boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 476 bis 500 von 935Nächste Seite - Ergebnis 526 bis 550 von 935
 
Themen-Optionen
  #501  
Alt 23.01.2012, 20:51
Nordwestwind Nordwestwind ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 69
47 Danke in 31 Beiträgen
Standard

Hallo alle zusammen,

nun hab ich auch eine Misil 2 ,eine der fast zuletzt gebauten. Eure Beiträge sind sehr interessant zu lesen.
Da fühl ich mich in meiner Kaufentscheidung bestätigt.
Jedoch ich habe auch ein paar Fragen .... zb. Trimmanleitung , oder Schaltplan für die Elektrik.Hat jemand von euch den Innenraum schon mal renoviert ??? ( Kunstleder ).
Ich freue mich über jeden Tipp von euch ......

Mit den besten Grüssen

Michael
Mit Zitat antworten top
  #502  
Alt 24.01.2012, 07:11
Benutzerbild von Rock'n'Roll-Crew
Rock'n'Roll-Crew Rock'n'Roll-Crew ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.09.2009
Ort: Oeversee
Beiträge: 1.070
Boot: HR 24
8.908 Danke in 1.713 Beiträgen
Standard

Hola Hombre!
Herzlich willkommen im Boote-Forum!
Da sinds ja schonmal zwei Missies.
Auf Seite 13 hat Siggi eine ganz informative Anleitung zum Riggtrimm eingestellt.
Und auf den ersten Seiten ist auch ein link zu den Misil-Enthusiasten. Auch sehr informativ.
Mit Praxiserfahrungen können Dir hier sicher Lars, Ralph und Wolf weiterhelfen. Die haben das Blondie letztes Jahr über die Ostsee gescheucht. Und haben wohl noch mehr im Sinn...
Wäre toll, wenn Du ein paar Fotos einstellen könntest und in welchem Revier Du unterwegs bist.
Hau rein. ;)
__________________
Grüße, David

Morgen.
Mit Zitat antworten top
  #503  
Alt 25.01.2012, 18:56
Nordwestwind Nordwestwind ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 69
47 Danke in 31 Beiträgen
Standard

Hallo David,
danke für Deine schnelle Antwort.Ja mit den Fotos ,ist das so eine Sache.Sie steht noch unter der Plane und ich bin voll im Werk.Die Innenverkleidung wurde entfernt,die Reste des Klebers hatten es in sich..... ,sie wollten sich nicht vom Schiff lösen.. Es ging nur mit viel Aceton ,dafür aber gründlich,inklusive anschliessendem Aceton Rausch und Kopfschmerzen.

Ich bin auf dem Bodensee....ein sehr sehr schönes Revier !!!
Fotos werden nachgeliefert ..versprochen .

Hand breit ....Michael
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #504  
Alt 26.01.2012, 13:06
Benutzerbild von Rock'n'Roll-Crew
Rock'n'Roll-Crew Rock'n'Roll-Crew ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.09.2009
Ort: Oeversee
Beiträge: 1.070
Boot: HR 24
8.908 Danke in 1.713 Beiträgen
Standard

Hallo Michael,
coole Sache.
Welcher Motor wird die Gute auf dem Bodensee aus der Parklücke schieben?
Und hast Du einen Trailer? :cool:
Wenn Du die Innenausstattung rausgerissen hast: warum? War die so rott oder irgendwas ungünstig gelegen?
Fragen über Fragen...

Auf der HR-Homepage sollte auch noch eine grosse Bildergalerie sein, falls Du noch Inspirationen suchst.
Dem Kleber, den der Vorbesitzer verwendet hat, bin ich mit Aceton nicht beigekommen.
Du kannst bzgl. der Innenverkleidung auch unter Restaurationen, fragen.
Der Vorbesitzer von meiner hatte die Tapete mit dem "passenden" Kleber von Rüegg.
Alles wieder runtergekommen.
Kann natürlich auch sein, dass er ihn nur falsch angewendet hat, z.B. nicht genug ablüften lassen hat...
__________________
Grüße, David

Morgen.
Mit Zitat antworten top
  #505  
Alt 26.01.2012, 18:15
Nordwestwind Nordwestwind ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 69
47 Danke in 31 Beiträgen
Standard

