boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 5.076 bis 5.100 von 6.450Nächste Seite - Ergebnis 5.126 bis 5.150 von 6.450
 
Themen-Optionen
  #5101  
Alt 13.11.2013, 22:12
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.796 Danke in 5.869 Beiträgen
Standard

Ja genau der Strang war der Anstoß dafür mich mit dem Thema jetzt auseinander zu setzen.

Ich denke aber das ich eher mit einem Magnesiumgehäuse glücklich werde.

Und ich habe bereits das meiste was dort angeboten wird, da investiere ich das Geld lieber in den Body oder gönne mir noch ein Weitwinkel.
Mit Zitat antworten top
  #5102  
Alt 13.11.2013, 22:33
Benutzerbild von Sealine Skipper
Sealine Skipper Sealine Skipper ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.03.2012
Ort: Lemgo
Beiträge: 127
Boot: Doral 250SE
3.082 Danke in 897 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ferenc Beitrag anzeigen
Ja genau der Strang war der Anstoß dafür mich mit dem Thema jetzt auseinander zu setzen.

Ich denke aber das ich eher mit einem Magnesiumgehäuse glücklich werde.

Und ich habe bereits das meiste was dort angeboten wird, da investiere ich das Geld lieber in den Body oder gönne mir noch ein Weitwinkel.
dann das hier?
http://www.dslr-forum.de/showthread....&highlight=30d
__________________
Gruß

Frank
Ich werde zu oft auf mein Aussehen reduziert. Mein unsympathischer Charakter und mein zweifelhafter Humor bleiben da voll auf der Strecke
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5103  
Alt 13.11.2013, 22:43
Benutzerbild von ElbSachse
ElbSachse ElbSachse ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.11.2011
Beiträge: 20
1.278 Danke in 312 Beiträgen
Standard

Ich würde mindestens die 500D bzw die 550D nehmen und das Weitwinkel
noch etwas außen vor lassen. Lieber die bessere Bildqualität nen neueren Bildprozessor/Technik nehmen.
Die 550d (Body) bekommst Du auch schon für etwa 250-300€.
__________________
Gruß Cornell.

Manche Menschen wollen immer glänzen, obwohl sie keinen Schimmer haben.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5104  
Alt 13.11.2013, 22:53
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.796 Danke in 5.869 Beiträgen
Standard

Vielen Dank.

Ich bin sogar bereits seit Jahren registriert und habe mal angefragt.
Mit Zitat antworten top
  #5105  
Alt 14.11.2013, 22:15
Benutzerbild von Frau Esel
Frau Esel Frau Esel ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.04.2012
Ort: Leopoldshöhe
Beiträge: 411
Boot: 😎z.Zt. bootlos
14.942 Danke in 3.177 Beiträgen
Standard

@Cyrus: Schau mal, hier die beiden Bilder.
Erst Dein Objektiv: f 3,5, 1/60, 18 mm, ISO 400


IMG_4496 von Wera B auf Flickr

….und jetzt meins: f 2,8, 1/60, 24 mm, ISO 400
Leider passen Blende und Ausschnitt nicht. Aber eines ist mir jetzt klar: meine Camera mag nur Canon-Objektive


IMG_4497 von Wera B auf Flickr
__________________
Gruß, Wera
Mit Zitat antworten top
  #5106  
Alt 14.11.2013, 22:19
dominik95 dominik95 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.08.2012
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 237
Boot: Hellwig Triton Junior
281 Danke in 125 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Frau Esel Beitrag anzeigen
@Cyrus: Schau mal, hier die beiden Bilder.
Erst Dein Objektiv: f 3,5, 1/60, 18 mm, ISO 400


IMG_4496 von Wera B auf Flickr

….und jetzt meins: f 2,8, 1/60, 24 mm, ISO 400
Leider passen Blende und Ausschnitt nicht. Aber eines ist mir jetzt klar: meine Camera mag nur Canon-Objektive


IMG_4497 von Wera B auf Flickr
Welche Objektive/Kameras wurden hier miteinander verglichen?
Mit Zitat antworten top
  #5107  
Alt 15.11.2013, 08:40
Benutzerbild von Frau Esel
Frau Esel Frau Esel ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.04.2012
Ort: Leopoldshöhe
Beiträge: 411
Boot: 😎z.Zt. bootlos
14.942 Danke in 3.177 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dominik95 Beitrag anzeigen
Welche Objektive/Kameras wurden hier miteinander verglichen?
Erstes Bild:
Canon EOS D7
Objektiv: Canon EF-S 18-135 IS STM

