boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 5.076 bis 5.100 von 14.010Nächste Seite - Ergebnis 5.126 bis 5.150 von 14.010
 
Themen-Optionen
  #5101  
Alt 19.01.2014, 10:26
Benutzerbild von Arvor 215 Krischan
Arvor 215 Krischan Arvor 215 Krischan ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.10.2013
Ort: Heiligenhafen/Schwarzenbek
Beiträge: 128
Boot: Quicksilver Arvor 215
Rufzeichen oder MMSI: DF6185
335 Danke in 86 Beiträgen
Standard

Guten Morgen,
liebe Quicksilverfreunde, wir waren gestern auch in Düsseldorf. Die gesamte "Captur"-Serie ist echt klasse geworden und noch funktioneller für den passionierten Angler. Gibt es jetzt als 555, 605, 675 und 755 Pilothouse. Kevin erzählt, dass jetzt noch eine 855 folgen soll, dann ist die Serie komplett. Wir haben uns auch ähnliche Boote der Marken wie Beneteau, Janneau, Atlanticmarine, usw. angesehen. Wir finden, dass da das Preis-/Leistungs-verhältnis nicht stimmt, wenn man bedenkt, dass die auch nur in Polen produziert werden und qualitativ nicht besser sind.
Fazit für uns, für den bootsfahrenden Angler, muß es ein Quicksilver Captur Pilothouse mit Außenborder/-Wellenantrieb sein.
Dir, Kevin, weiterhin viel Spaß u. Erfolg in Düsseldorf.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5102  
Alt 19.01.2014, 17:10
Benutzerbild von Matrose0815
Matrose0815 Matrose0815 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 13.04.2013
Ort: an der Peene
Beiträge: 89
Boot: Quicksilver Arvor 215
538 Danke in 116 Beiträgen
Standard

Hallo!

Heut verlass ich mal wieder meine passive Mitleserolle und wende mich in der Hoffnung auf eine hilfreiche Antwort (bin da aber zuversichtlich) an euch.

Wir haben eine Arvor 215 sind damit super glücklich und waren 2013 in unserer ersten Bootssaison so gut wie jedes WE draußen von Freitag bis Sonntag mit übernachten auf dem Boot. Das Schlafen war immer ein bisschen eng. Jetzt habe ich auf Bildern gesehen, dass man die Lücke in der Mitte auch mit Polstern zumachen kann und so die Liegefläche stark vergrößern kann. Jetzt erinnere ich mich auch an die beiden halbrunden Halterungen zwischen den Liegeplätzen, die für die Aufnahme einer Stange da sind. Nun aber meine Frage. Welches Zubehör benötige ich, um die Lücke mit Polstern zu füllen?



Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1390151345.519139.jpg
Hits:	444
Größe:	24,2 KB
ID:	508297


LG
stevens662
Mit Zitat antworten top
  #5103  
Alt 19.01.2014, 17:45
Benutzerbild von Rügen
Rügen Rügen ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.12.2011
Ort: Wiek/Insel Rügen
Beiträge: 1.370
Boot: Quicksilver 470 cabin
2.221 Danke in 859 Beiträgen
Standard

Da weiß Kevin bestimmt die Lösung.


Sent from my iPhone using Tapatalk
__________________
Carsten
Werbefrei. 😜😜😜
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5104  
Alt 19.01.2014, 18:45
Benutzerbild von Arvor 215 Krischan
Arvor 215 Krischan Arvor 215 Krischan ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.10.2013
Ort: Heiligenhafen/Schwarzenbek
Beiträge: 128
Boot: Quicksilver Arvor 215
Rufzeichen oder MMSI: DF6185
335 Danke in 86 Beiträgen
Standard