Hallo David ,
der Motor ist ein fast neuer Yannmar mit 10 PS mit Saildrive.Der Trailer war auch dabei,auch fast neu.
Die Innenverkleidung war doch sehr arg mittgenommen.Teilweise hatte sie Beulen geworfen und es wurde von fachkundiger Seite versucht das Problem zu beheben.Ich habs dann auch mal versucht es zu verbessern,aber das war doch nur Zeitverschwendung.Und es hätte wieder nur geflickt ausgesehen.Das war nicht gut für meine Augen,das tut einfach weh.
Ich habe also bis auf die Bugkabine alles Kunstleder entfernt ,stellenweise mit einem Stecheisen von Schreiner,absolut hartnäckig.Anschliessend unter grossen Zeitaufwand die besagten Kleberreste entfernt.Anschliessend die wenigen ebenen Flächen mit dem Rutscher eingeschliffen ,den Rest mit der Hand und Schleifpapier bearbeitet.
Danach mit dem Staubsauger das Schiff gründlich abgesaugt innen.Und wiederum mit Aceton gereinigt.Immer mit zwei Putztüchern ,eins mit Aceton das andere zum sofortigen trockenreiben.
Jetzt hab ich 1 K Lack von Höveling in 2 Anstrichen aufgetragen.Das Ergebniss kann sich sehen lassen.Nicht schlecht würde ich sagen.Jetzt werden wir die Saison segeln und schauen wie es bei Tageslicht aussieht.
Besteht dann noch Handlungsbedarf ,wird im nächsten Winter wieder Kunstleder eingesetzt.Ansonsten muss ich jetzt noch den Origo einpassen,da sind 20 mm die mir fehlen.Ansonsten nur noch Aussenreinigung und die Polierarbeiten.
Bestimmt wird in der Saison noch eine Liste angefertigt ,da kommt bestimmt noch wa so wie ich mich kenne ........

Handbreit ..Michael
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #506  
Alt 26.01.2012, 18:45
Benutzerbild von Rock'n'Roll-Crew
Rock'n'Roll-Crew Rock'n'Roll-Crew ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.09.2009
Ort: Oeversee
Beiträge: 1.070
Boot: HR 24
8.908 Danke in 1.713 Beiträgen
Standard

Hallo Michael,
ok. Das Problem war nur die Innenverkleidung. Ich dachte, Du hättest das ganze Mobiliar mit rausgeworfen.
Die Idee, die Wände erstmal nackt und lackiert zu lassen, find ich auch nicht schlecht. Würde ich wohl auch so machen. Kann man ja immer noch Poster aufhängen.
Meistens ist es halt einfacher, was Frisches drüberzukleben, wegen dem Stress mit den alten Kleberresten ...
Und bei mir sind noch über den Kojen schwarze Dämmmatten eingeklebt, die ich eigentlich drin lassen wollte.
Bin schon gespannt auf Deine Fotos.
Und pass gut auf den Trailer auf.
Evtl. frag ich Dich nächstes Jahr, ob ich mir den mal leihen darf...
__________________
Grüße, David

Morgen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #507  
Alt 26.01.2012, 18:51
Benutzerbild von Rock'n'Roll-Crew
Rock'n'Roll-Crew Rock'n'Roll-Crew ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.09.2009
Ort: Oeversee
Beiträge: 1.070
Boot: HR 24
8.908 Danke in 1.713 Beiträgen
Standard

Achso nochwas :
Du hast gar nicht die Aussenborderversion?
War der Yanmar von Haus aus drin?
Und darf der aufm Bodensee?
Kenn mich da nicht so aus.
__________________
Grüße, David

Morgen.
Mit Zitat antworten top
  #508  
Alt 26.01.2012, 20:09
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.065
Boot: Volksyacht Fishermen
44.672 Danke in 16.450 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rock'n'Roll-Crew Beitrag anzeigen
Die Idee, die Wände erstmal nackt und lackiert zu lassen, find ich auch nicht schlecht. Würde ich wohl auch so machen. Kann man ja immer noch Poster aufhängen.
Meistens ist es halt einfacher, was Frisches drüberzukleben, wegen dem Stress mit den alten Kleberresten ...
Und bei mir sind noch über den Kojen schwarze Dämmmatten eingeklebt, die ich eigentlich drin lassen wollte.
Ich habe bei meiner Blubber die mit übelster und schimmelbefallene Tapete runter gerissen und das GfK so richtig glatt geschliffen.
Das hat die Nachbarn tierisch genervt, da der Rumpf wie ein Resonanzkörper wirkte und sie mehrere Abende lang gut beschallt wurden.

Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden, mit 1 K Lack gestrichen und noch mal ganz fein geschliffen ist die Oberfläche glatt wie die Außenhaut.
Allerdings bin ich mir noch nicht so gaaaanz sicher, ob ich irgendwann isolieren will. Dann wäre die Arbei relativ für die Katz gewesen.