Zweites Bild:
Canon EOS D7
Objektiv: Canon EF 24-70, f2,8L

Nimm den Vergleich aber bitte nicht allzu ernst, wie schon erwähnt paßt er ja nicht wirklich. Es ging lediglich darum, herauszufinden, ob das 18-135 mm an der D7 genauso knackscharfe Fotos macht wie an der (Cyrus hilf mir mal) Canon EOS D650?!
Die D7 scheint bei der Objektivwahl sehr wählerisch zu sein, weshalb ich meine alten Objektive (Tamron 18-270 mm und Sigma 17-50 mm, f2,8) verkauft habe - die lieferten mir pausenlos unscharfe Bilder
__________________
Gruß, Wera
Mit Zitat antworten top
  #5108  
Alt 15.11.2013, 11:12
Benutzerbild von Sealine Skipper
Sealine Skipper Sealine Skipper ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.03.2012
Ort: Lemgo
Beiträge: 127
Boot: Doral 250SE
3.082 Danke in 897 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Frau Esel Beitrag anzeigen
Die D7 scheint bei der Objektivwahl sehr wählerisch zu sein, weshalb ich meine alten Objektive (Tamron 18-270 mm und Sigma 17-50 mm, f2,8) verkauft habe - die lieferten mir pausenlos unscharfe Bilder
Ich glaube das ist mit meiner 50d ähnlich...
Ich hab da auch mal was geändert.
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_9077.jpg
Hits:	110
Größe:	53,2 KB
ID:	495659

Ein anderes Tele brauch ich wohl nicht mehr hier ein 100% Crop
IMG_9271 von frankneelen auf Flickr
__________________
Gruß

Frank
Ich werde zu oft auf mein Aussehen reduziert. Mein unsympathischer Charakter und mein zweifelhafter Humor bleiben da voll auf der Strecke
Mit Zitat antworten top
Folgende 10 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5109  
Alt 15.11.2013, 11:24
Benutzerbild von Frau Esel
Frau Esel Frau Esel ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.04.2012
Ort: Leopoldshöhe
Beiträge: 411
Boot: 😎z.Zt. bootlos
14.942 Danke in 3.177 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sealine Skipper Beitrag anzeigen
Ich glaube das ist mit meiner 50d ähnlich...
Ich hab da auch mal was geändert.
Anhang 495659
.....das hätte ich auch noch ganz gerne
__________________
Gruß, Wera
Mit Zitat antworten top
  #5110  
Alt 15.11.2013, 19:58
Benutzerbild von Sealine Skipper
Sealine Skipper Sealine Skipper ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.03.2012
Ort: Lemgo
Beiträge: 127
Boot: Doral 250SE
3.082 Danke in 897 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Frau Esel Beitrag anzeigen
.....das hätte ich auch noch ganz gerne
Das f/4L ist schon ganz schön schwer (750g) Dein Wunschobjektiv 70 -200 f/2,8 IS wiegt übrigens 1,5 Kg...
ich würde es nicht haben wollen, muss jetzt schon den Nacken trainieren um damit aufrecht spazieren zu gehen

IMG_9441 von frankneelen auf Flickr
__________________
Gruß

Frank
Ich werde zu oft auf mein Aussehen reduziert. Mein unsympathischer Charakter und mein zweifelhafter Humor bleiben da voll auf der Strecke
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5111  
Alt 16.11.2013, 13:54
Benutzerbild von JPCool
JPCool JPCool ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2008
Ort: Rheine
Beiträge: 1.135
Boot: ZAR 53 - Evinrude G2 150HO
3.817 Danke in 1.251 Beiträgen
JPCool eine Nachricht über ICQ schicken JPCool eine Nachricht über AIM schicken JPCool eine Nachricht über MSN schicken JPCool eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Frau Esel Beitrag anzeigen
@Cyrus: Schau mal, hier die beiden Bilder.
Erst Dein Objektiv: f 3,5, 1/60, 18 mm, ISO 400


