.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_5862.jpg
Hits:	159
Größe:	50,9 KB
ID:	288096

Platte Nr. 2 sitzt auch, die dritte auf Stb Seite neben dem Lenkrad wird folgen.
Die erforderlichen Löcher im GFK sind auch schon gebohrt/gesägt aber

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_5863.jpg
Hits:	152
Größe:	49,4 KB
ID:	288097

Die Verbindung der geteilten Scheibe hab ich abgebaut und gestrahlt.
Das Teil ist mit in die Pulverkiste gewandert.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_5867.jpg
Hits:	154
Größe:	61,4 KB
ID:	288098

Dann war ich am verranzten Spiegel zu gange.
Einmal mit 400, 600, 1000 geschliffen und schon kann ich genau sehen wo Spachtelarbeiten erforderlich sind.
Auch das Gelb glänzt wieder und ist nicht mehr so verblasst.
Da hab ich Hoffnung das ich den Rest vom Gelb auch wieder so hin bekomme.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_5870.jpg
Hits:	157
Größe:	39,4 KB
ID:	288099

Nun gibt es aber leider Probleme.
Ich habe eine gebrauchte Latham Single Ram Außenlenkung.
Leider habe ich keine Einbauanleitung dafür.
Ich dachte immer das dieses Boot diese Lenkung mal montiert hatte, Pustekuchen die Löcher passen nicht.
Die Frage: Wo muß das Bracket exakt montiert werden.
In Höhe der Hinge Pins ist klar, aber wie weit weg zur Seite

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_5869.jpg
Hits:	154
Größe:	33,9 KB
ID:	288100
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #503  
Alt 02.06.2011, 18:20
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.375 Danke in 7.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von FRAMADI Beitrag anzeigen
Wie und mit was funktioniert das im GFK
Tschuldigung aber die Frage versteh ich nicht
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
  #504  
Alt 02.06.2011, 19:05
Benutzerbild von FRAMADI
FRAMADI FRAMADI ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.06.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 758
Boot: Baja 275
430 Danke in 218 Beiträgen
Standard

Ich meinte die Befestigung mit Schrauben im GFK,
habe es aber gerade schon beim Armaturenbrett gesehen.
__________________
Freundliche Grüße
Frank
Mit Zitat antworten top
  #505  
Alt 02.06.2011, 20:12
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.375 Danke in 7.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von FRAMADI Beitrag anzeigen
Ich meinte die Befestigung mit Schrauben im GFK,
habe es aber gerade schon beim Armaturenbrett gesehen.
Beim Armaturenbrett habe ich Rampa Muffen genommen.
Bei den Bodenplatten verwende ich Einziehmuttern.
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #506  
Alt 09.06.2011, 10:35
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.375 Danke in 7.366 Beiträgen
Standard

Die zweite gepulverte Ladung ist eingetroffen

Die Teile gehen nun zum Folieren außer Haus.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG00279-20110609-1126.jpg
Hits:	180
Größe:	92,1 KB
ID:	289751  
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #507  
Alt 10.06.2011, 07:00
Benutzerbild von Rocky_HB
Rocky_HB Rocky_HB ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Bremen
Beiträge: 995
5.834 Danke in 1.780 Beiträgen
Standard

Hallo Henning,

sind das die Rampa Muffen?

Z.B. Außengewinde M10 innen M6.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Handlauf1.JPG
Hits:	151
Größe:	199,5 KB
ID:	289880  
__________________
Ruhe suchen kann man an mancherlei Ort, Ruhe finden nur in sich selbst.