Mit der Abwischbarkeit bin ich jedenfalls sehr zufrieden.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #509  
Alt 26.01.2012, 20:28
Nordwestwind Nordwestwind ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 69
47 Danke in 31 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rock'n'Roll-Crew Beitrag anzeigen
Hallo Michael,
ok. Das Problem war nur die Innenverkleidung. Ich dachte, Du hättest das ganze Mobiliar mit rausgeworfen.
Die Idee, die Wände erstmal nackt und lackiert zu lassen, find ich auch nicht schlecht. Würde ich wohl auch so machen. Kann man ja immer noch Poster aufhängen.
Meistens ist es halt einfacher, was Frisches drüberzukleben, wegen dem Stress mit den alten Kleberresten ...
Und bei mir sind noch über den Kojen schwarze Dämmmatten eingeklebt, die ich eigentlich drin lassen wollte.
Bin schon gespannt auf Deine Fotos.
Und pass gut auf den Trailer auf.
Evtl. frag ich Dich nächstes Jahr, ob ich mir den mal leihen darf...
Hallo David ,
sicher leih ich Dir dann den Trailer ,nur er hat ein Kennzeichen aus der Schweiz.So wie ich das sehe hat die Misil 2 im Kajütdachbereich ein Sandwich eingebaut.Von der Isolation her sollte es da keine Problem geben.Allerdings nur im Dachbereich ,alle senkrechtenFlächen sind GFK massiv.

Handbreit Michael
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #510  
Alt 26.01.2012, 20:35
Nordwestwind Nordwestwind ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 69
47 Danke in 31 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rock'n'Roll-Crew Beitrag anzeigen
Achso nochwas :
Du hast gar nicht die Aussenborderversion?
War der Yanmar von Haus aus drin?
Und darf der aufm Bodensee?
Kenn mich da nicht so aus.
Hallo David,
der Aussenborder ist von meinem Vorbesitzer entfernt worden.Und der Diesel hat einen sehr guten Vorteil,viel Schub auch schon im unteren Drehzahlbereich.Auf dem Bodensee sind die Zulassungbestimmungen für Motoren extrem.Ich hab mich jedoch beim Importeur des Motors hier in der Schweiz erkundig und es sollte da kein Problem geben.Allerdings ist alle drei Jahre ein Abgasgutachten fällig.Ebenso eine alle drei Jahre stattfindender Tüv von Kanton.

Handbreit ..Michael
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #511  
Alt 26.01.2012, 21:03
Benutzerbild von Rock'n'Roll-Crew
Rock'n'Roll-Crew Rock'n'Roll-Crew ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.09.2009
Ort: Oeversee
Beiträge: 1.070
Boot: HR 24
8.908 Danke in 1.713 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nordwestwind Beitrag anzeigen
Hallo David ,
sicher leih ich Dir dann den Trailer ,nur er hat ein Kennzeichen aus der Schweiz.So wie ich das sehe hat die Misil 2 im Kajütdachbereich ein Sandwich eingebaut.Von der Isolation her sollte es da keine Problem geben.Allerdings nur im Dachbereich ,alle senkrechtenFlächen sind GFK massiv.

Handbreit Michael
Schweiz ist perfekt.
Der Trailer soll ja vielleicht nur einmal in die holsteinische Schweiz und zurück.
Auch wenn das Dach isoliert ist...
Die Kälte kriecht ja von unten.
Ach was. Würde ich auch einfach nackt machen. Sind noch 2 cm mehr Platz für meinen breiten Hintern. :cool:
__________________
Grüße, David

Morgen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #512  
Alt 26.01.2012, 21:09
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.065
Boot: Volksyacht Fishermen
44.672 Danke in 16.450 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rock'n'Roll-Crew Beitrag anzeigen
Schweiz ist perfekt.
Der Trailer soll ja vielleicht nur einmal in die holsteinische Schweiz und zurück.
Ich lach mir nen Ast, habt ihr doch im Flachland eine Schweiz.

Was hast du vor?
Mit Zitat antworten top
  #513  
Alt 26.01.2012, 22:11
Benutzerbild von Stephan-HB
Stephan-HB Stephan-HB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 4.542
Boot: Aphrodite 29/Hanse 291
Rufzeichen oder MMSI: DH5912/ 211455730
11.545 Danke in 4.104 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Ich lach mir nen Ast, habt ihr doch im Flachland eine Schweiz.