….und jetzt meins: f 2,8, 1/60, 24 mm, ISO 400
Leider passen Blende und Ausschnitt nicht. Aber eines ist mir jetzt klar: meine Camera mag nur Canon-Objektive
Moin Wera,

Die Bilder sind zwar nicht vergleichbar, sehen aber doch top aus

Oder siehst du was, das ich nicht sehe?
__________________
Gruß
Jörg
------------------------------------------------
Jeder muss an was Glauben - Ich glaub, ich geh noch einen trinken.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5112  
Alt 16.11.2013, 15:30
Benutzerbild von Frau Esel
Frau Esel Frau Esel ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.04.2012
Ort: Leopoldshöhe
Beiträge: 411
Boot: 😎z.Zt. bootlos
14.942 Danke in 3.177 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JPCool Beitrag anzeigen
Moin Wera,

Die Bilder sind zwar nicht vergleichbar, sehen aber doch top aus

Oder siehst du was, das ich nicht sehe?
…..nicht wirklich
__________________
Gruß, Wera
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5113  
Alt 16.11.2013, 15:50
Ikonengolf Ikonengolf ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.05.2010
Beiträge: 244
179 Danke in 119 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Frau Esel Beitrag anzeigen
…..nicht wirklich
Also mein DANKE war für (imho absolut) nicht vergleichbar.
Es gibt ja einige Linsen die mehr oder weniger für Fehlfocus bekannt sind...
Zum Überprüfen empfehle ich den: Traumflieger Fokusdetektor...
(kleine Bastelstunde)...
Hoffe nicht, das Canon da in der Firmware der neueren DSLR's etwas programmiert hat, um sagen wir mal die eigenen Gläser zu bevorzugen ?!?
Grüss'le
Ingolf

gesendet von unterwegs mit meinem Samsung Galaxy S4 "Active"
Mit Zitat antworten top
  #5114  
Alt 16.11.2013, 16:16
Benutzerbild von Frau Esel
Frau Esel Frau Esel ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.04.2012
Ort: Leopoldshöhe
Beiträge: 411
Boot: 😎z.Zt. bootlos
14.942 Danke in 3.177 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ikonengolf Beitrag anzeigen
Also mein DANKE war für (imho absolut) nicht vergleichbar.
Es gibt ja einige Linsen die mehr oder weniger für Fehlfocus bekannt sind...
Zum Überprüfen empfehle ich den: Traumflieger Fokusdetektor...
(kleine Bastelstunde)...
Hoffe nicht, das Canon da in der Firmware der neueren DSLR's etwas programmiert hat, um sagen wir mal die eigenen Gläser zu bevorzugen ?!?
Grüss'le
Ingolf

gesendet von unterwegs mit meinem Samsung Galaxy S4 "Active"
….zumindest scheinen die Canon-Objektive äußerst gut mit den Canon-Cameras zu harmonieren
__________________
Gruß, Wera
Mit Zitat antworten top
  #5115  
Alt 16.11.2013, 16:24
rafa rafa ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 12.12.2009
Ort: in der Pfalz
Beiträge: 83
Boot: Fiberplast 575 mit Mercury 125
433 Danke in 135 Beiträgen
Standard

Bin gerade dabei meine Makros zu sortieren.

1.Ameisenbuntkäfer



2. Sodatenkäfer


3. Buschkrabbenspinne


4.Igelfliege
__________________
VG Rafa
Mit Zitat antworten top
Folgende 13 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5116  
Alt 16.11.2013, 18:05
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.763 Danke in 5.620 Beiträgen
Standard

Moin jung Lüüd.
Ich habe mir eine Sony Alpha 450 mit diversen Objektiven zugelegt bzw. ich habe zugesagt und die Sachen werden mir Montag vorbei gebracht. Das Gerät ist 20 Monate alt und soll 2500 Auslösungen haben.
So weit, so gut. Auf was muss ich denn bei denn bei der Übergabe achten? Ich habe ja (noch) Null Plan von der Materie...
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
  #5117  
Alt 16.11.2013, 18:17
Ikonengolf Ikonengolf ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.05.2010
Beiträge: 244
179 Danke in 119 Beiträgen
Standard

Achte drauf, das Canon drauf steht !!!

gesendet von unterwegs mit meinem Samsung Galaxy S4 "Active"
Mit Zitat antworten top
  #5118  
Alt 16.11.2013, 18:45
Benutzerbild von Sealine Skipper
Sealine Skipper Sealine Skipper ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.03.2012
Ort: Lemgo
Beiträge: 127
Boot: Doral 250SE
3.082 Danke in 897 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Frau Esel Beitrag anzeigen
….zumindest scheinen die Canon-Objektive äußerst gut mit den Canon-Cameras zu harmonieren
Stimmt...