Hallo,
die Stange ist lediglich als Fußstütze für den Beifahrer bestimmt. Es gibt lt. Werk kein Zubehör zur Liegeplatzerweiterung. Man könnte natürlich die Stange benutzen um darauf eine vom Tischler angefertigte Platte zu clicken. Die Clicks müßten die gleichen sein, womit man sonst Bootshaken an der Bordwand befestigt. Gibts bei AWN in div. Größen. Naja, und dann muß man sich Schaumstoff und Kunstleder besorgen und nähen. Haben wir auch noch auf unserer To-Do-Liste.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5105  
Alt 19.01.2014, 19:49
Benutzerbild von Matrose0815
Matrose0815 Matrose0815 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 13.04.2013
Ort: an der Peene
Beiträge: 89
Boot: Quicksilver Arvor 215
538 Danke in 116 Beiträgen
Standard Thread für Quicksilver

Naja, den Beifahrersitz haben wir ausgebaut und nutzen die Platte, auf der der Sitz war, als Tisch. Dafür brauchen wir dann also die Stange nicht mehr Auf einigen Bildern sah es aber so aus, als ob es eine "offizielle" Lösung gibt, aber wenn es Nur mit Basteln geht, dann müssen wir uns was einfallen lassen.


LG
Katja

Geändert von Matrose0815 (20.01.2014 um 04:47 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #5106  
Alt 20.01.2014, 00:34
Benutzerbild von Albatros1
Albatros1 Albatros1 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.12.2009
Ort: Espasingen
Beiträge: 161
Boot: Quicksilver 640 Pilothouse
103 Danke in 63 Beiträgen
Standard

Die neuen Pilothouse Modelle sehen ja ganz gut aus, die Ausstattungsvarianten sind auch nicht schlecht, aber da ich ja 2013 ne neue PH 640 gekauft habe, ist die Pinguin natürlich unerreicht....
Mit Zitat antworten top
  #5107  
Alt 20.01.2014, 04:47
Benutzerbild von Matrose0815
Matrose0815 Matrose0815 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 13.04.2013
Ort: an der Peene
Beiträge: 89
Boot: Quicksilver Arvor 215
538 Danke in 116 Beiträgen
Standard Thread für Quicksilver

Welches der Pilothousemodelle wird denn mit Innenborder angeboten? Hab bisher keine gefunden.


LG
Katja
Mit Zitat antworten top
  #5108  
Alt 20.01.2014, 05:28
Benutzerbild von KevinFLT
KevinFLT KevinFLT ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 19.02.2008
Ort: Kiel
Beiträge: 903
Boot: Bayliner Ciera 8
2.451 Danke in 614 Beiträgen
Standard

Bei der aktuellen Arvor 215 AS gibt es das Mittelkissen vom Werk. Anbei ein Bild. Der Preis ist noch nicht bei Quicksilver im System hinterlegt. Ich frage nachher mal an und dann bekommst Du eine PN...

Geht nicht gibt es nicht
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Arvor215_Central.jpg
Hits:	168
Größe:	42,4 KB
ID:	508429  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5109  
Alt 20.01.2014, 11:35
Benutzerbild von Albatros1
Albatros1 Albatros1 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.12.2009
Ort: Espasingen
Beiträge: 161
Boot: Quicksilver 640 Pilothouse
103 Danke in 63 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von KevinFLT Beitrag anzeigen
Bei der aktuellen Arvor 215 AS gibt es das Mittelkissen vom Werk. Anbei ein Bild. Der Preis ist noch nicht bei Quicksilver im System hinterlegt. Ich frage nachher mal an und dann bekommst Du eine PN...

Geht nicht gibt es nicht
Hallo Kevin,

passt das Kissen von der Arvor 215 auch für die 640 Pilothouse? Für mich sehen die beiden Boote im vorderen Bereich ziemlich baugleich aus...
Mit Zitat antworten top
  #5110  
Alt 20.01.2014, 12:27
Benutzerbild von KevinFLT
KevinFLT KevinFLT ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 19.02.2008
Ort: Kiel
Beiträge: 903
Boot: Bayliner Ciera 8
2.451 Danke in 614 Beiträgen
Standard

Das dürfte nicht passen... Die sind unterschiedlich...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5111  
Alt 21.01.2014, 08:22
Benutzerbild von chrischan
chrischan chrischan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Bei Bremen
Beiträge: 482
Boot: Quicksilver 580 PH 80ps Mercury
345 Danke in 154 Beiträgen
Standard

Moin!