Grüße aus Bremen Ady
Mitglied im BYC-Bremen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #508  
Alt 10.06.2011, 08:40
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.375 Danke in 7.366 Beiträgen
Standard

Moin Ady,

Rampas haben außen ein Holz bzw Blechschraubengewinde und innen ein Metrisches.

http://de.wikipedia.org/wiki/Rampamuffe
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #509  
Alt 10.06.2011, 13:24
Benutzerbild von Averna
Averna Averna ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 18.08.2004
Beiträge: 3.595
Boot: Windy Mistral 35 HT
29.217 Danke in 9.853 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von derausdemnorden Beitrag anzeigen
Moin Ady,

Rampas haben außen ein Holz bzw Blechschraubengewinde und innen ein Metrisches.

http://de.wikipedia.org/wiki/Rampamuffe

was ihr alles soo kennt................
__________________
AVERNA - Dirk
Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen


GRÖMITZ
Die Perle der Ostsee
Mit Zitat antworten top
  #510  
Alt 10.06.2011, 18:51
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.375 Danke in 7.366 Beiträgen
Standard

Die Bodenplatten für den Motorraum haben Farbe bekommen
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_5873.jpg
Hits:	159
Größe:	82,1 KB
ID:	289950  
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #511  
Alt 12.06.2011, 02:49
Benutzerbild von FRAMADI
FRAMADI FRAMADI ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.06.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 758
Boot: Baja 275
430 Danke in 218 Beiträgen
Standard

Hallo Henning,
welche Dicke haben die Alubleche bitte ?
__________________
Freundliche Grüße
Frank
Mit Zitat antworten top
  #512  
Alt 12.06.2011, 08:53
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.375 Danke in 7.366 Beiträgen
Standard

Moin Frank, es sind 3 mm Platten.
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #513  
Alt 23.06.2011, 15:38
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.375 Danke in 7.366 Beiträgen
Standard

Grad hab ich die Nachricht bekommen das die folierte Motorraumverkleidung nächste Woche fertig sein soll.
Na, da bin ich mal gespannt ob das klappt
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
  #514  
Alt 24.06.2011, 10:40
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.375 Danke in 7.366 Beiträgen
Standard

Ein großes Danke an Carpe diem, Christian.
Die Rohrleitungen für die Bennett Trimanlage sind da.
Und wieder sind 4 Schläuche weniger im Motorraum.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2011-06-24_10-22-03_587.jpg
Hits:	186
Größe:	57,8 KB
ID:	292919  
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #515  
Alt 24.06.2011, 19:36
carpe diem carpe diem ist offline
Commander
 
Registriert seit: 11.07.2006
Ort: Raum OL/HB
Beiträge: 382
Boot: Chaparral 2370 SL
693 Danke in 308 Beiträgen
Standard

Gern geschehen, Henning.
Ich wünsche Dir das es auch so klappt,
wie Du es Dir vorgestellt hast.
__________________
Grüße von der Weser
Christian
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #516  
Alt 27.06.2011, 20:29
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.375 Danke in 7.366 Beiträgen
Standard

Heute hab ich die Rahmen und die Böden der beiden Batterieschubfächer unter der Sitzbank angepasst.
Bisher war das nur grob ausgesägt.
Die Feinarbeit hab ich mit dem Fein Multimaster erledigt.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_5945.jpg
Hits:	149
Größe:	60,9 KB
ID:	293699

Die Frischwasserpumpe ist dabei gleich an ihren Platz gekommen

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_5948.jpg
Hits:	138
Größe:	51,4 KB
ID:	293704

Die Motorraumverkleidung kommt später selbstverständlich hinter die Rahmen.
Und es kommt noch je ein Griff und ein Verschluss an die Schubläden
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #517  
Alt 28.06.2011, 20:35
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.375 Danke in 7.366 Beiträgen
Standard

Und wieder eine Teilelieferung

Strainer, Trimtaps, Filter, Lenkradnabe

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_5951.jpg
Hits:	130
Größe:	86,6 KB
ID:	294163

Und die Griffe

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_5952.jpg
Hits:	129
Größe:	56,8 KB
ID:	294164

Natürlich musste ich sofort den Seastrainer montieren.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_5953.jpg
Hits:	133
Größe:	90,2 KB
ID:	294165

Bald hab ich endlich so viel Teile das ich mal was ins Boot schrauben kann
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
Folgende 10 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #518  
Alt 28.06.2011, 20:59
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 7.994
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.125 Danke in 8.879 Beiträgen
Standard

Ich will nicht hoffen, dass das Boot dann in 8 Monaten unter "Biete Boot" auftaucht.