IMG_9709 von frankneelen auf Flickr

IMG_9718 von frankneelen auf Flickr

IMG_9706 von frankneelen auf Flickr
__________________
Gruß

Frank
Ich werde zu oft auf mein Aussehen reduziert. Mein unsympathischer Charakter und mein zweifelhafter Humor bleiben da voll auf der Strecke
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5119  
Alt 16.11.2013, 20:45
Benutzerbild von Matrose0815
Matrose0815 Matrose0815 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 13.04.2013
Ort: an der Peene
Beiträge: 89
Boot: Quicksilver Arvor 215
538 Danke in 116 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sealine Skipper Beitrag anzeigen
Das f/4L ist schon ganz schön schwer (750g) Dein Wunschobjektiv 70 -200 f/2,8 IS wiegt übrigens 1,5 Kg...
ich würde es nicht haben wollen, muss jetzt schon den Nacken trainieren um damit aufrecht spazieren zu gehen
Ich hab auch mal vom 70-200/2.8 IS geträumt, bis ich es 5 min in der Hand hatte, seit dem hat die liebe Seele ruh
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5120  
Alt 17.11.2013, 07:49
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.920 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Frau Esel Beitrag anzeigen
@Cyrus: Schau mal, hier die beiden Bilder.
Erst Dein Objektiv: f 3,5, 1/60, 18 mm, ISO 400

….und jetzt meins: f 2,8, 1/60, 24 mm, ISO 400
Leider passen Blende und Ausschnitt nicht. Aber eines ist mir jetzt klar: meine Camera mag nur Canon-Objektive
Guten Morgen Wera,

ich habe mir mal alle deine Bilder, die du mit der 18-135m gemacht hast,
auf flickr angeguck und ich muss sagen, die sind alle top geworden.

Die Bilder, die ich deiner Linse und meiner 650er gemacht habe,
sind von den Farben her viel schöner geworden.
Das liegt wohl da dran, das der Blitz nicht so stark auslösen musste.

Das die Bilder knack scharf geworden sind, brauche ich wohl nicht erwähnen!
Deine 2.8er ist eine tolle Linse, aber auch sehr schwer.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5121  
Alt 17.11.2013, 17:59
Benutzerbild von xxeenn
xxeenn xxeenn ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.829
3.331 Danke in 1.845 Beiträgen
Standard

Moin Leute!

Ich brauche mal wieder euren Rat.
Nachdem ich nun viel mit dem dem Canon 50mm 1.8er aufgenommen habe und mich darin verliebt habe (einfach nur geniale Aufnahmen, gestochen SCHARF),
suche ich nun etwas mit geringerer Brennweite.
Ist doch teilweise etwas schwierig mit 50mm alles aufzunehemn, was man möchte.

Was könnt ihr hier empfehlen? 35mm? 28mm? Sigma? Canon? Was für Erfahrungen habt ihr gemacht?
Hat jemand evtl noch ein gebrauchtes abzugeben?


Kamera ist eine 60D, ich nehme viel Landschaft auf, aber auch viel in der Tuning-Szene sprich in Licht-schwierigen Umgebungen.