Bei meiner 580 habe ich die Lücke geschlossen.
Ich habe mir zu erst eine große Pappe besorgt, dann aus Holz ausgeschnitten.

Damit man die Platte gut verstauen kann, habe ich mir Tischbeine zum schrauben besorgt. So kann man die Platte vorne unter schieben.

Die Polsterlücke habe ich mit zugeschnittenem Schaumstoff geschlossen. Hier im Ort bei mir gibts einen guten Schaumstoffvertrieb.



Zitat:
Zitat von Matrose0815 Beitrag anzeigen
Hallo!

Heut verlass ich mal wieder meine passive Mitleserolle und wende mich in der Hoffnung auf eine hilfreiche Antwort (bin da aber zuversichtlich) an euch.

Wir haben eine Arvor 215 sind damit super glücklich und waren 2013 in unserer ersten Bootssaison so gut wie jedes WE draußen von Freitag bis Sonntag mit übernachten auf dem Boot. Das Schlafen war immer ein bisschen eng. Jetzt habe ich auf Bildern gesehen, dass man die Lücke in der Mitte auch mit Polstern zumachen kann und so die Liegefläche stark vergrößern kann. Jetzt erinnere ich mich auch an die beiden halbrunden Halterungen zwischen den Liegeplätzen, die für die Aufnahme einer Stange da sind. Nun aber meine Frage. Welches Zubehör benötige ich, um die Lücke mit Polstern zu füllen?



Anhang 508297


LG
stevens662




Sent from my iPhone using Tapatalk
__________________
#-#-#-#
Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5112  
Alt 21.01.2014, 08:25
Benutzerbild von chrischan
chrischan chrischan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Bei Bremen
Beiträge: 482
Boot: Quicksilver 580 PH 80ps Mercury
345 Danke in 154 Beiträgen
Standard

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1390292666.396450.jpg
Hits:	291
Größe:	16,2 KB
ID:	508777
Sieht man es gut??


Sent from my iPhone using Tapatalk
__________________
#-#-#-#
Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5113  
Alt 21.01.2014, 08:29
Benutzerbild von chrischan
chrischan chrischan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Bei Bremen
Beiträge: 482
Boot: Quicksilver 580 PH 80ps Mercury
345 Danke in 154 Beiträgen
Standard

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1390292896.029203.jpg
Hits:	383
Größe:	57,3 KB
ID:	508778
So ist das Endergebnis. Hab noch ne Öffnung mit rein gemacht.


Sent from my iPhone using Tapatalk
__________________
#-#-#-#
Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5114  
Alt 21.01.2014, 10:07
Benutzerbild von Albatros1
Albatros1 Albatros1 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.12.2009
Ort: Espasingen
Beiträge: 161
Boot: Quicksilver 640 Pilothouse
103 Danke in 63 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von chrischan Beitrag anzeigen
Anhang 508778
So ist das Endergebnis. Hab noch ne Öffnung mit rein gemacht.


Sent from my iPhone using Tapatalk
Hallo Chrischan,

und wie sieht das dann zusammengeklappt/verstaut aus?

Viele Grüsse

Dieter
Mit Zitat antworten top
  #5115  
Alt 22.01.2014, 14:22
Benutzerbild von chrischan
chrischan chrischan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Bei Bremen
Beiträge: 482
Boot: Quicksilver 580 PH 80ps Mercury
345 Danke in 154 Beiträgen
Standard

Ich muss mal schauen, ob noch irgendwo ein Bild habe wo man das erkennen kann. Meistens hab ich die nach vorne untergeschoben.