Was hast du vor?
Alter, wenn du dort mit einem hoffnungslos überladenen T4 mit grimmigen 69 PS unterwegs bist, der auch noch eine große Kasperlebude zieht, dann vergeht dir dort das Lachen und du fängst, wenn es hoch geht, nur noch an zu beten
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -
am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."
Nelson Mandela
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #514  
Alt 26.01.2012, 22:33
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.065
Boot: Volksyacht Fishermen
44.672 Danke in 16.450 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan-HB Beitrag anzeigen
Alter, wenn du dort mit einem hoffnungslos überladenen T4 mit grimmigen 69 PS unterwegs bist, der auch noch eine große Kasperlebude zieht, dann vergeht dir dort das Lachen und du fängst, wenn es hoch geht, nur noch an zu beten
Ach was Stephan, mein hoffnungslos untermotorisierter T4 hat noch immer alles klaglos hier hoch gezogen und ich wohne in bayrisch Himalaya.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	24122010540.jpg
Hits:	109
Größe:	86,0 KB
ID:	336085  
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #515  
Alt 26.01.2012, 22:51
Benutzerbild von Stephan-HB
Stephan-HB Stephan-HB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 4.542
Boot: Aphrodite 29/Hanse 291
Rufzeichen oder MMSI: DH5912/ 211455730
11.545 Danke in 4.104 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Ach was Stephan, mein hoffnungslos untermotorisierter T4 hat noch immer alles klaglos hier hoch gezogen und ich wohne in bayrisch Himalaya.
Irgendwann digitaliesiere ich mal meine Dias, dann glaubst du mir, dass ich gebetet habe
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -
am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."
Nelson Mandela
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #516  
Alt 27.01.2012, 06:04
Benutzerbild von Rock'n'Roll-Crew
Rock'n'Roll-Crew Rock'n'Roll-Crew ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.09.2009
Ort: Oeversee
Beiträge: 1.070
Boot: HR 24
8.908 Danke in 1.713 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen

Was hast du vor?
Ich hab nichts vor. :cool:
Nichts in Planung. :cool:
Gaar nüscht. :cool:
Ist wohl noch der gewohnte Beissreflex, wenn irgendwo ein passender Trailer für die Missy auftaucht...;)
__________________
Grüße, David

Morgen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #517  
Alt 01.02.2012, 19:47
Benutzerbild von Rock'n'Roll-Crew
Rock'n'Roll-Crew Rock'n'Roll-Crew ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.09.2009
Ort: Oeversee
Beiträge: 1.070
Boot: HR 24
8.908 Danke in 1.713 Beiträgen
Standard

Hmmmm....

Nichts Neues mehr von Nordwestwind-Michael?
Keine Bülders?

Ich muss gestehen, bei dem Nick dachte ich zuerst an einen von den lustigen Bremern, der/ die mich mit Zweitnick ein bisschen unterhalten wollte.

Hat geklappt.
__________________
Grüße, David

Morgen.
Mit Zitat antworten top
  #518  
Alt 01.02.2012, 19:51
Benutzerbild von lars.
lars. lars. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Grenze zu Dithmarschen
Beiträge: 511
Boot: Leisure 17 kk Leisure 22 KK
15.081 Danke in 2.304 Beiträgen
Standard

Wad nu Inselkoller oder Vervolgungswahn

Hald die Ohren steif !

Wenn Du unbedingt Bilder willst kann ich Dir diese anbiten

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1631.jpg
Hits:	122
Größe:	86,2 KB
ID:	337143

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0006.jpg
Hits:	160
Größe:	121,2 KB
ID:	337144
__________________
Grüße lars

Heute Nichtraucher

Die Schriftgelehrten weinen wieder

Geändert von lars. (01.02.2012 um 20:04 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #519  
Alt 01.02.2012, 20:07
Nordwestwind Nordwestwind ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 69
47 Danke in 31 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rock'n'Roll-Crew Beitrag anzeigen
Hmmmm....

Nichts Neues mehr von Nordwestwind-Michael?
Keine Bülders?

Ich muss gestehen, bei dem Nick dachte ich zuerst an einen von den lustigen Bremern, der/ die mich mit Zweitnick ein bisschen unterhalten wollte.