Hier mal ein kleines Beispiel





Canon 60D
Canon 50mm 1.8
f2.8 Blende
4sec Belichtungszeit
ISO 320



Gruß,
Jan
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7191.jpg
Hits:	787
Größe:	106,7 KB
ID:	496151  
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt."
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5122  
Alt 17.11.2013, 19:34
Benutzerbild von ElbSachse
ElbSachse ElbSachse ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.11.2011
Beiträge: 20
1.278 Danke in 312 Beiträgen
Standard

Moin Jan,

Soll also wieder Festbrennweite sein nehm ich an.
Mein lieblingsobjektiv ist das EF 35 f2.0 IS USM.
Das ist eine Spitzen linse mit Bildstabilisator. Das macht einfach nur Hammer Bilder,
diese sind auch durch den Bildstabi bedeutend schärfer als das "normale" und günstige EF 35 f2.0.
Ich hatte beide hier und hab dann das IS Modell behalten.

hier ein Bild mit dem 35er IS. http://www.boote-forum.de/showpost.p...postcount=4619

Wenn Dir allerdings 35 mm zu lang sind (ist ja zu 50mm nicht mehr viel), dann such mal nach
Canon EF 24mm f2.8 IS USM. Kostet leider rund 480 €.

So günstig wie das EF 50 f1.8 wird es bei weniger Brennweite fest leider nicht.

Sigma hat jetzt was neues, das Sigma 30mm f1.4 Ex Dc HSM.
Aber auch 400 Euro.
Da würde ich allerdings 50 euro noch drauflegen und mir ein Stabilisiertes holen.

Du hast doch das Sigma 17-70. Mit dem kannst Du doch wunderbar Probieren mit welcher Brennweitenlänge Du am besten hinkommst.
Einfach mal 24mm o.ä. "fest" einstellen und über den Fototag einfach nicht verstellen.

Zu Sigma oder Tamron, Tokina kann ich Dir leider nicht viel sagen.
__________________
Gruß Cornell.

Manche Menschen wollen immer glänzen, obwohl sie keinen Schimmer haben.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5123  
Alt 19.11.2013, 17:19
Benutzerbild von xxeenn
xxeenn xxeenn ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.829
3.331 Danke in 1.845 Beiträgen
Standard

Vielen dank an den Elbsachsen!!
Nach ein paar Beispielbildern und etwas Vergleichen im Netz habe ich mich für das Canon 2/35mm IS USM entschieden! Bin gespannt!


Mal was anderes - wer spielt auch gern mit Zwischenringen?


Beide mit Canon 60D
21mm Zwischenring
Canon 50mm 1.8




Gruß,
Jan
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7238.jpg
Hits:	99
Größe:	51,9 KB
ID:	496517   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7257.jpg
Hits:	107
Größe:	56,5 KB
ID:	496518  
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt."
Mit Zitat antworten top
  #5124  
Alt 19.11.2013, 22:22
Benutzerbild von Zzindbad
Zzindbad Zzindbad ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.000
Boot: HASLA 21 (Norwegisches Kajütboot)
1.789 Danke in 715 Beiträgen
Standard

Heute habe ich eine 'Festbrennweite' mit 1500mm auf ein Stativ gesetzt und ein paar Bilder davon gemacht. Leider hatte ich keine Gelegenheit, hindurch zu fotografieren.





Das Teleskop stammt aus den 1970'ern und war ein typisches Schul- oder Volkssternwartenteleskop. Für meinen Balkon ist es definitiv zu groß. Das Objektiv hat einen Durchmesser von 150mm. Unter guten Sichtbedingungen könnte man damit schöne Teleaufnahmen machen. Wie bei alten klassischen Booten ist bei solchen Objekten Pflegebedarf und Tuningpotential vorhanden.



Tom
__________________
Meine Artikel über Fototechnik: photoinfos.com
Mein Blog über Boote und Reisen: oxly.de
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5125  
Alt 19.11.2013, 23:15
Benutzerbild von Zzindbad
Zzindbad Zzindbad ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.000
Boot: HASLA 21 (Norwegisches Kajütboot)
1.789 Danke in 715 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ElbSachse Beitrag anzeigen
... Sigma hat jetzt was neues, das Sigma 30mm f1.4 Ex Dc HSM. Aber auch 400 Euro.
Da würde ich allerdings 50 euro noch drauflegen und mir ein Stabilisiertes holen. ..
Bei einem lichtstarken 30mm Objektiv finde ich eine Stabilisierung wegen der kurzen Brennweite überflüssig. Das mag von Person zu Person unterschiedlich sein.

Tom
__________________
Meine Artikel über Fototechnik: photoinfos.com
Mein Blog über Boote und Reisen: oxly.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 5.076 bis 5.100 von 6.450Nächste Seite - Ergebnis 5.126 bis 5.150 von 6.450



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.