Mal was anderes:
Svb bietet LED Posi-Lampen von Aqua-Signal an. Im Set.
Jetzt frage ich mich nur, wo soll ich nur die Hecklaterne abbauen?????? Meine erste idee war ja auf dem Dach. Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1390400541.776824.jpg
Hits:	346
Größe:	27,0 KB
ID:	509144


Sent from my iPhone using Tapatalk
__________________
#-#-#-#
Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5116  
Alt 22.01.2014, 15:04
Benutzerbild von Albatros1
Albatros1 Albatros1 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.12.2009
Ort: Espasingen
Beiträge: 161
Boot: Quicksilver 640 Pilothouse
103 Danke in 63 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von chrischan Beitrag anzeigen
Ich muss mal schauen, ob noch irgendwo ein Bild habe wo man das erkennen kann. Meistens hab ich die nach vorne untergeschoben.

Mal was anderes:
Svb bietet LED Posi-Lampen von Aqua-Signal an. Im Set.
Jetzt frage ich mich nur, wo soll ich nur die Hecklaterne abbauen?????? Meine erste idee war ja auf dem Dach. Anhang 509144


Sent from my iPhone using Tapatalk
Aber Du hast Doch schon Positionslampen und auf dem Dach die Rundleuchte...

Aber vielleicht kann man die Heckleuchte ja an dem Mast für Rundumleuchte irgendwie befestigen.
Mit Zitat antworten top
  #5117  
Alt 22.01.2014, 15:05
Benutzerbild von Albatros1
Albatros1 Albatros1 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.12.2009
Ort: Espasingen
Beiträge: 161
Boot: Quicksilver 640 Pilothouse
103 Danke in 63 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von chrischan Beitrag anzeigen
Ich muss mal schauen, ob noch irgendwo ein Bild habe wo man das erkennen kann. Meistens hab ich die nach vorne untergeschoben.

Mal was anderes:
Svb bietet LED Posi-Lampen von Aqua-Signal an. Im Set.
Jetzt frage ich mich nur, wo soll ich nur die Hecklaterne abbauen?????? Meine erste idee war ja auf dem Dach. Anhang 509144


Sent from my iPhone using Tapatalk
Oder vielleicht hinten auf dem Flaggenstock?
Mit Zitat antworten top
  #5118  
Alt 22.01.2014, 16:00
mvskipper mvskipper ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.08.2010
Beiträge: 343
Boot: Quicksilver Weekend 640
242 Danke in 139 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von chrischan Beitrag anzeigen
Svb bietet LED Posi-Lampen von Aqua-Signal an. Im Set.
Jetzt frage ich mich nur, wo soll ich nur die Hecklaterne abbauen?????? Meine erste idee war ja auf dem Dach.
BinSchStrO § 3.13, Nr. 1f: "ein Hecklicht; dieses Licht darf unter der Voraussetzung entfallen, dass anstelle des Topplichtes nach Buchstabe d ein von allen Seiten sichtbares weißes helles Licht geführt wird."

Also: 360° Laterne Weiß auf dem Dach sollte reichen.


Gruß
Peter
Mit Zitat antworten top
  #5119  
Alt 23.01.2014, 23:20
Benutzerbild von Albatros1
Albatros1 Albatros1 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.12.2009
Ort: Espasingen
Beiträge: 161
Boot: Quicksilver 640 Pilothouse
103 Danke in 63 Beiträgen
Standard

Irgendwie, ist hier ja im Augenblick tote Hose! Alles im Winterschlaf?

Wie wärs mit ner Aktion: Die schönsten Bilder der letzten Saison:

Hier mein Beitrag: Hafen in Romanshorn
Mit Zitat antworten top
  #5120  
Alt 23.01.2014, 23:38
Benutzerbild von Albatros1
Albatros1 Albatros1 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.12.2009
Ort: Espasingen
Beiträge: 161
Boot: Quicksilver 640 Pilothouse
103 Danke in 63 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Albatros1 Beitrag anzeigen
Irgendwie, ist hier ja im Augenblick tote Hose! Alles im Winterschlaf?