Hat geklappt.
Hoi David ,
nein nein mit der Unterhaltung wird das nichts ......
War mal ein paar Tage in DE ,deshalb keine Nachrichten hier .und die Fotos kommen.. ich hab schon welche ,aber da werde ich im Augenblick als Nichtprofi der ( Fotografie überführt).... Bei der Gelegenheit ,hast Du vieleicht ein Foto von Mastfuss selber .Ich hatte den Mast nicht selbst gelegt ,daher die Frage (Veriegelng Mast zum Mastfuss ).
Zu dem Norddeutschen ,ich hab ein paar sehr gute Jahre in HH gearbeitet und das hat mir sehr gut gefallen ,daher der Nordwestwind.....


Beste Grüsse Michael
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #520  
Alt 01.02.2012, 20:13
Benutzerbild von lars.
lars. lars. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Grenze zu Dithmarschen
Beiträge: 511
Boot: Leisure 17 kk Leisure 22 KK
15.081 Danke in 2.304 Beiträgen
Standard

Moin Michael ,
das ist das Einzige was ich von Davids Mastfuss finden konnte .
Ist Vorn und Hinten mit einer 8mm Schraube gesichert .
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1894.jpg
Hits:	134
Größe:	101,8 KB
ID:	337148  
__________________
Grüße lars

Heute Nichtraucher

Die Schriftgelehrten weinen wieder
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #521  
Alt 01.02.2012, 20:23
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.065
Boot: Volksyacht Fishermen
44.672 Danke in 16.450 Beiträgen
Standard

Das hab ich anzubieten.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	22062011948.jpg
Hits:	119
Größe:	77,7 KB
ID:	337153   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	22062011965.jpg
Hits:	127
Größe:	78,9 KB
ID:	337154   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	22062011969.jpg
Hits:	124
Größe:	83,9 KB
ID:	337155  

Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #522  
Alt 01.02.2012, 20:40
Benutzerbild von Rock'n'Roll-Crew
Rock'n'Roll-Crew Rock'n'Roll-Crew ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.09.2009
Ort: Oeversee
Beiträge: 1.070
Boot: HR 24
8.908 Danke in 1.713 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lars. Beitrag anzeigen
Wad nu Inselkoller oder Vervolgungswahn
Nix von beiden.
Nur ein büschen Langeweile... ;)
2 Schrauben?
Ich hatte da nur eine drin. :cool:
Mast in die Nut setzen, Schraube durchstecken, Mutter drauf, Vorstag, Achterstag und Oberwanten antüddeln. Dann steht der schonmal. Dann erst Unterwanten und alles sauber anziehen.


Michael, lass Dich nicht irre machen.
Nur visuelle Typen hier. Glauben erst was, wenn sie ein Bild sehen. :cool:
__________________
Grüße, David

Morgen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #523  
Alt 01.02.2012, 20:43
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.065
Boot: Volksyacht Fishermen
44.672 Danke in 16.450 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rock'n'Roll-Crew Beitrag anzeigen
Mast in die Nut setzen, Schraube durchstecken, Mutter drauf, Vorstag, Achterstag und Oberwanten antüddeln. Dann steht der schonmal. Dann erst Unterwanten und alles sauber anziehen.
Dann die Wantenspanner sichern, gaaanz wichtig.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #524  
Alt 01.02.2012, 20:44
Benutzerbild von Rock'n'Roll-Crew
Rock'n'Roll-Crew Rock'n'Roll-Crew ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.09.2009
Ort: Oeversee
Beiträge: 1.070
Boot: HR 24
8.908 Danke in 1.713 Beiträgen
Standard

Nee, umgekehrt...
Nicht Mast in die Nut... Die Nut ist ja im Mastfuss.

Lang ist's her...
__________________
Grüße, David

Morgen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #525  
Alt 01.02.2012, 20:46
Nordwestwind Nordwestwind ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 69
47 Danke in 31 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rock'n'Roll-Crew Beitrag anzeigen
Nix von beiden.
Nur ein büschen Langeweile... ;)
2 Schrauben?
Ich hatte da nur eine drin. :cool:
Mast in die Nut setzen, Schraube durchstecken, Mutter drauf, Vorstag, Achterstag und Oberwanten antüddeln. Dann steht der schonmal. Dann erst Unterwanten und alles sauber anziehen.


Michael, lass Dich nicht irre machen.
Nur visuelle Typen hier. Glauben erst was, wenn sie ein Bild sehen. :cool:
Hoi David ,
das geht aber sehr schnell hier ..besten dank erstmal .Am WE geht es weiter ,zusammenbau ..usw.Es gibt noch viel zu tun ...

Handbreit Michael
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 476 bis 500 von 935Nächste Seite - Ergebnis 526 bis 550 von 935



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.