Ist hier ja leider schon zu oft gesehen gewesen....
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #519  
Alt 28.06.2011, 21:19
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.375 Danke in 7.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
Ich will nicht hoffen, dass das Boot dann in 8 Monaten unter "Biete Boot" auftaucht.

Ist hier ja leider schon zu oft gesehen gewesen....
Das Boot garantiert nicht
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #520  
Alt 28.06.2011, 21:34
Benutzerbild von Ruedi
Ruedi Ruedi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: an der See
Beiträge: 899
Boot: was schnelles
1.785 Danke in 802 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von derausdemnorden Beitrag anzeigen
Das Boot garantiert nicht
Ich kann da einfach nicht anders. " SAG NIE NIE "
__________________
Gruß Rüdiger
Geht der Meeresspiegel eigentlich kaputt, wenn man in See sticht?
Mit Zitat antworten top
  #521  
Alt 29.06.2011, 09:21
Benutzerbild von Pseudonymloser
Pseudonymloser Pseudonymloser ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2009
Ort: am schönsten Weserabschnitt
Beiträge: 1.093
4.328 Danke in 1.422 Beiträgen
Pseudonymloser eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
Ich will nicht hoffen, dass das Boot dann in 8 Monaten unter "Biete Boot" auftaucht.

Ist hier ja leider schon zu oft gesehen gewesen....
kooooomisch, den gleichen gedanken hatte ich auch, bevor ich deinen kommentar gelesen hab
__________________

"Wir brauchen keinen Alkohol um lustig zu sein, aber heute gehn wir auf Nummer sicher"

Gruß Ralf


Mit Zitat antworten top
  #522  
Alt 29.06.2011, 10:02
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.375 Danke in 7.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von icemannthereal Beitrag anzeigen
kooooomisch, den gleichen gedanken hatte ich auch, bevor ich deinen kommentar gelesen hab

Aha
Aber dieses Boot möchte ich wirklich ein paar Jahre Fahren
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #523  
Alt 29.06.2011, 11:05
Benutzerbild von Pseudonymloser
Pseudonymloser Pseudonymloser ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2009
Ort: am schönsten Weserabschnitt
Beiträge: 1.093
4.328 Danke in 1.422 Beiträgen
Pseudonymloser eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Zitat:
Zitat von derausdemnorden Beitrag anzeigen
Aha
Aber dieses Boot möchte ich wirklich ein paar Jahre Fahren
und wenn schon....

....wer ein solches boot dann untern mors bekommt kann sich doch nur freuen, alles vorzeigbar und super dokumentiert
__________________

"Wir brauchen keinen Alkohol um lustig zu sein, aber heute gehn wir auf Nummer sicher"

Gruß Ralf


Mit Zitat antworten top
  #524  
Alt 29.06.2011, 18:42
Benutzerbild von Averna
Averna Averna ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 18.08.2004
Beiträge: 3.595
Boot: Windy Mistral 35 HT
29.217 Danke in 9.853 Beiträgen
Standard

Henning,

wenn der Preis stimmt.................................???

dann gibt es eben das nächste Projekt, nääääääääääääääääää
__________________
AVERNA - Dirk
Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen


GRÖMITZ
Die Perle der Ostsee
Mit Zitat antworten top
  #525  
Alt 30.06.2011, 06:50
Benutzerbild von fundmd
fundmd fundmd ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.05.2006
Ort: Magdeburg
Beiträge: 486
Boot: Jeanneau NC37
1.504 Danke in 910 Beiträgen
Standard

Laberrabarber Nicht spekulieren

Ich will langsam mal wieder Ergebnisse.

Henning, hau ran. Wir wollen wieder ein paar geile Pics von einer Donzi sehen
__________________
LG Christian
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 476 bis 500 von 4.117Nächste Seite - Ergebnis 526 bis 550 von 4.117



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.