Wie wärs mit ner Aktion: Die schönsten Bilder der letzten Saison:

Hier mein Beitrag:1. Hafen in Romanshorn
2. Hafen Salzmann am Rohrspitz
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20130731_154724.jpg
Hits:	146
Größe:	106,1 KB
ID:	509454   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20130801_203444.jpg
Hits:	138
Größe:	69,1 KB
ID:	509455  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5121  
Alt 24.01.2014, 00:42
Benutzerbild von Albatros1
Albatros1 Albatros1 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.12.2009
Ort: Espasingen
Beiträge: 161
Boot: Quicksilver 640 Pilothouse
103 Danke in 63 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Albatros1 Beitrag anzeigen
2. Hafen Salzmann am Rohrspitz
Die weltbeste Bordhündin, sozusagen der beste Kamerad: Isst gern gut, schmusst mal, geht spazieren, aber trinkt niemals den Wein weg und gibt auch keine Widerworte. Akzeptiert ne Tasse Kaffee morgens, fährt mit im Schlauchboot zum FKK Strand (rasierte Beine sind nur mein Problem): Ideal, aber leider jetzt 16,5 Jahre alt und wahrscheinlich nicht, aber hoffentlich schon im nächsten Sommer wieder mit dabei...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20130713_175516.jpg
Hits:	123
Größe:	85,1 KB
ID:	509461  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5122  
Alt 24.01.2014, 22:08
Benutzerbild von Arvor 215 Krischan
Arvor 215 Krischan Arvor 215 Krischan ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.10.2013
Ort: Heiligenhafen/Schwarzenbek
Beiträge: 128
Boot: Quicksilver Arvor 215
Rufzeichen oder MMSI: DF6185
335 Danke in 86 Beiträgen
Standard Schönste Fotos aus 2013

Meine schönsten Bilder aus 2013 sind die Fotos nach dem Kauf des neuen Bootes.
Überfahrt von Kiel nach Heiligenhafen. Alle hatten dauergrinsen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_4464.jpg
Hits:	137
Größe:	64,8 KB
ID:	509657   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_4060_1.jpg
Hits:	132
Größe:	102,6 KB
ID:	509658  
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5123  
Alt 24.01.2014, 22:41
Benutzerbild von Rügen
Rügen Rügen ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.12.2011
Ort: Wiek/Insel Rügen
Beiträge: 1.370
Boot: Quicksilver 470 cabin
2.221 Danke in 859 Beiträgen
Standard

Moin.
Coole Fotos. 🍻


Sent from my iPhone using Tapatalk
__________________
Carsten
Werbefrei. 😜😜😜
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5124  
Alt 24.01.2014, 22:43
Benutzerbild von Studdy1404
Studdy1404 Studdy1404 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.03.2012
Ort: 51503 Rösrath
Beiträge: 411
Boot: Aktuell leider keins...
814 Danke in 202 Beiträgen
Standard Schönste Fotos aus 2013

Das war die erste Probefahrt auf der Mosel, nachdem wir das Boot aus Bremen geholt hatten... es war so ein schöner Moment

Gruss Daniel
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20130928_162952.jpg
Hits:	129
Größe:	90,3 KB
ID:	509663  

Geändert von Studdy1404 (24.01.2014 um 22:45 Uhr) Grund: Bild vergessen....
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5125  
Alt 24.01.2014, 23:25
Benutzerbild von Albatros1
Albatros1 Albatros1 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.12.2009
Ort: Espasingen
Beiträge: 161
Boot: Quicksilver 640 Pilothouse
103 Danke in 63 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Arvor 215 Krischan Beitrag anzeigen
Meine schönsten Bilder aus 2013 sind die Fotos nach dem Kauf des neuen Bootes.
Überfahrt von Kiel nach Heiligenhafen. Alle hatten dauergrinsen.
Sehr coole Fotos, sogar mit Aussenfahrerstand. Gibt's das auch für Pilothouse 640? So cool der Innenfahrerstand ist, aber ich verliere jeden Bräunungswettbewerb...

Da lag ich früher immer vorne.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 5.076 bis 5.100 von 14.010Nächste Seite - Ergebnis 5.126 bis 5.150 von 14.010



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.